Jump to content

Major Wolf

Mitglieder
  • Posts

    967
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    37

Everything posted by Major Wolf

  1. aus aktuellem Anlass (siehe Novapuls, +1 an Sirdoom) mal der Versuch einer Adaption aus dem Arsenal 2060 nach SR 5 Heckler&Koch G9 A4 Sturmgewehr <<<sorry Folks, so schnell habe ich kein Bild verfügbar>>> dieser altehrwürdige Sturmgewehrautomat ist einiegen alten Hasen da draußen vielleicht noch aus der Praxis heraus bekannt, oder hat zumindest einen Opa, der ihm mit alten Eurokrieggeschichten über seine Knarre damals, als der Ivan kam, die Ohren abkaut. Wahrlich, ein handfestes Stück deutscher Geschichte! Auf jeden Fall kam jüngst eine relevante Menge sorgfältig konservierter (vakuumverschweißt und unbeschossen) G9s auf den ADL-Schattenmarkt, was natürlich bedeutet, dass man seine Bekanntschaft mit diesem soliden Schießeisen mehr oder weniger erfreulich auffrischen kann. Je nach dem, an welchem Ende des Rohrs man sich aufhält... Präzision: 3 bis 5 (je nach Erhaltungszustand und Neueinjustierung) Schaden: 12 K (siehe Anmerkung zum angenommen Reverenzpatrone!) wahlweise 10 K Durchschlagskraft: -1 Modus: HM/SM/AM (AM aber nur theoretisch, siehe RK) Rückstosskompensation: 0 Munition: Stangenmagazin, 20 und 30, Doppeltrommel Beta-C 78s (dann aber Tarnbarkeit nochmals +2 und Gewicht +1,6 kg) Verfügbarkeit: Selbstabholer oder beim Straßendealer eures Vertrauens! 6V Preis: ab 1000 Euro Gewicht: 4,5 kg (geladen mit 20s Magazin) Tarnstufe: +7 (einen Punkt mehr, da starre Schulterstütze) Zubehör: keines Kapazitäten: Zielfernrohr auf dem Lauf montierbar. Unter dem Lauf taktisches Licht oder Laserpionter montierbar. Originaler Handschutz kann gegen ein maßgefertigtes Neubauteil mit Pistolengriff (RK + 1, 150 Euro "Freundschafts"- Preis) gewechselt werden Besonderheiten: vorhandene Seriennummern gegenstandslos, da Datenstämme im 2. Matrixcrash verloren gingen. H&K-Garantien sind längst abgelaufen! also bitte nichts reklammieren... Munition wird für Jagdgewehre, mittlere MGs und schwere Sturmgewehre weiter produziert, so dass alle Spezialitäten (APDS, ExEX...) verfügbar sind. Verwendung im Spiel - man soll mal nicht glauben, wieviele stinkreiche Pinkel so was für ihre Sammlung haben wollen (alternativ ihrem alten Vater ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk machen wollen) - mit Zielfernrohr und etwas Mühe beim Einschießen ein passables Fernkampfgewehr - man nimmt, was man kriegt, selbst wenn es auffällig ist! aufbauend auf dem Bild aus dem Arsenal 2060 schließe ich auf einen G3 Nachfolger mit 7,62 x 51 Nato-Patrone. Selbiges kann man als Patrone für die Springfild M1A annehmen. Für sie gibt es SR5 Daten (Wummenquartett), die ich übernommen habe. Die 7,62 x 51 Nato ist eine scht schwere Patrone! Ihr Punsch ist schon angemessen, doch im Gegenzug ist auch ihr Rückstoss (wer noch das G3 kennt, weiß, wovon ich spreche) derbe. Gezielter Einzelschuss - klaro! Salve - jetzt ruckelts. Auto mit langer Salve? Bitte jetzt mit Gyro/Lafette anfangen... Wem die 12 K zu heftig sind, kann auf 10 K runtergehen und im Gegenzug RK um einen Punkt (wegen Schulterstütze) erhöhen.
  2. bei all diesen Überlegungen, welches System "die besten"TM Ergebnisse liefert, läuft es mir immer kalt den Rücken runter. Ich bevorzuge an meinem Tisch gerne Chars (von der Erstellung an weg), die larger-than-live sind. Welches System dafür genommen wird, ist eigentlich gleich - einfach weil alle am Tisch halt an einem Punkt eine Handvoll "Punkte" mehr bekommen. Ob sie jetzt im Prio AABCC (vergleiche GRW Primerunner-Vorschlag) nehmen, oder aber aus dem Hut gezauberte 100 Karma für "alte Hasen", dass passt schon. Bauerngamerei hatte ich früher genug, jetzt halt mehr Comic. Bei dieser ganzen Verschieberei von System gegen System habe ich hingegen immer den unguten Eindruck, dass nur nach Lücken (und dafür ist CGL leider berüchtigt) gesucht wird, um einen Vorteil herauszuschlagen. Keinen Vorteil für die Gruppe! Sondern nur ein Vorteil fürs eigene Spotlight. Lieber sind mir da durchdachte Abgleiche von Attributen vs. Fertigkeiten vs. Geld, um so das Gleichgewicht am Tisch halten zu können. Wie gesagt, LTL. Aber gegen die übliche Übermacht wäre weniger auch zu wenig.
  3. für mich gehört Day-Job in die gleiche Sparte wie SINs und Verpflichtungen. entweder ausblenden oder aber über den Hintergrund was umfangreiches daraus basteln. Dann gehört es aber zum regelmäßig ausgespielten Bestandteil des Chars und das kann auch mal langweilig werden. der Nachteil SINer ist so schnell gekoppelt an einen Day-Job, was dann zu zeitlichen Einschränkungen gegenüber dem Team führt (sonst wäre es kein Nachteil) Im Gegenzug aber die Frage, warum ein so finanziell (mehr oder weniger) unabhängiger Char auf schlechtbezahlte Runs geht und so viel riskiert. Also Süchte/Schulden/Verpflichtungen gegenüber Schieber/Mafia/kranken Kindern/teuren Freundinen einbauen... und immer so fort. Da kommt man von Hölzchen auf Stöckchen und kann ein hübsche Barbiespielwiese aufziehen. Natürlich kann man eine FakeSIN an einen Day-Job koppeln. Etwa wenn man sich als Großkammerjäger tarnt (Waffenlizenzen ) und von Plex zu Plex zieht, um SchadCritter gegen die jeweiligen Abschussprämien zu erlegen...und wenn man eh nächtens unterwegs ist auch andere "Jobs" erledigt. Hier wäre man ein freischaffender Selbstständiger ohne abhängiges Beschäftigungsverhältnis und feste Arbeitszeiten. Also weniger Nachteilsausgleich in Karma. Ebenso kann man als Bodyguard, Privatdetektiv oder bewaffneter Pizzabote für eine Argentur oder als Ich-AG dayjoben. Klassisch auch der bastelfreudige Rigger, der normale Autos in seiner Werkstatt repariert, die Waffenexpertin, die den lizensierten Büchsenmacher gibt, der SemiGOD, der privat die Matrix unsicher macht. Hier würde ich weniger Würfeln als mit Gummipunkten arbeiten. Im Zweifelsfalle weniger Karma für die Nachteile gewähren, ansonsten kommt jemand mit einer SINer-Dayjob-Schulden/Verpflichtungskombo daher, die er am nächsten Abend schon mit einer neuen FakeSIN Stufe 5 alles abschütteln will. Will man jetzt daraus gesucht/Feinde machen, dreht sich irgendwann alles nur noch um diesen Char und die übrigen am Tisch langweilen sich bzw. werden massiv als Runner ausgebremst (hier müsste man jetzt den meta-Nachteil "falsche Freunde" einfügen ) wie gesagt, Hölzchen auf Stöckchen. Einmal angefangen seine ganz eigene Dynamik.
