-
Posts
5,003 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
82
Everything posted by Richter
-
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Das sind nicht die richtigen Hundepfeifentöne, aber grob umrissen ja. +patriotic, conservative, male -
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Und im dritten Trimester ist die Frau quasi ein kotzender Wasserfall mit den Mali von 9 Schadenskästchen. Und wer Abtreibt hat eine schwere Geistesstörung. Ich bin immer wieder begeistert wie diese Autoren ihre persönlichen Überzeugungen in ihre Werke einfließen lassen. Nicht dass das überhaupt dezidiert angesprochen wird. -
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Mal ne Frage an SR.de-Autoren: Bestehen Pläne, die (sehr unpassenden, suboptimalen) Regeln für Cyberware Suites an die aus dem ChromFleisch anzupassen? -
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Wie immer wenn etwas klar definiert werden müsste ziehen sie die "Spielleiterentscheid!"-Karte. -
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Sehe ich auch so; das gehört nun mal dazu. Ist auch gut, da eine Biowarevariante zu haben, die weniger auffällt, wenn man sich mal ganz radikal verstecken möchte (menschlicher Mann -> trollische Frau). So etwas passt auch gut in den Cyberpunk-Grundgedanken des durch Technologie verlorenen oder aufgegebenen Selbst. Ich für meinen Teil hätte auch gerne noch etwas mehr 'Flavorware', die nicht sofort irgendwelche Boni gibt, aber eben genutzt werden kann einen Charakter jenseits von Spielwerten auszustatten. Vielleicht in dem schon angesprochenen "Lifestyle-Puls", der eventuell in künftigen Schattenhandbüchern - oder als PDF? - erscheinen könnte ... mit "Swiss Fashion" aus einer der alten WuWes gab es da ja schon mal Ansätze. -
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Was passiert denn wenn Fieslinge den Cybersnob fangen und ihm Omegaware zwangsimplantieren? -1 auf alles wegen Depri? Nichts? Spontane Selbstentzündung? Niemand weiß es ... -
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Angesichts dessen dass wir immense Mengen an Lostech hätten wenn das Chromfleisch kein "Abklatsch" wäre finde ich den Umstand nun nicht so fatal. Ich frage mich bei einigen Kapiteln, was die in dem Buch verloren haben ... und ich frage mich, was diese Autoren mit den Sidebars, die den Leser beleidigen, wollen. Ja, Bioware gibt es auch in Graden, ich weiß. Aber danke für die impertinente Art das zu präsentieren, Douchebros. -
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Einfach auch mal hier geposted. Kurzübersetzung: Essenzlöcher sind nicht in den Regeln im Chromfleisch berücksichtigt worden ("da ältere Spieler ja um das Problem wissen", wtf), was Wakshaani auf die eigene Kappe nimmt und weswegen er etwas "formelles" zusammenschreiben wird das dieses Problem abdeckt (Errata?). Zudem scheint es mit Cybergliedoptionen da lustige Interaktionen zu geben. -
Da weiß die eine Hand nicht was die andere schreibt (oder das 4chan-Gewächs, das die 'mancer schreibt, hat da ihre erste Duftmarke hinterlassen, wer weiss). Ach CGL.
-
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Das tolle an Nano-Tattos war/ist, dass sie deaktivierbar sind. -
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
... oder einen internen Router für 0,7 Essenz. SR5 ist eben SR3, nur in schlecht. -
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Kommt sicher in der unvermeidlichen PDF-Only-Erweiterung. Zusammen mit ausreichend dummen Menstruationsregeln für die douchebros. -
Freeclimber, laut Flufftext. Gut vom Berg schießbar. Wie Gemsen, nur nicht so beweglich.
-
Ich habe den Urban Kshatriya (sic) tatsächlich für einen Startcharakter verwendet, aber dann auch recht schnell durch bessere 'ware ersetzt sobald das Geld da war. Meiner Erfahrung nach sind Suites auch eher was für NSC denn SC. Und mit Fencing und Second-Hand-Cyberware kommt dabei nciht mehr Geld rum als bei SR5-Suites, wenn man sie vertickt.
-
Sie konnten nur am Stück ein- und ausgebaut werden. Man konnte also integrierte Teile nciht einzeln upgraden oder so; wenn dann musste das ganze Ding raus und mit einer anderen Suite oder aus Einzelteilen nachgerüstet werden. Das war schon unpraktisch genug dass sie kaum je benutzt wurden. Hm. Savage Worlds hat ja ein eigenes Cyberpunk-Spiel, da könnte man sicher mit arbeiten, wenn man Klassensysteme mag. Preise bei sR4 waren erheblich geringer als diese albernen Mondpreise von SR5 (1,5 Millionen für ein wirklich maues TacNet ... sorry, PeeTag). Dieses Problem war da tatsächlich weitgehend behoben (ein wirklich gutes Hackerlink mit allen nötigen Extras und Programmen (unter Verbot von Warez) war für um die 100K zu haben - immer noch nicht wenig, aber für normale SC in einer überschaubaren Zahl von Runs zu stemmen. 1,5 Millionen hingegen? Hahaha.
-
Biowaresuites wurden im Fluff mehrmals erwähnt (im BodyTech), aber nie mit Werten versehen.
-
Damit wärst du klar in der Minderheit. Die meisten sind dafür zu faul, oder finden keine passenden Regeln (was gäbe es da auch?). Ok, dann sind wir ja einer Meinung da. Ja, das ist auch Unsinn. Ich lasse das als Hausregel auch zu. Das bisschen potentielle Essenzeinsparung muss da meiner Ansicht nach nicht ausbalanciert werden.
