Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Ich würde ihnen einfach die neuen Unterbrechungshandlungen aus dem Kreuzfeuer zugestehen 5 INI: Dive for Cover (kann sich hinter Deckung innerhalb von 4m verstecken)10 INI, Agility Test, Wurfwaffen Test: Right Back at ya (zurückwerfen,super blöd gegen aufschlagzünder)5 INI: Run for ya life/dive on grenade (panzertrolle können sich draufwerfen), Charakter kann seine restliche Bewegung verwenden um wegzulaufenInsbesondere die erste und letzte Unterbrechungshandlung ist sehr sehr gut gegen Granaten.
  2. Und weiters für Granaten (Hausregel) ist es empfehlenswert Chunky Salsa komplett zu ignorieren. Eine Diskussion dazu findest du in diesem Post.
  3. Nein. Es ist eine Schleicherhandlung und wenn der Host es nicht merkt gibt es keinen Grund explizit nach dir zu suchen. Außer der SL ist sadistisch und führt für den Host immer jede Runde Wahrnehmungsproben durch, dann ja. Ja. Mit dem Data Trails wirst du dazu viel mehr erwarten können, das wird das Regelbuch zu Matrix und soll englisch dieses Jahr und deutsch "vermutlich" dieses oder nächstes Jahr erscheinen. Willkommen im Forum!
  4. Diese Frage wurde schon oft gestellt... Memo an mich selbst: ich muss die endlich in die Shadowrun Q&A übernehmen! Nicht wenn man auf einen Punkt wirft wie den Punkt auf dem der Charakter steht. Ausweichen geht nur wenn der Charakter auf ein Ziel wirft wie den Oberkörper der Person. Siehe auch diesen Post und diesen Post. Wenn jemand so blöd sein sollte und auf die Person wirft, dann wird es eine vergleichende Probe und die Nettoerfolge werden betrachtet. Bei weniger als 3 gibt es Abweichung bei mehr als 3 gibt keine. Der Schaden wird nicht durch Erfolge oder Nettoerfolge erhöht sondern ist immer der angegebene Schadenswert der Granate und wird je nach Abstand zum Ziel reduziert.
  5. Mich würde in erster Linie interessieren wieso? Natürlich sonst könnte er nicht durch Lärm oder Berührung aufgeweckt werden. Er dürfte halt starke negative Modifikatoren besitzen. Spätestens aber wenn er Schaden erleidet ist keine Wahrnehmungsprobe mehr notwendig - außer er ist bewusstlos. Darüber mag man streiten, aber K Schaden ist auf jedenfall eine schmerzhafte Verletzung. Geistiger Schaden der auch Erschöpfung sein kann ist vielleicht keine "körperliche" Verletzung aber dafür gibt es ja die Unterscheidung zwischen den beiden. Energy Drain im Street Grimoire 195 (mein deutsches ist noch nicht da) unterscheidet aber je nach Geistertyp und bei Schattengeistern ist es G Schaden. Jeder Schaden ist solange der Charakter nicht bewusstlos ist meiner Meinung nach spürbar. Auch Erschöpfungsschaden (brennende Muskeln, Schmerzen beim Atmen) tun richtig weh... ich bin meist nicht so gut in Form und kenne mich da aus In meiner Runde ja, andere Runden handhaben dies evtl anders, da dies von den Regeln nicht explizit festgesetzt ist. Edit: Willkommen im Forum!
  6. Japp. Es beinflusst den Angriff von Sperrfeuer selbst nur nicht, da man ja sowieso nur grob eine Richtung angibt und möglichst viel Fläche abdeckt! Man sollte also stark darüber nachdenken nach Sperrfeuer (was übrigens eine Extrem tolle Aktion ist für Waffen mit genug Munition!) eine Handlung etwas anderes zu tun, außer man gibt wieder Sperrfeuer.
  7. Dankeschön (es gibt keinen *blush*-smiley)
  8. Auch Standardgegner haben Magie (Cops, Security, Magier) und Geister und Drohnen? Ich lass mir was einfallen. Also 4 Personen ist dein Minimum oder?
