-
Posts
3,798 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
21
Everything posted by Avalia
-
Weil die Regelwerke mit dem englischen Wortlaut übersetzt werden, lange bevor die ersten Errata kommen ... das bedingt bei JEDEM Buch solcherlei Fehler.
-
Hab gehört, das X steht für XOXO
-
Der Satz steht dafür, dass die Pilotstufe im Zweifelsfall anstelle geistiger Attribute genutzt wird. Dementsprechend sind Verständnisproben (LOG+LOG/LOG+INT/INT+INT) eben Proben auf die doppelte Pilotstufe. Cyberprogramme können nur auf Riggerkonsolen oder Cyberdecks ausgeführt werden. Mittels einer Modifikation aus dem Data Trails wäre es aber möglich Programme haben Stufen von 1-6.
-
Das ist aber etwas anderes als in deinem Zitat steht (unterstrichen) ... GOD muss dir die Lizenz bestätigen. Natürlich sammeln G-Men, Sicherheitsspinnen, IC und andere User im Auftrag von GOD niemals einen OW an, egal wie sie sich benehmen. Und wenn man das deutsche Regelwerk zu Rate zieht, erübrigt sich dies offensichtlich. Ja, solange man im Auftrag von GOD handelt, sammelt man keinen OW an, aber GOD analysiert deine Handlungen und sagt, sie waren nicht in deinem Tätigkeitsfeld. Und damit sammelst du auch regulär OW - fertig.
-
Doppelte Pilotstufe? Autosofts gehen von 1-6, Pilotstufen für Drohnen und Fahrzeuge von 1-4, du hast also zwischen 2 und 10 Würfeln. Ja, es gibt ab dem Data Trails eine Möglichkeit für Agenten, die ist allerdings ein wenig komplizierter als "einfach nur einen Agenten auf dem Kommlink starten" und weg, sobald das Kommlink gebrickt wird. Was die Wegfindung angeht: Es wird dir wohl einen Weg vorschlagen, nachdem der Spielleiter einen Wurf auf die einfache(!) Pilotstufe durchgeführt hat. Dann guckt der Spieler mit einer Probe auf INT+Navigation und eventuellen unterstützenden Wissensproben (Gangterritorien, Musikevents etc.) drauf und entscheidet, ob er das will. Das Fahrzeug wird definitiv auf der Straße bleiben, dafür hat es seine Manövrieren-Soft (oder auch nicht)
-
Konzerntruppen verwenden auch illegale (V)-Waffen und andere Ausrüstung. Die Lizenz- und anderen Verfügbarkeiten im Buch gelten für Spieler. 2) Nein. Zumindest nicht in meinem Shadowrun 3) Hosts kann grundsätzlich jeder haben. Auf ihnen scheint - nach amerikanischem Vorbild - Hausrecht zu gelten. Du darfst also drinnen machen, was du willst - auch Leute erschießen, aber draußen gilt das Recht der zivilisierten Welt. Deshalb auch mein Ansatz, dass die Sicherheitsspinnen im Host OS/OW sammeln, es aber einfach nicht zur Konvergenz kommt.
-
Wenn du keine passenden Kräfte hast, hast du keine passenden Kräfte. Wenn du das so "optimieren" möchtest, kannst du das für deine Runde ja machen, aber inhaltlich sind die Wege recht klar ... "da ist diese Auswahl an Kräften, wenn du davon welche hast, kannst du sie vergünstigen". (Wir haben bei uns auch eine Menge Kleinkram an den Wegen angepasst, aber ... RAW ist es halt kein Ponyhof )
-
Berufslizenzen zur Zusammenfassung von Lizenzen sind eine Sache ... die Rechtfertigung der Ares Alpha über eine Berufslizenz (analog zum Hacken definitiv illegal) eine völlig andere ...
-
Zum Fahren genügt - wie Wandler schon sagt - die Manövrieren [Fahrzeugtyp]-Autosoft. Für andere Dinge sei dir das Riggerkapitel mit einer Auflistung der Autosofts im GRW ans Herz gelegt
-
Also doch KI-analog mit 6er SIN-Scanner prüfen? Na gut ... @Wandler: Nein, auch die besitzen nur 6er Scanner, mehr gibt's nicht (steht so in den KI-Regeln^^)
-
Die Runner verstecken sich zu gut - Kreative und faire Lösungen
Avalia replied to Wandler's topic in [SR] Spielleiterbereich
Nein, Beschwören verursacht keine Abhängigkeit. (nur Alchemistische Zubereitungen und Foki) Ansonsten eine schöne Auflistung. -
Der Weg ist nicht schlecht, aber er ist für mystische Adepten eben um Welten besser
-
Du brauchst einen Lebensstil, der deinen Matrix-Providr bezahlt und damit den Zugriff auf bestimmte Gitter festsetzt. Aber nicht jeder Lebensstil erfordert notwendigerweise eine gültige Identität. Wenn man über das Betrachten eines Icons bzw. der Besitzermarken den Besitzer ausfindig machen könnte, wäre SR5 nicht spielbar, was Decker angeht ... dann würde jeder Run in jedem Fall eine verbrannte SIN bedeuten, was Schwachsinn ist.
