Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Everything posted by Loki

  1. Mich erstaunt ja am meisten, dass deutsche Krimiserien allen Ernstens Leute inspirieren: http://www.500nuancesdegeek.fr/forum/viewtopic.php?f=8&t=97#p375: Passt so gar nicht in mein Weltbild. (Wobei hier gesagt wird, sie sei ihrerseits an "The Wire" orientiert, vielleicht ist die Serie anders als der deutsche Durchschnittskrimi.)
  2. Ich habe den Post nur am gleichen Tag editiert und hatte nicht vor ihn zu ergänzen.
  3. Auf die Liste alternativer Rollenspiele für Shadowrun, kann man eine weitere Fate Core-Umsetzung setzen: ShadowFate
  4. Vielleicht kann der eine oder andere Material (Artwork oder so) vom Berlin XVIII Remake verwenden. Das ist ein französisches Rollenspiel, das in einem Cyberpunk-Berlin spielt (frz. Wikipedia-Artikel) und als Powered by the Apocalypse-Variante neu rausgebracht wird: https://www.facebook.com/BerlinXVIII/ http://berlin18.pbta.fr http://berlin18.pbta.fr/wp-content/uploads/sites/3/2017/03/B18-Laurie-Greasley-prev-2.jpg
  5. Also entschuldige bitte! Sind wir schon da?
  6. Aber ich glaube, da ist sich der deutsche Stammtisch mit dem amerikanischen einig. Wenn die S-K-Führungsebene zuviele Truppen wegsnackt, hat der Japaner bald die Überhand.
  7. Ist das diese Wurstification von Saeder-Krupp-Truppen, wegen der sie laut Stammtisch Platz 1 verloren haben?
  8. Naja, kommt drauf an, was es auf der Spiel gibt.
  9. Der Deutsche Rollenspiel Index hat nichts über eine deutsche Version: http://www.drosi.de/systeme/aberrant.htmDa es ein älteres Spiel ist und die Reihe nicht lange lief, denke ich das auch der letzte Stand dazu. Eine französische Übersetzung gab es offenbar auch nicht: http://www.legrog.org/jeux/aberrant Ich vermute Aberrant wurde nicht übersetzt.
  10. Bekanntes (foren)historisches Phänomen: Konstantinische Wände (im Kopf).
  11. Das englische Geschichtskapitel zur Dritten Edition gibt es bei shadowruntabletop.com: http://www.shadowruntabletop.com/game-resources/shadowrun-timeline/
  12. Im englischen Original steht wohl "Vampires are people too, except for the ones who are not." Das ist keine Aussage zum Metatyp von Vampiren.
  13. Naja, der Browser öffnet 400+ Seiten hintereinander. Ich denke eine einzelne 8MB-Seite mit dem gleichen Inhalt würde schneller gehen.
  14. Eigentlich ist es ein tar-Archiv, das viele html-Seiten und ein paar Grafiken beinhaltet.
  15. Meint das wirklich Metatyp Mensch oder einfach man sollte sie als normale Personen ansehen? Das "auch" finde ich etwas merkwürdig.
  16. Das ist eine Möglichkeit, aber bei Shadowrun ist ork die gängige Schreibweise.
  17. Das ist jetzt aber wirklich patriarchalischer als der Patriarch.
  18. Eine Geschichte voller Missverständnisse. Höher, Stärker, Breiter
  19. Könnt ihr alternativ zur Verwendung als Titel auch einen Sozialarbeiter-Archetyp draus machen.
  20. Naja, schauen wir nach vorne: The Complete Trog, Quellenbuch zu Orks und Trollen
  21. Achso, ja da kenne ich auch kein Beispiel für.
×
×
  • Create New...