Arlecchino
Mitglieder-
Posts
2,773 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
13
Everything posted by Arlecchino
-
Im Lexikon der 6. Welt haben solche Ereignisse auch ihren Einzug gefunden. Als bspw. das TacNet noch BattleTac hieß und Cyberware war, hat ein SL das in drei Feuerelementare gebaut Ein Mitherausgeber des Lexikons ist ein gewisser Tobias Hamelmann.
-
Weil es bei deutschen Autoren anders ist?
-
Sinnvoller Einsatz von Drohnen
Arlecchino replied to Masaru's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Logischerweise. Was ist denn der Vorteil einer Konzern-Einsatzgruppe? Nahezu unbegrenzte Ressourcen... dh. Ausrüstung vom feinsten. Imho gerade für Konzernrigger einer DER Gründe, für einen Konzern zu arbeiten. All die tollen Spielzeuge... Das ist nicht Konzerntypisch. Jede Abteilung hat ein Budget, und es nie genug. Sie haben immer genau die Ausrüstung, um ihre Aufträge zu erfüllen, und meistens nicht einmal das. Konzern-Truppen haben meist, im Vergleich zu Runnern, schlechte Ausrüstung. Bestes Beispiel ist das US-Militär. Sie haben das höchste Budget weltweit und kämpfen jedes Mal um mehr Geld. Dennoch ist der reguläre G.I. weit davon entfernt gut ausgerüstet zu sein. Jeder, der schon einmal in einem großen Konzern gearbeitet hat, weiß, dass es eher die Regel, denn die Ausnahme ist -
Aber kommt es nicht schlußendlich auf die Gruppe an? Der SL hat viele Werkzeuge ein SC-Leben zu erschweren oder erleichtern.
-
Verbotene Künste - Errata-Sammelthread
Arlecchino replied to Lyr's topic in Produktfeedback / Errata
It's not a bug... Es geht schließlich um Blutmagie in dem Buch -
Deutsche Romane - Fehlermeldungen / Widersprüche.
Arlecchino replied to Karel's topic in Produktfeedback / Errata
Ironforge? Klingt nach WoW. Das würde das Schämen eher auf Dich richten -
Deutsche Romane - Fehlermeldungen / Widersprüche.
Arlecchino replied to Karel's topic in Produktfeedback / Errata
In der Anthologie Die Karten des Schicksals bin ich immer wieder sprachlich verwirrt. In einer Geschichte spricht die Heldin von einem Partner, ihrem Gesicht. Natürlich ist damit die Ausrichtung auf die soziale Schiene gemeint, was man, meines Erachtens, als eigenständiges Wort/Begriff zählt. Dann wird in einer anderen Geschichte von einem Avatar gesprochen, der eine neues Aussehen erhält, und dies wird Skin genannt. DA ist das englische Wort ok -
Hilfegesuch beim Bau eines Technomancers
Arlecchino replied to Balkahaz's topic in [SR4] Archetypen / Charakterbau
Klingt sehr gut mit der Wahrnehmung. Geregelt haben wir das so, daß Wahrnehmung und die einzelnen Kanäle getrennt gewürfelt wird. Bspw. Wahrnehmung + Intuition hat einen Pool von 6 und dann wird die Speizialisierung Sehen getrennt mit 2 Würfeln und ggf. passende Boni geworfen, z.B. Verbesserte Sicht Stufe 2, was einen separeten Pool von 4 ausmacht. Erfolge werden dann addiert und es wird dann gesaggt. Ich habe 2 Erfolge allgemein und 3 bei Sehen ( Weil man bei dem Sehen-Pool von 4 1 Erfolg hatte. Das natürlich mit jedem Kanal, der Zusatzwürfel hat. Wir haben das mit Handwerk so geregelt, daß Handwerksfertigkeiten immer Wissensfertigkeiten sind, dann aber genaue. Bspw. Singen, Töpfern, Gravieren, und so weiter. Zusatzfrage: Nutzt bei der aufgespliteten Wahrnehmung jemand die Fertigkeit Riechen oder Schmecken? -
Magischen Widerstand hatte ich jetzt erstmal nicht auf dem Schirm. Soweit ich das im Blick habe, kann man zum Widerstand nur Eiserner Wille nehmen. Meine Idee geht eher in Richtung passiver Widerstand im emotionalen, geistigen und körperlichen Bereich. Wie kann man denn die Kräfte eher unter der Idee versammeln? Welche sollte man dazu nehmen oder tauschen? Was ich etwas herausfordernd fand, daß man nicht nur Kräfte nimmt, die man unendlich steigern kann, wie auch Kräfte, die hohe Kosten haben, bspw. Magie 1 und mehr.
