
Trochantus
Mitglieder-
Posts
920 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Everything posted by Trochantus
-
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Trochantus replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Fighting against all Odds ist die Devise (Klappt ja auch immer in den Filmen.....) Nur weil etwas so gut wie unmöglich erscheint, sollte man nicht aufgeben zu kämpfen (und wenn es am Ende nur dafür gut war, das man sich besser fühlt ) an sich eine gute Idee und ich bin dabei, aber bestehende Strukturen verändern sich nur,wenn sie müßen. Solange die Politik noch weiter machen kann und es nur wichtig ist, das sie weitergewählt werden(und sie deswegen den Weg des geringsten Widerstands wählen und solange die Industrie weitermachen kann und ein bischen Gewinn machen können wird sich nichts ändern Aber ,Hey weiterkämpfen ist wichtig, egal ob wir "es schaffen" oder nicht . Der Weg ist das Ziel ! Hough Medizinmann Ein "Hauptsache man hat irgendetwas getan" ist genauso fatal, als würde man nichts tun. (https://www.nzz.ch/international/wenn-weisse-afrika-retten-wollen-ld.1508637). Man sollte sich immer vorher Gedanken machen, ob das Ziel das man anpeilt überhaupt mit dem eigenen Know-How erreichbar ist, sonst schließt man sich mit anderen zusammen um das Ziel zu erreichen. Aber dann muss auch jemand dabei sein, der sein Handwerk versteht. Ein Haufen wohlmeinender Aktivisten können sogar einen gegenteiligen Effekt bewirken und damit das Ziel für andere noch weiter in die Ferne rücken. Wenn zB. die Grünen über zu hohe Umweltbelastung klagen und dann aber pro Kopf die meisten Flugmeilen aller Bundestagsabgeordneten haben. Das aktuell noch, meiner Meinung nach (auch am wenigsten bisher angesprochene), größte Problem bei Elektromobilität sind die Kosten für das Fahrzeug selber. Der neue VW ID.3 ist ja als massentaugliches Fahrzeug angepriesen worden (außer für Familien, Kombis sind wohl bisher nicht so im Fokus der Entwickler) kostet 30.000€, die günstigen Modelle aktuell gehen bei 20.000€ los. Nen Dacia Logan als Kombi bekomme ich für 9000€. Was 11.000€+ für das Leben einer Familie bedeuten, die durch Elternzeit oder allein erziehend massiv eingeschränkt sind, brauche ich wohl niemandem zu erzählen. E-Bikes werden auch sehr schnell, sehr teuer. Für Großstädte wie Berlin bedeutet das auch, dass ich mein Fahrrad nicht mal im Fahrradkeller anschließen kann ohne hohe Chance, dass es am nächsten Tag einen neuen Besitzer hat, oder regelmäßig die Reifen zerstochen sind. Also buckel ich mein Rad jeden Tag nach der Arbeit noch die 3-4+ Etagen rauf und am nächsten Morgen wieder runter? Für Dörfer und kleine Gemeinden, ist das E-Bike garantiert eine super Ergänzung, aber in meinen Augen eben auch nur für dort (und selbst auf dem Land wird es Langfinger geben). Öffentlicher Nahverkehr auf Strom umgerüstet finde ich perfekt, auch in Großstädten, nutze ich gern, wann immer es möglich ist. -
"Artemis"- ehem. MET Späherin
Trochantus replied to 7OutOf13's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Hat sie noch Kontakt zu ihrer Familie? Bzw. ließe sich die sicherlich auch irgendwann als Druckmittel verwenden, unabhängig ob oder ob nicht. Weiß grad nicht ob es da einen passenden Nachteil gibt. -
Kann ja dann auch einen Extraraum geben, in dem ein paar angekettete Typen vor Computern sitzen und leere Chips einlegen, Dateien draufbrennen und die Chips dann in eine andere Kiste packen. Bis sie umfallen.
