-
Posts
2,234 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Everything posted by Lyr
-
realistische Drohnen selber bauen oder modifizieren
Lyr replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Wobei das simple austauschen der Bewegungsart eigentlich schon fast dem neukonstruieren der Drohne gleichkommt. Stellt sich die Frage muss man das unbedingt in eine Regel fassen. Wenn unbedingt eine Läuferdrohne für einen gewissen Zweck benötigt wird, kann man auch einfach der Ferret RPD-1X die Reifen durch Beine ersetzten, sie dann Silver Fox nennen und ggf ein paar Werte anpassen damit sie besser zur neuen Drohne passen. Es wird sicherlich unzählige Drohnenmodelle geben als die paar die im Asphaltkrieger vorgestellt werden. -
realistische Drohnen selber bauen oder modifizieren
Lyr replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Dafür kann der Spielleiter ja festlegen welche Stufe man überhaupt verbauen kann. Ich habe ja nicht behauptet das eine als Meerschweinchen getarnte Raddrohne Realistisches Aussehen Stufe 4 bekommen kann. Schwellenwert 1 sagt ja schon aus das es relativ leicht durchschaut wird. -
realistische Drohnen selber bauen oder modifizieren
Lyr replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Rein technisch ist da schon mehr machbar. Die Beine müssen nicht zwangsläufig funktionieren. Eine Maus könnte man zum Beispiel auch mit einer Raddrohne realisieren. Oder eine Schildkröten Kaninchen Frettchen oder Mehrschweinchen wären denkbar. Es darf halt nur niemand zu genau hinschauen. -
Auch wenn es auch im englischen so eingeteilt ist sehe ich den Riggerkokon eher in der Schutzkategorie als in der Antriebskategorie
-
Na das ist doch mal eine schlüssige Erklärung. Das könnte das Tatsächlich erklären. Noch mal zurück zum Parkour Läufer. Mir gefällt die Idee wirklich gut. Und hab mich mal näher mit beschäftigt. Eine Riggerschutzblase wäre wirklich eine geniale Ergänzung scheitert aber an dem Fehlendem Antriebsslot... so weit so schlecht. Allerdings stellt sich die Frage. Was macht die Schutzblase eigentlich in der Antriebskategorie? Ich sehe diese eigentlich eher in der Schutzkategorie. Was meint ihr dazu? Und wo wir schon dabei sind. Die Riggerkontrolle ist bei Kosmetik auch eher Fehlplaziert Diese würde ich eher bei Elektronik einordnen. Dann würde ich gerne eine NoizQuito Modifizieren. Da ich den Lautsprecher nicht benötige soll dieser raus um Platz für Gekkofüssen zu machen. Würde das hier jemand kritisch betrachten?
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Naja dem möchte ich nur bedingt zustimmen. Sicherlich lässt sich das Geländehandling leicht puschen, aber bisher konnte mir noch keiner einleuchtend erklären warum ich ein Geländefahrzeug dann auf der Straße schlechter steuern kann... Das Rennreifen im Gelände nix taugen ist ja noch einleuchtend aber Geländereifen auf der Straße? ne ne ne.
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Schönes Ding nur leider nicht ganz Regelkonform. Der eingebaute Gyrostabilisator nimmt schon 1 Slot in Anspruch. Du kannst also leider weder die Geländeaufhängung noch die Riggerschutzblase einbauen.
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Hab mir gerade mal die Modifikationen für Fahrzeuge angeschaut... und frage mich ob die Entwickler mal selbst versucht haben damit ein Fahrzeug zu pimpen. Geschwindigkeitsupgrade 2 14 Slots und 3 gar 20 Slots... bei Slots x Rumpf bleibt echt wenig über Welche Fahrzeuge man damit verbessern kann. Handling ähnlich. Stufe 3 18 Slots. Ganz schön happig. Aber gut bei Stufe 1 wird es wenigstens nicht ganz so teuer.
