Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Ich kann nur raten: Aber weil viel davon alter SR4 Müll ist der damals in seiner Berechtigung schon mehr als grenzwertig war? Kugeln und Bandagen und Schattenzauber sind jetzt auch nicht grade die mega-tollen Produkte. Also nicht von der Pegasus-seitigen Arbeit her sondern schon bzgl. des Originalcontents. Ich freu mich halt extrem auf alle SHBs weil sie einfach von Pegasus-seite ein genialer Deal sind wie schon beim SHB1. Man bekommt verglichen mit den .pdfs wirklich viel und die limited Editions sind wirklich extrem schön! Aber auch der Inhalt des letzten SHB war schon ein wenig ernüchternd (und damit ist wieder der Originalcontent gemeint, nicht Übersetzung oder die Auswahl von Pegasus oder die Menge - das ist alles voll in Ordnung!). Wer weiß, evtl kommt ja wer und sagt jetzt: "Hey, ich habe schon seit dem Erscheinen von SR5 auf das Parabotanik/geologie gewartet, weil unsere ganze Kampagne sich darum dreht und seit SR4 warten wir darauf!". Kann ich mir halt schwer vorstellen.
  2. Weil die meisten Rigger ein Deck benötigen. Für alle Aktionen die Marken erfordern brauchst du ein Deck, da eine Riggerkonsole weder Schleicher noch Angriff besitzt und damit die Aktionen Brute Force und Eiliges Hacken nicht möglich sind. Weiters verwendet der Rigger in SR5 ja auch primär Matrixaktionen, welche wiederum dort abgebildet sind. Die Programme passen ebenso in die Liste für Programme. Insofern denke ich, ist das ganz gut aufgehoben dort Es freut mich immer sehr zu hören, wenn jemand den Bogen nutzt und damit happy ist! Anregungen sind immer gerne gesehen. Fahrzeuge gibt es einen Fahrzeugbogen, der duplizierbar ist: d.h. man kann ihn immer wieder und wieder anhängen und damit passt die Riggerkonsole nicht drauf. Bei den anderen Seiten wo ein Fahrzeug ist, das ist die Riggerkonsole noch viel mehr fehl am Platz, denn das Kommlink und das Fahrzeug selbst sind schon so ein zugeständnis platztechnisch an die Charaktere "die das sowieso alle haben" - was ja nicht unbedingt stimmen muss
  3. Also nur als kleine Übersicht wo du wirklich sehr konkrete Hinweise bekommst wie die Gangs in Shadowrun so aussehen. Die Publikationen sind jetzt teilweise alt und nicht alle erhältlich aber damit hast du mal Dinge nach denen du googlen kannst, denn Gangs wurden relativ gut beschrieben in: SR4: 10 GangsSR4: Corporate Enclaves/KonzernenklavenLA Underworld: GangsDiverse 1 Satz Beschreibungen was für Arten es von Gangs in den anderen Gebieten gibtSR4: Corporate IntriguesDiverse 1 Satz Beschreibungen wo Gangs agieren oder angeheuert werden oder ins Spiel der MächteSR4: Feral CitiesDiverse 1 Satz Besschreibungen wie/wo Gangs anheuern uswSR4: ManhattenDiverse 1 Satz Beschreibungen welche Gangs wo zu finden sindSR4: MontrealDiverse 1 Satz Beschreibungen welche Gangs wo zu finden sindSR4: Schattenstädte bzw Seattle 2072Hat ein eigenes Kapitel zu Gangs in Seattle. Beide Bücher haben ziemlich den selben Inhalt (oder sogar den selben?)SR4: Shadows of Latin America (Ein Fanwerk)Hat diverse kleinere Beschreibungen wo/wie Gangs dort operierenSR4: Vice bzw UnterweltenHat 24 Seiten zu Gangs. Das ist wohl deine beste RessourceSR3: Shadows of AsiaDiverse 1 Satz Beschreibungen welche Gangs wo zu finden sindSR1: Underworld SourcebookMehrere Seiten zu Gangshttp://shadowhelix.pegasus.de/Ganghttp://shadowhelix.pegasus.de/Kategorie:Gangs_(Europa)http://shadowhelix.pegasus.de/Kategorie:Gangs_(Nordamerika)http://shadowhelix.pegasus.de/Kategorie:Gangs_(Afrika)http://shadowhelix.pegasus.de/Kategorie:Gangs_(Asien)Hier würde ich beginnen mir die Artikel der namhaften Gangs anzusehen
  4. Müssen wir jetzt echt über die Bedeutung von diskutieren? Also das halte ich für sehr unsinnige Wortklauberei. Und zwar in jedem Durchgang. Der Text "oder einer späteren Handlungsphase" bezieht sich auf folgende Regelstellen: A und B handeln bei 20,10 im ersten Initiativedurchgang. A verwendet seine freie Handlung nicht. B ist am Zug und verwendet sie im Zuge von 3B. Handlungen durchführen. Nun beschließt A seine freie Handlung zu nutzen und zwar in einer späteren Handlungsphase - jener von B.
