Jump to content

Trochantus

Mitglieder
  • Posts

    920
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by Trochantus

  1. Für den Kunstraub finde ich auch Fälschungen und wie man diese identifiziert, spannend. In irgendeinem der neueren Datapulse gabs doch im Shadowtalk schon ein Gespräch, dass jemand ein berühmtes Gemälde klauen und durch eine Kopie ersetzen sollte, nur um dann herauszufinden, dass das Original schon längst weg und durch eine Kopie ersetzt war.
  2. Falls irgendjemand mal Ideen für Runs aus dem wahren Leben sucht: https://wikispooks.com/wiki/Western_Global_Airlines_N545JN https://www.spiegel.de/international/world/a-charter-pilot-becomes-an-unwilling-mule-for-1-5-tons-of-cocaine-a-1007402.html Und zu Beginn der Corona Krise wurden Privatjets mit kistenweise Edelmetallen frisch aus afrikanischen Minen vollgepackt und die wurden dann direkt nach Europe geflogen. Und auch Privatflüge mit Druckplatten an Bord kamen nach Europa (teilweise mit Lagerung am Flughafen übernacht ohne besondere Sicherheitsmaßnahmen )
  3. Das ist jetzt etwas blöd ... ich hatte da schon was vorbereitet ... Und ich hatte auf sowas gehofft: Nur in den Alpen.
  4. Wenn legale ADL Policlubs wie der Siegfriedbund oder Humanis Drecksarbeit zu erledigen haben, greifen sie da auf bestimmte namhafte Gruppierungen zurück und bedienen sie sich vorrangig der radikaleren Mitglieder aus ihren Reihen? Und gibt es noch mehr ADL Policlubs mit rassistischen Motiven?
  5. Ich benutze für meine Gruppe auch Karten. Wenn es um einen Kampf geht, eine Tafel und Magnetsteine für Gegner und Spieler und wenn es nur um den Überblick über eine Location geht, gibt es die Kugelschreiberskizze oder die Bitmapskizze. Das Problem in dem Beispiel von Streetsam sehe ich mehr in der verzerrten Wahrnehmung einer dynamischen Kampfsituation, die auf Runden aufgeteilt ist. Wenn die Ratten die Gruppe umschwärmen und übereinanderklettern um den Runnern in die Waden zu beißen, sieht man auf der skizzierten Karte trotzdem nur 3 Figuren für die Runner und einen großen runden Blob für die Ratten. Die Ratten stehen aber nicht gelangweilt rum und warten Heroes of Might and Magic mäßig auf ihren besetzten Feldern darauf, dass sie wieder angreifen können, sondern sie sind in Bewegung. Daher ist dann die Aussage vom Magier "Ich will halt nur die Hinteren treffen." frustrierend für die Spielleitung, da fängt dann das Rumgerechne an: "Wenn der Eissturm mit Kraftstufe 6, 6m Radius hat, dann bedeutet eine Positionierung "um nur die hinteren zu treffen", bei der gegnerischen Horde, eine maximale Trefferanzahl von 37,68%, bei aktuell 14 angreifenden Ratten und bei Rundung auf ganze Zahlen, ergibt sich, dass der Eissturm 5 Ratten trifft." Fließende, dynamische Kampfszenen sehen anders aus. Was Medizinmann schreibt zur besseren Planbarkeit durch vorliegende Karten und damit einhergehend die bessere Immersion, sollte eigentlich genau das Gegenteil der Fall sein. Ich bin auch ein Fan davon, mir erstmal in Ruhe die Handlungen meines Charakters zu überlegen, aber im Kampf hat Jonny Runner auch nur 0,7 Sekunden um sich zu überlegen, welches Ziel er mit seiner Ingram Smartgun unter Feuer nimmt, bevor er den Angriffsvorteil verliert und keine 5-10 Minuten um die genauen Abstände und die maximale Effizienz im Verhältnis zur Initiative der Gegner zu ermitteln. Ist Schritt 2 im Kampfablauf nicht sowieso, dass alle Beteiligten ansagen, was sie tun und dann wird erst gewürfelt oder habe ich ein anderes Spielsystem im Kopf?
  6. Der heißt doch Cowboy und nicht Colt Bin noch nicht ganz fertig, aber besonders haben mir die Bezüge auf die Missionen vom "Im Schatten der Drachen" gefallen. Sodass man als Spieler oder SL noch die Erinnerungen an die Erlebnisse der Gruppe im Zusammenhang mit den vorbereitenden Ereignissen hatte. Und die beiden Rigger sind super spannende Charaktere, denen ich gern in der Zukunft in anderen Büchern begegnen würde.
