Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Wenn du Magie 6 hast ja. So, eigene Frage: Kann eigentlich ein Dritter den "Befehl" eines "Befehl-"Auslöser auslösen? Ich würde sagen definitiv ja.
  2. Die FAQ ist ja nicht als inoffizielle Frage-Antwort Seite gedacht, dafür haben wir das Forum, sondern das Ziel wäre es gewesen, dort offizielle Antworten zu sammeln für die bspw. 10 häufigsten Fragen alle paar Monate. Das ist auch teilweise gelungen, aber eben nur teilweise.
  3. Es ist nicht "nur" die Frage beantworten für Pegasus. Es ist in erster Linie so, dass CGL das beantworten muss, weil sonst heißt es wenn es zu Differenzen kommt, dass Pegasus ihr eigenes Ding machen. In erster Linie scheitert es damit an CGL. Chubbychecker hat privat eine Menge Zeit mit mir schon reingesteckt und seine letzte E-Mail war super hilfreich, aber ich sehe denn Sinn für manches nicht wenn wir keine Absegnung von oben bekommen. Das ganze erfordert viele Stunden an Zeit, das Forum stundenlang zu durchforsten und Fragen zu sammeln, zu katalogisieren und zu formatieren. Wenn ich schreibe "Chubbychecker der Freelancer", dann bedeutet das er stellt uns seine Freelancer Erfahrung zur Vefügung, aber tut dies nicht in seiner bezahlten Tätigkeit sondern eben weil er uns unterstützen möchte, insofern bin ich ihm dafür sehr dankbar und hoffe auch alle anderen sehen das so. Als Beispiel, dass es über Fragen mit ja/nein beantworten hinausgehen kann, die Antwort auf die Frage welche Initiativeverbesserungen stacken ist eine 14 x 14 Tabelle die mir ChubbyChecker zugesandt hat, das sind ne Menge Kombinationen die er sich dazu ansehen musste. Das Problem ist folgendes: Es gibt Gebiete, da ist Chubbychecker selbst sicher derjenige den es zu fragen gilt, da er ja als Freelancer an manchen Werken mitarbeitet und daher schon vor Veröffentlichung in den einen oder anderen Errata-Frage-Antwort-Prozess intern involviert war, aber dann gibt es Gebiete, bei denen er selbst sagt, das müsste er nachfragen - nur gibt es niemanden der ihm diese Antworten gibt, denn von CGL kommt anscheinend nichts. Darum habe ich auch direkt die 3 Fragen welche er exakt beantworten konnte auf der FAQ Seite als beantwortet markiert. Und warum es bei CGL nicht klappt kann ich dir auch ganz einfach beantworten und zwar liegt das daran, dass dort eine einzige Person dafür verantwortlich ist und das ist JMH höchstpersönlich und das dies nicht zielführend ist und er nicht alles alleine machen kann sollte selbstverständlich sein. Anstelle diesen Teil also zu delegieren wird das Thema von deren Seite also totgetreten.
  4. Ich versuch es zumindest *gg* zu finden hier: http://sr.midneid.at/qa und ich habe auch eine erste Antwort von unserem Freelancer Chubbychecker erhalten, aus dem sich 3 von 10 von der Community am meisten aufgerufenen Fragen beantworten liesen, da das Projekt aber anscheinend von Pegasus-Seite als nicht so wichtig betrachtet wird, dümpelt es aktuell in einem Existenznirvana vor sich hin. Teilweise ist das auch ziemlich mühsam, Chubbychecker hat mir für 1-2 Fragen sehr detaillierte Antworten geliefert, da kam ich einfach noch nicht dazu, dies zu bearbeiten. Wer mitarbeiten möchte, darf gerne helfen!
  5. Bei einem gleichen Pool liegt die Chance für den Angreifer bei unter 50% Nur als kleine Randbemerkung der Vollständigkeithalber.
  6. Ich würde einfach behaupten: Da hat sich noch viel in der Materialforschung getan bis 2075
  7. Wandler

    Datenpfade

    Es ist sehr philosophisch aber Masaru hat Recht, der Vergleich zu den Metabenen hinkt. Aber ich finde am besten lässt sich das ganze mit "Inception als Spiel" beschreiben. Wer den Film kennt, weiß wie die Metaebenen Foundations ablaufen Während alle Metabenen verschachtelt oder paralell zueinander anzuordnen sind, so sind Foundations tatsächlich das "klebrige Zeug aus dem die Matrix besteht" oder so irgendwie. Quantenschaum und so
  8. Ob es sich jetzt am "Raster" platzieren lässt kann ich dir nicht versprechen aber Scribus: http://www.scribus.net/downloads/stable-branch/ ist sicherlich eines der großen Freeware Tools auf dem Sektor.
