Jump to content

ccmaster

Mitglieder
  • Posts

    382
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by ccmaster

  1. Hmm...

     

    GRW s. 314

    "Erwachte Wesen, die die astrale Signatur einer solchen astralen Gestalt askennen, können diese Verbindungen durch die Astralebene zu ihrem Ursprung zurückverfolgen."

     

    ... wenn ich den ganzen Abschnitt lese, komme ich zu dem Schluß dass die Forumlierung eigentlich Aura/Astrale Gestalt heißen sollte.

    Vor allem in Zusammenhang mit der Erklärung, was eine astrale Signatur eigentlich ist. Aber aufgrund dieser Formulierung hat eine astrale Signatur RAW tatsächlich eine astrale Verbindung.

     

    Aber ob es ausreicht, wenn nur der Zauberer die astrale Signatur erfolgreich askennt hat, um damit einem Geist den Auftrag Suche geben zu können???

     

    "Geister können nach allem suchen, von dem ihr Beschwörer ihnen ein geistiges Bild liefern kann."

     

    Bei einer quasi telepathischen Verbindung mit einem Geist... :unsure:

     

    Edit:

     

    Englisch vers. Deutsch

     

    "Fast alles Magische (Geister, Zauber, Foki und Magische Refugien) hat eine astrale Verbindung zu dem, der es hervorgerufen hat.

    Aktive Zauber sind mit ihrem Wirker verbunden, Geister mit ihrem Beschwörer, astral projizierende Zauberer mit ihrem Körper und Foki und Magische Refugien mit den Zauberern, die sie aktiviert haben. Erwachte Wesen, die die astrale Signatur einer solchen astralen Gestalt askennen, können diese Verbindungen durch die Astralebene zu ihrem Ursprung zurückverfolgen."

     

    "Nearly all magical things (spirits, spells, foci, and magical lodges) have an astral link to whoever was responsible for them.

    Active spells are linked to their casters, spirits are linked to their summoners, astrally projecting magicians are linked to their physical bodies, and foci and magical lodges are linked to the magicians who activated them.

    Awakened entities who assense the astral signature of these astral forms can track their links through the astral plane back to their sources."

     

    Eine astrale Signatur hat keine astrale Gestalt...

     

     

    Hier geht es ja darum das fast alle astralen Gestalten 

    eine Signatur haben die man zu ihrem Ursprung verfolgen kann. Passt für mich in beiden Texten.

     

    Auch muss die Hinterlassene Signatur eines Zaubers beim zaubern eine "astrale Gestalt" haben. Ohne Gestalt kann man es ja nicht finden.

  2. Hi,

     

    Hab gerade kein Regelwerk da aber im GRW gibt es etwas nennt sich glaub ich Astrale Suche kann jeder Geist und jeder der Astral sehen kann. Ist natürlich leichter für alle die ganz in den Astralraum wechseln können.

     

    Die Kraft Suche vom Geist geht natürlich auch da reicht selbst nur ein Bild.

     

    Später gibts die Seitenangabe, wenn es kein anderer macht.

     

    Gruß

    Ccmaster

  3. Verstehe nicht wie man das anderst lesen kann als Corpheus. Natürlich wollen das vielleicht einige, aber Sinn macht das mMn keinen.

    Es ist ein neuer Satz und es steht zusätzlich und es bezieht sich auf einen Wert nicht auf einen Pool.

     

    ...

     

    Bei der Critterkraft Verstärkter Panzer (GRW S. 401) ist auch von automatischen Erfolgen bei dieser Probe die Rede, analog zur Imunität als Gritterkraft. Hier gelten die automatischen Erfolge als zusätzliche Erfolge, was eindeutig aus dem Beispiel darunter hervorgeht, aber nicht aus der Formulierung der Regel.  Es ist daher durchaus anzunehmen, dass es bei der Kraft Immunität genauso zu verstehen ist. Aber rein aus der Formulierung ist das nicht zu erkennen.

     

    .....