  7. Meine Name ist Schmidt - Ich habe einen Auftrag für Sie Schuld und Sühne Denn sie wissen nicht, was sie tun Von Spielern und Spielleitern SL unter Feuer Edit: Datapuls Spielmeister
  8. Im Abenteuer Toxische Wege werden die Shedim als Klienten von Stark, Theissen und van de Mer beschrieben. Bei denen greift eher nicht die Kurzsichtigkeit/Naivität.
  9. Ganz Pate-typisch, soll die Gruppe auf einen privaten Reiterhof, dass dortige preisgekrönte Lieblingspferd des Besitzers ausfindig machen, köpfen und den Kopf ins Bett des Besitzers zu legen. Manchmal muss nur eine Botschaft überbracht werden.
  10. Ich fürchte manchmal gibt es einfach mehr Schaden. Bis der Wachmann wieder an der Reihe ist um sich wimmernd hinzulegen, ist das Kapitel oft schon beendet. Sobald ein Angriff mehr Schaden verursacht, als das körperliche Limit des Ziels, wird dieses automatisch niedergeschlagen. (Seite 194 GRW) Und wenn das Joe Mietbulle ist, bleibt er liegen und jammert, falls sein Schadensmonitor noch nicht überschwappt.
  11. Die "unschuldigen" Wachleute sterben in meiner Runde eher selten. Einfach weil der normale Wachmann nicht bis zum Tod kämpfen wird um Firmenbesitz zu verteidigen. 5+ Schaden abbekommen und schon bleibt er lieber wimmernd liegen. Das ändert sich natürlich, wenn Kampfdrogen ins Spiel kommen oder die Runner als die Typen identifiziert werden, die keine Zeugen zurücklassen. Und schon sind die "bösen" Runner keine Massenmörder mehr, sondern nur noch aus mehr oder wenigen guten Gründen Berufsverbrecher.
  12. Gibt es Regeln und Werte für Stadtkriegspanzerung? Oder einen bestimmten "Standardrüstungstyp" der schon in den Regelwerken steht? Ist z.B. die Medic Rüstung vergleichbar mit einer Miltech Panzerung?
  13. Der Anfang vom Ende? Fortsetzung folgt... Totgesagte leben länger
  14. Mir hat der Datapuls sehr gut gefallen. Habe München Noir nicht gelesen und kenne deswegen nur das, was in der Shadowhelix drin steht. Damit habe ich in meiner Runde den Platz einen neuen aufstrebenden Schieber am Stuhl von Mr. Wolf sägen zu lassen . Klar wäre da bestimmt noch viel mehr gegangen um Namen und den Filz besser unterbringen zu können Besonders die Plotideen am Ende über den Kampf zwischen Neo PD und den Schwarzen Sheriffs der sich da anbahnt, hat mir viele neue Ansätze beschert und auch die radikale Expansion der Djovorics auf Kosten des Heimatturfs werden meiner Gruppe hoffentlich noch einige spannende Abende bescheren. Und natürlich bin ich auch gespannt, was Nebelherr sich da einmischt.
  15. Wenn Dreamer schon eine Weile für den Schieber arbeitet, kennt sie bestimmt einige schmutzige Geheimnisse/Geschäftsgeheimnisse oder hat die Matrixsicherheit des Schiebers entworfen oder ist familiär mit ihm verbunden. Spricht ja nichts dagegen, dass der Schieber auch mal auf eigene Tasche arbeitet und nicht nur die Agenda anderer Leute voran bringt. Hat die Russengang Dreamer vielleicht einfach mit Drogen gefügig gemacht oder sie vor dem ersten Matrix Run erstmal ordentlich mit dem Lötkolben bearbeitet, um rebellische Tendenzen im Kern zu ersticken, inklusive des Hinweises, dass man Den Bruder/Freund/Schwippschwager/greise Lieblingsnachbarin kennt und mit ihr dasselbe macht, wenn Dreamer nicht gehorcht? Also stehen ein paar Ganger immer in der Nähe des geliebten Metamenschen und einige Ganger passen auf Dreamer auf.
