-
Posts
3,798 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
21
Everything posted by Avalia
-
Naja, wenn man es ganz exakt macht, ist die Konstitution/Willenskraft-Probe die Verteidigungsprobe, denn der Text sagt, dass der Schadenswiderstand entfällt :x
-
Da würde ich widersprechen. Bei indirekten Kampfzaubern steht explizit dabei, dass sie Fernkampfangriffe behandelt werden, bei direkten wird nichts dergleichen erwähnt. RAW gelten diese damit nicht.
-
Unsere Spielinterpretation dazu ist, dass der Runner es verstecken wollen muss. Er würfelt im Vorfeld eine Fingerfertigkeitsprobe und wird selbst, da er Teil der Spielwelt ist, sinnvoll entscheiden können, wann es Sinn ergibt nicht mit einer MP im Hosenbund gesehen zu werden. Mechanistisch war das unserer Ansicht die sinnvollste Lösung, weil die banale Wahrnehmung +- Tarnmod (1) Probe ansonsten ziemlich sonderbare Ergebnisse zu Tage bringt. Wenn der Runner als z.B. mit einer Waffe, von der er weiß, dass er sie so nicht mitführen sollte, das Haus verlässt, wird er sie bereits aktiv verstecken. Und das ist Teil der Fertigkeit Fingerfertigkeit Dementsprechend sowohl Standardsituation 1, als auch Standardsituation 2.
-
Eben ging es noch ums Verstecken auf Sicht. Beim Abtasten sollte man es finden, da stimme ich dir zweifellos zu =)
-
Wahrnehmung + Intuition + 4 [geistig] gegen Geschick und Fingerfertigkeit [körperlich] Das kann klappen, muss aber nicht.
-
(S. 197 Barrieren zerstören) Ein Loch in der Barriere hat für mich Struktur 0. Wir handhaben es dementsprechend so, dass man gegen die Barriere innerhalb einer KR mindestens (Struktur) Schaden nach Schadenswiderstand machen muss, damit sie sich auflöst. Auf Grund der zugegebenermaßen unklaren Formulierung bin ich allerdings gespannt, ob da jemand andere Ideen hat.
-
Betäubungsball (Direkt, Manazauber): Wenn ein direkter Kampfzauber erfolgreich gewirkt wurde, verursacht er eine Anzahl von Schadenskästchen gleich der bei der Vergleichenden Probe erzielten Nettoerfolge. Diese Vergleichende Probe verwendet im Allgemeinen Spruchzauberei + Magie [Kraftstufe] gegen Konstitution (bei Physischen Zaubern) oder Willenskraft (bei Manazaubern), verstärkt um etwaige Antimagie (S. 294). Das Ziel erhält keine zusätzliche Schadenswiderstandsprobe. Der Schaden wird sofort nach der Zauberprobe verrechnet. Also ... Spruchzauberei-Probe. Du würfelst - sagen wir einmal - 5 Erfolge. Nun darf jeder (wie üblich keine Freund-Feind-Kennung) im Einflussbereich 5 geistigem Schaden mit Willenskraft widerstehen. Dann darfst du dem Entzug (Entzugscode: KS) von 5 Schaden widerstehen. Die Stichworte Nettoerfolge und vergleichende Probe sind hierbei irreführend, da es nur bei Personen mit "Arcane Arrester" zu einer Gegenprobe kommt.
-
Mit welchen Erweiterungsregeln aus Kreuzfeuer spielt Ihr?
