Jump to content

Khorneflakes

Mitglieder
  • Posts

    291
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by Khorneflakes

  1. Er schoss auf eine Passantin, die seinen Angriff auf die Synagoge nicht gutgeheißen hatte. Danach hat er sich neue Ziele gesucht und hat sich mit den Worten "Döner, nehmen wir" für einen Laden entschieden, der in Deutschland archetypisch für Zuwanderer ist (Stichwort "Dönermorde"). Das war kein Angriff auf zufällige Leute, sondern ein konsequenter Teil der Ideologie des Täters. Was die Debatte über den Oberhorst angeht, viel mehr als die tausendste Iteration von "wegen $EREIGNIS brauchen wir VDS und generell mehr Kram für die Polizei" stört mich eigentlich, wie teilweise jeglicher Verweis auf Probleme (und nicht nur der neueste Unsinn irgend eines Innenministers) mit "mimimi, Killerspieldebatte" beiseite gewischt wird.
  2. Kann man FIffi selbst bauen oder gibt es den nur von der Stange?
  3. Quelle zu deiner Behauptung über Gerta? Nope, immer noch nicht. Einzige Neugikeit: Der vormalige Mr. "dem Mainstream vors Schienbein treten" gibt sich jetzt als Vertreter der schweigenden Mehrheit Nein. Ferguson schriebt, dass die Reparationen in Wirklichkeit kein Problem gewesen wären, aber Keynes diesen Mythos außerhalb von Deutschland verbreitet habe As we shall see, the Germans blamed their monetary troubles on the harsh peace terms which had been imposed on them; oddly, most educated British contemporaries seem to have believed them. In March 1920 the Oxford Union debated the motion ‘That the Peace Treaty is an economic disaster for Europe’: it was carried by a majority of 20 per cent. Three months later it voted by 80 to 70 votes for ‘the immediate re-establishment of cordial relations’ with Germany. The Union motions on foreign affairs in this period read like a chronicle of the genesis of appeasement. In February 1923 the Union voted by 192 to 72 votes to ‘deplore the present policy of France’ in occupying the Ruhr after the Germans had defaulted on reparations. In March a motion was carried which declared ‘the overwhelming defeat of Germany a misfortune for Europe and this country’. Two months later a majority of 25 per cent of those in the chamber agreed ‘That the selfishness of French policy since 1918 has condemned humanity to another war.’ In reality, the peace terms were not unprecedented in their harshness and the German hyperinflation was mainly due to the irresponsible fiscal and monetary policies adopted by the Germans themselves. They thought they could win the peace by economic means. In British minds they did. The Germans were also more successful than any other country in defaulting on their debts, including the reparations demanded from them by the Allies. However, this victory was pyrrhic: it was won by democratic politicians at the expense of democracy and their own power. The idea that the Versailles treaty imposed on Germany in 1919 was excessively harsh was a truth universally acknowledged in Germany itself; however, it would never have gained much credence outside Germany, and especially in Britain, had it not been for John Maynard Keynes, whose pamphlet The Economic Consequences of the Peace was (along with Lytton Strachey’s Eminent Victorians) one of the bestsellers of 1919. [als Grund dafür wird wenig subtil impliziert, dass Keynes ein Verhältnis mit einem Mitglied der deutschen Delegation gehabt hätte. Keynes Homosexualität ist eine weitere von Fergusons zahlreichen Obsessionen] Normalerweise würde ich bei so einer krassen Abweichung zwischen behauptetem und tatsächlich Inhalt einer Qulle ja als falsche Erinnerungen oder Lesefehler in Betracht ziehen, aber angesichts deiner vergangenen Beiträge fällt mir das schwer... @Apple Nach dem Massaker in Las Vegas hat das ATF auf Anweisung von Trump die Bewertung zu Bump Stocks geändert, die Dinger zählen jetzt ebenfalls als Umrüstteil (ohne Bestandsschutz). Damit hat der patriotische Held Trump übrigens mehr Einschränkungen beim Waffenbesitz betrieben als der "gun-grabbing liberal" Obama
