Wandler
Mitglieder-
Posts
5,286 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Everything posted by Wandler
-
Lizenzen und SIN - Was ermöglichen Sie?
Wandler replied to Wandler's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich wage zu behaupten, dass GOD ziemlich ziemlich ziemlich egal was der Pups von König von Nepal zu ihren Matrixaktivitäten sagt wenn sie außerhalb von Nepal agiert Genauso wie ich auch der Meinung bin, dass selbst die OS Ignorierung für NSC Sicherheitsspinnen und IC nur auf ihren Tätigkeitsbereich beschränkt. Ich weiß, das wäre schon fast wieder ein eigenes Thema, aber diesmal passt es ja, denn diese Diskussion war ja der Grundanstoß für die Ausgliederung. Ok. IC kann den Host nicht verlassen, daher betrifft das nur Personas. -
Lizenzen und SIN - Was ermöglichen Sie?
Wandler replied to Wandler's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Umgeht der Hacker nun OS ? -
Alles zu Lizenzen gibts nun hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24577-lizenzen-und-sin-was-erm%C3%B6glichen-sie/ Steht auch wieder dem SL frei. Aber irgendwo musst du anfangen und da du dich für alles was nicht lokales Gitter - von mir aus auch public grid - ist nicht an der selben geographischen Position befinden musst würde ich sagen du wirst halt so nahe dahin gebracht wie möglich. Feste Regeln und auch Fluffinformation konnte ich dazu bisher keine finden. Die Frage ist, wofür ist das wichtig? Regeltechnisch musst du für die Aktion: den Regeln für Matrixwahrnehmungsproben folgen und da ist ja relativ genau abgsteckt wie du das Magschloss hacken kannst.
-
Irgendwo in den Tiefen des Forums hatte ich diese Frage schonmal gestellt, da das aber wieder ein Thema ist. Also, wie weit reichen die Befugnisse in euren Gruppen. Kann man bei euch mit einer Lizenz Sicherheitsspine sein und bekommt damit keinen Overwatch-Score? Kann man bei euch die Lizenz oder gefälschte SIN "Papst der katholischen Kirche" erwerben ? Meine Grundregel, wie für alle Dinge im Spiel ist. Spieler können sich damit keinen Vorteil erkaufen der eine Regel aushebeln würde. Das bedeutet sie bekommen kein Einkommen, nicht mehr Connections, sparen sich nichts, usw. Alles was den Charakter nur runder macht ist gerne gesehen. Wie fein müssen die Lizenzen bei euch sein. Es gibt ja sogar bei den Archetypen inkonsistenzen zwischen Lizenz (Pistolen) und Lizenz (verborgenes Tragen).
-
Wurde im Grunde (fluffig) geklärt. Es steht dem SL frei, denn jedes Grid ist anders. Es gibt Grids, die sind so realistische 1:1 Nachbildungen von Städten, das Hacking schwer ist weil man nicht mehr weiß, was ist real und was virtuell. Es gibt Grids die sehen ziemlich blockartig aus und sind bei weitem nicht so hyperrealistisch oder einfach abstrakt gehalten. So sind auch die Personas billiger Kommlinks einfach nur Würfel und nach oben hin geht es halts ins hyperrealistische.
-
Die Matrix 2075 - Neu und verbessert?!
