Wandler
Mitglieder-
Posts
5,286 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Everything posted by Wandler
-
Frage :"Ist die Aktion Marke löschen erforderlich um eigene Marken zu löschen?" für Shadowrun 5 Q&A übernommen.
-
Data Trails - FAQ - Probleme und Fragen
Wandler replied to Max Mustermann's topic in [SR] News und Infos
Hab das DT noch nicht ganz durch hab gerade aber versucht eine Antwort für dich zu finden. Wo steht das KIs keine Programme kaufen? Ich hab dazu nichts im DT gefunden nur dass sie im grunde alle Programme laufen lassen können. -
Geschossmeisterschaft und Immunität gegen normale Waffen
Wandler replied to Avalia's topic in [SR5] Magie
Ich würde nein sagen mit folgender Begründung: Bei Todeskralle wurde es explizit angegeben: Frage "Wirkt Geschossmeisterschaft gegen Immunität gegen natürliche Waffen" für Shadowrun 5 Q&A übernommen. -
Unknackbarer Biblecode in Schattenspieler (Into the Shadows)
Wandler replied to Antrix's topic in [SR] Spielleiterbereich
Tut mir leid, dass ich deinen Thread derailed habe. Also mit einer Spaltenweite von 5 und 6 funktioniert der Bibelcode in meinen Augen nicht. Ich habe das jetzt nur nochmal schnell ausprobiert aber das hätte doch die Lösung sein sollen oder? -
Frage: "Wofür wird Orichalkum benötigt" für Shadowrun 5 Q&A übernommen.
-
Frage: "Bleiben aufrechterhaltene Zauber und Kräfte aktiv wenn der Charakter in die Astralwelt wechselt?" für Shadowrun 5 Q&A übernommen.
-
Aus gegeben Neuigkeiten *verschwörerisch hüstel* habe ich die Seite ein wenig zugänglicher gemacht. Registrierung und Bestätigung der E-Mail Adresse sind immer noch notwendig um sicherzustellen, dass Spambots die Seite nicht kaputt machen. Es kann weiterhin eine Wegwerf E-Mail Adresse wie www.mailinator.com verwendet werden! Ihr benötigt keine "Punkte" mehr um für Fragen abzustimmen. Ihr seid nach der Registrierung und E-Mail Bestätigung sofort in der Lage Fragen zu stellen, zu beantworten, zu kommentieren und Fragen oder Antworten auf oder abwerten! Und als kleiner Teaser: Nächste Woche könnte es wieder Neuigkeiten zu dem Projekt geben
- 16 replies
-
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Wandler replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Prinzipiell ja, außer explizit anders aufgeführt wie bei Datei editieren mit Dateien im Host wo es explizit angeführt ist. Es heißt aber, dass genau das was Masaru an meinem falschen Post oben kritisert hat zutrifft. Es wird die Spinne oder eine abstrakte Persönlichkeit alarmiert, nicht der Host, weil dieser nicht Besitzer sein kann. Bei Datei editieren steht ja explizit, dass gegen die Werte des Hosts gewürfelt wird oder den Besitzer falls es nicht im Host ist. -
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Wandler replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Na immerhin etwas, das durchs Data Trails mal konkretisiert wurde. Tolles Zitat! Bin mit DT noch nicht sehr regelfit. -
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Wandler replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Nach dem Kopieren wirst du zum Besitzer der Kopie. -
Unknackbarer Biblecode in Schattenspieler (Into the Shadows)
Wandler replied to Antrix's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ich bitte jeden der der Überzeugung ist, die Fähigkeiten der Spieler sind wichtiger als die des Charakters, folgendes Video zu betrachten, denn Erzählungen wie jene dieses Youtuber sind ausschließlich dann möglich wenn zwischen Spieler und Charakterwissen nicht sinnvoll getrennt wird. Die beschriebene Gruppe ist natürlich auf so vielen Ebenen furchtbar, aber ich finde diese Geschichte sollte man einfach gehört haben (Legend of the 5 Rings mit einem Spieler der absolut nichts über das Setting weiß in einer Gruppe mit präpotenten Spielern) Ab Minute 15 (https://youtu.be/y2zTrMf4eH4?t=909) -
