-
Posts
5,404 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
32
Everything posted by Loki
-
Court of Shadows: "Seeliettle"
-
Ist zwar über dem Shadowhelix-Artikel verlinkt, kann aber leicht übersehen werden: Ref:Herzogtum Pomorya. Die Informationen sind zum Teil noch nicht im eigentlichen Artikel aufgenommen. (Gibt auch eine englische Version Ref:Duchy of Pomorya -- nicht, dass ihr die brauchen würdet. )
- 265 replies
-
- Pomorya
- Elfenstaat
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Vom Shadowrun-Twitteraccount: https://twitter.com/ShadowrunRPG/status/724130201429381121 Jetzt frage ich mich wieder, wer eigentlich diesen Twitteraccount betreibt?
-
Shadowrun: Anarchy: Shadowrun Diät Shadowrun Regelarm Shadowrun liest vor
-
Elfenlande - Wir waren mal besser als du
-
Hm, da müsste man aber den Winkel der Perspektive für kennen, oder? Um die Verkürzung der Vertikalen gegenüber der Horizontalen zu bestimmen? Naja, vielleicht kann auch einfach die Stockwerke zählen und abschätzen.
-
Ich meine eine Referenz für die Höhe der Gebäude von 1891, damit man einen Maßstab im Bild hat.
-
Man müsste eigentlich mal sehen, ob man eine Referenz für die Höhe der Gebäude findet, dann könnte man die Abmessungen der Arkologien in das Bild konstruieren.
-
Infos zur Neubewertung AG Chemie gesucht
Loki replied to Ethernaut's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Siehe auch nochmal meinen Beitrag weiter oben zu dem Abschnitt, wo sich das "kürzlich erfolgte Neubewertung" findet. Dieser Text ist von Anfang 2075 und nicht wie Blutige Geschäfte selbst von 2077. Sollte auch im Text direkt darüber stehen. Aber, ich würde sagen, dieses Zitat aus Market Panic ist so nebensächlich und wenn Pegasus die Runterstufung sowieso nicht aufgreift, kann man sie auch einfach ignorieren, davon ausgehen, dass AG Chemie seinen AA-Status nie verloren hat und die Daumen drücken, dass nicht nochmal ein US-Autor diese Information aufgreift. -
Das wäre auch mal eine schöne Perspektive für eine Seattle-Karte: http://www.worldmapsonline.com/images/murals/historical_map_murals/seattle_1891_mural_lg.jpg http://www.worldmapsonline.com/historicalmaps/seattle_1891_historic_wall_map_mural.htm
-
Infos zur Neubewertung AG Chemie gesucht
Loki replied to Ethernaut's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Wo du den Blogpost erwähnst. Immerhin das ist konsistent. Der Text wurde in Bloody Business nochmal abgedruckt (siehe Preview S. 6). Aber wird korrekt auf zwei Jahre zuvor datiert: Das heißt aber auch, dass die "recent re-evaluation of German AG Chemie" um 2074/2075 beendet war. Zweite Hälfte 2074 vermutlich, wenn es zur weiter oben erwähnten Passage aus ExtraPuls 2 passen soll. -
Infos zur Neubewertung AG Chemie gesucht
Loki replied to Ethernaut's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Okay, das ist in der Tat sehr verwirrend. 2071 hat Komatsu gegen AG Chemie ein Verfahren angestrengt. Im ExtraPuls 2 vom 29. September 2074 findet sich die Bemerkung "Die AG Chemie hat gerade ein kräftezehrendes Verfahren hinter sich, das unsere Handlungsfähigkeit als einer der führenden Chemiekonzerne empfindlich eingeschränkt hat." Ist das ein Verweis auf das, was du bei Dumpshock gesagt hast, Sascha: "(as the whole AGC stuff happened in German canon before 2074)"? Im Blutige Geschäfte wird von einer "kürzlich erfolgte[n] Neubewertung" der AG Chemie gesprochen. Das sollte Ende 2076 / Anfang 2077 passiert sein. War das ein Ergebnis der Klage von Komatsu? Unabhängig davon, war das Ergebnis eine Runterstufung oder ein Beibehalt des AA-Status? Nun laut dem Zitat aus Market Panic scheint es eine Runterstufung auf A gewesen zu, was dabei auch immer mit "temporary" gemeint sein mag. Allerdings ist das Einzelverfahren der AG Chemie laut Bloody Business wahrscheinlich der Aufhänger für das laufende Double-A-Audit gewesen. Während es im Zitat so klingt, als wäre es ein Ergebnis des Audits. -
Infos zur Neubewertung AG Chemie gesucht
Loki replied to Ethernaut's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Ach so, also ist AG Chemie jetzt bereits wieder AA? -
Falls du das noch nicht gelesen hast, im anderen KFS-Thread hatte ich die Frage auch aufgeworfen: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22051-der-sybil-virus-oder-die-seelenfresser-kommen/page-14?do=findComment&comment=464377 Das wurde dann hauptsächlich mit Fokus auf die Verwendbarkeit von Nanotechnologie über ein paar Seiten diskutiert. Und wenn du mal diese Zeitleiste schaust: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22051-der-sybil-virus-oder-die-seelenfresser-kommen/page-16?do=findComment&comment=465018 Wird dieser Metaplotstrang wohl einfach auslaufen.