  4. Das war überhaupt kein Argument, nur eine Ausführung zu einem populären Irrtum Das ist IMHO das wirkliche Problem: In den meisten US-Staaten kann jeder Magazine mit beliebig großer Kapazität kaufen und Munition ist de facto auch frei erhältlich, de jure gibt es zwar Beschränkungen aber Käufer müssen nicht einmal den berühmten Fragebogen ausfüllen. Auch wenn es paradox klingen mag, ein funktionierendes Magazin zu bauen ist schwieriger als die Maschinenpistole, die es verwendet. Der Täter in Halle war glücklicherweise so dumm, selbstgebaute Magazine zu verwenden obwohl in Deutschland echte frei verkäuflich sind, und hatte nur Munition mit selbst angerührter Treibladung. Mit einem echten Magazin und echter Munition hätte seine Waffe wahrscheinlich problemlos funktioniert. Statt sich Gedanken über die Magazine aus dem 3D-Drucker zu machen sollte man sich lieber Gedanken darüber machen, dass der nächste Typ schlauer sein könnte und seine Magazine einfach online bestellt...nicht dass ich ernsthaft damit rechne, Panikmache über böse neue Technologien funktioniert wahlkampftechnisch einfach besser. Nein, das ist ein weiterer populärer Irrtum Für die USA gilt The term “machinegun” means any weapon which shoots, is designed to shoot, or can be readily restored to shoot, automatically more than one shot, without manual reloading, by a single function of the trigger. The term shall also include [...] any part designed and intended solely and exclusively, or combination of parts designed and intended, for use in converting a weapon into a machinegun. Und in Deutschland sind die Regeln selbstverständlich noch strenger. Die in den USA beschränkten Bauteile sind zwar frei verkäuflich, nur dürfen sie in keine Waffe passen, die in Deutschland verkauft wird. Auch nicht mit ein bisschen feilen und biegen.
  5. Du kannst in keinem Walmart ein Sturmgewehr kaufen. Du kannst halbautomatische Gewehre mit böse aussehenden Zubehörteilen kaufen, die im politischen Diskurs manchmal als "Assault Rifle" bezeichnet werden. Ein echtes Sturmgewehr kann in den USA zwar theoretisch auch jeder besitzen, der legal ein Gewehr besitzen darf, aber praktisch muss jede Übertragung einer automatischen Waffe steuerrechtlich (Kurzfassung: Waffengesetze gehören nicht zu den "enumerated powers" der Bundesregierung, Steuern schon) angemeldet werden. Die Steuer selber (200 Dollar) ist heutzutage vollkommen irrelevant, aber die Anmeldung wird erstens genutzt, um den Käufer einem Backgroundcheck zu unterziehen, und zweitens werden seit 1986 ganz einfach keine Anmeldungen für neue Waffen mehr zugelassen. Nur Waffen die vor Mai 86 registriert waren sind "transferable", dadurch sind Sturmgewehre nur noch als Hobby für Leute mit zu viel Geld relevant. Die Sicherungsmaßnahmen in Halle waren unüblich. Unüblich niedrig, der Normalfall in Deutschland ist ein Polizeiwagen vor der Synagoge und selbst jüdische Kindergärten haben Wachleute vor der Tür und schusssichere Scheiben. Das ist die Realität die man sich vor Augen halten muss, wenn Nazis ungestört durch die Stadt marschieren können weil der Innenminister die Polizei braucht, um seinen persönlichen Fetisch zu bedienen. Was sind schon Rufe wie "wer Deutschland liebt, ist Antisemit" gegen die Bedrohung der FDGO durch lose verkauften Tabak? Aktuell marschieren Nazis übrigens jeden Montag durch Dortmund. Hat bis Mittwoch wieder keine Sau interessiert, wird nach kommendem Montag auch wieder keine Sau interessieren. Selbst wenn der komplette Strom in Deutschland durch Dieselgeneratoren erzeugt werden würde, wäre ein damit geladenes Elektroauto immer noch um Längen besser als ein Diesel. Größere Generatoren sind wesentlich effizienter, und ein Kraftwerk hat ganz andere Optionen zur Abgasbehandlung als ein PKW.
