Jump to content

Major Wolf

Mitglieder
  • Posts

    967
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    37

Everything posted by Major Wolf

  1. hmmmm...und warum gibt es dann TROTZ Nachfrage keine neuen SR Romane? also, ganz so hoch scheint der Geld-machen-wollen Druck bei CGL nicht zu sein...
  2. @Manuk13 ich schließe mich da Medizinmanns Ablehnung an. es soll hier um SR Kontext gehen. SR ist natürlich eine harte und brutale Welt. Sie ist sexistisch, rassistisch und menschenverachtend = Dystopie. aber bitte so verpackt, dass sie SR (und sei es Straßenniveau) beleuchtet.
  3. Pyrotechnik gehört zu Sylvester wie die Geschenke zu Weihnachten. Doch welchen Wandel mag es zwischen BRD 2015 und ADL2070iger gegeben haben? grundsätzliches auch der moderne Mensch erfreut sich noch an Feuerwerk und genießt den technischen Fortschritt, der hier vielfältigste Optionen ermöglicht. KonzernBürger-Welt Für die KonzernBürger-Welt ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ihr elendes Arbeitsvieh, pardon, geachteten Konzernbürger und respektierten Passinhaber keine dieser gefährlichen Pyrodinger mehr in die Hand nehmen. Von professionellen Feuerwerkern inszenierte PyroShows im Rahmen von konzerngelenkten Sylvesterfeierlichkeiten sind hingegen ein Muss, wo sich verschiedene Konzerne auch mal gegenseitig zu übertrumpfen suchen. Größer, höher, lauter, bunter, extravaganter... Verwendung im Spiel - Sabotagerun am Feuerwerk der Konkurrenz - die angeheuerten Pyrotechniker haben Zugang zum Festgelände, dürfen im Vorfeld wegen der Sicherheit alles inspizieren, kriegen Karten vorgelegt wegen des Fluchtwegekonzepts...kurz, sie sitzen an der Quelle für alle Infos, die einen Runner interessieren. - Infiltration der Anlage als angeheuerter Pyrotechniker birgt zusätzliche Vorteile, da niemand von der Security verdacht schöpft, wenn der Sprengstoff-Hund/Sensor bei einem der "Pyrotechniker" oder seinem Koffer anschlägt schwere Ganzkörper-Schutzausrüstung für den Feuerwerker angeliefert wird der "Laborierungsraum/Container" für ALLE Außenstehenden gesperrt ist. einige der Gehilfen Körperprothesen (naja, Unfall als Lehrling...), sprich Cyberarme/Beine vorweisen das der Feuerwerker seinen ReBo nicht deaktiviert, da der im Fall des Falles seine letzte Chance sein könnte, sich zu retten. ein talentierter Rigger mit echt teuerer Ausrüstung als zusätzlicher Brandbekämpfer mit einer eigenen Flotte an LöschDrohnen am Start ist (upps, da war kein Lösch-, sondern Demobilisiereschaum drin...). - ein laufendes highend Feuerwerk (mehrminütig!) ist die perfekte Kulisse für einen Run, der nicht schon nach dem ersten Knall eines Schusses gescheitert sein soll(te)... - der bewusst ausgelöste Unfall mit anschließender chaotischer Räumung (gut geschürte Panik unter den Gästen und im Vorfeld torpediertem Evakuierungsplan )des Festgeländes ermöglicht dem geneigten RunnerTeam die erfolgreiche Absetzbewegung aus jeder Lage heraus... AR für Millionen an Konzerndrohnen und treuen Untertanen der Reststaaten sind farbenfrohe Feuerwerks-Apps mit mehr oder weniger lustigen Sprüchen, artigen Grußbotschaften, schwülstigen Heiratsanträgen, Morddrohungen, mehr oder weniger jugendfreien animierten Szenen und und... ein Muss. Viele dieser Apps sind jenseits des...guten CorpIdentity-Geschmacks und dementsprechend nicht im koneigenen App-Store zu finden. Was aber so machen nicht hindert, sich so etwas trotzdem aus den unendlichen Weiten der Matrix zu ziehen und auf seinem Kom zu installieren... Verwendung im Spiel - diese Apps sind natürlich DAS Einfallstor zu den Koms von hundertausenden Bürgern. - wenn die Feedback-Elekronik der AR-Nutzer ständig flackerndes Feuerwerk und dröhende Explosionen einspielt, dann fällt ein realer Knall/Mündungsblitz deutlich weniger auf der arme Rest jenseits der glitzernden KonzernBürger-Welt BeBös BerlinBöller(s) sind ADL´76 das, was für uns heute Polenböller darstellen. - hochlaborierte Pyrotechnik - im "ordentlichen" Teil von Deutschland (sprich, westlich der Elbe im DrachenLand) verpönt und illegal - für Halbstarke DER feuchte Traum - überall in der ADL auf den Ork-Märkten "als-unter-der-Ladentheke-Ware" erhältlich Verwendung im Spiel Plausibilitätsporn: wenn heutzutage mehr als 100 Millionen Euro verballert werden, dann wäre davon 25% als Unterschichtsgaudi und KonKidi-Mutproben-Spielzeug für das veramrte ADL ´76 noch vorstellbar. 25 Millionen Euro - Industrie, von der gut die Hälfte in Ost-Berlin landet. - Pyrofabriken in ostberliner Hinterhöfen fackeln auch mal ab... Verteilungskämpfe von Banden und Syndikaten - Ein abfackelnder Pyrostand auf einem Ork-Markt im RheinRuhrPlex lenkt die Ordnungskräfte "unauffällig" ab - eine explodierende Kofferraumladung an illegaler Pyrotechnik lässt den Verkehr auf wichtigen Strecken ebenfalls "unauffällig" zusammenbrechen Polizeibericht: wie jedes Jahr wieder, kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall durch einen dieser kriminelle BeBös-Schmuggler. Auf der Westtangente fing die von skrupellosen berliner Anarchos fabrizierten gemeingefährlichen Knallkörper plötzlich Feuer und...seufz...erhobener Zeigefinger... - extrem lauter echte Knall samt Feuerblitz und anschließender Staubfahne. Gerne auch als Serie. Kidis mit BeBös oder Runner bei der Arbeit? - KonKidis schleichen sich auf Ork-Märkte, um illegale Knaller zu erwerben. Extraktion/Kidnapping gefällig? Auch Augen auf für alle jene, die potentielle Informanten aus der KonWelt werben wollen. Wer hier Böller jenseits aller KonKonventionen kauft, der lässt sich vielleicht....? Tja, das liebe Spiel mit dem Feuer um des Nervenkitzels willen
  4. https://sirdoomsbadcompany.files.wordpress.com/2015/12/extrapuls-12.pdf Daumen hoch!