  9. Ganz genau! Oder auch "Hey, haste von dem Kerl gehört der unten in Tacoma illegal Cyberware verkauft. Glaube sein Name ist Harry Schnitzler". Nein, regeltechnisch hat Loyalität 0 keine Auswirkung. Erfahrene Spieler notieren sich sowas und großartige Spieler fangen da auch selbstständig an den Spielleiter zu unterstützen und daraus können ganze Plots aus einzelnen Sätzen entstehen. Je unerfahrener die Spieler um so mehr hilft ihnen das. Dann gibts auch noch die Leute die sich sowas einfach merken... soll es auch geben Wenn aber sich der Besuch bei uns nicht mehr am selben Spielabend ausgeht kann ich dir garantieren dass 1-2 Wochen später die Spieler Harry Schnitzler bei mir vergessen haben. Gegenfrage, wenn du eine Connection von deinem SL bekommst ziehst du dann den Wert der Connection von der Karmabelohnung des Abends ab? Wohl kaum, oder? Warum ist das eine für dich ok, das andere aber nicht? Der SL kontrolliert die Belohnungen und sollte sowas ausgleichen. Am einfachsten durch direkten Ersatz des Karma-Wertes der Connection (wird auch so in offiziellen Abenteuern gemacht) oder wenn er kreativer ist durch anderweitigen Ersatz (andere Connections, Plots, seltene Ausrüstung). Wenn ein Spieler weil er gerne viel redet dreimal soviel Karma anhäuft in Form von Connections wie alle anderen insgesamt Karma sammeln, dann sehen auf lange Sicht die Belohnungen für ihn auch ein wenig anders aus bei mir. Ich gleiche da ganz klar die Belohnungen so an, dass die Spieler Spaß am Spiel haben, ihre Ziele erreichen können und keiner das Gefühl hat benachteiligt zu sein. Etwas kaputt zu machen um die Spieler zu ärgern.... das halte ich für ganz schwach. Je ausgearbeiter und liebevoller die Connection gepflegt wurde um so wichtiger muss der Grund sein wenn sie stirbt. Einfach nur "Ich brauchte einen toten Schieber" tu es dann nicht und da fange ich noch nichtmal an über Karmakosten zu reden!
  10. Ganze Regelstellen würden ich auch vermeiden, da man rechtlich bei einem Abenteuer kaum mit einem Zitat argumentieren kann, weil man nicht auf dem Werk des anderen aufbaut noch es analysiert oder beschreibt. "Einfach nur verwenden" ist nämlich nicht so leicht. Modifikatoren sollten ganz klar kein Problem sein, ebenso wie die Namen von Zaubern und Ausrüstung usw. Ich würde einfach die entsprechenden Regeln in einer farbigen Box unterlegen und dann kannst du bevor du es öffentlich machst diese einfach rausnehmen ohne etwas zu übersehen, denn für mich selbst würde ich auch Regeln 1:1 dazu kopieren!
  11. Handhabe ich auch so. Connection mit 0 vergebe ich sogar schon wenn sie den Namen kennen. Warum... die Leute (meien Spieler) merken sich einfach nix ;D Man wird halt alt (kaum einer von denen hat die 30 erreicht aber manchmal habe ich das Gefühl wir alle leiter unter Rollenspiel-Demenz)
  12. Ich würde dir einen analog zum Schergenbogen machen einen für 4-6. Jetzt weiß ich ja was rauf soll. Was mich halt extrem daran stört, keine Ahnung wie du das siehst: Es gibt keinen Platz für Kräfte (Kritter, Adepten, Magier) oder Zauber usw. Das ist ein reiner Fernkampf/Nahkampf Bogen. Critter, Geister, Erwachte, Technos, Rigger kriegst damit alles nicht sinnvoll unter.