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Mir war schon bewusst das man die Fahrzeugregeln auch auf Drohnen anwenden kann. Aber es gibt so viele Modifikationen fie auch an Drohnen sinnvoll sind, da hatte man die Knappe Liste ohne Schwierigkeiten deutlich erweitern können. Und was heist nach Fahrzeugregeln? haben dann Drohnen auch die einzelnen Modulkategorien? oder weiterhin 1 Up pro Rumpf? Gerade die Chameolinpanzerung für 2 Slots für ein Fahrzeug kaum eine Hürde die haben genug Slots. Aber gerade die kleinen Drohnen sind da ja nicht gerade gesegnet mit. Da fände ich 2 Slots schon recht happig für. Hier hätte ich mir für einige Sachen eine Skalierung nach Größe gewünscht. Mal an den Gekkofüßen. Mikro und Mini: 0 Slots Klein und Mittlere: 1 Slot Große +: 2 Slots Evtl noch beschränkt bis auf Rumpf 6 Nur mal so als Beispiel. @Sprengmodul. Natürlich zählen Fahrzeuge als Geräte. Aber die Regeln für Geräte auf etwas anzuwenden was spezielle Modregeln besitzt hat extrem doofe Ohren. Geräte: Keine UP bzw Slotz vorgesehen. Deswegen haben Modifikationen natürlich keine Modpunkte. Fahrzeuge: Einbau wird begrenzt durch Slot bzw UPs daher sollte man hier für alles was rein soll auch entsprechende Kosten einplanen. Und wenn diese so Trivial sind das dabei UP bzw Slot 0 raus kommt. Allerdings denke ich das es nicht einfach nur reicht ein wenig Sprengstoff in eine Drohne zu streuen. Wer schon mal versucht hat einen Böller zu basteln wird wissen das da schon mehr für notwendig ist. Man benötigt A einen Zünder und B muss die Drohne auch so dicht sein das ein gewisser Druck aufgebaut werden kann um überhaupt eine Nennenswerte Reaktion zu erzeugen. Sonst sprüht die Drohne zwar schöne Funken aber das wars dann schon. Als Konsequenz müssen UP Punkte her. Sonst macht es keinen Sinn, in meinen Augen.
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Terrordrohne (MCT Fly Spy) Ich bin da mit dem Medizinman einer Meinung das man das Sprengmodul nicht einfach so für umme in eine Drohne einbauen kann. Klar findet man im Datenpfade keine Erwähnung zu Drohnenslots weil die Cyberdeckmodule per se nicht dafür gedacht sind sie in Drohnen einzubauen. Daher muss man hier Hausregeln und dann wären Drohnenslots dafür schon angemessen. Und je nach Größe der Drohne auch nicht zu knapp. Schade finde ich das die Gekkofüße nicht mit dem Rumpf skalieren. Warum die in einer Mikro bzw Minidrohne einen ganzen Slot verbrauchen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ebenso schade finde ich das die Chameolinfarbe für Drohnen nicht verfügbar ist. Zumal in einem der Geschichten eine Drohne ja genau damit modifiziert wurde.
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Rumpf 12 beim Wolf II kann nicht sein. Das Teil ist ein Panzer. Wenn auch ein kleiner. Rumpf 12 passt zu einem Pkw aber nicht zum Wolf. Sinnvoller wäre Panzerung Schlicht auf 24 anzuheben. Seite 83. Gibt es zum Ares Minotauer noch mehr als den reinen Stattblock? Seite 131 Skyguide Navigations Autosoft Stufe 6 korrekt? Ist es eigentlich Absicht das ein eindeutig ziviles Fahrzeug wie der Omni Motors Omnibus, ein per Definition Illegales Gridlink Override eingebaut hat?
-
Wenn man bedenkt das einige Drohnen von Pilot 3 auf Pilot 2 gefallen sind eine doch sinnvolle Ergänzung den Absatz zu streichen. .
-
Ah ok. Steht das irgendwo? Noch mal zur Größenordnung der Dronen. Von der Beschreibung her fühlt sich die Flyspy auch eher wie eine Mikro Drone und der Frisby wie eine Mini Drohne an
-
Hat es eigentlich einen Grund warum die Drohnen auf dem GRW im Asphaltkrieger teilweise verschlechtert wurden? Niedriger Pilot bzw Sensor, höherer Preis anderes Handling Geschwindigkeit und Beschleunigung.... Im englischen hatten sie noch die alten Werte meines Wissens nach. Und wo wir schon dabei sind. Was fange ich eigentlich mit dem Rumpfwert in Klammern an? hab da nirgends was zu gefunden.