     

     

    Bei der Kraft Immunität stand die ganze Zeit dabei ... S.398 ( ältere Version) ... Effektiv hat der Critter gegen diesen speziellen Schaden eine verstärkte Panzerung (S. 401).

    Dies führte aber zu Verwirrungen wegen dem Abzug des DKs, deshalb wurde der Teil weggelassen.

     

    Auch sind die Sätze  gleich bis auf die Anwendung des DKs.

     

     

    Verstärkter Panzer S. 401

    "...wird ganz normal eine Schadenswiderstandsprobe für den Critter abgelegt.

    Dabei gilt zusätzlich der halbe Wert des Verstärkten Panzers (modifiziert durch DK, aufgerundet) als automatische Erfolge bei dieser Probe."

     

    GRW s. 398 Immunität

    "... wird eine normale Schadenswiderstandsprobe fällig, wobei die doppelte Essenz des Critters zum Würfelpool dieser Probe hinzuaddiert wird.

    Zusätzlich zählt die Essenz des Critters als automatische Erfolge bei dieser Probe."

     

    Und das aller beste ist wir haben auf S.401 ein Beispiel in dem steht.

    ... Der Verstärkte Panzer liefert 4 automatische Erfolge ( 8/2). Die 16 Würfel werden gerollt und erbeben 4 weitere Erfolge, also insgesamt 8. ......

     

     

    Also haben wir richtig richtig viele RAW Übereinstimmungen und ein Beispiel ( wie Dankbar wäre ich für mehr Beispiele!! ).

     

    Deshalb schrieb ich :

     

     

    Verstehe nicht wie man das anderst lesen kann als Corpheus.

    ....

     

    Und ich bleib auch dabei ich verstehe es nicht. Wenige Regeln sind so klar und mit Beispiel.

     

     

     

    Verstehe nicht wie man das anderst lesen kann als Corpheus. Natürlich wollen das vielleicht einige, aber Sinn macht das mMn keinen.

    Es ist ein neuer Satz und es steht zusätzlich und es bezieht sich auf einen Wert nicht auf einen Pool.

     

    Bei dieser Probe erhält der Critter nach dem Wurf, unabhängig vom Ergebnis, zusätzliche Erfolge in Höhe seiner Essenz. 

     

    Wäre zum Beispiel komplett eindeutig formuliert. Alternativ:

     

    Zusätzlich wird vor der Schadenswiderstands Probe der modifizierte Schaden um die Essenz des Critters reduziert.

     

     

    Beispiel 1

     

    Nein. Denn für Erfolge braucht man Würfel. Die ohne Würfel nennt man automatische Erfolge.

     

    Beispiel 2 

     

    Nein. Modifizierter Schaden ist nicht mehr größer als die doppelte Essenz. Prallt ab.

     

    Mein Beispiel das eure Version passen würde :

    ....wobei die doppelte Essenz des Critters zum Würfelpool dieser Probe hinzuaddiert wird, wobei davon gleich Essenz des Critters als Erfolge zählen. ...

     

     

     

     

    Eigentlich nicht...

     

    Verstärkter Panzer

    "...wird ganz normal eine Schadenswiderstandsprobe für den Critter abgelegt.

    Dabei gilt zusätzlich der halbe Wert des Verstärkten Panzers (modifiziert durch DK, aufgerundet) als automatische Erfolge bei dieser Probe."

     

    Wenn das Wörtchen als nicht wäre ;) . Bei dieser Probe. Kann man mal in den Errata unterbringen. Die Sinnigkeit der Lesart... brauchen wir nicht weiter zu diskutieren. Wir lesen es verschieden. Let's agree to disagree ;) .

     

     

    Da ja auch dies hier aufkam : ....zusätzlich .... als automatische Erfolge bei dieser Probe.

     

    Steht ja in beiden drin und im Beispiel wird es ganz klar gezeigt das automatische Erfolge bei dieser Probe keine Würfel benötigen und zusätzlich zu dem Wurf des Pools zählen.

     

     

    Auch ist es wichtig das bei dieser Probe steht.