  16. Ich fände eine lebende Kampagne für Shadowrun sehr cool. Ähnlich wie bei Earthdawn oder 40k, bei deren Entwicklung die Spieler mitentscheiden können (zumindest die Mehrheit)
  17. Wenn Tir Na Nog keine Pflicht ist, kannst du als Konzern auch Telestrian Industries nehmen, Kon mit Hauptsitz in Tir Tairngire (auch Spitzohrengebiet). Die haben bestimmt auch in Hong Kong einen kleinen Firmensitz aus dem dein Johnson agieren könnte. Warum hat er erst später von ihrer Begabung erfahren? Die Ergebnisse ihres Einstellungstests bei Telestrian hat sie aus Boshaftigkeit gegenüber ihrem Vater mit ihren Fähigkeiten gefälscht. Der Betrug fiel erst auf, als das Personalbüro ein paar Tage nach dem Test und der anschließenden Flucht der Tochter nochmal bei Johnson angerufen hat und fragen wollte, wie es jetzt mit der Einstellung steht, da ihr digitales Erwachen sicherlich von Vorteil für den Konzern wäre. Starthinweis von Johnson ist eventuell nur eine Bar in der sie zuletzt jemand gesehen haben will (vielleicht der Leibwächter der Tochter, er konnte ihr nach eigenen Angaben bis zu Bar XY folgen und hat sie dort aber im Gedränge aus den Augen verloren. Sagt er. Hat er sich vielleicht in sie verliebt oder wurde von ihr bestochen, damit sie fliehen kann?). Die Runner sollen den Kontakt treffen und herausfinden, ob er wirklich etwas weiß.
  18. Dann wären die Kinder vielleicht auch noch zu retten, falls man den Runnern einen "Ritter ohne Furcht und Tadel" Moment geben möchte. Wenn sie die Kinder aus den Klauen von Peter befreit und damit auch seine Macht verringert haben. Oder wenn man es merkwürdiger mag, sind die zu Tode stürzenden Kinder auf dem Beton, Futter für die beiden MMVV-Infizierten Brüder von Wendy. Damit müsste sie nicht zuviel tricksen. Ist aber dann ein deutlich düsterer Ton.
  19. Weil ich diese Idee schon eine Weile mit mir herumtrage, vor mich hinsinniere und momentan Zeit habe, poste ich diese Run-Idee mal zur freien Verfügung für Kritik und Vorschläge. Vielleicht ist das Szenario auch etwas zu düster. Die Idee kam mir bei der Frage, was wäre, wenn die Jugendlichen, die mittels "Feenstaub" ins Nimmerland gelangen in Wirklichkeit nicht davonfliegen, sondern einfach nur unsanft auf dem Betonboden aufschlagen? Peter Pan ist in diesem Szenario eine Kreatur in den Untiefen der Metaebenen, die sich von der Energie der Jugendlichen ernährt, die durch den "Feenstaub" in sein Reich gebracht werden. Wendy Darling fungiert in diesem Fall als skrupellose Verführerin von Straßenkindern. Sie hat eine Gang aus den ziel- und heimatlosen Jugendlichen geformt, die "Verlorenen Kinder", sie erzählt den Kindern vom Nimmerland, in dem Angst, Hunger und der Tod keine Bedrohung darstellen und alle dort ewig jung bleiben und Spaß haben. Aber nur die Auserwählten, die sich durch Loyalität und treue Dienste in der Gang hervortun bekommen eine Eintrittskarte nach Nimmerland. Da Wendy selber erwacht ist (sie hat einen Geisterpakt mit Peter Pan, die ihr Kraft verleiht, im Austausch gegen Seelen), kann sie dafür sorgen, dass die zuschauenden Gangmitglieder bei der "Aufstiegszeremonie" nicht mitansehen, wie die Auserwählten in den Tod stürzen (Unsichtbarkeitszauber oder Gedankenmanipulation mittels Drogen, oder ähnliches). Dummerweise benötigt sie zwingend als Reagenz für die Zeremonie den Feenstaub. Könnte sie auch ganz leicht von Naseweis, der Fee, bekommen, die das Zeug auf ihrer Haut produziert. Naseweis ist aber eine Gefangene von Captain Hook und seiner Räuberbande. Hook weiß, dass Wendy den Feenstaub braucht und hat einen Deal mit ihr ausgehandelt, dass er ihr regelmäßig ein paar Dosen zur Verfügung stellt, gegen Bezahlung natürlich. Wendy muss ihre Gang immer wieder zu Einbrüchen und Diebstählen schicken, um die Bezahlung zu organisieren. Darüber hinaus hat Hook herausgefunden, dass dieser Feenstaub bei Erwachsenen eine stark halluzinogene Wirkung hervorruft und damit auch eine günstig zu produzierende Droge ist. (Ob Hook neben dem Drogenhandel noch in seinem zum Schiff umgebauten Ganghauptquartier das Prostitutionsgewerbe im Griff hat, ist sicherlich Geschmackssache). Da Naseweis ein Dualwesen ist, kann der Gangmagier Smee sie einfach mit einer starken Manabarriere gefangen halten (und seine bevorzugt beschworenen Wassergeister haben ironischerweise alle die Form eines Krokodils und sind sehr schlecht auf Smees Captain zu sprechen) Die Runner kommen damit entweder ins Spiel als Wendy genug hat und Naseweis aus der Gefangenschaft holen will und nebenbei noch Hook ausschalten lassen will. Oder eines der "Verlorenen Kinder" hat bei einem Einbruch etwas wirklich wertvolles gestohlen und die Runner werden beauftragt, den Gegenstand wieder zu beschaffen, der mittlerweile bereits an Hook verkauft ist. Oder natürlich jemand vermisst doch eines der "Verlorenen Kinder" und beauftragt die Gruppe, besagtes Kind zu finden und zurückzubringen. Ein mögliches Finale wäre dann der Versuch der Runner, die Kreatur Peter Pan auf der Heimatebene zu besiegen oder anderweitig den Kontakt der Metaebene mit der Erde zu verhindern. Aber soweit sind meine Überlegungen noch lange nicht.
