Jump to content

myrenne

Mitglieder
  • Posts

    814
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by myrenne

  1. Oh ja, köstlich, Ruud! Nur eine kleine Info an meine lieben Mitspieler. Ich bin nächste Woche auf der Spielemesse und Verwandtenbesuch und komme vom 23.-28.10. deswegen nicht ins Internet. Also nicht wundern, wenn es da ruhig um mich wird. Davor und danach bin ich aber selbstverständlich dabei!
  2. Wenn du eine Reale Runde willst, dann komm zu meiner Untergrund-Testrunde am Freitag der Spielemesse in Essen ;-) Ich brauch noch wen! @Grannus: Hast du noch nicht genug mit uns, oh Spielleiter?
  3. Bin gerade etwas erstaunt. Ich spiele die aktuelle Foren Runde KönigReichUnten zusammen mit Grannus, Ruud, Art, Dark_Pharao und FrankyD (hoffe ich habe niemanden vergessen). Eigentlich habe ich so überhaupt nicht das Gefühl, dass da tote Hose herrscht. Sind alle fleißig am posten, und es geht auch sehr regelmäßig weiter. Vielleicht taucht bei dir die entsprechende Unterkategorie einfach nicht auf, Läuterer. Die ist später erst dazu gekommen, und ich musste sie bei meinen Filtereinstellungen auch erst mal einstellen.
  4. Ich richte mich da gerne nach meinen Spielern, wann die beginnen wollen. Wenn alle früher von der Messe weg wollen, dann ist das auch ok für mich. Frühester Termin ist allerdings 18:30 Uhr, weil eine Spielerin da erst von der Arbeit kommt. Die 5 Stunden Spielzeit sind wirklich absolutes Maximum, ich denke, dass wir eher mit etwa 3 Stunden auskommen. Es ist nur ungetestet wirklich schwer zu schätzen, deswegen plane ich lieber länger ein, damit alle vorgewarnt sind.
  5. "Ich habe leider keine Namen herausfinden können in der Kürze der Zeit. Aber ich nehme an eine Gruppe Ägypter auf der Auktion ist wohl auffällig genug. Wenn die das Relikt so unbedingt haben wollen, dann werden sie sich in jedem Fall bemühen teilzunehmen, und dann fallen sie in jedem Fall jemandem dort auf. Vielleicht können wir uns einfach vor Ort informieren, ob eine Gruppe Ägypter übermäßiges Interesse gezeigt hat."
  6. "Nein, leider nicht. Ich kann nur vermuten. Diese Ägypter bestanden darauf, dass ihnen ihre Kulturgüter gestohlen worden waren. Eventuell waren es diese Aussagen, die Sir Godwyn nicht gepasst haben, wenn man bedenkt, dass diese Personen seinen Bruder in gewisser Weise als Dieb dargestellt haben."
  7. Katharina senkt verschwörerisch die Stimme. "Man sagt Sir Godwyn sei gar nicht an Schwindsucht gestorben. Er habe sich in seiner Bibliothek erhängt. Das Mädchen, das ihn gefunden hat, wurde noch am gleichen Tag entlassen und man hat nie wieder etwas von ihr gehört." Katharina lehnt sich zurück und nimmt einen Schluck Kaffee. "Und dann soll er natürlich noch eine Liaison mit einer adeligen Ägypterin gehabt haben. Aber so eine Kleopatra Geschichte findet sich in fast jeder Biographie eines Ägyptologen. Ich finde den Selbstmord viel interessanter. Denn... warum sollte er? Weil er nicht mit dem Tod seines Bruders fertig wurde? Wer weiß..." Katharina nimmt einen weiteren Schluck Kaffee. "So viel zu Sir Godwyn. Dustin Cartland ist leider weniger interessant. Mit gerade mal 23 Jahren wurde er nach dem Tod seines Vaters Familienoberhaupt. Leider haben die Cartlands viele Schulden, und deswegen ist er gezwungen sich von einigen ägyptischen Sammlerstücken zu trennen. Er soll ein Schürzenjäger sein, eventuell etwas mit dem Tod seines Vaters zu tun haben... wobei auch darauf würde ich nicht viel geben, denn er hat nur Schulden geerbt... oh, aber er soll den Auktionen, auf denen seine Stücke versteigert werden sehr gerne persönlich beiwohnen. Mit anderen Worten könnten wir in München sogar das Vergnügen haben ihn kennen zu lernen." Katharina beißt ein Stückchen von einem Croissant ab und isst es manierlich, bevor sie fortfährt. "Zum Stück selbst. Es stammt ursprünglich von Lord Carnarvons Expeditionen. Und es gibt offensichtlich eine Gruppe von Ägyptern, die wirklich interessiert daran ist. Die Herrschaften haben schon mehrfach große Summen dafür geboten, aber Sir Godwyn ist niemals drauf eingegangen. Diese Ägypter, Herr Tierzek, könnten große Konkurrenten werden, wenn sie denn anwesend sind. Wenn Sie dieses Stück erwerben wollen, dann sollten wir uns wirklich etwas überlegen."
