Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Everything posted by Loki

  1. Also persönlich erhoffe ich mir da gar nichts. Ich hätte nur gedacht, das ist ein logischer Schritt, denn man ist nun ja doch in der Verlegenheit ansonsten nur Produkte zu haben, die nicht auf die Anarchy-Spieler zugeschnitten sind. Da kann man sie ja wenigstens mal kurz anerkennen. Aber du magst natürlich Recht haben. Und wenn man es nicht überall macht, dann macht es lieber gar nicht. Wiederum das Problem falsche Erwartungen zu erwecken. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass ein paar von den Freelancern, die besonders für Anarchy getrommelt haben -- war ja wohl nicht bei allen gleich beliebt -- solche Informationen vielleicht einfügen wollen. Wie auch immer, dann sind wir wieder an dem Punkt, wo ich nachfragen würde, ob es überhaupt Sinn ergibt, als deutschen Zusatz Abenteuer zu haben, wenn das erstmal die einzigen bleiben werden, die es für Shadowrun: Anarchy geben wird.
  2. Na, so eine Viertelseite im Buch mit "übrigens, falls ihr Shadowrun: Anarchy spielen wollt", meinst du nicht?
  3. So genau habe ich mir die Liste nicht angesehen, aber du hast natürlich recht, sicherlich nicht Jane Foster. Sehr wahrscheinlich Jake Foster.
  4. Hm, die Idee von dem Buch ist doch, dass normale Shadowrunmaterial mit einem anderen Spielstil zu verwenden. Da wäre es ja noch zielführender ein normales Abenteuer beizulegen und an dem Beispiel zu zeigen, wie man es für mit Shadowrun: Anarchy spielen kann. Denn auf Anarchy zugeschnittene Publikationen wie Abenteuer soll es ja wohl nicht geben, weckt dann vielleicht falsche Erwartungen. Wobei ich natürlich davon ausgehe, dass es in Zukunft zumindestens Anarchy-Abschnitte in den Büchern geben wird.
  5. Laut dem Video wird Shadowrun: Anarchy übersetzt werden. Mich würde aber weiterhin interessieren, ob es dazu Nachfragen gab bzw. wie so die Idee von Anarchy aufgenommen wurde.
  6. Tatsächlich wäre es wohl der bestmögliche Name.
  7. Apropos kostenlos verfügbar, Fate Core und Accelerated kann man auch direkt hier runterladen: http://www.evilhat.com/home/fate-core-downloads/ (Wie dort verlinkt, gibt es trotzdem eine Möglichkeit im Gegenzug dafür zu bezahlen, auch ohne über DriveThruRPG zu gehen, wo es die Möglichkeit ebenfalls gibt.) Mal was anderes, hatte sich eigentlich schon jemand zu einer deutschen Übersetzung von Shadowrun: Anarchy geäußert? Und gab es eigentlich auf der SPIEL Nachfragen bezüglich Anarchy?
  8. Ich denke da an: "Viele der Mittelschicht-Lohnempfänger sollten aufgrund ihrer Talente, Ausbildung und Joberfahrung eigentlich zu den Besserverdienenden gehören. Stattdessen bescheiden sie sich aus Angst vor Arbeitslosigkeit mit geringerem Lohn, [...]" Ich nehme an "zu den Besserverdienenden" heißt obere Mittelschicht statt untere Mittelschicht. Das klingt für mich als ob die Einkommen innerhalb der Mittelschicht auch eher nach unten verschoben sind. Aber danke für die Orientierung. Übrigens, wo mein Blick auf die Übersicht fällt, Berlin und Pomorya sind als Anrainerstaaten aufgelistet, sind die eigentlich in der NEWG und den Vereinten Nationen?
  9. Eine Nachfrage, laut dem Buch (S. 16) ist die Mittelschicht mit 30% zwar noch vorhanden, aber wenn ich das richtig verstehe, ist die typische Einkommenssituation mit der heutigen Mittelschicht nicht zu vergleichen. Also ich denke so an die Kombination Kredit für ein Eigenheim bedienen und eigener Wagen und jedes Jahr Auslandsurlaub. Ist das noch drin oder eher nicht?
  10. Also Eclipse Phase ist ja auch ein komplexes System. Kein Wunder die Macher kommen von Shadowrun. Die haben es aber auch hingekriegt mit Transhumanity's Fate eine Fate-Version zu machen: http://eclipsephase.com/releases/transhumanitys-fate (Wobei ich einschränken muss, bisher weder das Buch noch Kritiken gelesen zu haben, wie funktionell die Kombination ist). Ich hätte das bei Shadowrun auch gut gefunden, weil man da an ein sehr erfolgreiches System mit narrativem Fokus angedockt hätte. Und so wenig Crunch gibt es bei Fate gar nicht mal, jedenfalls bei Fate Core im Vergleich zu Accelerated. Aber vielleicht kam das bei Eclipse Phase auch nur zustande, weil die Leute hinter beiden Systemen gut miteinander können.
  11. Frostys Aussage "the next nine round out the Council" ist wohl falsch. Laut Sixth World Almanac gibt es den Hochprinzen und den High Council mit 10 Prinzen. Larry Zincan ist nicht angetreten, deswegen sind die Stimmen für ihn annulliert worden. Damit ist Lynne als Position 11 (ohne Zincan) im Rat.
  12. Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass die Wahren Drakes diesbezüglich "stabil" sind, da sie als loyalere, besser kontrollierbarere Diener als ihre Vorgänger konzipiert wurden. (Obwohl die übrigen Drakes natürlich den Eindruck erwecken, als ob die Drachen die Kontrolle dann doch wieder verloren hätten.)