Wandler replied to Ech0's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Sind sie denke ich prinzipiell schon geblieben - es wurde nur schwieriger für sie. Auch der Jackpoint dürfte weiterhin unabhängig sein. Zumindest wirkt es für mich aus den ersten paar Dutzend Seiten im Data Trails so. Das allumfassende PublicGrid wird eben als die Basis "damit die Regeln überall funktionieren" beschrieben. Es ist aber gleichzeitig einfach das Pendant der Barrens für die Matrix. Regeltechnisch gibt es keine Änderung Flufftechnisch wird beschrieben wie Semi-GODs im Renraku Grid bspw. regelmäßig und Medienwirksam gegen illegale Handlungen vorgehen, während am Public Grid wirklich jeder rumlaufen kann und viel Mist geschieht. Die Schnelligkeit: Ich würde sagen, die Technologie war von ihr (finanziert) und den Konzernen (entwickelt) und dem was freie Hacker jahrelang schon gemacht haben schon lange da. Es fehlte jemand der das Zeug kauft und an die Massen bringt und das war Danielle De La Mar. Die bösen Konzerne die alle nur kontrollieren wollten, hatten plötzlich ein hübsches Aushängeschild. Im Data Trails gibt es ein nettes Bild von ihr mit "Congratulations on creating a better tomorrow". Darüber "Mission Accomplished". Das ist finde ich ein Bild, das ziemlich gut geworden ist und das sehr gut einfängt. Zur Durchdringung: Im Data Trails wird die neue Matrix beschrieben als "Sicher". Die letzte Matrix war von Hackern verseucht, die Leute hatten Angst. Offensichtlich gab es [und zynischer Weise gibt es immer noch] eben Hacker und Angriffe überall, im täglichen Leben. Ringe wie der Choson Ring, die rein virtuell Leute erpressten. Hier haben sie in meinen Augen den Zahn der Zeit erneut verdammt gut getroffen. Nach all den Whistleblower und NSA, BND Skandalen der letzten Jahre (also in Echt) denke ich, ist diese reale und aktuelle Furcht vor Überwachung ziemlich gut eingetauscht worden gegen die "sichere" Danielle De La Mar Matrix. Das wird im Data Trails beschrieben als: Angst der letzte zu sein. Marktanteile müssen früh gesichert werden und wenn man an den Formatkrieg denkt, so denke ich ging es hier auch darum so früh wie möglich die Leute zu binden. Dann wechseln die Leute doch eh kaum noch. Jetzt mit dem Data Trails haben die Grids wirklich fundamental unterschiedlichen Charme. Ich basiere meine Gedanken dazu auf Zitaten wie: As one of the earliest supporters of the new Matrix, Ares got a prime name pick, selecting the name Ares Global GridEach grid could be written about endlessly, and some (if not all) are still in a state of change, trying to adjust tothe new Matrix and grab the most market shareAlong with NeoNET, Evo had significant pull in the management and manufacture of the new MatrixMitsuhama obviously doesn’t feel they need more than that, and they’re probably right as they usually have the highest grid population count of any of the megas at a given moment.No one doubts that NeoNET is the strongest force behind the new Matrix. Their grid appears as their iconic star in the Matrix. Due to their influence in so many areas of the new Matrix, the star is usually larger than every other grid’s icon.As part of the Renraku rebranding and as a great way to increase their market share of global grid subscribers, the Okoku grants “Explorer Visas” to anyone who wants to visit their grid. Adopt or die. Wenn du nicht einmal mehr dein tägliches Transaktionsgeschäft durchführen kannst, die Staaten auf die neue Matrix umgestellt werden, dann musst du mitziehen oder erbärmlich krepieren als mittelgroßer Konzern in so einer Welt. Ich tippe mal stark darauf, dass manche Megas, kleine Gegner und Stimmen auch einfach gekauft haben um die Anzahl der Gegenstimmen in den Medien zu reduzieren - so wird das ja heute auch gemacht.- 57 replies