  5. Ich bedanke mich, dass du meinen Bogen nutzt und den Fehler gemeldet hast! Von Zeit zu Zeit erstelle ich ja vollständige Testdaten um solche Fehler zu überprüfen, aber das ist nicht unaufwändig und das kann ich nicht für jedes Release machen
  6. Ich wäre stark dafür, dass ihr beide euch absprecht. Es wäre schade, wenn da jetzt 2 Leute das gleiche bauen. Vielleicht wollt ihr nicht lieber gemeinsam an einem Projekt arbeiten? @Lächler, bezüglich ausgefeiltem Benutzerrechte System gegen Spam. Ich habe mit ReCaptcha 2.0 (also der neuen Variante von letztem/vorletztem Jahr) ganz gute Erfahrungen gemacht um Spam abzuhalten. Es schreckt Neuregistrierungen weniger ab als die alten ReCaptcha Texte die super nervig waren und bislang funktioniert es noch. Gemeinsam mit einer normalen E-Mail Aktivierung hat das jetzt in letzter Zeit gut funktioniert.
  7. Update v24 - Dropbox Danke an Slino für die Fehlermeldung auf Seite 5 sowie den Vorschlag zu Verteidigungen. Fehlerbehebung Auf Seite 5 (2.0 Kampf,Fertigkeiten,Kampfkünste,Ausrüstung) wurden die Formularfelder für Ausrüstung richtig benannt. Es sind nun wirklich einzigartige Felder und keine Duplikate mehr.Strukturänderungen Ich habe für diese Version relativ lange getüftelt wie man die Kampfbögen noch besser machen kann und habe auch mit Initiative auf den Kampfseiten, Edge und Edgepunkten experimentiert. All diese Redundanz sah im ersten Augenblick schick aus, aber eigentlich kostet sie nur Platz und das ist etwas das wir leider wirklich nicht mehr haben. Bei jeder Version tüftle ich schon ob ich wirklich noch eine Zeile hier wegnehmen kann um sie wo anders dazuzugeben. Für die Verteidigungen habe ich mich aber für diesen Schritt entschieden, da ich denke Ausweichen muss wirklich jeder Charakter wohl immer wieder mal, volle Verteidigung steht echt jedem zur Verfügung. Dies ist einer der wenigen Vordrucke auf dem Charakterbogen und vielleicht werde ich den Vordruck in Version 25 auch wieder entfernen um den Spielern selbst die Wahl zu lassen ob sie Verteidiungspools auf ihrem Bogen haben wollen oder nicht. "Panzerung" wurde geändert in "Verteidigung & Panzerung". Es gibt nun Felder für "Name", "Basis", "Mod" und den Gesamtpool. Dadurch lassen sich Ausweichen, Volle Abwehr, Panzerung, Panzerungsmodifikatoren, Schadenswiderstandspool, Matrixabwehr, Astralkampf-Verteidigung in einer Tabelle unterbringen. Die meisten Charaktere werden wohl nur