Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Everything posted by Loki

  1. Loki

    The Duke

    Catalyst versucht sich auch an Kickstarter für das Brettspiel "The Duke": Mit Erfolg übrigens, da sie das Funding-Ziel erreicht haben. Ich verstehe nicht so ganz, ist das ein Prototyp oder soll das so produziert werden? Irgendwie sieht das noch nicht besonders ansprechend aus.
  2. Ich nehme an, du beziehst dich auf einen Shadowtalk-Eintrag im Shadowhelix-Artikel: Konzernskript. An der Stelle muss man einen Benutzungshinweis für die Shadowhelix geben. Was in Shadowtalk steht, ist meistens inoffizielle/ausgedachte Information. (Tatsächlich sollten keine offiziellen/halboffiziellen Informationen dort verarbeitet werden, außer sie wiederholen nur etwas, was im Artikel bereits steht.) In diesem Fall ist das denke ich auch so. In den Büchern wird meine ich immer nur von "Ares scrip" oder "Shiawase scrip" gesprochen. Der E-Dinar ist auch inoffiziell.
  3. Na, hatte ich fast recht: shadowrun.com ist jetzt das Shadowrun Universe Forum: http://www.shadowrun.com/
  4. Das ist bei meiner Erstellungsmethode immer eine Frage des Datenmaterials. Für Chicago müsste ich vermutlich auf OSM zurückgreifen, was ich noch nicht so gut im Griff habe. Aber ich kann ja mal draufschauen.
  5. Eine Karte der Allianz Deutscher Länder mit mehreren zuschaltbaren Ebenen: http://www.shadowhelix.de/Karte:_Allianz_Deutscher_Länder Einiges will ich noch ergänzen wichtige Straßen, magische Orte, topographische Karte vielleicht.
  6. Vielleicht kannst du mal den Exterritorialitätsartikel bei den landesspezifischen Besonderheiten der ADL dahingehend ergänzen: http://www.shadowhelix.de/Exterritorialität#ADL Und auch wenn das etwas off-topic gerät, Konzerne unterzeichnen die BRA auch. Ich dachte, die werden nur zwischen dem Konzerngerichtshof und Staaten geschlossen?
  7. Ich nehme mal an normaler Unterzeichner. Wenn jemand weitere Hinweise auf BRA-Staaten hat, die noch nicht markiert sind, immer her damit
  8. Es gibt so viele Publikationen über die ADL, dass es vielleicht irgendwo mal erwähnt wurde, aber ich wüsste nicht wo. Exterritorialität in Deutschland wurde immer im Zusammenhang mit den Passauer Verträgen besprochen.
  9. So hier mal noch eine Karte der Unterzeichner/Nichtunterzeichner der Business Recognition Accords: http://www.shadowhelix.de/Business_Recognition_Accords#.C3.9Cbersichtskarte Vermutlich ist die Karte überwiegend blau, aber es gibt zu wenig Informationen um das für jedes einzelne Land genau zu wissen. Dann habe ich die SVG-Vorlage hochgeladen, die ich für diese Karten verwende: http://www.shadowhelix.de/Datei:Weltkartenvorlage_fuer_Modifikation.svg Unten im Begleittext gibt es ein Perlskript mit dem man die Karte neueinfärben kann. Natürlich kann man sie auch mit einem SVG-Editor bearbeiten, aber das Skript soll es erleichtern auch alle Inseln, die zu einem Land gehören gleich mit zu modifizieren..
  10. Zumindestens ist das die gängige Theorie. Der Öffentlichkeit hat man aber 2012 erzählt, dass die Verfolgung des Drachen über dem Ärmelkanal abgebrochen wurde. Und das Bild soll ja in den entsprechenden Nachrichten aus der Sechsten Welt-Artikel im Mai, sollte also den damaligen Kenntnisstand wiederspiegeln.
