Jump to content

Puklat

Mitglieder
  • Posts

    1,285
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Puklat

  1. Nein, bisher nicht. Ich gehe aber davon aus, dass man die Jubelschreie der ersten Empfänger hier schnell lesen wird. Ich muss auch beim Anblick des leeren Briefkastens 1/1W4 Stabilität abgeben. Ich vermute aber, dass es dem CR-Team ähnlich geht wenn sie die Stapel und Kisten in der Wohnung stehen haben und die Dank des Poststreiks nicht los werden. Ich hoffe auf einen Versand in dieser Woche... Irgendwann wird sie kommen die CR7
  2. Ich bin wieder fitter als in den letzten Tagen, von mir aus kann es also los gehen.
  3. Also von mir aus können wir uns gerne im kommenden Nightmare Music Abenteuer kennenlernen. Das wäre vermutlich am schönsten. Ein vorheriges Kennenlernen stelle ich mir gerade etwas schwierig und nicht unbedingt nötig vor.
  4. Habe nochmal editiert Entweder hat der Bekannte (Howard Ripley) da was arrangiert oder wir warten ab, wie Nyre und Joran die Files zum Ende bringen und knüpfen dort an. Das dauert dann aber wohl noch etwas. Ich kann aber mit meinem Einstieg auch noch warten, bis da was gut machbar ist.
  5. Aber von der Grenze nach Oslo Er konnte das tatsächlich gelesen haben und dann hat er recherchiert. Naheliegender fänd ich aber, dass Der Bekannte der ihn nach England gelockt hat, da was vermittelt hat oder Hinweise gegeben hat. Ove ist ja auf der Suche nach einer Top story, da wäre natürlich auch was über Hern und die Geschehnisse dort interessant. Solange da was bekannt ist. Also der Öffentlichkeit bekannt.
  6. Ich bin da gänzlich offen. Sucht euch einen Ort aus!
  7. Ich meine es soll London sein, wo wir spielen werden
  8. Und du willst nicht dabei sein, WENN er das löst! Nee, keine Ahnung, ob er das kann und wenn ja wie... aber diesem Hartmut traue ich ALLES zu. Ich habe nun einfach mal den guten "alten" Ove (geprochen übrigens: Uwe) hier in den Protagonisten-Teil kopiert. Läuterer, ist das von den Werten so okay? Ich bin für Vorschläge offen. Ich habe nun gar keine Punkte im Cthulhu-Mythos... aber ich wüsste nicht wo er da viel Wissen her haben sollte. Also auf 5 bis 10 % könnte man ihn da irgendwie bringen, aber wenn es nicht müsste, dann würde ich ihn so naiv lassen. Der arme Tropf wird schon früh genug mitbekommen, was der Mythos ist und wo er sich da hin begiebt. Das ganze habe ich jetzt auch nur eingefügt, da ich seit einiger Zeit mal wieder am großen PC sitze und nicht am Tablet. Hier ist alles etwas einfacher und schneller gemacht. Das soll nun keine "Beschleunigung" von irgendwas verursachen. Ich bin aber für Hinweise zum Charakter - insbesondere was Fehler bei der Erschaffung angeht - sehr offen.