-
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Trochantus replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Wie so oft trügt der subjektive Eindruck. Wenn es um Klimaschutz weltweit geht, begibt sich Deutschland langsam auf den absteigenden Ast. Die alten Leistungen aus der Pionierzeit des EEG und der intensiven Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in der Industrie sind an ihr natürliches Limit gekommen. An 26 anderen Staaten sieht man, was notwendig wird, um weiter schritt halten zu können. Erst dann kommt Deutschland mit derzeit fallender Tendenz. Dabei rückt China immer näher an Deutschland heran, in den letzten Jahren mit schnell steigender Tendenz. Viele der "grünen" Länder im Index, haben schon vor Jahren eine nationale CO2 Bepreisung eingeführt und fahren damit extrem gut. Außerdem haben einige darunter mittlerweile wirklich wirksame (=schmerzhafte) Preise für CO2 erreicht. https://www.germanwatch.org/sites/germanwatch.org/files/Klimaschutz-Index%202019_Die%20wichtigsten%20Ergebnisse.pdf Dazu auch: https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-deutschland-verursacht-nur-rund-zwei-prozent-des-weltweiten-co2-ausstosses Hab den Text jetzt nur kurz überflogen, aber so wie ich das lese, haben die meisten Änderungen schon vor Jahren stattgefunden, also weit vor Greta Thunberg. Ihr jetzt Preise für eine bessere Welt hinterher zu werfen, findet sie vermutlich selber falsch. Sie hat das Thema auf jeden Fall medienwirksam gemacht. Ob es da jetzt finstere Hintermänner aus der Ökostrom-Mafia gibt, die sie als Maskottchen benutzen, um subventionierte Windkraftwerke im Ruhrpott zu bauen, weiß ich nicht. Die Frage ist halt, was zerstört wird, um in diese bessere Zukunft zu gelangen? In Bolivien, Chile und Argentinien liegt das Zeug unter einer riesigen Salzebene, die nicht nur ein Tourismus Spot ist, sondern auch den Leuten vor Ort Arbeit gibt (und es ist eine einzigartige Naturlandschaft). Der Abbau von Lithium dort findet natürlich mit Fachkräften aus La Paz und anderen Großstädten statt, die in eigens hochgezogenen Wohncontainern leben, weswegen die Einwohner vor Ort auch angepisst sind. Denen fehlt die Ausbildung, also können sie ihre Kinder dann irgendwann in die Stadt schicken um zu studieren, damit diese vielleicht in den Lithiumfabriken zu Hause Arbeit finden. Die USA sitzen auch auf großen Vorkommen, die soweit ich weiß aber einfach nur irgendwo in der Pampa liegen und nicht in Naturschutzgebieten. Aus kapitalistischen Gründen wartet man dort aber mit dem großen Abbau, bis die Vorräte in den anderen Ländern knapp werden um dann richtig abzusahnen. -
Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehr
Trochantus replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk
Vielleicht wird es ihr aber auch etwas peinlich ständig Preise für etwas zu bekommen, dass eigentlich noch kaum reale Änderungen gebracht hat. Millionen Leute ziehen weltweit jeden Freitag auf den Straßen umher und demonstrieren für die Klimarettung. Deutschland bringt ein Klimapaket auf den Weg, dass im Verhältnis zu den Forderungen eine Lachnummer ist. Oh stimmt, man hat sich Ende 2018 Förderungsrechte am einem der größten Lithiumvorkommen der Welt gesichert, und will auch schon 2022 mit der Förderung beginnen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutschland-sichert-sich-lithium-vorkommen-a-1243411.html, blöd nur, dass man dafür eine einzigartige Naturlandschaft zerstören muss, aber hey, ist ja am anderen Ende der Welt und man handelt für den Fortschritt! Und auch aus anderen Ländern habe ich bisher noch keine großen Änderungen mitbekommen. -
In einem der Shadowrun Computerspiele gibt es, soweit ich mich erinnere, ein BTL Studio. Wichtig sind auf jeden Fall Darsteller (gezwungen oder freiwillig) mit implantierten Hot Sim Kameras (hab grad den Namen vergessen) und natürlich auch Decker/ITler mit Workstations von denen aus die Filme zusammengeschnitten und auf Chips geladen werden. Also vermutlich auch ein Lagerraum voller leerer und bespielter Chips. Sowie einen Ort, von dem aus die BTLs verschickt oder verkauft werden (je nachdem, wie groß du das Studio aufziehen willst -> Hinterhofklitsche vs. High End Triaden Studio). Je nachdem, was für BTLs produziert werden, braucht es noch Räume für Folter oder Sex. Wenn viel übles Zeug in dem Studio abgeht, braucht es auch einen Raum, der als Gefängnis für die Darsteller dient, sowie ein paar Wachleute. Dann noch den "Regisseur" der entscheidet, was genau gedreht werden soll.