Ausweichen und Panzerung benötigen, daher ist ein Vordruck für Matrix, Astralkampf oder Kampftechniken nicht sinnvoll."Panzerung & Verteidigung" wurde mehr Platz zugestanden, da nicht nur Panzerung sondern auch Verteidigungs und Schadenswiderstandspools je nach Spielerwunsch darin Platz finden sollen. Dahingehend haben sich folgende Seiten verändert um Platz für weitere Zeilen zu schaffen:1.3 Charakter,Vorteile,Kampf - Ausrüstung reduziert2.0 Kampf,Fertigkeiten,Kampfkünste,Ausrüstung - Fertigkeiten & Wissensfertigkeiten reduziert. Hiermit bin ich nicht wirklich glücklich. Es kann gut sein, dass in v25 die Fertigkeiten wieder mehr Platz bekommen.2.1 Kampf,Kommlink, Fahrzeug,Ausrüstung - Kampfausrüstung & Munition reduziert.2.2 Kampf,Ausrüstung,Vorteile, Kampfkünste - Nur Panzerung in "Verteidigung & Panzerung" geändert2.4 Kampf,Adept - Einen Block für Adeptenkräfte weniger. Die Großblockvariante ist zwar bei einer Spielerin bei uns sehr beliebt, sie wird aber wohl früher oder später komplett entfernt werden. Sie benötigt viel zu viel Platz.2.5 Kampf,Magier,Ausrüstung - Nur Panzerung in "Verteidigung & Panzerung" geändertIch bitte dringend wenn jemand nun seinen Charakter nicht mehr sinnvoll unterbringt um Rückmeldung hier im Forum und im Idealfall Zusendung des ausfgefüllten Charakters an noxmortem@midneid.at! Es lasst sich 100% eine Lösung finden. Aktuell bin ich ein wenig eingespannt, größere Änderungen gibt es dann eher wieder in einer Woche wenn jemand Wünsche und Anregungen hat.
  8. Ansatz finde ich gut. Ich habe mal hier ein paar der Archetypen übertragen (leider noch nicht alle, da sie a) mies sind und es viel Aufwand ist): Wandlers Charakterbogen - Dropbbox Wenn du AcroForms lesen kannst (das können die meisten freien libraries, schreiben ist meist das problem) kann ich dir für meinen Charakterbogen bereitstellen wie man die Felder auslesen kann. Damit wäre es möglich, dass jemand der den Charakterbogen hochlädt auch direkt bspw eine Datenbank ausfüllt mit Werten, Metatyp etc. Dadurch könntest du automatisiert die Charakterbögen nach vielen Eigenschaften filterbar machen: Geschlecht, Metatyp, Vorteile, Nachteile, Ort, Attribute.... keine Ahnung was den Leuten so einfällt Mit so einem Parser könntest theorethisch auch chummer files auslesen (ist nicht sehr schwer) und auch chummer5 files akzeptieren usw. Ich nutze es ja nicht, das ist also alles mehr als Brainstorming zu verstehen.