  13. Ich plane schon seit Ewigkeiten eine RP lastige SR Variante, die aber mangels Zeit immer Konzept bleiben wird. Vielleicht dann wieder mit der SR6 Edition, mal sehen. Ich bin der festen Überzeugung: Weniger ist mehr - aber wenn man in SR die Vielseitigkeit streicht, dann hat man nicht mehr das selbe System, denn SR lebt für mich davon und auch von den Waffenmods und was es nicht alles gibt und hier einen Würfel mehr und da einen Würfel mehr. Das zieht sich durch das ganze System. Auch mein Feedback, ich habe ja mit Shadowrun 2 angefangen und daher kannst du mich mit folgenden Vorschlägen absolut jagen und ich verstehe nicht wer so masochistisch sein kann sich wieder in diese Richtung zurück zu bewegen, das selbe gilt auch für die Datengrößen und Transfer Regeln die im SR2050 wieder aufgetaucht sind. Das waren mitunter die Gründe warum ich damals auf SR4 umgestiegen bin, all dieser Mist is endlich weg! Das ist aber meine persönliche Meinung, nur so als Feedback L,M,S,T als SchadenswertVariable Mindestwürfe Mindestwürfe Ich halte die 5+ Regel neben Edge als eines der besten Regel Konzepte in SR überhaupt. Man würfelt zwar zig tausend Würfel aber damit komme ich besser klar als variable Werte zu erreichen. Noch besser als das finde ich nur Regelsysteme bei denen man immer nur einen Würfel würfelt und die Probenschwierigkeit immer festgelegt ist. Da hat man dann einen (D0=kein Würfel),D3,D4,D6,D8,D10,D12,D20,D100 und analog zur Probenschwierigkeitstabelle in SR gibt es fixe Werte die zu erreichen sind. Je nach Fertigkeitsstufe hat man dann den entsprechenden Würfel aber die Schwierigkeit ist für alle immer schon klar. THAC0 Systeme (To Hit Armor Class 0) wie in Advanced Dungeons and Dragons sind umständlich, kompliziert und schwerer zu erklären. Wenn man näher bei SR bleiben will dann würde ich daran nichts rütteln. Limits Ich finde die Limits sollten so einfach sein, dass man ohne nachrechnen sofort weiß wie hoch sie sind. Ein Beispiel dafür ist max(Attribut 1, Attribut 2, Fertigkeit, Präzision,Kraftstufe,Reagenzien,...Komponente X). Das gilt dann für jede Probe und es gibt keine Unterscheidung mehr zwischen "habe ich jetzt ein Limit oder nicht". Dann würde ich dies aber für jede Probe anwenden auch Reaktion+Intuition ausweichen wäre dann eben max(Reaktion,Intuition). Dadurch gleicht sich nämlich die Anzahl an Erfolgen auf beiden Seiten bei vergleichenden Proben aus. Die Effektiven Würfelpools sehen dann so aus: Max - Effektiver Würfelpool 1 - 32 - 63 - 94 - 125 - 156 - 18Mit Minimum der Komponenten besteht die Gefahr von Einheitsbrei Charakteren, daher halte ich Maximum besser kann mir aber auch das Minimum vorstellen. Dies fördert Spezialisten und Leute die Charaktere bauen die etwas besonders. Weiters fließen die Attribute ja immer noch in alle Pools mit ein und sind dadurch schon stark genug, man muss sie nicht noch wichtiger machen. Ich würde auch auf keinen Fall die Komponenten durch das Limit verändern, viel einfacher und verständlicher als Attribut+Fertigkeit wird es nicht mehr und ich mag diese beiden Ebenen sogar sehr! Sowohl min als auch max erfordern ein wenig mehr Überlegungen, sie sorgen sehr schnell dafür dass Charaktere entweder sehr einseitig sind (1,6) oder sehr gleich (3,4). Da muss man sich überlegen was für Charaktere man haben will. Ich finde max mit eben (1,6) Charakteren besser denn der riesen Vorteil von Attributen ist ja, dass sie für zig Proben verwendet werden und damit ein Punkt dort einfach gleich sehr gut investiert ist. Ein (1,6) Charakter ist eben nicht sehr limitiert hat aber mit 7 Würfeln nicht den Megapool. Ein Charakter mit (6,6) hat 12 würfel und ~4 Erfolge ist also auch nicht limitiert im Regelfall. Modifikatoren sind hier erst der Faktor die dann Limits ausreizen und davon gibts in SR Normal relativ viele. Mit Minimum sieht das halt andersrum aus, da spürt man das Limit dauernd! Das motiviert dann evtl auch viel mehr Werte zu steigen, denn man erhält sehr schnell viel dafür. Das würde für mich für min sprechen. Wie gesagt, da muss man entscheiden ob man Limits dauernd spüren will und sich dafür bei jedem steigern total freut weil plötzlich eine Vielzahl an Proben besser wurde und eben umgekehrt ob sie nur extrem hohe Anzahl an Erfolgen durch Modifikatoren