-
- Matrix
- Hintergrund
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Schamanen/Magier - Unterschiede? "Wiedereinsteiger ist verwirrt"
Wandler replied to wardoo's topic in [SR5] Magie
Hast du falsch richtig im Kopf - aber es wurde nicht unbedingt kürzer! Gerade nachgesehen. Auch dort ist die Textlänge pro Tradition ziemlich ähnlich. Die roten Boxen klauen optisch ein wenig Platz. Beispiel Black Magic SR4 361 Wörter, SR5 537 Wörter. Ist jetzt nur eine einzelne Tradition rausgegriffen, aber die wurde sogar um einiges länger. Oder Wicca SR4 346 Wörter, SR5 342 Wörter - nur diesmal aufgeteilt auf mehrere Seiten durch die roten Boxen. -
Die verdorbenen Pfade (Toxisch und Blut) sind auch explizit für beide Seiten, mit einer kleinen Warnung für den Spielleiter. Außerdem hebeln verdorbene Pfade nicht eine der Kernregeln aus, das kann man ja nichtmal auf eine Ebene stellen. Es steht auch explizit dabei was zu tun ist, wenn ein Spieler diesen Folgen möchte. Toxisch ist dabei eine eigene Tradition, während ein Blutmagier seine Tradition behält, aber zum Blutmagier wird wenn er bestimmte Rituale oder Metamagien lernt. Dinge die Spielern nicht zur Verfügung stehen Manananngal, EngkantoKristallwesenSchattenmagie (Es gibt keine Tradition, damit keinen Spielermagier der in seinen Kategorien die Geister Muse, Nachtmahr, Nachtschatten, Sukkubus, Wraith, Shedim, Meister-Shedim hat. Es gibt auch keine Regeln analog zu Blutmagie für "Schattenmagier")Lizenzen mit Befugnissen die weit über den Besitz, Erwerb von Gegenständen oder Ausübung klassischer Handlungen (Anwendung Magie/Medizin) hinausgehen. Ein Beispiel: Oberhaupt einer beliebigen Kirche (Lizenz Papst: Ich bin der Papst, das Oberhaupt der katholischen Kirche)Astrale Risse, Passagen, Alcheras, Manablasen, Hohlräume, Manaverzerrungen, Manalinien, Sha Sheng Effekte, Manaorkane - Es gibt aktuell keine Regeln dafür, das Spieler solche erzeugen oder beeinflussenRaumschiffe - es gibt sie offensichtlich, denn irgendwie müssen die Leute ja nach ZO oder zum Mars gelangenU-Boote, Düsenjets, Panzer, etc.Der Besitz von KonzernenAngestellte zu besitzen (bspw. sein eigenes Runner-Team)Drakes, freie Geister zu spielen (man kann sie mit der Geisterformel aber noch kontrollieren!) - Ja das war in SR4 mit Kompendium möglich. Aktuell ist es aber nicht für Spieler verfügbar.Der Besitz von Crittern - Auch hier gab es mWn Regeln und Preise in SR4, nicht aber bisher in SR5Day Jobs wie "Ich bin tagsüber der Präsident der UCAS und Nachts ein Shadowrunner"Der Besitz von Hosts Das bedeutet nicht, dass all diese DInge nicht in einer Runde auch von Spielern genutzt werden können wenn der Spielleiter es zu lässt. Manches davon kann auch richtig gut sein. Vorgesehen per se ist es nicht. Shadowrun ist ein System, dass dir möglichst Möglichkeiten geben soll, alles zu tun. Shadowrun bietet beispielsweise mit den Artefakten, die es ja offensichtlich gibt, schon Möglichkeiten für magische Dinge die so ziemlich beliebiges tun mit der Begründung "It's magic". Auch Fokusformeln sind im Grunde so frei formuliert, das alles durchgeht, was der SL zulässt. Das finde ich ist ja prinzipiell kein so schlechter Ansatz - wenn die Regeln der Welt selbst gut definiert wären. Ich verstehe deinen Unmut, dass gerade in der Matrix so viel von offizieller Seite mit "is halt so" abgetan wird. Ja es nervt. Ich bin im Data Trails jetzt noch nicht bei den technischen Erläuterungen, aber die sozialen Beschreibungen von Hackern zu Beginn finde ich ausgezeichnet. Ich hoffe, dass die wichtigen Kernthemen auch nur annähernd in diese Richtung gehen werden. Ich bitte jemanden die Diskussion zu "Overwatch Score aushebeln" abzutrennen. Das passt hier nicht rein.
