Jump to content

Joran

Mitglieder
  • Posts

    2,639
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    47

Posts posted by Joran

  1. Bereits als ich das Pergament fallen sehe, ist mir klar, dass es weit älter ist, als dass es von dem deutschen Arzt stammen könnte. Das ist keine Fälschung, sondern ein Artefakt ... ein Relikt aus alter Zeit ... ein Zeugnis alten WISSENS. Unvermittelt bricht mir der Schweiß aus. Mit leicht zitternden Händen hebe ich dieses Stück feinster, ungegerbter Haut eines ungeborenen Tieres auf. Es ist nicht das erste Mal, dass ich etwas derartiges sehe und in den Händen halte.

     

    Bevor ich das Pergament auseinanderfalte, erkenne ich an der Farbe und den feinen, gereihten Punkten der früheren Haaransätze, dass es sich um Ziegenleder handelt, nicht um die Haut von einem Kalb oder einem Lamm.

     

    Und ebenfalls bevor ich das Pergament öffne, warnt mich bereits mein Instinkt, dass dieses Pergament im Ergebnis nichts anderes ist, als ein mit dem Wundsekret eines Seuchentoten getränktes Stück Linnen ... ein Seuchenträger für den Verstand, der das VIRUS des WISSENS weiterträgt und verbreitet.

     

    Ich denke zurück, an den gestrigen Abend. Den letzten Abend in der weißen Abgeschiedenheit meines Zimmers. Und wieder erscheinen mir meine Gedanken ein wenig mehr als eine prophetische Vorahnung all dessen, was heute geschehen ist.

     

    Langsam öffne ich das alte Pergament in einer Mischung aus Ehrfurcht vor seinem zerbrechlichen Alter und Furcht vor seiner alle Zeiten überdauernden, unauslöschlichen Botschaft.

     

    Ich schlucke, als ich der Botschaft aus der Vergangenheit Zutritt zu meinem Geist gewähre.

     

    "Das hier sollten Sie vielleicht lesen. ... Damit dürfte die Frage beantwortet sein, ob mein deutscher Kollege ein Opfer dieser Insel ist oder ob er daran beteiligt war, den Fluch zu erwecken, der auf dieser Insel lastet ... Das Pergament ist sehr alt. Es ist aus der Haut einer ungeborenen Ziege, ungegerbt, lediglich mit einer Kalklösung behandelt und von den Haaren befreit."

     

    Bleich reiche ich das Pergament behutsam an Mr. Anderson und die Contessa weiter.

     

    Nachdem die beiden es betrachtet haben, nehme ich das lederne Pergament wieder an mich, falte es sorgsam zusammen und lege es zurück in das Buch, in dem es verborgen gewesen war. Noch einmal inspiziere ich das Buch sorgfältiger. "Dieses Buch wird nicht zurück in das Regal wandern. Ich werde es mit seinem gesamten Inhalt verwahren. Vielleicht werde ich es lesen, wenn ich mich stark genug fühle. Vielleicht wird es mir weiteres Wissen enthüllen, welches nicht enthüllt werden darf, weil es nicht für uns Menschen bestimmt ist. Aber nicht jetzt, wo ich meine ganzen Kräfte hier brauche. Sobald ich wieder auf meinem Zimmer bin, werde ich das Buch in meinen Überseekoffer legen. Dort wird es warten, gebunden durch das Gewicht des eisernen Tabernakels, bis ich es verbergen kann, bei den anderen blasphemischen Zeugnissen, die ich auf meinen Reisen gesammelt habe."

    • Like 2
  2. @Nyre: So, so, die Schwiegereltern nerven also. Ob die das wohl wissen? :D  Versuch's mal mit: "La Le Lu, nur der Mann im Mond schaut zu, ..." Als Mutter hast Du doch bestimmt eine besonders hoch entwickelte Fertigkeit in "Einschläfern", oder?

     

    Schleichst Du Dich immer aus dem Zimmer, um zu mitzulesen, oder machst Du das heimlich unter dem Tisch mit dem Smartphone?

