-
Posts
3,798 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
21
Everything posted by Avalia
-
Wozu das Ganze? @SnakeEye ... Naja, wenn er illegal jemand anderem eine Marke gibt, sehe ich keinen Grund, woher plötzlich Overwatch-Score für die Lebende Persona entstanden sein sollte.
-
Der Zauber funktioniert. Widerstand mit Rumpf. Keine weiteren Abzüge. Und nein, es gibt keine Schadenswiderstandsprobe, dementsprechend ist die Panzerung auch egal.
-
Im Zweifelsfall sollte es die Magie des Adepten sein, ja.
-
Außerdem steht nirgendwo, dass das Gerät nicht "manuell" in der Zwischenzeit neu gestartet werden darf. Das ist nur der Zeitpunkt des automatischen Neustarts.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Avalia replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Da die schwere Waffenhalterung explizit die "Aufnahme" von Munition gestattet und die Mitnahme im Fahrzeug üblicherweise auch in deutlich größerem Maße möglich sein sollte, würde ich davon ausgehen, dass die 500 Schuss Gurtmunition [s. 467] auch kontinuierlich abgefeuert werden können. -
Das Attribut auf 1 ist frei. Du darfst also jedes Attribut um 1 erhöhen oder beliebige acht Punkte verteilen Du solltest wenigstens ein paar mehr Gaben und Handicaps wählen, das gibt dem Charakter mehr Profil.
- 16 replies
-
- 1
-
-
- Schamane
- Straßenniveau
- (and 4 more)
-
Die Tipps gab es von meiner Seite aus schon immer die helfen!
- 53 replies
-
- Mehrfachangriff
- Handlungsphasen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ja, genau dafür ist die Fertigkeit Askennen gedacht. Wenn du ohne Askennen in den Astralraum schaust, siehst du bunte Farben, mit denen du nichts anfangen kannst. (Die Tatsache, dass man Askennen nicht improvisieren kann [s. 142], unterstützt diese Aussage.) Dementsprechend siehst du bei einer Askennen-Probe auf Fläche (quasi Astrale Umgebungswahrnehmung) eben alle Auren um dich herum, aber kannst keine Zuordnung treffen.
-
da die Askennen-Probe erst bei 2 Erfolgen preisgibt, was es ist, kann es nicht offensichtlich sein nicht jeder Wassergeist ist eine Pfütze
-
1. Spielleiterschirm (hilft zumindest ein wenig) 2. mehr spielen oder leiten (die Regeln prägen sich meist von allein ein nach einer Zeit) 3. Klebezettel ... mehr ein Scherz, aber es soll Leute geben, die sie mögen 4. geh durchs Kampfkapitel (S. 160 - 198 oder so) und schreib es dir selbst zusammen, danach hast du es im Kopf!
- 53 replies
-
- Mehrfachangriff
- Handlungsphasen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Avalia replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Du kannst Edge sogar einsetzen, wenn du keinen Pool an Würfeln mehr hast dann würfelst du nur dein Edge -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Avalia replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Afaik gibt es keine Beschränkung. Es spricht immer nur von "Proben" oder "Würfelpools". -
Okay, missverstanden.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Avalia replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ich würde "angesagtes Ziel (empfindliche Stelle)" immer auf diese Region beziehen, da sie offensichtlich ist. Dinge, die von oben herunterfallen und treffen, ebenso. Angesagte Ziele (jegliche Kopfregionen, Brust, Solarplexus usw.) genauso. -
Ja, die Frage war einfach nur ... wenn er in der VR drin war ... was passiert bewusstlos? Ist er noch eingestöpselt oder nicht? Zählt er als "im Deck", wenn es die Fokussierung erfährt? Und naja, auch in der AR kommen die bösen Jungs ihn einsammeln.
-
- Geister bewegen sich langsamer (ein Springbonus, keine eigene Fliegen-Geschwindigkeit wie der SR4 Air Spirit zb) > sie bewegen sich nicht wesentlich langsamer und sprinten dafür schneller - Niedrigstufige Geister können wieder hochstufige Spells unterstützen (nicht mehr limitiert auf Krafstufe) > doch (KS höchstens Magie des Geistes) - Ally Spirits in großer Form geben jetzt Endowment und damit Geisterkräfte wie Materialisierung an den Beschwörer. > und astrales Tor!!!
-
Wenn er nur in der AR ist, kann er keinen Schaden mehr bekommen. Deshalb die Frage
-
Äh ... weil's mir gerade passiert ist ... 1. Wenn ein Decker samt Deck gegrillt wird (also beide Monitore voll), geschieht normaler Auswurfschock und der Decker ist üblicherweise mies dran. 2. Wenn das Deck gegrillt wird, aber nicht der Decker, gibt es ganz normal Auswurfschock, der nur mit Willenskraft gesoakt wird. Jetzt aber das spannende. 3. Wenn der Decker gegrillt wird, aber das Deck nicht ... wird der Decker bewusstlos, erleidet er keinen Auswurfschock (Deck ist intakt), aber sein Deck sammelt weiter Overwatch. Nun die Preisfrage - was passiert bei der Fokussierung? Macht es einen Unterschied, ob er vorher in der VR war? Bekommt er den Fokussierungsschaden?
