Studius Alricus
Mitglieder-
Posts
256 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Everything posted by Studius Alricus
-
Ich stimme dir bis auf 2 Punkte zu. a ) Hartholzharnische sind nur OP wenn man ohne Zonenrüstung spielt, mit sind die nämlich wegen den Instandhaltungskosten quasi unspielbar (mein Maraskaner kriegt die Kriese) b ) Die AresAlpha ist jetzt schon das non-plus-ultra und der einzige grund warum Spieler bei mir die nicht benutzen ist ihr F in ihrer Verfügbarkeit (und das hält sie nur aus A-AAA gegenden raus, überall anders gehen sie dennoch mit ihren Alphas)
- 75 replies
-
- Waffen
- modifikationen
- (and 8 more)
-
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass ich bewusst nach Meinungen gefragt habe. Egal woher die Argumentation kommt geht es mir vor allem um die persönliche subjektive Meinung. Ich denke in der Realität hindert einen nichts an einer dreiecks Konstruktion für 2 Unterlaufgranatwerfer, Bajonette können auch locker an der Seite einer Waffe befestigt werden usw. Für meine Hausregelsammlung hole ich mir jedoch gerne ein par Anstöße von anderen.
- 75 replies
-
- Waffen
- modifikationen
- (and 8 more)
-
? warum soll man den Modifikatoren NICHT einbauen können ? das ist doch gerade (mit) der Sinn der ganzen Waffenmods. Wenn Du die richtigen Skillsund das richtige Wrkzeug und Zeuit hast und deine Erfolge hoch genug sind solltest Du waffen IMMER Modden können.... ... Wenn ich mir das so recht überlege würde ich da auch mit einem Fragezeichen drauf antworten..... Die Frage war: gibt es eine stelle in SR5 die zwischen externen und Internen Mods unterscheidet. Wir haben: intern: Gasventilsystem (kann nicht entfernt werden ich gehe also mal von intern aus) extern: schalldämpfer (kommt bei einigen waffen integriert vor, ich finde aber spontan keine Regel oder Möglichkeit sie einzubauen) intern und extern: Smartgunsystem Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass es in SR5 einfach keine saubere Unterscheidung zwischen intern und extern gibt. P.S. Ausserdem habe ich keine PN erhalten =.o
- 75 replies
-
- Waffen
- modifikationen
- (and 8 more)
-
SR3 war ein par Jahre her und ich habe keine Regelwerke zur hand, war das damals so? Wäre gutes Design Regelfragen durch Beispiele zu untermauern. War in SR3 nicht Suppessoren sogar schwächer als Silencer? Ich erinnere mich dass man für Silencer 4ren und für Suppressoren nur 3en Würfeln musste (aber ich irre mich häufig bei vagen Erinnerungen die länger als 3 Jahre her sind). Hast du eine Stelle für mich wo interne Modifikationen erwäht werden? Kann man die selbst einbauen (abgesehen vom internen Smartgunsystem, das kann man einbauen da habe ich auch eine Stelle für)? In SR3 stand das noch im Waffenbau/modifizier Kapitel. Ist das jetzt gut oder schlecht? Immerhin kosten die Bücher von Pegasus auch ziemlich genau die Hälfte... Und: "einige besser einige schlechter " hört sich eigentlich ganz gut an anders als "Gun Heaven 3" was einfach nur verbesserte OP Waffen waren. ... Sorry Sam sofort geändert
