Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Vergiss nicht wie viele üble Regel-Sideeffekte du hättest wenn du astral projezierende nicht mehr astral wahrnehmen lässt.
  2. Ein projezierender Magier nutzt doch astrale Wahrnhemung.
  3. Ich versuche gerade auf Fexes Karten die Security Ratings einzutragen. Gibt es außer dem Shadowrun 3 New Seattle Quellenmaterial in dem sich Ratings befinden? Ich habe noch diese Karte hier gefunden, weiß aber nicht wie kanonisch die ist. Wie könnte ich rausfinden wie sich die Nachbarschaften in Seattle abgrenzen. Einige größere sind super durch Google maps unterstützt, aber bspw. Iverness ist eigentlich Teil von View Ridge und keine eigene Nachbarschaft, wird aber von Seattlern als eigene Nachbarschaft bezeichnet. Da Google Maps ja offensichtlich Daten für einige hat, dürfte es ja offizielle Nachbarschaftsgrenzen geben.Ich denke sonst werde ich da einfach viel künstlerische Freiheit walten lassen.
  4. Gleich mal vorweg, vielen Dank dass du dir Zeit für so eine ausführliche Antwort genommen hast, aber zu den Nettoerfolgen bei Askennen Edit: Habe mich bei der Probe gegen Schwellwert 3 vertan und und Astrale Signaturen (linke Spalte 312) mit Auren lesen (rechte Spalte 312) verwechselt. Danke für den Hinweis! Auch dir Corpheus vielen Dank. Stimmt habe ich schlecht beschrieben, ich meinte den konkreten Critter-Subtyp, hätte ich besser beschreiben sollen.
  5. Da der Originaltext auf englisch ist und im englischen exlusive or mit either or ganz klar differenziert wird kann man das hier schon tun. Das wurde erst durch die Übersetzung uneindeutig, da hier das exklusive oder kontextsensitiv ist und sich nicht unbedingt von der Grammatik alleine unterscheiden lässt.
  6. Inwiefern ist eine Computer+Intuition[Datenverarbeitung] Probe besser als eine Gebräuche+Charisma[sozial] Probe? Ich finde es gut, wenn es nicht nur heißt "So der Hacker macht jetzt seinen eigenen Run bis er die Person hat und alle anderen gehen in der Zwischenzeit Pizza essen". Ich mag es wenn alle Spieler sich bei der Beinarbeit beteiligen können - denn der Hacker ist hier ohne Frage sowieso schon extrem wichtig, je nach Spielleiter wichtiger als das eigentliche Face der Gruppe. Die Kette von Hinweisen sollte immer eingesetzt werdenn wenn sie zielführend ist. Egal ob Matrix oder Gebräuche - ein Ich-würfel-und-bekomme-alles-was-ich-brauche sind gleichbedeutend langweilig.
  7. Beinarbeit Das war früher noch stärker so geregelt (SR1,2), da hat eine Gebräuche Probe gereicht und Erfolge konnten vom Team gemeinsam angesammelt werden. Das wurde aber in Edition 4 und 5 immer mehr abgeflaut - was ich sehr schade finde und daher auch nicht so spiele. Dadurch ist Gebräuche halt eine Allzweck-Fertigkeit, was vermutlich der Grund für die Änderung war. Bei mir ist es halt so: Gebräuche benötigt richtig richtig viele Erfolge und je spezifischer und genauer Connections oder Wissensfertigkeiten zur Problemlösung passen um so weniger Erfolge werden benötigt (analog zu Wissensfertigkeiten) Nicht jeden Passanten. Aber man kann davon ausgehen, dass Shadowrunner auch Leute kennen die sich nicht als Connection haben (Der Typ der im Laden hinter der Theke steht in dem ich dauernd mein Bier kaufe). Das ist halt ein Fremder, aber man weiß trotzdem, dass es ihn gibt. Ich würde mich da eher an Film Noir Detektivgeschichten halten. Es geht nicht darum nur die Leute zu kennen die die Antwort schon haben, sondern einfach zu wissen, wen man fragt. Wir hatten das gerade gestern im Abenteuer: "Ich frage jeden ob er einen Drachen gesehen hat" habe ich nicht als sehr erfolgreich durchgehen lassen. Mit konkreten Fragen die das eingrenzen hätten die Runner aber locker Erfolg haben können (bei den richtigen Leuten)