Avalia replied to Plan B's topic in [SR] Smalltalk
aber in deutlich abgeschwächter Form- 35 replies
-
- Kreuzfeuer
- Run&Gun
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Wie kommst du auf Stufe 1? O.o 0,25 Kraftpunkte sind KEINE neue Stufe der Kraft.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Avalia replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Dann zitier es mal *grins* da steht nur, dass die Muskelverbesserungen miteinander inkompatibel sind. Außer du möchtest "Cybergliedmaßen können weder Bioware noch Cyberimplantate aufnehmen, die Essenz statt Kapazität kosten." auch noch in die Richtung deuten, obwohl es auf etwas völlig anderes abzielt -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Avalia replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Wenn der Spieler eine Cybergliedmaße verwendet, kann diese nicht mehr weiter durch Muskelstraffung, -verstärkung, Kunstmuskeln etc. verbessert werden. Die entsprechenden Muskelstränge sind durch die Gliedmaße ersetzt worden. RAW korrekt ist es, wenn er Titanknochen/Knochenverstärkung und selbst Orthoskin/Dermalpanzerung verwendet. Letzteres allerdings nur, solange er noch Haut besitzt. Das heißt mit Kopf, Torso, 2x Arm, 2x Bein entfällt das. Wie das mit den Knochen aussieht, ist dann wohl Geschmackssache. Man könnte argumentieren, dass bestimmte Torso und Schädelknochen beibehalten werden, kann aber sicher auch dagegen argumentieren. Was das körperliche Limit angeht, hat SnakeEye Recht: Dein ursprüngliches "Gestell" bestimmt dieses. Dementsprechend macht es (völlig schwachsinnigerweise) auch Sinn in einen Cyberkörper Hochleistungsgelenke einzubauen Richtig ... leider Hausregel. -
Nein, die Stufe ist irrelevant für das Durchschleichen. Wenn jemand es nicht schafft und die wahrnehmende Probe fällig wird: Wahrnehmung (incl. Signaturmodifikatoren), dann spielt die Stufe eine Rolle, allerdings auch eine untergeordnete. Wenn der Spieler daran herumbastelt, ja. Von Haus nicht, für so etwas gibt es Agenten etc.
-
Brauche Hilfe bei: "2fast4U" (Decker)
Avalia replied to Plan B's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
*grübel* großer Schmuggelbehälter ... Pistolengröße ... Cyberdeck ... naja, eher dagegen (sorry, ich musste irgendwas schreiben, um von den Arschfantasien gewisser Leute abzulenken! ) -
Brauche Hilfe bei: "2fast4U" (Decker)
Avalia replied to Plan B's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Wie Medizinmann schreibt: Nein, haben sie nicht. (S. 442/444) einen Aktenkoffer in den Schmuggelbehälter? no way Gegen letzteres kann ich nichts sagen, gegen ersteres verweise ich erneut auf die Kapazitätsregeln Paraplegic-Nachteil im RF und die Beschreibung des Rollstuhls -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Avalia replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
@SnakeEye: Das ist falsch. Die Handlung Signal stören (S. 239) ist für improvisierte Störsender. Richtige Störsender erzeugen ein verlässliches Feld. -
Brauche Hilfe bei: "2fast4U" (Decker)
Avalia replied to Plan B's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Nope, Headware ... entweder Cybergliedmaßen oder andere Dinge mit Kapazität oder KOPF! Und RCCs kann man leider nicht implantieren ... -
Faktor-Mensch und Fehlplanungen (Sammelthread)
Avalia replied to S(ka)ven's topic in [SR] Spielleiterbereich
Das ist für mich eher auch eher eine Liste der Form "Ich brauche einen Ansatz für den Run, wie kommen sie da rein?" Nicht jede dieser Lösungen ist von Anfang an zur Verfügung stehend und von Anfang an offensichtlich. Aber ich finde es gut, dass es jemand kritisiert, weil es u.a. eine Liste von Dingen ist, die bei - Charkompetenz vorausgesetzt - im Kopf durchläuft. Es gibt Shadowrunner-Sims, in denen solche Dinge genutzt werden. Trotzdem funktioniert das ab und an.- 12 replies