  6. Dass du nicht existierende oder deinen Aussagen komplett widersprechende Dinge als "beste Quellen" für deinen Standpunkt bezeichnest, sagt eigentlich schon alles Nein. Er fiel in dem gleichen Zusammenhang, für den du Ferguson als Beleg engeführt hast. Der dummerweise das Gegenteil von dem behauptet, was du in dem Zusammenhang behauptet hast. Zusammengefasst: Immer noch keine Quelle für die Behauptung, die du seit Wochen mit Quellen belegen sollst. Dafür gibst du zu, dass von dir nicht mehr zu erwarten ist
  7. Natüüürlich, Thunberg soll angeblich eine vorgeschobene und durch die Medien gepushte Person sein, deren Ideologie du für gefährlich hälst, aber das hat nichts mit Theorien über finstere Strippenzieher in Hinterzimmern zu tun. Und du lieferst keine. Seit mehreren Seiten wirst du von mehreren Seiten aufgefordert, deine Behauptungen über Thunberg zu belegen. Von dir kommt trotz großerem Gerede wie sehr du doch an Fakten interessiert wärst GAR NICHTS, nur durchsichtige Ablenkungsmanöver. Liefer Belege, alles andere belegt nur, dass du faktenfrei konfabulierst. Du meinst das Buch in dem er unter anderem behauptet, dass die Reparationen nach dem Krieg überhaupt kein Problem für Deutschland waren? Also das genaue Gegenteil von dem, was du schreibst? Nicht für die Welt, für das Empire. Ferguson ist der Ansicht, dass das Empire eine tolle Sache war (genau wie Thatcherism. Und der Irakkrieg. Und alles andere, was sich im Nachhinein schlechte Idee erwiesen hat)und seine Kaffeesatzleserei hat ergeben, dass es das Empire noch geben würde, wenn es sich aus dem Krieg herausgehalten hätte.
  8. Nein, Mabuses Behauptung war nicht, dass Thunberg einfach ein paar Personen oder Gruppen gefunden hat, die ihre Meinung untersützten. Seine Behauptung war "Das Thunberg eine Galleonsfigur ist, hinter der Interessengruppen stehen, ist keine Diffamierung, sondern Fakt" und der "Medienhype um Thunberg (hinter der u.a. eine der besten Werbeagenturen Schwedens steht, was von ihrem Umfeld natürlich nicht gerade hinausposaunt wird)". Sie soll also nur ein mit Medienmacht aufgebautes Gesicht für Interessengruppen im Hintergrund (mit selbstverständlich finstere Motiven) sein... Die Mittelmächte waren nicht "knapp unterlegen". Sie haben angesichts an allen Seiten zusammenbrechender Fronten und desolater Versorgungslage gegenüber immer stärker werdenden Gegnern um einen Waffenstillstand bitten müssen, der de facto eine Kapitulation war, weil außer Kapitualtion nichts mehr blieb. Dass man den Krieg fast gewonnen hätte oder zumindest ehrenvoll zurück auf Null hätte gehen können ist der Ursprungsmythos der Dolchstoßlengende und allem was daraus folgte. PS @Mabuse: Gibt es in eurer Kantine Montags statt Freitags Fisch, oder warum sehe ich wieder nur rote Heringe statt endlich mal einer Quelle für deine Behauptung?
  9. Das soll ja auch so sein. Das ist ja das Problem
  10. Nur damit das nicht in Vergessenheit gerät: Mabuse hat diese Behauptung aufgestellt Wer eine Behauptung aufstellt, muss einen Belegt dafür liefern. Stattdessen gibt es Ablenkungsdiskussionen über die Vertrauenswürdigkeit von correctiv, bzw. jetzt über die von FAZ und Springer. Egal wie verführerisch es sein mag darauf einzugehen, damit spielt man nur das Ablenkungsmanöver mit. Die korrekte Antwort ist: "nicht ablenken, Belege liefern"
  11. Beispiele für Mabuses "Argumentationsweise" wurden mehr als ausreichend genannt. Es besteht kein Grund die Festellung, dass Mabuse hier sein eigenes Verhalten auf andere überträgt, mit Weasel Words zu entschärfen. Da habe ich mich wohl tatsächlich schlecht ausgedrückt, denn ich wollte nichts suggerieren. Ich wollte klar ausdrücken, dass ich Mabuse angesichts seiner Neigung zu -- höflich gesagt -- kontrafaktischen Behauptungen, z.B. über Thunbergs finstere Hintermänner oder die deutsche Niederlage im 1. WK, kein Wort glaube. Wieder das gleiche wie oben. Ich habe hinreichend dargelegt, warum Mabuses Gehabe von angeblicher Unvorhergenommenheit Unsinn ist und wie er zwar der sachlichen Diskussion das große Wort redet aber sich dann weigert sich weigert, Behauptungen zu belegen. Keinerlei Notwendigkeit für Weasel Words.
