Wandler
Mitglieder-
Posts
5,286 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Everything posted by Wandler
-
Ich trau meinen Augen kaum *g*. Vielen Dank Nebelkrähe!
-
Ist das geil... Drohnen-Kamera https://youtu.be/4vGcH0Bk3hg Edit und gerade von einem Freund gehört, die Lily ist blödsinn, die Zano hats viel mehr drauf: https://youtu.be/9y41DhDwVVo
-
Verfügbarkeitsregeln & Restricted Gear Vorteil
Wandler replied to Saalko's topic in [SR5] Regelfragen
Mich verwundert mehr, dass man das etwas anderes reininterpretieren kann als von Krushvor dargelegt. -
@Corpheus, aufgrund dessen dass Metalldrohnen soviel aushalten wie Origami-Falter ja Ich finde aber, dass eine Drohne die in der Lage ist 24/7 zu patroullieren mit 2 schweren Waffen darauf im Gang dank RK schon ziemlich ziemlich aua machen kann. Ich kann mich ja täuschen, aber haben Drohnen früher auch immer so wenig ausgehalten? Eventuell hatte ich das ja nur falsch in Erinnerung. So wie die Regeln eben sind ist das natürlich GMV, aber sonst finde ich das eigentlich nicht. Ich schicke nämlich gerade in engen unübersichtlichen Gängen lieber ne Drohne als nen Wachmann hin. Da muss man hinterher keiner Familie etwas erklären
-
@Ecolax, sieh es so: Höhere Würfelpools bedeuten in der Welt für deinen Charakter gesehen "kann ich besser". Wenn ein TM mit einem Deck höhere Werte zusammenbekommt, dann spricht absolut nichts dagegen mit einem Deck das zu tun was er sonst auch so als TM könnte. Das dürfte mal für die ganzen TM's gelten die es in der Spielwelt gibt, die es aber wohl selten an den Spieltisch schaffen, weil es keinen Spaß macht sowas zu spielen (Resonanz 1, unpassende Attribute). Es ist nunmal so, dass vielleicht niemand einen verkrüppelten/unbrauchbaren TM bauen sollte - alleine schon weil es die Spielrunde meist stört - aber in der Shadowrun Welt gibt es solche Charakter, sie werden aber eben wohl selten Shadowrunner und wenn überleben sie es nicht lange. Das wäre das Fluff-Argument für Cyberware/Bioware für TM's. Dann gibt es das Shadowrunner Argument. Ein Shadowrunner wird in seiner Welt davon ausgehen können, er wird so gut wie möglich sein müssen um zu überleben. Der Spieler am Tisch tut das evtl nicht um nicht zu min/maxen/powergamen whatever - Dinge die Spieler am Spieltisch stören, aber innerhalb der Welt den Charakteren wohl herzlich egal sein dürften. Das bedeutet auch, bspw. einen Punkt Essenz und Resonanz zu opfern, weil man damit verdammt viel cooles Zeug einbauen kann. Und eben das Min/Max Argument: Du kannst eben nur mit Ware und Essenz opfern die maximale Effektivität aus einem TM holen. Zum Thema ob Decker oder TM besser sind: Das lässt sich objektiv aktuell einfach nicht bewerten. Alle TM's die ich bisher gesehen haben waren entweder mies oder gut je nachdem was der Spielleiter zulässt oder wie er die Regeln auslegt.