  9. Also Last Thurdayismus ist ein interessantes Konzept, da es nicht nur unter Kreationisten sondern auch unter Physikern (also unter jenen die auch gut und gerne mal philosophieren) Einzug gehalten hat. So in der Kurzform, wenn man nicht nur theorethisiert (ja ich weiß ich schweife grad vom Thread ab, man verzeihe mir, es ist spät und ich bin müde): A) Nicht nur ein Ding hat alle so geschaffen wie wir es wahrnehmen sondern wenn man auch ein zulässt: Die Zeit, die wir empfinden könnte tatsächlich für einen dritten, außenstehenden Beobachter so verzerrt sein, dass aus unserer Sicht von Urknall bis jetzt nicht mehr Zeit vergangen ist, als das was für uns "letzter Donnerstag" war. Solche Gedankenkonstrukte mag ich. Mit Kreationismus hab ich aber auch genug Probleme, das soll den nicht rechtfertigen, aber zwischen "Ich lasse Gedankenexperimente zu" und "Ein Etwas hat uns alle geschaffen" liegt ja auch mehr als die Zeitspanne von letzten Donnerstag bis heute
  10. Wer solche DInge wie ich philosophisch extrem interessant findet kann auf englisch hier unter omphalos hypothesis noch einiges mehr an Information finden
  11. Nein du hast mich missverstanden. Ich wollte nur dir zu liebe darauf verweisen diese Diskussion in einen Thread zu verlagern, weil er jegliche Diskussion zu deinem Spielvorschlag komplett begraben wird. Ich spreche aus Erfahrung nicht nur aus diesem System, diesem Forum sondern ganz allgemein. Man kann das gerne wieder aufrollen, das Thema wurde ja auch hier schon diskutiert. Mach einfach einen neuen Thread dazu aus, wir können das gerne nochmal alles besprechen, die Leute denen das Thema raushängt die müssen sich ja nicht beteiligen. Es ging mir nur darum, dass du hier sonst kein Feedback mehr zu deinem Vorschlag bekommen wirst Falls du die namentlich von Medizinmann erwähnte Stormwind Fallacy nicht kennst, sie ist das "unmöglich widerlegbare" Gegenargument für deine unmöglich zu findenden "Argumente". Nachzulesen kannst du sie wenn du sie googelst auf vielen Seiten, unter anderem hier. Das Ding hat aus gutem Grund einige Berühmtheit erlangt, weil das Thema ja wirklich eines der meitdiskutierten in der Rollenspielszene ist (sowohl Pen & Paper als auch LARP und ähnliches). Um sie nochmal abzukürzend zusammenzufassen geht es dabei darum, dass keine Implikation von Min Maxing auf gutes Rollenspiel und umgekehrt gemacht werden kann und das sollte jedem der sich damit beschäftigt hat auch klar sein. Der Trugschluss den viele daraus ziehen ist das dies aber nicht bedeutet dass es keine Korrelation geben kann im Sinne von "Viele Min Maxer sind aber doofe Rollenspieler", das ist nämlich dadurch nicht ausgeschlossen, denn dazu kommt ne Menge Psychologie, Spieltheorie und damit fallen unterschiedliche Gruppen und Spieler mit rein. Die meisten Leuten die MinMaxing allerdings "verbieten,verpöhnen,stigmatisieren" sind da sehr unaufgeschlossen, denn wenn jemand darauf antwortet "es hängt nur davon ab wie du damit umgehen kannst" wird dann als Rückbezug auf die eigenen rollenspielerischen Fähigkeiten gelesen und damit als Abwertung. Tja und dann gibts natürlich noch die Gruppe von Leuten die das auch tatsächlich abwertend sagt und meint. Dadurch wird das Thema dann meist sehr hitzig diskutiert, bis auf beiden Seiten 2 beleidigte zurückbleiben oder 1 "vermeintlicher" Gewinner.... was auch immer der gewonnen haben mag. Ich kann nicht für Avalia sprechen, aber mir ging es nicht darum dass die Einschränkung von Geld und Ausrüstung schlecht ist, die halte ich für eine stimmige Umsetzung sogar essentiell. Ich bin nur ein Verfechter einfacher Regel und streamlinings wo es nur geht und bspw die E/V Einschränkungen sind absolut unnotwendig. Wie gesagt, geh wirklich mal die Tabellen im Buch durch und schau an was du dir mit Verfügbarkeit 6 überhaupt noch kaufen kannst. Da bleibt eh nicht viel