Jump to content

slowcar

Mitglieder
  • Posts

    2,142
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    98

Everything posted by slowcar

  1. Astrale Tore oder Alcheras sind natürlich nicht alltäglich, kommen aber hin und wieder vor in Abenteuern (5er Denver, 4er Sox und Tempo-Kampagnen fallen mir gerade spontan ein). Wenn man Metaebenen bespielen möchte, sollte auch nach Möglichkeit die ganze Gruppe hin - sonst hat man ja so Magier-Solo-Runs.
  2. Ich führe mal das russische Genozidhandbuch an, das von der offiziellen russischen Presseagentur "RIA Novosti" veröffentlicht wurde. Timothy Snyder, Historiker und Professor in Yale mit Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte und Holocaustforschung, hat dazu einen Artikel (keinen wissenschaftlichen, mehr einen Newsletter) geschrieben: Russia's genocide handbook Das erläutert vor allem einmal die russische Definition von "Nazi", mit derem Verständnis wir uns als Deutsche sehr schwertun, denn außer vier Buchstaben hat es mit unserer eigenen Definition nichts gemein Die Diskussion über das Atsov-Regiment, die Wagner-Gruppe und wer jetzt wie ein Nazi nach unserer westlichen Definition ist, ist völlig irrelevant für die russische Sicht auf den Krieg. Dazu möchte ich noch einmal einwerfen, dass es in Russland keine freie Presse gibt. Dieser Artikel ist etwas anderes als eine Meinungskolumne in der Zeit oder der NYT, wo es vielleicht ein Pro und ein Kontra gibt. Das ist offizielle Staatspropaganda, von den Zensurstellen so genehmigt. Krieg ohne Kriegsverbrechen ist gar nicht möglich, Soldaten können nur effektiv kämpfen wenn Gegner gezielt entmenschlicht werden. Das ist die Sicht auf individueller Ebene. Staatliche Anordnungen von Genozid sind eine völlig andere Sache, das kann nicht einmal ansatzweise verglichen werden.
  3. Dann solltest Du Dich da nochmal genauer informieren, zu den abgehörten Funksprüchen, z.B. Tagesschau: BND hat Erkenntnis über russische Verantwortung, meine Einschätzung dazu ist da komplett gegensätzlich. Diese Ereignisse sind auch nicht auf den einen Ort begrenzt, es gibt Berichte zu vielen Orten, nicht alle so ausführlich dokumentiert und verifiziert, aber dadurch nicht direkt unglaubwürdig. Die pausenlosen Bombardierungen einer Großstadt, Angriffe auf vorher zugesicherte Flüchtlingskorridore, gezielte Ausschaltung der Trinkwasser- und Nahrungsversorgung, das sind keine legitimen militärischen Strategien. Welche Strategie Putin genau hat, weiß hier niemand, und da russische Verlautbarungen zu einem nachweislich sehr(!) großen Anteil aus Lügen bestehen, sollte diesen auch mit dem höchsten Mißtrauen begegnet werden. Selensky und die Ukrainische Regierung können selbstverständlich nicht als neutrale Positionen angesehen werden, aber: Sie werden auch nicht unaufhörlich bei Lügen erwischt, sie haben den Krieg nicht begonnen, sie führen keinen Vernichtungskrieg gegen die Zivilbevölkerung. Dazu kommen auch die Erfahrungen über das Vorgehen der russischen Armee in Syrien und Tschetschenien, auch wenn die Kriegsverbrechen dort nicht auf so große Aufmerksamkeit bei "uns" stießen und das billige Gas wichtiger blieb. Für mich ist es recht