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Wandler replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
War Blödsinn, hat sich nicht auf Masarus Post bezogen, war leider nicht schnell genug mit dem editieren bevor du Antworten konntest. Sorry -
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Wandler replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Danke für den Hinweis, das ist sehr wichtig. Ich hätte es wohl genauer ausführen müssen. Grundsätzlich ist der Host Besitzer für alle Dinge die nicht jemand in den Host mitbringt, so denke ich ist es wohl angedacht, damit wird der Host genau in den Fällen alamiert die du anführst. Für das Beispiel, das oben angeführt wurde, meinte ich: "Da hat sich die Spider durch Copy/Delete die Ownership angeeignet". Ich meinte es gibt in meinen Augen immer eine Spider, die muss nicht gut sein, aber es gibt sie und sie ist auch nicht immer da. Ich habe den Satz "Hosts als Besitzer sind mir zu umständlich" nun nachträglich rausediert aus obrigem Text, ich bin mir sicher, das war was zur Verwirrung geführt hat. Auf das Beispiel bezog ich mich. Gemeint war, die Spider copy/deleted die wichtigen Dateien um sie aktiv zu schützen (ich halte das flufftechnisch als so unendlich dämlich aber ok, das ist ein thema für sich). -
Mission: Chicago - Erste Eindrücke?
Wandler replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Na das nenn ich Glück. Stell dir vor die wäre erst zu SR4 oder SR5 Zeiten geimpft worden *gg* -
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Wandler replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Dazu kommt noch, dass Ownership sowieso ein totaler Blödsinn ist, denn man kann Dateien kopieren und erhält automatisch Ownership (4 Marken) auf der neuen Datei, kann aber die Ownership einer Datei nicht übernehmen (man könnte die alte löschen um als einziger Ownership über den Inhalt zu besitzen - das ist auch das Beispiel im Grundregelwerk). Ownership hat bei mir normalerweise die Spider. Ich treffe die Annahme dass jeder Host eine Person hat die für ihn zuständig ist und damit gibt es immer jemanden den man verwenden kann. Hosts als Besitzer ist mir zu umständlich. Ich treffe auch keine Unterscheidung bei unterschiedlichen Daten, der Super-Administrator besitzt sozusagen alles. -
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Wandler replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Erfolge kaufen ist für Situationen angedacht, in denen kein Risiko entsteht und es werden 4 Würfel in 1 Erfolg umgewandelt. Ich halte das nur der Vollständigkeithalber fest und falls jemand der neu im System ist das liest. Was du tust ist, du wandelst es in die Anzahl der Erfolge um welche dem Erwartungswert der Probe entsprechen (3:1). Erfolge kaufen ist absichtlich statistisch schlechter, sozusagen, wenn man bereit ist die Probe sogar schlechter für sich zu machen und immer noch Erfolge kaufen möchte, dann wäre würfeln wohl nur störend gewesen. Ich bin allerdings sowieso jemand der für schnelleres Spiel und weniger würfeln plädiert Hausregeltechnisch kann man bei mir ja auch die Kameras eines ganzen Stockwerks auf loop setzen, etc, etc, weil ich tatsächlich einen Run hatte in dem 75 Minuten lang nix anderes gemacht wurde als dämliche Proben für Hacker auszuwürfeln. Da war dann einfach der Spielspaß weg. Ich denke diese ganze Diskussion macht nur noch auf Würfelpoolbasis Sinn. Die Verfechter der "Matrix ohne Edge" geht nicht mögen bitte einfach Zahlenbeispiele bringen und erklären was die Situation unschaffbar macht, ich steuere dann auch gerne die Wahrscheinlichkeiten bei, damit man konkret darüber sprechen kann welche statistische Auswirkung dieses oder jenes hat (wenn es der Diskussion hilfreich ist). Denn wir befinden uns in einem Regelbereich der massivst davon abhängt wie der SL die Regeln auslegt. Das beginnt bei den Matrixwahrnehumgsproben, Handlungen, IC, Hoststufen und geht in so massive Dinge über wie Teamworkproben in der Matrix usw. -