-
Oder in der Schweizer-Shadowrun Edition "Verhüterli"
-
Da ist man mal einen halben Tag weg und dann sowas, das klingt wirklich sehr nach einem übergelaufenen Fass. Ich muss jetzt aber mal als Außenstehender, der in letzter Zeit das Pegasus Forum nicht ganz so aktiv verfolgt, weil es gerade weder so dringende Regelfragen gibt (und meine Motivation mangels Fortschritt auf der Bahn ein wenig am Tief ist) noch sonst gerade soviel interssantes gepostet wird eines sagen: Ich verstehe nicht warum ihr euch da jetzt aus Goronagee's OP, den Bezug zu Saschas Aussage so rausgepickt habt und daraus einen riesen Streit entflammt. Medizinmann hat es irgendwo am Anfang doch geschrieben: Das Thema ob man weiß woher die Autoren kommen und wer was davon haltet ist doch sowas von unwichtig, das ist ja kaum noch zu unterbieten. Trotzdem sehe ich wie sich der Thread auf 5 Seiten aufgebläht hat in erster Linie mit einem vor zurück und gegenseitigen Anschuldigen, verbitterten Meldungen und generell einem sehr unfreundlichen Ton beider Seiten, der nichts mehr mit dem zu tun hat was bei Goronagee das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Ich sage nicht [sic!], dass alles in Ordnung ist wie es gesagt wurde und ich würde bei weitem nicht so weit gehen und sagen du brauchst einen "Privataccount", vor allem weil ich den Sinn so eines Accounts nicht sehe, aber Peer, ich sehe auch nicht an welcher Stelle irgendjemand deine freiwillige/zeitraubende und aufopfernde Arbeit im Forum kritisiert hätte. Du neigst sehr schnell dazu bei Kritik gegen Pegasus oder freie Mitarbeiter diese mit dem Quartalsupdate und Co gegenaufzuwiegen und das finde ich nicht sehr fair. Es wirkt nämlich ganz klar als: "Na, wenn auch nur irgendwer im Forum Kritik äußert - ob berechtigt oder unberechtigt aus Frust - dann nehme ich euch, das aber wieder weg". Ich bitte dich da aus ganz eigennützigem Interesse das zu trennen. Es hat natürlich niemand ein Recht auf deine Zeit und der reine Grund, dass du keine Lust mehr hast würde dich natürlich dazu berechtigen, diese Tätigkeiten niederzulegen, aber es unterschwellig als Drohung zu verwenden, das finde ich irgendwie sehr unhöflich - egal wie sehr ich es nachvollziehen kann. Das ist jetzt meine persönliche Meinung [sic!,sic!], aber jeder der sagt bei Shadowrun läuft nicht verdammt viel schief, sollte mal die rosa Brilla abnehmen. Das heißt aber umgekehrt nicht, dass man da jetzt Schuld an einzelnen Personen suchen muss oder dass sich jemand angegriffen zu fühlen braucht. Eigentlich sollte das Resultat doch viel eher sein, das zu erkennen und zu versuchen dem entgegen zu wirken. Verhindern kann man das nicht. Umgekehrt, mag ich der erste sein der sowohl für CGL als auch für Pegasus ne lange Weihnachtswunschliste an Änderungen vorzulegen hätte, aber ich war wohl einfach nie brav genug ^^ - muss man einfach sagen es ist nämlich auch alles nur halb so schlimm wie es diskuttiert wird, Ja, es gibt Verkaufstechnisch einiges das wirklich nicht in Ordnung geht in meinen Augen. Es gibt aber auch viele tolle Dinge, wie den extrem günstigen digitalen Verkauf alter Werke die CGL einscannt. Einige davon sind wiederum unbenutzbar, andere remastered und einfach toll. Pegasus hat mit den billigen Büchern einiges tolles geleistet, hat dafür wieder Auflagen die einen Sammlerhandel fördern was mir bitter auf der Zunge liegt. Metaplottechnisch kam schon ewig nichts grandioses mehr, aber es waren auch richtig gute Sachen dabei und das sowohl auf deutscher als auch auf Ami-Seite und ich müsste lügen wenn ich nicht so manche Texte wirklich gut gefunden hätte. Verlagstechnisch ist bei Shadowrun die Bombe doch schon vor längerer Zeit geplatzt und dann wurden halt Scherben zusammengeklebt und langsam geht es wieder in Richtung bergauf. Es gibt ne gute Reihe an Gründen warum ich mich ganz ganz doll über JMH als Line Dev aufregen könnte, aber ich kann nicht behaupten, ich hätte nicht das Gefühl er wäre extrem bemüht sein Shadowrun weiterzudrehen. Sein Shadowrun hat nur leider mit dem meinen von vor 20 Jahren (ok ich habs erst vor 15 Jahren gelesen, aber geschrieben wurden die Sachen halt schon davor) nur kaum noch was gemein. Das heißt aber auch nicht, dass damals alles gut war. Und Anrecht darauf, dass Shadowrun so geschrieben wird wie ich es mir wünsche, habe ich und niemand anders eines. Ich finde auch, Gestohlene Seelen hat sich seinen Platz in der Hall of Fame der sinnfreisten Abholzung von Bäumen verdient. Da hilft kein Lektorat und da kann jemand noch so bemüht sein auf deutscher Seite. Nur möchte ich die Gegenfrage stellen. Wenn das der Metaplot ist, und sich jeder im klaren sein muss: Pegasus kann im Bestenfall "nicht übersetzen", will das wirklich jemand? Vor allem wer sagt, das die Leute bei Pegasus jetzt - aus meiner Sicht gesehen - wirklich das schreiben würden was mir gefällt. Es gibt einige Dinge die mir gefallen und vieles das mir nicht gefällt, auch bei den deutschen Zusätzen und Texten. Ich kann da nur versuchen als Außenstehender, alle verärgten zu beten, einfach zu erkennen, das die Gegenseite sich da halt jetzt super geärgert hat und vielleicht kann ja der eine oder andere aus diesem Unmut, tätige Energie schöpfen und sie in was produktives umwandeln.