  9. Name: Ove Eklund Geburtsdatum: 28.06.1891 (35 Jahre) Berufe: freier Mitarbeiter bei der Tageszeitung "Göteborgs-Posten" und freischaffender Autor Spezialgebiete: Lokale Themen; neuerdings: Mythen Größe: 183cm Gewicht: 78 kg Statur: eher sportlich aber ohne Zeichen deutlichen Trainings Haut: helle Haut, zum Teil blass wirkend Haare: blond Augen: ein klares blau Gesicht: für sein Alter noch recht jugendlich frisch; manchmal machen sich Züge von Verzweiflung und Resignation breit Sprachen: Schwedisch (Muttersprache), Dänisch und Norwegisch, Englisch (fließend mit unverkennbar Skandinavischem Akzent) Herkunft: Bengtsfors, Schweden Familienstand: ledig Familie: Vater: Anders Eklund, geboren in Bengtsfors, Schweden; Arbeiter in der Sulfitindustrie in Bengtsfors (bis 1924, dann Umzug der Firma und Arbeitslosigkeit), lebt nun mit seiner Frau auf dem kleinen Gehöft seiner Eltern und versucht den Frust über die Entlassung mit Alkohol zu betäuben beide Eltern (Rune Eklund + Gunilla Eklund) ursprünglich Bauern in der Gegend um Bengtsfors.Religion: evangelisch Mutter: Cecilia Eklund, geb. Sjöberg Tochter des Kanal-Schiffers Thoams Sjöberg und der Bauerntochter Anna Sjöberg Religion: evangelisch Ove besuchte die örtliche Schule in Bengtsfors und fing in der Pubertät an zumeist im Sommer kurze Berichte über die Vorkommnisse am und um den Dalsland-Kanal aufzuschreiben. Dies waren oft Tagebucheinträge oder kleinere Artikel, die er für seine (wenigen) Schulfreunde aufschrieb. Viele seiner "Schulfreunde" hatten dafür wenig übrig, da sie doch selbst viel erlebten oder den Eltern bei der Arbeit helfen mussten, so dass sie ihn als eigenbrötlerischen Spinner abtaten. Nur wenige wirkliche Freunde blieben ihm. Gerne lauschte er den Geschichten seiner Mutter und seiner Großeltern über Trolle, Hexen und Feen, die in Utgard leben und teilweise aber auch nach Midgard kommen, um den Menschen Streiche zu spielen oder sogar böses zu wollen. Diese Freude an den Geschichten und Mythen seiner Heimat teilte er unter anderem mit seinem besten Freund Christian "Chris" Björketorp. Die Natur um Bengtsfors regt mit seinen rauen Berghängen http://www.traveller-rudi.de/s/cc_images/cache_2437660145.jpg?t=1398697351, den malerischen Inseln http://www.traveller-rudi.de/s/cc_images/cache_2437660250.jpg?t=1398697423, den Bäumen und Hängen und der sehr abwechslungs- und Tier-reichen Umgebgung dazu ein sich vorzustellen, wie hier Feen und Trolle leben. http://irclove-web1.no-ip.org/irclove/mediaview.php?dataid=39284&raw&same=1 Nach der Schule zog es Ove aber in die große Stadt - nach Göteborg. Dort versuchte er sich für wenige Semester am Studium der Naturwissenschaften und der Literaturwissenschaften, lies dies aber bald sein und konzentrierte sich auf sein Hobby das Schreiben. Er lernte viele interessante Leute kennen und arbeitete sich von kleineren Zeitungen hoch bis er als freier Mitarbeiter auch einige seiner Artikel über die lokalen Ereignisse auch in einer der großen Zeitungen der "Göteborgs-Posten" unterbringen konnte. Mit Mitte Dreißig hat Ove es zwar zu einem gewissen Ansehen in der Stadt gebracht, verfügt aber über nur wenig Geld. Sein teures Hobby, die Photographie kostet viel Zeit und Geld und nimmt mehr seiner Konzentration ein, als für einen angemessenen Lohnerwerb gut wäre. Die Arbeitslosgikeit seines Vaters nötigte ihn zudem öfter in die Heimat zu fahren und sich um seine Familie zu kümmern, die nun zum Teil auch auf seine finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Wieder in der Heimat unterwegs, kamen ihm erneut die Geschichten seiner Großeltern über die mystischen Wesen der Wälder und Seen ins Gedächtnis und er begann mit der näheren Erforschung dieser Mythen. Er hat sich ein gutes Stück Skeptik bewahrt, doch kann jeder, der in dieser Gegend die Nebeltropfen in den Spinnennetzen der Blaubeersträucher gesehen und einen Schemen über die Lichtung hat huschen sehen sofort nachvollziehen, dass diese Mythen mehr sind als blanker Aberglauben. Nachdem er sich mit seinem betrunkenen Vater wiedermal überworfen hat und er von der Lokalschreiberei, die ihm bisher noch immer keine feste Anstellung (und keine Frau, wie seine Mutter nicht müde wird zu betonen) eingebracht hat, die Nase gründlich voll hatte, beschloss er die Einladung eines entfernten Bekannten (Howard Ripley) zu folgen. Diesem hatte er in einem Briefwechsel von seiner naturkundlich