-
Wie hier zwanghaft versucht wird diesen Müll zu rechtfertigen. Tut mir echt leid, aber das ist einfach nicht mehr als der Versuch sich das so zurechtzubiegen. Es gibt so viele Regeln wie schon beispielsweise die Schergling regeln angeführt, die nicht für Spieler gedacht sind und hier plötzlich weil das super cool wäre, wird zwanghaft versucht das Spielern zugänglich zu machen? Das bleibt mir einfach schleierhaft. Edit: Masaru hat das ein bisschen besser als ich in Worte gepackt. Als Hausregel, kann das jeder handhaben wie er möchte, ich sehe nur nicht auch nur die geringste Spur einer Andeutung, dass das für Spieler ist. Es gibt zig Archetypen aber nicht einen der eine solche Lizenz hätte und das wäre mit Abstand DIE Lizenz die JEDER der in der Matrix was illegales tut sich kaufen würde. Es ist einfach so.
-
Naheliegend wäre es
-
US Reaktion auf "Auschwitz -Run" im SR4A War !
Wandler replied to Richter's topic in [SR] News und Infos
Nicht wenn du Information weglässt Stimme dir zu und es ist ein Missverständnis der Redefreiheit. Aber das ändert nichts daran, das es sich in dem Beispiel um Zensur handelt Aber ja, ich weiß worauf du hinaus willst, wir sollten das einfach dabei belassen und in diesen Fällen vom rechtlichen Begriff der "Moderation" sprechen, dann kann das Thema in Frieden ruhen -
Ach wenn macht das Loki doch mit seiner Skriptmagie
-
Der Titel von Peers nächstem Roman ? "Ich und das Strixen"
-
US Reaktion auf "Auschwitz -Run" im SR4A War !
Wandler replied to Richter's topic in [SR] News und Infos
Richter, natürlich ist das Zensur und zwar eine Vor-Zensur. Es ist keine Zensur im Sinne von Zensur (2a) oder den Grundrechten denn der Geltungsbereich des Strafgesetzes ist in Deutschland (und auch Österreich) ganz klar definiert sondern im Sinne von Zensur (2b). Aus diesem Grund sind auch Begriffe wie Selbstzensur gültig - auch wenn es sich nicht um eine staatlich behördliche Zensur im Sinne der Grundrechte oder dem deutschen Strafgesetz handelt. Weiters rechtfertigt die Verwendung und gesellschaftliche Anerkennung des Begriffes seine Verwendung, weshalb auch Begriffe wie "googlen" es in den Duden schaffen. Das ändert nichts daran, das ich das zensieren/moderieren/"bewusste weglassen beim Übersetzen" für die Shadowrun Produkte gut gefunden habe. Für so etwas bedarf es für mich nichtmal eines ethischen Arguments, da reicht mir schon das qualitative. Das es dann ethisch auch noch besser wird, ist für mich dabei ein netter Bonus. Da ist es mir ist lieber die Arbeitszeit wird in gute Texte gesteckt oder wenigstens Dinge die in meiner Spielrunde auf den Tisch kommen. Die korrekte Änderung von "Er ist ein tyischer Spanier - faul, unzuverlässig und unpünktlich" ist mMn. nicht "Er ist faul, unzuverlässig und unpünktlich" sondern "Er ist ein tyischer Spanier. Außerdem ist er faul, unzuverlässig und unpünktlich". Denn Spanier darf der Charakter ja wohl noch bleiben. Das wichtige dabei ist doch hier die Trennung zwischen seiner Nationalität und den negativen Eigenschaften, weshalb "Er ist ein [typischer] Spanier. Faul, unzuverlässig und unpünktlich" nicht funktionieren würde, hier würden beide Sätze immer noch eine Einheit bilden. @Loki, Saeder-Krupp-SCHLand wenn schon Aber interessant, so hatte ich das nicht gesehen, werde es aber nun so sehen, weil mir das lieber ist. -
US Reaktion auf "Auschwitz -Run" im SR4A War !