einschränken soll. Beispielsweise ein Charakter mit Ges 6, +4 durch Cyberware, Fertigkeit 6, Spezialisierung +2, +3 durch einen anderen Modifikator mit einem Pool von 21 Würfel kann eben trotzdem nur 6 Erfolge haben, er hat aber eine sehr gute Chance diese 6 Erfolge zu erreichen! Verletzungsmodifikatoren und Umweltmodifikatoren Wenn ich dich richtig verstehe ist dir das wichtigste, dass es sich auf den Körper nicht aber auf die Fertigkeit auswirkt. Realistisch halte ich das aber nicht, denn mit ordentlichen Schmerzen kann ich dir garantieren dass auch einfache Mathe aufgaben plötzlich schwierig werden weil man sich eben nicht mehr konzentrieren kann. Ich sehe da leider überhaupt keinen Mehrwert in deinem Vorschlag nur dass er komplizierter ist, denn ich halte ihn auch nicht für realistischer oder ähnliches. Verletzung L,M,S,T Bitte... NEIN DANKE! Wie angesprochen SR2 und damit kannst du mich jagen. Was man aber mMn schon machen kann falls es dir nur um das Heilen und den Grad der Verletzung insgesamt geht wäre eben je 3 Kästchen des körperlichen Monitors (Der Überfluss Monitor zählt für mich zu körperlichem Schaden darum geht sich das locker aus) zu einzuteilen und dann die Heilungsregeln dazu zu ändern. Dann hätte man den Verletzungsgrad detaillierter abgehandelt und das wäre evtl immer noch nicht so tödlich wie die Kugeln und Bandagen Regeln. @Roadrunner, Corpheus hat das sehr treffend formuliert! Darum bin ich jetzt weniger auf deine Vorschläge eingegangen als meine eigenen zu bringen. Besser als "perfekt" geht halt nicht
  14. Danke. Thread kann geschlossen werden, ist dort bestens ausdiskutiert!
  15. Wie haut das hin? Downtown wird als Polizei an jeder Ecke beschrieben, wie kann gerade da eine der brutaleren Gangs in Seattle sein? Im 2050 steht bspw dass Street Gangs auch in AAA unterwegs sind aber in AAA sie sich meist halt auch gesitteter verhalten. Finde ich halt für so Gangs wie die Halloweeners irgendwie seltsam.
  16. Man kann ja zumindest den Namen rausrücken und so tun als hätte die Connection Loyalität 0 und Einfluss ?. Dann steht sie mal am Charakterblatt und die Spieler haben den Namen gehört. Ist genauso gut als wenn nur der SL die Connection hat und den Namen sagt, aber aus Erfahrung haben die Spieler es dann leichter mit ihr zu interagieren wenn sie es sich mal aufgeschrieben haben, sonst sehen sie den NSC oft nicht als Connection und die Möglichkeit ihn sich zu erspielen. In Runden die das schon gewohnt sind, ist das natürlich weniger bis kein Problem.
  17. Tja, bleibt halt die offene Frage ob es per se möglich ist das überhaupt im Astralraum zu unterscheiden. Vielleicht mit einer ausreichend hohen Wissensfertigkeit ("Also ich seh doch an der Kontur, dass das Ding eindeutig ein Ares City Van 429 ist mit 225PS weil diese Form des Hecks gibts echt nur bei dem und die wurden nur mit dem Motor verbaut. Bitte, SOWAS WEIß MAN DOCH!!!"). Bin deiner Meinung. Wie gesagt, ab hier wird jegliche Diskussion halt ziemlich beliebig. Ich würde das Thema gerne bei Seite lassen und falls wir in dieser Edition nochmal eine FAQ bekommen (und ich bemühe mich ja stetig darum) das dort ziemlich hoch ansetzen.
  18. Astrale Wahrnehmung ist wie eben schon von mehreren gesagt die Fähigkeit/Befähigung/Voraussetzung analog zum Besitz von Augen/eines Sehsinnes und weiter gibt es nichts an, das ist dafür ziemlich klar geregelt über wehr kann astral wahrnehmen wie sieht es mit Adepten/Magieradepten/Magiern usw. aus. So etwas kann man gut mit der Regel für das Kaufen von Erfolgen abhandeln. (Nur zur Vollständigkeit) Erkennen schließt das "sehen" mit ein. Wobei der Begriff sehen hier eben ein wenig unglücklich weil auch für das physischen Sehen/Augen/Cyberaugen/Sehsinnen von seltsamen Crittern verwendet wird. Interpretieren geht darüber hinaus. So als Vergleich warum ich diese Unterscheidung hier treffen: Wir hatten irgendwo ja gerade die Frage von jemanden ob ein Geist ein Polizeitauto erkennen kann im Astralraum und der Konsens für die meisten war ja: Er erkennt ein Auto aufgrund seines Abbildes kann aber nicht sagen ob es ein Polizeiauto ist. Das erkennen, "das ist ein Auto" ist mit dem Sehen gleichzusetzen. Die Interpretation geht eben darüber hinaus. Ich sehe insofern nicht was ich unterschlagen haben soll.
