Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Im Grunde ohne festes Ende. Es wäre die Lösung für jedes Abenteuer bei dem sich die Runner verstecken wollen. Von Stunden bis sagen wir 1-2 Wochen sollte da alles abgedeckt sein. (Ich spiele kein Abenteuer wo die Runner sich Monate lang verstecken müssen) Geräte sind offline, OS und Trace Icon sind außen vor. Für einmal finde ich das super - ich möchte nur nicht, dass das der Plan für jedes Problem dieser Art wird.
  2. Nene, das ist denke ich schon RAW so gemäß dem ersten Satz. Was ich allerdings seltsam finde, könnte dann nicht jemand den Weg des Tiers wählen und einen Schutzgeist. Das wäre wiederum sehr strange. Boah... das Strassengrimoire ist so ein Drecksbuch es ist echt zum Kotzen. Im deutschen ist es besser aber ich habe ja schon am englischen die ganze Zeit genagt weil es so mies geschrieben und strukturiert ist. Alleine die Tatsache, dass die Regeln für jeden einzelnen Weg auf 28 Seiten verteilt sind (vorne Initiation in den Weg, dann die Fluff Beschreibung und DANN die Regeln für den Weg...)
  3. Ok, es ist ganz klar warum beim Einsatz der Präparate die Reagenzien nicht die Kraftstufe ersetzen, denn sonst könnte man sich einfach einen Würfelpool kaufen. Soweit so gut. Allerdings wundert es mich, dass Reagenzien nicht auch das Limit beim Einsetzen des Präparats erhöhen, denn das würde ich nämlich irgendwie sinnig finden, sonst sind niedrigstufige Präparate sowieso Blödsinn. Würdet ihr es einem Alchemisten erlauben zweimal Reagenzien auszugeben - ich sage ja. Einmal zur Erhöhung der Wirksamkeit und dann für die Spruchzaubereiprobe gemäß:
  4. Wie würdest du das für Mystische Adepten handhaben?
  5. Erhält man alle Vorteile des Schutzpatrons den man wählt? Insbesondere: Mystische-Adepten müssen normalerweise zwischen Adept oder Zauberer Bonus wählen, erhält ein Mystischer Adept hier beide Vorteile? Weiters, Muss man den Vorteil Schutzpatron kaufen (ich sage nein).
  6. Attack passt als Begriff schon so, denn es steht ja nur "ähnlich zu" und das trifft ja auch zu
  7. Problemstellung Alle Runs bei denen nicht die Runner angreifen sollen sondern die Opposition. Verteidigung Die Runner haben an alles gedacht. Sie bleiben permanent auf der Straße und bleiben höchstens bei einer roten Ampel stehen. Deck wurde neu gestartet oder Geräte sind offline und damit ist Icon Aufspüren schonmal von der Liste der Opposition gestrichen. Tja, bleibt wohl einfach der Klassiker "Suche" doch die ist eigentlich gar nicht so heftig wie er zuerst klingt. Die einzige Voraussetzung ist, dass es sich mit dem Würfelpool aus Magie+Intuition (5,10 Minuten) ausgeht. Bei einem Pool von 12 kann man ca 26 Erfolge erreichen, das wäre also mal ca eine Grenze. Eingerechnet sind die -1 pro Versuch, Patzer wurden ignoriert, auch wenn die natürlich gerade bei Pools von <=6 gravierend mitspielen. Man kann also sagen, man findet ca alles in einem Radius von 21km. Mit ca 4 Geisern kann man damit ganz Seattle abdecken, das ist schon einiges an Aufwand und mehr Aufwand als die meisten Spielergruppen wohl betreiben werden. Tja, was aber wenn das Ziel verschleiert wurde (bspw mit Magie 6) und sich hinter einer Manabarriere (Kraftstufe 6) befindet. Schwupps, jetzt gibt es bereits -12 Würfel, womit eine Suche kaum noch machbar ist. Die Spieler können sich also ziemlich leicht verstecken - theorethisch die Opposition natürlich auch, aber wenn ich das als Spielleiter einsetze würden die Runner die meisten Runs, bei denen es darum geht jemanden aufzuspüren der nicht gefunden werden will nicht finden. Als Spielleiter fühle ich mich in solchen Situationen dann oft in die Railroading-Schiene gedrängt: Die Opposition findet die Runner eben natürlich trotzdem - sonst wären Abenteuer bei denen es darum geht nicht spielbar. Für ein einzelnes Abenteuer ist das schon ok wenn die Runner das so perfekt lösen, aber wenn eine Lösung zu gut ist, wird sie zur Standardlösung bei den Spielern für solche Probleme und dann wird das Spiel langweilig. Lange Rede, kurzer Sinn: Wie würdet ihr eure Spieler aufspüren? Nach welcher Zeit würdet ihr sagen findet jemand der wenigstens die Ressourcen einer großen Gang oder größer hat das Ziel auf jedenfall? Dinge die mir einfallen sind: Die Opposition beginnt die Connections der Runner aufzuspüren, fertig zu machen, zu erpressen oder im schlimmsten Fall zu töten: Gerade letzteres ist aber auf keinen Fall eine Every-day-Lösung denn Ressourcen der Runner zu vernichten, damit muss man sehr vorsichtig und sparsam umgehen und nicht weil die Runner sich zu gut versteckt haben.Die Opposition spürt die Lebensstile der Runner auf -> Ressourcen vernichtung (selbes Problem wie Punkt 1)Man kann solche Abenteuer einfach nicht mit spielern spielen die professionell vorgehen, weil man sich eben so verstecken kann, das man auch nicht gefunden wird.