-
Ja ja nu is aber gut. Noch wer der auf dem Steel Lynx rumreiten will? Rest in den Passenden Beitrag im Regelforum ausgelagert
- 34 replies
-
- Charakterbau
- Spielhilfen
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Das man für jede einzelne Drohne eine eigene Autosoft benötigen soll ist wirklich mit der größte Unfug am Rigger. Ok, das eine Manöver Steal Lynx Soft nicht dafür geeignet ist, eine Fly Spy in die Luft zu heben leuchtet ein. Aber ich denke es wäre auch ok gewesen die Soft Raddrohnen einzuführen mit man halt Drohnen auf Räder bewegen kann. Ab Werk sollte in meinen augen eh jede Drohne die notwendigen Fähigkeiten haben sich von A nach B fort zu bewegen. Muß ja nicht Stufe 6 sein... Schließlich muß man die Fertigkeit Bodenfahrzeuge auch nicht für jedes Einzelne Fahrzeug lernen. Genau wir die Autosoft für Waffen und nicht Waffengruppen... Aber Seis drum den Irrsinn da noch auszuweiten Das man die Doft für Steal Lynx A nicht für Stal Lynx B nutzen kann schlägt den Fass erst recht den Boden aus. Zu dem finde ich es auch Blödsinn das man entweder Die Drohne mit eigenen Softs arbeiten lassen kann oder mit den Softs von der Riggerkonsole... Die Plätze für Softs in Drohnen sind eh sehr begrenzt und auf der Konsole hat man ja auch nicht unbegrenzt Platz. Ich weis echt nicht wie die sich einen Dronenrigger vorstellen der mehr als 2 verschiedene Arten von Drohnen einsetzten möchte.
- 34 replies
-
- Charakterbau
- Spielhilfen
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Du kannst für ein Attribut auch mehrere Stufen der Kraft erwerben. Dadurch bekommst du für die Probe zusätzliche Würfel. Allerdings wird auch der Entzug höher. Dadurch steigt aber die Chance Bonuswürfel durch die Erfolge zu erhalten.
-
Und letztlich bleibt, dass das jede Runde selber für sich regeln muss da es nun mal nicht explizit niedergeschrieben irgendwo nachlesbar steht. Ein Richtig oder Falsch ist da schwer festzumachen.
-
Howling Shadows erste Infos & Diskussionen
Lyr replied to Medizinmann's topic in [SR] News und Infos
Ansonsten SL mit Keksen bestechen und lieb fragen. Wenns nicht geregelt ist mit GMV lösen. -
Was Feen angeht habe ich eh das alte Wechelbalg Rollenspiel im Sinn. Also von Zuckersüß und Fluffig ist das recht ordentlich entfernt.
-
Darum Fängt der Medizinmann ja auch wieder bei 0 an
-
Hier scheiden sich die Geister. Ich selber tendiere dazu zuerst die Magie zu kaufen und dann die Ware einzubauen. Andere bauen zuerst die Ware ein und steigern dann Magie. Wo man sich aber einig ist das das Magiemaximum durch den Einbau gesenkt wird und mit Initiation gesteigert werden muß.
-
Das natürlich ohne Frage und ich behaupte auch nicht das der Feenlord der Metaebene Arkadien mit einer Drohne umgehen können soll. Mann sollte nur nicht damit Rechnen das man dort durch Technik überlegen wird. Vor allem das sie überhaupt wie gewünscht Funktioniert. Natürlich kommt es hierbei auf die Umsetzung an... und wenn man diese nicht mag sollte man sich entweder arangieren oder als Gruppe beschließen die Metaebenen ganz weg zu lassen.
-
Wenn man schon in einer Metaebene spielt sollte man sich auch drauf einlassen. Und nur weil man moderne Technik nutzt heist das noch lange nicht das die Bewohner einer Magischen Ebene unterlegen und den Runnern völlig ausgeliefert sind. 1. ...und bemerken das dieser von einer Physischen Barriere Geschützt ist und nun Beginnt einen Feuerball zu wirken. 2. ... nur um Festzustellen das die anderen Feenritter solch unehrenhaftes Verhalten gar nicht witzig finden und beginnen mit hilfe ihrer Feenzauber, Magischen Schwerter und Rüstungen gegen das Runnerpack gemeinsam vorzugehen. 3. Und sich dann zu ärgern weil diese von seltsamen Gremlins befallen werden und nach und nach ausfallen. 4. Und dann doch im Nahkampf von diesem auseinandergenommen wird. 5. Und nicht mit dem wechseln der einzelnen Softs hinterher zukommen, während er locker von einer Fremdsprache zur anderen wechselt..... Klar kann so etwas witzig sein. Und die gestellten Aufgaben mit modernen Mitteln zu lösen kann auch ganz interessant sein. Nur man sollte bedenken das so eine Magische Metaebene ihre eigenen Methoden hat. auch wenn so eine "Fantasy" Welt unserer alten Zeit gleicht ist sie dennoch nicht damit gleich zusetzten in ihren eigenen Möglichkeiten.
-
Wie kommst du da drauf das er umsonst wäre? Wozu sollten den sonst Preise dran stehen?.