  8. Ein dezentrals Netzwerk aus Connections, kein Ort an dem man tatsächlich hingeht. Man fragt in Bars, Clubs und Geschäften die richtigen Leute mit den richtigen Fragen. Für mich ist der "Schwarzmarkt" nur die Bezeichnung für die Gesamtheit an illegalen Händlern,
  9. Ich beschreibe mal ein Paar Szenarien, mal sehen wie das bei euch ablaufen würde. Ziel ist ein Gebäude wie folgt 30 Stockwerke1-15 ohne Barriere16-30 mit Manabarriere25-30 mit dualen CritternUm das Gebäude fliegt ein Geist auf Patrouille.Szenario 1 Spieler: Ich möchte mich in der Astralwelt dem Gebäude nähern. SL: Du siehst einen Geist der astral um das Gebäude patrouilliert. Spieler: Kann ich versuchen an dem Geist vorbeizukommen? SL: Antwort 1 Szenario 2 Spieler: Ich möchte mir Stockwerke 1-15 ansehen, gehe dabei natürlich vorsichtig vor und stecke meinen Kopf immer langsam durch die Wände, damit mich ja niemand sieht. SL: Antwort 2 Edit: Weil Medizinmann GENAU das gepostet hat als ich es gerade beschreiben wollt *GG* Szenario 3 Spieler: Ich möchte mir Stockwerke 16-30 ansehen SL: Die Stockwerke sind von einer Manabarriere geschützt. Du siehst (ohne Probe) ein leichtes Schimmern um diesen Bereich. Spieler: Ich zwänge mich durch (würfelt, erfolgreich) SL: Antwort 3 Szenario 4 Spieler: Ich möchte durch alle Stockwerke fliegen um einen Grundrissplan zu bekommen. SL: Antwort 4 Szenario 5 Spieler: Ich möchte mir Stockwerk 25 genauer ansehen. Spielleiter: Du siehst dort 2 Auren. Führe eine Askennenprobe durch. Spieler: Ich habe 3 Erfolge, also 0 Nettoerfolge. SL: Du kannst die Auren leider nicht identifizieren. Sie sind auf dich aufmerksam geworden (Hat Askennen Reichweite?) Szenario 6 Spieler: Ich möchte mich an den dualen Kreaturen und dem Geist vorbeischleichen (würfelt erfolgreich Schleichen gegen Wahrnehmung) Spielleiter: Es gelingt dir. Spieler: Ich greife eine der Auren an von denen ich nicht weiß was sie sind und fliege danach außer Reichweite (ich gehe davon aus, dass 100m reichen) SL: Antwort 6
  10. Matrix finde ich viel leichter, da halte ich mich an die SR2 Beschreibungen und Abenteuer mit den Regeln für 5 plus die Hausregeln für meine 2050er Runde. Das spielt sich ziemlich wie in den Romanen und eine Infiltration ist sehr ähnlich zu der in der realen Welt. In einer SR5 Runde 2075 mache ich das ähnlich, lasse aber die ganzen Nodes natürlich weg, aber die Beschreibungen der Hosts sind trotzdem meist thematisch und IC agiert wie eine Person (in einem gewissen Rahmen). Astralwelt Also ihr spielt mit Wahrnehmung und Schleichen im Astralraum? Das ist schon mal ein guter Ansatz. Die einzigen echten Hindernisse sind wohl wirklich nur Barrieren/Hüter. Wieso sind Stufe des Geistes relevant für die astrale Bewegungsgeschwindigkeit? Hier habe ich halt ein wenig das Problem diesen perfekten Mittelgrad zu finden zwischen "du bewegst dich zu schnell um etwas zu beobachten" und "er greift dich an, du flüchtest erfolgreich". Wie sieht es mit astraler Erkundung gegen duale Wesen aus. Magier schwebt durch die Wand, duales Wesen möchte angreifen "er schwebt einfach wieder zurück". Hat ein duales Wesen überhaupt eine Chance auf einen Angriff wenn es keine Fernkampfangriffe hat? Hat Astralkampf eine Reichweite?