-
@Medizinmann: Das ist generisches Powergaming und das weißt du. Bei Konvergenz einer entsprechenden Person wird im Zweifelsfall überprüft, wo diese Handlungen stattfanden (Allmacht von GOD) und dann der Konvergenz-Schalter umgelegt oder eben nicht. Das heißt, du strahlst beim Hacken deine SIN dauerhaft in die Matrix aus? Das ist ein interessanter Ansatz, dann hat der gehackte Host ganz andere Handhabe gegen dich Bisher nur die (völlig anderen) Regeln zum Besitzerwechsel für KIs gefunden ... kommt Zeit ...
-
1. Ja, in dem Host, in dem du entsprechend registriert bist. 2. Kannst du ja machen, dann kannst innerhalb deines Eigentums (Host!) tun, was du wllst Ich zitier's auch nochmal:
-
So lange du willst ... oder dein SL will.
-
1) Werden Online/Matrix-Boni behandelt, besser erklärt, ersetzt, Alternativen aufgezeigt (Kabel etc)? > bisher nichts gefunden 2) In wie weit sind Commlink-Decks (also mit Hackingattributen verstehen) wirklich regeltechnisch zu verwenden, ernste Alternative oder schlechter Witz? > umständlich, aber möglich 3) Wie brauchbar sind die neuen, billigeren Cyberdecks regeltechnisch? > das 2211 Ding eher nicht, das 90k Deck ist okay, die ~200k Decks scheinen längere Zeit brauchbar 4) Balance Decker vs TM? > Decker sind nun endlich besser ... oder so 5) Wurde die Balance zwischen (besserem) Host/Decker verbessert? > nur für TMs
-
Was genau meinst du?
-
Ja, drei Stufen verbilligte Kräfte oder drei verbilligte Einzelkräfte oder eine Kombination daraus.
-
Das sollte so richtig sein.
-
Wenn du nur auf 6 kommen willst, empfiehlt es sich meist ein Gerätestufe-6-Kommlink (Transys Avalon oder vergleichbare) zu verwenden. Sonst kannst du mit Overclocker (Run Faster) und dem Programm Toolbox (GRW), bzw der Datenverarbeitungssteigerung als Modul (Data Trails) da noch etwas tun.
- 7 replies
-
- Matrix
- Matrixsuche
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Die Umsetzung ist im Wesentlichen nicht schlecht, aber die Verwundbarkeit und massive Abwärtsspirale stört mich zu sehr. Mit 2-3 kleinen Hausreglen hat das Konzept Potenzial
-
Nach dem Durcharbeiten der Regeln für KIs bleibt ein klares "naja" als Schlusspunkt. Sie sind interessant, aber in ihnen steckt noch mehr "Alles hat seinen Preis" als in Deckern und TMs, die ja auch schon unter dem "Mhh, du würfelst einmal Scheiße gegen schwarzes oder graues IC und deine gesamten anderen guten Würfe waren egal, weil du keinen sinnvollen Widerstandspool gegen Matrixschaden aufauen kannst" und "Mhh ... zufällige Datenbombe explodiert für 4xW6 Schaden ... oh, 24 (Biofeedback)schaden." Es liest sich insgesamt nach sehr vielen interessanten und durchaus vielversprechenden Möglichkeiten, aber jeden einzelnen Knockout mit Essenzverlust (den man nur mit einem einzigen Vorteil kompensieren kann), eventuellem Tiefenverlust und Programm (unwiderbringlich und nicht erneut erlernbar) zu bestrafen, lässt mich darüber nachdenken, ob ich das KI-Konzept, welches hier seit Monaten herumliegt, wirklich bauen will. Und irgendwie ist das mit dem Lernen von Autosofts und anderen Programmen ... SELTSAM geregelt.
-
Richtig.
-
Zusätzlich zur normalen "Du tust böse Dinge, ich sehe dich"-Probe, kommen noch automatische Proben hinzu. Je niedriger die Hoststufe, desto weniger Datenverkehr wird angenommen, so dass die Proben mit steigender Hoststufe seltener werden. Dies beginnt bei "Jede Kampfrunde" bei den kleinsten Hosts und steigt bis "3W6 Kampfrunden" bei den größten.