     

     

    GRW s. 398 Immunität

    "... wird eine normale Schadenswiderstandsprobe fällig, wobei die doppelte Essenz des Critters zum Würfelpool dieser Probe hinzuaddiert wird.

    Zusätzlich zählt die Essenz des Critters als automatische Erfolge bei dieser Probe."

     

    Ohne bei dieser Probe.

    Zusätzlich zählt die Essenz des Critters als automatische Erfolge.

     

    HAHA. es ist ja nicht auf eine Probe begrenzt. Mein Geist schlägt zu und bekommt Essenz automatische Erfolge. ( hätte man mal dazu geschrieben zählt bei dieser Probe).

     

     

    Genügend dazu geschrieben. Hoffe aber das ich die meisten überzeugen konnte.

     

    Gruß

    ccmaster

  4.  

    Verstehe nicht wie man das anderst lesen kann als Corpheus. Natürlich wollen das vielleicht einige, aber Sinn macht das mMn keinen.

    Es ist ein neuer Satz und es steht zusätzlich und es bezieht sich auf einen Wert nicht auf einen Pool.

     

    Gehts immer noch um die Critterkraft Imunität? Ich habe hierzu im Errata Thread bereits einen Post geschrieben um den offensichtlichen Dissenz zu klären.

     

     

     

    Ja ging es .

     

     

    Verstehe nicht wie man das anderst lesen kann als Corpheus. Natürlich wollen das vielleicht einige, aber Sinn macht das mMn keinen.

    Es ist ein neuer Satz und es steht zusätzlich und es bezieht sich auf einen Wert nicht auf einen Pool.

     

    Gehts immer noch um die Critterkraft Imunität? Ich habe hierzu im Errata Thread bereits einen Post geschrieben um den offensichtlichen Dissenz zu klären.

     

    Ganz nebenbei: Aussagen in Form von "Ich verstehe nicht, wie man das anders verstehen kann" sind in solchen Diskussionen sehr wenig hilfreich und könnten sehr schnell als Provokation wahrgenommen werden und nicht als sachliche Argumentation. Es impliziert schnell (evtl. ungewollt) ein "ihr seid zu blöd zum richtig lesen" und daher würde ich darum bitten in Zukunft anders zu formulieren. Gerade dann, wenn man nur per Text miteinander diskutiert, sind solche kleinen Feinheiten entscheidender, als wenn man miteinander spricht und sich gegenübersitzt. 

     

     

    Wenn ich dir zu nahe getreten bin tut es mir Leid.

    Entschuldige mich auch gleich falls hier etwas böse, gemein oder sonst wie negativ rüber kommt.

     

    Es gibt aber noch so viele Regeln die wirklich ungenau sind da muss man nicht die "klaren" Regeln zerhauen.

     

    Jetzt ich:

     

    Verstehe nicht wie man das anderst lesen kann als Corpheus. Natürlich wollen das vielleicht einige, aber Sinn macht das mMn keinen.

    Es ist ein neuer Satz und es steht zusätzlich und es bezieht sich auf einen Wert nicht auf einen Pool.

     

    Jetzt zu deiner eigentlichen Argumentation: Ein Würfelpool ist in SR (GRW, absolute Basisregeln) als die Anzahl Würfel die für eine Probe zur Verfügung stehen definiert. Dabei sind nach dem Wurf 5en und 6ern als Erfolg definiert. Gleichzeitig taucht der automatische Erfolg nicht in den Regelgrundlagen mit auf sondern nur später, wird aber unterschiedlich genutzt. Generell liegt es also schon nahe, dass wenn in einer Regelbeschreibung von einer Probe die Rede ist,  durchaus eine Verbinung zum Würfelpool besteht mit dem man die Probe wirft. Automatische Erfolge wiederum, können dann komplett nachvollziehbar auch als eine Anzahl Würfel des Pools der Probe angesehen werden, die automatisch eine 5 oder eine 6 erziehlen, unabhängig davon, was eigentlich gewürfelt wurde.