  8. "Gerne, Herr Tierzek. Ich habe mich hauptsächlich über die Familie Cartland informiert. Sehr interessante Geschichten, die dabei herausgekommen sind. Beginnen wir mit Sir Godwyn Cartland. Wussten Sie, dass er der jüngere Bruder des 5. Earl of Carnarvon war? Vielleicht erinnern Sie sich, der Lord Carnarvon, der das Grab des Tutanchamun entdeckt hat. Der Fluch des Pharao wird Ihnen sicher etwas sagen. Unheimliche Geschichte, wenn Sie mich fragen. Nun, aber zurück zu unserem Sir Godwyn. Er stand Zeit seines Lebens im Schatten seines viel charismatischeren Bruders, hat sich mehr um die Geschäfte des Haushalts gekümmert. Oh, und um Polo, dabei hat er sich nämlich durchaus einen Namen gemacht. Ansonsten war er eher ruhig und unauffällig. Er heiratete Anwen Bowen-Pritchard, eine waliser Industriellentochter mit Adelsblut, die ihm seinen Sohn Dustin gebar. Sir Godwyn starb mit 53 Jahren an Schwindsucht, man könnte meinen, der Fluch überträgt sich auch auf andere Familienmitglieder." Katharina lächelt leicht, es sieht nicht aus, als würde sie das ernst meinen und an so etwas wie Flüche glauben. "Das war mal der offizielle Teil. Wollen Sie die Gerüchte auch noch?"
  9. Vom HBF sind es geschätzte 20 Minuten mit dem Zug oder halbe Stunde mit dem Bus nach Kupferdreh. Vom Bahnhof da kann ich dich auch gern abholen. Bislang sieht es aber eher so aus als würde es die Freitags-Runde werden. Ist noch immer nicht ganz sicher. Freitags fehlt mir noch eine Person, Samstags 2 Personen. Vielleicht noch jemand Interesse?
  10. Liebe Mitkultisten, ich war fleißig und habe mein Cthulhu NOW Abenteuer für den Untergrund Wettbewerb vom Ruf bis zur Spielemesse Essen soweit fertig, dass ich es dort gerne testen würde. Dazu fehlen mir noch ein paar wenige Opfer... ähem... Spieler. Vielleicht hat ja jemand von euch Lust an diesem One-Shot teilzunehmen. Hier mal kurz die Infos: Charaktere werden gestellt, ihr braucht nur euch und Gruselstimmung mitzubringen. Also mit anderen Worten, ich hoffe es wird einigermaßen unheimlich. Spielort ist wegen der Geräuschkulisse nicht die Messe selbst, sondern die Küche meiner Oma in Essen-Kupferdreh. Es wär also ganz toll, wenn ihr da irgendwie hinkommen könntet. Spieldauer ist noch schwer abzuschätzen, weil noch nie getestet. Grob irgendwas zwischen 2 und 5 Stunden. Spieltermin ist entweder der Freitag Abend nach der Messe oder Samstag Vormittag, dann aber während Messezeit. Kommt ganz drauf an zu welchem Termin ich genug Leute habe. Bei Fragen könnt ihr mich gern anschreiben, und wenn ihr Interesse habt, dann brauch ich bitte noch die Info zu welchem von den Terminen ihr könnt, bzw. was euch lieber ist. Würd mich freuen genügend motivierte Spieler zusammen zu bekommen, und besonders würd ich mich über Mitglieder meiner KönigReichUnten Runde freuen. Ist jemand von euch auf der Spiel, Jungs? ;-)
  11. Katharina schenkt Jasques ein freundliches Lächeln und nimmt dann im Automobil Platz. "Vielen Dank, Herr Lemerre, sehr aufmerksam."