  5. vorsichtig anpirsch... ist ja nicht wieder Monatsende ? unbeteiligt pfeif.... Novapuls...?
  6. war das nicht einfach nur nee Maschinenkanonen (für das Prädikat reicht ja schon 20 mm) im parkplatzbeherrschender Turmmontage? ich weiß ja nicht, wie häufig solche automatisierten Waffenstationen bei euch sind, doch auf Freiflächen wie Parkplätzen (wo also das gepanzerte Runnermobil agieren könnte, bzw. der Gonzo-Straßenpanzerwagen der ordlichen Gang) sind 20 mm für kombinierte Fahrzeug/Ganger/Mob-Abwehr das taktische Mittel der Wahl. Deswegen, ist das wirklich so weit hergeholt? Wie groß müsste halt nur die so beschützte Verkaufsfläche/Einkaufscenter sein, um diese Kosten zu rechtfertigen? Tante Emma hat die Schrotze unter der Theke und der AldiReal-Kombi-Hof-mit-10-Untermietern-auf10k Quadratmetern hat in der sozial prekäreren Lage von Ickebostel-West einen (mehr optisch nur abschreckenden) automatisierten Waffenbunker am Start (neben den hauseigenen Center-Cops und dem rücken-sogar-aus-Vertrag mit dem örtlichen Poldie).
  7. daran kann man den Paradigmenwechsel in SR ablesen. wollte man hier die Weichen neu stellen, müsste man nichts "sterben" lassen, sondern nur passable Preise in die Listen schreiben und gut wäre es. SR war mal ein `WarePorn-Spiel! Jetzt ist es MageRunnars mit MojoPorn in Glitzer... Aber war das dreckig-punckige SR in Chrom unerfolgreich? Musste es ersetzt oder doch nur ergänzt werden? Mussten Naniten/Nanotech sooo eigenständig werden? Metaplott-Resett klar, hier häuft sich zwangsläufig Schutt, Schund und Schrott an. Abgelegte Mary Sues, Großdrachen, ImortalElves... vieles ist ja kanonisch noch nicht tot, auch wenn es "komischerweise" nicht mehr die Weltgeschichte nach seiner/ihrer Allmachtspfeife tanzen lässt. Hier wären Schnitte und geschlossene Kapitel eine Bereicherung für jeden der aktuellen Autoren, damit sie "frische" Plötte schreiben können. Aber das beißt sich ja mit der von einigen gewünschten Metaplott-Kontinuität...
  8. SR ist das, was man selbst drauß macht. Regeln? müssen in jedem System für die eigenene Kragenweite gehausregelt werden - da sind die Geschmäcker halt zu verschieden Metaplot in Shadowrun? hüstel...Geschmäcker sind halt verschiedenen Setting? ist SR noch Cyber? noch punkig? zuviel/zuwenig Fantasie? NeueFrankfurterSchule? auch hier viele verschiedene Geschmäcker der große Pluspunkt von Shadowrun ist der etablierte Wortschatz (teilweise gut geklaut) mit Wiedererkennungswert. Den Rest solltest du dir jeweils selbst zusammenzimmern!
  9. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25911-rigger-v/page-6?do=findComment&comment=458224 Runner in Schrotlauben; oder veraltete Spatzenhirne und soziale Ächtung neulich am AldiBurger: "Ey, Joe, schau mal da! Ein Opel Nostalgis! Man, was für nee arschige Schrotkarre..." "Jau man! Und dann die vier Hackfressen (geminmaxte Charisma 1 Chars) da drin. Ey, voll fertig die! Mampfen ihre Burger im eigenen Auto..." "Ey, mit so na peinlichen Visage würd´ ich auch nicht in den AldiBurger gehen wollen, echt jetzt! Voll die Penner." "Wisst ihr was, ich habe da neulich auf meiner echt coolen HackIT-Seite ein Tool für so neen uraltes AutoSmart2066 Spatzenhirn gesehen! Ich misch die vier Loser in ihrem Opel Nostalgis mal so richtig auf" "ey cool, ich bin drin...man, dass ist ja echt einfach! Mein auf Deck gepimptes Kom reichte schon!" "und jetzt?" "hey, ich kann die Airbags auslösen...schaut, gleich kriegt der Trog vorne was in dee Fresse!" Popp Popp "jau man, supergeiler Shit Joe! denn Noobs da hast du es echt gegeben!" "arggghhhh...." "Joe?" Qualm steigt aus dem improvisiertem Deck und der Datenbuchse von Joe auf, bis dann auch Qualm aus den Ohren und der Nase kommt. "scheiße man, Joe, was geht denn jetzt ab...?" "lass uns abhauen! sieh! Der Troggy steigt aus und schaut direkt hierher zu uns, Fuck! der hat nee Knarre..." Bäm BÄÄÄM BÄÄÄÄÄÄMMMMMM..... ...und hier endet das öffentlichrecht fabrizierte Lehrspiel über die Gefahren von wildem Häckertum im Großstadtdschungel. Als Mahnung an alle besorgten Eltern, besser zu kontrollieren, was ihre SkriptKidis so alles mit ihren Koms und Programmierkenntnissen anfangen...
