Wandler
Mitglieder-
Posts
5,286 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Everything posted by Wandler
-
Deltakliniken - in SR5 öffentlich zugänglich?
Wandler replied to OrcishLibrarian's topic in [SR5] Regelfragen
In Shadowrun 5 funktioniert die Beschaffung von Ware regeltechnisch ausschließlich über die Beschaffungsprobe und Deltaware erhöht die Verfügbarkeit um 8. -
Das Zitat kam ja sicher mindestens schon einmal hier im Thread vor, trotzdem nochmal: Sowie im deutschen Errata Sowie Vollautomatischer Modus Und auch schon sicher gefühlte zweimal hier in diesem Thread zitiert Und bevor ccmaster hier auf die selbe Idee kommt wie jemand vor kurzem zu nem anderen Thema, im englischen ist Kontravalenz genauer geregelt als im deutschen ("either or" vs "or"), während im deutschen das "entweder oder" selten in Gebrauch ist. Frage: "Kann man Fern und Nahkampfwaffen bei Mehrfachangriffen gleichzeitig nutzen?" für Shadowrun Q&A übernommen
-
Eigentlich nicht. Ich habe dich versucht oben darauf hinzuweisen, dass das was du rausliest eben falsch ist, weil es nicht da steht. Es war damit nicht gemeint "so wäre es qualitativ besser geschrieben" sondern: "Das steht so nicht da". Ich würde mich also mal an der eigenen Nase fassen, denn Ist a) nicht sehr freundlich und trifft genau das auf deine letzte Stelle zu. Mir persönlich wäre es lieber es wäre explizit verboten, denn ich sehe keinen großen spielerischen Mehrwert darin und es macht es nur komplizierter. Wie gesagt, das was du als Argument anführst, würde Mehrfachangriffe per se unmöglich machen.
-
Tools für das einfachere Spielleiterleben
Wandler replied to Axador's topic in [SR] Spielleiterbereich
Hallo GOD! Kurz Ich denke Scrivener ist dafür ziemlich die falsche Wahl Tabellen (für NSC, Hausregeln) würden immer eine eigene Zeile beanspruchen. Verwalten kannst du darin auf jedenfall alles. Auch NSC (du kannst sogar .pdf Charakterbögen einbinden in das Projekt oder Webseiten wie die Shadowhelix). Verlinkungen im Projekt sind auch möglich, also um es digital zu verwalten würde Scrivener deinen Anforderungen wohl besser genügen als bspw Word/OpenOffice ABER, gut ... ab zur langen Erklärung Lang Also prinzipiell ist Scrivener eigentlich nur für Text - Bilder, Tabellen kann es auch formatieren, aber es ist im Grunde ein Textsatz-Programm. Das bedeutet, du kannst zwar schon einiges an Formatierungen nicht aber an Layouting betreiben. Du kannst eher nur einstellen wie viel Platz zwischen den Seiten ist, Seitenränder, Schriftarten, Headings, Listen, Table of Content, etc. Was Scrivener so gut macht ist der Vollbild-Schreibmaschinen Modus für lange Texte um ungestört schreiben zu können, die vielzähligen Exportformate (Von einer Webseite über e-books, über .pdf so ziemlich alles was man sich vorstellen kann) gemeinsam mit zig Features zur Kategorisierung und Verlinkung, Recherche etc. Was du nicht kannst ist, wie wenn du es in Word gewohnt bist Tabellen an gewissen Positionen zu schieben. Scrivener ist eigentlich gerade nicht für Layouts, denn die Idee ist es, dass du in vordefinierte Ausgabeformate (Buch, E-Book, .pdf,...) für Geschichten, Screenplays exportieren kannst. Es hat also sehr viele Funktionen um Notizen zu Sheets, Bindern, Charakteren, etc, etc zu machen und so gut wie keine für Layouts. Diese sind ganz nach den klassischen Standards gehalten. Ich weiß nicht genau wie dein Endresultat sein soll, aber Word/OpenOffice/etc. sollte für ein einziges Abenteuer eigentlich die ideale Lösung sein (was die günstigen Programme angeht). Für hochqualitative Designs und Layouts greift man dann ja doch eher dann zu inDesign und ähnlichem. Beispielsweise indem man in Scrivener schreibt, die Recherche hat und per Synchronisation mit inDesign auch volle Kontrolle über das Layout besitzt. (bspw. per sync wie hier), das ist natürlich für dein Anliegen ein Mega-Overkill. Scrivener ist primär für Buch/Roman Autoren gemacht worden und daran orientiert sich auch die Funktionalität. -
@ccmaster, nach der Unterscheidung die du oben zitierst hast, wäre eben genau "das was Mehrfachangriff macht" nicht mehr möglich Denn auch 2x "Waffe abfeuern" sind zwei und nicht eine Handlung. Damit, dass so wie du es dir denkst funktionieren würed, müsste hier stehen: "Mit einer Art/Typ von Handlung".