  12. Diese Jugend heutzutage...sitzt im warmen Kämmerlein vor ihrer Tastatur und maßt sich dann an, das soldatischer Härte im mannhaften Abwehrkampf zu vergleichen. DAMALS, mit dem MG im Anschlag und dem Ami so nah, dass man ihn riechen konnte*, daaaa war das noch GANZ ANDERS! *der Range Master stand halt direkt hinter mir
  13. Hmmm, die Formulierung "wegen des Themas ist, wegen dessen" klingt nicht gut. Aber es ist nur ein Forenbeitrag, das kann ich so lassen. Möchtest du vielleicht entsprechend der Regeln für Feedbackgeber deine eigenen Beobachtungen und Eindrücke zu meinem Beitrag konstruktiv, beschreibend und konkret formulieren, anstatt mir pauschal Provokation zu unterstellen? PS: Das meine ich übrigens ernst. Ich lasse mich ungern als Troll bezeichnen, erst recht ohne konkrete Begründung.
  14. Ich weiß, einen geschenkten Barsch schaut man nicht in die Kiemen, aber das pinke Logo wird für mich ewig mit diesem XXX-Logo verbunden sein...
  15. Bitte hör auf, deine eigene Argumentationsweise auf andere zu projizieren. Das ist die ersten Male ganz lustig, aber lässt auf die Dauer an deinen Geisteszustand zweifeln Gehen wir mal davon aus, dass sich das so zugetragen hat... Abstrakt besorgt ums Klima und teilen deine Vorbehalte gegenüber FfF: "angehme Diskussionspartner" und "nicht fanatisch". Der Rest ist somit logischerweise fanatisch, weil er deine Meinung nicht teilt. Aber immerhin siehst du sie noch "in unterschiedlichen Radikalitätsgraden": Wer nur stark besorgt wegen des Themas ist, wegen dessen er demonstrieren geht, kommt noch ganz gut weg, aber dazu noch konkrete Forderungen haben? Geht gar nicht, das sind nicht nur Fanatiker sondern "Maximalforderer" und "Radikale". Um es kurz zu machen: Bullshit. Tatsächlich, ein sehr schöne Beispiel: Du verbreitest Verschwörungstheorien über finstere Strippenzieher hinter Weltereignissen. Jemand widerlegt diese Verschwörungstheorie, mit Quellenangabe. Du erklärst daraufhin deine Behauptung zum Fakt, alle die was anderes sagen hätten nicht genug recherchiert oder wären verblendet, und die Quelle wäre eh Lügenpresse. Selbstverständlich ohne jegliche Quelle für irgendwas davon. Aber klar, du über die Diskussionskultur im Internet besorgt, bist Pragmatiker der unvoreingenommen an Dinge herangeht und willst eine ruhige und faktenbasierte Diskussion ohne Unterstellungen führen. Bull. Shit.
  16. Ich würde es umgekehrt bewerten, denn die Einschränkungen bei anderen Aktionen wie "Schlag von Oben" oder "Wegstoßen" würden keinen Sinn ergeben, wenn sie für beide Parteien gelten würden. Warum sollte man nur einen unbewaffneten Gegner wegstoßen können? Ein Riposte gegen ein Sturmgewehr wäre dann beispielsweise, das Gewehr oder den Arm mit der eigenen Waffe zur Seite zu drücken, und gleichzeitig dem Träger noch einen mitzugeben. Klingt IMO nicht völlig sinnlos...
  17. Wie wäre es wenn du erstmal meine Frage beantwortest? Sonst könnten nämlich Leser auf die Idee kommen, dass dein angeblicher Besuch bei FFF ein Lügenmärchen ist, um die übliche Liste an (ebenso erlogenen oder zumindest bewusst verdrehten) Vorwürfen abzuspulen... https://en.wikipedia.org/wiki/Psychological_projection OK großer und aufgrund seines Alters verehrungswürdiger Weiser, dann sag doch mal konkret was deiner Meinung nach getan werden sollte. PS: Und weil du nach dem FFF- und "Früher war alles besser"-Bingo jetzt auch noch das Klimaleugnerbingo rausholst: https://grist.org/series/skeptics/
  18. Wer auf Konzernboden geboren wurde, ist nicht auf UCAS-Boden geboren. Wer in den Konzern eingebürgert wird, muss (oder es wird "angeraten") seine alten Staatsangehörigkeiten aufgeben. Das würde also beides nicht einem Fortbestand des 14th Amendment entgegenstehen. Und auch im SR5 BBB wird die SIN bei Geburt als "generally" beschrieben. Allerdings gehören zu SR auch die SINlosen Massen...also ist die Frage IMO weniger, ob das Ius Soli existiert, sondern ob ein effektiver Anspruch auf dieses Recht existiert.