getriebenen Recherche über mystische Wesen berichtet und Howard lud ihn ein, seine Recherchen doch auch nach England auszuweiten. Wo sonst, als im nebligen, regnerischen England, sollte es denn sonst solche Wesen geben? Im Land von Avalon und König Arthur. Ove sammelte seine Habseligkeiten für die Reise zusammen, ließ den Eltern einen guten Teil seines (spärlichen) Ersparten zurück und machte sich mit dem Rest auf den Weg, über Göteborg nach England zu reisen. Sein Antrieb: Er ist getrieben von der Hoffnung eine herausragende Geschichte schreiben zu können, die ebenso auf der Vermischung von Fakten und Phantasie beruht wie die Geschichte über den kleinen Nils Holgerson und die Wildgänsen, wie sie von Selma Lagerlöf geschrieben wurden. Tief bewegt ihn der wahre Hintergrund der mystischen Wesen und auch wenn er es nur in seinem Unterbewusstsein spürt, treibt ihn das kindliche Verlangen wirklichen Trollen und Feen zu begegnen und vielleicht selbst einmal in das Land der Trolle nach Utgard zu gehen und dort Riesen, Trollen und Feen zu begegnen. Sein erwachsenerer Geist sieht allerdings eher die monetären Möglichkeiten. Attribute: Fertigkeiten: Mythos-Liste:
  10. In Düstere Orte war auch mindestens eine Abenteuer-Idee für Hamburg. Bei Interesse schaue ich nochmal genauer nach.
  11. Hallo. Ich finde das im Grunde eine ganz gute Lösung mit einer Art Rückblende o der vergleichbaren aufzuarbeiten, was bisher geschah. Ich finde es sehr gut, das ihr euch absprechen wollt. Alles andere würde wohl nur zu erheblicher Verwirrung führen. Außerdem könnt ihr so ein Ende für Nightmare files schaffen mit dem ihr alle gut leben könnt. Ideen gibt es sicher viele. Nun kommt die Schwierigkeit dazu die richtigen Ideen zu wählen und daraus eine Geschichte zu machen. Aber ich bin mir sicher, dass ihr das gut hinkriegt. Lasst euch auch ruhig Zeit dafür. Wir müssen hier nichts übereilen. Und natürlich freut es mich, dass es hier weiter zu gehen scheint. Und zwar mit euch allen. Mein Vorschlag wäre, das ihr einfach beschreibt, was ihr auf der Insel noch gemacht und erlebt habt und wie ihr Matilde wieder in ihren Körper bekommen habt. Das könnt ihr ja gerne auch mit Dialogen schmücken, aber ihr müsst ja keine Literatur schaffen wie z.B. Briefwechsel oder Tagebücher. Aber natürlich dürft ihr das gerne. Nur scheint mir das gerade sehr viel aufwändiger als eine simple, vielleicht auch ausführliche Zusammenfassung von dem was bisher geschah. Ihr macht das schon. Ich freu mich schon auf das Ergebnis Schönes Wochenende euch allen bzw schönen Urlaub Joran.
  12. Ich hoffe es ist kein schlechtes Zeichen, dass niemand außer Joran bisher geschrieben hat. Denn wie geschrieben, das Pferd atmet noch. Jetzt liegt es an uns es wieder fit zu machen bzw zu Kräften kommen zu lassen. Ich hoffe, dass das bisherige "Schweigen" dieses "zu Kräften kommen lassen" ist Viele Grüße Puklat
  13. Ich finde "vergaloppiert" trifft es sehr gut, aber nur vom tempo der Handlungsstränge her. Es war eher zu schnell vom tempo als zu viele Stränge. Zumindest sehe ich das so. Zum Zustand des Pferdes: Ich bin zwar nur Biologe und kein Tierarzt aber das Pferd sieht für mich erschöpft aus, aber noch lange nicht tot. Wäre es nicht eine Idee, das die beiden jetzt noch weiter suchend durch das Haus streifen um Hinweise auf diesen Zauber zu finden... Vielleicht im Zimmer von Annephis oder in ihrer Akte, bei einem Arzt oder sonst wo. Und in der Zwischenzeit irrt die Matilde-Annephis über die Insel, gejagt bzw gestört von einer Luni die erkennt, dass das nicht die wahre Matilde ist? Wenn dann Hinweise zum Umkehrzauber da sind geht die Suche nach Matilde-Annephis weiter bzw. los und dann wird gezaubert und Kapitel acht hat ein quasi Happy-End abgesehen davon, dass diese Erfahrungen für Clive und Matilde sicher nicht seelisch entlastende waren. Dann kommt natürlich noch die Reise von der Insel... Mit dem einem Fährmann stehen sie sich ja nicht so toll. und evtl. Erklärungsnot an Land oder bei der Polizei die vielleicht schon auf der Insel ist... Es hoffentlich aber noch nicht ist. Also ich sehe da noch Potential und Leben in diesem tot geglaubten Pferd. Jetzt nur nicht aufgeben, und damit meine ich uns alle
  14. Man beachte bitte meine Editierungen im Vorherigen Post zum besseren Verständnis bzw. zur Behebung wichtiger Tippfehler! Eine tote Annephis ist eine tote Matilde und keine gute Idee!