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Wandler replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Ich bitte euch freundlich dieses nervige Gebashe in eurem Thread zu behalten, dafür habt ihr ihn, da könnt ihr so viel ihr wollt jedes Mal Seitenhiebe austeilen, aber in allen anderen Threads ist das nicht mehr als Spam. Es ging ja tatsächlich um die Frage warum es ohne Edge nicht gut sein soll, wie es sich auswirkt, etc. Es macht Sinn sowas anhand der tatsächlichen Auswirkung auf die Proben, Wahrscheinlichkeiten oder Charaktere zu besprechen. Das Konzept von Edge ist großartig und hat in den letzten Jahren in mehr und mehr Rollenspiele Einzug gefunden. Auch explodierende Würfel in anderen Systemen sind nicht viel was anderes. Der ganze Sinn der Mechanik ist es den Leuten das Gefühl zu nehmen, dass richtig miese Würfelwürfe ihnen den Spielspaß nehmen. Edge kommt ja von der Phrase "to take the edge off something." und genau das tut es. Es verschiebt die Erfolgschwahrscheinlichkeiten zu Gunsten der Spieler, insbesondere dann wenn die Würfelwürfe schlecht sind, weil das Situationen sind in denen Spieler Edge für gewöhnlich einestzen. Mein Gott, das Konzept von Edge ist für Rollenspiele dermaßen wichtig, dass sogar Diceless RPGs oft eine Mechanik haben, welche es erlaubt Edge einzusetzen... -
1. Stimme dir voll und ganz zu. 2. Stimme dir ebenso zu, außerdem ... ganz im Ernst, die Shadowrun Regeln sind nicht gerade in einer Form verfasst, dass man es ohne Interpretation umsetzen kann. Dafür ist die Welt auch ein wenig zu komplex und zu weit von der Realität entfernt.
-
Nein kann er nicht, regeltechnisch ist dies nämlich durch die Wahrscheinlichkeit eines Entdeckens abhängig und hängt damit von den zu erwartenden Würfelpools ab. Das größte Problem ist, das nicht klar ist ob man sich in der Matrix Personas rausfiltern kann sowas wie "Na ich will einfach alle Leute" und dann wäre auch keine Wahrnehmungsprobe notwendig, etc. sozusagen ein gratis Erfolg gegen eine Schleicherprobe. Das und die vielen anderen Auswirkungen dieser Antwort sind der Grund weshalb das so heiß diskutiert wird. Und mit Metaphern kommst du hier auch nicht weit, denn die Gegenmetapher ist der klassische Proxy. Du sendest Nachrichten an den Host, der Host sendet sie an das Ziel, du kannst mit ihm interagieren hast aber keine Ahnung wo er sich darin befindet. Dafür hätte ich aber bitte gerne ein Regelzitat, das wäre mir neu Damit würde Patroulle nämlich nichts mehr tun. Auch würde das den Intervallen im Datenpfade widersprechen. Auch das ist eine der großen Fragen. Es gibt viele Dinge die dafür sprechen, dass eine Zuordnung zu physischer Position für eine Benutzbarkeit der Matrix wie sie 2075 beschrieben wird notwendig ist und viele Probleme. Das wurde auch schon sehr sehr ausgiebig hier im Forum von mir und Corpheus diskutiert. Mit den aktuellen Beschreibungen und Regeln lässt sich das auch mit dem Datenpfade nicht erklären, es ist etwas das jede Runde für sich selbst entscheiden muss, und sie sollte das möglichst konsistent tun, denn die Auswirkungen sind massiv auf die Interaktion mit AR. Das geht erstaunlich leicht *gg* Dem stimme ich zu, dafür wurde die Handlung gemacht und ich sehe sie als total untergraben an wenn man darauf aus welcheM Grund auch immer verzichten könnte.