  10. hallo zusammen. manchmal kocht ja die Diskussion um Regeln, Auswirkungen und Regellückenimprovisationen etwas arg nur im eigenem Saft. Streckenweise juckt es mir da in den Fingern, dass Thema mal "bildlich" zu machen - gleichzeitig weiß ich, wie sehr dass im jeweiligen Thread stören würde. hier also eine Ecke im Smalltalkbereich, wo jeder mal in Form von ein wenig Ingame Dinge mit mehr oder weniger Ironie/Sarkasmus/Humor etc. beleuchten kann
  11. die Frage kommt mir aus dem Tanelorn bekannt vor... ach ja: http://www.tanelorn.net/index.php/topic,92036.0.html Jan Helke Zitat Wie raben-aas oben schon schrieb, ist die Situation seit Jahren unverändert und wie folgt: Pegasus will die Romane übersetzen und veröffentlichen. Catalyst will, dass Pegasus die Romane übersetzt und veröffentlicht. Seit Jahren steht ein entsprechender Vertrag im Raum. Aber immer, wenn der zur Unterschrift in die USA gesendet wird, landet der auf irgendeinem Schreibtisch und versackt da. Es scheint einfach daran zu liegen, dass die finale Prüfung und Unterschrift eine so geringe Priorität hat, dass immer etwas anderes wichtiger ist. Von daher traut sich niemand auf dieser Seite des Ozeans, dir da eine "seriöse" Antwort drauf zu geben.
  12. @Masaru und AutoSmart bei dem Teilaspekt Hackbarkeit bin ich bei dir. Ein 10 Jahres alte Betriebssystem, dass seit 2-3 Jahren schon kein Hersteller-Patch bekommen hat, deren "Lücken" aber in der Hacker-Szene Allgemeingut sind. Da würde ich bei der Matrixattacke schon mal dem Angreifer Boni einräumen.
  13. herbeischreiben lässt sich ja jede Settingausgestaltung. Es ist ja auch die Frage, wie man jemanden das Spiel SR andienen will - CyberWildWest mit EDO-Fantasy und Matrix? Dann auch Knarren offen an der Hüfte... oder - CyberBond in Glitzertown, wo die holdout vollkommen ausreicht, im Kasino die Szene zu klären. `Wareporn minus Gunporn General Stöckter zog nee Millionen Reservisten für seine Regierungszeit ein. Bekamen alle ihre uralt P1, Uzi und G3. Das Stöckterregiment brach dann nach Intrigen der sich formierenden Megas zusammen. Eine Millionen biederer deutscher Familienväter nahmen ihre Reservistenwaffen mit nach Hause - man weiß ja nie und haben ist besser als brauchen! Als die Amis ihren Indianerkrieg vorbereiteten, waren see etwas...klamm ? kennen wir ja . Bekammen kein frisches Schuldengeld von den Saudis und hätten jetzt schon vor dem ersten Schuß ihre Kapitulation vor den Indianern erklären müssen - oder aber eine Gruppe CIA-Agenten kam auf die weeeeit hergeholte Idee, Waffenbestände der Army zu verhöckern . Dieses mal aber nicht exklusiv an islamistische Terroristen, nein, via Ramstein auch in Deutschland . Mit Duldung von süddeutschen (lokalparteisdominierten) Behörden wurden Knarren an "vertauenswürdige" Bürger verramscht. Opas Krügerrand gegen ein Sturmgewehr. Später sicherten dann diese Bürgerwehren die Sezession ab... Ach ja, nachdem so viel deutsches Geld/Gold Richtung Amiland abfloss, pochten die Lobbyisten von Heckler und Koch als auch AldiReal an hannoversche Ministertüren. VolksKnarren-Verkauf im ördlichen AldiReal! Der freundliche Mitarbeiter des Ordnungsamtes sitzt am Aktionstag gleich mit an der Kasse und stellt im Akkord jedem ordentlichen Deutschen den benötigten Waffenschein aus. Wer sich hier nicht mit einreihen mag, der muss halt zum Knarrenschieber mit Kofferraumverkaufsladen gehen... Ausufernde Bandenkriminalität, offensichtliche Überforderung der alten Beamtenpolizei, frei umherlaufende Orks (ORKS!!! ), spätpupertäre Allmachtsphantasien und zielgruppenkonforme SuggestivWerbung der Waffenindustrie später ist auch Michel2050ig texasartig für das bunte und laute Spiel aufgerüstet. Willkommen im CyberWestern! Alle Charaktere von Karl May lassen sich wiederbeleben. Wenn auch mal mit spitzen Ohren, zu kurz geraten oder mit Hauern... Dazu alle Wahrzeichen deiner vertrauten Umgebung samt feixender "Umwidmung" bzw. "schattiger Stadtfortentwicklung".