  4. es soll bitte jeder so tödlich, abgefahren und/oder LTL spielen, wie er mag. es ist dabei schön, wenn Pegasus mit gesundem Augenmaß einen Rahmen absteckt, an dem sich die Gruppen je nach Preferenzen orientieren. Mein Raketenwerfer ist ja auch nicht "alltäglich" oder "üblich". So was wird vom Johnson für "taktische Herausforderungen" des Jobs gleich mitgeliefert. aber mal für das untere Level im Waffenschrank : http://www.sr-nexus.de/Thread/6903-SR4-Neue-Waffen/?pageNo=6 Diana Volksgewehr 55 einfach das Bild anklicken und man hat es in der pimpmygun Größe
  5. @Gewicht wie schon G315t sagte. Hängt jetzt stark von der Größe des Leibes ab. Ich bin jetzt von einem wirklich stattlichem Pferdetorso mit richtig Kapazität für feine Cyberspielzeuge ausgegangen - und Panzerung. Natürlich kann man auch von einem rank und schlankem Vierbeiner-Unterbau auf Basis von vier menschlichen Beinprothesen ausgehen. Aber bei einem Zentaur denke ich eher an den stattlichen Pferdetorso. @Klettern Kopfkratz. Vielleicht Kugelgelenke einplanen und dann eine verbesserte Geländegängigkeit anpreisen? Andererseits steht dem der höhere Bodendruck entgegen, so dass sumpfig-morastige (Kanalisations-)Untergründe schwerer zu begehen wären.
  6. Aztechnology AsGreLa dieser tragbare einschüssige Granatwerfer ist die derzeitige Produktionsvariante des bekannten AzTech Lashers im Kaliber 120 mm. Die ungelenkten Granaten werden nach dem Prinzip des rückstossfreien Gewehrs abgefeuert, was zu einer ziemlichen Eigengefährdung durch den austretenden Pulvergasstrahl führt. Gerade in geschlossenen Räumen oder aus Fahrzeugen heraus wäre der Einsatz selbstmörderisch, woraufhin AzTech inzwischen eine Mods anbietet, in der der Pulvergasstrahl zuerst eine Kugelpackung aus 6 mm Plastikkugeln beschleunigt, was den Gefahrenbereich hinter dem Schützen auf einen Meter begrenzt. Dadurch wird die AsGreLa auch für urbane Sturmtruppen interessant, die mit den schweren 120 mm Granaten Wände, verriegelte Türen und schwere Brandschotte schlicht aus dem Weg sprengen. Panzersprenggranate Durchschlägt das Hindernis und explodiert erst dann. Durch den dickeren Stahlmantel geringere Sprengladung, wirkt dann aber wie Splitter Penetrationswirkung äquivalent zu erzielten Schadenscode 8 bzw. durchschlägt "Schweres Material" (GRW Seite 197) 15 K DK -8 Flächenwirkung (GRW Seite 184 und Seite 438) mit -1K pro Meter Distanz Sprenggranate Bodenzünder Explodiert beim Aufschlag. Die Druckwelle folgt der Flugrichtung der Granate (geht nach vorne) Sprengradius vernachlässigbar, soll Türen und einfache Wände wegsprengen. 26 K - Panzerung und - Struktur der Barriere (GRW S196) dann mit - 2 K pro Meter Distanz in gerader Linie Sprenggranate Kopfzünder Explodiert beim Aufschlag. Die Druckwelle breitete sich flächig aus. Sprengranate wie in GRW 23 K - 2K pro Meter Distanz Hohlladungs-Sprengkopf Explodiert beim Aufschlag. Gerichtete Explosion zur Durchschlagung von Panzerung. Wie Anti-Fahrzeug (GRW Seite 438) 23 K DK -10 Schrapnell Geschosshülse ist mit Schrapnell geladen, die durch eine Ladung mit Bodenzeitzünder nach vorne herausgeschleudert werden. WiFi für Funkzündung möglich (Hausregel: Präzision 10, um diesen Faktor im Schadenscode darzustellen) Zeitzünder (Hausregel: Präzision 6, um diesen Faktor im Schadenscode darzustellen) Vergleiche mit Flechett für SR-Schrotflinten, Schrapnelle sind aber größer und schwerer. Weiter Choke für große Abstreuung (GRW 182) keinerlei andere Sprengwirkung 22 K DK -1 Gewicht geladen 4,9 kg Reichweite wie Schrotflinten (Massivgeschoss) GRW Seite 488 Preis: 1200 NuYen (Preis ist vom Einmalwerfer AzTech Striker GRW Seite 434 übernommen) Verfügbarkeit: 18V (orientiert sich an den 18V der Raketen, wie in GRW Seite 438) Granaten sind ungelenkt. Grundvisier enthält Entfernungsmesser und IR. Weitere Zielhilfen können als Apps gekauft bzw. von einem Büchsenmacher montiert werden. Ein vom Entfernungsmesser getriggerter Laserpointer (um die geneigte Flugbahn der Granate auszugleichen) ist bei urbanen Sturmtruppen beliebt. Du fragst nach Tarnbarkeit? Ja, nee, ist klar... Nachladen? Chumpanski, dass Ding ist aus Kunststoff. Nach dem Schuss ist das Rohr weich... Verwendung im Spiel: was für den lauten Abgang wer schon mal immer schnell nee neue Tür in der Wand brauchte wenn der Panzertroll nervt wenn das Ausweichmonster nervt wenn der Raum voll Roter Samurais nervt für ALLES jenseits von leise, heimlich und subtil für den kleinen destruktiven Punk in uns allen (aber hey, der will doch nur spielen) mit Credits an http://pimpmygun.doctornoob.com/app.php ist natürlich "Handgewedelt", "Gehausregelt" und mit "für-ein-Spiel-ausreichend-differenziert-Basta". Übernehmt, was euch gefällt. Passt an, was ihr anders mögt und spielt das Spiel nach eurem Geschmack
  7. mal eine Frage an Pegasus, wie viel dürft ihr überhaupt "richten" (so wie Medizinmann schon trommelt und tanzt) für die deutsche Ausgabe? oder ist den Amis alles schnurze, Hauptsache von jeder verkauften deutschen Einheit fließen die Lizenzgelder über den Atlantik? falls ihr Spielraum habt, dann bitte im chicagoer Stil gleich mit neer Nuke debuggen und mit etwas mehr Systematik neu aufziehen.
  8. Kosten für die Massanfertigung würde ich schon für jedes Bein einzeln zuschlagen, aber dann bei der Verfügbarkeit das ganze als Packet sehen. wäre halt ein echtes NuYen-Grab mit riesig Freakfaktor Gewicht wäre interessant... mal grob geschätzt käme man in einer gepanzerten und Stärke-ausgepowerten Variante sicherlich über die 1000 kg. Das würde in vielen (Wohn)Gebäuden schwer an die Kapazität gehen. Auch wäre man damit extrem auffällig. Aber dafür kann man jetzt den neuen Nahkampfstil Bronie-Fu aus MylittlePegasi anwenden @Hausregelung warum den vierbeinigen Untersatz nicht als Läuferdrohne aufziehen und per Riggerkonsole steuern?
  9. für den Coolness-Faktor von Cyber auf jeden Fall. ob es realistisch ist, Krallen als Kletterhaken so schnell in in festes Material wie Beton oder Stahl zu schlagen, dass man damit Wände hocheilt, ist ja egal. Es geht ja um ein Cyber-Spiel und nicht um einen Physik-Simulator. Dazu noch umschaltbare Geckogripp/Lotusskin Ganzkörperanzüge und schon gibt es wirklich interessante Verfolgungsjagten über spiegelglatte schiefe Ebenen von glitzernden Glaspavillons. Rasanter Abgang von der Kuppel und dann doch vor der Absturzkante komplett gebremst. Wenn man jetzt noch einen Köder hat runterplumsen lassen, weiß die Security gar nicht, was gerade noch läuft...
