Jump to content

Astartus

Support
  • Posts

    2,541
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Astartus

  1. Astartus

    Regelfragen

    Die Schlimmen Dinge lauten "Du wirst zerstampft und gemampft. Lass alle Gegenstände fallen, wenn du fliehst. Beginnend mit dem Spieler zu deiner Rechten, darf jeder Spieler eine Schatzkarte von dir oder (ohne zu schauen) von deiner Hand nehmen." Das bedeutet, wenn du fliehen musst, darf jeder Spieler eine Karte ziehen. Wenn dein Weglaufenwurf dann scheitert bist du tot. Mapft dich = Frisst dich (das steht auch auf dem Plutoniumdrachen, und der tötet dich ganz sicher) = Tot.
  2. Astartus

    Regelfragen

    1. Weglaufen muss der Spieler sowieso, das Mietling opfern ist nur ein Ersatz des Weglaufen-Würfelwurfs, der damit automatisch gelingt. 2. Hmm, gerade mal in meine Datenbank geschaut, da steht beim Hippogreif nichts von 2 Stufen verlieren. Die Schlimmen Dinge sind "Du wirst zerstampft und gemampft!", was "TOT" entspricht. Aber ich kann mich dunkel an eine ähnliche Diskussion erinnern. Muss wohl mal die Karte physisch suchen um nachzuschauen. 3. Ja, ich würde das gelten lassen. In der ZEit in der der Spieler um Hilfe bittet kann er auch den Trank benutzen.
  3. Astartus