  8. Gerade in der Shadowhelix Zeitleiste gefunden und gesehen das ist im Nordamerika in den Schatten. Das .pdf gibt es ja auch gratis auf deutsch und da steht auch nur der Satz in der Zeitleiste am Anfang. Das hat ja dann zum großen Geistertanz geführt. Irgendwie steht dieser extreme Genozid einfach nur in diesem einen Satz und einem kurzen weiteren im NAN 1 (General History Seite 73-75), der aber auch nur sagt "war halt so". Gibts dazu irgendwo mehr Infos oO?
  9. Bin da auch gestern drüber gestolpert und denke das bedarf eines Erratas
  10. In welchem Jahr wurde die Arkologie fertig gestellt? Baubeginn war ja anscheinend 2040.
  11. Was bringt das? Der Geist bekommt 1 Würfel mehr und hat Kraftstufe 1 mehr -> Da kann ich ihn doch gleich mit einer Stufe höher beschwören?!
  12. Also ich hab schon durchaus Sachen bei Pegasus bestellt und da kam 3 Monate nix und dann hieß es "gibts nicht mehr" nach einer Bezahlung. Das wurde dann halt wieder gutgeschrieben. War dann der Anlass, dafür dass ich bei Pegasus direkt absolut nix mehr bestelle (zusätzlich zu für mich als Privatkunde horrenden Versandkosten nach Österreich - Buch 10€ Versand 20€). War im Zuge des SR4 Quellenbuch Abverkaufs, genau vor Weihnachten vor einem Jahr oder so. Da haben aber viele Leute über Lieferschwierigkeiten gejammert, weil eben nur einer für die Anfragen zuständig war und eben sehr viel los war.. Nicht, dass ich da jetzt jemandem Panik machen will, aber es ist halt schon vorgekommen. Achja und nur um zu sagen, dass es auch super gut bei Pegasus laufen kann: Bei Reklamationen mit Buchbindeproblemen und Fehldrucken hatte ich bisher immer absolut perfekten Support in Windeseile!
  13. Da würde mir schon eine nette Geschichte dazu einfallen. Pax als rastlose, gekrümmte Persönlichkeit nach DEUS Vernichtung auf der Suche nach einem neuem Gott. Tja und wenn es an Alternativen mangelt, dann muss man sich eben wieder an die "alten" Götter wenden.
  14. @Fender, danke, aber ich sehe dafür leider keine Rechtfertigung außer "Wäre gut so, weil es dann streamlined wäre" @Max so sehe ich das auch. Denn die Texte sind ja doch weitreichend anders formuliert sogar inkl Beispiel. Mit Hoher Schmerztoleranz 1 hätte man also bei 3 Kästchen keinen Mali, bei 4(=3) Kästchen -1 und bei 6(=5) Kästchen -1, bei 7(=6) dann mit -2.