  10. @Klonen vs Chrom was mir bei Biotech-Ansätzen in SienceFiction allgemein immer wieder negativ auffällt, sind die Fingerschnipp-Verfügbarkeitszeiten. - also hier Wartezeiten von drei Monaten für ein Eigentyp-Klonersatz mit demenstsprechend niedrigen Essenzkosten - aber NuYenkosten wie dicke Luxuslimosine, da besonderes Turbowachstumsprogramm, welches ja nun auch nicht in wilde Fleischwucherungen ausarten darf... - irgendwo liegt ein Ganzkörperklon im Tank bereit, um mir sofort erntbaren "Ersatz" für den Primator zu geben. Gruselfaktor bitte hochregeln - wieviele Drogen sind nötig, um den Klon bewusstseinslos zu erhalten? Verwendung im Spiel: extrahiere den Klon, lass ihn "aufwachen" und nutze dann seine Wut über sein im zugedachtes "Schicksal" und seine 100% Biometrische Übereinstimmung mit einem reichen Pinkel für die Infiltration einer Konzernanlage. ViS: der Klon ist geflohen/gestohlen und ihr habt eine Stunde, ihn wieder einzufangen. Folgende innere Organe müssen unbeschädigt sein, der Rest - achselzuck - mal sehen, ab wann die Chars Gewissen entwickeln - Typ O Organe/Gliedmaßen liegen im Tank auf Halde und sind schnell transplantiert. 4 Wochen medikamentöse Biokur, und das gute Stück ist von den Proportionen/Stärke/Nervenanbindung adaptiert. Kosten wie ein Mittelklasse-PKW Aber hier schon fühlbare Essenzkosten, da halt Fremdgewebe und Medikamente zur Unterdrückung von Komplikationen. (hier verweise ich auf den Fluff, wo für Cyber laufend teure Medikamente eingeworfen werden müssen, um Abstoßungsreaktionen und Endzündungen vorzubeugen. Auf diesen Faktor würde ich einen Teil der Essenzkosten legen und bei hochwertigem Chrom die sinkenden Essenzkosten auf das weniger an Medikamenten begründen) - Eile mit Weile Eigentypklonorgane mit "normalen" Wachstumszeiten, wenn man also mit absehbar bewegtem Lebenswandel in 12 Monaten eine neue Leber/Niere/Bauchspeicheldrüse oder Insulinproduzenten etc.pp. braucht. Kosten jetzt nur noch wie Mittelklasse-PKW - für den Schlipsi-Lifestyle mit SF-Faktor. Stammzellen-Frischzellenkur für die Revitalisierung ab 30 bzw. bei umfangreicher Therapie "Leonisation".
  11. klaro! Standard Konsklave halt. Millionefach bewährtes Geschäftsmodell! Zwangsweise zu Dr. Frankenstein geschickt, die noch warme `Ware eines "glücklichen" Pensionäres recycelt und ab zurück ans Band. Gehören tut es deinem gütigen Dienstherrn und du stotterst von deinem kläglichen Gehalt gerade mal den Verschleiß ab. Könntest ja Sonderschichten kloppen, halt selbst schuld, nee? Kündigungsrecht hast du. Klaro, man. Dein Kon ist ja kein Monster . Du bist frei und kannst jederzeit ja gehen... Doch wovon die dann fällige Ablöse für deine ´Ware bezahlen? Und einfach so abhauen wäre dann ja fieser Diebstahl... Wehe, wenn sie dich dann schnappen und ihren Besitz zurückholen. Könnte passieren, dass sie dann das Zunähen vergessen Wenn du dich endlich bis zum Renteneintrittsalter durchgeackert hast, gehst du zu Dr. Frankenstein Junior und ein neuer hoffnungsfroher Industriefacharbeiter nimmt deinen Job samt ´Ware ein... Leasen als ultimativer Sklavenhalsring.
  12. tja, ist halt immer die persönliche Geschmacksfrage einfaches Beispiel: ein Bürohengst-Hemdchen mit Stärke 2 könnte: - Stemmen bis er schwarz wird. - Stemmen plus Anabolika schlucken. - Oder geht zum Arzt und kauft siche Stufe 1 Kunstmuckis. Jetzt hat er Stärke 3, was bei einem Norm "Rassenduchschnitt" wäre. Kosmetisch schick gemacht (kostet een 1000er extra und gut) und schon wirkt der Bürohengst sportlich, ohne gleich aufzufallen oder jedes Hemd zu sprengen. Geht er mit mehr Kunstmuskeln ran (Stufe 2, dann 3, dann 4), kommen dann athletische und zum Ende hin groteske Körperformen bei heraus. Arnie zu Mister Universum-Zeiten, welche Stärke Entsprechung sollte das in SR sein? Endstufe 6? 7 wegen Anabolika? Ob man das jetzt als schön empfindet mal dahingestellt. Liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Irgendwie reihen sich die Körperposer aus dem Büro dann da auch mit ein. So wie nee Sekretärin sich ja auch herrichtet und vorzeigbar macht, um ihre Karrierechancen zu verbessern. Schon heute entscheidet Attraktivität mehr über Karrieren als nur Können (Chancenfrage - gibt es Studien zu, etwa das Dicke weniger Geld verdienen). Für eine dystopische Konzernwelt wird das krass aufgeregelt. Wer sich nicht zuerst auf attraktiv pimpt und dann erst sekundär mit Brainware für die Ebene "Können" leistungssteigert, der endet sogleich auf dem Shop floor und wird dort gnadenlos verheizt (und schiebt genügend Frust, um seinen Konzern schaden zu wollen ) Preisfrage: wie kommen die aufstrebenden "Talente" an das Geld für diese Pimpung? Also wieder die SR-typische Korruption und schon wieder ein Ansatzpunkt für Runner. jetzt der Gossenpunk. Harte Schule des Lebens. Regelmäßig Keile mit Orks, die Wrestlerstaturen haben. Also dementsprechend ist der Punk schon gestählt. Nehmen wir doch pauschal Stärke 4 als Beginn seiner Drohkörperkarriere. Jetzt packt er so viel an Myomersträngen in sich hinein, wie sein Credstick hergibt. Die Frage nach athletisch-grotesk stellt sich so auf der Straße nicht. Es geht um Image. Einschüchternder Körperbau vs. Opferhemdchen. Dabei kommen dann neandertaloide Straßenschläger bei raus, die mehr pure Muskelkraft auffahren, als biologisch möglich. Gerade diese Limitbrechung macht dann aber auch Cyberpunk aus. Schönheit-Körperproportioniertheit sind Klassen, nach denen nicht gefragt wird. Stiernacken wird so zum Adelsprädikat. Kann man so "neue Frankfurter Schule" Spielen? Schwerlich... Kann man so in "NFS" mit schnellen Pinselstrichen eine bedrohliche Punkbande im dunklen Hinterhof Groß-Frankfurts darstellen? Yeah! Prägnantes Szenenensembel für den gemeinsamen Vorstellungsraum am Tisch. @Kosmetisches Cyber/´Bio für Schlipsis Ein Thema, dass aus vielen Gründen sehr kurz kommt (im Detail ja uninteressant). Doch für mich gehört es zu Cyberpunk hinzu. Verschiedene Gesellschaftsschichten implantieren sich was/lassen an sich rumschnippeln/gentherapieren etc wie selbstverständlich. Und schauen verständnislos und mit Verachtung auf die jeweils anderen User Requierement Specifications Aber gemeinsam statten sie den Cybermarkt mit Geld für eine große gemeinsame Infrastruktur und Angebotsindustrie aus. Ach ja. Verwendung im Spiel: Extraktion eines hohen Exec, weil er in der angesagten Privatklinik des Dr. Woh sich richten lassen möchte. Dr. Woh ist so angesagt, dass selbst ein hoher Exec kurzfristig nur noch den Termin absagen kann, aber nur langfristig einen neuen Termin bekommt. Also gute Bedingungen, durch einen Hack in die Terminliste mit genügend Vorlauf die Extraktion vorzubereiten