  14. @Autoverschleiß ihr klingt, als wolltet ihr ein Fahrzeugattribut Fortbewegungsaggregat-Konstitution (oder wie auch immer) einführen - wann immer die Karre hart gefordert ist, muss das Automotoren-Äquivalent zu körperlicher Schaden gesoakt werden - oder aber der Motor-Monitor füllt sich, bis halt die Karre nicht mehr läuft. Fabrikneu = viele Kästchen noch frei 100k an km schon runtergerissen = weniger Kästchen noch frei 500k ohne Inspektion gelaufen = brauchst Edge, damit sie überhaupt anspringt gutes Geld in Wartung gesteckt = Kästchen zurückgewonnen Nitro-Einspritzung, Wasser-Methanol Einspritzung, fette Turbolader, Kompressoren, Fahren im 10k Umdrehungsbereich = mehr laufender Motorenschaden = mehr Wartungskosten oder aber die Karre verreckt fulminat. @Corpheus für schlechte Bastler und Tuner habe ich in einem anderen Beitrag ja schon gut-gemeint-doch-nicht-gekonnt geprägt. Gute Rigger sind halt...gut
  15. du gehst davon aus, dass die Runner wie zufällig beim Kampf im Laden da sind (food-fight-Szenario ) und sich der Sache annehmen. Variante der Schieber hat sein Sparschwein bei einem Anwalt (better call Saul) stehen: lebt der Schieber lang genug, wird das seine Rentenkasse - passiert ihm was, ist dass sein Kopfgeld-Vermächtnis. Dieser Anwalt könnte die Runner losschicken (etwa mit Prämie, wenn die Ehefrau und Tochter lebend davon kommt). Sind zwei erwerbbare Connections. Die Schieberin in den Fußstapfen ihres Mannes sowie ein Schatten-Anwalt, der diskrete Arbeit zu schätzen weiß. ach ja... ganz so einfach würde ich die Sache mit der Mafia nicht verpuffen lassen. Schließlich hat sich Perez ja überhaupt darauf eingelassen, eine Aktion gegen einen Mafiosi zu managen. Selbst wenn sein Auftraggeber ein Mafiosi war, so würde ich als Don das nicht durchgehen lassen. Alle Macht geht vom Don aus. Wer ohne Auftrag/Billigung des Dons einen Job gegen ein Mitglied der (Unter)Familie annimmt, zeigt damit seine Missachtung vor dem Führungsamt des Dons! So was muss abgesühnt werden... Mit einem "Angebot auf Zusammenarbeit", dass die neue Miss Schieber samt Subunternehmer nicht ablehnen kann/sollte Und dann sind da vielleicht die Runner schon im nächsten Run mit Mafia-Hintergrund? Aber etwas Mafia im Hintergrund schadet nie - die können schöne `Ware zugänglich machen!
  16. oder es zum Gegenstand des Spiels machen, dass das wieder fertig machen von Karren und/oder Drohnen einen guten Rigger ausmacht. Es gibt ja immer wieder diese Auktionen, wo Militär/Polizei/Feuerwehr sich von (ur)alten Karren trennen. Manchmal mit vollkommen überzogenen Mondpreisen, aber machmal auch echte Schnapper! Im Gegenzug darf dann auch mal etwas mehr zu bruch gehen...easy come easy go.
  17. Plausibilitätsporn Tabak: nur für Genießer!!! Tabakanbau hat in Deutschland eine längere Tradition und auch die 6. Welt mit ihren Umweltvergiftungen, saurem (vulkanisches Schwefeldioxid!) Regen und Bedeutungsverlust der freien Bauernschaft haben daran nichts ändern können. Im Wilden deutschen Osten (WdO), also im brandenburgischen, anhaltinischen sowie Meckpom (und nach offiziellem Ende des polnischen Bürgerkriegs auch im entvölkerten Pommern) feiert der Anbau von robusten Tabakpflanzen fröhliche Urstände und hilft der verarmten verbliebenen Landbevölkerung zu einem willkommenen Zubrot. Der Arbeitskräftebedarf ist hoch (4000 Mannstunden pro Hektar bei geringem Maschineneinsatz), dafür können aber dringend benötigte Euros (Devisen) bei den zahllosen ostberliner Zigarettenfabriken erlöst werden. Kinder(mit)arbeit ist auf den zumeist auch kinderreichen WdO-Höfen allgegenwärtig. Ackerflächen, die durch Dioxine, Schwermetalle, illegale Giftmüllverklappung sowie undichte Deponien für Lebensmittel untauglich geworden sind , lassen sich für Nicotiana rustica (der sprichwörtliche Ork-Tabak) nutzen. Was zynisch klingt, ist genauso zynisch für eine dystopische Welt gemeint! Rauchst und fragst nach der Vorbelastung des Tabaks!? Chumpanski, deine Sorgen möcht´ ick haben...! Die wenigsten Orks leben lang genug, um sich über Lungenkrebs und Co einen Kopf machen zu müssen. Im Gegenzug ist das Zeug billig (2 Euro pro 32iger Schachtel als Kiosk-Preis) und in jenen riesigen Mengen verfügbar, die Millionen an mehr oder weniger heruntergekommenen Sprawlquarzer Jahr für Jahr in Rauch aufgehen lassen. Mehrere zehntausend Jobs sind in und um Berlin durch die Tabakindustrie entstanden, was natürlich auch daran liegt, dass die anarcho-berliner Produktionssyndikate jenseits von Auflagen, Steuern und Gängelungsbürokratie ihren Geschäften (dazu gehört natürlich auch Geldwäsche für die Vory ; ok, subventioniert ist es... ) nachgehen können. Abgabe/Vertrieb Aufgrund der