  11. Also ich habs mit 3 px, lightblue ausprobiert und da es die volle Seitenbreite einnimt ist mir nicht klar, wie das jemand übersehen soll. Es darf aber finde ich auch nicht stören und in aktueller Ausführung finde ich das schon echt heftig, da es sich nicht in das restliche Design der Helix einfügt. Eine andere Alternative die ein klein wenig Javascript erfordern würde wäre http://postimg.org/image/wlw5m3tpr/ Die Seite habe ich hier in #F0F0FF gefärbt und den Inoffiziell Menüpunkt in das eigentliche Menü eingefügt.
  12. Das hätte ich auch besser gefunden... Egal ob man es jetzt kann oder nicht.
  13. Guter Hinweis. Sowas übersehe ich sehr gerne!
  14. Gleich Vorweg, es geht mir darum wie ihr das ausspielt, nicht wie das konkrete Thema mit Wahrnehmung jetzt in der Astralwelt regeltechnisch aussieht, denn dazu gibt es ja einen Thread. Wenn ihr etwas RAW unterstützen könnt finde ich das super (bspw: Hüter sind eine gute Abwehr weil xyz) aber wenn nicht bin ich auch froh über eure Erfahrungen als Spieler und Spielleiter. Ich finde die Astralwelt ist das schwierigste Gebiet, das ein Spielleiter zu meistern hat wenn er gut meistern will. Darum interessiert es mich wie ihr mit astraler Sicherheit umgeht. Wie sieht ein Angriff von Runnern mit Magiern gegen ein Konzerngelände bei euch aus. Kann der Magier für gewöhnlich einfach mal alles abfliegen. Wann wird er erkannt. Kann er einfach flüchten? Obwohl ich schon lange leite, habe ich dazu doch immer wieder aufs neue Fragen und da jetzt bald wieder ein Run ansteht, bei dem das sehr relevant ist (duale Sicherheit, erwachte Sicherheit, Magier im Runnerteam) würde ich echt gerne wissen was euch alles so zu den Stichworten einfällt. Wie viel Informationen bekommen eure Magier oder ihr als Magier von euren Spielleitern so. Askennen erfordert ja mit 3 Erfolgen schonmal ziemlich viel um irgendeine Information zu askennen (4-8 Erfolge). Was muss alles askennt werden und was handhabt ihr als offensichtlich (Es gibt 3 Räume, 2 duale Critter). Auf welche Distanzen handhabt ihr Sicht? Alles Liebe, Wandler
  15. Die Farbe evtl nach lightblue und line-height 3px ändern - blue ist schon extrem penetrant. Man sieht es immer noch sehr gut mit lightlbue. Sonst gefällt mir das gut, vor allem mit einem Link zur Erklärseite. Klingt alles sehr gut Loki.
  16. Seh ich auch nicht als zielführend. Ganz ausblenden wird kaum gehen, denn das Problem ist die Verlinkung auf andere Seiten, die ja die Basis des Wikis per se darstellt. Das ist also nicht mit realistischem Aufwand umsetzbar. Ich finde es reicht wenn man eine kleine Box auf den Seiten die zu 100% aus Fanmaterial bestehen rechts oben platziert - sie muss nicht die volle Seitenbreite einnehmen - und zusätzlich sind die Shadowtalks die ja schon Fan-Fluff sind ausschaltbar. Es lässt sich ja sicher die Warnung analog ein/ausschalten wie der Shadowtalk auch. Dann muss man sich nur noch überlegen wie man mit gemischten Artikeln umgeht (Wie verlinkt man von einer Kanon Seite auf eine Fanstuff Seite - das ist vor allem für autogenerierte Seiten und auch Listen/Tabellen sehr wichtig). Vielleicht fällt ja Loki zum letzten Problem noch etwas gutes ein.