- 75 replies
-
- Waffen
- modifikationen
- (and 8 more)
-
Manchmal geht das nicht ,aus dem Glkeichen Grund warum du mit deiner Frage so weit ausholst muß man manchmal auch mit der ANtwort weit ausholen. hätte es dir geholfen, wenn Ich einfach nur JA gesagt hätte ? Neeeeh, denn dadurch erkennst Du ja das Problem nicht. Wenn man die Zeichensetzung mal aussen vorlässt ist deine Antwort ziemlich präzise 2 Sätze und ein Kommentar über die Smartgun auf mein Beispiel, und 1-2 weitere für die Asphaltkrieger-relativierung macht irgendwo zwischen 3-5 . ... gleiches kann ich nicht sagen über Twonkis Antwort, die ist tatsächlich gut und lang und ändert mein "nie" zu einem "selten". Und weise explizit darauf hin dass sie auch selten kürzer als 2 lange Sätze sind. Hast du eine intern/extern Textstelle für mich in SR5? Ich finde gerade keine ausser die Fluff/Crunch/"ich-kriege-die-kriese-über-diese-Regelform" - Texte der Waffen mit z.B. integriertem Schalldämpfer für die Ingram Smartgun. Rein obligatorisch muss ich jetzt natürlich die Ingram Smartgun X als gegenargument für das Gasdruck/Schalldämpf bringen, aber das hast du ja auch schon angeschnitten... Ich glaube in SR2/3 stand das damals sogar drin mit "Gas und Schalldämpfer schließen sich gegenseitig aus.." Doch schon son bisschen... Wenn ein Buch rauskommen würde wo nur zeug drinsteht was nutzlos/teuer/schlecht ist dann würde das niemand kaufen und alle (inclusive der Autoren/Verlag) würden sich fragen wozu sie das ganze machen.Wenn ein Buch rauskommt wo man existierende Waffen nimmt, 5 sätze Fluff dazu erfinded, sich einen neuen Namen ausdenkt, alle Werte um 1 erhöht und dann den Preis halbiert, dann ist das Powercreep zur Gewinnmaximierung.Wenn ein obiges Buch rauskommt, mit obigen Ergebnis aber ohne den ansatz der Gewinnmaximierung dann ist das ein klares indiz für "meine Autoren haben keine Lust die Regeln für die sie schreiben durchzulesen und durchzudenken bevor sie neue rausgeben" was vielleicht sogar mit gut bezahlten hochqualifizierten Autoren ein Verlustgeschäft sein kann, dennoch irgendwie doof ist (eigentlich verschiebt sich die Gewinnmaximierung einfach nur von dem Verlag auf die Autoren die in diesem Falle endweder faul oder dumm wären). [man beachte den Konjunktiv]Wenn ein Buch rauskommt wo man viel geforderte Regeln liefert und nur neues innovatives Zeug reinschreibt was gut auf die anderen Regeln angepasst ist, dann ist das ein gutes Regelbuch welches zur Qualitätsmaximierung geschrieben wurde (das wird zwar niemanden davon abhalten die einzelnen Regeln nicht zu mögen und drüber zu fluchen, aber wenigstens wäre das fluchen tatsächlich zu unrecht)
- 75 replies
-
- Waffen
- modifikationen
- (and 8 more)
-
Missions FAQ nur RAI , Errata Ersatz oder was ?