  11. Hier mal eine 2072 Weltkarte mit Einfärbung der Länder nach Bevölkerungsgröße (keine Bevölkerungsdichte, dafür müsste ich erstmal einen Algorithmus zu Flächenberechnung implementieren). Den Farbcode kann man hier nachschlagen: http://www.shadowhelix.de/Weltbevölkerung#Weltbev.C3.B6lkerung http://www.shadowhelix.de/images/6/68/Weltkarte_Bev%C3%B6lkerung.png Falls jemand andere Ideen für solche Einfärbungsübersichtskarten hat, könnt ihr mir die gerne unterbreiten. Die farbliche Zuweisung lässt sich recht einfach umsetzen.
  12. Ich frage mich, wie lange sie es verantworten können shadowrun.com nicht dem 700.000 Dollar-Behemoth Shadowrun Returns zu überlassen...
  13. Für Nachrichten aus der Sechsten Welt habe ich eine Karte mit der Flugroute von Feuerschwinge erstellt. Interessanter ist aber vielleicht, wie die BRD in Shadowrun 2012 aussieht. (Zumindestens, wenn ich alles richtig recherchiert habe.) Hat sich doch schon ziemlich verändert: http://www.shadowhelix.de/Datei:Karte_Flug_von_Feuerschwinge.png
  14. Gibt jetzt übrigens auch eine Homepage: http://www.shadowrun.com/
  15. Also wenn ich das richtig verstehe, werden Ubar und Iram manchmal auch gleichgesetzt. Sind halt beides verschwundene Städte, wobei Ubar wohl ursprünglich auch keine Stadt war sondern ein semitischer Stamm in der Region und irgendwie stand der Begriff zuerst für das Gebiet und dann später erst durch Legendenbildung für eine Stadt. So beschreibt das jedenfalls der englische Wikipedia-Artikel Iram of the Pillars. Naja, ich gehe jetzt also davon aus, dass "Ubar" 1992 nicht entdeckt wurde, sondern erst 2068 als Iram. So habe ich auch den Shadowhelix-Artikel geschrieben: http://www.shadowhelix.de/Iram
  16. Ich stelle fest, dass im deutschen Almanach im Abschnitt zum Arabischen Kalifat die Ruinenstadt von Ubar in der englischen Version in Iram verändert wurde. Heißt das jetzt Ubar ist innerhalb von Shadowrun Iram? Oder wurde Ubar nie entdeckt und es gibt nur Iram, das erst 2068 entdeckt wurde? Oder gibt es Ubar und Iram (letzteres später entdeckt) und die liegen aus welchen Gründen auch immer an fast der gleichen Stelle?
  17. So wie North Virginia jetzt angelegt ist, grenzt es mit einem kleinen Abschnitt an West Virginia, kann man wiederum hier auf der UCAS-Karte (in der Vergrößerung) sehen. Allerdings wo wird gefordert, dass es an West Virginia grenzen muss?
  18. Es gibt auch entsprechende Karten. Zum Beispiel ist im Roman Just Compensation vorne eine Karte von Washington FDC enthalten, auf der auch North Virginia verzeichnet ist. Auf den meisten Karten fehlen aber tatsächlich die Angaben. Orientiert an der Beschreibung der Grenze aus dem Neo-Anarchist's Guide to North America (siehe hier in der Shadowhelix) habe ich folgende Lösung für die Shadowhelix-Karten gefertigt: Karte. Demnach gehören zu North Virginia die Counties Loudoun, Prince William, Fauquier, Stafford, King George, Westmoreland, Northumberland, Richmond, Lancaster, Accomack, Northampton, sowie einige unabhängige Städte. EDIT: Kleine Korrektur: Arlington und Fairfax sind Teil des FDC.