-
Es ist auch aus "gamistischer" (blärgh) Sicht eher dämlich, da es die verschiedenen Charaktertypen - Adept vs. Cyberkämpfer - noch stärker zuungunsten des ohnehin benachteiligten Cybercharakters verschiebt. Es ist ein kurzsichtiger Schuss vor den Bug von Munchkins (die eh mehr Legende denn ein täglicher Fakt von Rollenspielgruppen sind), der als Kollateralschaden die Suites für Spieler faktisch unbrauchbar macht. Ganz großes Game Design. Ein Problem bei Cyberpunk-Settings ist, dass die Technologien darin weitestgehend nciht (mehr) Zukunft sind, sondern absehbare Entwicklungen. Und wieso ein transplantierter Arm abfaulen soll, weil man sich eine Augen-Ohren-und-Brainware-Suite einbaut, wäre auch wenn das alles vollkommen abstrakte Magical Technology wäre zumindest erklärungsbedürftig, ja. Zumal damit die Weltkontinuität durchaus gegenüber früheren Editionen durchbrochen wird, und seien wir ehrlich: deswegen wird Shadowrun gespielt, und nicht wegen der Regeln. Tatsächlich folgt(e) Magie bei SR bisher immer recht vorgegebenen Regeln, was sie kann und was nicht. Das ist in den allermeisten Rollenspielsystemen so, schon alleine um die Magieregeln zu rechtfertigen.
-
RAW - Rules As Written - die Regeln, so wie sie im Buch stehen. Das spricht leider dagegen. Womit ich nicht sagen will dass dein Ansatz schlecht wäre (ich finde ihn durchaus besser als den von CGL), sondern dass dies nunmal leider eine der vielen für ein nutzbares SR5 nötigen Hausregeln sein dürfte.
-
Faktisch tun die Regeln das Gegenteil. Cyberware ist grundsätzlich "aber", ob das nun "Reflexbooster funktionieren wie in vorangegangenen Editionen, aber sie werden von jedem dahergelaufenen Sicherheitsdecker gebrickt" ist oder "Cyberchars müssen ihre Cyberware übers Commlink verwalten, aber das kann faktisch nicht schleichen" (nach Datenpfade: kann es nur zu Mondpreisen) oder einfach unmögliche Mondpreise. Adepten, speziell Magieadepten, und Magier hingegen bekommen noch einmal einen Push. Angesichts mutwilliger Einschränkung wie an den Cyberware Suites, die sie für Spieler faktisch nutzlos machen, kann ich diese Aussage nur als Lüge oder Selbstbetrug oder grobe Dummheit werten. Weil da steht dass "any augmentations in place at the same time as the suite, whether installed before or after the suite, cannot function as long as the suite is in place, as the communications between the components of the suite interfere with the functions of other augmentations. No matter how seemingly insignificant those augmentations are" (Betonung durch mich). Was ist die Funktion eines (nominell zu Bioware zählenden) Klonarms? Arm sein. Das stellt er ein. Ergo: Abstoßung weil CGL sagt dass das so ist. Dasselbe gilt für Brustimplantate und jede Form von Bioformung, inklusive (darunter fallende) Tattoos und Piercings. Nein, da steht eindeutig dass die alte Cyberware nicht funktioniert solange die Suite implantiert ist ("in place"). Ungefähr so viel wie das FMC.
-
Ich sehe da auch typische CGL-"Qualität". Alles Wischi-Waschi, undurchdacht und in keiner Weise stimmig und sinnvoll in die Welt eingefügt. Wenn du beispielsweise einen Transplantatarm hast fällt dir der ab sobald du dir so eine Suite einbaust, weil das ja klar ist.
-
Shadowhelix - Sammlung Anspielungen auf Shadowrun
Richter replied to Loki's topic in [SR] Community Projekte
Was ist mit Steiner Optics-Laserkarabinern und Tank War Europe? -
Stand ja auch so im Vernetzt. ... glaubst du auch dass die NSA primär Terroristen bekämpfen will? ^^ Scherz beiseite, natürlich war die nur PR-Deko. Dass da unter Umständen die Resonanzräume gefunden wurden, bzw. etwas ähnliches, würde auch Dodgers Präsenz plausibler machen. Und wäre eine Möglichkeit, Technomancer und ihre ganzen Fähigkeiten im System zu halten, ohne auf die problematische Magie-Schiene aufzuspringen (wobei magic technology natürlich keine qualitative Verbesserung zu a mage did it ist). Der Ursprung des Crashvirus' ist ja nach wie vor unklar oder?
-
Ich sehe es als fehlende Kohärenz. Das wäre wie einerseits Magier einzuführen, die kombinierte Waffen/Kraftfoki haben, und andererseits die Regeln für die so zu formulieren dass sie für SC-Magier nciht nütze sind. Entweder man führt so etwas ein und macht es für die entsprechende Charakterart nutzbar, oder man lässt es eben. Ich sehe nciht wieso ich einen toxischen Insektenschamanen-Necromancer-Nosferatu spielen darf aber keine KI die in einem CFS-Körper wohnt.
-
... und genau das sehen die entsprechenden Regeln nicht vor. Anstatt man da mal Synergien aufbaut und Bücher koordiniert, gibt es halt wieder autistische Produktionen die einfach nciht zusammen funktionieren, gehandhabt nach dem bewährten Jason-Hardy-Motto "winken wir es durch und hoffen wir das Beste ohne uns Arbeit damit zu machen". Im Zweifel sind ja eh die Kritiker schuld, weil sie unwillig sind die Großartigkeit der Bugs Features zu erkennen.