  15. Hallo, also vorneweg: Ich möchte auch gerne mitspielen. Ich möchte nur nicht in eine Runde einsteigen in der die Luft vollständig entwichen ist. Und das schien mir zum Teil so, da es so klang als wären Joran und Nyre aus dem Spiel, und somit dann auch - so nahm ich dann an - beim Läuterer der Frust groß und die Motivation weiterzumachen eher gering. Zudem halte ich beide inzwischen für einen integralen Bestandteil der Nightmares Kampagne und ohne Nyre und auch ohne Joran bzw. ohne Matilde und ohne Clive wäre die Kampagne nicht mehr wirklich rund. Zumindest habe ich das befürchtet. Dann zu Jorans langem Post: Ich kann viele Punkte dort unterstreichen. Es ist eine komische Stimmung aufgekommen, nachdem Blackdiablo seinen Ausstieg angekündigt hat. Auch da hatte ich das Gefühl, dass du, Läuterer, da viel an Motivation und Freude verloren hast. Und auch ich sah es, so, als hättest du Matilde zwangsläufig abgeschrieben, so dass ein Ende wie es jetzt den Anschein hat, daraus zumindest aus der Warte die logische Konsequenz wäre. Das ist aber entgegegen allem, was die Spieler und auch Blackdiablo möchten. Niemand (außer dir?) sah die Lage derartig in einer Einbahnstraße. Und keiner von uns wollte Matilde auf das Abstellgleis oder gar ins noch endgültigere Aus stellen. Daher finde ich es sehr schade, dass sich so eine Entwicklung abzeichnet oder abgezeichnet hat. Ich habe das Gefühl, dass in den letzten Wochen hier viel geschrieben wurde es aber nicht immer richtig verstanden wurde zum Teil vielleicht auch gar nicht unbedingt wahrgenommen wurde. Da sehr viel geschrieben wurde, ist das auch nachvollziehbar, dass man Dinge überliest oder durch die Hitze oder das Leben das noch außerhalb vom Forum stattfindet abgelenkt ist und entsprechend eine Punkte übersieht. Es ist nur schade, dass sich das in meinen Augen so gehäuft hat, dass teilweise aneinander vorbei geschrieben worden zu sein scheint. Ich würde ein Ende von Nightmare Files zum jetzigen Zeitpunkt sehr betrauern und würde mich dagegen aussprechen es jetzt gegen die Wand zu fahren oder mit dem Tod von Matilde und/oder dem Ausstieg von Nyre zu beenden. Wie Joran sagt: Du willst spielen - wir wolen spielen ! Wo liegt nun genau das Problem? Ehrliche Antwort: Das frage ich mich seit längerer Zeit und ich finde keine Antwort. :-( Wir spekulieren hier viel herum, aber auf den Punkt, was genau das Problem ist kommen wir nicht. Wir als Spieler (ich pauschalisiere, wer sich nicht angesprochen fühlt darf und soll mir gerne widersprechen!) unterstellen dir, Läuterer, dass unsere Argumente und Vorschläge nicht zu dir durchgedrungen sind. Ich kann nicht beurteilen, ob das stimmt. Und vielleicht liegt darin das Problem, das wir dich mit langen Aufsätzen über "zu viel Freiheit" und "zu wenig Auflösungen" und all diesen anderen kleineren und größeren Kritikpunkten überladen (EDIT: und dich damit frustrieren oder du dich dadurch vielleicht vor den Kopf gestoßen fühlst. Das ist aber, so wie ich die "Kritik" verstehe, rein konstruktiv gemeint und aus Liebe zu diesem Forumspiel und eben diesem Abenteuer gemeint. Also nicht negativ oder gar als Kritik an dir persönlich. Eher mahnend aus Angst, dass hier etwas aus den Fugen geraten könnte. Bitte auch hier widersprechen, wenn es Quatsch ist.). Und dann kamen von