     

    @Blackdiablo:

    Also ich glaube,

    - eines von den drei Vorzeichen bei Wendigo sagt, ob ihr den Namen kennt,

    - ein weiteres, ob ihr Wendigo lieb habt oder nicht und

    - das dritte, ob Wendigo Euch zum fressen gern hat oder nicht.

     

    @Läuterer:

    Zum Astronomie-Wurf:

     

     

    @Joran Clive hat doch gerade auf Yuggoth gewürfelt.
    Yuggoth = Pluto, der aber erst 1930 'entdeckt' wird.          

     

    Ja genau, mir als Spieler ist das absolut klar gewesen, dass der Pluto gemeint ist. Aber Savage kann das noch nicht wissen. Und die übrigen (auch heute noch als solche anerkannten) acht Planeten kennt Savage vermutlich, ohne eine Probe auf Astronomie ablegen zu müssen. Ich wollte nur sagen/fragen: Ein Wurf auf Astronomie hilft hier vermutlich auch nicht weiter.

     

    Nur ein Vorschlag: Wäre es nicht systematisch passender, Du würdest die Mythos-Listen in Deinen jeweiligen Protagonisten-Posts bei den Fertigkeiten einfügen? Allerdings läge der Verwaltungsaufwand dann bei Dir... Aber das würde den OFF-Bereich künftig von Anfragen entlasten, ob und wofür wir +/- eintragen können/dürfen. Zumal wenn allen die Proben misslingen und wir vielleicht gar nicht wissen, auf welches Mythos-Wesen wir denn genau gewürfelt haben und wozu wir also ein "-" eintragen sollen?!? Dann kannst Du zu den betreffenden SCs bei bereits existenten "+"-Werten ggf. auch sofort Informationen entsprechend den Kenntnissen geben, ohne dass man noch würfeln muss. Aber vielleicht funktioniert das von Dir geplante System ja auch ganz anders?

     

    Meinen Wissens-Wurf habe ich ordentlich geschafft (35 geworfen von 80), wenn Wissen hier identisch mit Bildung ist (5fach macht ja keinen Sinn, weil die Attribute hier in Prozentwerten ausgedrückt werden).

  3. Wenn man 'Yuggoth' kennen sollte (nur den Namen und nicht persönlich, nehme ich an), müsste man ja nicht erst würfeln, Herr Läuterer! ;)

     

    Wenn ich wüsste, wie ich einen Spoiler mache, würde ich der Anweisung auch folgen... (Ich bin halt forentechnisch ziemlich unbeleckt! Auch im vollwertigen Editor ist mir die Funktion bislang entgangen. Ich stehe ja schon mit der Zitierfunktion auf Kriegsfuß.)

     

    Was sollen die weiteren zwei Vorzeichen bei Paul und Matilde ausdrücken? Eine zeitliche Entwicklung? Die Intensität der Bekanntschaft? Der Grad der Verwandtschaft oder das Vorhandensein von Zuneigung bzw. Antipathie?

  4. Oh, dann muss ich meinen Post vielleicht noch einmal ändern...

     

    Wurf: 77

     

    Nein, es kann alles bleiben, wie gehabt. Clive hat keinen Schimmer.

     

    Ich habe vorsorglich auch gleich noch einen Astronomie-Wurf nachgeschoben, aber auch den mit 32 versemmelt.

     

    Wie sieht es mit Astronomie-Kenntnissen bei Paul und Matilde aus? Aber, dass seinerzeit zum Sonnensystem nur die acht genannten Planeten gezählt wurden, dürfte zur Allgemeinbildung der SCs gehören. Ein erfolgreicher Astronomie-Wurf würde daher vermutlich ohnehin auch nicht weiterhelfen?

  5. "Nein, bedaure, mir sagt das Wort auch nichts...", pflichte ich Mr. Anderson bei.

     

    "Aber ist es überhaupt denkbar, dass ein Hobby-Astronom mit diesem Teleskop einen weiteren Planeten in unserem Sonnensystem entdeckt hätte?

     

    Vielleicht handelt es sich auch nicht um einen Planeten, sondern um einen größeren Asteroid oder einen sonstigen Himmelkörper? Oder eine schlichte Phantasterei oder Hypothese?