Studius Alricus replied to Darius's topic in [SR5] Regelfragen
Für die Missions. Die Missions haben ganz andere Ziele als normaes SR Warum sonnst sind wohl explizit Sachen/Gegenstände/ Vor& Nachteile in den Missions verboten, die aber in den Regeln erlaubt sind. ( oder Warum in manchen Missions Abenteuer die besseren NSC ihr WiFi ausgeschaltet) Und die FAQ werden von Freelancern geschrieben und sind deren RAI, stimmt, sind aber per Definition kein RAW. das ist SR4A RAW genauso valide (wenn nicht valider) als die Missions FAQ UND ( das hab Ich erst letztens festgestellt) so lieb und nett und enthusiastisch so mancher Freelancer ist, ein Teil von denne kennt noch nichtmals die aktuellen Regeln. Ich hab erst letzten Monat einem der Freelancer, der noch voll in den SR3 Regeln die aktuellen Magieregeln erklären dürfen.... ...Ach Pff, die Rainforrest .... Die Frage ist doch warum bringen sie erst Items wie die Noizquito und verbieten sie dann für die Missions, same fpr the Qualities.... ? Stinker # 2 der mir ad Hoc einfällt ist das Dongles laut Missions FAQ nur in Comlinks funktionieren aber nicht in Rigger Konsolen. Rigger Konsolen können aber nach RAW alles was ein Comlink auch kann & dazu das abgefahrene Drohnenzeug.... Wieviele Stinker die ganzen nicht erlaubten Vor & Nachteile und die ganzen nicht erlaubten Gegenstände sind will Ich gar nicht erst zählen. mit Tanz Medizinmann Die Vor & Nachteile sind allerdings meiner Meinung nach sehr sinnvoll verboten. Die meisten verbotenen Qualities haben eine starke Rollenspielkomponente, und genau jene sind bei Missionsplay also öffentlichen Runden kaum umsetzbar (zumindest in meiner Vorstellung, vielleicht bin ich auch einfach ein noch viel zu unerfahrender SL). Ein Nachteil wie Schulden oder Verpflichtungen oder die ganzen Ehrenkodexe leben vom Rollenspielanteil. Vorteile wie "Revels in Murder" (gerade kein Bodyshop zur hand um es zu übersetzen) sind mit ihren geringen Karmakosten, nur dann nicht völlig OP wenn der Spielleiter die ganze Zeit die quasi psychopatische-Killer Persönlichkeit des Charakters voll zum Vorschein zwingt und alle sozialen Interaktionen entsprechend umsetzt. -
Danke für die Antworten. Nö, Ich schreibe nur gerne den Kontext in den Post. Generell bin ich immer der Meinung dass eine gute Antwort auf meine Fragen nie länger ist als 3-5 kurze Sätze. Die Fragen habe ich mir jedoch angewöhnt lang zu stellen und möglichst viele wiederholungen der Frage in verschiedenen lesarten anzubieten und mit Kontext zu verbinden damit die Fragen einfacher zu verstehen sind... ob das sinnvoll ist sei dahingestellt, gerade bin ich wieder dabei anzufangen es mir abzugewöhnen weil ich so häufig Antworten auf den Kontext kriege und nicht die Frage.... Tatsächlich gehe ich von: aus. Das wiederum stellt mir dann immer die unangenehme Frage: Will ich dass meine Spieler zugriff darauf haben, oder es in meiner Runde verbieten? (generell hier als Grundsatz bei mir Spielleiter und Spieler haben die gleichen Regeln) Aber zurück zum eigentlichen was ist eure Meinung zur Frage: Sind standartmodifikationen "intern"? Also: Kann ich um mit einem Beispiel anzufangen: Die Ingram Valiant Schalldämpfen?
- 75 replies
-
- Waffen
- modifikationen
- (and 8 more)
-