  9. -HGS auf alle Proben mit Magie. Keine weiteren Auswirkungen. Schaden wie in Bug City und später gibts gott sei dank nicht mehr.
  10. Hab noch nicht alles gelesen (hol ich noch nach), es wäre aber nett wenn das Resultat dann ein einzelner Run wäre der auch gespielt wird und bei dem die Spielleiter dann Feedback geben wie es in den unterschiedlichen Runden lief.
  11. Außerdem sind Boni und Mali nicht symmetrisch. Je weniger Würfel der Gegner hat um so stärker ist ein Mali für eine Seite, wodurch es zu einer Verschiebung kommt.
  12. Genau das ist gemeint. Genau das ist aber so gedacht und ich versuche dir auch gerne zu erläutern wieso. Also ganz ohne meine hochtrabende Erklärung über die Zusammnfassung als "Charakter Entität" ist es einfach so, dass die beiden Regelteile die du zitierst einmal aus dem Kontext der astralen Wahrnehmung sind, das ist einerseits die Adeptenfertigkeit, andererseits die astrale Wahrnehmung von Zauberern und drittens die astrale Wahrnehmung von Crittern die dual sind (Henne-Ei Problem mal neu. Sind sie dual weil sie astral wahrnehmen oder nehmen sie astral wahr weil sie dual sind ^^). Die Projektion und Manifestation sind eine Einheit die in sich Sinn macht, zusätzlich zum zurückgelassenen Körper. In Shadowrun war es schon immer so, dass die Astrale Welt für sich eine eigene Welt ist. Der Körper wird verlassen und vor allem zurückgelassen. Astrale Angriffe gegen den physischen Körper gab es in keiner einzigen Publikation bisher und umgekehrt physische Angriffe gegen einen astral projezierenden ebensowenig. Auch würde Manifestierung (nicht zu verwechseln materialisierung von bspw. Geistern!) per se ziemlich ad absurdum geführt werden. Auch die Bewegung der Astralgestalt müsste dann durch jegliches physische Hindernis eingeschränkt sein. Daraus angelehnt an einen alten Witz über den Weihnachtsmann: Wenn astrale projezierende mal dual waren, dann sind sie jetzt alle tot. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit die sie im Astralraum erreichen würde wenn ein physisches Hindernis in ihre Flugbahn trifft - und das muss es wenn denn die wirken sich auf duale Wesen aus, wie physische Angriffe, Nahkampfangriffe, usw - den Magier in feinsten Astralstaub verwandeln und zwar auf die unangenehmste Art. Ein Dualismus für beide Einzelteile zieht einen Rattenschwanz an Problemen hinter sich her der damit ermöglicht werden würde oder nicht mehr möglich sein dürfte. Geister können sich daher auch nur mit Materialisierung zu dualen Wesen werden lassen,Wie auch die Erläuterung zu dualen Geistern und Materialisierung (Seite 301) anführt, wirken sich Kräfte der physischen Ebene auf materialisierte und in meiner Sicht implizit auf duale - Wesen aus. Eine Trennung von Astral zu Physischer Gestalt gibt es in meinen Augen sowieso nur bei projezierenden oder habe ich etwas übersehen? Geister wechseln ja tatsächlich "dual" auf die physische Ebene aber ihre absolute Position im Universium ist genau eine. Hilft das ein bisschen? Weil das Regelwerk den Wortlaut bei diesen Unterscheidungen magische Ziele verwendet. Außerdem tendiere ich immer mehr dazu, dass die physischen Abbilder von nichtmagischen Dingen in der astrale Welt der unseren "relativ" ähnlich sehen muss. Zumindest in der Vorstellung der Schaffer. Insbesondere wenn ich alte Abenteuer lese und in Romanen stöbere für meine 2050er Runde. Ja. Ich schließe eine Neuinterpretation der neuen Autoren überhaupt nicht aus, halte aber diese sehr unklare und ungenaue Definition in den Regelwerken der 4ten und 5ten Edition eher für ein "auf Bekanntes vertrauen". Mittlerweile lese ich es eben so, dass die Astralwelt stark drei geteilt ist in magisches, nichtmagsiches und totes. Für jede Interpretation sind schon mehr als genug Für und WIder Beispiele gebracht worden, ich kann dich also in keinster Weise widerlegen sondern ebenso Regelstellen bringen die deine Ansicht total untermauern und im selben Absatz auch Regelstellen finden welche die Basis für meine Ansicht darstellen.