  13. ich persönlich sehe in der derzeitigen Darstellung der SR-Welt auch die ehemals schmutzig-gemeine-hartgekochte DystopieTM schwinden. hier ist jetzt halt die Frage, ob sich der Geschmack der werten "Kundschaft" gewandelt hat. Dann ist es ja sonnenklar, dass CGL und Pegasus als Zweiter in der Rechtekette hier dem Markt folgen. mein Fazit als Freund des alten Cyberpunks ist halt, dass ich mir für meine Gruppe immer mehr selber einfallen lassen muss, statt mir Material einkaufen zu können. Achselzuck bei einem vitalen Spiel bleibt es halt nicht aus, dass der Spielstil der Gruppen sich mal von den Vorstellungen der Devs entfernt - für mich jetzt kein Grund, zu heulen. meinTM SR ist halt noch düster, gemein und was für hartgekochte Schweinehunde . es muss ja weder einem Sittenwächter noch der Rollenspielpolizei gefallen, sondern meiner Gruppe. Also wird passend gemacht, was nicht in unseren Vorstellungsraum passt. Cyber ist auf einem gewöhnlichen Niveau weit verbreitet. Statt wie in der Jetztzeit sich für gutes Geld die Augen lasern zu lassen (was ja auch nicht lebenslang hält), kauft man sich ein paar Chips für die Augen bzw. gleich komplette Cyberaugen. Verfügbare Einkommen und Preise per Federstrich deckungsgleich bringen und gut. Datenbuchsen sind im Sprawl weit verbreitet und in den Kon-Arcs die Regel. Kunstmuskeln statt zeitfressendes Schuften auf den Muckismaschinen und schon hat Kon-Schlipsi mehr Zeit, an der Bar die fesche Sekretärin anzugraben UND sich sportlich athletisch präsentieren zu können. Für den Esoteri-Schlipsi dann halt die Bioware-Variante, während Malocher-Mani auf dem Bau der simplen Notwendigkeit folgt, kräftig zupacken zu können. Kosten? Ein paar Monatsgehälter und gut. Muss ja nicht gleich das aquivalent einer Mittelklasse-Limosine werden! Wenn aber Joe Jedermann so was drin hat, dann werden die "Schatten" trotz aller Scanner länger, so dass Runing plausibel bleibt . Auch die ganze Brainware ließe sich als Kon-Erfordernis als stark verbreitet und durch die Stückzahlkostenregression kostengünstiger darstellen. Jetzt noch das Limit für den Scanner etwas hochsetzen, zwischen lauter "erlaubten" Chrom im Kopf die "illegale" `Ware herauszulesen und wieder ein Stück weit Runing möglich gemacht. Setting/Gesellschaft: hier streube ich mich gegen diese neue Strömung der wiedererwachten Nationalstaaten. Ein SR mit beamtendeutscher BRD plus Konzernfaschismus? Wer es mag, soll es spielen. Ist nicht meins! Meine Vorstellung der SR-Dystopie beinhaltet die Nationalstaaten als gescheiterte Konzepte, die von der ausufernden Straße (Hallo, ADL beherbergt 99 Millionen Metamenschen!) auf der einen Seite und von den entfesselten Konzernen (keine Steuern, kein Zugriff mehr auf die schafstreuen Arbeitnehmer) auf der anderen Seite besiegt, gefressen und als Grüßaugust zum Trocknen aufgehangen wurde. Weite Teile des Sprawl sind Zonen, in denen die rigiden Gesetze der Rumpfstaaten nicht durchgesetzt werden können - denn keiner bezahlt dafür, also, woher soll jetzt die Polizeistreife kommen? Hier können Runner offen operieren - und müssen mit Reaktionen durch Ganger/Kiezwehren rechnen, wenn sie Fehler begehen. Polizei und Überwachungsparanoia kommen erst bei ganz wenigen Vierteln zum Tragen. AAA ist wirklich selten (weil teuer!), B häufig und Z umfangreich genug, um problemlos (trotz seines markanten Cybers im Leib) vom Radar des Überwachungsstaates zu verschwinden. Wer "neue Frankfurter Schule" mag, spielt halt konsequent auf der AAA-Wiese und meidet die Peripherie seiner schönen heilen Glitzerwelt. Wer es düster mag, hat nur wenige AAA-Leuchttürme vor sich und vieeeeel Freifläche, wo Polizeidienstleister sich zwar rühren, im Fall des Falles sich aber vor Sturmgewehrfeuer zurückziehen und/oder komplett kneifen (Panzertrolle sich den Weg freischießen/freidrohen können). Man könnte, muss aber nicht immer laut raus dem Run. Wenn aber der Asphaltdschungel größer, düsterer und gnadenloser wird, dann werden zwangsläufig auch seine Bewohner härter und selbstschutzsicherer (sprich, sie pimpen sich mit Cyber und organisieren "Schöner Wohnen" mittels offen getragener Automatik am Gürtel). Es gibt einen Markt. Es wird unter der Hand gedealt (und ohne Mehrwertsteuer!) und zweifelhafte Docs "klemptern" fürs "kleine Geld"/"Straßengefälligkeiten" an Punks herum, die nachher fieser, freakier und gefährlicher sind als vorher. Schauze und Bizeps ersetzen "Lizenz". Dazu noch Meta-Menschen Rassismus, ethnische Spannungen, Flüchtlingskrise und sich gegenseitig bekriegende Manchasterkapitalismus-Konzerne vor einem Notstandsvollmachten Rumpfstaat und schon ist eine fette Dystopie-Suppe angerührt. Muss euch nicht schmecken...nur meinem Tisch
  14. bei vielen Einzelteilen, aus denen ein komplexes Cybersystem ja besteht, ist es GMV, sie als wiederverwertbar zu benutzen. Gewisse Dinge wären aber z.B. mechanisch verschließen bzw. zeigen Ermüdungserscheinungen. Das ist wie Teile aus einem zu netztteil-durchgebrannten/stromschlag-gegrilltem PC. Kann klappen, kann sehr unvorhergesehen dann doch mal (später) den Dienst versagen oder aber ist vornherein nicht reaktivierbar. Ein DNI wiederverwerten? sehe ich viele Probleme - muss neu Kunstknochen? die passen doch nicht! Aus dem Titanstahloberschenkel"knochen" höchstens eine Zweitkarriere als morbide Keule... Kunstmuskeln? hier kann ich mir Modulare Systeme (Arbeitseinheit ist immer gleich lang und wird durch "Sehnen"Adapter auf die induviduelle Länge angepasst) vorstellen, wo Teile wiederverwetbar sind. Man muss nur DNI schon haben und neue Sehen-Adapter anpassen. Aber welche "Lebensdauer" sollen dann Myomere haben, bevor ihre Spannkraft sinkt (-1 Stärke) oder aber sie fulminat reißen? Ich benutze so was gerne, um Ganger etwas aufzupeppen. Außerdem sind Kunstmuskeln ja auch gewerblich nutzbringend und demenstprechend weit verbreitet. Reflexbooster? Einzelne Adrenalinpumpen, Bauteile, Leitungen ja, aber kein funktionierendes System! Das wirklich teure an "Ware also so eingeschränkt, dass Fledderer sich da keine goldene Nase verdienen können. Cyberaugen? ja, jetzt geht es los. DNI bitte neu, aber ansonsten sind die Cyberaugen wiederverwertbar. Hier liegt das Geld. Da kommen aber freiwillige Spender in den Markt, weil wer will schon ewig mit seinem "Einsteiger"Modell durchs Leben gehen? Beim upgrading fallen also regelmäßig gut gepflegte Cyberaugen (der techn Vorgängergeneration) an, für die es dankbare Abnehmer aus den weniger gut betuchten Kreisen gibt. Ebenfalls etwas, was sich Ganger leisten können. Cyberglieder? DNI bitte neu und auch nur in dem Rahmen, wo Längen noch feinverstellbar sind (also bei der vorkonfektionierten Massenware). Spezialanfertigungen Beta und Delta sparen sich diese Verstell-Kapazitäten für anderes und enden als schnöde Ersatzteillager. kultivierte Organe? Immunabstoßung. keine Chance Typ O Universalspender? kann transplantiert werden... aber nicht aus kalten Leichen! Schaut euch mal die heutige Transplantationpraxis für innere Organe an. Ein seit mehreren Viertelstunden schon nicht mehr atmender und blutversorgender toter Körper hat nur noch einen Restwert als Ghulfutter oder fürs NeoGore. Ohne Neigung also auch kein Geschäft. ich regle das in meinem SR wie folgt: - der Runner, der ein Schlachtfeld leerräumt verdient daran nichts. - Leichen werden aber nicht den Ghulen und Ratten zum Frasse überlassen! (hat auch was mit Ruf zu tun. Außerdem hat nur der organisierte/vernetzte Spitzenpredator im Sprawl den jeweiligen Polizeidienstleister so gut unter der Fuchtel, dass er die Zeit hätte, hinter sich aufzuräumen) - es gibt dafür "unbürokratische anonyme Abgabeplätze" an den offiziellen Kremmatorien. (die Obrigkeit kriegt so mit, mit welcher Intensität gerade die OK-Kriege laufen und drückt beide Augen zu. Im Gegenzug finanzieren sich die Kremmatorien durch die Verwertung des Cybers - schließlich können die ja diesen "Gefahren"Müll auch nicht einfach so in die Brennkammer schicken! Vercyberte müssen so oder so vor der Einäscherung abgerüstet werden. Also gibt es Infrastruktur jenseits der Tamanous) was die Morbidität hinter dieser Neuverwertung von etwa Cyber-Augen angeht. Andere Zeiten, andere Sítten! Das erinnert mich immer an die Schützengrabengeschichten von den abgezogenen Stiefeln. Wer selber im Dreck mit ausgelatschten Stiefel steht, zieht sich weniger verschließene Stiefel von den Leichen ab (wird ja in "Im Westen nichts Neues" thematisiert). Oder holt sich die bitter fehlenden Winterstiefel/Mäntel/Hosen von einem eben gerade gefallenen Russen - denn nur warm kriegt man die runter... Können wir Wohlstandsmenschen uns kaum vorstellen (das waren unsere eigenen Großväter!), doch wie lange ist das (nur) her und wie weit liegt das fiktive SR (nur) in der Zukunft?
