Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. @Darius, dann solltest du unbedingt Black Jacks Corner bookmarken. Musst dich ein bisschen durchhangeln, weil der gute wirklich Unmengen an Sachen geschrieben hat aber die Kategorisierung hilft. Er hat hunderte NPCs als Kurzbeschreibung ohne Werte verfasst, Straßennahmen, etc. Ein riesiger Pool an Charakteren aus denen ich immer wieder gerne schöpfe - weil sie so kurz sind und gerade mal als Denkanstoß dienen wie ein Charakter sein könnte.
  2. @Sam, da sprichst du was sehr interessantes an. Das mit den Erfolgen habe ich bis heute nicht verstanden. Ich hätte mir auch erwartet, dass man mit dem Erwartungsfall ein Beispiel aufbaut und nur dann davon abweicht wenn es um die Abweichung geht (bspw. damit ein Limit zu tragen kommt). Aber okay... ich hätte auch vieles andere anders gemacht!
  3. Funktioniert das mittlerweile? Hatte das schonmal versucht und war unendlich buggy, nervig und kaputt. Hat mich ziemlich genervt. Viele Charaktere konnten als "inkompatibel" nicht geladen werden, Programmcrashes, etc.
  4. Das ist aber in meinen Augen auch voll in Ordnung. Jeder Schein von Balance aufgrund der Kosten ist doch sowieso nur Lug und Trug. Die Regeln sollen einen Maßstab und ein grobes Verhältnis darstellen und die Möglichkeit bieten viele unterschiedliche interessante Charaktere zu schaffen. Denn wie gut oder wie schlecht ein Vor- oder Nachteil ist, hängt doch nur vom Spielstil ab. Wenn ein Spielleiter die Spieler permanent Erinnerungsproben würfeln lässt, ist diese Probe bspw. weitaus wichtiger als vielleicht alle anderen Proben, während eine andere Gruppe in ihrem gesamten Shadowrun-Leben vielleicht keine einzige Erinnerungsprobe würfelt..
  5. Nie. Ein Spieler nimmt es mit den Regeln nicht so genau und es führt dazu, dass wir eigentlich jeden Abend mindestens einmal die Frage-Antwort Situation haben: "Kann ich denn nicht?" "Nein". Dieser Spieler macht das aber nicht aus dem Versuch mich über den Tisch zu ziehen, sondern er möchte Shadowrun sehr kreativ spielen und ich sehe meine Aufgabe darin den Rahmen so zu gestalten, dass sich dieses Spielweise mit der aller anderen am Tisch vereinen lässt. Notgedrungen. Anders kann man ein Rollenspiel doch gar nicht spielen. Das muss ja keine stundenlange Besprechung sein, aber alleine im Spiel ergibt sich ja eine Erwartungshaltung der Spieler welche der SL dann bedient oder nicht bedient und wenn er sie nicht bedient ruft das natürlich eine Reaktion der Spieler hervor. Jegliche Maßnahme die dazu dient einen Vorteil gegenüber dem Spiel, den anderen Spielern oder dem Spielleiter zu schaffen der über den interpretationsfreien Raum von Regeln hinausgeht ist ein Exploit. Entweder man nutzt die Regelunwissenheit des Spielleiters aus (SL-Exploit), man nutzt widersprüngliche Regeln aus (Widerspruchs-Exploit), man füllt regelfreien Raum (Regelschreibungs-Exploit) oder man interpretiert Regeln zu seinem Vorteil (Interpretations-Exploit). Dabei ist allerdings keine feste Grenze festzumachen, da bereits die Definition welche Regeln trivial (aus dem Regeltext leicht und unmissverständlich erfassbar) unmöglich ist. Oft genug habe ich schon hier im Forum erst erstaunt auf Regelauslegungen anderer geblickt und das bei Regeln die für mich trivial waren, offensichtlich