-
Mit welcher Edition haben die Forumsmitglieder so angefangen?
Trochantus replied to gon's topic in [SR] Smalltalk
Habe mit der dritten angefangen und sehr oft und lang gespielt. Dann war einige Jahre gar nichts, bis wir einen neuen Spielleiter hatten, mit dem haben wir dann ein bisschen SR 4 gespielt. Seit ein paar Jahren bin ich mit neuer Gruppe mit der fünften Edition beschäftigt. -
Das war ja kein Heftpflaster mit Einhornbildern drauf, sondern ein: "Lass dir dieses Ding draufkleben und überlebe, auch wenn du vielleicht Probleme haben wirst, oder stirb." Fand ich einen spannenden Aspekt, dass Magier nicht einfach jede selbstgebastelte Heilmischung bekommen konnten, sondern es speziell angepasst werden musste. Aber es liest sich schon echt hart, wenn die Cyberware Träger bei der Heilung jetzt so benachteiligt werden. Gibts dafür wenigstens nen Mechanikerskill, der ersatzweise genommen werden kann?
-
@slowcar, also hast du die vorgeschlagenen Orte aus dem Buch verwendet? Meine Idee war, dass am Ende alle Sprengsätze an denselben Ort geliefert werden, eventuell sind 1-2 der feindlichen Runner schon vor Ort mit ihren Ladungen und verteidigen den Bereich jetzt noch, bis die anderen da sind. Dadurch kann die Gruppe die ersten beiden mit Tempo ausschalten, bevor die anderen dort sind und denen einen Hinterhalt legen.
-
Nachdem meine Gruppe im letzten Abenteuer die Patientendaten aus der alternativen Version der Paladin Health Klinik (Chaos über Denver) entwendet haben, steht jetzt das Entschärfen der Bomben auf der Demo an. Vielleicht hat schon jemand von euch das Abenteuer gespielt und kann schreiben, wie es gelöst wurde. Ich habe den allgemeinen Verlauf auch etwas angepasst, die Gruppe wird von Hr. Schmidt angeheuert, weil der etwas über einen Anschlag auf die Demonstrationen vor der Paladin Klinik mitbekommen hat. In meinem Fall kennt Hr. Schmidt nur den Vermittler, der die metahassenden Runner angeheuert hat um die Bomben zu platzieren (ich habe auf das doppelte Spiel der Sons of Sauron und der eigentlichen Antimeta Runner verzichtet). Der vermittelnde Schmidt befindet sich aktuell in der "Obhut" einiger Humanis Schläger in einem Humanis Nachbarschaftscafe (oder etwas derartigem), da man sichergehen will, dass er niemandem Details über den Anschlag verraten kann. Wenn die Gruppe an ihn rankommt, um ihn auszuquetschen erfahren sie von mehreren möglichen Positionen für Explosionen und auch wo das Treffen vom Vermittler mit den Runnern stattgefunden hat. In der Bar in der das Treffen stattfand, erinnert sich jemand, dass einer der Runner in der Nähe wohnt. Dort findet die Gruppe dann ein Kommlink mit einer Adresse, die sich als altes Lagerhaus entpuppt. Dort treffen sich die Runner um den Sprengstoff auf jeden aufzuteilen und meine Idee war dann, dass die Runner allein in Richtung des Krankenhauses aufbrechen und sich dann an einem der idealen Orte für eine Sprengung wiedertreffen, den Sprengstoff deponieren und dann BUMM! Wenn meine Gruppe schnell genug ist, erwischen sie die Runner natürlich noch in der Lagerhalle. Meine Gruppe hat in einem weiter zurückliegenden Run den eigentlich als Bombe vorgesehenen Sprengstoff der Polizei übergeben, sodass die Runner jetzt auf selbstgebauten und sehr flüchtigen Sprengstoff zurückgreifen müssen. Jetzt grübel ich über mögliche Orte in der Nähe der Demonstration. Die Kanalisation kommt natürlich in Frage, wobei ich verhindern will, dass der Kampf mit einer geworfenen Granate alles blitzschnell in Chunky Salsa enden lässt. Sonst ist mir noch der Keller des Krankenhauses eingefallen, mit genug Sprengkraft könnten Gebäudeteile auch die Demonstrantenmenge treffen.