Hi, bei diesem Thema bin ich mir nicht sicher ob es dies nicht schon einmal gab und ich einfach nur nach den falschen Wörtern gesucht habe... Als vor kurzem meine Runner zum x-ten mal ihre standard-taktik gegen ein Gangerversteck genutzt haben die daraus besteht mit Granatwerfern ausserhalb der Reichweite einer schweren oder Maschienenpistole durch die Fenster des Hauses zu schießen, während der Magier mit Feinderkennung darauf wartet dass alle Ganger möglichst in nur 2 Räumen sind (bei Gangerzahlen von 4-12 nicht unwahrschienlich, vorgestern waren es 6), entschied ich mich mal etwas größeres in ein theoretisches Gangerversteck zu bauen: Ein leichtes Maschienengewehr. Nun kamen natürlich die Standardfragen auf: Woher haben die das, können sie sich das überhaupt leisten, blablabla. Letztenendes kam ich auf die Krime Wave mit immerhin 10K/-2DK für läppische 2k Nuyen aus meinem verhasstem Schattenhandbuch Nummer 1. Also ab in die Foren, nach Errata und Meinungen suchen. Im englischem Forum (in welches ich seid heute nicht connecten kann....) fand ich ein par interessante Meinungen die ich hier gerade diskutieren würde am Beispiel Krime Wave vs. Ingram Valiant Was haben wir: Krime Wave: Präzision 5, Schaden 10K, DK -2,RK (2) Modus AM, Kosten 2k Upgrades: Bipod/ Metamenschenanpassung (Preis: 200 nuyen) Ingram Valiant Präzision 5(6), Schaden 9K, DK -2,RK 2(3) Modus SM/AM, Kosten 5,8k Upgrades: Schock Pad, Gas-Vent 2, Laserpointer (Preis:50+400+125=575 nuyen) Wir haben also für die rein unmodifzierten Werte Preise von 1,8k vs 5,225k = 3,42k Differenz bei folgenden Unterschieden: Die Wave hat 1 Schaden mehr, die Valiant kann ausserdem im Salvenmodus schießen. Es wurde diese meiner Meinung nach sehr starke diskrepanz zwischen Preis und Leistung gerne versucht zu erklären durch: Standartupgrades verbrauchen keine Slots. Was ist eure Meinung dazu? Ausserdem: sehe ich das richtig dass man mit der Montageschiene am Unterlauf einen Tripod innerhalb einer Komplexen Handlung anbringen kann?(und dann per Wifi sofort mit einer Freien aufstellen?)
- 75 replies
-
- Waffen
- modifikationen
- (and 8 more)
-
Ich finde die Omegaware-Regel auch sehr interessant und passend. 25% Preisnachlass ist ein echter Vorteil, zB nen Toyota Gopher für nur ca. 15k statt 20k. Dafür erhält der Gegenstand einen Nachteil, den man zwar nicht in Geld bemessen kann (man spart also tatsächlich Geld), aber auch nicht einfach wegreparieren kann (also keine Umgehung oder ein Nullsummenspiel durch spätere Reparatur). Ich würde vermutlich sogar ein negativ summenspiel zulassen, der "Omegaware" nachteil wäre versteckt, würde den Runner ein par mal das Leben schwer machen, aber wenn er jedesmal zeit und geld investiert um die Fehler zu beheben sollte das ok sein. Je nach Verhandlungsgeschick und beschaffung der Ersatzteile ist meiner Meinung nach ein "Gewinn" durchaus ok. Rigger sind eh viel damit beschäftigt (oder sollten es lore-technisch sein) ihre Fahrzeuge instand zu halten, wenn man dann noch wie meine Gruppe mit der (Zeit +(Geld oder Karma) -> Karma oder Geld 1karma:2knuyen) (Haus-)Regel spielt und auch die Steigerunszeitregeln so wahrnimmt, opfert der Rigger halt kostbare Zeit für Nuyen was meiner Meinung nach ok ist solange es nicht zusehr ausartet. (ich denke soetwas wie 1 Woche <-> 3k nuyen ist obergrenze). Denkbar wären auch Runs zur Beschaffung von Ersatzteilen (Einbruch in ein Secure-Spedition unternehmen um einen Motorblock eines Roadmasters zu stehlen z.B.)
