-
Posts
3,798 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
21
Everything posted by Avalia
-
Genau.
- 53 replies
-
- 1
-
-
- Mehrfachangriff
- Handlungsphasen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Kniffe aus der Trickkiste (für Spielleiter)
Avalia replied to Wandler's topic in [SR] Spielleiterbereich
Falsche Pools würfeln Wie du ja bereits sagst, ist für Spieler der Würfelpool sehr interessant. Gerade eine größere Anzahl Würfel, von denen man nur die linken/rechten X betrachtet, verstört dabei ungemein. Augenkontakt Es kann ungemein irritierend und verunsicherend sein, wenn man einen Spieler am Tisch einfach mal längere Zeit während einer Erzählung anschaut. Der Spieler wird sich "angesprochen" fühlen und explizit nachdenken, was er in dieser Situation mit seinem Charakter im besonderen tun könnte. Frage nach Wissensfertigkeiten Manchmal kann es sinnvolle und interessante Resultate haben, wenn man Spieler in einer Situation fragt, ob sie eine gewisse Wissensfertigkeit besäßen. Gerade, wenn diese Gefahr, Betrug oder andere negative Dinge impliziert, werden Spieler schnell hellhörig. Die letzten beiden sind vor allem für einschlafende oder gerade inaktive/störende Spieler nützlich. Was deine Würfeltechniken angeht - die nutze ich auch! -
Ganz so einfach ist es nicht ... in SR4 war es folgendes: Elf + MMVV1 => Banshee Elf + MMVV2 => Schnitter Elf+ MMVV3 => Ghul Heute kann jeder Vampir werden, aber Banshees sind immer noch elfenexklusiv.
-
Nein, leider ist irgendwie vor dem Sommer nichts. Würde das aber nicht als Verschwörung sehen, sondern eher als Zufall.
-
Verschleiern ist eine physische Kraft. Physische Kräfte wirken in der physischen Welt, nicht im Astralraum. Also vollkommen egal. Nicht besser, nicht schlechter sichtbar als vorher.
-
also nochmal zusammengefasst: Grundpräzision der Waffe: 9 Präzision mit Smartgun und Smartlink: 11 (unbesehen des DNI) Würfelbonus (WiFi-aktiv): +1 Würfelbonus (WiFi-aktiv mit Essenzkosten): +2 1) Standardmäßig aktiviert, wie oben geschrieben. 2) Du brauchst dein Smartgun- und Smartlinksystem. 3) Dein Würfelpool ändert sich bei Verwendung beider Teile (-gun/-link) im WiFi-aktiven Modus, sonst nicht.
-
Zum Beispiel, ja.
- 53 replies
-
- Mehrfachangriff
- Handlungsphasen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Grundsätzlich ja. Diese Handlungen musst du verbrauchen, bevor der Initiativedurchgang vorbei ist. 1. Durchgang: einfache Waffe ziehen, freie Handlung irgendetwas ansagen, einfache Handlung schießen 2. Durchgang: einfache Waffe ziehen, freie Handlung irgendetwas ansagen, einface Handlung mit der anderen Waffe angreifen Ich sehe jetzt nicht das Problem, außer dass du eben nicht sinnvoll Mehrfachangriffe (freie Handlung) mit angesagten Zielen (freie Handlung) kombinieren kannst, außer dein Spielleiter lässt es dir zu (, was an dieser Stelle empfohlen wäre.) Die Vorteilsbeschreibung sieht Schüsse vor. Sie sind zum Informationsaustausch in der Lage, ja. Nein, tut sie nicht. Jedes einzelne WiFi-aktive Gerät ist so erreichbar. Du kannst die Kommunikation Hirn-Datenbuchse-Smartlink betreiben, was üblicherweise eine einfache Handlung erfordert oder das ganze mit dem Kommlink zu einem DNI kombinieren (Kabel in den Kopf, Troden, implantiertes Komm), damit es freie Handlungen sind. Du kannst theoretisch alles verkabeln. Das ist aber unzeitgemäß. @Frage 4: insgesamt -4
- 53 replies
-
- 1
-
-
- Mehrfachangriff
- Handlungsphasen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Wenn man von SINs der Stufe 5 (fremde Person) und Stufe 6 (eigene Person) absieht, ist das richtig.
-
Total ... Gesteigerte Reflexe => Mali auf alle REA+INT-Proben (Verteidigung), Mali auf alle REA-basierten Proben. Gesteigertes Attribut genauso, Attributssschub ebenso. Klar, du kannst einen Adepten an HGS vorbeibauen, aber der wird dann auch nicht mächtiger sein als ein leicht vercyberter Straßensamurai.