-
Hilfegesuch beim Bau eines Technomancers
Arlecchino replied to Balkahaz's topic in [SR4] Archetypen / Charakterbau
Für einen Betrüger denke ich sofort an Gebräuche und Überreden (Lügen). Anpassen und das sagen, was der Andere hören will Fälschen basiert auf Geschicklichkeit, da es im Englischen Forgery und damit ist ursprünglich Dokumente fälschen gemeint, wie auch Gemälde fälschen. Das sind alles Sachen, wo man eine gute Geschicklichkeit, Genauigkeit und Hand-Auge-Koordination. Dass es im Jahr 2070+ nicht mehr soo aktuell ist, ist mir klar -
Hilfegesuch beim Bau eines Technomancers
Arlecchino replied to Balkahaz's topic in [SR4] Archetypen / Charakterbau
Die Gabe gibt es in SR4 nicht. Zumindest nicht in den Regelwerken, die ich kenne -
Mit Tricks und Finesse ADL-Addon Feedback
Arlecchino replied to Sascha M.'s topic in Produktfeedback / Errata
Hm, das scheint mir doch für sehr spezielle Spieler, wie auch Spielrunden zu sein -
Bei dem Weg dachte ich eher daran Schmerzen zu erhalten und zu verarbeiten, dann daraus etwas abzuleiten. In schamanischen Ritualen kommt es vor, daß der Schamane sich willentlich Schmerz zufügt, um seine Sinne zu steigern, mehr Einblick zu erhalten oder Hingabe zu demonstrieren. Das findet sich in fast allen spirituellen Richtungen, wie bspw. Geißeln bei den Christen. Meine Idee an die passive Variante, und nicht mehr Möglichkeiten Schmerz zu verteilen. Man kann natürlich argumentieren, daß der Adept eben deswegen einen tieferen Einblick erhält, was Schmerz bereitet und wie man es anwendet, doch daran habe ich, um Ehrlich zu sein, nicht gedacht. Für mich sind die Aspekte geistig und sozial eng beeinanderliegend, dennoch höre ich gerne, wie das weiter spezifizieren kann. Schmerz erschien mir einfach der beste gemeinsame Nenner. Getreu dem Motto: Lernen durch Schmerz Um noch einen drauf zu setzen präsentiere ich auch meine Idee für die Spezialkraft des Weges: Unnachgiebig, jede Stufe gibt +1 auf Willenskraft bis zum natürlichen Maximum und kostet 0,75 Punkte. Bis zum verbesserten Maximum sind die Kosten bei 1,5 Punkte. Analog zu Weg des Handwerkers, bzw. Künstlers.