  13. Nein, das würde die Aussage verletzten das jeder Teil für sich nicht dual ist, denn das wäre nicht mehr unterscheidbar. Keiner der beiden nicht dualen Teile kann von der anderen Ebene angegriffen werden. Der Charakter ist dual (im Sinne der Regeln, welche damit voll und ganz abgedeckt wären), seine physische Hülle ist nur physisch angreifbar und sein astraler Körper nur astral. Damit funktioniert das System für projezierende wie auch wahrnehmende oder auch duale Critter, etc. ident. Ich vermute hier lag das Missverständnis. Liege ich damit richtig? Ich antworte erstmal auf den Rest nicht, weil wenn das die Antwort ist, dann möchte ich das nicht in die Länge ziehen. Wenn nicht reicht ein Nein und ich gehe darauf an. Exakt das ist gemeint. Damit funktioniert diese Formulierung nämlich widerspruchsfrei mit allen anderen Regeln zur Dualität - auch wenn die Formulierung so nicht im Regelwerk steht, wird sie daraus impliziert - unter der Annahme das die Regeln gültig sind und wenn wir davon ausgehen sie seien es nicht, dann hilft auch argumentieren nicht mehr. Die Formulierung ist ausschließlich dafür relevant um auf die ursprüngliche Frage von Corpheus ob die Regeln inkosistent sind zu antworten: "Nein. Die Regeln sind konsistent und du darfst die unterschiedlichen Regelteile nicht vermischen" - was genau zur Folge gehabt hätte was du [edit: Medizinmann] gedacht hast das ich gemeint hätte. Die Regeln sind aber nur dann konsistent wenn der Charakter als gesamtes als dual betrachtet wird und nicht einer seiner Teile. Sonst hätten wir eben genau das Problem das du ansprichst, dass jeder Teil von beiden Welten angegriffen werden könnte und das ist finde ich unmissverständlich nicht angedacht. Man hätte genauso gut antworten können: Ne die Regeln sind Humbug, weil hier ist nur sehen und da ist nur projezieren gemeint, und und und weil außerdem und überhaupt.- es hätte spieltechnisch das selbe Ergebnis geliefert. Ich habe nur die Argumentation gebracht unter welcher die Regeln in sich konsistent sind.
  14. Jetzt musst du schon ein wenig genauer mit den Begrifflichkeiten sein (weil für mich ein astral wahrnehmender Magier immer ein "astraler Magier" wäre), ich tippe mal mit "Astraler Magier" meinst du "Astral projezierend" und das habe ich zumindest doch mehrfach schon geschrieben und dir in dem Punkt nie widersprochen. Lassen wir mal das ganze Gebrabbel (also damit meine ich jetzt beiderseitige und auch meine ewig langen Ausführungen) bei Seite und dass es wirkt als ob du du einfach Recht haben willst, aber nenne mir ein einzige Auswirkung mit der meine Formulierung dem widerspricht was am Spieltisch bei dir passiert. Also was stört dich an der Formulierung, dass der Charkter dual wird weil er einen physischen Teil und einen astralen Teil hat die beide nicht dual sind - was so auch für jedes andere duale Wesen widerspruchsfrei funktionieren würde. Wenn es ein Missverständnis gibt kläre ich das gerne auf aber ein hin und her nur weil die Formulierung nicht der deinen entspricht ist ... ähm nicht sehr sinnig und verschwendet sowohl deine wie auch meine Zeit? Wenn dich nur die Wortwahl stört, dann würde ich sagen wir lassen es hier einfach so stehen, wenn es eine Auswirkung aufs Spiel hat ist es eine interessante Diskussion die es wert ist zu führen.