-
Infos zur Neubewertung AG Chemie gesucht
Loki replied to Ethernaut's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Nun Market Panic nach anscheinend Rating A. Was allerdings laut Sascha problematisch ist: http://forums.dumpshock.com/index.php?showtopic=41479&view=findpost&p=1319606 -
Viele Kriegsgebiete sind in den letzten ca. 15 Ingame-Jahren nicht so richtig aktualisiert worden, andere seit dem Sixth World Almanac (2072) nicht mehr. Das gesagt, einige weitere Konfliktzonen der näheren Vergangenheit, die mir noch einfallen: Südostasien (Vietnam/Laos/Thailand/Yunnan/Guangxi), auch andere chinesische Nachfolgestaaten z.B. Warlords in Gansu oder Konflikte zwischen Sichuan und seinen Nachbarn Shaanxi und Kantonesische Konföderation. Die Chinesischen Küstenstaaten sind ziemlich instabil. Die Australia and New Zealand Allied Confederation hat die Insel Guinea annektiert, der Konflikt sollte noch nicht befriedet sein. In Peru gibt es immer noch einen Kampf zwischen dem Leuchtenden Pfad und verbliebenen Japanokon gestützten Machtstrukturen mit den Geisterkartellen dazwischen. Der Kampf zwischen der West- und Osttürkei. Und der ewige Balkankonflikt. Wie gesagt, die Aktualisierung hängt hinterher, aber ich denke das Szenario könnte man auch überall dort ansiedeln. Zusätzlich gibt es Grenzgebiete, wo man eine Frontsituation vorfindet. Neben Amazonien zum Beispiel Atzlan und Texas/CAS, Aztlan und Yucatán, Aztlan und Pueblo Corporate Council gerade in Südkalifornien (erkennt man ein Muster?), Nordkalifornien und Tir Tairngire (besonders jetzt wo Hestaby weg ist), Jakutien und Russland, Henan und die Republik China.
-
Shadowhelix Ankündigungen, Fragen und Antworten
Loki replied to cornix's topic in [SR] Community Projekte
Neuerdings macht Greadle beim Datenbankprojekt der Shadowhelix mit und trägt für einige Bereiche deutlich fleißiger Einträge zusammen als ich. Jetzt hat er sich auch der Shadowhelix:Signaturidentifikation angenommen, die ich bisher nur als rudimentäre Grundidee angelegt hatte. Die Übersicht soll helfen die Signatur auf Abbildungen den zugehörigen Shadowrun-Illustratoren zuzuordnen. Natürlich hoffen wir auch irgendwann möglichst alle Illustrationen mit den verantwortlichen Künstlern in der Datenbank zu haben, dann kann man die Quelle und Seitenangabe zu einer Abbildung eingeben und bekommt die Information, wer sie gemacht hat. Aber in der Zwischenzeit, zur Überprüfung oder vielleicht bei Illustrationen, die man im wilden Web findet, kann die Übersicht vielleicht weiterhelfen. -
Ah, das Raucherargument.
-
Ich frage mich, ob Fancy Derek im deutschen Rigger 5 möglicherweise dem Korrektorat zum Opfer fallen wird? Hmm... .oO(Ob der wahre Widersacher von Fancy Derek, der hinter allem inklusive Aden steckt, der Schwarze Loge-Banker Eugen von Rothstift ist? o_O)
-
Der neue März-Extrapuls: http://www.shadowrun5.de/index.php?id=38 beschäftigt sich auch etwas mit diesem Thema im Artikel "Generation Rassenhass" und der zugehörigen Shadowbot-Chatdiskussion auf Seite 4. Und natürlich nicht zu vergessen, SuperBILD informiert "Statistikbeweis: Orks wirklich krimineller als normale Menschen". Man könnte fast meinen, diese deutschen Shadowrunautoren lesen hier mit.