  20. Nachdem der Abend jetzt endlich per Skype über die Bühne gegangen ist, hat es der Gruppe sehr gut gefallen. Es wurden wieder einige Entscheidungen getroffen, mit denen niemand gerechnet hat, aber sowas kenn ich von meinen Spielern mittlerweile schon zur Genüge. Die Gruppe besteht aus einem Trollsamurai, einer menschlichen Schamanin, einer menschlichen Scharfschützenadeptin und einem Gnom mit Freude an Explosionen. Es begann mit dem Anruf von Hr. Schmidt der Runner sucht, die herausfinden sollen, ob heute bei der großen Rede der Regionalleiterin von MoM vor der Paladin Gesundheitsklinik in München ein Sprengstoffanschlag von rechten Terroristen geplant ist. Die einzige Spur die Hr. Schmidt anbieten kann, ist ein anderer Schmidt, der seit einer Weile beobachtet wurde, wie er Treffen mit Mitgliedern diverser rechter Policlubs hatte. Die Gruppe hat kurzerhand angenommen, schon weil der Trollsamurai noch ein paar Hühnchen mit diesen konservativen Würstchen zu rupfen hat (einem Mitglied des extremen Arms des Siegfriedbunds verdankt er es, keine natürlichen Hörner mehr zu haben und eine Narbe in Form einer germanischen Rune mitten im Gesicht) Der andere Schmidt befindet sich laut letzten Informationen in einer kleinen Bar, die für ihre konservativen Gäste bekannt ist. Dort angekommen, ist die Tür verschlossen mit dem Hinweis "Nur für Mitglieder." Die Menschadeptin klopft an und stottert irgendwas zusammen um reinzukommen, oder zumindest die Tür weit genug aufzubekommen, um der unsichtbaren Magierin einen Weg hinein zu eröffnen, geht natürlich schief. Auftritt des Trolls, er klopft an die Tür und brüllt den drinnen befindlichen Personen diverse Beleidigungen an den Kopf. Als die Aufpasser drinnen die Tür aufreissen um den Troll zu vermöbeln, nimmt er die Beine in die Hand und rennt weg... Die Magierin verschafft sich währenddessen unsichtbar Zutritt und wartet drinnen ab, was passiert. Die die Aufpasser kehren zurück und schimpfen noch eine Weile über den dreisten Troll und dass es merkwürdig ist, dass erst die komische Frau auftaucht und direkt danach ein Troll. Also rufen sie Verstärkung. Der Gruppe wird es zu heiß und sie sprengen die Tür auf, schießen den Barmann nieder, der eben nach seiner Schrotflinte gegriffen hat und stürmen den Raum. Die Magierin will die Ablenkung nutzen, um in einen Raum hinter der Bar zu gelangen. Der Gnom, auf Cyberskates hat denselben Plan und springt dafür über den Bartresen direkt in die schon leicht geöffnete Tür... und knallt dort in die noch unsichtbare Schamanin, welche durch den Zusammenprall durch die Tür stolpert und die dahinter liegende Treppe hinabstürzt. Troll und Adeptin schüchtern derweil die übrigen Aufpasser ein. Am Ende der Treppe trifft die Schamanin den gesuchten Schmidt, der als Teil seines Vertrags mit den Terroristen einen Tag in dem Keller verbringt, um niemandem Informationen geben zu können. Die Schamanin erschafft ein mächtiges Trugbild um den Schmidt einzuschüchtern, damit er Informationen preisgibt. Das Trugbild selber gelingt, die folgende Einschüchterungsprobe scheitert trotz massiver Boni grandios. Sodass ein vier Meter großer Dämon den Schmidt mit Fistelstimme anschreit, er soll Buße tun für seine schlechten Taten. Nachdem der Rest des Teams dazu kommt, gibt Schmidt aber trotzdem die wenigen Infos die er hat (Aussehen der Terroristen und den Treffpunkt in der Bar "Salvadors Ale"). Die Gruppe geht