-
Asphaltkrieger - Errata-Sammelthread
Studius Alricus replied to ByteStorm's topic in Produktfeedback / Errata
So, Detail-Fehler, bzw. Anmerkungen: Die Renraku Scuttler (fernsteuerbare Hand) ist "so klein dass in sie keine Upgrades installiert werden können" (was man hinnehmen kann wenn man will, andernfalls Hausregelt). Es wäre schön wenn sie in der Tabelle bei Rumpf nicht 1(1) sondern 1(*) mit * in der Legende mit "kann keine Upgrades aufnehmen" stehen würde. EDIT: Ausserdem sollte auf S.131 bei der Drohnenmodifikation das Wort "Barrierestufe" ersetzt werden, da es die in SR5 nicht mehr gibt. Meiner Meinung nach sollte der ganze Absatz weg wegen den geringen Unterschieden der Rumpfstärke der Drohnen (Beispiel: Riesige Abrissdrohne Kodiak: Rumpf 6, Mittlere Drohne Caduceus (Menschengroß) Rumpf 5, kleine Drohne Shamus 4) EDIT2: Tabelle auf S.188 ist .... um es nett auszudrücken nicht durchdacht.... Eine RIESIGE drohne hat immernoch nur Rumpf 6 (mMn ebenfalls ... nicht durchdacht... ) und zählt daher als durchschnittliches Ziel. -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Studius Alricus replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ich fühle mich als hätte ich doofe Ohren. Präventiv suche ich mir eine Zeitungsrolle und lege sie bereit. Meine kurze Frage: Was ist eine "Barrierestufe"? Ich finde im Kapitel Barrieren die Tabelle Barrierestufen die mir schön Material in Panzerung und Strukturstufe untergliedert. Also: Welche Barrierestufe hat ein Fenster? Es besteht aus: Glas (Struktur 1, Rüstung 3) Ein Magschloss Stufe 6 hat eine Verkleidung mit Barrierestufe 6. Ich schlage mit meiner bereitgelegten Zeitungsrolle drauf für Modifizierten Schadenswert 6K DK +-0, was passiert? Wie viel Schadenswiderstandswürfel kriegt die Verkleidung? Angenommen die Verkleidung kauft die Erfolge (für einfacheres Rechnen), wie viel Schaden kriegt sie, wie viel Zustandsmonitor hat sie noch übrig? Meiner MCT Fly Spy Maja wurden leider die Flügel von einem Scharfschützen weggeschossen, glücklicherweise habe ich ihr Geckofüße installiert. Kann sie an einem Fenster hochgehen, oder zerreißt es das mit der großen kraft seiner kleinen Beinchen? -
Ok, aber ich bin generell eigentlich für am Anfang feststehende Probleme die der Spielleiter geheim am Anfang auswürfelt/"aus-an-den-Plot-anpasst" (und für jede Macke dann vllt extra %te nachlässt). Danach könnte man dann die Probe würfeln mit welchen Problemen denn der Fahrer bei entsprechender Session/Szene zu kämpfen hat. Weitere Macken: Lustige Macken: *Irgendwas riecht verkokelt und es qualmt ein wenig (aber nichts passiert) Mittlere Macken: *Benzin/Stromverbrauch verdoppelt: Halbe einsatzdauer (vom spielleiter also aufpasspflicht) *Sensoren haben wackelkontakt: Halbe Sensorstufe *Elektronische-Bremse hat Wackelkontat: Bremsen erst wieder in 3 Kampfrunden Schlimme Macken: *Bremse hat totalausfall (Bremsen nurnoch über Extreme Fahrzeugprobe) *Schaltung hat totalausfall (irgendwann beim Fahren entfällt die möglichkeit die Geschwindigkeit zu verändern, höhere stufen sind nicht erreichbar, bei niedrigerer säuft der Motor ab)) *Lenkung hat totalausfall (die Fahrzeuge können nurnoch über Extreme Fahrzeugprobe, dann Steuerung über EBV)
-