-
- Spielleriter
- Run
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Brauche Hilfe bei: "2fast4U" (Decker)
Avalia replied to Plan B's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
idealerweise mit Klappe im Kopf -
Faktor-Mensch und Fehlplanungen (Sammelthread)
Avalia replied to S(ka)ven's topic in [SR] Spielleiterbereich
bis zu 36 Dinge, die den Run doch möglich machen (oder auch nicht...) 1 - Personal 11 Gremlins im Büro - einer der Mitarbeiter hat den Nachteil Gremlins. In unregelmäßigen Abständen fallen Kameras usw. regelmäßig aus und werden ständig gewartet. Ob die Spieler nun als Wartungsfirma reinwollen oder nachts zwischen den Schichten der zweitägigen Wartung hereingehen ist egal - es bietet auf jeden Fall eine offensichtlich Chance. 12 Klatschbase - ob männlich oder weiblich, eine der Empfangssekretärinnen/persönlichen Sekretärinnen/was auch immer neigt dazu, während ihrer Arbeitszeit ständig mit einer/einem Bekannten zu telefonieren, dabei ... 1) ist eine der Scheiben wunderbar mit einem Lasermikro abhörbar 2) redet sie so laut, dass ein Aufenthalt im Foyer ausreicht, um alles mitzuhören 3) steht ein Fenster offen, so dass eine kleine Drohne mithören könnte ... 13 vergesslicher Mitarbeiter - jeder hat mal Chaoten dabei; einige Leute vergessen einfach ständig Dinge und weil es anderen auf die Nerven geht, werden die Zugangsdaten dieser Person auf dem Host gespeichert und mit ein wenig Legwork können die Runner herausfinden, wie die Datei heißt 14 kürzlich entlassen - Konzerne entlassen ständig Leute und stellen Leute ein, warum nicht einfach diejenigen fragen, die bis vor kurzem dort gearbeitet haben? 15 Übernahmegerüchte I - ein Mitarbeiter der Firma hat vor dieses Unternehmen innerhalb der nächsten Woche zu verlassen, er ist daher für ein gewisses Taschengeld nur zu gern bereit, mit Informationen auszuhelfen 16 Übernahmegerüchte II - die Gerüchte über den Firmenwechsel sind eigentlich nur Mobbing seiner/ihrer Kollegen, die die Person aus der Firma drängen sollen, wenn die Runner sie fragen, erwartet sie eine tolle Überraschung 2 - Haustechnik 21 Ständig am Warten - die nächste Aktualisierung der Haustechnik steht in einigen Monaten an, bis dahin lässt man es im Haus schleifen; der Hausmeister ist Nacht für Nacht unterwegs, um tagsüber aufgetretene Fehler zu korrigieren, aber er folgt dabei immer demselben Weg 22 Automatische Wartung - da sich die Schlössercodes täglich oder wöchentlich ändern, gibt es einen Moment am Tag, an dem diese Codes durchs Haus geschickt werden, ob die Spieler sie dann matrixseitig abfangen oder die während der Änderung offen stehenden Türen nutzen, bleibt wohl ihnen überlassen 23 Vergessener Nebeneingang - Ob nun in der Kanalisation, im Nebengelass oder einfach an der Rauchertür auf der Rückseite - das Sicherheitskonzept hat einen Eingang zum Haus definitiv übesehen. 24 Kippelige Tür/kippeliges Fenster - (nur in C- Gegenden) irgendwo im Gebäude, das meist durch heftige Eingangskontrollen auffällt, steht immer mal wieder ein Fenster offen oder die Runner hören das Knallen einer Feuertür, die offensichtlich regelmäßig (wieder) offen steht 25 Bekannte Fehlfunktion I - Vor Ort wird eine Sensorphalanx verwendet, die die Runner relativ leicht identifizieren können. Der Clou: Der Geruch einer bestimmten Chemikalie löst beim Zugriff auf die Datenbanken einen schwerwiegenden Zugriffsfehler aus und sorgt für Fehlfunktionen, deren Ausmaß mit einem (W6) (1 = klein, 6 = Totalausfall) gut ermessen werden kann. 26 Bekannte Fehlfunktion II - wie 25, allerdings wurde der Fehler lokal behoben. 