Jump to content

Trochantus

Mitglieder
  • Posts

    920
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by Trochantus

  1. Gibt es 2080 eine neue "klassische" Droge für Bodybuilder, abseits von normalen Steroiden? Cram oder was anderes? Und verwenden die Polizeidienstleister in der ADL auch die Dienstgrade der Polizei? Also wie spricht der Ronny Norm eine Polizeipatrouille an, um sie darauf aufmerksam zu machen, dass Theo Troll soeben eine Handtasche aus einem Laden geklaut hat?
  2. Die reichen Spinner, die nur nochmal schnell wohin wollen, können auch nicht mehr frei reisen wie sie wollen. Diverse Länder lassen, schon seit einer Weile, nur noch Leute mit dem Pass des jeweiligen Staates rein. Und auch nach Deutschland (zumindest für Bayern weiß ichs sicher) dürfen nur noch Grenzpendler, Ausländer mit festem Wohnsitz und Staatsbürger. Was natürlich nichts an der bitteren Lage in den Lagern ändert, und wenn man überlegt, wie schnell für ne abgefackelte Kirche ne halbe Milliarde zusammen gekommen ist, ist es eigentlich ein echtes Trauerspiel, dass für notleidende Menschen nicht mal ein Bruchteil zusammenkommt.
  3. Beim Looten nur nicht vergessen, dass der durchschnittliche Konwachmann, registrierte Ausrüstung bei sich trägt. Kostet Zeit und Geld, die Seriennummern abzufeilen. Und wenn deine Spieler nach jedem Run drei Rucksäcke voll geklautes Zeug bei ihrem Schieber abladen, wird der nicht automatisch alles nehmen. Er muss ja selber schauen, dass er das Zeug losbringt und könnte von umliegenden Mitbewerbern unangenehmen Besuch bekommen, wenn er auf einmal ne Tonne Schusswaffen zum Ramschpreis verhökert. Die Bezahlung aus dem Regelwerk ist purer Unsinn. Ich orientier mich mittlerweile an der Hausregel von Raben-Aas und überlege auch, welche Möglichkeiten der Auftraggeber hat. Ein Konzernjohnson gibt mehr Cash und eventuell manchmal statt Cash ein sehr geiles Ausrüstungsteil für die Gruppe, während Nachbarschaftshilfe oder Runs für gemeinnützige Organisationen mehr Gefallen/Ausrüstung bringen, als Cash.
  4. Wichtigste Regel: Wenn man keine Leiche zu sehen bekommt, ist der Bösewicht noch am Leben.
  5. Hab ich grad gefunden: http://www.danvolodar.ru/ancientfiles/Dunk_Will.htm, weiß nicht,wie aktuell oder korrekt die Aussagen sind.
  6. Im Testament gibt es doch auch noch Lars J. Matthews, dessen SIN für 10 Tage gelöscht wird. In dem Con Abenteuer 48 Hours müssen die Runner ihn beschützen. Warum Dunkelzahn das genau tut, ist aber soweit ich mich erinnere noch völlig unbekannt.
  7. Im deutschen Straßengrimoire der Fünften Edition sollten auch ein paar Magische Gesellschaften stehen mit Mitgliederzahlen, Beiträgen und der groben Ausrichtung.
  8. Wenn die Gruppe mit sovielen halben Vermutungen und Annahmen reinrennt, müssen sie auch damit rechnen, dass ihre Fehler Konsequenzen haben. Was du zukünftig überlegen kannst, ist ne Probe auf Menschenkenntnis für die Spieler würfeln zu lassen und ihnen sagen (bei ein oder zwei Erfolgen), dass die Kojoten bei Entdecken des Hackings erstmal von einem Angriff ausgehen werden. Wenn sie trotzdem auf ihre Fähigkeiten vertrauen, kanns halt schiefgehen. Aber nur weil die Spieler etwas übersehen, einfach alle anderen wie Deppen agieren zu lassen, nur damit die Gruppe doch noch Erfolg hat, hilft niemandem. Eventuell hilft auch nochmal ein Gespräch mit den Spielern, warum so gehandelt wurde. Haben die Spieler wirklich nur auf ihre Fähigkeiten vertraut und es ist einfach schief gegangen? Haben sie in der Planung dieses Detail übersehen? Dachten sie, dass es doch völlig selbstverständlich sei, dass sie die Kojoten vorher informieren würden und haben es deshalb gar nicht erwähnt?
