Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Ich nutze mittlerweile sogar in der Runde am Tisch roll20 für Karten. Das ist zwar niemals so schön wie die Minis und das Bild im ersten Post - es gibt mir aber als SL die Möglichkeit viele Dinge zu automatisieren, Fog of War/Sicht zu benutzen, Initiative für alle Gegner zu würfeln und die ganzen automatismen die so eine Plattform eben bietet (ist doch ne recht lange Liste an Features). Leider ist die Companion Android App aktuell noch auf Android 4.4 für 7" und größer beschränkt und damit kann ich nicht sagen wie gut das funktioniert, weil wir kein einziges Gerät dieser Art besitzen.
  2. Ich weiß nicht was du mit "Link-Fokus" genau meinst. Prinzipiell ist die css-Lösung die folgende: Man baut eine Checkbox ein, versteckt die Originalgrafik der Checkbox, zeichnet an der selben Stelle die gewünschten Bilder für ausgeklappt/eingeklappt und erhält damit ein klickbares Bild mit 2 Zuständen. Das sieht bspw. so aus: http://jsfiddle.net/su9ac/ Mit :selected und :first-child Selektoren erhält man dann die Möglichkeit bspw. nur den ersten Shadowtalk Beitrag anzuzeigen, auszublenden. Ein und ausblenden ist prinzipiell ebenso einfach und sieht dann so aus: http://jsfiddle.net/LTnd7/ Ich bin wie gesagt ganz stark gegen mehr als einmal Klicken pro Block. Ein Block ist dabei eine aufeinanderfolgende Reihe von Shadowtalks. Ich bin aber auch sehr gespannt auf die Meinungen wie es aussieht ob andere sich "nur" für bestimmte Talker interessieren. Für alle die Shadowtalk ein/aus wollen gibt es ja schon eine Funktion. Die zusammengeklappte Variante finde ich auch gar nicht als Mittelmaß schlecht, da es irgendwie aufgeräumt wirkt. Wenn ich dann aber zu einem Absatz Shadowtalk lesen will, dann sollte der auch unbedingt auf einmal aufklappen. Nicht zwingend alle auf einer Seite - eben nur das Element wie auch die nachfolgenden, da potentielle Antworten. Da zwischen 2 Absätzen normalerweise wenigstens ein <h> oder <div> oder <p> Tags steht der nicht Shadowtalk ist würde das eben mit adjacent siblings (+) anstelle von general siblings (~) wohl auch machbar sein. General Sibling wäre nervig, weil dann ändert sich wieder die Seitenhöhe aller Blöcke auch oberhalb und dann hätten wir ein Benutzbarkeitsproblem wie bei den Spielereien auf der Timeline2Kopie
  3. Weil eine Marke nicht gleich einem Account ist. Eine Marke ist viel abstrakter. Sie deckt Authentifizierung, Sicherheit, Verschlüsselung und Signatur ab. Es gibt immer noch Daten und es gibt immer noch Zugriffsberechtigungen. Diese werden ziemlich sicher auf SIN's laufen und nicht wie heute auf relativ anonymen Werten wie IP Adressen. Heutzutage würde jeder Datenanalyst aber auch Sicherheitsmanager einfach nur sabbern wenn er ein System wie SIN's zur Verfügung hätte. SIN's sind wohl der feuchte Traum von Big Brother Kultisten. Spieltechnisch steht dazu nichts also würde ich das in meiner Runde auch natürlich nicht verlangen. Marken decken alles ab. In Konfigurationsdateien steht: Persona XYZ (eindeutigkeit entweder über das Kommlink/Geräte ID oder eben wie vorher SIN's) hat Zugriff auf Datei ABC mit Z Marken.
  4. Ja Adjacent Sibling ist ein CSS Selektor und ein ein/ausklappen kann ganz einfach mit gestylten Checkboxen gemacht werden. Sieht dann im Grunde genauso aus wie jetzt - nur, dass halt kein Javascript notwendig ist (dafür halt ein entsprechender css fähiger Browser, da müsste man halt sehen ab wann adjacent sibling von den neueren Browsern unterstützt wird, habe es gerade nicht im Kopf bilde mir aber schon IE6 oder IE7+ ein.) Ok wenn das mit den Shadowtalkern so ist. Mich würde das zigfache Klicken zu sehr nerven, da schalte ich den Shadowtalk dann doch eher ab.