offensichtlich, dass Russland einen völlig anderen Verlauf des Krieges geplant hatte - ungefähr so, wie es in der versehentlich veröffentlichten Sieges-Mitteilung stand. Die mobilen Krematorien und die umfangreichen Polizeieinheiten hinter der ersten Front sprechen da eine deutliche Sprache, was geplant war, die brutale Niederschlagung jeglicher Opposition, die Errichtung eines Marionettenstaates und letztlich die Wiederholung von 1968. Zum Ende noch ein Opinion Piece der NYT: How Germany Became Putin’s Enabler
  4. Was für Marken? Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es die doch in der 6. Edition nicht mehr, oder? Ja, da hast Du recht, es wäre dann Admin-Zugriff. Ist ja eigentlich das Gleiche in Gelb, aber halt schöner benannt
  5. Nein, der Rigger hat keinen Zugang zum Taxi, dafür bräuchte er Marken. Wäre also eher der Einsatzort für den Technomancer. Wobei der Rigger ja eher bemerken könnte, dass das Taxi eine ungewöhnliche Route fährt, dass da ein anderer Decker zu Werke ist wäre eher eine Vermutung.
  6. Ich finde so eine "Both Sides"-Argumentation, bei allem Verständnis für eine möglichst komplette Aufklärung, in keinster Weise gerechtfertigt.
  7. Auch wenn ich kein Guru bin, die Regeln dazu sind im SR4 Straßengrimoire. Fand die immer ganz cool, und meiner Meinung nach spricht auch wenig dagegen, die im 5er weiter anzuwenden. Der Großteil der Zauber ist auch entsprechend dieser Regeln gebaut. Hauptsächlich geht es ja um den Entzug.
  8. Richtige Einstellung! weil das die (ImO) beste Möglichkeit ist Infos Neutral & ohne Bewertung weiterzugeben und andere User nicht unbewußt zu einer Meinung anzustacheln, wenn man persönliches dazu schreibt. Trolle mögen sowas natürlich nicht weil sie nach einer Meinung suchen um dann dagegen zu sein anstatt sich mit der Info an sich auseinandersetzen. Und wenn ich was dazu schreibe, bin ich ja selber Schuld, wenn ich Trollen ...."Munition" liefere Nun ist dieses Forum hier nicht "das Internet". Ich persönlich schätze es als Ort, wo grösstenteils Gleichgesinnte (in Bezug auf Shadowrun) zusammen kommen, und man auf dieser Basis auch mal andere Themen diskutieren kann (hier im Off-Topic). Deswegen missfällt mir das unkommentierte abladen von Links, mir geht es hier um die Nutzer und deren Ansichten. Einen Newsfeed bekomme ich auf andere Art praktischer. Wenn Du hier ein Video, oder auch nur einen Link zu imgur, postest, ist das ja Deine Kuratierung und Du bist der Meinung, dass es mehr Aufmerksamkeit durch die hiesige Community verdient. Meiner Meinung nach gehört da auch zu, wieso. Und wenn es nur ein paar kurze Worte sind. Unkommentierte Links und eine völlige Diskussionsverweigerung zu diesen finde ich persönlich respektlos. 50-75% Trolle zu diagnostizieren, da kann ich Dir überhaupt nicht folgen. Außer, Du rechnest da jeden zu, der Dir nicht sofort enthusiastisch zustimmt.
  9. Sehr spannendes Experiment: Zwei Tik-Tok-Accounts, 80km voneinander entfernt, einer in Ukraine, einer in Russland https://www.nrk.no/osloogviken/xl/tiktok-doesn_t-show-the-war-in-ukraine-to-russian-users-1.15921522
  10. https://twitter.com/aliceysu/status/1511558828802068481
  11. slowcar