     

    Meinte mit bezieht sich auf einen Wert, das es sich auf Essenz bezieht nicht auf einen Würfelpool. War früh also sorry dafür.

     

    Bin auch bei dir bis du schreibst Automatische Erfolge wiederum.... denn es ist nicht nachvollziehbar warum sie nur in diesem einen Beispiel anders verwendet werden sollten.

     

     

     

    Verstehe nicht wie man das anderst lesen kann als Corpheus. Natürlich wollen das vielleicht einige, aber Sinn macht das mMn keinen.

    Es ist ein neuer Satz und es steht zusätzlich und es bezieht sich auf einen Wert nicht auf einen Pool.

     

    Das Prinzip der automatischen Erfolge taucht auch an anderen Stellen auf. Beispiel: GRW S.204 Schaden an Fahrzeugen. Hier wird in der Beschreibung der Regeln empohlen auf die "Erfolge kaufen" Regel von S. 47 zurückzugreifen. Hier wird dann auch von "automatischen Erfolgen" gesprochen, die dann aber keine zusätzlichen Erfolge sind. Zitat: ...Ein durchschnittlicher Schützenpanzer hätte also mit siener Rumpfstufe 4 automatische Erfolge...

     

     

    Bei "eurer" Leseart der Dinge benötigt man einen Würfelpool damit man automatische Erfolge nutzen kann, denn man muss ja einen Würfel haben um ihn auf 5 oder 6 drehen zu können.  Dein eigenes Beispiel sagt ganz klar das dem nicht so ist.

     

    Aber es wird ja noch besser.

     

     

  5.  

    Für all die noch werte brauchen das er nicht umfällt :

    Panzerjacke Panzerung 12

    2 cyberarme und 2 cyberbeine so wie cybertorso mit Panzerung Panzerung +15

    Schild +6 Panzerung

     

    Panzerung 33 !

    Herzlichen Glückwunsch, du hast gerade deinen Char bei der Erstellung umgebracht, indem du 9,776 Essenz verbraucht hast... :P

    Hi ,

     

    Nosferatu hat 18 Essenz Vampir 12 Essenz.

     

    Deshalb steht dabei das Vampire etc. die erlaubnis des Spielleiters bedürfen, könnten das Balance der Gruppe etwas beschädigen.

     

    Gruß

    ccmaster

  6. Der Auszug aus meinem Konzept Nightmare und Dark Mage etwas modifiziert das es zu dem Thema passt  hier:

     

    Auszug Nightmare :

     

    Vorteile :

    Biokompatibilität (Cyberware)

     

    Nachteil :

    Verschuldet 15

     

     

    4 Cyberarme gebraucht mit Panzerung je 3

    Torso gebraucht mit Panzerung je 3

    Zentaur Untersatz gebraucht mit Panzerung je 3

    4 Beine gebraucht mit Panzerung je 3

    Schädel gebraucht mit Panzerung je 3

    Move by Wire gebraucht

     

    Adrenalinpumpe Stufe 1

    2 mal genetische Optimirung

     

    Kosten Essenz : 15,75   Geld : 519,5k

     

    Ini : 17(30)+ 5d6  Panzerung : +33

     

    Mit Panzerjacke und Schild so wie Helm ist das ein Panzerungswert von 33+12+6+3 = 54 !! bei Spielstart. Ohne den Panzerzauber von Dark Mage.

     

    Vielleicht schreib ich bei Gelegenheit mal das Konzept in eine Extra Topic für Bruder und Schwester :P

     

    Gruß

    ccmaster

     

    Edit . Copy / Past Fehler

  7. Auf den Build mit INI 71 und Panzerung 33 bin ich gespannt - hier gehts nämlich um Start-Charaktere. ;)

     

    Hi ,

     

    wie gesagt Ini: 17(35) + 5d6 ist das max. was ich bis jetzt an Ini sehe für den Startcharakter sind nur 65.

     

    Die höhere Ini denk ich bekommt er nur mit Magie hin, er ist ja nebenbei Vollmagier.

     

    Die Panzerung 33 bekommt er locker hin muss man vielleicht vom Vampir auf den Nosveratu wechseln.