  19. Um die Kartendarstellung des Kriegsverlaufs der Eurokriege mal ein wenig voranzubringen, habe ich zwei Entwurfskarten angefertigt, kann man sich auf der Shadowhelix-Seite für Kartenprojekte ansehen: http://www.shadowhelix.de/Shadowhelix:Karten/Projekte#Verlauf_der_Eurokriege oder direkt: http://www.shadowhelix.de/Datei:Karte_Entwurf_Eurokriege_I.png http://www.shadowhelix.de/Datei:Karte_Entwurf_Eurokriege_II.png
  20. Ja, mir geht es um die Drachengesellschaft. Vielleicht ist Lofwyr in den Augen der anderen Drachen ein Loremaster zweiter Klasse. Er hat den Titel schon von Anfang an nicht errungen, sondern einfach das Juwel eingesackt. Und beim eigentlichen Kampf um (unter anderem) den Titel hat er sich nicht wirklich durchgesetzt. Letzteres würde bedeuten, er muss seine Eignung beweisen. Auch wäre seine Reputation ein stückweit an das Verhalten von Hestaby gebunden. War mit dem Loremaster-Titel nicht auch ein Artefakt verknüft welches "Juwel der Erinnerung" genannt wurde? War es nicht dieses welches Lofwyr sofort und höchstpersönlich abgeholt hat? Sofort ja, höchstpersönlich nein.
  21. Nicht wirklich. Lofwyr ist der Loremaster. Hestaby eine ernst zu nehmende Gegnerin, die Lofwyr nicht ein zweites Mal unterschätzen wird. Würde ich widersprechen. Ob Lofwyr Loremaster von Hestabys Gnaden ist oder sie nur eine, meinethalben mächtige, Konkurrentin ist, gegen die er sich aber dennoch durchgesetzt hat, scheint mir doch ein ziemlicher Unterschied zu sein.
  22. Ja, am Ende ist es wohl vorallem die Umsetzung. Und obwohl sich der Plot nun schon über einige Publikationen aufbaut, hat das alles so etwas versatzstückhaftes an sich. Die Übergänge zwischen den einzelnen Ereignissen finde ich nicht sehr gelungen. Genauer sie gewinnt und entscheidet, dass alles so aufgeteilt bleibt wie Dunkelzahn es in seinem Testament verfügt hatte (es ging ja um das Nachholen des Nachfolgeritus für Dunkelzahn, der durch das Testament ausgefallen war). Damit fällt Lofwyr der Titel des Loremaster zu, so wie von Dunkelzahn vorgesehen. Kanonisch ist dieses Ende wohl insofern, als dass das letzte Kurzgeschichtenfragment auf diesem Ende aufbaut. Aus der Alternative, dass Lofwyr gewonnen hat, folgen aber im wesentlichen die gleichen Konsequenzen. Im Dragons of the Sixth World wurde es glaube ich eher offen gelassen, ob Hestaby oder Lofwyr sich durchgesetzt hat. Für den Plot jetzt wäre diese Frage natürlich durchaus relevant. Nebenbei, die Ancients Files sind hier auch noch im Netz verfügbar: http://danvolodar.ru/ancientfiles/index.html
  23. Ich vermute aber, die UN-Gruppe sollte eher eine schattige Hintergrundkabale werden. Hm, gut der "erwachte" Naturfreunde-Block war vielleicht auf längere Sicht tatsächlich als Gegengewicht zum Konzerngerichtshof gedacht. Hier ist mein Eindruck, Dunkelzahn war in seiner Haltung gegenüber der Metamenschheit zwar eher isoliert, aber er war auch Loremaster (hat sich also irgendwann mal als der Stärkste durchgesetzt) und das schien schon etwas zu zählen. Es ist ja auch interessant, dass erst als Ghostwalker auftaucht, das ganze Testament angefochten wurde und Ghostwalker war anscheinend längere Zeit nicht da, kannte die Dynamik in der Drachengemeinschaft aus der letzten Zeit als Dunkelzahn Loremaster war nicht, Dunkelzahn ist außerdem sein Bruder, deswegen sieht er ihn vielleicht auch anders mehr als gleichrangig etc. Ich glaube, den Drachen liegt die Umwelt, im