  15. Weil alle Regeln für Dualwesen für beide Teile zusammen für den Charakter gelten aber weder die Astralgestalt noch den physischen Körper alleine: Das betrifft Manabarrieren, physische Barrieren, etc. Im ursprünglichen Post von Corpheus ging es darum, dass er meinte die Dualregeln stimmen in ihrer Form nicht und ich habe ja nach gefragt wie er das exakt gemeint hat. Ich bin davon ausgegangen, dass er der Überzeugung sind, dass die Regeln nicht stimmen weil sich in seinen Augen folgendes widerspricht: Und er daraus die Kette gebildet hat: Projezierender Magier verwendet astrale Wahrnehmung (313) und da er astral wahrnimmt wird er zu einem Dualwesen (312) und damit wäre aber die astrale Projektion von der physischen Ebene angreifbar, weil sie dual ist, was aber wohl klarerweise nicht der Fall sein sollte. Darauf eben meine Antwort, diese Argumentationskette wäre soweit richtig, aber gilt eben nicht für die astrale Projektion des Magiers. Der Magier ist dual, sein Körper verbleibt wo er ihn zurücklässt, seine astrale Projektion kann herumwandern. Es ist im Grunde nichts anderes als der Fall jedes anderen Dualwesens mit dem Unterschied das astraler Körper und physischer Körper sich voneinander entfernen können. Damit sind die Regeln wie sie geschrieben werden vollkommen intakt. (S 313) Astral Projezierende Charaktere nutzen Astrale Wahrnehmung, daraus folgend(S 312) Astrale Wahrnehmung lässt den Charakter dual werden, darauf aufbauenAstral projezierende duale Charaktere sind ganz klar weder von Fluff noch den Regeln vorhergesehen.Der Charakter als übergeordnete Entität existiert alleine deswegen schon weil es eine Zuordnung zwischen astralem Körper und physischem Körper gibt und damit kann ich beides logisch als Einheit beschreiben. Nenn es wie du willst aber die beiden Dinge gehören zusammen und existieren somit ganz klar. Das ist kein Punkt über den man diskutieren kann.Wir sind uns einig, dass weder der physische Körper noch der astrale Körper eines projezierenden (nicht nur wahrnehmenden) dual werden soll gemäß den Regeln oder?Daraus folgt, die einzige Möglichkeit die diese Unterscheidung zulässt ist, dass der Charakter als gesamte übergeordnete Entität als dual betrachtet wird, denn das bedeutet, im Falle des astral wahrnehmenden funktioniert alles wie gehabt, ob eine Aktion gegen die Gesamtheit aus Körper/astralem Körper oder gegen einen dualen Einzelteil beides funktioniert hätte keine unterschiedlichen Auswirkungen. Für einen projezierenden bei dem sich Körper und Geist lösen hätte eine dualität für eines der Einzelteile eine spieltechnische Auswirkung die so noch nie in Shadowrun beschrieben wurde, weder in Büchern, Romanen noch Abenteuern. Ich habe also nur erklärt, wenn nicht der Einzelteil sondern die Entität Charakter als Gesamtheit dual wird und die Einzelteile trotzdem unabhängig voneinander sich trennen können, dann sind die Regeln in sich vollständig koherent und richtig und es git keinen Regelfehler wie von Corpheus angedeutet.Vielleicht ging es ihm aber auch um ganz was anderes, mal abwarten. Dazu bin ich mir übrigens ziemlich sicher, das der Körper "normal" weiter lebt und auch jegliche Körperfunktionen hat. Wurde das je wo anders beschrieben? Auch ich, damit der Tanz wieder im richtigen Rythmus des Wassers tanzt
  16. nicht nachvollziehen Der Charakter ist die allumfassende Entität die sowohl den physischen Körper des Charkaters wie auch seinen Astralkörper umfasst und damit ist der projezierende Magier dual, weil sein physischer Körper angreifbar ist und sein Astralkörper ebenso. Damit gelten jene Regelstellen die Corpheus zitiert. Man kann diese Regelstellen aber nicht vermischen und daraus schlussfolgern, dass der Astralkörper oder der physische Körper für sich dual werden und damit jeweils in beiden Ebenen angreifbar sind, das ist nämlich nicht der Fall.
  17. Das war keine Frage sondern eine Feststellung. Der astrale Körper mag nicht dual sein, der physische Körper nicht - aber der Charakter der projeziert ist es weil der umfasst beides. Damit funktionieren die Regeltexte die Corpheus als fehlerhaft betitelt exakt so wie sie sollen und sind in sich koherent.
  18. Beide Teile nicht aber der Charakter und auf den beziehen sich die Regeltexte.
  19. Beide Entitäten sind Teil einer und zwar des Charakters und der ist dual.
  20. Jetzt würde man sie halt als eigenen Host betrachten.
  21. Ok. Das "In der Praxis" klang für mich nach "Am Spieltisch"
  22. Dass beide Regeltexte vollkommen in Ordnung sind. Der astral projezierende ist auch Dual aber trotzdem von seinem Körper losgelöst. Beim astral projezieren bleibt dein Körper in der physischen Welt, dein Geist betritt aber die Astralwelt du bist in beiden Welten zeitgleich und somit dual. Töte ich den Körper bist du tot, töte ich dich im Astralraum, bist du tot. Und weil ich grade ein aneinander vorbeireden befürchte ich stimme Zu. Was möchtest du mit den Zitaten beweisen/widerlegen?
  23. Hilft dir diese Liste evtl ? https://en.wikipedia.org/wiki/Category:Real_estate_companies_of_the_United_States
×
×
  • Create New...