  5. Darum gings mir nicht, es ging mir darum, dass die Lösung so einfach nicht sehr sinnig ist Wenn jemand einen Block lesen möchte, halte ich es für unwahrscheinlich, dass er nur den ersten, den dritten, den 8ten und den letzten lesen will. Entweder er will es gar nicht - dann ist passt die zusammengeklappte Lösung, oder er möchte den Shadowtalk lesen. Ich verstehe aber nicht warum wir ihn überhaupt ein/ausklappen müssen wenn man ihn doch ein/ausschalten kann. Das ist ja sowieso die bessere Lösung?
  6. Machs über :first-child und adjacent siblings (per +). Das macht am meisten Sinn. Denn alle Shadowtalk Beiträge die zusammengehören sind mMn adjacent siblings.
  7. Vielen Vielen Dank für das heads up! Schon alleine simple Fragen wie "Kann ich dem Ding davon laufen" und "Kann die Drohne mit meinem Auto mithalten" wären wichtige Grundfragen. Wow! Das wäre genau was ich mir wünsche. Ich habe es ja im Forum jetzt schon mehrfach durchblicken lassen, wie sehr ich die Vielschichtigkeit der alten Abenteuer liebe. Sie sind zwar schwerer zu leiten als "Geh nach A und ermorde B" aber das Spielgefühl ist einfach ganz ein anderes!
  8. Du kannst Konfigurator nicht mehrfach laufen lassen, aber in jeder Zielkonfiguration und damit ein durchcyclen durch alle benötigten Konfigurationen ermöglichen, was aber Konfigurator in jeder Konfiguration benötigt (du musst es trotzdem nur 1 x kaufen - wie alle Programme). Das kostet dich einen Programmslot und ob es sich tatsächlich auszahlt ist sehr situationsabhängig. Auf jedenfall muss man da viel Pro/Contra abwägen. In diesem Fall ist aber VM sehr gut.
  9. Ja. Ungelesen beantwortet nur aus dem Inhaltsverzeichnis, weißt es die selbe Sturktur auf. Ich finde aber auch, wer GS liest hat sich schon viel Spannung genommen.
  10. Das fand ich auch ziemlich mies und inkonsistent im GS.
  11. Ein Beispiel ist auch Konfigurator. Leute die den gerne drinnen haben verbrauchen einen fixen Programmplatz. Mit VM kann man das ausgleichen. Insbesondere wenn man X Konfigurationen haben will, bei denen jede wieder Konfigurator geladen hat (das macht den Decker ziemlich vielseitig).
  12. Das halte ich für ziemlich dämlich, wenn das durch HGS beeinflusst werden soll.... Wenn dann gedeckelt durch den magischen Bonus. Weder Basis REA noch INT sollte durch HGS beeinflusst werden. Es wirkt von mir aus die Magie schlechter, aber zumindest in meiner Runde wird jemand mit REA 3 +1 durch Magische Fertigkeit, INT 3, Waffenlos 3 statt 10 Würfel bei HGS 4 von mir aus 9 Würfel haben aber sicher nicht 6.
  13. 1-3 finde ich ok, wobei ich 1,2 besser finde. Das ist zwar dezenter, aber das Ding kann man doch echt nicht übersehen.
  14. Vor kurzem war ja die Frage ob die Dinger dual sind und damit ein problem sind aber im SG (en 209) steht folgendes: Eure Meinungen? Ah schon gefunden. Auch im SG 210 Frage und Antwort für Shadowrun 5 Q&A übernommen.
  15. Im Kapitel "Blei zu Nuyen" (k.a. wie der dt. Titel genau lautet) finden sich Verzauberungen die ein Alchemist der Advanced Alchemy gelernt hat herstellen kann. Diese benötigen mWn eben diese Ressourcen. Auch "Calling [spirit Type] (Contractual)" verwendet optional diese
  16. 1. Nein, denn ein Gebiet ist für mich nicht "jeder Ort an dem ich bin" sondern ein räumlich abgesteckter Bereich. (Gemäß Vertrautes terrain 87 GRW) 2. Technomancer sind aktuell eher die zweite Klasse in Shadowrun 5. Ich hab das vor kurzem irgendwo ausführlich beantwortet, finde den Post aber nicht. Im Grunde ist es aber so, dass Decker die höheren Pools, Werte haben, Vorteile wie die Möglichkeit für kaltes SIM, Programme besitzen und TM eigentlich nur dann gut und mächtig sind, wenn der Spielleiter Diagnose, Puppenspieler und Co sehr vielseitig und gnädig zulässt und auch bei den Diensten breitgefächerte Aktionen pro Dienst zulässt ("Unterstütze mich bis du verschwindest bei jeder Handlung XYZ").