  17. Die Frage ist warum man zum Shadowwiki, welches ja eine lebende Plattform für Fanmaterial ist, zusätzlich das in er Helix braucht. Wenn die Antwort ist: "Weil sich dann mehr Leute beteiligen (und aktuell sind es ja nur eine handvoll, also würde das der Helix sehr gut tun)" dann sollte das ganz klar gefördert werden. Ich habe deswegen ein Problem damit, weil wenn ich wissen will was Kanon ist und ich dann Artikel nicht mehr unterscheiden kann, dann stört mich das. Sie können aber ruhig drinnen sein, denn ich sehe es so: Nur wenn ich wissen will "Welche Lokale gibts wirklich in Stadt XYZ" dann will ich dazu auch die offiziellen Dinge und im Idealfall auch welche mit Quellen belegt, bei denen ich dann auch sehen kann woher die Info kommt. Also für alle Information, ich nehm jetzt nochmal das Beispiel von vorhin
  18. Was nicht geschehen sollte ist meiner Meinung nach, dass sich Seiten wie http://shadowhelix.pegasus.de/Rainbow_Innnicht mehr von offiziellen Seiten abheben. Wie wäre es mit einer kleinen farbigen Box, so breit wie die Ortsbox mit float right die einfach nur die Seite als "Fanstuff" markiert. Die Seite ist nämlich auf http://shadowhelix.pegasus.de/Seattle#Locationsverlinkt und es ist von dort aus nicht ersichtlich, dass es sich um Fanmaterial handelt (ja ok bei dem konkreten Beitrag kann man sich das denken) aber im Allgemeinen finde ich, sollte das klar getrennt sein oder markiert werden, ich finde das ist nämlich der Sinn und Zweck der Helix - zumindest für mich. Wenn man Fanmaterial in der Helix in größerem Ausmaß als Shadowtalks duldet - und ich denke das ist eine gute Idee - dann muss dieser auch verlinkt werden können. Spätestens aber beim Aufruf der Seite sollte man als Nutzer sehen "Ok, das ist jetzt Fanstuff". Allerdings denke ich, sollte Fanmaterial evtl in einen eigenen Namensbereich. Wer sieht darin (technische) Probleme?
  19. Ich habs nicht aber da es Steam ist ziemlich sicher unter: Statt E: halt wo du Steam installiert hast oder die richtige Bibliothek wenn du mehrere hast
  20. 1. Ja 2, Ja (unter Vorbehalt) Nein (Siehe Avalias Post unten)
  21. Driftet schon wieder ab, aber was nutzt ihr hier? Bewegung/INI Passes hat sich gegen Granaten als ein wenig übel herausgestellt.
  22. Was man damit [HoloLens] machen kann:
  23. 15W sind es nur wenn der die Unterbrechungshandlung Blocken (Seite 170) für -5 INI nutzt. Sonst sind es nur 10 W.
  24. Ich bezog mich nicht auf die optionale Regel RG/KF5 (Putting Bullets around Armor) - auch wenn es so klang - sondern auf: Das hätte mir mir als Beschreibung dafür ausgereicht. Also so ist es natürlich nicht in den Regeln um jetzt keinen zu verwirren: Sondern so hätte man das mMn abhandeln sollen. Ein Angesagtes Ziel mit -4 mit dem Zusatz "Ein Nettoerfolg bei der Angriffsprobe reicht aus". Also das wäre mein "oder". Nicht -Panzerung UND -4 sondern -Panzerung oder -4 oder -Panzerung, welches aber durch die beiden Vorteile um +4 reduziert werden kann. (Sharpshooter und.... keine Ahnung grade wie der zweite heißt). Von mir aus auch die die "Specific Target" Called Shots aus "Location, Location, Location" (RG 112) angesagten Ziele. Der SL sagt dir eben welcher Körperteil ungeschützt sind. Wie gesagt, ich bin ein Gegner von unnötigen Zusatzregeln und eine neue Regel pro Waffe ist ziemlich das schlimmste was man machen kann. Vor allem wenn wir sooooo viele Regeln für angesagte Ziele im Kreuzfeuer haben, da frag ich mich echt wieso man noch 2 Extraregeln braucht.
  25. Dazu gibt es in der Shadowhelix glaube ich noch keine vollständigen Informationen aber zumindest der Siegfriedbund hat einen Abschnit "Drachenhass"
×
×
  • Create New...