  13. Hier nochmal ein bisschen mehr zum Cover: http://catalystgamelabs.tumblr.com/post/151524128166/shadowrun-anarchy-cover-development
  14. Meinst du die Liste auf rpggeek.com ergänzen? Deine Shadowhelix-Seite hat ja schon den Großteil deiner Beiträge verzeichnet: Beitrag:Andreas Schroth .. Wobei ich gerade feststelle, dass der Datenbankexport versagt hat. Da steht immmer nur eine Seite in der Seitenangabe zu den Illustrationen. Upps. Aber besser als keine oder? Ich fixe das mal.
  15. Ein Shadowrun-Kurzfilm von Simon Busch (via Shadowrun-Subreddit): http://simonbusch.eu/?p=142 https://www.facebook.com/Shadowrun-Alles-hat-seinen-Preis-1053585994737298/ Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=YO61Tyb9HIs Link zum Video
  16. Bisher scheint da Shadowrun: Anarchy noch nicht so richtig angekommen zu sein. Dafür gibt es im Shadowrun-Subreddit etliche Beiträge dazu. Hier ist mal einer, der die Tauglichkeit des Systems für Erzählspiel in Frage stellt: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/55zpab/anarchy_how_is_this_supposed_to_support_narration/
  17. Houseruling Anarchy, soweit ist es schon gekommen. (Der Titel. Es ist der Titel.)
  18. Randall Bills (siehe Beitrag:Randall Bills) auf dem Catalyst-Tumblrblog dazu, warum das Cover gegenüber dem Shadowrun-Prototypen geändert wurde: http://catalystgamelabs.tumblr.com/post/151297898501/shadowrun-anarchy-cover-development
  19. Habe ich ergänzt. Der Link ist zwar schon weiter oben im Thread, aber hier gibt es noch mehr: Meta:Linksammlung Shadowrun-Hacks Im FateCast haben sie meine ich das deutsche ShadowCore (Fate Core) gelobt. Aber gut ist ja auch auf deren Seite gehostet.
  20. Thais scheint aber in unser Welt verankert zu sein. Das ist wohl der Unterschied zu echten Dämonen. Vor einer Weile war das mal eine Diskussion auf Dumpshock inwiefern es möglicherweise Widersprüche bezüglich der Überlebensfähigkeit von Dämonen in mana-armen Zeiten in Earthdawn- und Shadowrun-Quellen gibt. Dieser noch nicht ausgebaute Crossover-Aspekt ist dem Thema gewidmet: Meta:Crossover-Aspekt - Abhängigkeit der Dämonen vom Mananiveau Aber ich denke es gab keine Dämonen in der Fünften Welt, einzige Ausnahme war wohl der Flaschendämon, wobei man sich nach diesem Vorbild sicherlich noch andere vorstellen könnte.
  21. Wie gesagt, die Stelle, wo sie am schlechtesten passen. Ich würde sagen, kein Mana bedeutet am Ende nicht null Mana auch jenseits von Manaspikes, Orten der Macht etc., sondern eine sehr niedrige Manadichte. Ausreichend mächtige Wesen oder Verzauberungen können immer noch genug Mana anziehen, um auf einem Magie auf einem niedrigen Niveau auszuüben. Im Fall von Drachen genügt es wohl nur für die Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen im Winterschlaf. Wobei es natürlich möglich ist, dass sie sich zusätzlich manareiche Orte suchen. Das wäre allerdings nur eine Erwägung man muss ja auch verhindern von einem unsterblichen Elf im Schlaf ermordet zu werden. Wird ein Orichalkum-Artefakt von einer ausreichend mächtigen Verzauberung zusammengehalten, dann kann es auch überdauern. Alles andere zerfällt vermutlich, vielleicht wandelt es sich auch in ein anderes Metall.
  22. Errata-Sammlung zu Shadowrun: Anarchy im Shadowgrid-Forum: http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=25042
  23. Um mal sicher zu stellen, dass wir alle über das gleiche sprechen: Bei Manaspikes handelt es sich um eine zeitlich wie räumlich begrenzte Erhöhung des Mananiveaus. Zwar nennt man die Auswirkungen (bzw. der korrelierte Effekt) des Halleyschen Kometen auf das Mananiveau 2061/62 glaube ich auch einen Spike und der war wohl eher global, aber meistens ist ein Manaspike eng räumlich begrenzt, sowas wie bei der Quelle im Wald oder in einer Höhle in den Bergen. Ich würde also sagen, ob das tausend Spikes, eine Million oder noch mehr waren, über die Dauer der Sechsten Welt und die Erdoberfläche verteilt, ist das trotzdem sehr wenig. Allerdings das alles betrifft doch sowieso nur jemanden, der in der Fünften Welt spielt. Für Shadowrun ist sie nur als Vorwelt relevant und wir wissen, dass diese Vorwelt vollgestopft ist mit Geschichten über magische Orte, Wesen und Menschen mit magischen Kräften. Ob das nun alles durch Manaspikes erklärbar ist oder durch zu lebhafte Phantasie ist jedem selbst überlassen. Ich sage mal, die Fünfte Welt ist die Stelle, wo Shadowrun und Earthdawn am schlechtesten zueinander passen.
  24. Irgendwann hieß es glaube ich mal, dass Critterkompendium kommt dieses Jahr, aber bei letzten Update wurde nur gesagt, es wird gegenwärtig übersetzt.
×
×
  • Create New...