-
Mit Tricks und Finesse ADL-Addon Feedback
Arlecchino replied to Sascha M.'s topic in Produktfeedback / Errata
Das nicht von Pegasus übersetzt wurde in SR4, ohne, dass es dazu eine Info gab Wenn die Grand Tour nur zweimal jährlich stattfindet, wie eignet sie sich für Runner? -
Hilfegesuch beim Bau eines Technomancers
Arlecchino replied to Balkahaz's topic in [SR4] Archetypen / Charakterbau
Tatsächlich nutzen wir bei uns in der Runde keine TM und haben deswegen die Regeln nicht parat. Was ich aber allgemeiner Weise weiß ist, daß sich ein purer TM lohnt, also ohne 'ware, da es irgendwann gute, einzigartige Fähigkeiten gibt. Besonders Wandlung ist der heilige Gral der Matrix. Zusätzlich empfehle ich das Arsenal, Vernetzt, Lifestyle und Machtspiele wegen der oft übersehenen Kleinigkeiten, wie bspw. Hautantenne -
Also Effekte negieren, aber Schaden zulassen? Schwer zu verkaufen, aber so steht es im Zauber Allerdings lese ich es so, daß der Schaden von, bspw. Kamikaze 6G nicht verhindert wird oder auch wenn ein Attribut nach dem Abklingen reduziert wird. Die Stufe der Drogen würde ich flexibel sehen. Regulär Stufe 6, aber Drogen, die Schaden beim Abklingen machen 8 und leichtere Drogen, wie bspw. G3 würde ich mit Stufe 4 versehen
-
Bei mir in der Gruppe habe ich einen Spieler, der schon seit Jahren diesem Pfad folgt und dies ist nun die Regelseite davon. Was ist nicht verstehe ist, was an der Auswahl der Kräfte so Über sein soll. Ausgesucht habe ich sie nach Passivität (hauptsächlich) und Widerstand. Gerade solch Kräfte wie Reflexe steigern, Kampfsinn und Mystischer Panzer habe ich außen vor gelassen, weil sie mir zu sehr in den Kampf gehen. Desweiteren wollte ich nicht zu sehr diesen Weg als Aktiv definieren, daher verstehe ich gerade nicht, wie da Nerveneschlag oder Todekralle hineinpasst. Schmerzen erhalten, begreifen, nutzen und überwinden war mein Leitfaden. Dass der Weg geistige, emotionale und körperliche Dimension hat liegt daran, daß ich mich an den anderen Wegen orientiere, da bspw. der Unsichtbare Weg sozialen und/oder körperlichen Charakter hat, genau wie der Krieger nicht auf Nah- oder Fernkampf beschränkt ist. Bitte versteht mich nicht falsch, meine Idee möchte ich nicht auf Teufel komm raus verteidigen, leider stecke ich gerade noch in meiner Gedankenblase fest und verstehe die Kritik nicht
-
Um den advocatus diaboli einmal zu spielen: Zauberer nimmt Droge, geht krass ab und bevor er Schaden nimmt, spricht er den Zauber und alles ist gut? So wird den Drogen, in einer SC-Runde, der Stachel genommen, oder?
-
Kannst Du bitte aufhören, alle meine Ideen konstruktiv und inhaltlich korrekt zu zersetzen
-
Das habe ich auch so aus Deinem Post, wie auch der englischen Beschreibung herausgelesen. Evtl. entgeht mir etwas, aber das finde ich erst heraus, wenn ich die Bücher studiere
-
Ja, es wird im Englischen explizit Drogen erwähnt. Aus Erfahrung wollte ich erst mein Buch zuhause konsultieren, ob ich Stufen von Drogen finde, oder ähnliches, bevor hier die Pferde scheu gemacht hätte^^ Aber danke, daß Du die Frage hinter der Frage schon beantwortet hast. Dein Regel-Vorschlag ist sehr gut. Vielen Dank
-
An das Problem habe ich gar nicht gedacht, aber ich habe gefunden, was ich gesucht habe. Im englischen GRW 4A Seite 207, der Zauber Detox. Im Deutschen Entgiften? Da gucke ich nochmal, sobald ich ein deutsches GRW habe, ob ich was übersehen habe
-
Meine Idee ging eher Richtung Toxin Widerstehen oder etwas ähnliches
-
Die Vereinfach gefällt mir sehr gut, doch sehe ich mehr Probleme, als Erleichterungen. Egal ob Or'zet, Verhandlung oder Chemie, der Pool ist immer gleich groß und verbessert sich auch noch, nur weil man der Connection einen Gefallen tut. Bei Connections, die für einfach Aufgabe, wie Informationsbeschaffung genutzt werden mag das gut klappen, aber recht häufig benötigt man differenzierte Werte, bsp. wenn man einen Lohnmagier für eine Aufgabe wie Geisterbeschwörung einsetzt. Was wäre da das maximale Magieattribut? Eine Messerklaue ist in jeder ihm bekannte Waffengattung gleichgut geschult. Der Ansatz der Vereinfach gefällt mir, aber leider würde ich schon früh an die Grenzen kommen