     

    Gruß

    ccmaster

  8. zu Punkt 1)

    Check, verstanden.

     

    zu Punkt 2)

    Okay, aber dann ist "Vertreibung" aus einem Körper ja egal, wenn es mit Verbannen normal klappt. Also gefühlt immer mehr Nachteile für die Besessenheitsgeister im Vergleich mit  Materialisierungsgeister.

     

    zu Punkt 3)

    Ja, okay. Das mit Aschegeist verstehe ich ja, weshalb ich aber absichtlich auch schon den Leichengeist aufführte. Eine Leiche hätte ja Attributswerte. Und der passus aus Sicht von den Attributswerten für die unterschiedlichen Geister wie bei Beschützergeist oder Ratgebergeist bleiben immernoch weiterhin bestehen.

     

     

    zu 2 )

     

    Besessenheitsgeister haben aber auch richtig starke Vorteile. Wenn du einen NSC/SC einfach mit einem Geist übernehmen kannst. S.225 Besessenheit  Wuft auf Karftstufe *2 gegen Intuition + Willenskraft. Bei einem 6+ Geist ist das meist ein feindlicher Sam/Magier auf deiner Seite. 

    Auch einen Geist in deine Rüstung zu schicken oder die des Sams kann durchaus Hilfreich sein.

    Der Geist als "Fluchtfahrer" ist auch net :P

     

    zu 3)

     

    Dunkelbeschwörung hat eigentlich nichts mit Besessenheit ( Der Kraft) zu tun. Du setzt den Geist durch das Ritual in das Gefäß. Gelten also immer die Werte des Geistes.

     

    Bessesenheitsgeister bauchen die Werte eigentlich selten. Denke Vollrüstungen könnten Körperliche ATT brauchen. Wenn er in Autos geht bracht er auch Reaktion zum Fahren etc.  denke es gibt da ein paar Beispiele.

    Auch würde ich persönlich bei Leichen immer die Werte der Geister nehmen, denn zu sagen der Tote hat noch eine Geschick von 3 ist für mich etwas weit hergeholt :P

     

     

    Gruß

    ccmaster

  9. Bei aussergewöhnliches Attribut muss der SL es eh explizit erlauben (GRW S. 83). Und es geht nur einmal pro Char....

     

    Vielleicht kriegt man noch die 41 +5d6 hin für die theoretischen 71 für 8 Inidurchgänge :P

    Dann ist man einmal dran... dann der nächste Char/NSC und der knallt einen weg weil man nichts kann außer hohe Ini :P . Dann verfallen auch die anderen 7 Iniphasen.

     

    Willst mich Trollen ?

     

    Es geht hier nur um die Max Start-Ini da steht nichts von anderen Werten. Klar ist es nich effektiv diese Werte zu erreichen. Das Leute auch noch die Post liken zeigt wie es hier im Forum läuft.

     

    Für all die noch werte brauchen das er nicht umfällt :

    Panzerjacke  Panzerung 12

    2 cyberarme  und 2 cyberbeine  so wie cybertorso  mit Panzerung  Panzerung +15

    Schild  +6 Panzerung

     

    Panzerung 33 !

     

    Für alle die jetzt kommen das er aber nicht trifft ( was ja auch wieder garnix mit dem Topic zu tun hat ) :

    Ein Cyberarm aufrüsten auf Geschicklichkeit 6 (+3) oder im Karmasystem noch die Cybervorteile das es Geschicklichkeit 6(+5) wird 

    Fertigkeit Schnellfeuerwaffen auf 6 (+2) und eine MP in den Cyberarm.

     

    Pool zum treffen 17 oder 19 Würfel.

     

    Gruß

    ccmaster

    • Like 2
  10.  

    nicht ganz.

    Du kanst aussehen wie ein Fokus oder Geist. S.325 Maskierung. Mücke wäre nur eine mundane Aura. Allerdings verrät dich dein "menschlicher" Schatten. In Kombination mit Gestaltwandeln geht es, wenn deine Kon nicht zu hoch ist.