    Bahnhof

    Dafür sind Karotten ja da, für bessere Augen. oder schonmal ein Karnickel mit Brille gesehen?
  4. Sowohl die Wasser-Map, als auch Fässer, die Assault Shotgun und der Shock Glove sind auf jedenfall Teil der damaligen ersten Erweiterung "Deathmatch". An das schießen auf Schalter um Türen zu öffnen kann ich mich nicht erinnern. Die Lava-Map war glaub ich damals Teil der zweiten Erweiterung. Vielleicht werden die quasi zusammengeworfen. Ich hoffe aber dass es neue Miniaturen und Regeln für "Capture the Flag" gibt.
  5. Gerade gesehen, die Erweiterung von FRAG ist angekündigt und in den USA bereits beim Drucker! FRAG Gold Edition: FTW
  6. Na, dann würde ich doch mal als erstes M3 "Beschwörungsfehler" holen, das fügt nämlich die Klasse "Barde" und die Rasse "Gnom" hinzu. Diese Karten hast du zwar auch schon in M4, aber nicht so oft und natürlich sind in M3 dann auch diverse Gegenstände enthalten, die diesen beiden Rassen/Klassen bestimmte Boni bringen. Oder du holst dir M6 "Durchgeknallte Dungeons" das Euch ermöglicht verschieden Dungeons mit jeweils anderen Sonderreglen zu bespielen.
  7. Für die größeren Sets könnte ich Releases noch nachvollziehen, aber für die 15 Kartenbooser wäre ein Releasetunrier wie mit Kanone auf Spatzen schießen, was den Aufwand angeht, finde ich.
  8. Friedhof Malus für Priester Sonderregeln: Jedes Monster das hier erscheint ist zusätzlich zu seinen anderen Regeln "Untot". Bereits "untote" Monster erhalten einen Kampfbonus von +5 wenn sie in diesem Raum kämpfen. Stirbt ein Munchkin in diesem Raum verliert er keine Stufe. Illustration: Eine grün/bräunliche Wiese mit Grabsteinen und Mausoleen, mit Knochen in den Ecken oder ähnliches. Tor zu einem anderen Raum A und Tor zu einem anderen Raum B Sonderregel: Lege "Tor zu einem anderen Raum B" zu Beginn des Spiels beiseite. Wenn "Tor zu einem anderen Raum A" gezogen wird bringe "Tor zu einem anderen Raum B" sofort an einier beliebiegn Stelle des Dungeons ins Spiel. Für eine Bewegung kann ein Spieler zwischen "Tor zu einem anderen Raum A" und "Tor zu einem anderen Raum B" wechseln. Monster können die Tore nicht benutzen. Illustration: Eine Art "Stargate", ein steinerner Ring mit wirbelnder magischer Energie gefüllt. Eine steinerne Rampe führt zur Mitte des Rings. Raucher-Raum (evtl als Rückseite von Swimmingpool) Feurige Monster und flammende Gegenstände erhalten einen Bonus von +3. Illustration: Ein Raum ähnlich eingerichtet wie ein englischer Salon, mit roten Ohrensesseln, Kamin, und diversen Aschenbechern. Der ganze Raum ist von leichtem Rauch gefüllt der die Szene überlagert. Alternative 1: Lava-Raum -> Gleiche Regeln aber Illustration mit Lavapfützen etc. Alternative 2: Heizungsraum -> Mit Rohren und einem großen Boiler in einer der Ecken. Swimmingpool (evtl als Rückseite von Raucher-Raum) Feurige Monster und flammende Gegenstände erhalten einen Malus von -3. Illustration: Ein großes Schwimmbecken in der Mitte des Raumes. Rettungsringe, Startblöcke und ein Bademeister-Hochsitz sind zu erkennen. Eine Haufischflosse zieht ihre Bahnen im Wasser. Heckenlabyrinth Bonus für Pflanzen-Monster +1 auf Weglaufen Illustration: Ein Heckenlabyrinth im Raum mit Aus-/Eingängen an den Verbindungsstellen Kellerkarussell Willst du dich aus dem Raum herausbewegen, wirf den Monsterwürfel. Verlasse den Raum in Richtung des Pfeils dessen Farbe du gewürfelt hast. Existiert diese Farbe nicht darfst du den Ausgang wählen. Illustration: Ein Kinderkarussell dass die Gänze des Raumes einnimmt. Abstellraum Bonus für Diebe Für 800 Goldstücke kannst du dir den obersten Gegenstand vom Ablagestapel nehmen. Illustration: Eine typische Abstellkammer mit Regalen voller Waffen, Helme, Rüstungen, Fackeln, Seilen, Toilettenpapier etc. Spielzimmer Monster werden hier nicht mit einem Würfelwurf, sondern einer Partie "Stein-Papier-Schere" bezwungen. Der Spieler zu deiner Rechten übernimmt den Part des/der Monster. Der Gewinner erhält einen Bonus von +6 im Kampf. Illustration: Der Boden bildet ein überdimensionales Schachbrett. In den Ecken liegen überdimensionale Würfel und Pokerchips. Die Wände sind mit übergroßen Spielkarten behangen. Übergroße Schachfiguren liegen vereinzelt verstreut im Raum. Treppenhaus Bonus für Magier -1 auf Weglaufen, Wirrköpfe erhalten einen Bonus Illustration: Ein Treppenhaus dass einem Gemälde von MC Escher ähnelt, mit unmöglichen Treppenkonstruktionen die ineinaderlaufen und über Kopf in unmöglichen Winkeln zusammenstoßen. Nicht bei SJG eingereicht