     

    Und der Name ... oder das Wort ... 'Iuggot' oder 'Yuggoth' oder 'Iukkotk' ... ist für mich kaum zu entziffern. Ist das vielleicht diese Handschrift, die ein Grafiker namens Sütterlin entwickelt hat? ... Das Wort scheint jedenfalls aus einer anderen Sprache zu stammen ... nur aus welcher? Deutsch scheint mir das nicht zu sein. Alleine aufgrund eines Wortes Schlüsse zu ziehen, wenn möglicherweise sogar die Schreibweise nicht eindeutig ist, erscheint mir sehr spekulativ. Immerhin ist ... war (?) ... von Wittgenstein ein Deutscher. Wenn das Wort also aus einer fremden Sprache übertragen ist, die selbst möglicherweise noch nicht einmal über eine auf Lautsymbolen basierende Schrift verfügt, müssten wir ausgehend von der Aussprache eines Deutschen phonetisch denken. Nein, beim besten Willen, mir fällt hierzu nichts ein...

     

    Aber vielleicht finden wir ja hier eine Antwort."

     

    Ich greife ohne viel Hoffnung die abgegriffensten der astronomischen Bücher aus dem Regal und blättere diese oberflächlich durch. Da ich jedenfalls die deutschsprachigen Werke nicht lesen kann, suche ich vor allem nach möglichen handschriftlichen Notizen oder Markierungen des Arztes in den Büchern oder darin liegenden Notizzetteln. Dann überprüfe ich, ob möglicherweise auch Bücher in mir geläufigen Sprachen zu finden sind, etwa ältere wissenschaftliche Abhandlungen in lateinischer Sprache.

     

    Auf Mr. Andersons Überlegungen erwidere ich, während ich die Bücher durchblättere: "Nun, das ist doch die Frage: Sind die Ärzte hier so, weil der Ort sie verändert hat? Oder hat der Ort sich verändert, weil gerade diese Ärzte aus einem bestimmten Grund hierher gekommen sind? Im letztgenannten Fall, wenn dies alles nicht lediglich ein Zufall ist, würden sich vielleicht ein System oder irgendwelche Gemeinsamkeiten der Ärzte erkennen lassen."

  6. Die Reihe Würfe hätte von mir sein können! Dreimal 100, das entspricht meinem inzwischen allgemein anerkannten "Würfelglück" als Spieler beim PnP und bei Brettspielen (hier will ich mich bislang nicht beklagen). Als Spielleiter allerdings habe ich merkwürdigerweise mehr Glück, ohne das manipulieren zu müssen. Ich würfele also immer so, wie es für SCs am ungünstigsten ist, gleichgültig auf welcher 'Seite' ich stehe... :)

     

    Matilde und Clive sind noch nicht bei dem Jungen angekommen, sondern stehen im letzten Zimmer davor.

     

    Paul sollte den bisherigen Weg durch die Räume ebenfalls nachvollziehen und ggf. seine Wertungen hierzu abgeben.

     

    Vielleicht schreibt der SL ja noch kurz etwas zu meinen Überlegungen hinsichtlich des Teleskops?

     

    Dann wechseln wir am besten gleichzeitig in das dunkle Zimmer und setzen hierzu jeder einen Post ab, denke ich. Dort wird es ja wohl nicht mit einem Post erledigt sein, sondern es wird mehr nachfolgen. Vielleicht sollte der Läuterer uns einen Wink geben, wann wir das dunkle Zimmer in Angriff nehmen sollen?

  7. "Ich erkenne die meisten Berge auch nicht."

     

    Ich deute auf eines der Bilder: "Das könnte in Italien sein. Der Corno Grande. Das ist die höchste Erhebung des Gran Sasso d'Italia und des gesamten Apennins."

     

    Dann weise ich auf das letzte der Bilder: "Und - ich stimme zu - das ist unverkennbar das Matterhorn."

     

    Ich folge der Contessa zum nächsten Zimmer. Nachdem wir auch dort gemeinschaftlich das Schloss aufgestemmt haben, verstärkt sich meine Verwirrung.