Wandler replied to Richter's topic in [SR] News und Infos
@apple, falls du das an mich bezogen hast, inwiefern widerspreche ich dem? @Richter, Ich stimme dir in vielem zu, merke aber es fehlt in der Diskussion die grundlegende Frage - sonst ist das ziemlich unsinnig. Was sollte deiner Meinung nach das Resultat der Diskussion sein? Ob solche Sachen gedruckt werden dürfen? Allgemein oder für Shadowrun-Werke? Darf man solche Aussagen tätigen? Sind sie unter Strafe zu stellen? Richtig oder falsch finden ist ja das eine - die Frage ist: Wenn es nun falsch ist, was soll die Reaktion darauf sein. Es im deutschen nicht zu übernehmen (wie bspw. bei dem Werk das diesen Thread ausgelöst hat)? Dann haben wir eine Zensur, und die finde ich auch nicht ungefährlich. Das Werk nicht zu kaufen weil man damit nicht einverstanden ist und das Thema durch diesen Thread mitbekommen hat? Wenn wir es jetzt mal weniger Allgemeinpolitisch und mehr Shadowrun lastig halten: Irgendwer hat weiter vorne mal geschrieben, es gäbe genug Rassismus innerhalb von Shadowrun zwischen den Metatypen. Dem kann ich nur zustimmen. Er ist für mich auch ein Teil der Shadowrunwelt. Mir persönlich würde es mehr als ausreichen den Rassismus auf fiktive Wesen und Metarassen beschränkt zu halten und jeglichen echten Rassismus nicht zu übernehmen. ABER ich gebe zu bedenken, dass Rassismus dann zu Unterhaltungszwecken als in Ordnung angesehen wird [mit der Anmerkung, dass es ja eh nur fiktive Wesen sind]. Da kommen wir jetzt in Gefilde der Egoshooter-Diskussionen und das Fass würde ich jetzt gerne geschlossen halten Die Diskussion ob jemand der in Shadowrun einen anderen als minderwertigen Zwerg bezeichnet find ich dann doch einfach lächerlich. Ebenso wie das Resultat dann sein müsste den Nachteil Vorurteile zu streichen. -
Drohnen in der Matrix 267 Ob das zum Weg finden ausreicht muss wohl dein Spielleiter entscheiden. Eigentlich gehts dabei eher um die Fertigkeit Bodenfahrzeuge. Ich würde es wie folgt handhaben. Das ist nicht zu 100% RAW aber relativ nah dran (Selbe Seite): Also dürfte es die Fertigkeit Navigation auch als Autosoft Navigation geben womit die Drohne diese nutzen könnte. Zu deiner neuen Frage kann ich leider noch nichts sagen. Aber andere sind im Data Trails schon weiter als ich.
-
US Reaktion auf "Auschwitz -Run" im SR4A War !
Wandler replied to Richter's topic in [SR] News und Infos
Dem kann man noch zusätzlich http://www.unesco.de/infothek/dokumente/unesco-erklaerungen/erklaerung-rassist-vorurteile.html hinterherlegen. Weiß nicht ob mein Post da jetzt gleichzeitig mit deinem kam. Ist die Erklärung noch notwendig? Es ging mir um die Unterschiede bspw. zwischen den Bezug auf den hektischen Spanier und den gierigen Juden und wie es offensichtlich so als Mengenschnitt auch im Internet aussieht anhand der Google Suchen. Das bedeutet nicht, dass Rassismus gegen A besser ist als Rassismus gegen B nur das der Kontext ziemlich wichtig ist und die Aussagen offensichtlich ganz anders konnotiert sein können - auch wenn beides Rassimus gegen ein Volk ist. (Konnotation). Tja, aber das ist nicht möglich. Denn Vorurteile hat jeder und insbesondere in Bezug auf die ursprüngliche semantische Bedeutung (Punkt 2) - ein vorläufiges Zwischenergebnis während der Entwicklung eines Urteils und Urteilsfindung findet immer statt. Wie es die Unesco so schön breitgefächert sagt Das ist jetzt nur ein Auszug aus dem