dir eher knappe Antworten, die für einige von uns (oder alle?) immer noch Fragen offen ließen und neue Aufsätze hervorriefen, und so haben wir als Spieler (jetzt schließe ich mich der Einfachheit einfach mal als Spieler mit ein) zwar für uns - so glaube ich - einen Konsens gefunden nämlich: Wir wollen weitermachen, MIT Matilde (und vorallem mit Nyre) und wir wollen auch gerne in Nightmare Music mit unseren jetzigen Charakteren weitermachen. Soweit das in unserer Macht ist. Was ich auch noch erwähnen möchte und was Joran ja auch schon gesagt hat ist, dass es an zuende recherchierten Fäden mangelt. Das war oft der Gruppendynamik geschuldet. So hat Joran (EDIT: om OFF) oder sogar Clive (IT) mehrfach versucht die Gruppe zu animieren mal einen Faden zu verfolgen, aber dann ging gleich jemand einem anderen Handlungsfaden nach und schwupp-di-wupp war wieder ein neues großes Ereignis ausgelöst worden, das alle Aufmerksamkeit auf sich zog. Und so folgte dem großen Ereignis eine neue Recherche dieses Ergeignisses was wieder vom ursprünglichen Ziel abführte. Ende vom Lied: Es kam zu Kapitel 7 mit noch weniger Möglichkeit die Fäden zu verfolgen aber mit vielen sehr interessanten und spannenden Beiträgen an denen ich mich zum Teil nicht satt lesen konnte. Aber es kam eben auch dazu, dass es nun eine scheinbar verfahrene Situation gibt und es keine Möglichkeit gibt die nicht recherchierten Fäden aufzulösen. EDIT: Dabei dachten Spieler und Charaktere, man könnte das ja in wenigen Minuten weiter recherchieren, nur eben mal schnell gucken, was mit Frau Stürmer los ist, oder wo diese Zettel herkommen, etc. Ein Zurück zu den eben noch verfolgen Hinweisen war aber nicht immer möglich. /EDIT Läuterer, du hattest nach Vorschlägen gebeten, wie man weitermachen könnte? Ich meine, dass einige gekommen sind, schon bevor du die Frage erneuert hast. Blackdiablo hat einige genannt. Und vorab bevor es in Kapitel 7 weiterging, haben wir auch Vorschläge gemacht, wie man MIT Matilde weitermachen kann. Ich weiß gerade nicht, was für Vorschläge du haben möchtest. Dass du den Plot zum Teil nun offengelegt hast, hat für mich zwar etwas mehr Licht in die Verwirrung in meinem Geiste gebracht, aber als "Spoiler" im eigentlichen Sinne würde ich das nicht sehen. Eher im Gegenteil. Das Chaos aufgrund der nicht zu ende untersuchten Handlungsstränge hat sich eher etwas aufgelöst - auch wenn noch eine Menge Restchaos da ist :-D ;-) Also auch ich sehe noch deutliche Möglichkeiten hier weiterzumachen und würde mir auch ein Kapitel 8 mit einem gewissen Abschluss wünschen, der hier alle wieder fröhlicher stimmt und das WIR-Gefühl wieder stärkt. Es soll hier nicht Alle gegen den Läuterer heißen, auch wenn sich das für dich (Läuterer) vermutlich gerade so anfühlt. Wir sind auch mit Herzblut in und bei diesem Forumspiel und wollen es genauso wenig an die Wand fahren wie du. Ich glaube wir haben hier nur zwei Seiten (Spieler und Spielleiter) dich sich gegenseitig missverstanden oder zumindest unverstanden fühlen. Wieso? Das kann ich wie oben gesagt nicht wirklich beantworten. Ich würde auch gerne wissen wo alle anderen hin sind, wer die Toten sind, was ist mit Loyd, was ist mit all den anderen losen Enden? War Amanda jetzt wirklich real? All sowas ist noch unklar. Was ist mit der Insel los? Warum