-
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
Trochantus replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Aber beeindruckend wo doch die jungen Wähler aktuell auf der Fridays for Future Welle schwimmen und dann aber in Thüringen so viele AfD wählen. -
Weitergehende Disskussionen zu "Crunchtime Magie!"
Trochantus replied to slowcar's topic in [SR5] Magie
Wenn der Fokus aber ein teurer Ring/Amulett oder Ähnliches ist, will der Magier vielleicht nicht riskieren, dass es ihm in der Bar in einem Moment der Unaufmerksamkeit geklaut wird. Kann ich den Spieler schon verstehen. Oder das geliebte gebundene Waffenfokus-Schwert an der Garderobe abgeben zu müssen und darauf zu vertrauen, dass es schon am Ende des Abends noch da ist. Da würde ich es auch lieber zu Hause wegsperren, wenn ich nicht dorthin gehe mit dem Ziel, meinen Fokus auch zu benutzen. -
Weitergehende Disskussionen zu "Crunchtime Magie!"
Trochantus replied to slowcar's topic in [SR5] Magie
Indirekte Kampfzauber wie Feuerblitz und Co richten einfach deutlich mehr Schaden an, ihnen kann aber auch ausgewichen werden. Finde ich nur fair, dass direkte Kampfzauber weniger heftig sind. Der Verbündetengeist hat ja mit seinen 10 Angriffswürfeln auch 4-5 Schaden durchschnittlich verursacht. Manchmal ist einem das Würfelglück einfach nicht gewogen. -
Weitergehende Disskussionen zu "Crunchtime Magie!"
Trochantus replied to slowcar's topic in [SR5] Magie
Was slowcar geschrieben hat. Wenn der Runnerhexer 12 Würfel zum Zaubern, aber 16 für Waffenlosen Kampf hat, liegen die Prioritäten nicht beim erfolgreichen Zaubern.Beim Wolfsschamanen liegt der Würfelpool vermutlich ähnlich? Der Verbündetengeist hat ja mit seinen Zaubern ziemlich gut gewürfelt. -
Wird es in der pdf Version von Berlin 2080 auch alle Karten aus der Druckversion geben? Also auch die riesengroße A1 Karte?
-
Herr Schmidt kann ja trotzdem nicht aus Nächstenliebe handeln, sondern, weil er mit der Rettung der Öko-Terroristin einen Stein im Brett hat. Praktisch wenn man die Konkurrenz durch Ökoguerrilla Aktionen ausbremsen will. Oder wie in deinem Beispiel ein Verbündetengeist, ein Familienmitglied oder jemand, der der Gefangenen noch einen verdammt großen Gefallen schuldet.
-
Jetzt habe ich es endlich geschafft, die Karte für meine Gruppe anzupassen. Warteraum I ist für die Slumbesucher und verfügt zwar über mehr Arztzimmer, aber die sind nicht immer alle besetzt, ganz im Gegensatz zu Warteraum II, da gibt es auch direkte Anbindungen an den Untersuchungsbereich, während die Slumpatienten erst eine kleine Weltreise durchs Krankenhaus machen müssen (natürlich alles mit entsprechenden Wartezeiten). Es gibt zwar von Warteraum I eine Verbindung zum Imbiss und Ladenbereich, allerdings gibt es nur eine begrenzte Anzahl Zugangskarten die für eine halbe Stunde gültig sind und dann wieder beim Personal abgegeben werden müssen (leider wurden die meisten Karten im Laufe der Zeit immer wieder gestohlen, also gibt es nicht viele Slumpatienten die so eine Karte bekommen). Die Verbindungstür vom Ladenbereich zum Haupteingang ist aus Milchglas. Patientenzimmer I sind für die Metamenschlichen Patienten und der zweite Bereich für die menschlichen (inoffiziell natürlich, die Aufteilung auf die Patientenzimmer erfolgt nach Verfügbarkeit und Auslastung). Der erste Stock ist nur über die Treppe im Eingangsbereich zu erreichen und hier haben die Ärzte und Verwaltungsangestellte eigene Büros. Im Keller habe ich jetzt auf das geheime Folterlabor und die Meetingräume für Humanis verzichtet und es gibt einfach nur den Serverraum und die Leichenhalle. Dort verbirgt sich auch eine Entsorgungsluke in die Kanalisation, getarnt als Kühlzelle für trollgroße Leichen. Der Serverraum ist nur betretbar mit einer Security ID und einer ID des zuständigen Sicherheitsdeckers, der normalerweise von zu Hause aus arbeiten kann, aber für Notfälle vor Ort ist.