-
Nein, diese "Ehre" gebührt Cochise: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26249-alter-von-orks/page-2?do=findComment&comment=465474 In der Anniversary Edition ist das noch drin gewesen: Ich glaube, sie haben für die Fünfte Edition den Fluff einfach nur gestrafft. Der Mensch ist hier nur ein grober Referenzpunkt, denn die magisch aktivierte DNA hat veränderte Expressionsmuster, also kann die Orkbiologie auch kreativ abweichen. Es ist schwer zu sagen, ob ein Körper so funktionieren kann, dass er diese Leistung erbringt. Ich traue mir diese Einschätzung nicht wirklich zu. Aber ich würde sagen, die Entwicklung eines menschlichen Kindes ist nicht zwangsläufig optimal, sondern es gibt Pfadabhängigkeiten in der menschlichen Evolution, wie zum Beispiel das weibliche Becken, und diese führen vielleicht auch zu verringter Effizienz der Entwicklung. Vielleicht kann der orkische Körper da mehr herausholen. Schwangerschaften sind außerdem risikoreich, früher gab es viel mehr Fehlgeburten. Nur weil ein Ork mit Mehrlingen schwanger ist, heißt das nicht, dass ohne Betreuung alle durchkommen. Und möglicherweise gibt es auch einfach eine intensivere intrauterine Konkurrenz, so dass einige Orkbabies auf Kosten ihrer Geschwister kräftiger werden. Wenn man von "litter" spricht, gibt es vielleicht auch "runts". (Auch ein Kandidat für einen Nachteil.) Das einzige, was mir wirklich undurchdacht erscheint: Eine Schwangerschaft von sechs Monaten, wenn Orks aber gleichzeitig auch Menschenkinder gebären können, würde bedeuten, dass deren Entwicklung um zwei bis drei Monate beschleunigt sein müsste, denn sonst wäre jede dieser Geburten hochkritisch und ohne die entsprechende medizinische Betreuung das Kind kaum überlebensfähig.
-
Aber genau wegen der geringen Relevanz für die typische Ingamespieldauer eines Charakters, ist die elfische Langlebigkeit meines Erachtens kein Vorteil. Es gibt ja einen eugenischen Nebenplot, der allerdings völlig brach liegt. Dementsprechend sollte die Geburtenrate der Orks sehr abgesunken sein, weil rassistische Gruppierungen, die sich als wohltätige Organisationen ausgeben, im Zuge medizinischer Dienstleistungen für unterprivilegierte Orks Sterilisationen vorgenommen haben. Naja, gibt ja auch beim Menschen Mehrlingsgeburten. Deren Überlebenswahrscheinlichkeit hängt stark von der medizinischen Betreuung und es gibt vielleicht auch eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von geistiger Behinderung, aber wenn die Biologie darauf ausgerichtet ist, warum soll das nicht möglich sein? Die Norm ist ja wohl vier Kinder und das hat man beim Menschen heute schon ganz gut im Griff. Nachträgliche Goblinisierung gibt es bei Elfen und Zwergen sowie nicht, und wird eigentlich auch nur für Orks als besonderes Phänomen genannt. Allerdings goblinisieren fast alle Menschenkinder von Orks (95 von 100) später und Menschengeburten sind wohl auch die Minderheit. Für den einzelnen Spieler kann das natürlich eine interessante Konstellation sein, aber ich weiß nicht, ob das geeignet ist, eine eigene "Mischlingskategorie" zu begründen, zumal man es ja auch äußerlich nicht sieht.
-
Das heißt aber auch, jetzt wo sein Schicksal erfüllt ist: Lasset das Derail(road)ing beginnen!
-
Ich habe festgestellt, dass in der Introfiktion zum Chrome Flesh-Kapitel "Shiny: The Latest Chrome", müsste im Bodyshop "Neues von der Cyberware-Front" sein, auch nochmal gesagt wird, dass Orks der ersten Generation älter werden. Als Beispiel wird Bull genannt und da dieser Umstand offenbar dafür sorgt, dass dem SR-Autor und Ex-Missionskoordinator Bull sein Charakter nicht wegstirbt, dürfte seine Kanonizität wohl erstmal sichergestellt sein. Allerdings frage ich mich jetzt, ob die paar Orks, die heute noch als Menschen geboren werden und dann erst goblinisieren, ebenfalls länger leben?
-
Du meinst die SR5-Bücher?