3 - Kooperationen 31 Private Liebelei - Ein Mitarbeiter der Zielfirma hat ein Verhältnis mit der Mitarbeiterin einer Partnerfirma. Da beide in glücklichen Beziehungen leben, schickt er ihr wenige Stunden vor ihren gemeinsamen Treffen, die als Geschäftstermine vermerkt sind, die jeweiligen Zugangscodes zu. 32 Kleptomanie - Beim letzten größeren Treffen der beiden Kooperationsfirmen hat ein Langfinger das 'link eines anderen Mitarbeiters mitgenommen und die Daten kopiert. Ein Kontakt der Spieler hat aus diesem Fundus die Magschlosscodes verschiedener Türen anzubieten - und vielleicht noch mehr? 33 Erfolgsfeier I - Beide Firmen haben gemeinsam ein größeres Projekt fertiggestellt. Da sie zu demselben Mutterkonzern gehören, ist es eine gute Idee die entsprechenden Belegschaften beider Firmen zu einem ausschweifenden (Sauf-)Gelage einzuladen. Da fallen ein paar Leute mehr oder weniger doch sicherlich nicht auf. 34 Erfolgsfeier II - wie 33, nur dass die Feier extern stattfindet und fälschlicherweise auch das gesamte Wachpersonal eingeladen wurde, so dass nur die Haustechnik das Zielgebäude beschützt 35 Spionage? - Aus Furcht vor Industriespionage oder weil sich bereits ein solcher Vorfall ereignet hat, wurde von der Zielfirma vor kurzem ein - bislang unbekannter - Privatdetektiv angestellt, der die Zustände vor Ort aufklären soll. 36 Kuckucksei - In der anderen Firma arbeitet bereits ein Spitzel für ein Syndikate/eine passende Gang oder andere Gruppierung, zu der ein Spielercharakter bereits gute Kontakte hat. Diese bemüht sich auf dem nächsten Treffen ein paar Informationen zu finden. 4 - Hauslogistik 41 Müllgräber - Beim Durchsuchen des Hausmülls oder der entsprechenden Deponie findet sich eines der Hauskommlinks an. Auf ihm befinden sich entweder die Passwörter und -codes oder ein Hinweis auf andere offensichtliche Dinge, die im Haus schiefgehen. 42 Fehlversand - Der Zuständige für den Datenversand der Schlösser etc. hat die Daten versehentlich zunächst an eine falsche Adresse geschickt. Da keine Rückfrage kam und die Nachricht nicht klar zuzuordnen war, hat er ihn einfach dennoch versandt. 43 Krankheit - Das umgekehrte Problem: Der Sicherheitsbeauftragte ist krank und hat noch keine Zeit gefunden, die Sicherheitsstandards zu aktualisieren. Dementsprechend hat der Agent einfach die Codes des Vorjahres verwendet - die ja nun durchaus verfügbar sind. 44 Social Media - Beim Posieren für ein hübsches Foto in der Mittagspause liegt das elektronische Papier mit den Schlosscodes im Hintergrund auf dem Schreibtisch. Es ist sicherlich nicht die leichteste Aufgabe, aber mit einer etwas schwierigeren Software-Probe wird der Zugriff zum Kinderspiel. 45 Viel besser zum Spielen - Sei es, um das neueste Miracle Shooter zu spielen oder um einem Bekannten das tolle, neue Programm, was es sonst nur auf Arbeit gibt: Einer der Mitarbeiter hat das Arbeitskommlink mitgenommen, in dem die zur Idenfitikation notwendigen RFIDs enthalten sind. 46 Übermotivierte Neulinge - Das Unternehmen hat einen neuen Sicherheitsberater, einen wirklich frischen Menschen von der Uni. 10.000 Ideen spuken ihm im Kopf herum und er lässt sich lauthals während der Mittagspause über Dinge aus, die ihm im Unternehmen nach aktuellen Sicherheitsstandards auffallen; dass die Lösungen dieser Schwachstellen mit herausposaunt werden, damit die Schwäche noch stärker zu sehen wird, versteht sich jawohl von selbst. 5 - Magisches Chaos 51 Karl Kombatmage - Der neue Sicherheitsmagier war nicht nur zufällig günstiger. Eigentlich ist er nur Magierposer und versucht sich durch verschiedene Firmen zu schummeln, ehe er an der nächsten Straßenecke wieder mit Hütchenspiel seinen Lebensunterhalt verdient. 52 All my spirits are dead! - Bei seinem letzten Sicherheitseinsatz auf einem anderen Gelände hat der Magier den Fehler gemacht, ALLE seine gebundenen Geister zu sich zu rufen. Da sich bisher niemand beschwert hat, dass dieses unangenehme Gefühl am Arbeitsplatz verschwunden ist, kam keiner auf die Idee die Geisterpatroullien neu einzusetzen. 