  15. @Cajumage schau dir doch mal den Fahrzeug-Technik Thread im Nexus an. Da waren auch ein paar Läufer drin (teilweise sehr Mech/Mecha mässig) http://www.sr-nexus.de http://www.sr-nexus.de/Thread/7171-SR4-Neue-Fahrzeuge/ ist zum größten Teil noch für SR 4/4A, aber mit GMV-gespeistem Handwedeln kriegt man da schon was interessantes hin (bitte posten, wir sind alle neugierig). Humanoid und menschengroße Drohnen zum Fernsteuern sind da auch vorgestellt (nicht ganz so auffällig) Frage wäre natürlich, wie das (mehr oder weniger) zivile Umfeld auf einen Läufer reagiert (waren die bei Dredd nicht drei Meter groß?) bzw. wie sehr der Rigger den "unter dem Radar" halten kann.
  16. einfach eine klassische Aerosol-Granate. Wirkt durch die Hitzeentwicklung auch als Gar-Granate. Wobei der Unterdruck beim Abbrannt des Aerosols auf der einen Seite und die Druckwelle auf der anderen Seite nicht zu verachten sind. So was läuft gerne durch enge Flure... Dazu kommt dann der Sauerstoffverbrauch. Also muss der Verfolger kühlende Vollversiegelung mit autonomer Sauerstoffversorgung haben (Konstrukteure von Cyberzombis schlafen ja auch nicht auf dem Baum). @Nitroglycerin Nitroglycerin ist in stark verdünnten wässrigen Emulsionen anwendbar sicher stabilisiert - und wirkt dann als Dampf so herzgefäß-erweiternd, dass man damit Leute auf die Matte schicken kann. Wobei Chloroform anwendungsleichter wäre... @Sprühklebstoff ist doch ein alter Hut, schwere Panzerschotte/Brandschutztüren mit Kunststoff-Keil und Sprühklebstoff hinter sich "bomben"fest zu verkeilen, oder? Frage ist halt immer nach der Öffnungsrichtung, aber gerade Brandschütztüren sollen ja immer nach außen (in Fluchtrichtung) öffnen - also hinter sich wieder zu und dann fest! Soll die Horde Secturity hinter einem doch erstmal die Angeln wegschießen! Bringt ein paar wertvolle Momente Zeitgewinn.
  17. @Granatenarten - ist jetzt sehr viel Hartwurst, also nur für echte Freunde der Pyromantie interessant - Kopfzünder HE (Hochexplosiv) Zünder sitzt in der Spitze der Granate UND die Zündrichtung der Initialladung folgt von der Spitze runter in die Hauptladung. Richtung der Explosionswolke ist also der Bewegungsrichtung der fliegenden Granate entgegengesetzt. Beispiel: Granate wird den Flur runter abgeschossen, trifft die Wand. Von dieser Stelle aus breitet sich jetzt die Explosion und damit der Schaden dreidimensional aus und es gibt einen Selbstgefährdungsbereich für den Schützen, der nicht unbeträchtlich ist (außer natürlich bei 10 mm Spielzeuggranaten...) Wäre dem RAW-Modell sehr nah. Variante: Splitter. Splitter verteilen sich analog zum Druckschlag der Explosionswolke. Bodenzünder HE (Hochexplosiv) der Aufschlagzünder sitzt ebenfalls in der Spitze, die Initialladung hingegen ist im Bodenstück der Granate und wird mittels eines Zündkanals von der Spitze aus ausgelöst. Die Initialladung selbst zündet vom Bodenstück weg hoch in die Hauptladung und die Explosionswolke folgt der Bewegungsrichtung der Granate. Beispiel: Granate wird gegen eine Tür geschossen und die Explosionskraft geht erstmal in direkter Bewegungsrichtung gegen die Tür (um sie aus den Angeln zu sprengen - "wir machen den weg frei") und dann erst als abgeschwächter Reflektionsschaden zurück zum Schützen. Der Selbstgefährdungsbereich ist halbiert. Variante: Panzerbrechend. Ein recht dicker Stahlmantel gibt die Festigkeit, eine Barriere (Tür/Panzerplatte/Bunker) zu durchschlagen und dann erst mit Verzögerung zu detonieren. Wenig Sprengstofffüllung und daher wenig Druckschlag, aber heftig Splitter durch den dicken Mantel. Klassische Panzersprenggranate bzw. "Beton"granate Richtladung/Hohlladung Zünder im Kopf, Initalladung im Bodenstück plus Hohlkegelformung des Sprengstoffs, um jetzt verdampftes Alu oder Kupfer durch einen Panzerung sich durchschweißen zu lassen. Wird gerne in Panzerfäusten verwendet. Würde im Türbeispiel ein handliches Loch in die Tür brennen und seinen Explosionsschaden HINTER der Tür als enger Kegel entfalten (falls man da ein lauerndes HTR erwartet). Selbstgefährdungsbereich nochmals halbiert (aber bei Raktenwerfern und rückstoßfreien Gewehren bitte den rückwärtigen Feuerstrahl nicht vergessen, sofern nicht mittels nach hinten ausgeschossener Kunststoff-Kugelpackung der Feuerschweif gedämpft wird) Diese Prinzip nennen wir heiße Ladung vs kalte Ladung. Bei kalter Ladung sind zwei Meter Gefahrenbereich hinter dem Rohr und das auch nur mit halbiertem Schaden. Schrapnell In der Granate sind vorne vorbereitete Kugeln/Posten/Splitter gepackt. in der Mitte die Sprengladung und am Boden ein Zeitzünder mit der Initalladung. Abbrennrichtung ist Spitze=Bewegungsrichtung. Granate wird abgefeuert und explodiert nach den voreingestellten Metern/Zeit. Sprengrichtung und Bewegungsrichtung der vorbereiteten Splitter bleiben gleich (Geschwindigkeit ist additiv), der Selbstgefährdungsbereich ist sehr gering. Beispiel: Schrapnell wird den Flur runter zu den anstürmenden HTR geschossen. Gut getimed explodiert das Schrapnell direkt vor ihnen und schleudert ihnen die Splitter mit voller Kraft entgegen. Mit "Choke"Regeln (Streung der Schrottflinten) kann man selbst einem Ausweichmonster so den Tag verderben, gerade unter beengten Verhältnissen wie einem Flur.