Ich befürchte genau hierbei liegt aber der "Reiz" von Gebrauchtwagen/drohnen regeln. Einen Gebrauchtwagen zu verkaufen ist für die Spieler eh ein Albtraum, da die Hehler an die sie verkaufen wollen natürlich alle darauf spezialisiert sind zu verhandeln und man im Idealfall von einem Preis von 35% des Wertes ausgehen kann (mehr ist utopisch wenn man nicht gerade Mr. Elfenface mit zu viel Würfelglück dabei hat). Wenn dann noch Schaden auf dem Auto ist würde ich 3-5% pro Kästchen als Warenwert abziehen (2% Ersatzteilpreis rest Arbeitskosten). Rigger wollen schrauben und basteln. Darin besteht mMn der ganze Reiz einen Rigger zu spielen. Leider ist das kostenintensiv, da ist die Idee von "gebrauchten Omegaware" Fahrzeugen eigentlich sehr passend, wenn meine Spieler Ihre gesamte Downtime auf Müllhalden nach Ersatzteilen suchen um eine Drohne zu reparieren die sie für halben Preis gekriegt haben weil sie nurnoch 1 Kästchen hatte, würde das dem Rollenspiel so viel geben, dass ich keine Sorge habe dass sie dadurch jetzt unfair OP werden. (wobei mMn Drohnen- Rigger eh eher schwach sind weil die Drohnen nichts aushalten und sehr teuer sind). Solange die Spieler nicht auf "komische" Ideen kommen und irgendwie das Spielgleichgewicht sprengen, würde ich das lieber nutzen um dem Rigger ein wenig Chancen zu geben mal etwas zu reparieren, was ihm nicht Tränen in die Augen treibt wenn er auf sein Konto guckt. (Funfact: schießt ein Ganger mit einer AK auch nur eine Salve auf ein nicht-Ares-Roadmaster des Riggers macht der Rigger meistens Miese bei dem Auftrag)
-
-.- Ja definitiv Regeln die mir beim letzten Abend geholfen hätten. (Die Spieler wollten einen leisen "einweg"-Wagen der kostengünstig ist) Da meine Spieler generell immer versuchen an ihre Ware auf friedliche Weise zu kommen (oder einfach zu viel Angst haben vor den Konsequenzen anderen Handelns) wurde also die Schrottplatz-Connection vom Rigger befragt. Generell bin ich der Meinung dass man das gut über Zustandsmonitor abhandeln kann. Bei 2% pro Schadenskästchen kommt man sogar bei einem Jackrabbit auf eine ordentliche summe. Ein Jackrabbit hat 16 Kästchen, nimmt man 15 hat man 30% "Kosten" die vom Spieler aufgebracht werden müssen um wieder auf den vollen Monitor zu kommen. Wenn man dann noch extra betont dass das Auto rostig und schäbig aussieht, und es natürlich nicht den neusten TÜV hat (geschweige denn für den Straßenverkehr angemeldet ist), kann man nochmal 20% druffschlagen. Quasi als Gefahrenrabatt, da kleine rostige schäbige Autos besonders gerne von den Verkehrsdrohnen auf gültige Zulassung überprüft werden, bzw. von den Cops schickaniert werden (irgendwo muss man ja sein "Trinkgeld" herkriegen und die Arbeiterklasse wird schon keine Anklage machen, dafür hat sie kein Geld) Wir sind bei 50%, aber das reicht einem Spieler für ein einweg-Wagen definitiv nicht ,immerhin haben alle noch Schulden abzubezahlen (ach wie ich den Nachteil liebe). Jetzt geht man von noch von schwerwiegenden Motorschäden aus: Geschwindigkeit und Beschleunigung je -1, kann man auchnoch mal gut 20% drauf geben. Sind wir schon bei 70% Nachlass (oder rein mathematisch bei ~55% aber bleiben wir lieber bei additiven Prozenten). Ab diesem Punkt ist dann Verhandlungsgeschick gefragt bei denen ich 5% pro Nettoerfolg ansetzen würde, bis zu einem Maximum von 95% Nachlass. Generell lohnt sich aber auch eine "böse dinge Tabelle". Ein gerissener Keilriemen kann bei einem Fluchtfahrzeug echt doof sein (war der Einstiegsplot mit dem Ich das System damals in der 2ten edition kennengelernt habe: stehlt Drogen, bringt die zu X, auf dem Weg reißt der Keilriemen also 100m zum nächsten Stuffershack rennen um Ersatz zu holen, oder per öffentlichen Personennahverkehr fliehen...)