-
Bei einer mächtigen Zauberin würde sich eventuell auch eine ordentliche Dosis Tranqpatches anbieten um sie während des Transports ruhig zu halten. Der Double-Cross Plot gefällt mir auch megagut
-
Wenn die Gefangene eine mächtige Schamanin ist, vielleicht noch mit einer Vorliebe für Beeinflussungszauber, wäre die Sicherheit im Transportfahrzeug am besten in Drohnenform, die extern von einem Rigger gesteuert werden, der im Zielgefängnis ist.
-
Je nachdem woher meine Gruppe ihre Aufträge bekommt . Sie hat noch Connections zu Stark, Theißen, von dort kommen die moralisch fragwürdigen Jobs mit dickem Gehaltszettel. Die Aufträge von ihrem Schieber sind immer für ihr Viertel von Vorteil, geben aber deutlich weniger Geldbezahlung, dafür dann andere Vorteile. Den Auftrag für die schmutzige Bombe hatten sie bekommen, als sie keine Lust auf das Runangebot ihres Schiebers hatten und sich selber auf der Straße umgehört hatten. Wenigstens haben sie das Teil den Jüngern des reinigenden Feuers abgenommen. Obwohl Hr. Schmidt nicht sehr begeistert war, dass sie die Bombe am Ende nicht zu ihm gebracht haben. Aber ja, da meine Spieler immer sehr karg mit Hintergrundgeschichten sind, versuch ich auf diese Weise ein paar Charakterzüge mit ihnen zu entwickeln.
-
Der moralische Kompass meiner Spieler hat offenbar keinen moralischen Norden. Situation 1: "Einen durchgedrehten Vampir, der Leute umbringt und aus ihnen "Kunst" herstellt vor einem wütenden Mob retten, und dabei auch gleich noch einige seiner "Kunstwerke" mitschleppen?" "Bei der Bezahlung sag ich nur: Wenn die uns zu nahe kommen, bekommen sie ein paar gut gezielte Splitterraketen in die Fresse!" Situation 2: "Wir sollen ein paar zwielichtigen Typen eine gestohlene Waffe zurückholen, die sich als schmutzige Bombe entpuppt?" "Die Bombe geb ich doch lieber per anonymen Hinweis an die Polizei ab."
-
Ex-Militärs und wie man sie in Werten abbildet
Trochantus replied to 7OutOf13's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Ich bin jetzt von einem Veteran oder einem Ex einer Spezialeinheit ausgegangen, denn es ging ja darum, das die Punkte zur Charerschaffun g nicht ausreichen um einen derartoigen Char Crunchig abzubilden . Einnen "Normalen " Soldaten, der ein bischen mit Waffen umgehen kann, KON 4 und einem erste Hilfe Kurs und Ahnung wie man ein Militärfahrzeug fährt(Wenn überhaupt) Kann man ja mit den normalen Erschaffungsregeln bauen. DAS wäre nicht das Problem, das fängt erst an ,wenn nicht genügend Punkte für alle Skills & Attribute in der nötigen Höhe für einen derartig gut ausgebildeten Char zum Bauen da sind .# (Jedenfalls hab ich den TE so verstanden, das dies sein/Ihr Problem ist) HokaHow Medizinmann Das habe ich auch aus dem Eingangspost herausgelesen, daher wollte ich nochmal darauf hinweisen, dass Ex-Militär nicht immer nur ehemalige Spezialeinheitenmitglieder sein müssen (je höher in der Hierarchie der Charakter mal stand, desto schwieriger ist es auch immer, einen Grund zu finden, warum jetzt Schattenlaufen soviel besser ist, als sicheres Einkommen und Pensionsansprüche), sondern auch "kleinere Lichter". Und schon ist das Erschaffungsproblem nicht mehr so gewaltig.- 28 replies
-
- 1
-
-
- Charakterwerte
- Militär
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Trochantus replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Gibt es 2080 noch den TÜV oder ähnliche Organisationen? Also eine Art "unabhängiges" Gütesiegel oder ist das bei so übermächtigen Megakons einfach ein überholtes Prinzip?