übrig, damit kann man das schon sehr gut abdecken und du hast nur eine Regel und nicht 3 (Gerätestufen, Lizenzen, etc etc). Eine gefälschte SIN Stufe 1 ist ja nicht mehr als ein gefälschter Ausweis (Schwellwert 1 "Hallooooo?!") und ist jetzt weder etwas, das tatsächlich das Setting beinträchtigt, usw. Damit meinte ich: Viel weniger Regeln, trotzdem stimmungsvoll umsetzbar. Sum to 10 Das ist so schön einfach: Du weißt den Zeilen A,B,C,D,E Werte von 4,3,2,1,0 zu und der Spieler darf Zeilen wählen bis er in Summe maximal 10 hat. Fertig Statt die Zeilen zu beschränken, was eine Verschiebung der Metaklassen und Typen mit sich bringt hätte ich eben nur die Werte reduziert womit du das selbe Verhältnis hast wie davor aber eben weniger attribute, weniger fertigkeiten, weniger geld, weniger magie, weniger zauber usw. Ich weiß jetzt nicht wie versiert du mit SR5 bist aber das ist auch im GRW schon so. Viele oder gute Connections hat auch bei den normalen Regeln keiner und sie sind auch kaum leistbar. Die Connectionliste eines Charakters der mit GRW baubar ist ist im Grunde ein Witz. Wenn man die erweiteren Regeln aus Run Faster abdecken will wird es noch lächerlicher. Darum würde ich da nicht ein verkrüppeltes Bein noch weiter brechen, da ich Connections eben als total wichtig einstufe, aber ohne Connections als Abenteuerbelohnung geht es auch so nicht. Keine Schieber, keine Hehler Wieso nicht? Limitiere wie gesagt lieber die Connectionstufe und lies dir nochmal im GRW durch was die einzelnen Stufen bedeuten. Nach den normalen Regeln kommst du bis 6 bei der Erstellung, die Stufen gehen aber eigentlich bis 12. Ein Hehler Stufe 1 in so einem Setting kann auch ein Kind sein, dessen Papa ne Knarre zu Hause hat und mit dem abends auf Dosen geballert wird. Ein Schieber jemand dessen Vater Postler ist und wo der kleine immer wieder mitfährt und weiß wo reiche alte Leute wohnen bei denen man einbrechen kann. Davon gehe ich aus. Bei uns gibt es 80% Elfen. Nur Hochprinz Larry Zincan weiß warum:) Das habe ich natürlich nicht genug berücksichtigt. Dann würde ich aber sogar noch viel weiter gehen einfach und (das ist ernst gemeint, genauso würde ich das umsetzen!) die Kategorie Geld, Magie/Resonanz zu streichen. Alle bekommen nur eine "Durchschnittsbürgerpenner" Ausrüstung und wählen zu Spielbeginn ob sie Magier/Magieradept/Technomancer sein wollen, sie bekommen dann dementsprechend weniger Karma bis sie irgendwann ihren "Vorteil" abgezahlt haben - und ja das ist an das Karmabausystem angelehnt Wieviel weniger hängt davon ab wie oft ihr tatsächlich spielt, wie viel Karma du vergibst und da kann ich auch keine Empfehlungen mehr geben nachdem ich die schockierende Zahl von 2 Karma pro Echtwelt-Monat hier im Forum irgendwo gelesen habe Die Aufgabe des SL wäre es dann mit Karma, Geld, Zauberformeln (zum Lernen neuer Zauber), Programmcodestücken (zum Lernen von Technomancerzeug), Cyberware und Ausrüstung die Belohnung an die Charaktere anzupassen. Das mag für die Shadowrun-only Spieler jetzt super überzogen klingen, ist aber im Grunde nichts anderes als das Basisystem auf dem alle Loot-basierten Rollenspielsysteme laufen. Glaub mir, damit hast du definitiv weniger Kopfzerbrechen, weil die Spieler ganz klar sagen können wonach sie suchen und was ihre Charaktere wollen und du kannst das ins nächste Abenteuer einbauen. Spielt sich dann halt wie D&D in der Shadowrunwelt Wenn ich Zeit hätte und ne Gruppe finden würde, täte ich das ziemlich sicher mal leiten Wer ein Homebrew-Setting spielt und dir dann aber wegen unfairer Belohnung ans Bein pisst ohne das man da einen schönen Konsens findet ist selbst Schuld. Ich mein das System hat mit dem Shadowrun System ja grundsätzlich schon relativ wenig gemein, da sollte jeder Spieler und SL locker in der Lage sein einen Weg zu finden der beiden Spaß macht. Das muss man ja sonst auch!