- 116 replies
-
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Wandler replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Solche Aussagen habe ich echt noch nie verstanden. Könntest du versuchen es mir zu erklären? Selbst wenn "übersetzungsbedingt" sagen wir die alle Panzerungswerte von Kleidung einen Punkt niedriger ist, also eine gravierende Änderung und in der Größenordnung wurde ja bisher nichts geändert, wäre es dann echt ein anderes Shadowrun? -
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Wandler replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Für alle die sowas interessiert Die exakten Wahrscheinlichkeiten mit 12 Würfeln mehr Erfolge zu haben als ein Host mit XW6 sind übrigens: 12W6:41.43% 13W6:36.21% 14W6:31.41% 15W6:27.05% und für Masarus Hausregel mit der inversen Konfiguration. 9W6:59.01% 10W652.91% 11W6:47.02% 12W6:41.43% -
Nein.
- 116 replies
-
[Mythos] Die 5er Matrix funktioniere "nur" mit Edge
Wandler replied to Masaru's topic in [SR5] Matrix
Unser Hacker nutzt auch nicht immer und überall Edge, funktioniert prima. Weiß nicht woher diese Behauptungen kommen. -
Unknackbarer Biblecode in Schattenspieler (Into the Shadows)
Wandler replied to Antrix's topic in [SR] Spielleiterbereich
Und genau das solltest du in meinen Augen auch in vielerlei Hinsicht regelmäßig tun! Zumindest fast. An der Formulierung stört mich die Bevormundung und Aktionen der Spieler sollten niemals vom Spielleiter bevormundet werden, denn es sind ihre Charaktere und nicht seine (in kursiv markiert). Die richtige Formulierung wäre Das gilt für soziale, technische, andere Fertigkeiten! Erst wenn es dir gelingt als Spielleiter die Barriere zwischen den Fähigkeiten der Spieler aufzubrechen, dann ist es wirklich Rollenspiel, nämlich das Eintauchen die Rolle des Charakters. Andernfalls spielen die Spieler sich selbst, mit einer Ergänzung von Fähigkeiten in willkürlich gewählten Bereichen, meist Magie, Kampf, Hacking. Ich bemühe mich jetzt nicht zu sehr abzuschweifen von deiner ursprünglichen Frage, aber ich denke die ist ja schon sehr gut geklärt, oder? Es muss nicht alles per Würfelwurf entschieden werden, aber es sollte alles per Rollenspiel entschieden werden. Das bedeutet, dass ein Charakter manchmal viel schlauer ist, aber manchmal auch viel dämlicher. Wenn jemand mit Logik 1 am Tisch ohne passende Wissensfertigkeiten anfängt sich perfekt mit dem Professor der Philosophie auf einer Ebene zu unterhalten weil der Spieler vielleicht einen Doktor der Philosophie hat, dann ist sowas ebenso zu unterbinden wie wenn jemand vor besagten Rätsel sitzt, hohe Logik hat und vielleicht sogar noch den Vorteil der Mustererkennung besitzt und nicht weiter weiß, weil er als Spieler nicht weiter weiß. Versteh das bitte nicht falsch, das bedeutet nicht, dass dies in jeder einzelnen Situation zu unterbrechen ist - im Gegenteil - wichtig ist es, das die Situation allen Spielern reichlich Spaß macht. Das bedeutet nicht das es lustig sein muss, im Sinne von albern. Es kann auch spannend oder einfach interessant sein. Zu einem guten Meister und gutem Rollenspiel gehört aber auch, dass jeder Spieler das Gefühl hat er kann ohne weiteres jeden Charakter spielen. Wenn es dem Meister gelingt, dass ein sehr stiller Mensch, unterhaltsam ein Face spielen kann, dann macht er seine Arbeit gut. Ich behaupte auch gar nicht, dass das mir persönlich gelingt, aber es ist zumindest das Ziel das ich zu jedem Zeitpunkt