stirbt hier alles? Wer war den junge tote Mann auf der Bahre, warum war es so jung und nicht alt, wie er hätte sein müssen? Da sind doch noch so viele Dinge, die untersucht werden könnten und das ganze Abenteuer jetzt noch halbfertig erscheinen lassen. Gut, lose Enden dürfen gerne bleiben, das ist in Ordnung, aber zu sagen: Jetzt ist hier Schluss, weil alles gemacht und gesagt ist, was hier passieren kann! Das ist ist meiner Meinung nach nicht begründet. Ich weiß übrigens gar nicht, ob es an den vielen Freiheiten lag, dass das hier so gelaufen ist, wie es gelaufen ist. Aber das kann ich als Leser nicht wirklich gut beurteilen. Ich glaube aber auch, dass die Vielzahl an Handlungssträngen das ganze etwas überladen hat und teilweise das Tempo etwas zu sehr angezogen wurde. Wie oben erwähnt: Triggert auf einmal ein Ereignis während noch einige Hinweise ausliegen und die Hinweise können dann später auch nicht weiter untersucht werden. Matildes zerfledderte Akte, die Kellertreppe, die Arztzimmer, Lunisverschwinden, etc. Eine Möglichkeit wäre auch, dass Luni die fliehende Annephis gestellt hat und an der Flucht gehindert hat... oder die Flucht zumindest verzögert hat, so dass sie eingefangen werden kann. Dann hat Clive sein Mythos wissen zu nutzen, um den richtigen "Umkehrzauber" zu finden. Nur blöd, dass er den ursprünglichen Zauber nicht mehr als Zettel hat, aber vielleicht erinnert sich Matildes Geist aufgrund der vielen Wiederholungen noch daran, was drauf stand. So, bitte entschuldigt den langen Aufsatz. EDIT: Man beachten die vielen Veränderungen! Die größeren Änderungen habe ich hervorgehoben
  16. Mir bleibt auch ein komischer, schaler Geschmack. Ohne Nyre und Joran würde ich auch erstmal passen, was eine Teilnahme an Nightmare Music betrifft. Ich hatte sehr gehofft mit euch allen ins nächste Abenteuer zu gehen. Schade das es danach gerade gar nicht aussieht. Das macht mich zugegebenermaßen sehr traurig. Und ich habe nicht das Gefühl dass es soweit hätte kommen müssen. Aber da scheinen wir uns im Kreis zu drehen.
  17. Nyre, verstehe ich dich richtig dass das jetzt dein Ausstieg ist?? Das fänd ich sehr schade. Ich wäre auch für die Verfolgung dieser nebulösen Annephis zu haben um deinen eigentlichen Körper und Geist wieder zu vereinigen.
  18. Das erste Bild ist es und es gruselt mich noch immer.
  19. Such mal die vielen online Händler ab. Vor zwei Wochen gab es noch Sammelbände zum regulären Preis bei einigen wenigen Händlern. Leider weiß ich nicht mehr welche Händler das waren. Viel Erfolg.
  20. Ich glaube nicht das es ein Bild von ihr gibt, aber wenn dann würde ich vermuten dass es bei Matildes Spaziergang mit Luni war. Als auf Matilde geschossen wurde. Aber ich weiß das nicht.
  21. Hallo und viel Spaß hier. Allerdings schade dass du deine Sammlung auflöst. Kommst du nicht mehr zum spielen oder brauchst du schlicht den Platz?
  22. Ich habe nicht erwartet dass Matilde das macht was sie gemacht hat. Aber das macht das ganze "würziger". Mal sehen was Clive mitbekommt.
  23. Das kann man so jetzt nicht klar beantworten... Aber vielleicht hat sie was viel viel viel schlimmeres gemacht. Oder genau das Richtige ... nichts genaues weiß man nicht Ich bin mir aber recht sicher dass es bei dir heute noch weitergeht.
×
×
  • Create New...