  18. Was unterscheidet dann bei euch eine legale Lizenz von einer gefakten? Bei uns muss eine legale Lizenz per Definition auf einer legalen SIN sein sonst kann sie nur gefälscht sein. falsch ist erstmal die SIN. Und eine SIN ist so lange eine saubere SIN, bis sie als gefälscht entlarvt wird. Die Schnelligkeit/Wahrscheinlichkeit ihrer Enttarnung drücken wir ja in Stufen aus, die ihre Verankerung/Vernetzung in den verschiedenen Datenbanken darstellt. Eine FakeSIN wird ja nachträglich in die Datenbanken eingefügt und kann dementsprechend im Abgleich mit einem 10 Jahre alten Backup auffliegen. Deshalb die Bestechungsgelder, damit auch dort "nachgepflegt" wird bzw. Alarem unterdruckt werden. Kostet Geld...und der betreuende Beamte kann schneller mal in Pension gehen, als gedacht. An sie wird jetzt eine aktuell und korrekt ausgestellte Lizenz gekoppelt (so was banales wie ein Führerschein halt. Der berechtigte Prüfer gibt sie nach bestandener Prüfung mit seinen Codes ins System ein. Alles sauber). Fliegt die FakeSIN auf, verbrennt die FakeSIN auch ihre angehefteten Lizenzen. Wenn man schon die FakeSIN nachträglich in die Datenbanken einfügt, dann kann man das auch in der Datenbank der Führerscheinlizenzen. Auch hier wieder das Problem mit dem Backup des letzten Jahres... und wieder Schmiergeld... Welche Preise fallen da bei euch an? Wenn jemand Lunte richt, schon mal 5k bis 10k - wir spielen aber auch insgesammt mit höhreren Summen, also ist dass mit Vorsicht für andere Runden zu genießen. Für bspw einen legalen Führer/Waffenschein? Die kosten in der Realität ja nur ein zehntel davon. hey, 5 bis 10k nur für den Beamten, damit er geschmiert ist und nicht gleich zur Meldung (=dann verbrennt die FakeSIN ja erst ) schreitet. Bezieht sich aber auf kritische Lizenzen rund um `Ware und Waffen, wo der Antragsteller in Form seiner SIN ernsthaft durchleuchtet wird. Nicht auf einen profanen Führerschein. Beim heutigen Waffenschein läuft ohne polizeiliches Führungszeugnis nicht viel. Was würde es heute denn kosten, es zu "waschen" ?
  19. Wie kommt man bei euch zu legalen Lizenzen. in dem man mit einer ausreichend guten FakeSIN die legale Lizenz beantragt und per Gebühren kauft. Beispielsweise ein Führerschein für PKWs (Führerschein!!!) Frage: ist das der staatlichen Ausgabestelle jetzt so viel Durchleuchtungsaufwand wert, dass das Sensorenstufe 5 oder größer entspricht? ich handhabe das so, dass ab FakeSIN Stufe 5 du die Fahrprüfung gegen die Standardgebühr "Führerscheinprüfung" ablegen kannst und bei Bestehen deinen Lappen bekommst. Kitzelig wird das bei den älteren Semestern. Hier ist die Biographie-Lücke: warum macht der 30+ erst jetzt seinen Führerschein? Was hat der vorher gemacht? entweder man hat jetzt eine ostberliner FakeSIN und behauptet, als geläuterter Ex-Straßen-Anarcho jetzt gesittetes ADL-Fahren praktizieren zu wollen oder aber man braucht die nachträgliche Verankerung eines "alten" Führerscheins im Register. Daran verdienen sich aber Hacker und korrupte Beamte eine goldene Nase. Bei Waffenscheinen und Lizenzen für kampftaugliche `Ware werden hingegen die SIN so gut durchleuchtet, dass man mit FakeSIN 6 anfängt und dann noch mal schmieren muss, weil selbst 6er auffällt und Geld die Wogen glätten muss. Mein SR Deutschland ist verlässlich korrupt. Es ist immer nur eine Frage des Preises und die richtige Connection zum Ansetzen. Wir nutzen umfänglich die Kammerjägerlizenz (Waffenschein für das offene Führen von Schwerer Pistole, Jagd(Selbstlade)Gewehr und Automatikschrotze in ausgewiesenen Gefährdungszonen), aber das ist jetzt ein lizenztechnischer Eigenbau mit Eigeninterpretation der zukünftigen deutschen Rechtsentwicklung im Waffensektor. Ist nicht unbedingt kanonkonform. Wer hier für ein älteres Semester nachlizensieren will, braucht einen guten Anwalt (nennen wir ihn Saul ) und gibt sich als reuigen "Schwarzgeld"Kammerjäger aus, der sich jetzt anständig regestrieren lassen möchte. Nachträgliche Einkommenssteuer, 5% Zinsen , Lizenzgebühren der letzten 10 Jahre, Säumniszuschlag... sollte vom Geldhändling deiner Gruppe abhängen, aber in der Größenordnung eines Autos liegen - handelt sich halt um verkapptes Schmiergeld an den Staat (und der Sachbearbeiter will ebenfalls was sehen...) Welche Preise fallen da bei euch an? Wenn jemand Lunte richt, schon mal 5k bis 10k - wir spielen aber auch insgesammt mit höhreren Summen, also ist dass mit Vorsicht für andere Runden zu genießen. Wie lange dauern Ausbildungen für gewisse Lizenzen? Führerscheinprüfung sind max 45 Minuten andere Lizenzen wie Befähigungsnachweis zur humanen Applikations von Heilmagie in Notfallsituationen (Be-naz-hap-vo-hem-i-nos-Schein genannt, wer als Verletzter noch genügend Atem hat, danach zu fragen, ist definitiv kein medizinischer Notfall mehr , also Verbot, zu heilen!) erfordern ein 6 monatiges (entlohnungsfreies) Praktikum an einer staatlichen Klinik in der Notfallaufnahme samt Freigabeschein vom Montgomery-Bund (ist die kämpferische Standesorganisation der traditionell unerwacht praktizierenden Weißkittel) Aber bei mir werden geeignete FakeSINs auch als Bezahlung für Runs geboten bzw. als Equipment vom Schmidty mitgeliefert. Natürlich sind solche SINs dann vom Auftraggeber getrackt, doch genau für diesen Job ist das ja ok. Üblicherweise geht es viel darum, überhaupt nicht auf Lizenzen gefilzt zu werden. Wir nutzen aber auch keine Flughäfen etc. Wir sind klassische ADL-fahr mit dem Auto hin und nutz die grüne Grenze Reisende.
  20. was sich ja erstmal nur auf die "Verfolger" bezieht. wer sind den die "Verfolger"? Davon hängt auch viel ab hocken die SCs still und heimlich in einer Jagdhütte? lass einen Grizzly die Mülltonne plündern. Wer weiß, wie unternehmungslustig der Meister Petz dann wird? Muss ja nicht eskalieren, aber eine kleine Diskussion darüber, wie weit ein Schuss zu hören sei, sollte dabei schon rüber kommen. Alternativ "stürmen" Nachts ein paar (harmlose!!!) Waschbären das Areal und machen einen Heidenradau. Lass sie dann für laute Überreaktion schwitzen... spielt ein Char Lotto oder was in der Art? wäre ja zum Heulen, wenn genau jetzt seine Zahlen kämen (wäre aber krass Meisterwillkür. Ich persönlich würde das nicht servieren) dass "die Verfolger" deine Spieler nicht packen, wissen sie ja erst "nach" den 5 Tagen. Lass jeden Außenweltkontakt an der Tanke/drive in zu einem kleinen Spießrutenlauf der Paranoia werden. Aber auch hier gilt, nicht übertreiben, sonst wirkst du als verknazter FinsterMeister, der seine Spieler knechtet, weil er gegen Spielerraffinez seinen Willen nicht bekam... wenn sie polizeiliche "Verfolger" haben, bau Nachrichten von steigendem Fahndungsdruck auf. "wir drehen jeden Stein in den Barrens um/ durchkämen die Wüste/ohne Rücksicht auf Verluste/wir wissen wo die sind und ziehen die Schlinge enger!". Wäre halt nur Sprücheklopferei fürs Trid, doch das weiß man ja erst später... ein knatternder Hubschrauber in der Ferne, vorbeisurrende Spähdrohnen, Schießereien (wenn die Verfolger an renitente Zeitgenossen geraten) im Hintergrund. Astrales Wetterleuchten weil irgendwo der "Verfolger"-Geist einen Giftschamane gestört hat... lass die Einschläge näher kommen. Gestatte es/ermutige deine Gruppe, die "Vorbereitung" zum Abtauchen "schnell noch mal" zu intensivieren oder ad hoc eine falsche Fährte rauszuhauen, die dann erst für erfolgreiche 5 Tage untertauchen sorgt. und lass am Ende (wenn das Kopfgeld verfallen ist - sind ja alles Profis, die es sportlich nehmen ) einen "Verfolger" den Abgetauchten sein Respekt für diese 5 Tage aussprechen.