    Corona

    Finde es sehr respektabel von Lauterbach, öffentlich einen Fehler zuzugeben und zu korrigieren. Das ist bei der Fehlerkultur hierzulande nicht selbstverständlich.
  12. Heute Morgen eine überzeugende Idee gelesen, die ausführt, dass Russland die Invasion so geplant hat, wie die Sowjetunion 1968 die Niederschlagung des Prager Frühlings, als überwältigende Polizeioperation gegenüber einem abtrünnigen Vasallenstaat. Why Russia is losing this war Zum einen gibt es, und gab es vermutlich schon immer, den Mob der Eroberer, die sich genommen haben, was sie wollten. Und in den meisten Fällen sehr strenge Maßnahmen (bis zur sofortigen Hinrichtung) der eigenen Führung, um das zu verhindern - mehr oder weniger erfolgreich. Zum anderen gibt es Massenvergewaltigungen als Einsatzziel, Teil der psychologischen Kriegsführung, aber auch als Ideologie ethnischer Säuberung. Das ist ein eher modernes Konzept - und steht auch gezielt auf der Agenda der feministische Außenpolitik von Baerbock und Anderen, um es überhaupt bekannter zu machen. Wenn man selber eher ratlos vor der Idee steht, dass es menschliche Rassen geben soll, und erst Recht, dass einige anderen überlegen seien, fällt es schwer, das intuitiv zu erfassen. Aus dem "Brudervolk" nebenan einen solchen Feind zu machen ist noch einmal absurder, allerdings hat die Geschichte gezeigt, wie schnell und umfassend so etwas geschehen kann.
  13. slowcar