    Dein "Schatten" ist Teil deiner Aura. Wenn du deine Aura als etwas anderes darstellen kannst, dann schließ diese Aura auch den Teil, den du "Schatten" nennst, ein. Entweder du gestehst dem Magier die durch die Maskierung gewährten Möglichkeiten zu, oder du hausregelst das.

     

     

    Mit Schatten mein ich das Abbild der Dinge auf der physischen Welt. Und das kann man nicht ändern mit Maskierung. Das einzige was möglich wäre ist der Versuch zu täuschen auf Entfernung.

    S.312 Astrahle Wahrnehmung

    ... Sie ist der wichtigste Sinn, mit dem man Auren und andere Dinge in der astralen Welt als Überlagerung der physischen Welt "sehen" kann.

     

     

    Gruß

    ccmaster

  11. Passt ja ;)

     

    2)

     

    Mensch ( Vampir )

     

    Vorteile :

    Vampire  (27)

    Spezialausrüstung (Move by Wire 3) (10)

     

     

    Cyberware/Bioware/Genware:

     

    Genetische Optimisierung INT

    Genetische Optimisierung RE

    Move by Wire Stufe     3

    Adrenalinpumpe Stufe 1

    Kleinhirnbooster Stufe 1

     

    Werte :

    Reaktion : 9(12)

     Intuition  : 7(8)

     

    Ini: 15(29) + 3d6   mit eingeschaltetem Move

    Ini: 15(30) + 3d6   mit eingeschaltetem Move + Adrenalinpumpe

    Ini: 15(30) + 5d6   mit eingeschaltetem Move + Adrenalinpumpe + Accelerator oder Edge

    Ini: 15(33) + 5d6   mit eingeschaltetem Move + Adrenalinpumpe + Accelerator oder Edge + Attributsboosten mit Essenz (S.396 Essenzentzug)

     

     

     Die Reaktion kann im Spiel auf 8 gesteigert werden somit wäre dann im Spiel Ini: 16(34) + 5d6,wenn man sich noch den Vorteil im Spiel kauft "Herausragendes Attribut Reaktion" kann man Reaktion noch einmal steigern blieben am Ende: 17(35) + 5d6.

     

     

     

    Gruß

    ccmaster

     

    Wenn man mit dem Karmasystem baut geht auch noch Surge 3 was noch einmal 2 Attributspunkte bringt. 

     

    Ini: 17(35) + 5d6   mit eingeschaltetem Move + Adrenalinpumpe + Accelerator oder Edge + Attributsboosten mit Essenz (S.396 Essenzentzug) + Surge 3

    Ende: 19(37) + 5d6.

     

    Da müssen auch die "Magier" erst mal hin kommen :P

    Vielleicht kriegt man noch die 41 +5d6 hin für die theoretischen 71 für 8 Inidurchgänge :P

     

    Gruß

    ccmaster

  12.  

    ----------
     
    - Kann man den Radius eines Zaubers mit Flächenwirkung beeinflussen (außer die Kraftstufe anzupassen); z.B. Stille mit Kraftstufe 5 aber nur im Radius von 1 Meter (oder andersrum)?  Ich hab was dazu im Forum gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob das SR4 ist; falls SR5 - wo finde ich die Regel?
     
    -------

     

    SG S. 178  Zauberformung

    • Like 1
  13.  

    Vielen Dank :)

     

    Noch die Frage, ob ich Maskierung richtig verstanden habe (SG 174):

     

     

    Maskierung bei Initiantengrad 1: 

    Mich inkl. 1 gebundener (ggf. aktiver) (Maskierungs)Fokus (aber keine von mir selber aufrechterhaltene (z.B. Unsichtbarkeits-)Zauber) astral mundan aussehen lassen

    -> die restlichen gebundenen Foki kann ich inaktiv in einer Biofasertasche (HT 177) verstecken

    -> wenn ich askennen kann (und somit weiß, wie andere Auren aussehen), kann ich auch astral wie eine mundane Mücke aussehen (und werde durch Geister die alle nur astral wahrnehmen können ignoriert sofern ich keinen Zauber aktiv habe)

    -> der Gegner würfelt vergleichend Magie+Askennen gegen Magie+Initiantengrad+ggf. Maskierungsfokus und erkennt (wenn er gewinnt) astral sowohl mich als auch eine 'verschluckte' mundane Mücke

     

    richtig

     

     

    nicht ganz.