  9. Nein, ein Totem ist es nicht. Das haben nur Schamanen. Seit SR4 gibt es Schutzpatrone. Regeltechnisch identisch, Inhaltlich sind das Welten. Stimmt, mein Fehler. Mein Kopf setzt Totem und Schutzpatron gleich, aber sind natürlich rollenspielseitig große Unterschiede.
  10. Seit SR5 können doch Hermetiker auch ein Totem haben. Das lehrt den Erwachten auswählen und ihn lehren, wie er seine Kräfte einsetzen kann. Dann gibt es noch den ein oder anderen Ex-Runner/Mentortypen, der die Begabung des Erwachten erkennt und fördert. Oder das gute alte, learning by doing.
  11. Ich habe das Setting aus Denver nach München verlegt, daher sind Geister nicht illegal. Als Hausregel vielleicht, dass die HGS nur die Verteidigungskraft von Geistern einschränkt? So bleiben sie offensiv noch stark, aber sind leichter zu knacken. Wobei ich die Idee mit einem Geist in der Kanalisation, der die Zerstörung toll findet, auch nicht schlecht finde. Der könnte die Geister des Magiers beschäftigen.
  12. Ghule sind immer eine solide Wahl oder Barghests/Höllenhunde. Vielleicht auch eine Wendigofamilie, die von dort aus ihr Unwesen treibt. Kann die Gruppe auf dem Weg nach draussen gleich noch Gutes tun. Edit: Wenn es unterhalb eines Lagerhauses ist, kann es doch auch die alte Kanalisation sein. Kann schnell genauso undurchsichtig sein wie ein Höhlensystem, oder wenn deine Gruppe in L.A. ist, da gibt es doch dieses magisch erwachte Unterwasserhöhlensystem quasi direkt unter der Stadt.
  13. Jetzt ist es endlich soweit und die Gruppe erreicht im März das Finale. Habe mich jetzt für den folgenden Ablauf entschieden: MoM engagiert die Runnergruppe, da sie Hinweise auf einen Anschlag auf die am selben Tag stattfindenen Demo vor dem Paladin Krankenhaus haben. An diesem Tag werden auch einige bekannte metamenschenfreundliche Redner erwartet. MoM hat leider nur Infos über einen Waffenschieber, der für den Anschlag angeblich die Sprengsätze geliefert haben soll, diese Vermutungen von der Polizei nur ein "Wir werden erhöhte Sicherheitsmaßnahmen einleiten" ergeben haben, sucht MoM nach irregulären Kräften. Der Schieber wurde zuletzt in einer bekannten Humanis Policlub Kneipe in Begleitung einiger Humanis Schergen gesehen (Was für ein Zufall). Also muss die Gruppe als erstes in die Kneipe rein, Humanisschläger vermöbeln und aus dem Schieber die Infos rauskriegen, an wen er das Zeug verkauft hat und alles was er sonst noch weiß. Die Spur führt dann zu einer weiteren Bar, in dessen Hinterzimmer der Deal stattgefunden hat. Der Barmann kennt einen der Teilnehmer der Meetings, da dieser in der Vergangenheit häufiger seine Runbezahlung in dieser Kneipe versoffen hat und ab und zu mal nach Hause getragen werden musste. Also ab zur Wohnung und dort rumwühlen, bis die Gruppe auf einem Kommlink die Adresse eines alten Lagerhauses findet mit einer Uhrzeit am selbigen Tag. Im Lagerhaus steht noch ein Container mit dem ziemlich instabilen Sprengstoff, den die anderen Runner scheinbar zurückgelassen haben, weil der zu unsicher aussah. Ein dort lebender Squatter hat die Runner belauscht und mitbekommen, dass der Sprengstoff aufgrund der erhöhten Sicherheitsvorkehrungen durch die Kanalisation direkt zu seinem Bestimmungsort, einem alten, in Vergessenheit geratenen Überlaufbecken, unter dem Krankenhaus/Demonstrationsgelände transportiert wird. Dort findet dann der Showdown statt. Wenn die Spieler natürlich überragend gute Erfolge bei der Schnitzeljagd würfeln, erwischen sie die feindliche Gruppe noch inmitten der Vorbereitungen. Problematisch wird für mich aktuell, dass die feindlichen Runner aufgrund ihrer Meta/Magiefeindlichkeit nichts gegen die Magierin der Gruppe oder den Knarrenadepten hat. Damit könnte ein guter Elementar den Kampf schon allein aufrollen. Manafäule finde ich ganz spannend, aber bei den derzeitigen Regeln, kann ich die Magierin bei einem Treffer direkt im Nebenraum warten lassen, da sie sonst keine nennenswerten Kampffähigkeiten hat. Verwendet jemand dafür Hausregeln um es etwas weniger vernichtend zu gestalten? Ist die Schnitzeljagd zu ausgedehnt?