-
Stufe 8 Geist - Essenz 8, durch Immunität 16er verstärkter Panzer Du musst über die Immunitätsstufe kommen, NICHT über den modifizierten Panzerungswert. (S. 398) (S. 160) modifizierte Werte Du bräuchtest also 6 Nettoerfolge, damit die 17 > 16 gelten und der Schaden durchgeht. (Aber auch dann hat die Rechnung noch Fehler). Also 17K/DK-6 (S. 398) Auch hier ist der DK egal. Dementsprechend 8 Autoerfolge. Aus den 17 Schaden werden also 9. Nun soakt der Geist korrekterweise mit BOD (KS = 8) + doppelte Essenz (= 16) - Durchschlagskraft (= -6) = 18 Würfeln den übrigen Schaden. Es bleiben also im Schnitt 3 Schadenspunkte von den ursprünglichen 17 Schadenspunkten übrig.
-
Genau das. Die Runner wählen meist einen lethalen Ansatz (Ares Alpha, Sturmschrotflinten etc.) oder wollen die Gang eigentlich gar nicht so sehr anpissen (Taser, Gelmunition, Schockmunition ~_~), da ist mir dann egal, ob einer von dreißig Gangern mal einen Augenblick länger gestanden hätte, weil ein Angriff versehentlich doch nur geistiger Schaden war. @Kniffe: Kannst du gern machen.
-
Wenn du gut vorbereitet bist, ist das kein Problem, weil 30 Leute ja nicht auf einem Punkt stehen. Ein hübsches DIN-A4-Blatt, wo oben einmal die Statline steht und dann für jeden Ganger eine INI (die nicht mehr geändert wird ...), einen Schadensmonitor, ein Kästchen für Deckung/keine Deckung geht das schon
-
Dafür gibt's Wahrnehmungszauber ... sonst ... Zumindest bis er das erste Mal zaubert, Geister ruft oder irgendetwas Magisches tut. Dann steht jedem im Team eine recht leicht schaffbare Wahrnehmungsprobe ("Magie entdecken") zu.
-
Was die Magier angeht, orientiere ich mich an unseren Spielern im Pool: Die wenigsten halten sich eine Armee an Geistern in gebundener Form als Zoo. Einerseits kostet es eine Menge Geld, andererseits ist das regelmäßige Binden von Geistern eine Sache, die nicht unbedingt immer klappt. (8/10/12 Würfel zeigen manchmal sehr interessante statistische Auswirkungen mit ihren 6+ Erfolgen) Dementsprechend ist es vielerorts als sehr gefährlich eingestuft Geister zu binden. Damit habe ich das Problem aber mit einem entsprechenden Magier-NSC auch nicht. Ein gerufener Geist, selten ein gebundener Geist und das war es. Wenn die Runner einen Taliskrämer oder Magier im Bekanntenkreis haben, kommt auch gern mal nach (1W6) Kampfrunden ein Geist hinzu, der die Situation einschätzt und dann seinem Auftrag (Schütze diese Person!) nachgeht, wie auch immer er es für richtig hält. Eine möglichst geringe Anzahl an NSC ist je nach Gegnerart zwar allgemein erstrebenswert, aber nicht immer machbar. Und so ein Gang-HQ hat auch mal 30+ Ganger.
-
meist sehr kurz angebunden: Wahrnehmung selbst - der physikalischen Wahrnehmung sehr ähnlich, weil so die wenigsten Missverständnisse resultieren - in geschlossenen Gebäuden mit einem allgemeinen Gefühl des Unwohlseins und der Beklemmung, weil alles dunkel ist Auren - haben eine Form, die an eine physikalische Präsenz erinnert, kann aber dennoch bizarr sein - im Falle starker Emotionalität meist einen Farbanstrich (Orientierung an Auspex 2 oWoD/cWoD) leblose Gegenstände: - grobe Form - schwarze Oberflächen Hintergrundstrahlung: - niemand hat Sensing, also bisher nie notwendig gewesen - im mundanen Raum: spürbares Unwohlsein (negative/unpassende HGS), Euphorie (positive, passende HGS) - allgemein: kurze Abglanzszenen des Grundes der HGS (Schüsse, Schreie, Leiden) - der gelegentliche Fehler im Augenwinkel Geister: - meist an ihre Geisterart angelehnt, leider sehr oft vermenschlicht
-
Das Run Faster hat viele positive Dinge. Ob es nun die grundlegende Welteinführung oder Text über Motivationen ist, die eigentlich eher ins Grundregelwerk gehört hätten, die sehr gelungenen Kapitel zu den Submetatypen oder die schöne Einführung in den Bereich der MMVV-Kranken, all' diese Dinge sind gut oder besser geworden. Die Verteilung der verschiedenen Dinge, die teilweise sonderbaren Beispiele und die verschiedenen Unklarheiten hingegen sind grausam. Sind metagenetische (Surge-)Gaben und Handicaps exklusiv für Surgelinge im Spiel? Muss oder darf ich Surge im Spiel noch erwerben? Derartige, teilweise wirklich banale Überlegungen werden - mangels Platz! - nicht abgedeckt worden. Stattdessen sind 25 Seiten mit großteils überflüssigen Kästen für die Charaktergenerierung gefüllt worden. Gerade die Kästen mit einem einzelnen Gegenstand gehören definitiv raus Da es um den Teil abseits der Chargen geht, gehe ich auf diese Dinge nicht ein. Das Lebensstilkapitel ist ein Graus und steht hinter dem in SR4 um Welten zurück. Die erweiterten Connectionregeln in meinen Augen eine Balance zwischen "liest sich gut" und "ist so praktisch nicht anwendbar oder übertragbar". Die Karmakosten diverser Gaben und Handicaps kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen. Das Gesamtfazit bleibt dennoch sehr positiv. Wir konnten uns recht schnell auf sinnvolle Interpretation der meisten Dinge einigen und gerade die hinzugekommenen Gaben und Handicaps versöhnen mich mit eigentlich allen Fehlern und Schwächen im Buch