anstrebe. Bei einem guten Meister, kann ich mich an den Tisch setzen, er drückt mir den Charakterbogen des Nobelpreisträgers der Physik im Gebiet Quantentheorie und Stringtheorie und auch wenn ich absolut keinen blassen Schimmer davon habe, werde ich das Gefühl haben, Wahnsinnn, mein Charakter kann das und ich kann das einsetzen und Spaß damit haben. Das ist so nicht ganz richtig. Man muss hier trennen zwischen den Ideen der Spieler und den Fähigkeiten der Charaktere. Der Spieler spielt immer noch seinen Charakter und Shadowrun gibt Fertigkeiten und auch Wissensfertigkeiten vor die das Können des Charakters beschreiben. Ich kann hochintelligent sein aber deswegen muss ich nichts von Kryptographie, Mathematik, Physik, Chemie, Shadowrunning, etc. verstehen. Darum ist es wichtig, dass der Spielleiter die Charakterbögen der Spieler entweder sehr gut verinnerlicht hat oder regelmäßig begutachtet. In einer Situation in welcher der Spieler nicht weiter weiß, der Charakter aber die richtige Fertigkeit besitzen würde, dann ist es angebracht genau folgendes wieder zu tun: Die Aufgabe des Spielleiters ist es jederzeit den Spielern zu vermitteln was ihre Charaktere tun können, denn eigentlich tut ja nichts anderes. Er erschafft eine Welt die glaubhaft auf die Aktionen der Spieler reagieren soll. Der Spielleiter besitzt schließlich seine Vorstellung der Welt und den Charakteren, er muss diese aber in die Köpfe der Spieler bringen. -
Unknackbarer Biblecode in Schattenspieler (Into the Shadows)
Wandler replied to Antrix's topic in [SR] Spielleiterbereich
Habe das Abenteurer nicht geleitet, aber wenn du als Spielleiter Stunden davor gesessen bist, dann würde ich das so nicht leiten. In 90% aller Fälle wäre das in meinen Runden dann zum Scheitern verurteilt. Lass die Charaktere auf Logikproben würfeln wenn die Spieler nicht weiterkommen. Die Charaktere lösen das Rätsel - nicht die Spieler! Logik+Intuition Proben, Wissensfertigkeiten, es gibt sogar Vorteile die beim Erkennen von Mustern helfen. Gib ihnen pro Erfolg einen Tipp. Und... bitte gib ihnen für einen Erfolg den Text in Blockbuchstaben, ausgedruckt, ohne Satzzeichen, ohne Leerzeichen als lange Buchstabenwurst. Alleine die Frage ob man Satzzeichen mit rein nimmt oder nicht ist ein gewaltiger Unterschied, wie man mit Leerzeichen umgeht usw. Das ist alles in Ordnung wenn man tatsächlich etwas verschlüsseln will, aber deine Spieler sollen ja draufkommen und der einzige Hinweis den sie bekommen ist soweit ich das sehe Wenn die Spieler tatsächlich googeln - und sowas finde ich sehr nervig am Spieltisch, dann kommt man da schon drauf so wie das Rätsel ist. Ich würde sie nicht googlen lassen, dafür das Rätsel einfacher machen. Ganz im ernst wenn du jemanden in der Runde hast der den Bibelcode kennt, der hat das dann sowieso relativ schnell. Generell finde ich die Rätsel in dem Abenteuer wirklich wirklich Mist. Ich rate dir an sie einfach auszutauschen. Bibelcode, Ceasars Chiffre, andere Buchstabendreher/Verschiebungs Rätsel sind ja schnell erstellt. Wenn die Spieler da 60 Minuten dransitzen, brauchst du schon ne sehr spezielle Runde, damit die noch Spaß daran haben, aber da kannst du deine Spieler sicher besser einschäten. Auch so Dinge wie Sprachunterschiede, einmal ist die Lösung ein deutsches, einmal ein englisches Wort. Das finde ich furchtbar. Die Spieler haben ja eine gewisse Erwartungshaltung wenn sie ein deutsches/englisches Abenteuer spielen.