Konfektionierungskosten (bzw. deren fraglicher Refinazierbarkeit) sind Abpackmaschinen zu Schachteln nicht für die gesamte Produktion verfügbar. Üblich sind Pfandkanister (groß! 10 kg), in denen die Kioske Zigaretten nach Gewicht (einmaliges Endmasse Wiegen – zur Not mit Balkenwaage - ist billiger als Zählsterne oder gar Lichtschrankendurchlauf!) kaufen . Der Endkundenverkauf erfolgt nun lose in den Kiosken (im Schnitt kommen dann Preise von 22 Zigaretten pro Euro bei heraus) und die berliner Raucher/Innen besitzen alle dementsprechend geräumige persönliche Zigarettenetuis zum Verstauen. Natürlich kunststoffversiegelt, um Feuchtigkeit auszusperren. Doch was viel wichtiger ist: Aus Stabilitätsgründen weisen die Etuis einen eingegossenen Metallkäfig auf! Nicht, dass die wertvollen Kippen zerdrückt werden... Verwendung im Spiel Der ebenfalls gerne mitgenommene Effekt ist, das MAD-Massenscans durch den SternSchutz auf offener Straße vor lauter Magnetanomalien in der umherwuselnden Masse unaussagekräftig werden . Selbst in Vereinzelungsanlagen zur Metro ist es ein alltäglicher Anblick, wie die endlose Kolonne an Tagelöhner mit ihren - Stahlkappen-Stahlsohlen-Sicherheitsschuhen, - metallenem Handwerker-Gedöns in den Beintaschen - und das demonstrativ hochgehaltene Zigarettenetui durch den grellrot blinkenden MAD-Torbogen marschieren und von der mürrisch stierenden Secturity einfach nur weitergewunken werden...
  18. Ich habe heute mal im Joe 2060 geschmökert (mit Dank an Apple für die Veröffentlichung) und bin im Kapitel Drogen über eine Lücke gestolpert. Das klassische Rauchen von Tabak. Irgendwie gehört für mich das Glühen von Zigarettenspitzen hinter Windschutzscheiben, der kalte Mief von Zigarettenqualm in Spelunken und das obligatorische „haste´ ma Feuer?-Augenaufschlag“ der Femme Fatal zum punkigem Teil von Cyberpunk dazu. Klar, ist billiges Klischee politisch unkorrekt und soooo was von 80er Reto... Zigarren Zigarren sind auch in der 6. Welt nicht wegzudenken. Von qualitativ minderwertigen Glimmstumpen in den Mundwinkeln von doch nicht so erfolgreichen Schiebern für neen Euro das Stück bis hin zu mehren hundert Euro teuren handgewickelten Exemplaren aus besten kubanischen Bioanbau reicht die Palette. Sie stehen für kernige Männlichkeit (zumindest in den Augen ihrer überwiegend amerikanischen und europäischen Konsumenten) und dekadenten Luxus, das monatliche Existenzminimum einer Normfamilie einmal so in Rauch aufgehen zu lassen. Verwendung im Spiel - der Schieber scheint doch nicht so der große Fisch im Teich zu sein, wenn er diese billigst-Zigarren raucht. - Sollten die Runner mal ein Kästchen mit hochwertigen Zigarren irgendwo erbeuten, wäre so ein Schieber ein sehr dankbarer Abnehmer. „Tu dir selbst im Leben einen Gefallen und tu einer einflussreichen Connection einen Gefallen...“ - Von ausgewählten Marken gibt es nur wenige tausend Stück pro Jahr, so dass der Kundenkreis überschaubar wird. Ein Kiste Havanna Premium auf dem Weg nach Großfrankfurt? Da gibt es eigentlich nur einen AzTec-Manager, der dafür als Konsument in Frage kommt. Möchte man dieser Person eine „persönliche“ Botschaft zukommen lassen, so wäre dieses Holzschächtelchen Zigarren eine perfekte Plattform. - Es zeugt einfach nur von lässig zur Schau gestellter Macht, unter dem Rauchen-verboten-Schild in Edel-Restaurant sich eine BiedermeierTManzustecken (ugs. den-Schmidt-machen) Bandbreite: Luxus: Havanna PremiumTM, kubanische Exportmarke aus echtem Bioanbau. Üblicherweise wird die Jahresproduktion von AzTech-Managern verbraucht. Oberklasse: BiedermeierTM, deutsches Gewächshausprodukt (100% kontrollierter Anbau!) von genoptimierten Tabakpflanzen. Sehr hoher Nikotingehalt. Marktführer. Weltweiter Export. Sprichwörtliche deutsche Qualität. Mittelklasse: TrabukkoTM, österreichische Mischung aus verscheidenen balkan- und türkischen Anbaugebieten. Strenges Qualitätsmanagment wegen Pestiziden und Schwermetallen, da halt Freiland-Anbauprodukt und dementsprechend exponiert. In Mitteleuropa gängige und beliebte Marke. Wer es in den Schatten zu etwas gebracht hat, raucht Trabukkos! (im Umkehrschluss: den-Trabukko-paffen heißt furchtbar angeben) Im unteren Bereich tummeln sich diverse kurzlebige Fabrikantennamen bzw. Fake-Signungen, wenn Tabaksteuer oder Regress (mangelhafte Qualität, pestizid- und/oder schwermetallverseucht) umgangen werden soll. Umgangssprachlich: Glimmly, Stumpen, Shortys