also weiter in die Bar, bekommt dort heraus, dass einer der Terroristen früher mal Stammgast dort war und nur ein paar Straßen weiter wohnt. In der Wohnung finden sie dann einen AR Kalender in dem die Adresse eines alten Lagerhauses steht, mit dem heutigen Datum und einer Uhrzeit zwei Stunden vor ihrer Ankunft. Also auf zum Lagerhaus, dort liegen einige tote Squatter, die in der Halle gelebt haben und die Gruppe findet einen Überlebenden, der für ein paar Nuyen erzählt, dass irgendwelche Bewaffneten Typen reinkamen und auf alles geschossen haben. Danach fuhr ein Lieferwagen rein und sie haben einige Kanister (1m hoch, 40cm breit) ausgeladen. Aus einem der Kanister kam komisches Zeug raus, also haben die Terroristen es lieber stehen lassen und die anderen Kanister auf die Mitglieder verteilt. Der auslaufende Kanister konnte vom Sprengstoffgnom schnell als Behälter für Sprengstoff identifiziert werden. Dieser spezielle Kanister wurde wohl nicht richtig befüllt, weswegen die instabile Flüssigkeit langsam anfing explosiv zu werden. Kurzerhand entschärft und aus dem überlebenden Squatter noch die Info bekommen, dass die Terroristen in die Kanalisation wollen. Die Decker Connection hat dann herausgefunden, dass es zu Wartungszwecken drei Zugänge gibt, mit denen man unter das Rednerpodium gelangen könnte. Die Karten sind allerdings ziemlich alt. Also rennt die Gruppe in die Kanalisation und versucht so schnell wie möglich den Anschlagsort zu erreichen. Im folgenden Feuergefecht wird die Schamanin zweimal bewusstlos und schwimmt nur noch nicht im brackigen Kanalwasser, weil sie ständig Stimpatches reingedrückt bekommt. Die Gruppe schießt die Terroristen über den Jordan und pünktlich zum einsetzenden Applaus für die MoM-Rednerin, kann der Gnom den letzten Sprengsatz entschärfen. Info an Hr. Schmidt, Bezahlung kassiert und erstmal nach Hause duschen.
  21. Wenn ichs grad richtig im Kopf habe, dürfen wir in Bayern aber an beliebigen Orten Sport treiben, während es Bundesländer gibt, in denen die körperliche Ertüchtigung auf die unmittelbare Nähe zum Wohnort begrenzt ist.
  22. Vielen Dank, dass hilft mir schon mal weiter. Die Schwarzen Sheriffs werden schon nicht so alternativ in ihrer Rangnamensfindung sein. Und ich habe echt bis zum heutigen Tag gedacht, dass es in der Polizei nur Unterscheidungen zwischen BKA und LKA gibt ... Naja, again what learned oder so.
  23. In Bayern sind die Beschränkungen ähnlich wie in Berlin. Nur rausgehen mit besonderem Grund. Bei Spaziergängen ist aber unbedingt darauf zu achten, sich nicht irgendwo zum Verschnaufen hinzusetzen. Hatten im Park die Situation, dass eine ältere Dame, die auf einer Bank saß von den im Auto vorbeifahrenden Beamten gebeten wurde, weiter zu gehen. Wenn sie müde sei, solle sie lieber nach Hause gehen. Ebenso der Jogger, der anhielt um sich einen Schuh wieder zu zu binden. Er könne hier keine Pause machen. Ich sehe auch bei den Demonstrationen, dass die Polizei da unverhältnismäßig stark präsent war. Andererseits, sind die Demos, soweit ich das herausgelesen hatte, nicht angemeldet gewesen und damit nicht rechtens. Also hat die Polizei auch das Recht, diese aufzulösen.
  24. Kaum sperrt man freie Autoren zu Hause ein und schränkt ihr Sozialleben auf ein Minimum ein, kommen hier die Updates rausgeballert. In dem Tempo, wird das SR6 Regelwerkaudiobook vielleicht doch noch vor dem 01.04.21 fertig
×
×
  • Create New...