  9. 1. Ja, natürlich wird der Wünschelstab abgelegt. Sonst würde diese Karte ja keinen Sinn machen: Eine beliebige Karte aus einem der Stapel ziehen und gleich wieder ablegen.... 2. Das Huhn kann auch auf einen Spieler ohne Kopfbedeckung gespielt werden. Wenn aber eiN Fluch oder Schlimme Dinge eine Kopfbedeckung entfernen würden, dann geht das Huhn auch mit. 3. Nein, die Göttliche Intervention muss in dem Moment aufgedeckt und gespielt werden in dem sie gezogen wird. 4. Nur weil ein Monster eine bestimmte Klasse oder Rasse nicht angreift heißt das nicht dass diese Rasse/Klasse das Monster nicht bekämpfen kann. Dass das Monster nicht angreift bedeutet nur, dass diese Rasse/Klasse den kampf ignorieren kann wenn sie es will. Sollte sich die Klasse/Rasse aber entscheiden das Monster zu bekämpfen gibt es keinerlei Vorteile, das heißt wenn der Munchkin fliehen muss verfolgt ihn das Monster trotzdem (außer natürlich etwas anderes steht auf der Karte). Wenn der Dieb keine 2 Schatzkarten hat dann wird dieser Teil des Kartentextes ignoriert. Effekte versuchen sich immer ganz oder garnicht abzuwickeln. 5. Der Regeltext lautet "Wenn du eine Karte offen ziehen musst,..." also ja, wenn du am Anfang deines Zuges eine Tür eintreten würdest kannst du anstatt dessen die Fähigkeit benutzen. 6. Die Boni und Mali zum Weglaufen werden auf einen Würfelwurf angewendet. Du brauchst grundsätzlich ja eine 5 oder 6 zum erfolgreichen fliehen. Nehemen wir an du würfelst eine 4. Das würde nicht reichen. Durch die Rassse "Elf" wird aus der 4 aber eine 5 was ja reichen würde. Die Schnecken machen aber aus der erfolgreichen 5 eine 3 was ein misserfolg ist. Wenn man nun überlegt, welche Wurfergebnisse möglich sind, dann würde korrekterweise nur noch die gewürfelte 6 ausreichen um zu fliehen.
  10. Grundsätzlich lassen sich die Erweiterungen jedes Genres am besten mit ihrem jeweiligen Basisspiel kombinieren (z.B. Star Munchkin 2 mit Star Munchkin 1) da die in der Erweiterung enthaltenen Karten natürlich die im jeweiligen Basisspiel eingeführten Rassen/Klassen/Akzente/Loyalitäten/Stile/Kräfte/etc. fortführen und erweitern. Selbstverständlich ist auch eine Genre-fremde Kombination möglich (z.B. Munchkin Beisst 2 mit Super Munchkin 1 - zugegebenermaßen eine gute Kombination) aber einige der Karten und Karteneffekten beziehen sich dann auf Karten die es garnicht oder nur sehr wenig in dem jeweils anderen Set gibt. Hat man jedoch mehrere Basissets aus verschiedenen Genres, sowie mögliche Erweiterungen dazu, dann ist es am Besten ersteinmal die Basissets zu kombinieren und zu schauen wied er Spielfluss sich entwickelt. Nach und nach kann man dann die anderen Erweiterungen dazutun.
  11. Hallo gamer007, zur Sahnetorte: Das "In einen beliebigen Kampf spielen" bezieht sich eigentlich nur auf den Kampfbonus von +2/+4 für eine der kämpfenden Seiten. Als Halbling darfst du die Sahnetorte zu jedem Zeitpunkt in deinem Zug, oder außer während einem Kampf in einem gegnerischen Zug essen. Die dadurch erhaltenen STUFE kann aber nicht die Siegesstufe sein, denn diese muss durch das Töten eines Monsters erhalten werden (oder durch andere Wege, die dann aber explizit auf den jeweiligen Karten erläutert werden). Wenn die Stufe durch die Sahnetorte eines Siegesstufe sein könnte würde auf der Karte noch etwas wie "Diese Sttufe kann die Gewinnerstufe sein) stehen. Zum Ungläubigkeitstrank: Du kannst diesen Trank spielen,egal wieviele Monster gerade kämpfen. Bei einem Monster bekommst du sofort den Schatz, aber keine Stufen. Bei zwei oder mehr Monstern musst du die verbleibenden Monster erst besiegen oder verschwinden lassen um an den Schatz des ersten MOnsters zu gelangen. Das soll verhindern dass z.B. Zauberer ihren Verpuffungszauber benutzen um ein Monster verschwinden zu lassen, dessen Schätze kassieren, mit diesen Schätzen noch einen Verpuffungszauber aussprechen und so weiter und so weiter. Alle Schätze eines Kampfes gibt es also erst nachdem alle Monster tot/verschwunden sind.
  12. Ist doch alles richtig so. Es könnte solange hin und her gehen bis irgendeiner keine Lust auf dieses Tauschen hat, bzw. bis einer sich für den Klügeren hält und nachgibt.
  13. Hmm, ein Releaseturnier für einen 15 Kartenbooster halte ich für unwahrscheinlich. Für Cthulhu 3 schon eher aber ich habe bisher von nichts gehört.
  14. Astartus