  19. eigentlich müsste man daraus ja ein eigenes Spiel kreieren. Disclaimer: Nachfolgender Pamphlet enthält Ironie, Spott und Verhohnepippelung (von mir aus auch Satire). Nur bei Interesse weiterlesen! MageRunnarsTM unlimted edition die Welt ist ein Glitzerdingsbums voller Tech und Dytopie. Böse Konzerne und finstere Polizeistaaten knechten das darbende Volk. Allgegenwärtige Späh- und Scan-Tech macht jeden Widerstand unmöglich... doch es gibt sie! die strahlenden Retter... Keine ´Warescanner kann sie detektieren. Und Knarren brauchen sie auch nicht, da die MACHT mit Ihnen ist (ähh...ups, falsches Forum), also das Mojo ist mit ihnen. Cyber, dass ist hier nur ein kurzer Passus für die SchergenWare der Konzerne. Denn wer außerhalb des Industriell-Militärischen-Komplexes kann sich so was leisten? also legt MageRunnar den hochvercyberten KonSchergen mittels Trodeskrallen-Schlag flach und grillt die Drohnen mittels Fingerschnipp-Feuerball. Spurlos-trittlos geht er übers Druckgeflecht und zaubert sich selbst von digitalen Aufzeichnungsgeräten runter. Und doch aller Kraft und Widerstandswillen ist er nur ein missbrauchtes Rädchen in der Maschinerie der Megas in ihrem epochalen Kampf um die alleinige Weltherrschaft. Kannst DU bestehen in dieser düsteren Welt? DEINE Seele und Menschlichkeit behalten? Magst DU DICH durchkämpfen wollen in einer Welt voller spätrömscher Dekadenz, perverser Laster, schillernden Drogen und roher Gewalt? dann kaufe jetzt MageRunnars
  20. Gecko-Grip ...beruhend auf den phanomenalen Haftkräften der Geckos https://de.wikipedia.org/wiki/Spatula hat Renraku die bahnbrechende Gecko-GripTM-Oberflächen für Griffschalen, Haltegriffe und Handschuhe zu einem umschlagbar günstigen Preis auf den Markt gebracht. Sicherer Griff auf selbst stark beanspruchten Werkzeugen erhöht die Präzision beim Erstansatz, steigert die Effizienz durch Wegfall von zeitfressenden Nachbearbeitungen und verringert zusätzlich die Ausfallraten durch abrutschbdingte Arbeitsunfälle. Wollen Sie mehr über die Futuretechnologie der nächsten Dekade erfahren, die Renraku Ihnen bereits heute anbieten kann? Dann... AR-SellBot von Renraku Laberrababer, kann ma´ aina Vorspulen, bis die entwindungssicheren Messer und Pistolengriffe kommen? Gecko-Skin Gecko-SkinTM beruht auf der Gecko-GripTM Technologie von Renraku. Hier steht aber der direkte Hautkontakt zum Träger im Vordergrund, so dass Geck-SkinTM mit hautverträglichen Weichmachern produziert wird und über Mikrokanäle Transpiration (Schweiß) ableitet und den Träger bei Bedarf aktiv Kühlt oder aber wärmt. Gecko-SkinTM kommt bei modernen Gefechtsrüstungen zum Einsatz und verfügt über derart hohe Adhäsionskräfte, dass auf einschneidende (oder gar) abschnürrende Gurtlösungen zur Aufzuhrung verzichtet werden kann. Hinterlegt ist das Gecko-SkinTM mit Gelpolstern in wohldurchdachten Schlaufenresserviors, die durch Druckluftpolster ganzheitlich und partizionell abgestimmt aufliegen und selbst schweren Panzerschutz wie eine zweite Haut tragbar machen. Einrüstenzeiten werden dadurch auf Sekunden minimiert, da im druckentlasteten Zustand in die Gefechtsrüstungen-Segmente eingestiegen wird, die dann mittels zügigem Druckaufbau im Gelpolster auf definierten Sitz gefahren werden. Auch der Notausstieg erfolgt ebenso zügig, da ebenfalls in Sekundenschnelle der Druck abgebaut werden kann (und wehe einer lässt das WiFi-on ). Die druckgepufferten Gelpolster nehmen im Rahmen der Traumaabsorption eine wichtige Funktion für die Schutzwirkung der Gefechtsrüstungen war. Die schiere Wucht von einschlagenden Geschossen wird so grossflächiger Verteilt und reduziert so die gefährlichen tiefliegenden Blutergüsse in inneren Organen sowie Knochenbrüche. Der Tragekomfort ist hoch und auf Ultraschallliegen (wirken auf das Gel) -Renraku RelaxometrixTM - kann ein eingerüsteter Bereitschafts-HTR angenehm massiert seine Schicht im ready-for-battle-Modus ohne Erschöpfungsprobleme runterreißen. Anmerkung: Gecko-SkinTM beschreibt nur die Technologie der etablierten schweren Rüstungen und liefert keine zusätzlichen Panzerpunkte! Außerdem gibt es gepanzerte Unterarmröhren in der selben Technologie mit Waffenadaptor, um zusätzliche Haltefestigkeit bei rückstoßkräftigen Waffen wie Maschinengewehren zu erlangen. Nochmal plus 1 Rückstoßkompensation für den Vordergriff bzw. angepassten Pistolengriff (bei zweiarmigen Chars daher zweimal möglich), aber hier muss erst eine komplexe Aktion aufgewendet werden, um aus dieser Unterarmröhre die Hand wieder herauszuziehen... (etwa für den Gurtwechsel oder Handgranatenwerfen, oder auch nur, um die Van Tür aufzumachen ) Geschicktes Abfangen beim in die Deckung werfen ist ebenfalls nicht möglich. Hier knallt der Panzerkäfer schnöde mit dem langen MG vorm Bauch fixiert auf den Boden... Dies ist was für den Unterstützungswaffen-Char jenseits von Eleganz und/oder Agilität, der mit einem mittleren MG im Hüftanschlag (Motorsägenhaltung) den Straßenfeger gibt.