53 Aber meine Kette! - Die neue Geliebte eines führenden Mitarbeiters der Firma ist bekennende (Was auch immer-)Adeptin. Beim letzten Besuch ihres Lieblings hatte sie dummerweise einen aktiven Fokus dabei, der den Hüter im Eingangsbereich verdrängt. Peinliche Sache, aber ihr Liebhaber versprach sich darum zu kümmern. Bis heute ist allerdings nicht passiert. 54 Loch im Hüter - Der letzte Hüter vor dem Feierabend, kein Problem. Nur noch fix auf die Raumstruktur anpassen ... und schon übersieht man eine Zugangstür; aus ominösen Gründen ist der Hüter, der das Allerheiligste dieser Firma beschützt, dann doch ein wenig zu klein geworden. Ob es genug ist, um direkt Zugriff aus das Objekt der Begierde zu erhalten, liegt wohl in den Händen eines sadistischen Spielleiters. 55 Blumengeschenk - Als die neue Mitarbeiterin der Firma zu ihrem Einstand eine besonders hübsche Pflanzen bekam, freute sich jeder. Dumm nur, dass sie von astral aktiven Blattläusern befallen war und die finden die langweilige Pflanze lange nicht so lecker wie den Hüter zum Büro. Hoffen wir, dass die Spieler sie nicht versehentlich für einen Pflanzengeist halten 56 Geisterbote - Die Sicherheitsmagier derselben magischen Partnerfirma kommunizieren meist über Geister. Bei einem astralen Hilferuf schickte er einen Geist los, um seinen Kollegen um Hilfe zu bitten. Dieser wollte den Dienst für seinen Meister unbedingt erfüllen - und brach sich den Weg mit allen Mitteln frei. 6 - Die Technik auf dem Prüfstand 61 Programmierfehler - Das jüngste Update der Reinigungsdrohnen führt dazu, dass sie zuverlässig alles ausschalten, bevor sie in den Stand-by gehen. Dummerweise gehören dazu auch der Raumstrom für Lichtschranken, die verkabelten Kameras und verschiedene Haussensorik. 62 Aprilscherz - Jeder kennt und mag Scherze. Aber manchmal steht die böse, überwachende Technik humoristischen Auswüchsen eben im Weg. Also schaltet man sie besser für eine Nacht aus, um dem Kollegen, der am nächsten Morgen auf Arbeit ist, doch den Eimer raumkaltes Wasser auf den Kopf fallen zu lassen. Von inaktiven Bewegungsmeldern für Feuerwerksbeschuss über abgeschaltene Chemsniffer für den Einsatz von Buttersäure oder die durch eine Ballmaschine ersetzte Sturmkanone im Foyer, manchmal sind lustige und unerwartete Dinge möglich. 63 RFID-Spam - "Und dann noch 100 Werbe-RFIDs für das PR-Event morgen..." So ungefähr muss die Bestellung ausgesehen haben, die der arme Mitarbeiter eigentlich abgeben wollte. Es ist eine andere Geschichte, dass aus den 100 dann 100.000 wurden und nun die gesamte WiFi-Infrastruktur lahmlegen. Eine Spamzone selbstgewählter Stufe (sie darf hier sehr hoch sein) blockiert in einem Teil des Gebäudes die WiFi-Kommunikation oder sorgt wenigstens für sehr verlangsamte Kommunikation. 64 Geht halt nach Hause! - Nachdem ein junges Pärchen im Flur vor der Abstellkammer in eindeutigen Posen gefilmt wurde, hat sie nach ihrer Kündigung dafür gesorgt, dass ein Trupp aus Anwälten sämtliche Kameras und Aufnahmen beschlagnahmt. Mittlerweile sind die Kameras wieder da, aber vorsichtig gesagt in desolatem Zustand. Und sie zeigen meist in die richtige Richtung 65 Kabelsalat - Natürlich gibt es auch 2075 noch Stromkabel. Und normalerweise liegen sie unterirdisch. Aber an dieser Stelle wurde wieder einmal geschlampt. An wenigstens einer Stelle des Grundstücks ragt ein Kabel aus dem Boden, welches für die Stromversorgung größerer Teile des Gebäudes zuständig ist und sie quasi abschaltet. (gilt nicht für WiFi-Zeug!) 66 Giftgasalarm - wie 62, nur dass der übertriebene Scherz zu gut geklappt hat, statt einen einzelnen Stuhl zu verstinken, kann das Gebäude tagelang nicht betreten werden; das aztlanische Juckpulver vom Taliskrämer wird in 13 Staaten der Welt als Kampfmittel betrachtet und so weiter und so fort ...- 12 replies