  14. Marius Josipović aus der Serie "Sneaky Pete". Die Inkarnation des "Mit Tricks und Finesse" Regelwerkes.
  15. Zum Leiten habe ich mein Tablet, die Spieler bringen ihre Charbögen immer ausgedruckt mit. Jeder hat noch Würfelbretter parat und natürlich dürfen Snacks in der Tischmitte nicht fehlen. Pläne habe ich auf Papier vorgezeichnet wenn es wichtig ist und für den Kampf haben wir eine kleine Tafel mit Magnetfiguren und nem Tafelstift. Initiativeliste führt immer einer der Spieler.
  16. Meine NSC nutzen auch Edge wenn es Sinn ergibt. Oft defensiv, aber wenn der NSC keinen Fluchtweg mehr hat, wird er notfalls auch seinen Angriff edgen. Aber Goons haben nur einen Gruppen-Pool und wichtige NSC haben ihr eigenes Edge.
  17. Andere "Schatzjäger", die sich an die Gruppe ranhängen, bzw. vor ihnen beim Geist sind und damit die Infos schon früher haben. Ein "ungewöhnlicher" Aufbewahrungsort für die Kiste, wie tief in einem See den irgendein erwachtes Seewesen als sein Revier betrachtet, bzw. in einer Höhle hinter dem Horst eines Donnervogels/Wyverns?
  18. Der Geist identifiziert sich als französischer Gardesoldat, der im Auftrag des Königs unterwegs ist, die letzte verbleibende Kiste wieder aufzuspüren und nach Frankreich zurückzubringen ohne dass diese deutschen Hunde etwas davon mitbekommen! Dementsprechend muss die Gruppe trotz allem erst mal das Vertrauen des Geistes gewinnen und Deutsch zu sprechen ist eine schlechte Voraussetzung dafür.
  19. Cash only macht es auch für das Finanzamt schwerer den wirklich entstehenden Gewinn zu sehen, falls sich der Laden entscheidet, ein paar Rechnungen zu vergessen . Aber die Gebühren sparen ist definitiv ein großer Faktor, Disagio und auch Fixkosten dafür überhaupt ein Kreditkartenlesegerät zu benutzen sind schon nicht zu verachten. Dann muss ja auch noch jemand in dem Betrieb ständig die Abrechnungen prüfen und buchhalterisch aufarbeiten.
  20. Der Panzerungswert ist im Kapitel für besondere Schadensarten erwähnt um zu ermitteln, ob Rüstung anfängt zu brennen, nachdem der Runner mit Feuer in Kontakt gekommen ist. Und dabei gilt der Panzerungswert+Feuerresistenz - Durchschlagskraft des Feuers. Deswegen hatte ich diese Probe als dritte Option erwähnt. Und wenn die Kleidung brennt, erleidet die tragende Person auch Schaden entsprechend der Tabelle, oder? Also 3K+1 für jede vergehende Kampfrunde. Gilt für den Schaden auch etwaiger Durchschlag?
  21. Wenn ich den Zauber "Entzünden" auf die Panzerung, die eine Person trägt, wirken will. Ist der Widerstandswurf dann REA+KON, Panzerungswert+Feuerwiderstand-Durchschlag oder der Objektwiderstand?