    Booster

    Frage 1: Ein Booster ist ein kleines Zusatzpack. Normalerweise wird bei anderen Kartenspielen, besonders bei Sammelkartenspielen wie Pokemon oder Magic: The Gathering von einem Booster als kleinste Verkaufseinheit gesprochen. Bei dieser Art von Kartenspielen befidnen sich eine festgelegte Anzahl an zufälligen Karten in einem Booster. Bei Munchkin sind die Karten die in einem Booster enthalten sind aber exakt vorgegeben. Ein Munchkin Booster enthält immer genau die gleichen 15 Karten (wobei der "Feenstaub" Booster natürlich 15 andere Karten hat als der "Zum Töten freigegeben" Booster). Booster sind einfach Karten, für die es evtl. zuwenig Ideen gab um daraus ein komplettes 160 Kartenset zu machen und die daher in kleinen Packs zu einem günstigeren Preis verkauft werden Frage 2: Gegenstände (also alles was einen Goldwert oder die Aufschrift "Kein Wert" hat) die du aus irgendeinem Grund nicht benutzen kannst (z.B. weil der Gegenstand nur von Zwergen nutzbar ist, du aber ein Elf bis) kannst du trotzdem auslegen und durch das seitlich drehen anzeigen, dass du diesen Gegenstand im Moment nicht benutzt. Meistens spricht man bei den seitlich gedrehten Karten von seinem "Rucksack".
  15. Ja, und die SPIEL ist erst im Oktober, also weiter warten.
  16. Hast du mal in den Shop geschaut? Dort ist die Erweiterung als "Lieferbar" angegeben. Und auf der Homepage wurde vor einigen Tagen die Veröffentlichung angekündigt.
  17. Was die letzten beiden Fragen angeht: Beides korrekt.
  18. 1. Das Verdammt große Schwert des heldenvermöbelns ist ein Monsterverstärker, der dem Monster +10 auf die Monsterstufe gibt. Aber um sicher zu gehen dass die Spieler die Karte wegen dem Wort "Schwert" im Namen nicht als Ausrüstung missbrauchen wurde der zusätzliche Satz hinzugefügt. Diese Karte kanna uch nicht durch Schummeln als Gegenstand benutzt werden. 2. Wenn nichts weiter dabei steht kann es jeder benutzen. 3. Es gibt 1-2 Karten, bei denen der Realname eines Spielers verwendung findet. Wenn ich mich recht erinnere auf jeden Fall bei Star Munchkin und der Raygun (im Deutschen der Strahlenkanone), die jedem der Ray oder Raye oder ähnlich heiißt einen zusätzlichen Bonus gibt. Die Vorpalklinge betrifft aber nur Monster. Die einzige Ausnahme, über die man streiten könnte wäre, wenn Jenny durch das Munchkin 5 Lesezeichen zu einem Monster gemacht wird. Die Frage ist dann aber, ob Jenny ihren Namen behält oder für die Dauer des Effekts als Monster Munchkin bezeichnet wird.
  19. Da es bei 2 und 3 keine gravierenden Regeländerungen gab und keine neuen Effekte hinzugekommen sind gibt es auch keine Regeln für Munchkin 2 und 3.
  20. Solange du kein Zwerg bist darfst du nur einen einzigen Großen Gegenstand ausliegen haben, entweder in Benutzung oder im Rucksack. Pferde und Schiffe zählen aber nicht dazu, da diese "sich selber" tragen.
  21. Astartus