-
Nein, das trifft es im Wesentlichen, auch wenn das "TMs haben bei Start die schlechteren Werte" nicht notwendigerweise wahr sein muss
-
Wenn dich dieser Modus stört, gibt es ja noch zwei andere, sinnvolle Modi: WiFi-Steuerung und Aufschlagzünder. Erstere hat den Vorteil, dass man theoretisch deutlich mehr als eine Granate steuern kann und mit einer kurzen AR-Wahrnehmung einfach jene detonieren lässt, die tatsächlich in der Nähe der Spieler liegt, ohne zwangsläufig jede zurückgeworfene Granate wieder einsammeln und erneut werfen zu müssen. Der Nachteil ist natürlich, dass der Decker der Runde damit herumspielen kann. Meist sieht es dann folgendermaßen aus. Initiativedurchgang 1: freie: bewegen, einfache: Wahrnehmung/in Deckung gehen, einfache: Granate bereitmachen Initiativedurchgang 2: einfache: Granate WiFi-aktiv schalten > einfache: Granate werfen > freie Handlung: Modus eines WiFi-aktiven Gerätes ändern (aka Granate detonieren) Der zweite Modus, Aufschlagzünder, ist noch einfacher. Die Probe wird zu einer vergleichenden Probe gegen REA+INT der Zielperson. (Hierbei gibt es die Regellücke, dass "auf den Boden zwischen den zwei Gegnern" werfen halt wieder eine Schwellenwert-3-Probe ohne Gegenwurf ist.) Der Nachteil hierbei ist, dass eventuelle Abweichung des Werfenden auch von ihm selbst nicht mehr zu kompensieren ist, also "Friendly Fire" deutlich wahrscheinlicher wird. Und theoretisch hält dich natürlich auch nichts davon ab, die Granate einfach per WiFi-Befehl scharf zu machen und später zu werfen. Es ist einfach nur mutig
-
Nope, physische Kräfte wirken nur bei physischen Zielen. Wir sind nicht mehr in SR4, Medizinmann. Dementsprechend ... wenn du die astrale Patroullie auf der Astralebene ausschalten willst, würfelst du Astrale Geschicklichkeit (=LOG) + Schleichen gegen INT+Askennen. Wenn du natürlich in der physischen Ebene dran vorbeiwillst, hilft Verschleierung und es ist GES + Schleichen.
-
Die Geisterkraft Verschleiern ist physisch -> hilft nicht. Wir würfeln dann LOG+Schleichen vs INT+Askennen.
-
Was immer noch nicht der Idee widerspricht, dass es im Shadowrun-Regelwerk steht Problem: Gestaltwandler steigern ihre Attribute in beiden Formen getrennt. Infizierte haben nur einen Attributssatz. Ich denke, ich werde deinen Ansatz trotzdem annehmen. Und wenn's irgendwann anders formuliert wird, kann man es immer noch anpassen =)
-
Attribute (immer noch Elfenvampir) BOD 1+X1 AGI 2+X2 REA 1+X3 STÄ 1+X4 WIL 1+X5 LOG 1+X6 INT 1+X7 CHA 3+X8 Attribute (immer noch Elfenvampir) BOD 1+X1 AGI 1+X2 REA 1+X3 STÄ 1+X4 WIL 1+X5 LOG 1+X6 INT 1+X7 CHA 1+X8 (+2 in bestimmten körperlichen und bestimmten geistigen dank HMHVV) Und das führt nun einmal zu automatischen Änderungen der Attribute. Das ist auch die Grundlage der Frage. Und dass es so gerechnet wird, steht an den zitierten Stellen (S. 67 Core Rule Book, S. 68 Grundregelwerk). Deshalb frage ich explizit, ob irgendwo steht, dass es nicht mehr so ist *seufz*
-
Und woher nimmst du diese halbgare Überlegung? Ich wüsste gern wenigstens irgendeine Begründung. Beispiel: Vampir, Elf 1. CHA 7 vorher: CHA 3 + 4 Attributspunkte nachher CHA 1 + 6 Attributspunkte (ohne was zu verändern) 2. CHA 8 vorher: CHA 3 + 5 Attributspunkte nachher: CHA 1 + 6 Attributspunkte (weil CHA-Cap bei 7) Es erscheint mir logischer, die Attribute, wie im GRW als Summe aus Grundwert und Attributsboni weiter zu behandeln (gerade im Prioritätensystem), ich wüsste nur gern, ob irgendjemand eine Regelgrundlage hat, die klar sagt, ob das richtig ist oder nicht. Meinungen sind dahingehend herzlich egal.
-
Für mich heißt Straßenniveau auch abgefuckte Gegenden und damit definitiv auch Hintergrundstrahlung um alle Chars auf ein Niveau einzustellen. Wer sich also um die Daseinsberechtigung des Straßensamurais sorgt, wirft dem Adepten und seinem Magierkollegen ne HGS von 3-4 um die Ohren, damit sie kompetenztechnisch im Vergleich nicht ausrasten. (Ja, das hat Schwächen, das ist mir bewusst) Und ihr Technomancerkollege hat meist auch mit lokalem Rauschen zu kämpfen. So kann jeder - wenigstens einigermaßen - auf demselben Niveau agieren.