  22. Es ging um den Punkt des "Realismus". Der hängt von deiner Spielgruppe ab. Wenn es normal ist, dass jeder geklaute Soyriegel einen Polizeieinsatz auslöst und jeder getötete Vorysoldat einen Blutracheschwur, wird man als Spieler schnell paranoid. "Einen Stuffer Shack ausräumen? Das is doch ne Tochterfirma von Aztech! Mit denen leg ich mich nicht an." Wenn es auf der anderen Seite aber normal ist, dass jedes Teammitglied Topper Harley/John Rambo heißt und auch so agiert, wird kein Spieler auf Todesdrohungen durch Konzerne oder OK mit Angst reagieren und dementsprechend auch das Prinzip ignorieren, dass es immer einen größeren Fisch gibt. Und dann werden mehr Dinge explodieren, ohne das es Augenbrauen hebt. dazu müssen aber die Spielfiguren ( d.h. die Chars und deren Spieler) die Regeln erstmal kennen . Das kann man Outgame machen ( indem sich die ganze Gruppe zusammensetzt und alles bespricht), was ich aber uninspirierend finde ODER man findet das im Spiel heraus , weshalb man erstmal kleine Brötchen backt und kleine Fische fängt um dann irgendwann auch den größeren Fischen auf die Flossen treten kann ohne gleich gefressen zu werden . ein weiterer Vorteil wenn man klein anfängt , wenn man sich zeit läßt merkt man als Spieler auch wie der SL tickt und was in seiner SR Welt machbar ist und was nicht. Wenn der SL aber gleich mit dem ersten Abenteuer große Kanonen auffährt und die dann nicht konsequent agieren läßt (eben weil die Chars noch kleine Fische sind und keine Chance haben aus so einer "Shit-hits-the-Fan" situation rauszukommen ) dann ist das (ImO) auch doofohrig . Dann lieber kleinere Gegner, die können/dürfen/sollen auch konsequent agieren, aber DAS Echo können die newb-Chars besser vertragen/aushalten als das Echoder Vory. Es soll ja nicht so sein, das diewSpieler/ihre Chars sich GAR NICHT mit der Mafia/Ykauza oder Vory anlegen sollen, aber besser ist das später . Anfangschars sind numal keine John Wicks die alles können ,etc Wie sollen die Spieler ingame rausfinden, warum man sich nicht gleich mit den großen Fischen anlegt, wenn die SL aus Sorge, dass sie die großen Fische nicht "realistisch" agieren lassen kann, diese nie ins Spiel bringt? Ab wann sind Runner denn bereit, es mit den großen Fischen aufzunehmen? Denn die haben immer einen Ruf zu verlieren, besonders wenn Primerunner "Xtreme" sie gerade 2 Millionen Nuyen gekostet hat. Im Gegensatz zu Newb-Runner Hansi, der eben ein paar Dealer ausgeraubt hat und Drogen im Wert von 10.000 Nuyen geklaut hat. Und wenn man es richtig "realistisch" hält, sind auch die kleinen Fische verbunden. Klar sieht es nicht nach viel aus, wenn die Gruppe einem kleinen Startup einen Prototypen/Wissenschaftler stehlen. Aber woher kommt das Geld des Startups? Hat vielleicht irgendein hochrangiger Exec ein paar Millionen da reingebuttert oder wäscht die Mafia Geld über diese Strohfirma? Blöd, dass dieser Hahn jetzt zugedreht ist. Wenn sie so reagieren, wie ich deine Aussagen verstanden habe, dann müssten jetzt Vollstrecker auf dem Weg sein, die ein paar Kniescheiben brechen um klar zu machen, dass Mafia/Exec keinen Spaß versteht, wenn es um ihre Investments geht. Kleine Gangs aus der Nachbarschaft vertreiben? Auch blöd? Wer erlaubt diesen Gangs denn in ihrem Wohnblock zu dealen oder verkauft ihnen Ausrüstung um ihre Macht geltend zu machen? Die großen Fische. Die stehen bestimmt nicht darauf, dass sie in ein paar Wochen wieder einer neuen Gang klar machen müssen, ihr Zeug über sie zu beziehen und nicht über die Yakuza/Triaden/etc... Aber die großen Fische haben eben auch Wichtigeres zu tun, als jede kleine Mücke, die einen Dealer ausraubt, ein Erpressungsvideo vernichtet oder einen Wissenschaftler entführt die Flügel auszureißen und sie zu zertreten. Und genau da kann Calivar mit seiner Gruppe ansetzen, wenn sie einen Run gegen die Vory in ihrer Stadt gemacht haben. Natürlich ist der Tsar nicht begeistert, wenn die Gruppe Erfolg hatte. Aber er bittet zum Gespräch und wenn die Gruppe bereit ist ein paar Aufgaben zu erledigen und sich beim Videoklau ordentlich benommen hat, vergibt er ihnen vielleicht... Oder vielleicht vergisst er die Sache auch, weil er aktuell eine 10 Millionen Nuyen Lieferung frischer BTLs in die Stadt bringen muss und der nicht mehr erpressbare Mr. X seinen Zweck bereits erfüllt hat, als er für Resolution 521 gestimmt hat. Ich kenn die SR6 Erschaffungsregeln nicht, aber ich ordne sie mal spontan auf einem ähnlichen Powerniveau wie die SR5 Regeln ein. Damit kann man ziemliche John Wicks erstellen, auch als Anfangschars.