    Du kanst aussehen wie ein Fokus oder Geist. S.325 Maskierung. Mücke wäre nur eine mundane Aura. Allerdings verrät dich dein "menschlicher" Schatten. In Kombination mit Gestaltwandeln geht es, wenn deine Kon nicht zu hoch ist.

  14. Naja dein Beispiel mag extrem sein...

    Aber ein Magier in einem Flugobjekt, in 6000 Meter höhe mit Drohen am Boden, kann schon einiges reissen...

    Wird dann eher Kriegstechnisch interesant, aber trotzdem...

     

    Würde als Magier auf die Höhe und auf die HGS achten auch ist ja immer noch die freie Flugbahn. Da gibts  Drohne , Tiere , Vögel , Freunde , Dächer , Luftballons , Barrieren etc.

  15. das gilt aber (IIRC) nur für Indirekte Kampfzauber.

    Mir persönlich rollen sich da immer die Fußhaare zusammen, weil dasso sehr den anderen Bedingungen widerspricht (direkte Sicht mit natürlichen oder Cyberaugen , oder Spiegel, optische Ferngläser oder Astrale Wahrnehmung).

    Alle anderen Zauber brauchen diese Bedingungen nur Indirekte Kampfzauber können auch via Digitalen Systeme gezaubert werden.... :rolleyes:

     

    HougH!

    Medizinmann

     

    Hi ,

     

    war aber im 4er schon so und im 3er und im 2er. Sie haben es nur jetzt mMn endlich mal Richtig benannt. Der Feuerball konnte schon immer Gegner treffen die der Magier nicht sieht. Er brauchte nur eine "Sichtlinie" zu dem Punk an dem er explodieren soll.

    Jetzt ist es mit freier Schussbahn viel besser benannt find ich .

     

    Ok das mit dem digitalen System ist neu und mein Beispiel extrem :-P

     

     

    Gruß

    ccmaster

  16. Hi ,

     

    wenn keiner will :-P

     

    1.)

    Die Einzelmonitore sind nicht wichtig für das Dualwesen sondern geben nur Verletzungsmodifikatoren vor und zwar die höhere von Wirt (mod. mit Geisterstufe) oder Geist. Denke der Geist in deinem Beispiel ist über Stufe 2 , somit keine Modifikationen.

    Der Körperliche Schaden den das Dualwesen erhält wird erst später auf beide Monitore übertragen.

    Steht S.226 unter Schaden.

     

    2.)

    Verbannen funktioniert wie auf S.300 beschrieben. Wenn du alle Dienste negiert hast geht er , wie immer erst in den Astralraum und verschwindet bei seiner nächten Aktion.

    Wurde reingeschrieben um zu sagen das es möglich ist sie so zu trennen.

    Gibt auch dem Magier die Möglichkeit den Geist wieder zu Beschwören, wenn er es schaftt es vor dem Geist seiner nächsten Handlung zu tun. Dem Geist könnte man dann Fragen wer ihn denn geschickt hat oder so :P

     

    3.) Bei lebenden Gefäßen wird es gemacht wie du geschrieben hast. Für was man die körperlichen Werte  braucht ist bei Toten oder Unbelebten Objekten. 

          S. 225 Tote oder unbelebte Geistergefäße 

    .... Die Gesamtwesenheit  verwendet die verstärkten Attribute ( oder die des Geistes, wenn das Gefäß keine Besitzt)...

     

    S.52 Dunkelbeschwörung

     

    Beschwört Geister z.B. aus Asche also keine Attributswerte, diese nehmen dann die Werte die bei körperlichen ATT von dem Geist angegeben sind.