relativ langem Dokument. Man kann natürlich ganz klar argumentieren, dass Rassismus schon im Keim zu ersticken ist - aber das halte ich eben für absolut unrealistisch und utopisch. Mit dem Ansatz wäre es sinnvoll jede ansatzweise rassistische Aussage zu zensieren, zu verbieten, zu streichen. Eine derartig unfreie Gesellschaft macht mir aber nicht viel weniger Angst. Das Recht auf Freiheit schließt auch das Recht auf Dummheit in einem gewissem Rahmen ein. Deswegen darf man natürlich noch lange keine Straftaten begehen - weshalb auch das Recht auf freie Meinungsäußerung kein Freibrief für Beleidigung ist. Ich sehe keinen anderen Weg in solchen Fragen als die Bildung des einzelnen. Beispielsweise können viele rassenbasierte Vorurteile erst fallen wenn der letzte Depp erkannt hat, woher diese kommen und warum diese falsch sind. Nicht, dass das auch nur irgendwie weniger utopisch wäre -
Ich bezweifle, dass es diese Lizenz gibt, ebenso wie ich bezweifle, dass es für Privatpersonen eine Lizenz gibt Sicherheitsspinne. Es ist kein Entwicklerfail. Es muss und kann nicht alles regeltechnisch abgedeckt sein. Es ist das zwanghafte in diesen einen Satz reininterepretieren, dass das auch für Spieler geht, dass das erst zum Problem macht. Würde es eine Lizenz geben in den Regelwerken "Sicherheitsspinne" oder "GOD-Mitglied" und diese Regelstelle verweist darauf, dann wären wir bei einem ganz anderen Thema. Beispiellizenzen die das Regelwerk anführt sind aber viel trivialer. Rigger - 2 gefälschte Lizenzen - 4 (Waffenschein, Drohne)Schmuggler (Führerschein, Pilotenschein, Waffenschein), Ganger (Waffenschein) Magieausübung verborgenes Tragen, Besitz von Feuerwaffen, Besitz von BodytechPistole Privatdetektiv Praktizieren von Magie Praktizieren von Medizin Ausübung von Magie Verborgenes Tragen, Waffenschein, Jagdschein Das ist insgesamt nichts anderes zu sagen als wenn jemand über seinen Hintergrund versucht sich Dinge zu erschleichen. "Den brauch ich nicht als Connection, den kenn ich gemäß meiner Hintergrundgeschichte". "Ich kann das, das ist Teil meiner Ausbildung gewesen." "Ich habe den Schlüssel zur Stadt bekommen in meinem früheren Leben als Batman" "Ich bin eh nicht bei den G-Men und keine Sicherheitsspinne, ich bin halt einer von den anderen Usern im Auftrag von GOD"
-
Wenn dir eine Lizenz einfällt, mit der du keinen Schaden mehr bekommst, gerne Dann reden wir auf dem selben Level. Es sagt immer noch nicht, dass du als Spieler ne Spider sein kannst, genausowenig wie du als Spieler Teil von GOD sein wirst oder Lofwyr spielst, auch wenn es Werte dafür gibt.
-
Das ist aber irrelevant wenn sie einfach n Tests durchführen, womit die Wahrscheinlichkeit sich auch mit einem 6er Scanner gegen unendlich treiben lässt. Ist halt absurd. Aber genauso absurd finde ich es die Regeln so zu biegen um Dinge zu tun die so einfach nirgends stehen. Es gibt einen Satz der sagt das Spinnen keinen OW Score ansammeln. Korrigiert mich bitte wenn im Data Trails jetzt bei den KIs dazu mehr steht und ich das noch nicht gelesen habe, aber es ist doch ziemlich klar, dass im GRW der Satz für die Gegenseite geschrieben wurde und nicht für Spieler.
-
Ja. Für Pilot aktuell nicht. Du kannst aber den anderen Teil des Würfelpools erhöhen indem du Autosoft in ausreichender Stufe kaufst. (Seite 267 GRW). Manövrieren [Modell] wäre wohl deine Navigationsautosoft.
-
US Reaktion auf "Auschwitz -Run" im SR4A War !