  12. Katharina wirkt ein klein wenig enttäuscht darüber, dass der Baron schon wieder so schnell gegangen ist, fängt sich aber schnell wieder. "Ich stimme Ihnen zu, Herr Lemerre. Nicht, dass wir noch unerwartet in eine Demonstration oder so kommen. Wir sollten frühzeitig aufbrechen."
  13. Vielleicht sehe ich das etwas krasser, aber Personen, die mich so offensichtlich boykottieren wie bei der Geschichte von dem Läuterer, gehören nicht in meine Runde. Machtspielchen am Spieltisch hasse ich unendlich. Hat meiner Meinung nach auch nichts mehr mit einem gemeinsamen Spiel zu tun. Erst mal ein Vieraugengespräch, wenn das nichts bringt, dann hat der Betreffende die längste Zeit über mit mir gespielt. Trotzdem fällt mir zu der Situation beim entsetzlich einsam gelegenen Haus etwas ein. Ich hätte den Fahrer erst einmal eine Stabi-Probe würfeln lassen, immerhin überfährt er eben einen Menschen, baut beinahe einen Unfall und reagiert danach vollkommen gelassen. Wenn der Fahrer dann noch immer weiterfahren möchte, dann der schon erwähnte Schaden am Auto. Wenn einmal angehalten ist, könnte eventuell der verletzte Mann blutüberströmt dem Wagen nachgelaufen sein, noch ein "Hilfe" röcheln und dann zusammenbrechen. Die anderen Charaktere können dann sicherlich eins und eins zusammenzählen.
  14. "Herr von Grönhard, ich hatte beinahe darauf gehofft, dass Sie in München wieder zu uns stoßen würden. Lässt sich das gar nicht machen...? Wie schade..."
  15. Katharina ist aufgestanden und schenkt Herrn von Görnhard ein Lächeln, das noch viel strahlender wird, als sie als erste mit Verbeugung und Handkuss begrüßt wird. "Katharina Gravenstein von der Vossischen Zeitung. Es freut mich außerordentlich Ihre Bekanntschaft zu machen!"
  16. Hey bitte, wer lehnt denn so guten Champagner ab, Grannus. Gönn uns den Spaß ;-)
  17. Mir reicht auch eine Zusammenfassung am Anfang vom 2. Kapitel.
  18. Katharina nimmt sich über das Archiv und ein paar Kontakte in höheren Kreisen die Familie Cartland vor. Sie versucht besonders viel über Dustin und seinen Vater in Erfahrung zu bringen, ganz besonders auch über die gängige Gerüchteküche. Ein paar Klatschreporter schulden ihr noch einen Gefallen. Sie fragt auch besonders über Gerüchte oder Geschichten mit dem archäologischen Stück nach, vielleicht gibt es dort etwas zu berichten, ansonsten natürlich auch, ob es gerade aktuelle News über die Cartlands gibt, welchen Ruf sie in der Gesellschaft haben und dergleichen mehr.
  19. "Vielen Dank, Eduard, aber ich habe selbst meine Wohnung in Berlin. Natürlich werde auch ich zu den Frühstückszeiten erscheinen, so dass wir uns absprechen können. Für heute verabschiede ich mich, ich denke, auch ich habe einiges zu tun!" Katharina beginnt auch an diesem Tag noch mit den Recherchen wie bereits im Off Bereich vorgeschlagen.
  20. Ganz genau in meinem Fall. Da wird sich doch hoffentlich sicher etwas herausfinden lassen ;-)
  21. Katharina schaut den beiden Experten über die Schultern und versucht sich die Zeichen dort ein wenig einzuprägen. "Ist das so etwas... wie Hieroglyphenschrift? Ich meine... kann man das übersetzen oder sind das nur Verzierungen?" So langsam beginnt sie sich tatsächlich auch für dieses merkwürdige Ding zu interessieren. Irgendwie wird sie ein wenig von dem Entdeckerdrang der anderen mitgezogen.
×
×
  • Create New...