aber mehr Komplexität besitzen als ich es für möglich gehalten habe. Die Frage ist ein wenig sehr weitläufig, konkretisiere sie bitte. Mein größtes Leid: Effiziente Organisation und Tracking von Nichtspielercharakteren und deren Werten. Ich hätte gerne ein Monster-Handbuch mit 1 A4 Seite pro Archetyp, mit nur kleiner Grafik, strukturiert und mit Regeln für jeden Charakter gefüllt (z.B., Kurzfassung seiner Zauber, Ausrüstungsgegenstände) aber der Aufwand auch nur die Charaktere für ein Abenteuer so zusammenzuschreiben ist enorm. Meine NSCs verkommen daher zu einem Werteeinheitsbrei, weil ich einfach nicht die Zeit habe sie alle als eigenständige Charaktere auszuarbeiten und das stört mich extrem, aber ich habe auch noch keine Lösung gefunden. Es gab den Versuch einer NSC Datenbank, die aber weder den Umfang noch das Detail besaß das ich benötigt hätte, die Archetypen aus dem Forum hier sind mies formatiert (weil ein Forum dafür eine schlechte Plattform ist, nicht weil die Forennutzer das schlecht aufbereiten), auf roll20 die Charaktere einzutragen ist aktuell was ich am effizientesten empfunden habe aufgrund der Möglichkeit sie zu duplizieren und per Drag & Drop ins Spiel zu integrieren so wie auch die Automatisierung für Zauber und Fähigkeiten zu nutzen aber auch das kostet mich viele Stunden pro Abenteuer.
  6. http://www.gamestar.de/news/vermischtes/3239183/japan.html
  7. Habe Chubby Checker darum gebeten die Tabelle die im Zuge des FAQ Projektes von ihm erstellt wurde zu veröffentlichen. Er hat dies so eben genehmigt. Die Tabelle ist nicht als offizielle FAQ oder so zu sehen aber als Arbeit eines Freelancers der doch in den einen oder anderen Errata Prozess einbezogen war. Da die Datei zu groß für das Forum ist habe ich sie hier im Google Drive (weil das thematisch zu den unfertigen Cheat Sheets von mir dort passt) hochgeladen. Alternativ hier der Direktlink. Dank gilt Chubby Checker.
  8. Von den regeltechnischen Abmessungen des großen Hüters abgesehen würde ich mal sagen, dass sowas notwendig ist wenn ein Gefängnis in SR noch irgendwie bestand haben soll.
  9. Womit das Thema aber auch endlich "offiziell" geklärt wäre.
  10. Das Problem, ist das bei Kontakt nicht ganz klar ist wie er wirklich auslösen soll. Kann der Magier ein Präparat verzaubern und dann auf ein Ziel werfen oder löst er es selbst beim Werfen aus. Die Frage wurde hier schon zu Genüge diskutiert, es kam aber dabei nichts raus. Spielerisch sinnvoll ist auf jeden Fall den Alchemisten so wenig einzuschränken wie möglich, da auf grund der Regeln der Alchemist so wieso so gut wie nichts effektiv kann (verglichen mit dem Umfang), nur eine kleine Auswahl von Zaubern ist überhaupt geeignet um sinnvoll als Präparat verwendet zu werden und dann gibt es noch das spielerische Problem: Wann vorbereiten, dass die Präparate dann wirklich zur Verfügung stehen und der ganze Würfelaufwand (Alchemistische Probe, Wirksamkeit würfelt dagegen, Entzug) pro Präparat. Ein Charakter der mal 5-6 Zauber vorbereiten möchte legt schonmal einen Teil des Spielflusses lahm - und wir nutzen computerunterstützung für das automatische berechnen aller 3 Proben...
  11. Habe mal eine E-Mail ausgeschickt, wenn es ihm Recht ist stell ich die Kreuzverweis Tabelle zum Download bereit. Drogen fehlen aber.