  23. Du übertreibst ! Es ist schon ein Unterschied zwischen A ) Die Runner sollten nicht in ihrem ersten Run gleich gegen die Vory antreten und B ) Dann dürfen die Runner nie nich mehr gegen irgendeine Orga antreten Zwischen diesen beiden Punkten liegen Welten (und Kampagnen) Und JA , Aktionen der Chars sollten auch Konsequenzen haben, das ist ja gerade der Punkt, das man als SL die Spielwelt konsequent spielt , ABER (auch ein wichtiger Punkt) das man als SL die Spieler/Ihre Chars nicht von Anfang an in das Fettnäpchen setzt . stimmt , SOBALD die Runner einen Ruf haben aber das gilt nicht für Anfängerrunner das wäre auch eine Möglichkeit, aber dann kann eine ganze Kampagne draus werden . Und vielleicht sollte man eine solche Kampagne etwas später starten, wenn die Runner (und vor allem die Spieler !! ) noch nicht so "Blutjung & unerfahren " sind Also mein Fazit : So einen Run kann man machen , ist aber Gefährlich weil es Konsequenzen haben kann und (ImO) eher nicht für Anfängerchars und Anfängerspieler Hough Medizinmann Übertreibungen bringen es aber manchmal gut auf den Punkt. Wegen eines nicht mehr erpressbaren Typen, werden nicht mal die Vory Killerkommando auf die Runner schicken (sofern der Typ nicht mindestens der Präsident einer mittelgroßen Bananenrepublik ist). Solange die es nicht übertreiben beim Diebstahl. DAS finde ich besonders für "unerfahrene" Runner/Spieler sehr wichtig als Einführung in die Welt. Niemand hasst die Spielfigur, solange sie sich an die "Regeln" hält. Großflächige, mutwillige Zerstörung geht halt gar nicht, wenn man "realistisch" spielen will. Ist ja auch immer die Frage des Spielstils, wenn in der Runde alle 5 Minuten irgendwo ein Auto explodiert, weil jemand mit ner Holdout draufgeschossen hat, gehört das explodierende Bordell einfach zum Hintergrundrauschen. Ohne das ab sofort die halbe Auftragsmörderwelt hinter einem her ist.
  24. "Es ist auch wichtig, das du Flexibel bist oder dir im Voraus überlegst ,was passieren kann, wenn die Spieler/Chars nicht mitmachen oder was ganz anderes machen wollen. Weil Vory/ Russenmafia möchte ich als Anfängerchar nicht als Gegner haben ! (Rattenschwanz: die haben einen Ruf zu wahren und werden sich bitter rächen wollen ) MUSS es denn gleich die Russenmafia sein , so als erster Run ??" Alle Syndikate und Konzerne haben einen Ruf zu wahren, dann dürfte man als Runner nichts mehr annehmen, dass gegen stärkere Feinde geht, als die 5 Mann Straßengang, die einen Wohnblock ihren Turf nennen. Die Syndikate und Konzerne greifen auch immer wieder gern auf Shadowrunner zurück wenn es um Aufträge geht, an denen man sich nicht die Finger schmutzig machen will. Das heißt, wenn die Runner nicht den Run damit verbringen, das gesamte Bordell inklusive aller Mitarbeiter zu zerlegen und noch große Mittelfinger auf die Ruinen malen, wird man auf Syndikats/Konzernseite die Verluste verbuchen und sich die Runner merken. Falls die Gruppe da sofort in Paranoia verfällt, ruhig ein wenig entstreßen und darauf hinweisen, dass höchst selten die Spielfiguren zerstört werden, sondern eher der Spieler. Aber klar, die Vory können natürlich bei einem Auftrag den sie zukünftig vergeben, einen Teil der Bezahlung durch Absolution für das geklaute Video ersetzen .
×
×
  • Create New...