-
Nicht wirklich. Genauso wie ein Magier sich Cyberware einbauen sollte wenn er das beste aus sich rausholen will.
-
Agenten können alles tun was du auch kannst, d.h. auch bspw Datenspike gegen Waffen von Gegnern die Wifi on sind, das ist schonmal ne heftige Möglichkeit gemeinsam mit dem Programm "Fork" ne ganze Reihe von Wifi-On Waffen zu bricken.
-
Datensuche / Matrixrecherche für besondere Themengebiete
Wandler replied to Duriel's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ja leider und es dürften auch tatsächlich Überbleibsel sein. -
"Brauchen" kann man wohl nicht sagen, aber ich sehe schon Riggerkonzepte die ohne Angriff/Schleicher nicht funktionieren und das muss jetzt nicht "Ich bin Hacker UND Rigger" sein. Aber der Vergleich geht doch überhaupt nicht auf? 1. Sind die bspw Sturmgewehre um vieles billiger, zweitens musst du zur Drohne ja noch Waffenhalterung UND Waffen UND Munition rechnen und viel viel wichtiger: Verlieren deine Runner ihre Waffen bei jedem Run? Den Ansatz von Medizinmann, Kampfdrohnen nur auf große Distanzen zu verwenden (150m ist da schon ein sehr guter Ansatz damit hat man eine lange bis sogar weite Reichweite für ne Menge von Waffen) finde ich da weitaus realistischer. Hier geben sie wirklich ne Menge Bang pro Nuyen ab. Aber der Rigger der die Kampfdrohne mit ins Gebäude nimmt, kann das im Grunde vergessen, weil mit 6+Rumpf/Halbe und beinahe nicht existenten Panzerungswerten ist ja das Problem viel eher dass eigentlich jede Drohne von einem halbwegs fähigen Sicherheitsmann mit 1-2 Schüssen einen Totalschaden hat und weggeworfen werden kann. In den meisten Fällen wäre es also sowieso egal ob es jetzt 2% oder 10% sind Es ist schon ganz klar eine Frage der Bezahlung, wenn das Team eine Drohne mit Waffenhalterung+Waffe als "Spesen" abschreiben kann, na dann ist das vermutlich auch nicht die Welt die nach einem Run neu zu kaufen. Bei 20.000 pro Person pro Run tut das aber schon verdammt heftig weh. Wenn man das so mit den Nuyen Ausgaben in einem Run von anderen vergleicht sehe ich da die Relation einfach nicht. Eine Stufe 10 Geist kostet reagenzientechnisch wenn man ihn binden will 5.000 Nuyen. Das wäre so die Liga, die fallen aber in meinen Augen zwar nicht so schnell aus, dafür hat man sie per se meist nicht so lange wie eine Drohne. In dieser Relation wäre es dann schon fast wieder fair und rein von der Bezahlung abhängig. @Medizinmann, Danke, das sind schon ein paar gute Ideen und im Data Trails bin ich immer noch nicht durch, muss ich mir jetzt aber wirklich mal vornehmen.
-
Datensuche / Matrixrecherche für besondere Themengebiete
Wandler replied to Duriel's topic in [SR] Spielleiterbereich
Corpheus hat leider Recht. Früher war sie eine ausgdehnte Probe, nun ist sie es nicht mehr. Hab das auch aus Gewohnheit falsch gespielt, ist eine der verstecktesten Änderungen finde ich. -
Also Realismus ist hier das letzte das ich brauche, ich brauche ein System bei dem mein Rigger (Also meine Spieler) nicht instant und Dauerpleite ist. Durch den Bedarf von Decks ist das sowieso schon die teuerste "Nuyen-Klasse" (Deck, Riggerkontrolle, Software, Munition, Cyberware) dafür auch eine sehr vielfältige. Da aber Drohnen aber im Grunde bei den Panzerungsregeln ja beim ersten Feuergefecht einen vollen Zustandsmonitor haben sind so hoche Reparaturkosten halt ein wenig übertrieben. Die Kosten selbst kleiner Drohnen übersteigen dann schnell mal die Run-Bezahlungen wenn man nicht 50-100.000 pro Run bekommt und das macht doch einfach keinen Spaß. Bei einem Fahrzeug mag man noch argumentieren: Warum fährt der das dauernd zu Schrott, aber Kampfdrohnen sind halt... naja "Kampfdrohnen" und sollen da wohl auch eingesetzt werden dürfen.