-
Soo meine Metallecken sind angekommen, wie versprochen ein Erfahrungsbericht: 1. Ich hatte mich dagegen entschieden mir eine Bucheckenzange zu besorgen, da die nette Frau vom Laden mir sagte, dass die Zange nicht für diese Ecken funktioniert. (Die Zange wäre zu klein gewesen). Eine Bucheckenpresse für >130€ war mir dann aber auch zu teuer. Also normale Zange. Damit die Ecken nicht beschädigt werden ein Schutz aus Papier und Panzertape: Bild: Die Zange Als großer Feigling habe ich mich erst an meinem veraltetem Cthulhu-Spielerhandbuch versucht und mich dann ans Straßengrimoire vorgewagt, hier ein par mehr Bilder: Cthulhu: Innenseite Straßengrimoire Side-by-Side Straßengrimoire-Schatenhandbuch Sorry für die schlechte Qualität, Handyfotos und so... Mein Fazit: Mit zwei linken Händen und einer mehr schlecht als recht improvisierten Zange bekommt man recht annehmbare Ergebnisse, es ist aber sicher ein Haufen mehr Arbeit als es mit einer Bucheckenpresse wäre, zusätzlich sieht es nicht so ordentlich aus wie das Schattenhandbuch. Meine Schätzung was die Form angeht war aber absolut korrekt.
-
Zumal es RAW auch keine Möglichkeit gibt die Vorteile zu reduzieren.
-
Der war auch als Extrembeispiel konzipiert. sorry..... War ich auch lange nicht, aber seid ich so lange Zeit immer Min-Max Charaktäre gesehen habe finde ich die meistens breiter gefächerten Lebensmodul Charaktäre auch schön. Aber vielleicht haben meine Spieler einfach noch nicht gerafft dass man mit den Lebensmodulen auf gute 100 Punkte in Vorteilen haben kann. (Was für ein Glück dass sie meines Wissens nicht im Forum aktiv sind)
-
-.- Ich komm mir vor wie ein Volldepp, ich hab immernoch nicht verstanden was du meinst. (What I see I try to understand, but fail misarably) Also machen wir ein Beispiel damit sogar ich verstehe was du meinst. Wir kaufen uns Lebensmodule: Nationalität UCAS: keine Vorteile Entwicklungsjahre Konzerndrohne: keine Vorteile Teenagerjahre Leben auf dem Bauernhof: Tierempathie(3) keine Weiterführende Ausbildung: keine Vorteile Das Wahre Leben normaler Job: keine Vorteile Insgesamte Karma in Vorteilen durch Lebensmodule: 3 Welches gilt? Ich darf mir weitere Vorteile im Wert von bis zu 22 Karma kaufen. (fülle bis 25 auf)Ich darf mir weitere Vorteile im Wert von bis zu 25 Karma kaufen. (Lebensmodul Vorteile sind von Gummikarma Vorteilen unabhängig)was anderesBeispiel 2: Nationalität UCAS: keine Vorteile Entwicklungsjahre Leben auf dem Bauernhof: Zähigkeit(9) Teenagerjahre Privatschule: Soziales Chamäleon(11) Weiterführende Ausbildung MilitärAkademie: Militärischer Rang(20) Das Wahre Leben Militärdienst UCAS: keine Vorteile Das Wahre Leben Geheimagent: Adlerauge (3), Schlechte Verbindung (8) Das Wahre Leben Herumtreiber: Hohe Schmerztoleranz (7), Orientierungssinn (3) Wir sind also bei 61 Karma in Vorteilen. Welches von Unterem gilt: Ich darf mir keine weiteren Vorteile kaufen (vermutlich die common sense Wahl)Ich darf mir Vorteile im Wert von bis zu 25 Karma hinzukaufen (für dann insgesamt 86 Karma in Vorteilen)Ich muss mir so lange Vorteile aussuchen die ich von der Liste nicht habe bis ich wieder unter der 25 Karmagrenze liegewas anderes
-
Für Leute aus Raum Göttingen habe ich übrigens in ein par Tagen eine Bucheckenzange zu verleihen EDIT: Hab ich wohl dann doch nicht, die Firma hat gerade angerufen um mich darauf hinzuweisen dass die Bucheckenzange zu klein für die Ecken ist... also dann per Flachzange und etwas Improvisation. Aber nett ist die Firma.