     

    "Warum sucht sich ein Arzt, der ganz offensichtlich die Berge liebt, dieses Sanatorium auf einer Insel aus? Es gibt genug Anstalten in den Bergen, die ihm  die Möglichkeit zu Ausflügen und Training in den Bergen gegeben hätten.

     

    Und jetzt von Wittgenstein: Sein intensives Interesse gilt offenbar der Astronomie. Auch er wäre daher besser in den Bergen aufgehoben, die ihm einen klareren Blick auf die Sterne in der Nacht gewährt hätten, statt hier in Gischt und Nebel meistens nur eine vergleichsweise unklare Sicht mit seinem Teleskop zu haben.

     

    Bei Hawthorne hatte ich auch schon so ein merkwürdiges Gefühl, ... aber da war immerhin die Ornithologie und auch die historische Tradition dieser Insel als Ort der Einsiedelei und Kontemplation. Aber Van Sloan und von Wittgenstein ... was sollte sie hierher verschlagen haben? Möglicherweise sehe ich inzwischen überall 'Gespenster', wo gar keine sind. Aber ich frage mich immer mehr, was gerade diese Ärzte veranlasst hat, eine Anstellung auf Herm zu suchen und anzunehmen.

     

    Ich habe schon nicht verstanden, warum Dr. Warner überhaupt auf einen Besuch hierher gekommen ist. Aber was für ein Mensch sucht hier eine Anstellung als Arzt? Jemand, der keine Alternative hat, weil ihn sonst kein Sanatorium mehr annimmt? ... Oder vielleicht jemand, der auf dieser Insel in Wahrheit etwas ganz anderes sucht als eine Anstellung als Arzt?"

     

    Ich trete vor die Fenster und untersuche, ob Spuren auf dem Boden auf einen häufigen Standort des Teleskops hindeuten könnten. Dann könnte man das Teleskop in seiner jetzigen Ausrichtung dort positionieren. Wenn die Einstellung des Teleskops nach der letzten Benutzung nicht verstellt worden ist, wäre es interessant festzustellen, was das Ziel der letzten Beobachtung gewesen sein könnte. Ist das Teleskop auf den Himmel ausgerichtet? Ich blicke aus den Fenstern und überlege, ob und welches irdische Objekt möglicherweise beobachtet worden sein könnte. Dann versuche ich, ohne eine Veränderung an der Einstellung des Teleskops vorzunehmen, abzuschätzen, auf welche Entfernung die Linsen des Teleskops eingestellt sind, eine kurze Distanz oder die Weiten des Weltraums.

    • Like 2
  8. So ist es schön übersichtlich.

     

    Und zudem ergänzen sich unsere Würfe ganz gut! Und dann auch noch Deine kritischen Erfolge. Mal sehen, ob das Zusatzinformationen ergibt. Wenn Paul jetzt noch ein paar Lücken schließt, scheinen wir ein vom Schicksal begünstigtes Ermittler-Team zu sein.

  9. Ein wenig irritiert betrachte ich die private Bibliothek des Dr. Dr. Hawthorne. "Ein wenig viel Religion für einen Psychologen und Literaturwissenschaftler", denke ich. Andererseits erstaunt es mich nicht, dass der Arzt sich auf dieser Insel offensichtlich viele Gedanken über die Vergänglichkeit des Lebens und die Frage eines Lebens nach dem Tode gemacht hat.

     

    Erneut erinnere ich mich an die Geschichte dieser Insel, die Errichtung eines Klosters vor weit über tausend Jahren auf Herm. Könnte das Interesse des Kollegen vielleicht weniger religiös als historisch motiviert sein?

     

    Die Zeichnungen der toten Vögel lassen mich an den heutigen Rückweg vom Hafen durch den Wald zurückdenken.

     

    "Hatte Hawthorne ähnliche Erscheinungen? Handelt es sich um eine künstlerisch motivierte Zeichenstudie über die Vergänglichkeit des Lebens? ... oder handelt es sich bei den Zeichnungen vielleicht gar nicht um Werke Hawthornes, sondern lediglich um die morbiden Phantasien eines seiner Patienten?"

     

    Ich kann mir im Augenblick keinen Reim darauf machen. Ich schüttle den Kopf und begebe mich zum nächsten Zimmer.