-
Dann wären aber auch 2 Waffen per se nicht möglich wenn man das so argumentiert.
-
Stimmt, habe ich übersehen.
-
Prinzipiell bin ich total für schwere bleibende Verletzungen gerade in einem System mit Cyberware - wo sonst macht das so viel Sinn. Ich warte damit aber auf jedenfall auf das Chrome & Flesh. Das größte Problem ist die Fairness gegenüber den erwachten und resonanten Charakteren und darum nutzen wir es aktuell nicht. Sonst hätte ich das schon längst öfter genutzt.
-
Gar nicht. Bzw. Manifestieren und suchen. Ist halt langwierig je nach Situation
-
Wobei Ziele die astrale Wahrnehmung nutzen angegriffen werden können (wird gerne übersehen).
-
Der Zauberer der schneller ist. Denn er hat die höhere INI und kann verzögern um "nach dem langsameren" zu handeln. Wenn sie sich nicht bewusst sind, dass es den anderen gibt - dann handelt der der zuletzt etwas tut.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Wandler replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Wieso fließt LOY bei euch in die Fertigkeiten ein? -
Wobei Schutzgeister durchaus auch als Entitäten auftreten (sieh auch GRW Beispielbox). Früher noch viel viel stärker im Zuge der Schamanen, in SR5 wird nur noch in besagter Beispielbox davon gesprochen.
-
Frage "Was ist ein Satz Verletzungen" für Shadowrun 5 Q&A übernommen
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Wandler replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ich nutze für solche Connections die Einflussstufe als Richtlinie für die Fertigkeitsstufe, beide gehen ca von 1-12 gehen und so deckt sich das ganz gut. Attribute erhöhen sich gemeinsam mit der Einflusstufe also ein Einfluss 12 Doc hat vermutlich max Logik und ist evtl sogar vercybert. Connections haben meist aber ein gutes Netzwerk und sind gut ausgerüstet, ein Stufe 1 Straßendoc hat also auf jedenfall auch ein MedKit Stufe 6 bei sich rumstehen und evtl sogar schon billige Cyberware. Die Connectionstufe lässt bei mir den Charakter im Grunde exponentiell wachsen. Da 12 das ende der Skala ist sind wir hier auf dem Niveau der Big Player. Wobei auch Connection 1 nicht "niedrige" Attribute hat und "keine Fertigkeiten" sondern einfach nur durchschnittlich ist. Also ein Straßendoc hat auf jedenfall Erste Hilfe ~3 bei mir und nicht 1 nur weil er Einfluss 1 hat. Das ist jetzt die grobe Richtlinie, es gibt ja auch Charaktere die zwar Docs sind, ihren Einfluss aber für andere Dinge genutzt haben, der hat deswegen nicht zwingend ne Delta Ware Klinik im Keller. -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Wandler replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Das schreibt dir doch kein Rollenspielsystem vor? -
1. Nach Ini abhandeln (Letzter befehl gilt) 2. Erzeuger bemerkt es Er kann sich durchdrücken versuchen. (warte lieber noch auf andere antworten)
-
Shadowhelix - offizielle und nichtoffizielle Inhalte
Wandler replied to Karel's topic in [SR] Community Projekte