-
- 9
-
-
- Spielleriter
- Run
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Brauche Hilfe bei: "2fast4U" (Decker)
Avalia replied to Plan B's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Yay, ein Vollkrüppel/Körperklaus. Mach aus Geschick mal 2 und leg das auf die anderen Attribute um. Der Kampfpool von 8-10 (mit Spez) reicht immer noch, um anständiges Sperrfeuer zu geben und mehr solltest du am Anfang meist auch nicht tun Hacking auf Hosts spezialisieren. Hardware ausschlachten kannst du auch, in dem du die Aktionsfertigkeit Hardware als Wissensfertigkeit verwendest, nimm etwas anderes. Gut gemeinter Tipp: Nimm das Sum-to-10 Prioritätensystem mit Attribute B, Fertigkeiten B und Ressourcen B, Metatyp [Mensch] D und schau', dass du damit hinkommst. Du brauchst als Decker hohe Logik > hohe Willenskraft/hohe Intuition, solltest aber halt auch noch zu irgendetwas anderem nützlich sein und das gelingt (imho) mit deinem Entwurf weniger gut. Deck (200+) + ZB2 (63) + Datenbuchse (1) + SIN (10-12k) passen theoretisch, wenn du nicht unbedingt ein Auto brauchst, auch in Ressourcen B hinein Ich sehe übrigens keine Programme für dein Deck?! @Eiliges Hacken: Jein. Bei mächtigeren Hosts wird Brute Force oder sogar Datei cracken meist interessanter. @Nachteile: Nimm mehr und gleich die furchtbaren Attribute aus. Achte vor allem darauf, dass du dann mit den echten Punkten CHA anhebst, damit du mehr freie Connectionpunkte bekommst (in deinem Entwurf BOD mit Karma, CHA mit echten Punkten schenkt dir drei Punkte) @Ressourcen: s.o., weder noch! @Zerebralbooster, Datenbuchse, evtl internes Deck, mehr brauchst du bei Spielstart nicht, wenn du nicht auch noch ne Cybergliedmaße mit Sensorarray haben willst .. -
Shadowrun: Hong Kong - Neues Computerspiel von Harebrained Schemes
Avalia replied to Loki's topic in [SR] News und Infos
Gab's eigentlich ne Aussage, ob es wie beim ersten Teil andere Zahlungsmöglichkeiten als Kreditkarte geben wird?- 102 replies
-
- computerspiel
- shadowrun hong kong
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Das ist korrekt. Die Wahrnehmungsprobe steht dir als Kampfsinn-Adept immer zu. Anderen muss der SL sie aus Aufmerksamkeitsgründen erlauben. Wer auch immer schafft, bekommt die +3. Und den Gefahrensinn bekommst du immer dazu, richtig
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Avalia replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Es gab zum Thema verschiedener Sichtverbesserungen bereits einen Post in dem Thread. Wenn dein SL es für logisch hält -> okay. Wenn nicht, dann halt nicht. Es gäbe zwar einen logischen Ablauf, was ginge und was nicht, aber das führt zu komischen zweidimensionalen Tabellen und die machen weniger Spaß. -
Gefahrensinn hat eine (begrenzte) Daseinsberechtigung. Selbst mit einem Pool von 11-12 (REA+INT+Gefahrensinn) kann es schon mal vorkommen, dass man überrascht ist. Und das ist echt schlecht. Außerdem gelingt die Wahrnehmung gegen schleichende Gegner nicht immer, die zu den entsprechenden +3 führt. Übrigens: In den meisten Fällen darf auch jeder andere auf Grund einer gewissen Aufmerksamkeit oder Paranoia ohnehin auch die Wahrnehmungsprobe für die +3 ablegen.
-
Ich habe eine Schamanin mit 150 Karrierekarma, die nahezu alles Karma verwendet hat neue Zaubersprüche zu lernen. Dementsprechend sind nahezu alle Fertigkeiten immer noch auf Erstellungsniveau, es wurde wenig in Foki oder Initiationen oder Attribute investiert. Es ist eben auch eine Form des Wachsens. Und mit einer gewissen Auswahl an Zaubern hat man eigentlich ohneschon (beinahe) No-brainer für jede Situation.