  17. Was soll dieser Satz sagen. Ähm, das bedeutet wenn ich Grad 1 bin, dann würde mich das 13 Karma kosten ein zusätzliches Ritual aus der Gruppe zu lernen? In der roten Box "Magic Arts" daneben steht doch relativ klar, dass die Kosten die selben sind, und das man neue Metatechniken nur lernen kann wenn man wieder initiiert. Wann würde obriger Satz Anwedung finden? Edit habe es gefunden: Die Sidebar stimmt, der Haupttext ist falsch und ich habe wieder einmal gelernt ich sollte nichts im englischen .pdf lesen. Verdammt, wenn doch endlich das deutsche .pdf da wäre. Ja ich weiß das ist wohl alt und kam sicher wieder vor, aber ich bin grade nochmal drübergestlopert Quelle http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=17274.msg305529#msg305529
  18. Tatsächlich hätte ich auch gesagt wenn man den Vorteil nicht hat, kann man nicht in den Weg initieren aber gefunden habe ich dazu jetzt keine Regel, weder für Magier noch für Adepten (War aber nur ein schnelles Screening). Ich bin sehr gespannt was die anderen dazu sagen. Prinzipiell klingen die Texte aber schon sehr danach als wäre das die Voraussetzung und das selbe. Ich würde daher auch sagen, dass für Adepten Das gilt und auch, dass man die Initiierungen nur durchführen kann wenn man den Vorteil des selben Namens (das wäre schon sehr seltsam 2 Dinge mit exakt gleichem Namen zu schreiben und zu sagen, ne ne ne, das sind 2 ganz unterschiedliche Sachen) besitzt. Eine Folgefrage ist: Kann man den Weg verlassen und einem anderen folgen? Man kann Nachteile wegkaufen, aber wie sieht das mit Vorteilen aus? Ich würde sagen: Kann man nicht, denn mir wäre nichts in den Regeln bekannt, das dies auch nur andeutet. Edit: Habe eine offizielle Antwort gefunden: http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=17274.msg305529#msg305529 Du brauchst den Vorteil um die Enhancements des Weges zu lernen.
  19. Würde ich einfach unter Magie posten wenn es um Magie geht
  20. Gibt es ein Maximum an Zaubern das man lernen darf, ich bilde mir Magie*2 ein. Edit: Habs gefunden (Seite 98). Das gilt aber nur bei der Charaktererschaffung oder?
  21. Genau so mache ich es. Weil HGS ein stupides undurchdachtes "wir fügen einen globalen massiven negativen Ausschaltknopf und Modifikator" ist verwende ich es in 90% der Fälle nicht. Wenn sie in eine düstere Gasse gelangen, wo schon einige Morde geschehen sind, dann nutze ich evtl HGS2. Toxisch und Blutmagie sehe ich als wirklich böse ein, dort gibt es dann gerne auch mal HGS 4+, aber das nutze ich selten! Emotionen hinterlassen für mich nur HGS wenn es um große Bewegungen geht (arabischer Frühling/Woodstock/Große Konzerte mit 50.000+ Besuchern) und dann wohl eher niedrige HGS Werte. Eine Domänenunterscheidung nutze ich nicht, eigentlich hätte ich HGS lieber gar nicht in den Regeln - ich möchte das nicht auch noch aufblähen. HGS ist vergleichbar für Rauschen - nur ohne die leichten Möglichkeiten hohe Rauschwerte zu reduzieren und Rauschen schaltet deine Geräte nicht einfach ab. Außerdem möchte ich nicht, dass meine Spieler nur wegen der HGS wissen "Hey, da geht was komisch vor, wir haben HGS4, Leute zückt die Knarren", darum nutze ich HGS ab und zu einfach nur so um mit den Köpfen der Spieler zu spielen. Nach den RAW Regeln findet man doch echt für jeden Mist locker HGS Werte 1-6
  22. Hatten wir letztens und ich habe einfach entschieden ob es wichtiger ist hoch oder weit zu springen und dann die entsprechende Probe gemacht.
  23. Du brauchst sogar ne SIN um dir nen Kaffee aus dem Automaten zu holen, insofern sehe ich die einzige Möglichkeit darin, dass magiebegabte eine SIN bekommen, als Dankeschön für ihre lebenslange Treue für den Konzern, den neuen bei von dem sie von der Straße geholt werden.
×
×
  • Create New...