  19. Das Nirvana ist nach buddhistischer Lehre ein selbstverständlich erreichbarer Zustand (welche Religion sagt denn "es gibt eine Erlösung, aber die kann niemand erreichen"?), deshalb meine ich mit dem Begriff eher das, was Sam schrieb: Kritik an einem konkreten Problem oder eine Lösung für ein konkretes Problem wird kritisiert, weil es ja anderswo auch schlimm ist und diese Lösung nicht zu einem Ende jeglichen Leids (=Nirwana) für die gesamte Menschheit führt. Man könnte es auch als eine Variante des Whataboutism bezeichen, denn meistens interessiert das als Gegenargument angeführte ungelöste Problem die so Argumentierenden genau so lange, wie es in einer Diskussion als "ja, aber" benutzt werden kann.
  20. Und wie groß war die repräsentative Stichprobe die du befragt hast, um zu diesem Schluss zu kommen? Aber eines muss man dir lassen, ein komplettes FFF-Bullshitbingo und ein komplettes "Früher war alles besser"-Bullshitbingo in einem Beitrag zeigt Hingabe
  21. Die Beschreibung von Unna ist "da gibt es zwei Arkologien". Davon hätte ich tatsächlich gerne irgendwann eine Karte, eine ganz normale (nicht von Deus besetzte oder für einen Drachen ausgebaute) Ark.
  22. Die Kommunikationsstrategie der AfD 1.) Das U-Bahn-Lied ("eine U-Bahn bauen wir, von Auschwitz bis nach Istanbul...") singen 2.) Behaupten, dass das nie passiert ist. Lügenpresse! 3.) Wenn es sich nicht mehr leugnen lässt das Unschuldslamm mimen und behaupten, man habe sich nur für einen Ausbau des ÖPNV in Oświęcim ausgesprochen. Alles andere wären böswillige Fehlinterpretationen. Das Interview setzt genau bei diesem dritten Punkt an: Wenn die eigenen Parteigenossen nicht sagen können, ob der Spruch aus Mein Kampf oder von Höcke stammt, kann sich Höcke bei diesen Zitaten schlecht auf böswillige Fehlinterpretationen parteiischer Systemmedien berufen.
  23. Auf der gleichen Seite hast du noch als lobendes Beispiel für "Neutralität" aufgeführt, dass ein AfD-Politiker ungestört seinen Standpunkt darlegen konnte. Jetzt beschwerst du dich, dass die Standpunkte beider Konfliktparteien dargelegt wurden, ohne sie direkt zu beschwerten oder "an den Pranger zu stellen". Dir geht es nicht um Neutralität. Was du als "Neutralität" bezeichnest ist die Forderung, dass Russland und moskautreue Grüppchen wie die AfD ungestört und unwidersprochen reden dürfen, aber alle anderen nicht. ...beschreibt die Taktik, nicht auf Sachargumente zu setzen, sondern über die Eigenschaften der Person, die diese Argumente bringt, zu diskutieren. Das ist was du gemacht hast, als du apples Frage ("Und bitte keine einfachen Verweise auf andere ("Dokumentarfilme "Die dunkle Seite der Wikipedia" und "Zensur" von Axel Fiedler"), sondern eigene Überlegungen und Formulierungen") mit Verweis auf Fiedler abgeblockt hast. Du willst, dass über konkrete Argumente und nicht über Personen diskutiert wird? Dann. nenn. Argumente. Nicht Personen
  24. Vor dem Geld stellt sich für mich die Sinnfrage: Warum ein Regelbuch kaufen, wenn ich dann in großem Umfang eigene Regeln bauen muss?
  25. Sorry, aber das wird jetzt wirklich absurd. Ich brauche eine Aufspüren-Probe um Daten zu finden, die an mich geschickt wurden?
×
×
  • Create New...