  19. Exakt. Es ist eine eindeutige Definition für: "Wenn du eine Aura lesen willst benötigst du eine Askennen-Probe" und sonst nichts. Du kannst keinen Rückschluss aus "A erfordert B" auf "C kann nicht B" erfordern treffen. (Im Sinne von A=Auren Lesen, B=Askennen, C=Sonstige Wahrnehmung). Diese Textstelle sagt auch nicht das Gegenteil aus, dass Wahrnehmung sonst Askennen erfordert. Du kannst die Stelle einfach nicht als Argumentation für "Wahrnehmung wird nicht mit Askennen durchgeführt" so wie die Gegenseite sie nicht nutzen kann für "Wahrnehmung wird mit Askennen" durchgeführt. Es steht hier nämlich einfach nicht. Mir ist schon bewusst, dass dies eine ziemlich streng logische Argumentation ist, aber tja, wie gesagt - das ist halt was da steht. Das mache ich nur weil es einfach so nicht stimmt wie du es schreibst. Tut mir leid es ist schlicht und ergreifend falsch. Die vielen von dir angebrachten Punkte sagen weder das eine noch das andere aus. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Sie stützen weder, dass Askennen für Wahrnehmung benötigt wird noch, dass dem nicht so ist. Damit bleibt eben nur die eine Stelle übrig die du am Ende, die eben wie du sagst im besten Fall ein Indiz ist. Oder kurz: Spielen kann das jeder wie er mag, nicht jetzt mit der langweiligen Argumentation die immer gilt, dass es "jede Gruppe für sich halt entscheiden muss" sondern schlicht und ergreifend weil Regeln es einfach nicht festgelegt haben. Ich finde deine Ansicht dazu jetzt nämlich nicht falscher oder richtiger als die andere, ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Argumentation derselbigen sich auf Punkte stützt die falsch sind. Mir ist ebenso bewusst, dass das super unhilfreich ist und das Problem für keinen hier löst, aber ich bin da einfach ein wenig Studien-verseucht Absenz hätte ich wirklich einfach als Abwesenheit schreiben können. Keine Ahnung warum ich hier zum Fremdwort gegriffen habe, das war unbewusst. Es gibt Fremdworte die mehr Information tragen als die deutsche Variante, aber das ist hier definitiv nicht der Fall. Hab versucht zu verlinken wo ich das Risiko sah, tut mir leid wenn es weiterhin noch unverständlich war - ich wollte nur darlegen worauf ich diese doch relativ forsche Aussage, dass die Argumentation falsch ist stütze (was ich wichtig fand in diesem Zusammenhang).
  20. Verstehe ich und finde ich einen guten Ansatz, denn Du kannst auch analog nicht wissen was hinter einer unsichtbaren Person ist, aber das lässt sich damit erklären, dass das Gehirn sozusagen ausgetrickst wird und diese Frage erst gar nicht stellt. Es denkt "es weiß" was es in diesem Bereich sieht, kann aber trotzdem nicht durch die Person durchsehen. Finde ich ist ein charmanter Ansatz zur Lösung der blöden Thematik.
  21. Da man explizit durch Fensterscheiben zaubern kann, die genauso "da" sind wie eine Mauer mit dem einzigen Unterschied, dass man durchschauen kann würde ich schon sagen, das ist ganz klar beabsichtigt. Dass dies unendlich viele Probleme erzeugt ist mir bewusst (Blickfeld übrigens auch: Wie weit darf ein Objekt weg sein um noch als "sichtbar" zu gelten? Ein kleiner Schatten der als Person erahnt werden kann in der Ferne?)
  22. Doch genau so. Er kann sich halt nicht aussuchen ob der Zauber nicht wirkt. Er muss die Widerstandsprobe nicht schaffen. So ist es meiner Meinung nach RAW und ich denke das ist sogar RAI.