-
Mal ne andere Sache, die für mich nicht wirklich eindeutig ist. (Und weil mir einige Spieler schon wieder mit Infizierten auf die Nerven gehen...) Der lustige Kasten zur Infiziertenerstellung (S. 135 RF) spricht davon, dass man nach Festlegung der Attribute, Magie [Zauber, Adeptenkräfte usw.], Fertigkeiten und Wissensfertigkeiten dann zum Infektionsschritt kommt. Dabei ist gleich der erste Schritt leider unklar. Ja, sicher, die Grundwerte ändern sich, aber im Prioritätssystem bezahle ich punktbasierte Erhöhungen (S. 67 Core Rule Book, S. 68 Grundregelwerk). Muss ich die Attribute dann ein weiteres Mal anpassen, weil sich von Elfen aus die Charisma-Basis von 3 nach 1 nach unten verschiebt? Und wie ist es mit dem Karmasystem, weil ich dort absolute Attributswerte kaufe? 1. Muss ich dort neuerdings eine Reihenfolge beachten? 2. Bleiben die Attribute gleich? (Das wäre zumindest die erste Stelle, an der ich einen Sinn im Karmagensystem sehen würde.) @apple: Das Lebensweg-System ist in meinen Augen das, was sich viele vom Karmasystem für SR5 erhofft haben. Es baut brauchbare Charaktere, ohne den Spieler mit Handfesseln durch die Charaktergenerierung zu führen. Undankbar ist nur, dass man eben keine Hintergrundgeschichte außerhalb Nordamerikas einbauen kann, ohne das typisch anrüchige "der hat seine Module ja selbst gebaut" zu erhalten. Die Charaktere liegen in ihrer durchschnittlichen Kompetenz zwischen Karmagen und Priosystem (Sum to ten schneidet meist nochmal besser ab.), was bedeutet, dass sich die Minmaxer und Powergamer es meist nicht anschauen werden, aber ich denke, es wird sich auf lange Sicht gegenüber der Karmagen durchsetzen
-
Warum ein Fuchs oder ein Adler Silberallergien haben, ergab eben keinen wirklichen Sinn. Wenn du nicht weißt, was das ist ... wie kannst du dann sagen, dass es das nicht ist?! Gestaltwandler waren in Shadowrun 4 primär Powergamingwerkzeuge (primär wegen der Regeneration und der damit verbundenen Zwangsläufigkeit magischer Effekte oder willkürlicher ZNS-Treffer) und für den Spielfluss und normalen Abenteueraufbau störend. Sie wurden in den meisten Fällen (grob geschätzt 23 von 25 GWs, die ich in SR4 erlebt habe) nicht gut ausgespielt und waren fast immer Menschen mit einer Fähigkeit zur Tierverwandlung und keine Tiere, die sich unter Umständen in menschliche Gestalt verwandelten, aus welchem Grund auch immer. Sie waren dahingehend ungeeignet, dass sie primär wildnisnahe und stadtferne Tiere waren, die eigentlich keinen Grund zu Runs im städtischen Umfeld hatten. (Fuchs, Wolf, Adler, Leopard/Jaguar, Seelöwe, Tiger/Löwe, Bär) Jetzt sind immerhin ein paar Tiere, die man in menschlicher Nähe zähmen konnte und die als treu und menschennah bekannt sind (Kuhartige [Rind], Hundeartige, Pferdeartige) zusätzlich zu den anderen zuvor genannten. Die Aussage war, dass sie üblicherweise - ohne Nennung von Alternativen? - Menschenform mit speziellen Merkmalen haben. Infizierte überwiegend keine Regeneration mehr, Gestaltwandler keine Regeneration mehr. Das tritt so flächendeckend auf, dass es unwahrscheinlich ist. (Es gibt bisher keine Aussage zu Gestaltwandlern, das ist richtig, aber sie gehörten auch nicht wirklich zur relevanten Menge der Spielercharaktere oder der Welt.)
-
Ein DocWagon-Vertrag ist an eine Person (lies: einen metamenschlichen Körper) gebunden. DocWagon schließt Verträge mit jedem, der es sich leisten kann. Die Identifikation erfolgt über bestimmte Biomuster oder denjenigen, der das Bändchen trägt.
-
Erratierte und klarer formulierte Fassung aus der PDF-Fassung in der zweiten Edition. Bonuswürfel für: - deine Genesung - wenn du dich heilst - wenn jemand dich eilt aber KEINE Bonuswürfel: - wenn du andere heilst
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Avalia replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Dafür (Aufnahme sensorischen Inputs) gibt es üblicherweise ein Simrig. Entweder als Kommlink-Zubehör oder als direktes Implantat. -
Ja, richtig.
-
STÄ 13/GES 5 ... Verfügbarkeit 4 - Cyberarm Verfügbarkeit +5 - STÄ 5 -> 10 Maßanfertigung Verfügbarkeit +2 - GES 3 -> 5 Maßanfertigung => Gesamtverfügbarkeit 11, du darfst ihn also nicht als Alphaware erwerben, gebraucht oder Standardware wäre möglich.