    • Like 2
  10. Das wäre ja das Gegenteil von dem, was ich will. Kann ich einen einzelnen Post von Dir auch gezielt für andere Personen ausblenden? Das wäre dann schon eher eine intelligente Lösung... :D

     

    Erklärst Du mir noch kurz, was es mit dem Ergebnis meines Mythos-Wurfs auf sich hat. Ich poste dann später noch für das erste Zimmer. Einzeln vorzugehen, wie Du vorschlägst, macht Sinn. Und ich habe ja jetzt noch gaaaanz viel Zeit für meinen Post ...

  11. Danke!

     

    Jetzt wird's ja spannend!

     

    Und hier sind meine Würfe:

     

    Zimmer Van Sloan

    Wahrnehmung extrem   Wurf: 42  kein Erfolg

    Bildung normal   Wurf: 86  kein Erfolg

    Bildung erschwert   Wurf: 68  kein Erfolg

    Bildung erschwert   Wurf: 25  Erfolg

    Bildung erschwert   Wurf: 55  kein Erfolg

    Bildung extrem   Wurf: 95  kein Erfolg (gerade noch mal Glück im Unglück!)

    Bildung   Wurf: 48  Erfolg

     

    Zimmer von Wittgenstein

    Wahrnehmung extrem   Wurf: 11  Erfolg

    Wahrnehmung extrem   Wurf: 15  kein Erfolg (1 % daneben)

    Wahrnehmung extrem   Wurf: 76  kein Erfolg

     

    dunkles Zimmer

    Ich habe mich für einen Wurf auf Cthulhu-Mythos entschieden, der ja dann nicht erschwert ist, oder?

    Cthulhu Mythos   Wurf: 20  Erfolg

     

    Leider habe ich keine wirklichen 'Treffer' gelandet, bis auf vielleicht im letzten Raum.

     

    Mir ist noch nicht ganz klar, was mein gelungener Wurf Mythos-Wissen bewirkt. Sieht Savage optisch etwas anderes als solche Personen, denen die Probe nicht gelingt (mit der Folge, dass sich für Savage die Frage stellt, ob diese Wahrnehmung überhaupt richtig ist)? Kann ich das, was alle sehen, besser einordnen? Habe ich sogar irgendwelche weitergehende Erkenntnisse, um was es sich handelt?

     

    Und zuletzt: Wie viele Kinder werden Savage wohl noch herausfordern, sie zu töten und sich das dann für den Rest seines kümmerlichen Lebens vorzuwerfen? :P  Eine Entscheidung dieses inneren Konflikts scheint fast unausweichlich...

     

    Vielleicht könnten wir die Weichen für eine Hochzeit zwischen Amanda und diesem charismatischen jungen Herrn stellen. Dann würden sich wenigstens die beiden richtigen finden! Die scheinen sich doch gegenseitig verdient zu haben.

     

    Oder wir sperren beide für eine Stunde in das gleiche Zimmer. Amanda kann ihrem neuen Gefährten dann ihre Kinderlieder vorsingen. Vielleicht lebt danach keiner von beiden mehr. Und Einzelhaft ist schließlich so inhuman.

  12. Ist es nicht das, was wir uns alle - auch die schon lange dabei sind - von den Abenteuerbänden erhoffen sollten?

     

    Jedenfalls scheinen die Ziele des Verlage erreicht zu werden. Wenn jetzt noch genug Schnellstarter-Regeln bei den Händlern vor Ort mit den Abenteuerbände ausgehändigt werden, bis die 7E im Regal steht, könnte das einen neuen Schub für Cthulhu auslösen. Ich würde mich darüber sehr freuen.

    • Like 1
  13. 'Music from a darkened Room' hört sich doch sehr gut an. Ich kenne das Abenteuer noch nicht und freue mich, dass es auch nach 'Nightmare Files' weitergeht.

     

    Vom PnP bin ich ja eigentlich nie ganz weg gekommen. Mal gab es ein paar Monate oder auch mal ein Jahr Pause, aber grundsätzlich habe ich immer gespielt. Nur Cthulhu habe ich mich lange nicht mehr anzubieten getraut, weil meine Spieler das früher nicht als langfristiges Thema angenommen haben. Heute sind alle etwas reifer und hoffentlich anspruchsvoller geworden. Außerdem hat sich die Zusammensetzung etwas verändert... Darum arbeite ich auf einen neuen Versuch hin.