  21. warum kommt mir da gerade die Eingangsszene von From dusk till dawn mit QT höchstselbst in den Sinn?
  22. wer wirklich als Profi unter dem Radar bleibt, der wird halt nicht gefunden. Punkt. wann ist das DosenSoy alle? die Zigaretten aufgeraucht? wann hängt den Profis das Stillsitzen im Loch zum Halse raus? - wer WiFi-los ist, kann ja noch nicht mal sein Matrixgame durchzocken... ab wann muss der nächste Job her? ab welchem Kopfgeld "singen" die diversen Bauhelfer und Inneneinrichter? eine gute Zuflucht ist teuer. Und für das Geld sollen die Chars auch was bekommen. Doch der beste Weg, ein Versteck zu verraten, ist noch immer, häufig den Zugang zu benutzen Die abgelegene "Jagdhütte" mag einmal gut vor Verfolgern schützen, wenn sie aber zur Hauptbasis wird, dann gibt es dort entsprechend Traffic. Irgendwann ist hat soviel an Spuren angehäuft, dass die Runner umziehen sollten. Dann wird es wieder teuer. Also wird gerne der Umzugszeitpunkt nach hinten geschoben. Irgendwann halt eine Woche zu weit... und dann darfst du als SL mal den Verteidigungswert dieses Savehouse ausspielen ...gut, wenn es dann einen Fluchttunnel gibt. PS wenn du wirklich Paranoia spielst (und die Chars deiner Spieler mit verschiedenen Namen/Identitäten bei verschiedenen Schiebern auftreten ) dann biete ihnen den Sturm auf ihr eigenes Savehouse an. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ist klasse. unsere Gruppe erledigte über ihre Argus-Linie (für BW-Generäle) einige NDB-Politiker in Hannover (war Flurbereinigung, da die Politiker korrupt und krank bis zum Anschlag waren und die Generäle um das Ansehen Deutschlands besorgt waren. Also klammheimliches aus-dem-Weg-räumen) Diese Politiker-Clique wand sich nun an die lokale Mafia zwecks eines Gegenschlags. Tja...Mafia waren wir auch... Da die Politiker Verbündete bei Argus hatten, lieferten die uns (mein Major Wolf läuft über die Argus Linie) ans Messer... zum Glück wussten die bei Argus nicht, dass wir in Zweitidentität die lokalen Mafia-Hitmen(Söldner) stellten. Also gab es plötzlich das Argus-Dossier über unser Savehouse und gut Geld, es auszuräuchern. Uppsss... Nun, wir haben die Butze geräumt und einen "Mafia"-Sprengstoffanschlag auf das verratene Savehouse organisiert (Sprengkopf eines ollen Marinetorpedos beschafft, in den Kofferraum eines Geländewagens und per Fernsteuerung ins Wohnzimmer der Bude (Einzelhaus) gefahren und vorher noch für die Küche/Heizung neue Gasflaschen aufgestellt. Vom Haus blieb wenig genug für die Spurensicherung über... War den Politikern nee hübsche Stange Geld wert und wir richteten uns damit eine neue Basis ein.
  23. @fexes - ist rein polemisch und nur auf den Sachverhalt gerichtet. bitte, niemand soll sich persönlich angesprochen fühlen- aber ja bekommt der WiFi-Molotov-Cocktail seinen Bonus! da es sich ja um eine individuell zusammengekippte Mischung handelt, muss der Chemo-Sensor ja erst eine Zusammensetzungsanalyse an die nächste pyrotechnische Uni schicken und bekommt von denen dann das optimale Verteilungsschema der Flüssigkeiten vorgegeben. Hat dein Char jetzt seinen MovCok genügend geschüttelt , schickt ihm die Flasche nee Mail, dass er jetzt die beste Phasenvermischung zum Abwurf hätte. Zusammen mit dem aktuellen Wetterbericht (der ja auch die vorherrschende Windrichtung beinhaltet) errechnet die Flasche jetzt den optimalen Aufprallpunkt bei den pösenpösen Gangern hinter dem Müllcontainer auf der anderen Straßenseite, um mit bester Abbrandwirkung und windgerichtet bis in den letzten Winkel der feindlichen Deckung seinen maximierten Feuersturm zu entfesseln... der Betonklotz hingegen lässt sich von der nächstgelegenen bautechnischen Uni nach seiner Festigkeitsgruppe klassifizieren und bekommt die optimalen Ausrichtungsvektoren seiner kristallinen Härtestruktur zurückgefaxt. Dazu die flugballistischen Optimaldaten inklusive Wetterbricht (Windrichtung sowie aufsteigende Bodenwärme). Also trifft der Klotz wie von alleine und dann auch mit seiner spitzesten und härtesten Abbruchkante. Da ist mindestens ein plus 1 K Bonus angemessen. ist doch logisch, oder? ...und auf diese genialen Boni sollen die Spieler verzichten? und wenn der Hacker schnell genug ist, kann er den anfliegenden Brocken noch übernehmen und zwingen, mit seiner "weichen" Seite aufzuschlagen...
  24. zum Glück kann ja jede einzelne Gruppe sich ihren eigenen Spielstil suchen. ich bin jedes Mal erschrocken, wenn ich aus Posts herauslese, wie gedeckelt Spielleiter sich durch das Kaufsetting verhalten bzw. wie passiv Spieler konsumieren/abspielen, was ihnen ihr "Herrscher des Verließes" (Tanelorngänger erinnern sich vielleicht an den Begriff) auftischt. Gleichzeitig wird in den Pro-Argumentationen für Pen+Paper immer die große Handlungsfreiheit der Akteure herausgestrichen. Irgendwie passt das jetzt nicht zusammen... ich persönlich erachte die Kaufsettings als schönen Einstieg in eine Rollenspielwelt. Schmökern und sich Inspirieren lassen. Feinschliff muss eh immer in Eigenregie gemacht werden. Doch auch für größere Umgestaltungen muss man doch den Mut haben! Nur weil der Chef-Dev folgende Vision hatte, muss das noch lange nicht meinen Geschmack treffen. Soll ich deswegen ein ganzes Spielsystem sausen lassen? Nein. Was gefällt behalten und dann sich die Mühe machen, umzubauen. Klar, man ist dann nicht mehr Con-tauglich. Na und? Dieser Thread steht unter dem Begriff "Hausregeln". vielleicht haben ja einige schon beruflich mit Projektmanagment zu tun gehabt. Und so wie dort gefragt wird: was für Anforderung haben wir an eine neue Abfüllmaschine stellt man sich in der Gruppe der Frage: was für ein Cyberpunk Spiel wollen wir? SirDamnalot will Cyber stärker in "seinem" Spiel haben. Und unter diesem Gesichtspunkt fegt man jetzt alle Bremssteine des Kaufsettings von der Straße. Und Schritt für Schritt arbeitet man dabei die sich öffnenden Baustellen ab. Regulär mit Lizenz im Bodyshop kaufen? schwarz in einer Schattenklinik einsetzen? `Ware erst selbst klauen gehen? alles impliziert weitere Aktionen bzw. führt zu Auswirkungen für das persönliche Cyberpunk-Setting. je nach Lust und Laune macht es Spaß, sich da durch zu denken und seinen eigenen GMV zu nutzen. Und wenn niemand am Tisch einen Stein des Anstoßes findet, dann ist es für diese Gruppe gegenstandslos, ob Nutzer XYZ im Forum die Hände über den Kopf zusammenschlägt oder aber der Chef-Dev bei dieser Verhunzung seines Produktes bittere Tränen ins Kopfkissen weint. Gedanken sind frei. Also lasst sie frei! selbst wenn ihr dann nicht in den Besserspielerhimmel kommt oder aber im RAW-Zitatewettbewerb disqualifiziert werdet. Mal als Testlauf für eine hier aufkommende knifflige Frage: Einsatz von Cyber begrenzen, ohne es für Runner unerreichbar zu machen. jetzt mal die Checkliste aufmachen. Je