  12. Insektengeisterplot ist im Grunde im Sande verlaufen. Es gab mehrere große Events (allen voran Burning Bright/Nuke City), die klären aber nicht wieso und warum das generell den Plot gekilled hat.
  13. 1. was Avalia schreibt 2. Wie anderorts schonmal angegeben steht es (auch RAW) dem SL frei weitere freie Handlungen zu vergeben, bspw. "Ja du darfst dein Glas fallen lassen während du laufst. Nein, die Regeln schreiben nicht vor, dass du das Glas jetzt halten musst."
  14. War in Gedanken irgendwie wo anders. Stimme dir vollkommen zu.
  15. Also das kann man so wirklich nicht stehen lesen, sowohl in Buch, Film als auch Musik gibt es doch alle Jahre wieder gewaltig neues. Nicht das einem das gefallen muss aber die unterschiedlichsten Genres allein in der elektronischen Musik sind schon kaum mit der von vor 20 Jahren zu vergleichen. Im Film ist die Serienkultur die mit Lost in ihren Anfang nahm auch durchaus etwas relativ junges, das es davor nicht gegeben hat. Auch bei den Büchern gibt es immer wieder sehr viel neues und neuartiges. Gerade so e-book Serien wie das angesprochene AERA sind sehr jung und nicht unbedingt mit der Urform der Novelle vergleichbar. Ich sag das nur, weil ich dieses "es gibt nichts neues" nicht mag, denn das ist eigentlich der ultimative Blödsinn. Musik und Filmproduktionen sind so zugänglich und günstig wie noch nie zu vor, das Internet ermöglicht den Leuten Neues auszuprobieren in einer Form die davor unmöglich gewesen wäre weil sie es nie über ihre Garage hinaus geschafft hätte und das selbe gilt auch für Bücher.
  16. Auch ich bin ein großer Fan von Low-Life Kampagnen weil man da immer das Gefühl hat man kann ja locker Jahre spielen und dann immer noch dort weitermachen wo normale Runden anfangen. Wenn man ein gewisses Level erreicht hat macht es mir umgekährt keinen Spaß mehr (Wenn das Team mal ein Dutzend Panzer inkl Besatzung stellen kann wird das für mich absurd) Alter Ich verstehe das Konzept aber persönlich lehne ich eine Einschränkung stark ab. Auch ein alter Penner kann ein ziemlich cooler Charakter sein. Mein Gott wir hatten sogar schon "normale" Runden mit 60+ jährigen Squatter-SchamanInnen. Wenn sowas gut gespielt wird ist das eine Bereicherung. "Ich habe schon Drek gefressen, da waren deine Eltern noch nicht goblinisiert!" Min-Maxing Min-Maxing zu ächten halte ich für ziemlich lächerlich. Wenn insgesamt sowieso alle Pools niedriger sind, bleibt einem eh nicht viel was anderes übrig. Ich bitte aber darum jetzt hier nicht wieder groß und breit das Min-Maxing Thema vom Zaun zu brechen weil dann wird her keiner mehr dein Spielkonzept besprechen. Ich halte diese Einschränkung aber für sehr unsinnig. Ich möchte nur zu Denken geben, dass ein gerade in solchen Runden bei einem Spielleiter meist sowieso viel weitere Anforderungen abgedeckt werden müssen (viel mehr Wissensfertigkeiten, mehr Sozialfertigkeiten, mehr Kartensoft, Schwimmen, Klettern usw) als in üblichen Runden wo Teams perfekt geschmiert sich aufteilen und jeder seine Aufgabe hat. Verringerte Maximalwerte, Neue