  21. @Esenzlöcher für anderes Cyber nutzen ich halte es so, wie es im SR 3.01. aus dem fluffigen Regelabsatz kommt. Ein Körperteil zu verlieren (etwa durch nee Mine) kostet ja auch keine Essenz. Die damaligen Redakteure zogen die digital-neurale Verdrahtung (das leider bei SR vollkommen brachliegende DNI) als Essenzverlustbringer heran. (klar mit Lücken - warum kosten dann Kunststoffknochen, Dermalpanzerung etc. Essenz, aber lieber so als da grenzenloses Aufrüsten) Folgerichtig kann ich die DNI-induzierte Essenzreduktion (Entmenschlichung, postkybernetischer Neuronalstreß, what-ever) als einmal eingetretenes DNI-Essenzloch führen und darin alte ´Ware gegen andere/bessere ´Ware verrechnen. Alles andere würde CyberChars so was von deklassieren, dass es eine Frechheit wäre, Sams noch als spielfähige Archetypen auszuweisen. Da das GRW CyberChars ja vorschlägt, ist somit jedwede Regelinterpretation immer unter dem Gesichtspunkt der Charfortentwicklung auszulegen. Ware ist schon teuer genug. Jetzt noch erst OP-altes-raus, Bottich Job zur Revitalisierung der Essenz und dann erst OP-neues-rein wäre kleinbürokratische Zeitresserhartwurst plus ad´absurdum-Führung von Kosten. Wer sich da neen neuen ReBo Leisten könnte, könnte auch bequem in Luxus-Rente gehen. Also Plausibilitätsloch und damit Kollision mit der GRW-Vorgabe "Runner gibt es- sie sind Fakt in der 6.Welt". Das solche Dinge von einem nur seinen Job (möglichst geringer Energieeinsatz für die vorher vereinbarte Knete) erledigende Ami nicht mit kleinkarierter Detailverliebtheit fehl-Interpretations-fest niederschreibt, sollte wohl keinen mehr verwundern.
  22. eine sehr deutsche Einstellung zum Thema Qualitätsmanagment, findest du nicht? ich nehme den Regelteil amerikanischen Standards nicht sonderlich ernst, bin aber gespannt auf die Veredelungsarbeit (ADL-Teil und die Extras), die Pegasus einbaut.
  23. @ die Runner lehnen ab ich habe einmal (inspiriert durch euch im Forum) das mit vorheriger Ansage durchgespielt. - ein unbekannter Schieber taucht auf und fragt hecktisch und offen nach PrimeRunnern, die einen Troll aus einer bayrischen Todeszelle holen sollten. - Troll war ein Kotzbrocken, unberechenbar und gefährlich (niemand, mit dem man untertauchen kann) - drogendebiler Metal-Rocker - die Uhr tickte bereits, wäre ein übersürzter Run geworden (kommen selbst aus Hannover) - Bezahlung war mau, weil der Rocker selbst nicht genügend Geld auf der hohen Kante für seine Rettung hatte nachdem die Gruppe ablehnte, fing der Schieber an, überall rumzuerzählen, dass das Hannover-Syndikat gekniffen hätte. Damit verstieß der Schieber natürlich gegen diverse Regeln des Biz und brachte auch alle anderen Schieber gegen sich auf. Denn Aufmerksamkeit und Gelabere ist schlecht fürs Geschäft und belastet jeden, der Kontakt zu diesenSchieber hat (und es kennen sich viele in der Szene ). Ende vom Lied (und der Run des Abends). Wir doch nach München. Den Möchtegernschieber hobsgenommen und medienwirksam deponiert. Botschaften in der Szene kommuniziert und klargestellt, dass sich sowohl Runner als auch die professionellen Schieber sich nicht von einem Möchtegern-Schieber verarschen lassen. Ich finde es langweilig, wenn jede Gestalt, die als Schieber angekündigt wird, gleich die coolste Sau vorm Herrn sein soll. Hier dürfen Runner auch schon mal Beinarbeit investieren und Möchtegerne von Platzhirschen trennen - und wer weiß. Mach den Run für den AnfängerSchieber und seine Reputation in den Schatten steigt. Im Gegenzug schuldet er dir was (zur Not, erinnere ihn daran, dass du sein bester Runner im Portfolio bist und er dir Divenstatus zukommen lassen muss). Klar, man kann abhängig beschäftigte Gossenpunks spielen - oder aber Akteure in den Schatten. Da muss jeder SL selbst entscheiden, was für ein großes Rad seine Truppe drehen soll/darf.