     

     

    Gruß

    ccmaster

  17. Hi ,

     

    @ Nahkampfwaffe

     

    Osmiumstreitkolben  S.184 Trollbuch :P

    Aufgemotzte Tollarme bekommen da schon mal 21k DS -1 hin :P

     

    @ Topic

     

    Die meisten Sams versuchen Geister offensichtlich zu bekämpfen was nicht so gut ist. So machen als ob man wegrennt und "später" wieder eingreifen.

    Wenn man den Geist Überraschen kann wird die Angriffsprobe zu einer Erfolgsprobe, dann noch etwas Edge und der Geist könnte Geschichte sein.

    S.193  Überraschung bei Laufendem Kampf

     

    Bei dem Nahkampftroll mit 21k DS -1  und Pool von 17 Würfeln +Edge  geht da mehr als ein Level 6 Geist in die Brüche.

     

     

    @ Geisterlevel

     

    Sollte die Magiestufe des Magiers sei bei magischer Verteidigung. Ist leicht zu beschwören und gibt nur geistigen Entzug. Also rechnen sich ein paar Kopfschmerzen.

     

    Gruß

    ccmaster

  18. Hi ,

     

    hier noch mal ein kurzer einwurf von mir für folgendes :

     

     

    Und für Magier lohnen aich Cyberaugen ziemlich. Umso mehr du siehst umso mehr kannst du verzaubern. Sonst ist es nähmlich bei Nacht schnell vorbei mit der Zauberei.

     

    Das kann man da doch ganz leicht mit Sichthilfen kompensieren.

     

     

     

    ...naja..Nein.
    Nur Sichthilfen die mit Essenz bezahlt sind dürfen zum Zaubern verwendet werden.
    Ok zugegeben ein Fernglas geht noch, aber Infrarotsicht oder Restlicht oder ähnliches geht nur mit Cyberware.

     

     

    Taschenlampe? ;)

     

     

    Belegt die Hände oder Slots im Helm.
    Und spätestens wenn du zoomen willst und die Hände frei brauchst.
    Oder deine Position nicht verraten möchtest, dann sind Cyberaugen praktisch.

     

     

    Mich musst du nicht überzeugen. Ist mir klar ;) ... bezog sich auf das nur

     

    Nur Sichthilfen die mit Essenz bezahlt sind dürfen zum Zaubern verwendet werden.

     

    Weil das stimmt so nicht...

    Nicht nutzbar sind nur elektronische/digitalisierende Verstärkungen (GRW S. 279 ... ) die nicht mit Essenz bezahlt wurden... Der Suchscheinwerfer ist völlig ausreichend  :P ...

     

     

    Die "Hauptzauber" im Kampf erlauben es explizit Sehhilfen jeglicher Art zu nutzen. 

    S. 286 Indirekte Kampfzauber

     

    .... Man muss das Ziel dafür nicht wirklich sehen können, sondern kann die Zauber auch mit verbundenen Augen oder durch digitale Sichtsysteme wirken, ....

     

    Also Achtung an alle, wenn die Magier am Himmel kreisen und durch Kammeras auf euch Feuerbälle regnen lassen :P

     

     

    Gruß

    ccmaster

  19. @n3mo

     

    Du hast absolut  Recht wenn der Charakter im Spiel infiziert wurde. Dein geposteter Text steht ja auch unter der Überschrift Infektion im Spielverlauf. 

     

    Im roten Kasten steht wie der Ablauf ist für Infizierte bei Charaktererschaffung.

     

     

    Klar ist er noch Infiziert sagt ja keiner was dagegen, allerdings bezieht sich deine Angabe auf eine Veränderung von Mensch in Vampire klar das es da mehr Probleme gibt mit Bioware. Nach der Verwandlung eingebaut Bioware oder Cyberware haben keine einschränkungen so lange man keine Regeneration hat.

     

    Gruß

    ccmaster

     

     

    Edit: für die gleichzeitige Post von n3mo

    • Like 1
×
×
  • Create New...