-
Die alten Shadowrun Abenteuer sind nicht besser, da gibts Loot in 100.000 bis 1Million Bereich, ein vielfaches der eigentlichen Runbezahlung. PayData und Kohle die einfach so rumliegt, ohne Indiz dass sie da ist.
-
Ich bin ja auch stark gegen ein Lootbasiertes SR, das schließt Datendiebstahl mit ein. In erster Linie aber nur weil ich es strunzlangweilig finde. Gelooted werden soll wenn das Zeug wirklich geil ist und nicht weil man sich 500 Nuyen für die Munition spart, wenn die Gegenseite die super-coole-sonstwas-waffe-trägt, dann ist das für mich schon in Ordnung. Für Daten bedeutet das: Gelootet soll werden wenn sich daraus rollenspielerisch was nettes entwickelt, bspw. weil die Daten interessant sind - nicht einfach weil der SL ein Preisschild draufklebt.
-
Eine sehr philosophische Frage, die wir nicht klären werden können. Sehr interessant, aber bitte auslagern, das passt nicht zu Kurze Fragen - Kurze Antworten.
-
Das ist ja doch der Streitpunkt in der Wahrnehmungsdiskussion Bitte lassen wir die im anderen Thread ich wollte nur darauf hinweisen, dass es diese Diskussion gibt und das dies ein Hinweis dafür wäre, dass Corpheus richtig liegt.
-
Außer - ich denke es war er - Corpheus hat Recht und auf der Wahrnehmung wird ganz normal verwendet.
-
Also da steht schon ziemlich deutlich, dass es immer die Zustimmung des SL braucht wenn man den Vorteil nicht bei der Charaktererschaffung haben will und das hat mit den Kosten mal erstmal nichts zu tun.
-
Wie? Eigentlich sollte im Kreuzfeuer Reperatur mit 2% angegeben sein? Dort steht doch explizit "das kann schon so teuer wie ein neukauf sein". Hast du da eine Quelle dazu?
-
1. Ich weiß das gabs schon, aber ich brauche nochmal euer Feedback, weil das Thema grade wieder am Spieltisch war. Der Satz ist ja wieder mal so unendlich dämlich, dass sich mir alles aufstellt. Also ist sie jetzt kaputt oder ist sie lahmgelegt und ihre Innereien müssen neu verdrahtet werden (kann man sie noch reparieren)? 2. Drohnen weichen mit Pilot+Ausweichen aus und widerstehen Schaden mit Rumpf+Panzerung, weiters haben sie einen Schadenswiderstandsmonitor von 6+Rumpf/2 und die Reparatur kostet 10% pro Schadenskästchen. Kurz: Drohnen sind Kanonenfutter und viel zu teuer wenn sie auch nur getroffen werden. Die müssten doch ein bisschen mehr aushalten, was übersehe ich?
-
Warum sollte man es anders handhaben? Dafür gibt es Zauber wie Licht und dafür gibt es optische Hilfsmittel.
-
Der Regeltext passt schon. Erhöhen würde bedeuten die Granate weicht weiter ab, das wäre genau falsch rum. Gehen wir davon aus die 2W6m Abweichung würfeln 6m Abweichung. Dann sieht die Abweichung abhängig von den Erfolgen so aus: 0 Erfolge 6m Abweichung1 Erfolg 5m Abweichung2 Erfolge 4m Abweichung3 Erfolge 0m Abweichung4 Erfolge 0m Abweichung, +1 Schaden5 Erfolge 0m Abweichung, +2 SchadenDer Wert der Abweichung wird reduziert. Das ist die Probe auf die verwiesen wird. Wenn die Probe gelingt gibt es keine Abweichung. Wenn nicht wird die Abweichung um jeden Erfolg reduziert, bei 0 Erfolgen gibt es volle Abweichung.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Wandler replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ähm... ob ich jetzt +2 mit Ignorieren von -2 rechne oder +4 und -2 miteinbeziehe ist unerheblich. Es ist doof, das zwei unterschiedliche Formulierungen verwendet wurden abe sie sind deckungsgleich. -
Ich sehe nicht warum ein Geist nicht im Astralraum patroullieren können soll? Es hat doch auf seine Wahrnehmung keinerlei Auswirkung ob er materialisiert ist oder nicht? Edit: Danke für den Hinweis. Ja ich denke RAW sollte das als physischer Dienst gehandhabt werden. Ich spiele Geister aber relativ frei, weil sie ja doch relativ intelligent sind und damit kann er bei mir (Hausregel) sehr wohl auch auf der Astralebene patroullieren. Auch denke ich ja kann ein Geist RAI alles tun was ihm möglich wäre. Es geht bei den Diensten doch eher um Balance (wie oft eine Kraft einsetzen, welchen Würfelpoolbonus)