Wandler replied to Richter's topic in [SR] News und Infos
Ja da bin ich mir ziemlich sicher. Es könnte natürlich auch eine andere alte deutsche Symbolik sein, aber welche sollte von SK dann so streng verfolgt werden? -
Die Fehlannahme ist schon mal, dass ein Spieler eine Spider SIN haben kann. Damit du streng nach den Regeln den OS komplett aushebeln kannst indem du deine Spider-SINs verbrennst muss es dir erstmal möglich sein so etwas zu bekommen. Das Regelwerk schließt auch das nicht aus, aber genauso wenig wie jemand bei mir eine Lizenz "Darf alles" haben kann, kann er auch keine "Darf alles in der Matrix" Lizenz haben. Wenn so etwas angedacht wäre, würde es eine Regel dafür geben, oder ein Beispiel. Edit: Ok Saalko hatte genau den selben Gedankengang wie ich, aber schneller. Ich würde sagen gut genug um sich die Erfolge für eine gefälschte Stufe 6 SIN zu kaufen.
-
US Reaktion auf "Auschwitz -Run" im SR4A War !
Wandler replied to Richter's topic in [SR] News und Infos
Ich sehe das wie apple. Ich finde den Satz nämlich einfach nicht verletzend oder schlimm. Ich denke mich könnte man weitaus negativer beschreiben ... und würde immer noch richtig liegen. Und spaniard meint doch wenn ich das richtig gegoogelt habe Spanier und nicht die Volksgruppe der Hispanics und damit wäre es für mich eben eher ein Fall von Nationalitäten-Klischee wie schon mehrfach angesprochen. Das habe ich so nicht gesagt, und möchte ich so auch nicht in den Mund gelegt bekommen. Das Bild des "gierigen Juden" hat eine lange geschichtliche Tradition, die Weit über die Nazis zurück reicht und wenn man sich einfach mal ansieht was Google bspw. für Resultate findet, stößt man auf ziemlich heftige Dinge (Bücher/Pamphlets aus der Nazi Zeit) und vereinzelt nur Bücher, Historische Aufarbeitung mit dem Thema. Verglichen dazu die Google Suche für den unhurried energetic gesture spaniard ist eher ziemlich langweilig. Mir ist schon klar, dass man das nicht an zwei Google Suchen festmachen kann aber ich denke es zeigt ganz gut, dass es doch zwei fundamental unterschiedliche Dinge sind und darauf wollte ich hinaus. Würde man das mit "lazy hispanic" ersetzen wären wir wohl wieder ähnlich beim "gierigen Juden". Vergleicht man deine beiden Sätze vom typischen Juden finden wir uns doch auch genau wieder was ich vorhin gesagt habe, die Grenze ist kaum festzumachen. Für den einen sind beide Sätze evtl schon hochgradig rassistisch, für einen anderen evtl nur der rauere der beiden und es gibt sicher auch Leute die beide Sätze nicht als rasstistisch einstufen. Würde man in den Sätzen die Nationalität/Volksgruppe/Religion streichen, dann würde ich nur im ersten der drei Sätz den Rückschluss treffen können und das alleine zeigt schon wie rassistisch vorbehaftet das Bild des gierigen Juden ist. Der zweite Satz ist in meinen Augen ebenso negativ, alleine schon durch "lots of deflective speech and hiding behind others" . Das würde ich nämlich nicht für eine übliche Beschreibung von "risk-averse" betrachten. Ich sehe aber kaum eine Möglichkeit, das jetzt Allgemeingültig zu klassifizieren - denn da spielt sehr viel Gefühl mit rein. Wenn jemand den ersten und evtl zweiten Satz sagt, werde ich ziemlich sicher gleich mal Lauschen was der sonst noch so von sich gibt. Beim Dritten bin ich da persönlich wohl eher nicht so vorbelastet. Rassismus gegen Spanier ist für mich einfach kein Thema - schon gar nicht in meinem im Alltag. Rassismus gegen Hispanics ist in Amerika durchaus ein Thema. Da macht es schonmal viel aus wer das geschrieben hat und wer es später liest. @Loki, ja das ist der Shadowtalk zum Saeder-Krupp Gitter Also bin da ja nicht historisch so perfekt bewandert aber das führt aber Wikipedia schreibt dazu Mit folgender Quellenangabe Gerd Schwerhoff: Die Inquisition – Ketzerverfolgung in Mittelalter und Neuzeit. 3 Auflage. Verlag C. H. Beck, München 2009 -
US Reaktion auf "Auschwitz -Run" im SR4A War !