  23. Zu 2 siehe Avalias Post oben Zu 1: Prinzipiell stimme ich dir zu, ABER in einem Radius von 600m hätte ich das schon zugelassen. Das kann man ja auch mit einer kleinen Drohne machen, die halt Wahrnehmungs/Scannerproben schaffen muss. EIn Geist hat eine Bewegung von GES*2/GES*4/+2 und Luftgeister sogar +10 und DAZU haben einige noch die Kraft Bewegung wodurch sie die Bewegung mit Magie multiplizieren können (Magie 6 bei GES 5 also 5*4*6=120m/Kampfrunde). Das ist schon "scheiße schnell" [sprach die schnecke zur schildkröte] und das auf der physischen Ebene ohne Astralebene. Das echte Tempo-Problem gibts also eher erst bei Nutzung der astralen Bewegung. Umgekehrt gilt aber, ein manifestierter Geist ist auch für alle mundanen sichtbar! Deine Frage war aber wie es im Astralraum aussieht. Ich hätte ihn nur bei "Autos" oder "Personen" getriggert. Sprich es gebe auch Falschalarme.
  24. Update v26 - Dropbox Das Entfernen der SIN/Lizenzen Boxen kam sehr schlecht an, darum sind sie wieder da. Platz dafür wurde geschaffen indem die Cyberware halbiert wurde (Zeilenanzahl blieb gleich) Cyberware Breite halbiertSIN/Lizenzen auf allen "Ausrüstungs"-SeitenProgramme vom Hacker/Rigger Bogen entfernt, dafür Platz für FahrzeugeDer Mehrwert wurde als gering eingestuft werden. Gerade bei den Hackern greifen viele auf die Gratis-App zurück, die all diese Dinge gut und noch besser abdeckt! Dafür gibt es Platz für Drohnen.2.2 Kampf,Cyberware ist nun wieder für Waffenspezialisten geeignetNeue Ausfüll-Anleitung Durch die Entschlackung von v25 ist es nun wie versprochen leichter den Bogen auszufüllen. Es gilt nach wie vor: Wählt keine Seite mit gleicher führender Ziffer. Wählt keine Seiten mit gleichem Schlüsselwort im Namen. Seid ihr Magieradept/Adept/Magier wählt die entsprechende Seite 1.4 Charakter,Magieradept 1.5 Charakter,Magier 1.6 Charakter,Adept Seid ihr Hacker/Rigger/Technomancer fügt entscheidet euch für die entsprechende Seite 4.0 Hacker,Rigger 4.1 Technomancer Überprüft ob ihr folgende Seite nicht von vornherein ausschließen könnt 5.0 Connections (geht nur wenn 1.1 Charakter,Connections gewählt habt!) 6 Fertigkeiten 7 Fahrzeuge 8 Charakterentwicklung 9 Cyberware Entscheidet euch ob ihr Cyberware besitzt oder später zulegen werdet. Wenn nicht könnt ihr auch folgende Seiten ausschließen 1.3 Charakter,Ausrüstung,Cyberware 2.1 Kampf,Fertigkeiten,Cyberware 3.0 Ausrüstung,Cyberware 3.2 Ausrüstung,Fertigkeiten, Cyberware Jetzt bleiben noch ca 5-7 Seiten übrig, ihr müsst in erster Linie entscheiden. Aus diesen ergibt sich im Grunde euer fertiger Bogen Wie viele Fertigkeiten habe ich und welche Seite nutze ich Wie viele Fernkampfwaffen habe ich und benötige ich Viel Spaß! Ich bitte dringend wenn jemand nun seinen Charakter nicht mehr sinnvoll unterbringt um Rückmeldung hier im Forum und im Idealfall Zusendung des ausfgefüllten Charakters an noxmortem@midneid.at! Es lasst sich 100% eine Lösung finden. Aktuell bin ich ein wenig eingespannt, größere Änderungen gibt es dann eher wieder in einer Woche wenn jemand Wünsche und Anregungen hat.