Fertigkeiten Würde ich streichen und mit mit Sum to 10 arbeiten und zeitgleich die Zahlenwerte in der Prioritätentabelle auf 2/3 (aufgerundet auf nächste ganze bzw nächstne 1.000) reduzieren. Das schwächt fertigkeiten und Attribute automatisch. Sinlos Find ich gut. Ausrüstung Finde es reicht vollkommen aus die Verfügbarkeit auf 6 zu begrenzen. Hast du dir tatsächlich angesehen was man sich dann kaufen kann? Die ganzen extraregel kannst du getrost streichen. Karma zu Geld Würde einfach den Karmapool reduzieren analog zum Rest. Connections, Wissensfertigkeiten Diese Einschränkungen erzeugen nicht Straßenkinder sondern einfach nur langweilige Charaktere. Ein Charakter hat auch auf der Straße Möglichkeiten, insbesondere mehr niedrigstufigere Connections. Beispielsweise maximales Rating 3 statt 6. Prioritätentabelle Siehe Avalias Kritik. Sehe ich genauso. Gerade auf der Straße sollte es viel mehr Metas geben und Edge dürfte ein wichtigeres Attribut werden. Ich würde einfach Sum to 10 vorschlagen aber mit allen Zahlenwerte in der Prioritätentabelle auf 2/3 reduziert.
  17. Wobei der Präzisionsbonus hier nicht gemeint sein kann, denn wie willst du den sinnvoll da miteinfließen lassen? Dafür fehlt mir die Regelgrundlage auch wenn es worttechnisch natürlich stimmt.
  18. Nur zur Vollständigkeit (und als Platzhalter weil ich die Frage übernehmen werde). Sehr gut beobachtet.
  19. Danke! Wird möglichst rasch behoben!
  20. Ich bin ja wirklich kein Heitz Fan und habe meine Probleme mit Religion, aber bei diesem Satz hat sich der gute Mann doch tatsächlich sehr gute Gedanken gemacht: Das hat dann doch tatsächlich mein Interesse geweckt.
  21. Wir sind aktuell noch im ersten Drittel von Harlequin und damit trödelt das ganze erst extrem langsam an. So ab der Mitte gewinnt die Kampagne (aus SL Sicht) ja erst so richtig an Fahrt. Zwischenrein wird jetzt Mercurial gespielt weil ich das Abenteuer eigentlich ziemlich cool finde. Ich denke ich werde erst wieder Feedback geben wenn wir uns im 2/3-Ende des Harlequin Abenteuers befinden, denn da wird es erst richtig spannend. Das wird wohl im Sommer sein.
  22. Ich sehe das genauso wie du, ist nur etwas das mir selbst bei der Übername des Cheatcheets aufgefallen ist. Finde die Regel unnötigst und erfordert ne ganze halbe Seite mit dichtgedrängter Information inkl. 2 Beispiele.
  23. Super Vorschlag. Freut mich total, dass du den Bogen nutzt. Ich denke am sinnvollsten und platzsparensten wäre es wohl statt eines neuen Feldes "Panzerung" in "Verteidigung" umzubenennen und Platz für Modifikatoren hinzuzufügen. Dann könnte man, das sehr allgemein halten und es in beispielsweise dieser Form eintragen: Name | Attribut | Mod | PoolAusweichen | 7 | - | 7Volle Abwehr | 7 | +4 | 11Matrixabwehr| 4 | | 4Panzerjacke Damit könnte man ebenso Astralkampf und Matrixkampf abdecken ohne spezielle Boxen, Vordrucke oder leere Felder offen zu lassen. Ich denk mir was aus!
  24. Tztztz, für moralische Grundsätze gibt es doch kein Karma. Wir Spielleiter erziehen unsere Spieler doch nicht!
×
×
  • Create New...