     

    Für Deine berufliche Situation habe ich größtes Verständnis. Ich habe in einer ähnlichen Situation vor nun fast sechs Jahren den Schritt in die Selbständigkeit getan. Heute glaube ich, ich habe damit schon zu lange gewartet und mich vorher von meinem Arbeitgeber zu sehr ausbrennen lassen. Die ständige Unzufriedenheit bei der Arbeit, wenn man sich über Jahre zu 120 % einbringt (während Kollegen statt zu arbeiten ihre Netzwerke pflegen), ist nicht gesund und kann einem auf die Dauer ziemlich zusetzen. Ich kann Dir nur dringend raten, nimmt Dir solche Querelen bei der Arbeit nicht zu Herzen und schaffe Dir ein dickes Fell an, wenn Du kannst. Es ist und bleibt "nur" der Job. Und schmeiße auf keinen Fall aufgrund einer spontanen Entscheidung, sondern plane es sehr sorgfältig von langer Hand, wenn Du den Schritt tun willst.

     

    Aber letztendlich: Die Selbständigkeit hat für mich nicht nur schöne, sondern auch Schattenseiten. Trotzdem habe ich meinen Schritt keinen einzigen Tag bereut.

    • Like 1
  14. In diesem Thread geht es ja um das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Frage, ob 'Die Priester der Krähen' zu teuer ist.

     

    Vergleiche zu ziehen ist immer schwer. Man kann gestern nicht mit heute vergleichen, man kann neues Material nicht mit neu aufgelegtem Material vergleichen (wenngleich die Autorenhonorare vermutlich sehr gering sind), man kann ein hohe Auflage nicht mit einer niedrigen vergleich. Hierauf hatte ich ja bereits in einem früheren Post hingewiesen.

     

    Dennoch möchte ich hier erneut ein Beispiel dafür geben, dass der Preis von 'Die Priester der Krähen' nicht übersetzt ist, sondern dem Vergleich standhält:

     

    Ich halte gerade zwei neue Abenteuerbände vom Uhrwerk-Verlag zu Space 1889, nämlich 'Fremde Erde' und 'Die Macht von Angahiaa', in den Händen.

     

    'Die Priester der Krähen' kostet bei 69 Seiten (ohne Verzeichnis der Cthulhu-Publikationen) € 9,95.

    'Die Macht von Angahiaa' kostet bei 67 Seiten und entsprechender 'Leimbindung' wie bei 'Die Priester der Krähen' bereits € 14,95.

    'Fremde Erde' kostet zwar wie 'Die Priester der Krähen' ebenfalls € 9,95, umfasst jedoch nur 31 Seiten ohne Werbung und ist ein entsprechend dünnes Heft mit Klammerbindung.

     

    Auch hier wird man Gründe anführen können, warum ein Vergleich hinkt. Mir ist natürlich nicht bekannt, welche Lizenzgebühren im einen oder im anderen Fall zu zahlen sind etc.

     

    Aber es besteht doch zumindest insoweit eine Vergleichbarkeit, als beide Systeme eher im Bereich des Nischenproduktes einzuordnen sind und die Auflage bei Space 1889 nach meiner Einschätzung schwerlich höher als bei Cthulhu sein dürfte. Man kann sicherlich auch Konkurrenzprodukte mit einem günstigeren Preis pro Seite finden, aber handelt es sich dann auch um vergleichbare Auflagenzahlen?

     

    Man kann auch der Ansicht sein, dass die o.g. Produkte des Uhrwerk-Verlages ebenfalls überteuert seien und mein Hinweis einer Überteuerung der neuen Cthulhu-Abenteuerbände daher nicht entgegenstehe.