  25. MEGA-UPDATE v25 - Dropbox Schergenbogen v5 Wurde im Grunde komplett neu strukturiert. Haltet sich jetzt an das angenehmere "Pool"-System anstelle von konkreten Aufschlüsselungen wie bei normalen Charakteren.Viel mehr Platz für Beschreibungen, die für solche Encounter oft wichtig sind. Attributsreihenfolge bei den Scherglingen angepasst.Mega-Update Wandlers Charakterbogen v25 Wie versprochen, es wurde weiter entschlackt und wir sind nun auf 20 Seiten unten. Weiters gibt es für Adept, Magieradept, Magier nur noch eine einzelne Seite, eine spezielle erste Seite. Somit ist für all diese Charaktere die Wahl der ersten Seite fix, womit nur noch 13 Seiten übrig bleiben (davon streichen die meisten nochmal 5-7 Seiten ohne zu überlegen wie "Charakterentwicklung" oder "Cyberware" oder "Fahrzeuge", etc.). Der Bogen ist also um vieles einfacher geworden auszufüllen. Alle Sonderboxen wie "Kampfkünste" oder "Munition" wurden entfernt. Tragt es doch bitte einfach unter "Ausrüstung" ein, es ist dadurch um so vieles übersichtlicher und kürzer geworden. Es gibt dafür unzählig viel Platz dafür, er wird euch also nicht ausgehen. Der Fokus lag ganz klar in einer Neuerstellung der Seiten 1.X um damit viele unnütze Seiten zu entfernen. Der Header ist neu und speichert nun das aktuelle Datum bei einer Änderung um zu sehen von wann der Bogen ist.Alle Magie Seiten wurden entfernt. Ihr müsst die entsprechende Seite aus den folgenden Wählen1.4 Charakter,Magieradept1.5 Charakter,Magier1.6 Charakter,AdeptAttribute und Spezialattribute wurden zusammengefasst. Der Platz wurde einfach viel zu dringend für die Vor & Nachteile benötigt, die aktuell den Bogen stark verschlechtert hatten weil sie nirgends reingepasst haben. Jetzt ist das viel viel aufgeräumter und einige Seiten sind weggefallen. Nämlich ganze 7!Waffen, Zauber haben nun ein Feld für "Pool" wo man seinen Standardpool einfüllen kann. Das war ein stark gewünschtes Feature und wurde nachgereicht!Die obere Hälfte von 1.X wurde im Grunde von Grundauf neu gemacht Es ist nun aufgeräumter, bietet Platz für die Lebensstil Regeln aus dem Run FasterDie Cyberware-Box wurde größtenteils in der größeren Variante verwendet um mehr Charaktere abzudecken"Ausrüstungs"-Felder auf Seiten ohne "Ausrüstung" im Namen funktionieren Seite an Seite mit "Ausrüstungs"-Seiten die das auch im Namen tragen.Das Namenschema der einzelnen Seiten wurde stark vereinfacht. Solange ihr kein Wort aus den Namen der Seiten doppelt verwendet seit ihr schon ziemlich gut dabei, man muss ein bisschen weniger aufpassen! Kommlink und Fahrzeug ist ein Teil von Ausrüstung und wird nicht extra benannt!Hacker und Technomancer haben nun alle Pools, alle Würfelproben auf ihren Seiten. VIeles davon ist in Textfeldern, ihr könnt es also löschen wenn ihr was anderes darin stehen haben wollt! Das neue Inhaltsverzeichnis ist also 1.0 Charakter,Kampf1.1 Charakter,Connections1.2 Charakter,Fertigkeiten1.3 Charakter,Ausrüstung,Cyberware1.4 Charakter,Magieradept1.5 Charakter,Magier1.6 Charakter,Adept2.0 Kampf,Fertigkeiten,Ausrüstung2.1 Kampf,Fertigkeiten,Cyberware2.2 Kampf,Cyberware3.0 Ausrüstung,Cyberware3.1 Ausrüstung,Fertigkeiten3.2 Ausrüstung,Fertigkeiten, Cyberware4.0 Hacker,Rigger4.1 Technomancer5.0 Connections6 Fertigkeiten7 Fahrzeuge8 Charakterentwicklung9 CyberwareIch bitte dringend wenn jemand nun seinen Charakter nicht mehr sinnvoll unterbringt um Rückmeldung hier im Forum und im Idealfall Zusendung des ausfgefüllten Charakters an noxmortem@midneid.at! Es lasst sich 100% eine Lösung finden. Aktuell bin ich ein wenig eingespannt, größere Änderungen gibt es dann eher wieder in einer Woche wenn jemand Wünsche und Anregungen hat.
×
×
  • Create New...