Wandler replied to Richter's topic in [SR] News und Infos
Ich weiß ja worauf du hinaus willst und du hast natürlich Recht, dass es ebenso positiven Rassismus gibt. Die Frage ist wer ist hier der Geschädigte/Benachteiligte? Ein wichtiger Schritt um Rassismus aus der Welt zu schaffen ist auf jedenfall Vorurteile aus der Welt zu schaffen, denn darauf basieren immerhin viele Rassismus-Probleme. Die Grenze zwischen Vorurteil und Rassismus ist wohl kaum hart festzumachen und von Fall zu Fall zu unterscheiden. Der Unterschied zwischen deinem Beispiel des Spaniers und des Juden ist, dass die Juden eben systematisch verfolgt und ermordet wurden. Da ist also ganz klar eine höhere Sensibilisierung erforderlich. Weiters ist das Thema Juden in Deutschland auf jeden Fall sensibler wie im Rest Mitteleuropas und in Russland wird es das Thema Polen sein, usw. Generell wirst du immer jemanden finden der gekränkt ist, du wirst immer jemanden finden der in die Zielgruppe fällt, gar nicht erst auf die Idee kommt, dass sei rassistisch. Ich denke schon zu Beginn dieser Diskussion hat Sascha M. das mit dem Zitat von Jürgen von der Lippe ganz gut auf den Punkt gebracht. Das trifft auf diesen Satz genauso zu. Ich halte es für ziemlich hypokritisch (scheinheilig... ich bin da so Internet und damit Anglizismus verseucht, glücklicherweise ein Wort, das es als Fremdwort ins Deutsche geschafft hat) davon auszugehen, dass Vorurteile per se abschaffbar sind. Das ist schon allein kognitiv (sprich: basierend darauf wie wir wahrnehmen) nicht möglich. Was man aber beeinflussen, kann ist wie Menschen damit umgehen. Muss man Ceylan Bülent jetzt boykottieren weil er ordentlich in die Klischeekiste greift und sicher alleine statistisch regelmäßig rassistisch wird? Nicht, dass ich mit seinem Showprogramm auch nur irgendwas anfangen kann, aber er ist wohl ein in Deutschland bekannterer Komiker, der wohl ganz klar mit dieser Schiene erfolgreich ist. Besser formuliert als Lippe krieg ich es nicht hin - würde mir persönlich aber wünschen wenn man über alles sprechen und Witze machen darf und es umgekehrt auch ok ist eben nicht alles gut zu finden, ein Drama sollte man deswegen nicht aus allem machen. Es kann ja nicht das Ziel sein, dass jedes Wort auf die Waagschale gelegt wird. Die Diskussion hier im Forum ist aber in meinen Augen eh sehr gelassen und ruhig. Ich sehe es an einer diversen einschlägigen Partei inkl. Wahlsprüchen und Reaktion im Volk im eigenen Land ganz gut. Das Problem ist nicht, dass rassistische Äußerungen getätigt werden, das Problem ist, dass viele Menschen zu ungebildet sind, diese als solches zu erkennen. Es kann nicht das Ziel sein, jemandem den Mund zu verbieten, es muss das Ziel sein, die Menschen soweit zu bilden, dass sie erkennen einen Idioten vor sich zu haben. @Sascha M. er meint Fiel mir beim Lesen auch auf. Ist halt eben wieder so ne Verallgemeinerung, die man einfach nicht machen kann. Ich meine auch heute gibt es einfach Neonazi Gruppierungen und egal wie klein der Kreis an echten Neonazis ist und wie viele davon nur Mitläufer sind. Es steht halt da, dass es ein Problem ist - und das gilt ja heute auch.