     

    Aber wenn man für eine Bewertung des Preis-Leistungsverhältnisses als 'inflationäre Preisgestaltung' nicht auf aktuelle Konkurrenzprodukte anderer Verlage schaut, dann verlässt die Diskussion die sachliche Ebene der 'Messbarkeit' und reduziert sich auf die Frage, ist mir das Produkt den verlangten Preis wert. Das ist wohl auch für jeden Einzelnen die sinnvollerer Frage ist, aber eben nur für jeden individuell zu entscheiden und entzieht sich daher weitgehend einer sinnvollen Diskussion. Denn es handelt sich hierbei um eine reine Frage des Geschmacks und der individuell beigemessene Wert bemisst sich kaum an der Seitenzahl, sondern vor allem an der Qualität des Inhalts.

  15. Das kommt selten vor, aber langsam freue ich mich schon auf Montag ... und das am Freitag um halb eins ... :wacko:

     

    Ich hoffe, dass es Dir dann - nach dem verlängerten Wochenende - auch wieder besser geht, Läuterer!

     

    Es wird wohl Zeit, dass ich meine Vorbereitungen für den geplanten Vorstoß, bei meinen Freunden eine PnP-Runde ins Leben zu rufen, mal wieder in den Fokus rücke. Das ist in den letzten Wochen zugunsten von Nightmare Files erst einmal in den Hintergrund getreten. Vielleicht wird Savage dort ein paar Jahre vor dem Aufenthalt auf Herm als NSC den Spielern über den Weg laufen, mal schauen.

     

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, Läuterer, nähern wir uns bei Nightmare Files ohnehin dem Ende. Was kommt dann? Wirst Du uns eine Fortsetzung schenken? Ich würde Savage inzwischen nur noch ungern seinen Depressionen überlassen... Ich würde das Spielen hier jedenfalls vermissen. Das zeigt mir die Zwangspause der AnRUFung sehr deutlich. Naja, die ersten Tage auf Entzug sind vermutlich am schlimmsten... ;)

  16. Ich wollte hier auch keine lange Diskussion eröffnen, sondern nur eine Anregung geben. Dafür extra einen neuen Thread zu eröffnen erschien mir übertrieben und einen passenderen habe ich nicht gefunden. Außerdem ist in diesem Thread nach Fertigstellung der CR 7 ja sozusagen 'Sommerpause'. Wenn dem Team von Cthulhus Ruf die Idee gefällt, können die betreffenden Beiträge ja durch einen Mod in einen anderen Thread verschoben werden. Wenn nicht, endet das Thema eben schnell wieder, auch gut. Ich werde künftig mehr darauf achten, nicht OT zu sein.

  17. Ich bin mir nicht sicher, ob Läuterer uns mit seinem letzten Beitrag hier im OFF sagen wollte, dass wir zwar Coopers Zimmer aber keine Leiche finden?

     

    Ich würde gerne eindeutig wissen, ob wir die Zimmer von

    - Dr. Livingstone

    - Dr. Cooper

    - Dr. Clark

    - Dr. Morrow

    finden und ob in keinem von diesen Zimmern irgendetwas ungewöhnliches festzustellen ist.

     

    Wohnen die Pfleger auch auf diesem Flur, ich denke speziell an Cole und vielleicht Freya?

     

    Ihr beiden seid da hinsichtlich der Vergangenheit mehr im Stoff als ich, wen und wonach wir aufgrund früherer Ereignisse suchen sollten... Paul und Matilde werde da ihre besonderen Interessen haben, oder? So eine Gelegenheit wie diese wird es künftig vermutlich kaum noch einmal geben, selbst und gerade wenn wir 'zurückkehren'.

     

    Und wenn das alles nichts bringt, bin ich der Meinung: Kellertür zerstören und runter, oder?

    • Like 1
  18. Hat die Contessa etwas gegen Schotten? Die sind/waren auch nur noch, was die Engländer ihnen erlaubt haben zu sein.

     

    Insoweit besteht aus Sicht von Savage eine gewisse Gemeinsamkeit zwischen Schotten und Iren. Beide Völker litten unter den Engländern.

     

    Die Anschrift von Warner wäre eine nette Adresse für einen Jakobiten ... aber Savage ist Anti-Monarchist, es ist ihm gleich, ob ein Stuart oder ein Oranier auf dem Thron sitzt...

×
×
  • Create New...