    Corona

    Quarantäne freiwillig
  14. Im günstigsten Fall sicher nicht, im schlimmsten schon. Aktuell blockiert aber offenbar vor allem Deutschland: "Poland's Prime Minister says Germany is the main obstacle in the way of tougher sanctions on Russia"
  15. Steinmeier ist schon für einen pro-Russland Kurs bekannt, und ich denke, dass Deutschen Spitzenpolitikern sehr wohl das Risiko bekannt war, dass die Politik der wirtschaftlichen Einbindung auch schief gehen konnte. Dieses ganze "oh wir haben uns in Putin getäuscht" kommt mir nicht glaubwürdig vor. Die eigenen Hoffnungen, das Putin schon nicht so schlimm sein würde, wurden enttäuscht, und die jahrelange Abhängigkeit vom (billigen) russischen Gas (und Öl, und Kohle) bestimmt das Handeln. Insofern finde ich die Vorwürfe durchaus berechtigt, verständlich allemal. Wenn über Lindner berichtet wird, er hätte der Ukrainischen Regierung die bedingungslose Kapitulation empfohlen, macht einen das schon ziemlich wütend. Deutschland scheint auch bei Sanktionen zu den Haupt-Bremsern zu gehören, die eigene Gasversorgung geht eben vor. Wobei ich zumindest Habecks Pläne, die Abhängigkeiten zu verringern, für glaubwürdig und gut halte. Währenddessen bestätigt die BBC Berichte über Massaker an Zivilisten, in den Gebieten des russischen Rückzugs wurden offenbar alle männlichen Bewohner getötet, die Videos konnte ich nicht ansehen, alle paar Meter liegt eine gefesselte Leiche auf der Straße. Es gibt Aufnahmen, die zeigen wie russische Soldaten Teilnehmer einer Demonstration in den besetzen Gebieten erschießen. Nicht nur Mariopol, auch andere belagerte Städte werden offenbar gezielt von Wasser und Nahrung abgeschlossen und ein Terrorkrieg gegen die zivile Bevölkerung geführt.
  16. Nö, nur die Beschreibung des Zaubers. Da die geistigen Attribute gleich bleiben, würde der geistige Zustandsmonitor bleibt also gleich. Der körperliche kann sich verändern, da die Konstitution der neuen Gestalt genommen wird. Schaden ist Schaden, ist ja kein D&D5 Wildshape.
  17. Wenn man für sich selbst eine moralische Pflicht zum Wehrdienst empfindet, soll man diesen eben leisten. Die für andere zu empfinden, halte ich für übergriffig. Ich habe die Abschaffung/Aussetzung der Wehrpflicht als große Verbesserung empfunden, auch wenn ich selbst nicht mehr davon profitieren durfte. Mit der Deutschen Friedensbewegung habe ich insofern immer etwas gefremdelt, als dass sie sich strikt Anti-Nato ausgerichtet hat, inklusive Integration diverser Verschwörungstheorien. Bin erst kürzlich einem Leugner des Genozids im Jugoslawien-Krieg begegnet, der den "Angriffskrieg der Nato" klar verurteilt hat, und offenbar keine eigenständigen Regierungen und Menschen sieht, sondern nur Marionetten der USA/CIA. Sieht man in Teilen der Linkspartei deutlich, wie schwer sie sich damit tun, den klaren Angriffskrieg Russlands und die recht offensichtlichen Brüche des Völkerrechts anzuerkennen, ohne dabei whataboutismen über Irak aufzumachen oder ähnliches, selbst wenn sie nicht direkt auf voller russischer Propaganda-Linie sind.
  18. Ja hurra, und das Teil verteilt dann Deine Viren großflächig mit Überdruck, falls Du selbst infiziert bist. Was Du ggf nicht weisst, weil nicht jeder Symptome hat. Nach der Razer-Maske, die mit ffp2 beworben wurde, den Standard aber nicht erfüllte, eine noch miesere Idee. Das Dyson-Teil wurde seit 2015 oder so entwickelt, und macht ohne Pandemie halbwegs Sinn, im Corona-Kontext wäre es aber äußerst asozial. Und dann bewerben sie es auch noch mit Bildern im ÖPNV. Siehe dazu auch die Kurz-Analyse von Naomi Wu
  19. Da in Europa über 50% der Getreideernte als Tierfutter verwendet wird, würde mir da eine relativ simple Lösung einfallen. Die allerdings mit dem Grundrecht auf billige Schnitzel kollidiert.
  20. Ich halte die Nato-Argumentation für vorgeschoben, und ein Nato-Beitritt Russlands war zum damaligen Zeitpunkt unrealistisch. Hätte sich Russland in Richtung EU- und ggf auch Nato-Beitritt entwickelt, wäre es wohl nicht zu einem Angriffskrieg gekommen. War aber eben eine sehr unwahrscheinliche Entwicklung, die auch nicht eingetreten ist. Nato-Mitglieder, die sich gegenseitig angreifen, sind vom Bündnis nicht gedeckt, es gibt ja Vertragswerke die das abdecken. Einen Nato-Ausschluss gibt es laut den Statuten nicht, sonst wäre die Türkei vielleicht mit dem Einmarsch in Syrien rausgeflogen. Ist halt ein in die Jahre gekommenes Bündnis, dessen Sinn ja auch schon längere Zeit in Frage stand.
  21. Ein 6er Edge in der Karmagenerierung ist halt ein ziemlicher Luxus, lässt sich mit Standardgenerierung leichter "finanzieren". Hängt dann auch sehr an der Spielrunde, ob man mit dem Edge die Schwächen konsistent ausgleichen kann.
  22. Stand Gestern war der Gewinn-Anteil der Anbieter das 2,3-fache gegenüber dem Beginn des Jahres, zumindest laut dieser grafik. Quelle: https://twitter.com/MFratzscher/status/1503997621509238789 Ob das genau so stimmt, kann ich nicht sagen, Raffinierungsprozesse sind komplex, es gibt verschiedene Öl-Arten (Leicht, Schwer usw) mit ggf verschiedenen Marktpreisen Wobei ein finnischer Mineralöl-Konzern das transparent mitteilt, welche Marge da erzielt wird: Quelle: https://twitter.com/GFelbermayr/status/1503985457952141312/photo/1 Wenn die FDP also plötzlich für steuernde Eingriffe in den Markt ist, hätte ich da einige Vorschläge, die nichts mit dem künstlichen niedrig halten des Spritpreises zu tun haben. Insbesondere, wo die Emissionen Deutschlands 2021 um 4,5% gestiegen sind.
  23. Ich fände es ok, wenn jeder Haushalt eine Energiekosten-Zuschuss bekommen würde, aber ausgerechnet den Spritpreis zu bezuschussen, nope. Die betroffenen prekären Autofahrer gibt es sicher, aber wer behauptet, dass die FDP den Vorschlag mit Blick auf diese herausgeholt hat... In Deutschland ist Autofahren natürlich heilig, ein Tempolimit könnte schon mal viel einsparen, aber öhm, scheinselbstständige Paketfahrer würden da auch total drunter leiden!!!1
  24. In den on-topic-Bereichen des Forums eigentlich schon
×
×
  • Create New...