  12. Wenn es dir nur um eine gesamte Auflistung geht, Chubby hat mir im Zuge des FAQ Prozesses eine erstellt für die Beantwortung der Fragen: "Welche Initiative Verbesserung ist womit kompatibel". Meinst du sowas, oder wirklich "Kosten, Essenz, Stufe, Typ, Verfügbarkeit, Preis? Wäre auf jeden Fall ein Vorschlag fürs deutsche Bodyshop.
  13. Ja und die Möglichkeit Icons zu finden. Hosts schweben in der Matrix rum, kleinere Icons von z.B. Persona's allerdings sind gemäß Matrixwahrnehmung radial um dich herum beschränkt (d.h. sie erfordern eine erfolgreiche Probe wenn sie größer als 100m entfernt sind).
  14. Wandler

    Datenpfade

    Ich möchte nur nicht wieder zurück zu SR2 Paydata, das war einfach ein strunzdummes System und sowas von unmotivierend. Darum ist es mir lieber wenn es keine Tabelle gibt, aber ein grober textueller Rahmen wäre nett.
  15. Eigentlich nicht, das war nur die Antwort auf deine Bitte um Erläuterung. Niemand macht Vorwürfe es ist nur eine Erklärung was das Problem an den hochpreisigen Dingern ist - das heißt ja nicht, dass es nicht auch Lösungen für diese Problem gibt und für euch ist es ja auch gar kein Problem. Also alles palletti soweit
  16. Naja, bei Deckpreisen die in die Millionenhöhe gehen kann man selbst bei "Mittelklasse" Decks durch Diebstahl schnell ein vielfaches von dem Verdienen was durch Runs möglich ist und damit das gesamte Team finanzieren, ebenso ist es mit dem Diebstahl von Tac-Nets, weil da einfach die Preise so extrem hoch jeweils sind, dass man halt sehr schnell die Spieler im Geld ertränkt.
  17. Wieso? In der gesamten Geschichte von SR hat sich keiner der Romane oder Kurzgeschichten gezwungenermaßen an die Regeln gehalten? Warum sollte das plötzlich ander sein?
  18. Ja und regeltechnisch sollte es trotzdem gemäß dem was Sandorian so sagt eher nicht hinhauen.
  19. Hat sie ja auch nicht, da die Chance, dass der Schaden die Sicherheitstür nicht durchdringt höher ist als bei der Spanplatte oder missverstehe ich dich?
  20. Das ist ein wenig unrealistisch. Wenn sie bei den MET/Argus war benötigt sie eine SIN und die verschwindet nicht durch den Tod. Realistischer fände ich da "Gelöscht" (Schattenläufer 125, 8 Karma). Nur so als kleine Anmerkung den zur eigentlichen Diebstahls-Frage finde ich wurde ja schon alles gesagt. Klingt für mich eigentlich alles sehr rund und in der Gruppe abgesprochen. Sind deine ursprünglichen Fragen wie andere Gruppen den Diebstahl handhaben geklärt Foxfire oder gibt es noch konkrete Fragen die dir zu dem Thema am Herzen liegen? Was ich bisher nämlich eigentlich vergessen habe zu fragen: Was war eigentlich der Anlass deiner ursprünglichen Frage: Reines Interesse wie das in anderen Gruppen abläuft?
  21. Man muss sich aber auch nicht "jedem Scheiß" verwehren nur weil er nicht realistisch ist... Es ist auch kein Implantat sondern es sind eher Stahlmanschetten mit einem Sprengsatz drinn. Wer keine gefährliche Cyberware trägt, bekommt auch keine. Nein, dir gefällts nicht und dabei können wir es belassen. Mir gefällt die Idee und ich halte diese Realismus-Diskussionen für ziemlich sinnfrei. Drachen regieren Konzerne, Magier laufen auf den Straßen rum, Metamenschen, Artefakte, Horrors, Metabenen, etc. etc. etc. Sich dann aber bei sowas so sehr aufregen finde ich seltsam. Mein Gott, die Dinger sind halt sicher genug um sie im Flugzeug zu nutzen und schaden wenn dann nur die Zielperson. Wie auch immer die Hersteller das hinbekommen haben. Warum sind sie es? Weil es der Autor eben cool fand und ich stimme dem zu. Wenn sich jemand einen Cybersporn einpflanzen lässt würde ich den auch nicht ins Flugzeug einsteigen lassen. Der soll brav mit seinem Militärtransporter dorthin fliegen wo das Heer ihn haben will. Nur weil das Ding nicht ablegbar ist, ist das doch keine Rechtfertigung ihn einsteigen zu lassen. Schließlich ist das eine Waffe und kein Zivilist "benötigt" sowas aber in Shadowrun hat sich halt vermutlich der Cyber-Jagdsport so durchgesetzt, dass man eben auch mit einem Cybersporn reisen darf Ich kann bei sowas locker beide Augen zudrücken.