nach Belieben Ja oder Nein ankreuzen - die Spieler sollen schon urbane Raubtiere mit überlegener Kampfkraft sein - nicht jeder Ganger und/oder KonGuard soll in der selben Liga spielen wie die Runner - gleichzeitig soll `Ware nicht so selten auftreten, dass bei einem Scannerpiep gleich die Atombombe geschmissen wird. bei dreimal JA die Nutzung von `Ware über eine zusätzliche "Effektivitäts"-Schiene regulieren. Gesteuert wird Cyber per DNI (digitales neuronales Interface). - nicht jedes Gehirn kriegt das gleich gut hin. - die Multitaskingfähigkeit zwischen verschiedenen Menschen ist ja beklanntermassen verschieden. Schaffung eines DNI-Wertes analog zum Magieattribut (oder der Spieler nimmt besonders viel Edge oder oder, lasst eurer Inspiration mal freien Lauf - man kommt damit natürlich zu einem neuen Generierungssystem, aber hey, wo Kreativität+Schaffenslust, da auch Lösungen) Parallel zur Cyber-Begrenzung Essenz also ein zweiter Strang Bürokratie (klar, ist ein gewichtiger Nachteil) DNI-Wert x einer Stufe/Klasse des DNI-Bauteils = Punktekonto für Cyberanbindungen, um die persönliche Multitaskingfähigkeit UND Digitalaffinität darzustellen Jetzt haben verschiedene Menschen mal einen niedrigen und mal (selten wie Magier/Adepten) einen hohen Wert. die mit hohem Wert sind damit Normalos überlegen - so wie Erwachte den Mundanen gegenüber überlegen sind. Also Waffengleichheit innerhalb des Runnerteams bei gleichzeitigem Vorsprung gegenüber der Welt da draußen. Wer jetzt kein Problem mit überlegenen Char-Spiel hat, kann weitergehen. Wer hingegen ein anderes SR will, nun, dann trennen sich hier die Wege. Jedem sein eigenes SR! Der Spieler-Sami hat also die Chance, dank seines hohen DNI-Wertes mehr Cyber zu nutzen bzw. dank seines hohen Punktekontos auch "Aufmerksamkeits"fressende `Ware (wie 360° Rundumsicht, BattleTakSys etc) überhaupt in Erwägung ziehen zu können. Essenz begrenzt die Masse (Quantität) an Cyber (und gibt es auch weiterhin in den bekannten Klassen Standard bis Delta), DNI-Wert die Anbindbarkeit (Multitaskingfähigkeit/Qualität) von Cyber. Normalos haben wenig DNI-Punkte und können daher nur wenig Cyber Steuern und haben damit trotz Essenz-Reserven und vorhandener Geldmittel ihres Auftraggebers weniger Cyber im Körper als der AusnahmeSami in Spielerhänden. Gleichzeitig nutzt die Masse der Normalos ihre begrenzten Fähigkeiten. Abgleich mit den drei Eingangs-JAs: wir nähern uns dem Ziel... Über diesen DNI-Wert ließen sich ebenfalls Spieler-Decker/Hacker und Rigger qualitativ besser gegenüber ihren Konzern-Kontrahenten darstellen. Bei Bioware bliebe die Frage, ob die nicht gleichfalls per DNI "kontrollierter" bzw. schneller angesteuert wird und ebenfalls in das DNI-Konzept der limitierten Multtaskingfähigkeit (parallel zu den Essenzkosten) fallen könnte. Aber dann kommen wir auch zu reaktiven Kunstmuskeln statt DNI-gesteuerten Kunstmuskeln... man kann da beliebig weit kreativ sein. Sobald in einer Gruppe Interesse an solchen Fortentwicklungen gibt, kann man sich ja das immer weiter selbst aufdrösseln und ausbauen. Für einen Schnellschuss fürs Forum erstmal genug. ach ja, als Beifang: So werden die SCs durch diese DNI-Gabe (analog zu Magie) zu besonders außergewöhnlichen (seltene und damit wertvollen) Ressourcen für die Megas. Daher werden sie im Fall des Falles bei Gefangennahme (kommt ja auch mal vor) nicht gleich liqudiert sondern erpresst, für diesen Mega zu arbeiten. Und können sich für Runde zwei ausdenken, wie sie wieder aus dieser Schlinge kommen. Wieder eine persönliche Setzung, um SR überhaupt plausibel zu machen...
  25. ja, das Thema `Ware in einem (mehr oder weniger) cyperpunkigen Setting ist schon problematisch. je nach Nuance im Setting (und das ist ja eine reine Geschmacksfrage des Chef-Devs!) kommen da mehr oder weniger "bunte" Ergebnisse bei raus. da es ja hier um Hausregeln und Eigenkreativität geht, mal ein (wenn auch auf Milchmädchenrechnungsniveau) BWL Ansatz. gewünschtes Ergebnis soll "bunt" ergeben; vom Ergebnis aus rückwärts zum Setting argumentiert - Ware hat einen hohen Ladenpreis das macht sie zu einem Objekt, deren schattige Besorgung also eine hohen Kostenrahmen rechtfertigt. geraubte/geklaute Ware ist in den Schatten gut verfügbar, was wiederum die "Schatten"Preise im Rahmen hält (also nicht 300% auf eh schon abstruse Ladenpreise). Gewisse Dinge sollten nicht mehr als ein Motorrad bzw. als eine mit Autopilot gepimpte Limosine kosten. - Ware hat kann ja aus vielen Gründen einen hohen Ladenpreis haben! und in den seltensten Fällen ist der hohe Ladenpreis einem hohen Fertigungsaufwand für das Einzelstück geschuldet je nach Marktlage verdient sich der Konzern dahinter eine goldene Nase je nach "Ausschuss-Quote" müssen hohe Gesamtkosten auf wenige "verkaufsfähige" Objekte umgelegt werden wo bleibt den der Ausschuss? wie korrupt gegen "ihren" Konzern sind den einzelne Execs? Verticken die für ihr persönliches Schwarzgeld/Ruhestandskonto "Ausschuss" in die Schatten? finanzieren die koninterne Geheimdienste ihre "inoffilziellen" Bugets über solche Schattentransaktionen? wer würde überhaupt "geschädigt", wenn die kompletten Fertigungskosten von 100 Einheiten `Ware auf nur 65 Einheiten "verkaufsfähige" `Ware umgelegt werden? Söldner-Armee wie MET2K nationale Armeen nationale Polizei/Spezialeinheiten private Polizeidienstleister kleiner (Konkurrenz) Konzern mit eigener Sicherheit, der aber nicht selber `Ware produziert ...nicht abschließende Liste das heißt, überwiegend zu Lasten von anderen Buget als das des herstellenden Konzerns! oh, wieviele Krokodilstränen da in den Vorständen fallen, wenn die örtliche nationale Armee sich trotz Milliardenbugets keine unbesiegbare Cyberarmee zusammenwerkeln kann. und jetzt hat dieser Konzern "leider" viel Ausschuss, der aber abgeschrieben ist... und zu Kampfpreisen in den Schwarzmarkt drängt und - schwarze Liquidität generiert weil das Geld von einem Hehler oder Schattenklinik ist ja quasi schon wie "gewaschen". Nirgends steht da ein Schwarzgeldkonto eines Konzern hinter werden jetzt mal Runner hopsgenommen, so versucht ja der gerunnte Konzern die Hintermänner/Auftraggeber herauszufinden. Also werden auch die Credsticks gefilzt. Tja, und im besten Fall der Recherche kommt da eine Schattenklinik bei heraus. Toller Beweis für die Eröffnung eines offiziellen Konzernkriegs... führt man diese sehr stark vereinfachte Linie als "Haussetting" stur/stumpf durch, so ist brauchbare Ware bis in Beta-Qualität in den Schattenkliniken billiger als im Konzernshop zu bekommen. Klar, keine Herstellergarantie... Und es sind die vorallem (mal wieder) die öffentlichen Institutionen (bzw. deren Polizeidienstleister), die die Zeche zahlen. ist doch eine Win-Win Situation für ein dystopisches Setting, oder?
×
×
  • Create New...