    Munchkin-Frage

    Amulett + Hungriger Rucksack: Nur 1x würfeln in dem Moment wo du vom Fluch getroffen wirst. Wenn das Amulett fehl schlägt und du vom Fluch getroffen wirst bringt dir das Amulett nichts mehr. Amulett + Hut: Ich würde sagen erst Test für den Hut ob dich der Fluch trifft oder er reflektiert wird. Schützt der Hut nicht würdest du ja vom Fluch getroffen werden und dann greift das Amulett.
  22. Man kann schon, aber man sollte keine Antwort außerhalb der Geschäftszeiten erwarten, besonders nicht nachts. Einfach etwas Gedulden dann gibt es sicher auch bald informative und zufriedenstellende Antwort(en)
  23. Erstmal die Regelfrage: UNterlassungsurteil ist "Nur einmal einsetzbar" steht so jedenfalls auf meiner Karte. Andere Karten, die keinen "Slot" (z.B. Rüstung, Hände oder ähnlcihes) belegen aber einen festen Bonus bringen (alsoüber ihrem Namen ein +X stehen haben) sind natürlich permanent. Karten, die man zu einem bestimmten Zeitpunkt spielen soll/muss (z.B. in einen beliebigen Kampf spielen) sind meistens One-Shots, also nach einmaligem Gebraucht weg. Zum Design: Du könntest versuchen eine (Blanko-)Karte einzuscannen und dieses Bild quasi als Grundstock zu nehmen um deine eigenen Karten zu generieren. An programmen nimmst du am besten ein Grafikprogramm (ein textprogramm wird dir nicht weiterhelfen) wie zB. GiMP. Was die Bilder angeht: Da wirst du ums selberzeichnen wohl kaum herumkommen. natürlich könntest du dir Teile auf John Kovalic's Webseite und Blog holen, aber das würde dann doch einer Copyright- bzw. Urheberrechtsverletzung gleich kommen und ist sowieso unhöflich. Lieber selber etwas erschaffen.
  24. Professor: Ob eine Karte "Nur von XY nutzbar" oder "Nicht von XY" nutzbar ist, macht keine großen Unterschied. Wichtig ist nur, dass du im Moment diesen Gegenstand nicht legal einsetzen kannst (entweder weil du XY gerade nicht bist, oder weil du XY bist aber den gegenstand nicht nutzen darfst). Wenn du also Medium bist, dann darfst du mit dem Handlanger als Beispiel, auch das Cyberdeck benutzen. Andererseits dürftest du auch einen gegenstand nutzen, der "Nicht von medien nutzbar" wäre. Servorüstung: Die Servorüstung ist sowohl Kopfbedeckung als auch Rüstung und würde durch beide Fallen verschwinden. Verpuffungskanone: Wenn du die Waffe nur trägst gibt sie dir keinen Bonus. Erst wenn du die +6 Bonus verwendest verpuffst du das Monster. Komplexe Gegenstände: Ja, auch Gegenstände im Rucksack gelten als "getragen" und in den regeln auf Seite 3 im ersten Absatz des Abschnitzs "Gegenstände" steht dass man nur einen Komplexen Gegenstand tragen darf. Verhält sich ähnlich wie bei Großen Gegenständen. Ein Gadgeteer der seine Klasse verliert muss alle Komplexen Gegenstände (bis auf einen oder mehr falls man Schummelt etc.) loswerden. Munchkin Freibeuter: Zweisprachig: Korrekt, wenn du nur den Britischen Akzent hast darfst du trotzdem Karten nutzen die eigentlich nicht von Briten nutzbar sind. Da Schiffe einen Goldwert haben kann man sie auch normal verkaufen. Und doch, Schiffe passen auch in den Rucksack bzw. stellen quasi deinen Rucksack dar, je nachdem wie du es gerne sehen möchtest. Stell dir einfach vor du zeihst das Schiff hinter deinem aktuellen Schiff her.
×
×
  • Create New...