  15. Wie niedrige Schmerztoleranz funktioniert sollte klar sein, aber bei hoher bin ich mir aufgrund der Regelmechanik von niedriger unsicher. Wenn ich hohe Schmerztoleranz 1 habe, erhalte ich dann pro 4 Kästchen einen Modifikator von -1 (analog dazu funktioniert niedrige Schmerztoleranz) oder ignoriere ich ein Kästchen und erhalte dann pro 3 Kästchen einen Malus von -1 (so klingt der deutsche Text). Ich würde ja sagen die beiden Vor/Nachteile funktionieren unterschiedlich, denn niedrige Schmerztoleranz ist ja ganz klar erklärt und auch für hohe Schmerztoleranz wurde ein Beispiel gebracht (das leider nicht offenlegt was bei 10 Kästchen für ein Modifikator anfällt)
  16. Nicht zu vergessen, dass der feine Herr Punker der den Betonklotz evtl wirft dabei noch lauthals "Scheiß Großkonzerne" rufen kann während sein Betonklotz mittels Ares Sensorik flugbereit gemacht wird
  17. Weiters war die ursprüngliche Form der HGS so formuliert, dass Kräfte deaktiviert wurden und der Adept per deaktivieren/aktivieren wechseln konnte welche er nutzen konnte. Aber hier stimme ich dir voll und ganz zu. Das wird schon so beabsichtigt sein.
  18. Viel schlimmer als seine Aussagen und seine Videos finde ich, dass er soviel Zulauf hat.
  19. Stimme dir voll und ganz zu aber was ich meinte mit viel weniger Möglichkeiten sind genau die Dinge die du eben unter schlankere Regeln hast - und die mir auch lieber so wären:Keine seltsamen SprengstoffregelnKeine Dutzenden SpezialhitsAn vielen Stellen eben doch weniger Regeln - allein schon weil eben in Shadowrun fast jeder Zauber seine eigenen Regeln hat - außer die Kampfzauber und auch hier gibts einiges an Variation Das ist der Kern des ganzen!
  20. Das war Sarkasmus. Darum meinte ich: Man konnte einen Großteil der Zeit was anderes tun/spielen . Ich muss aber auch zugeben auch für Shadowrun 4,5 frage ich mich echt sehr oft warum ich mich da durch quäle, denn das System finde ich eigentlich ziemlich ziemlich mies. Es sind dann die tollen Geschichten und tollen Schreiber gemeinsam mit dieser grandiosen Welt die mich dann eben doch so fesseln und dabei halten. Ich sage nicht, dass ich es besser könnte, denn ein gutes Rollenspielsystem zu schreiben ist verdammt schwierig. Tja, aber dann sehe ich halt am Spieltisch was in diesem System alles spielbar und machbar ist und weiß wieder wieso. Ab und zu muss ich dann halt im Forum hier ein wenig schimpfen und Dampf ablassen Was in SR2 sehr gut war, dass bis auf die Matrix, das System sehr viel einfacher war. Es war ein viel kleineres System und es gab viel weniger Bücher und Werke - wodurch es weniger Regelprobleme, Fragen und Co gab. Tja und das ist eben auch der Nachteil. Es gab weniger Bücher, womit es auch weniger Möglichkeiten gab und wie man hier im Forum sieht gehört das aber zu einem Rollenspielsystem doch irgendwie dazu, denn genug Leute warten auf Rigger 5, Data Trail, Chrome & Flesh.
  21. Shadowrun 2 ist/war das beste System. Wenn da das Abenteuer blöd war, konnte man immer noch Pizza essen gehen während der Hacker in der Matrix von Node zu Node gesprungen ist
  22. Super Beispiel - denn der Rest des Körpers funktioniert aber ganz normal. Dein natürlicher Arm und deine natürlichen Beine werden immer noch mit den vollen Attributen benutzt - weil sie eben absolut nichts mit deiner Augmentierung zu tun haben! Klar - es ist eben regeltechnisch so - aber ich halte es für superdämlich, dass jemand mit einem Pool von 11+1 durch magische Augmentation bei HGS 6 einen Pool von 6 hat während jemand mit einem Pool von 11 einen Pool von 11 hat. Das ist mMn nicht durchdacht. Es mag spieltechnisch nicht so oft ein Problem sein, weil die meisten HGS wohl nicht so oft wie in den Büchern beschrieben einsetzen werden - und schon gar nicht mit so hohen Stufen. Ich finde es einfach dämlich, dass der Malus nicht auf die magische Augmentation beschränkt wurde.
×
×
  • Create New...