Sinne einer gesunden Manasphäre etwa, schon am Herzen. Abgesehen davon, dass sie es vielleicht ein bisschen obszön finden, wie sich die Menschheit während ihrer Überwinterung vermehrt und überall hin ausgebreitet hat. Allerdings, und für Lofwyr wurde das mal angedeutet, haben sie auch eine andere Perspektive durch ihre lange Lebenszeit. Keine Umweltzerstörung kann auf lange Sicht nicht auch wieder beseitigt werden. Wie gesagt für Lofwyr wurde mal angedeutet, ich glaube im Target: Wastelands im Zusammenhang mit der SOX, dass er Saeder-Krupp als einen der großen Umweltsünder zwar frei walten lässt, aber dass die Forschungsabteilungen des Konzerns auch an Methoden arbeiten, um die Umweltzerstörung irgendwann wieder reparieren. Wird tatsächlich mal gesagt, dass es sich um einen Elfenmagier handelt? Also das mit dem "nett unterhalten" ist meine ich im Aztlan-Quellenbuch gefallen. Du magst recht haben, dass sie vielleicht doch härter gegen die unsterblichen Elfen vorgegangen wären. Aber ich vermute mal vorallem gegen sie diese Gruppe. Würde nicht denken, dass sie etwa die ganze restliche Elfenheit einer "Sippenhaftung" unterzogen hätten, so wie es Sirrurg ja nun gewisserweise mit den Bürgern Aztlans macht. Wollte es nicht laut sagen. Aber ich will nicht unfair sein, man könnte es auch so lesen, dass Sirrurg Teotihuacan als Ort der Macht wie eine magische Bombe verwenden könnte und Tenochtitlán ist eben nur 40km entfernt. Allerdings sagt sie ja selbst, das Leben von Tausenden könnte geschont werden. Ich habe das War! ja nicht selbst gelesen, aber ich habe gehört, dass praktisch ganz Cali ausgelöscht wurde. Da sprechen wir von der Größenordnung Million. Übrigens ich gerade nochmal ins Earthdawn Dragons geschaut. Da hätte Usun (Sirrurg) wohl auch schon gerne die Metamenschheit mal ein bisschen dezimiert, wurde aber von den anderen Drachen im Zaum gehalten. Dass jetzt Hestaby sich an die Metamenschheit wendet, nach dem Motto macht ihr mal, ist schon mehr als eine Ohrfeige für den Rest. Vielleicht sollte ich auch nochmal folgendes aus dem Dragons zitieren, um einen Punkt zu verdeutlichen: "Were it in his power, Usun would likely scour Barsaive with flame and reduce all of its cities to ash and rubble." Dass Sirrurg kein Freund der Metamenschheit ist, ist wohl schon klar. Mich stört an der Charakterisierung vorallem, dass er eigentlich als ein Krieger und Jäger gilt. Und einfach irgendwo hingehen und alle totzaubern, erscheint mir etwas stillos. Wenn schon brennend und mordend über die Stadt hinwegziehen so wie seinerzeit bei der Eroberung von Brasilien. Und dann wie gesagt die magische "Umweltverschmutzung" scheint mir bei diesem Vorgehen auch nicht gerade ohne zu sein.
  24. Hier mal ein paar Instruktionen für den freischaffenden Infiltrationsexperten. Wie kriege ich eigentlich den Hacker zu seinem Zugangspunkt? (siehe ab 35min 10s falls Video nicht direkt zu diesem Zeitpunkt springt)
  25. Gut, beim Staatsoberhaupt kann ich mir das sogar noch vorstellen, obwohl es meines Erachtens einen expliziten Bruch mit dem alten Regime auch dahingehend gab, dass die Position des Hochprinzen abgeschafft wurde. Oder zumindestens wurde das nahegelegt. Zincan wurde irgendwo einfach als Präsident der Sternenkammer oder so ähnlich beschrieben. Aber entscheidender, wenn Hestaby wieder als Prinz bezeichnet wird, dann müsste es doch auch wieder einen Prinzenrat geben?
×
×
  • Create New...