Wie sieht es mit Faninhalt innerhalb von "Kanon"-Seite aus. Ich fände es wichtig, dass Benutzer schon die Möglichkeit haben an jeder Stelle zu erweitern und dass es trotzdem ersichtlich ist. Eigene Seiten sind mit der Leiste von Loki ja perfekt gekennzeichnet. Immer mit dem Ziel, dass es möglichst einfach ist für den der Inhalte hinzufügen will, denn sich bei einem Wiki zu beteiligen ist verdammt viel Arbeit und man sollte den leuten ja auf keinen Fall Hürden in den Weg legen. -
Seattle Nachbarschaftsgrenzen und Lone Star Security Einstufungen
Wandler replied to Wandler's topic in [SR] Smalltalk
Stimmt, danke für den Hinweis! Da muss ich noch nachbessern. Edit: Ist ausgebessert. Edit2: Und die Downtown Karte ist auch da. Für den Rest habe ich keine sinnvolle Coloration gefunden (die ganze Karte wollte ich dann eigentlich doch nicht einfärben, die Universität hätte man evtl noch colorieren können) http://mnnoxmortem.deviantart.com/art/Shadowrun-Seattle-Downtown-Zones-and-Districts-531021539?ga_submit_new=10%253A1430768828&ga_type=edit&ga_changes=1&ga_recent=1 -
Seattle Nachbarschaftsgrenzen und Lone Star Security Einstufungen
Wandler replied to Wandler's topic in [SR] Smalltalk
Ich hab mich mal für unsere roll20 Runde daran gesetzt Fexes Karte ein wenig weiter zu bearbeiten (persönlich nutzen wir eine kleinere Variante ohne Legende) aber ich finde es ist ganz praktisch geworden. Größere Unstimmigkeiten liegen an unterschiedlichem Quellmaterial und ich war mir nicht sicher wer/wo/wie jetzt falsch lag. Auch haben sich manche Sicherheitsratings geändert und die 1d6 Karte sieht stellenweise EXTREM anders aus, daher war ich ziemlich verwirrt. Für unsere Runde reicht das aber alle Mal. Die .psd Datei ist auch verfügbar. http://mnnoxmortem.deviantart.com/art/SR2050-Seattle-Districts-Zones-531006622?ga_submit_new=10%253A1430763978 -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Wandler replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Genau so ist es aber, das ermöglicht erst Drachen und gewissen Mary Sue Charakteren so unendlich stark zu werden und die Aktionen abzuziehen die sie teilweise abziehen. Für eine Spielrunde ist es sowieso irrelevant, weil die Kosten irgendwann zu hoch werden. -
Nahkampfangriff ist eine komplexe Handlung Klar... Iaijutsu
-
Darauf wollte ich hinaus, ich meinte nur die "oder" nicht die "exlusiv oder" Lesart . Ich bin der Meinung, dass beides gleichzeitig möglich sein sollte gemäß englischer Formulierung. ABER ich gebe zu bedenken, dass es keine Regeln für das mischen von einfachen und komplexen Handlungen gibt, was für mich der größte Punkt ist der dagegen spricht.
-
Ein Cyberdeck wenn es implanatiert ist muss erstmal nicht zwingend einen Bildschirm haben, das spart schon viel Platz.
-
Bring-Service im Jahre 2075
Wandler replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Naja aber umgekehrt macht folgender Satz - auch wenn er korrekt ist - keinen Sinn: Es gibt im Jahr 0-1 Drohnenlieferung und die meisten davon finden außerhalb statt. Also es dürfte doch wenigstens "häufig" sein.