  24. Richter aus dem News-Thread vielleicht mal etwas sammeln: es gibt ja die Möglichkeit, (un)tote Marken mit ihrem Wiedererkennungswert zu reanimmieren. Jetzt nicht als die Burner-Suberdupper-Fahrzeuge, doch vielleicht als simple Gebrauchsmodelle mit "Werte siehe GRW..." Roller etwa bei üblichen E-Rollern aus einem Plex. Werte Dodge Scott (GRW 467 und 468): Gebrüder Kreidler Produktionsgenossenschaft (kleine und mittelere E-Motoren mit standarisierten Akkus, beliebt bei Drohnenbastlern) Zünd-N-App (Fuselöl-Verbrennungsmotoren aus Berlin, berüchtigt für ihre Abbrandgefahr. Bei Straßenrand-Sprengfallen-Attentäter als Tarnung beliebt) Bagger/Bulldozer/Straßenbaugerät Hanomag, Lanz (Bulldog) Allrad-Nutzfahrzeuge FAUN (vier, sechs und acht-rädrig) MercedesBenz UniMog Tatra Namensklassen/Familien/thematische Gruppen nachdem CGL uns mit Blitzkrieg und StürmWagon beglückt hat, vielleicht mal ein paar Gedankenspiele rund um griffige Namensgebung. Auch, damit die Assoziation am Tisch greift und alle schneller ins Spiel kommen. Tiernamen: immer beliebt. Doch was passt wirklich? Negativ Beispiel Iltis. "Stinken wie ein Iltis" ist sprichwörtlich. Wer denkt da schon an ein flinkes und wendiges Kleinraubtier aus der Marderfamilie? also ist Iltis nur für einen Dieselfahrzeug von VW geeignet, ansonsten wäre Zobel, Fuchs oder Mungo für einen flinken, wendigen und teuer-schicken Cityflitzer geeigneter. Mustang in Kombi mit Ford und schon ist das Bild eines Turboladermonsters da. Würde ein biederer Van unter diesem Namen funktionieren? Kaum! Was wäre mit Trakehner? Warmblütiges Nutz- und Lasttier des Milliärs aus ostpreussischem Gestüt, firmiert jetzt als Hannoveraner. Einen gut motorisierten Van als Nutzfahrzeug kann man sich so vorstellen. Eine schwere Lastdrohne unter Haflinger? kaum. Ein kleines, kultiges Ein-Personen-E-Auto für vorwiegend junge-weibliche Käuferschichten hingegen schon. Verwendung im Spiel: so ein Schönwetter-Tussie-Auto fällt in einem Ghetto irgendwie schon auf... und wo ist die Fahrerin abgeblieben? Tarpan (Equus ferus ferus - europäisches Wildpferd) für einen kleinen aber feinen Geländewagen bzw. Buggy Wisent oder Auerochse oder Ur für einen gut motorisierten und geräumigen GeländeVan, gerne auch mit geschlossener Wanne und hochgezogener Auspuffanlage schwimmfähig. https://de.wikipedia.org/wiki/Amphibienfahrzeug EWK Bison http://www.amphibiousvehicle.net/amphi/E/ewk-bison/EWK-bison.jpeg Sprechende Namen neben bekannten Comic-Namen wie Roadrunner etc gibt es viele Möglichkeiten, von (mehr oder weniger) sprachlich korrekten sprechenden Namen - Rasantos für einen schnellen Wagen - Donner bzw. Donnergrollen für ein Motorrad ohne Schalldämpfer - Sturmbringer - Meteor - Sternschnuppe - Feuerschweif - Schwimmwagen (VW Typ 166) - Witwenmacher - Enteiler - Limitbrecher -Grenzgänger -Nitroturbo -Ultima rasio -Schallgeschwind -fortUweg -SchleicherSchreck -TicketJäger Systemnamen bündige Namen (auch aus Wortzusammenfassungen und Abkürzungen), um schnell zu transportieren, was da jetzt auftaucht. Gigidong - gut-gemeint-doch-nicht gekonnt für ein Technical (Pickup mit Blechplatten und aufmontierten Maschinenkanone) im schlechten Zustand/Verarbeitung Cyke - Cyber-Bike - ein per DNI/Datenbuchse steuerbares Motorrad (Gyroskop und Spatzenhirn). Rangiert unterhalb "echt" geriggten Fahrzeugen (keine Sensoren Rückkopplung). Weil es keine Lenkgabel mehr braucht, sehr schmall und der Pilot hat die Hände frei (etwa zum Schießen mit einem Gewehr) Altiva - Aluminium-Titan-Vanadium- Legierung für höchste Beanspruchung (Titan) bei gleichzeitiger Zähigkeit (Vanadium) und reduziertem Gewicht (Aluminium) im Vergleich zu Stahl (Eisen plus Kohlenstoff) BetA - berlin-taugliche-Ausführung (etwa für gepanzert, Vielstoff-Verbrennungsmotor und verstärkte Stoßdämpfer) als Namenszusatz
  25. meine Empfehlung: beschreib nur deine "Jetzt"-Zeit. Megakonzerne haben die Macht... wann/wo/wie welcher Pseudo-Möllemann die Passauer Verträge geschrieben und den Nationalstaat beerdigte ist kaum stimmig aufzusetzen und noch weniger dem Spielspaß förderlich. Skizziere, was von den alten Nationalstaaten noch übrig ist und skizziere, welches Gegenkonzept "deine" Konzernstaaten darstellen (sollen). Dazu vielleicht noch eine Rubrik "Sand im Getriebe" - welches Störpotenzial sollen andere Gruppierungen noch neben den 10 AAA-Konzernen haben. - Magierbünde wie die Faustianer können als knallharte Interessenvertretung der Hermetiker (Quasi als Magiergewerkschaft) mächtig genug sein (siehe Pilotenvereinigung Cockpit), einen Mega zu bestreiken (= dann Sand im Getriebe) oder aber sind zahnlose Pallavergruppe. - sind Ökoterroristen/Anarchisten/Elfenfaschostaaten aktive global Player oder nur Randerscheinungen - gibt es einen "Tiefen Staat"-Verschwörung, die den alten Nationalstaat wieder aufrichten will (und Runner deckt, weil diese ja primär den Megas schaden...) - organisiertes Verbrechen, urbanes Gangertum und Selbstjustiz-Bewegungen (gewählter Sheriff im Viertel vs kaputtgesparte Beamtenpolizei vs gecharteter Polizeidienstleister)
×
×
  • Create New...