  22. @Max, danke hab es oben auch noch editiert!
  23. Die Sprengung war ja relativ klein und hat nur dir selbst Schaden verursacht, wir reden hier nicht von Granaten. Nichts also was man nun plötzlich als Waffe einsetzen könnte. Tja, so war es aber früher in SR, was soll ich sagen. Die Welt war halt viel Cyberpunkiger als das was jetzt noch davon übriggeblieben ist. Da war alles noch viel mehr Blade Runner und das ist halt auch mehr das SR das ich spiele. Wenn dann jemand kommt und versuchen möchte die Dinger als Waffe einzusetzen borge ich mir die besagt Zeitung. SR 2 Abenteuer (Spoilerfrei)
  24. Dann ist das eine normale Angriffsprobe mit Ausweichen. Gehandhabt wird das als würde keine Barriere da sein. Somit hängen die Nettoerfolge immer noch von den Ausweichfähigkeiten des Ziels dahinter ab. Je mehr Kugeln um so mehr Schaden erleidet die Barriere ohne Schadenswiderstand, der restliche Schaden geht bei penetrierenden Waffen ohne Schadenswiderstand der Barriere hindurch. Wenn der modifizierte Schadenscode den modifizierten Panzerungswert der Barriere (Durchschlagskraft hilft also!) nicht übersteigt verfällt der Schaden. Wenn der Schaden durchgeht hat das Ziel dahinter eine Schadenswiderstandsprobe, ausgewichen ist es ja bereits. Wenn du 4 Erfolge hast, besitzt die Barriere also Struktur 4 und Panzerung 4. Wenn der Gegner eine Kugel aus einer Pistole auf dich schießt, reduziert sich der Schadenscode um 1, das ist nicht so prickelnd da der Schaden meist größer ist als 4 und da ist noch nichtmal Durschlagskraft eingerechnet. Es ist aber besser als die 2 Extrawürfel beim Ausweichen die man ohne aufrechterhalten hätte - du bräuchtest schließlich 3 Würfel um 1 garantierten Schadenspunkt zu reduzieren. Außerdem gilt der Schutz für alle hinter der Barriere, je mehr Angriffe und je mehr Personen dort stehen um so effektiver ist sie. Gegen einen Scharfschützen hat die Barriere keinen Wert. Allerdings, mit weniger Würfeln beim Ausweichen steigt die Chance überhaupt getroffen zu werden, du wirst also leichter getroffen mit weniger Schaden, ohne Aufrechterhalten würdest du aber vielleicht gar nicht getroffen werden und würdest keinen Schaden erhalten. Wo eine Barriere rechnerisch Sinn macht ist also extrem situationsabhängig und so gut wie immer ist sie nicht effektiv. Bei einer Salve mit 6 Kugeln reduziert sich der Schaden um 6, das ist schon bedeutend effektiver. Barrieren sind also keine realistischen Widerstände, entsprechen aber ganz gut den Kugelhagelfängern aus Filmen.
  25. Früher gab es Cyberwareblocker für Arme und Beine, welche sich bei Aktivierung von Cyberware selbst in die Luft sprengten. Dabei war das Ziel in erster Linie Reflexbooster und Waffen wir Sporn und Co auszuschalten.
×
×
  • Create New...