-
ich denke nicht. (What You see is what you get ) wenn Du ein Modul nimmst mußt du es komplett nehmen. Kein Cherry picking erlaubt Nein, wenn Du vorteile bekommst sind das deine Vorteile. Das ist eben das eine doofe Ohr, das man immer das volle Paket nehmen muss. Hätte CGL gewollt das du etwas aus dem gewählten Paket ändern kannst, dann hätten Sie es von vorneherein mit dabei geschrieben Hough! Medizinmann Ich Antworte mal hier um nicht noch mehr Schuld an der Zumüllung des Errata Threads zu tragen( immerhin kamen ja schon die Fragen von mir) a. Cherrypicking ist zumindest bei den Nachteilen ausdrücklich erlaubt b. Meinst du jetzt Nein JA, wenn Du Vorteile bekommst sind das deine Vorteile. (sogesehen What you see is what you get?)Oder: Nein: du hast Vorteile im wert von x aus den Modulen und darfst zusätzlich 25 Karma in Vorteilen kaufen.(sorry wenn das pedantisch rüberkommt, ich bin etwas.... unflexibel was Menschenverstand angeht, anscheinend hatte mein Spieler keine 3 Karma übrig als er mich gebaut hat)
-
Nein das wird nicht klargestellt, wäre aber intuitiv deiner Meinung.
-
Es gibt ja mittlerweile eine offizielle Klarstellung von Chubby Checker, die sich tatsächlich 1:1 mit deiner Handhabung deckt. EDIT: Danke Sam
-
Z.B. bei amazon die wären zwar nicht identisch, würdens aber auch machen Die hier sind auch sehr ähnlich aber zu klein um gleich auszusehen. Die hier haben die passenden Maße aber falsche Form. Ich denke die hier sind am passensten es lohnt sich vielleicht eine Bucheckenpresse oder sowas hier. Ich wollte mir auch welche machen, wenn du Erfahrungen gemacht hast poste die mal hier. EDIT: ach sch** drauf, 100 Stück sind jetzt bestellt, allerdings vermessingt und mit (verdammt teurer) Bucheckenzange
-
zu "zu 3": Das Beispiel war schlecht gewählt da ich da nur das englische .pdf hatte. Jetzt würde ich Hochrangige Offiziere aus der Armee wählen um das erlauben vom SIN wegkaufen in Kritik zu stellen. Generell bin ich aber FÜR die Möglichkeit die SIN wegkaufbar zu haben. Denn als Spielleiter kann ich meinen Spielern immernoch verbieten Offiziere ohne SIN zu spielen. Wohingegen ich es unschön fände wenn alle Mobster und Kriminellen immer auch gleich eine Kriminelle SIN haben müssten. zu "zu 4": Ich lese das als Fallunterscheidung: Fall 1: man hat durch Lebensmodule weniger als 25 Karma in Nachteilen -> man kann bis auf 25 Aufstocken Fall 2: man hat durch Lebensmodule mehr oder gleich 25 Karma in Nachteilen -> alles Ok, aber wenn man andere Nachteile will, muss man sie erst unter 25 senken Zugegeben finde ich dass das merkwürdiges Regeldesign ist. Mein kränkelnder Menschen Verstand sagt mir dass deine Interpretation intuitiver ist. Generell finde ich aber dass man auch die doppelten SIN immer wegbezahlen sollte da ja im Lebensmodul das Preis-Leistungsverhältnis mit den x Karma die die SIN gibt ausbalanciert wurde.
-
Jaja, das generelle problem mit Interaktionen, welche Seite ist schuld? Aber ja irgendwo muss ein kleiner Satz hin der das Regelt.. Sonst noch andere Meinungen zu Fragen 2-6?
