Jump to content

Astartus

Support
  • Posts

    2,541
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Astartus

  1. Erste Schritte Richtung Trideo
  2. Ahh, auf BGG.com habe ich garnicht erst geguckt. Meine Antwort war reines logisches Bauchgefühl. Die SPIEL in Essen zu besuchen ist ein entscheidender Vorteil, um die Erweiterung schonmal gespielt oder sogar vor Ort käuflich erworben zu haben.
  3. Ich würde sagen, dass zwei Würfel in jede angrenzende bisher freie Stadt gelegt werden da beide Vorraussetzungen erfüllt sind: 1) Es ist die "Den Überträger spielen" Phase 2) Die angrenzenden Städte sind leer
  4. @Logistiker: Der Logistiker kann auch eigene Karten spielen, um einen Figur via Direkt- und Charterflug zu bewegen. Der Logistiker kauft quasi das Ticket und gibt es der entsprechenden Figur. @Ruhige Nacht: Ja, genauso kannst du die Karte spielen. Die Epidemie Karte wird ja noch in der "Hand auffüllen" Phase gezogenn. Wenn du danach gleich die Sonderkarte spielst bist du ja der nächste Spieler der Überträger wäre.
  5. Naja, lustig sind sie alle, wenn amn das entsprechende Genre mag. Es kommt also hauptsächlich drauf an, auf welches Genre du (oder deine Gruppe steht): Munchkin 1-7 = Fantasy allgemein Star Munchkin = Sci-Fi (Star Wars & Star Trek) Super Munchkin = Superhelden Munchkin Fu = Martial Arts & Asien Munchkin Beisst = Horror (Dracula, Werwölfe, Mumien) Munchkin Cthulhu = Grusel (H.P. Lovecraft) Munchkin Impossible = Agenten und Geheimdienste (Austin Powers und 007) Munchkin Freibeuter = Piraten Spiel mir das Lied vom Munchkin = Western (Cowboys und Indianer) Bei so viel Auswahl ist es schwer zu sagen welches nun das lustigste ist, denn jeder findet nunmal etwas anderes lustig.
  6. Leider schleichen sich gegen Ende des Buches einige kleine Flüchtigkeitsfehler ins Buch, die zwar nicht gravierend sind, aber doch etwas komisch aussehen: Seite 358, linke Spalte, letzter Satz des ersten Abschnitts: [...]kann den PReis, wie unter Straßenwerte, S.358) angegeben <--- Warum eine schließende Klammer? Seite 359, rechte Spalte, letzter Satz vor Abschnitt "Abschalten": Das gleiche wie oben. Nur eine schließende Klammer Seite 360: linke Spalte, letzter Satz vor Abschnitt "Klingenwaffen": Siehe 358 und 359 Seite 361: linke Spalte, letzter Satz, siehe 358, 359 und 360 Seite 362: Eintrag Streetline Special: keine schließende Klammer bei dem Hinweis zu MAD Scannern Seite 363: rechte Spalte, erster Satz: Der Buchstabe "F" fehlt bei "Fertigkeit". Außerdem fehlt das Wort "der". <--- Maschinenpistolen werden mit der Fertigkeit Schnellfeuerwaffen abgefeuert. Seite 370: rechte Spalte, kurz vor fettem Wort "Betäubungsgranaten": siehe 358,359,360,361
  7. Ist der Bodensee nicht die Heimat eines Drachens? Oder war das der Chiemsee? oder vielleicht sogar beide?
  8. Stimmt, irgendwie habe ich "Blades" und "Automatics" für ganze Fertigkeitengruppen gehalten, warum auch immer.
  9. Connections sind dahingehen wichtig, dass sie Informationen für dich besorgen können, an seltene Waren rankommen oder dir ihr Netzwerk an Kontakten zur Verfügung stellen können. Daher sollte jeder Runner mindetsens 1 Connection, besser aber eigentlich mehr, haben. Für nen Mage bieten sich Taliskrämer für den magischen Bereich an. Das kann z.B. der Taliskrämer sein bei dem du dir immer deine Spruchutensilien holst. Oder vielleicht ein Professor an der magischen Akademie, an der dein Char gelenrt hat. Für den SpecOps würde ich vielelicht schon überlegen ob er nicht doch noch Kontakt zu Mitgliedern seiner alten Einheit hat. Und wenn es nur eine Person ist, der er mal das LEben gerettet hat oder so. Oder er hat Kontakt zu einem Söldner, mit dem er schonmal zusammengearbeitet hat, oder zu dem Koch des China-Imbisses um die Ecke, wo er jeden abend aufläuft. Zum Einsparen: Beim SpecOps finde ich Edge 6 etwas übertrieben. Gut, einige mögen auf solche Edge-Monster stehen, aber ich halte das für etws unpassend. Wenn du es auf 5 senkst hast du schon 10 Punkte frei. die ganze Klingen-Gruppe könnte man auch evtl auf 3 senken, dann verlässt sich der SpecOps halt eher auf unbewaffneten Kampf (oder genau umgekehrt). Leider darfst du bei der Charaktererschaffung, jedenfalls laut Regelbuch, keine Spezialisierungen für Skillgruppen kaufen, was nochmal ein paar Punkte freimacht. Außerdem ist die Maximalstufe für Fertigkeitsgruppen bei Charaktererschaffung maximal Stufe 4. Natürlich kann dein Spielleiter was anderes erlauben, aber ich beziehe mich aufs Grundregelwerk (deutsches GRW, S. 108) Was die Wissensfertigkeiten und Punkte angeht: Die freien Punkte werden bei der Charaktererschaffung anders berechnet als GP. Jede Stufe einer Wissensfertigkeit und jede Spezialisierung sind genau 1 Punkt aus diesem freien Pool. Erst wenn dieser Pool aufgebraucht ist kostet jede weitere Wissensfertigkeitsstufe und Spezialisierung 2GP. (deutsches Grundregelwerk, Seite 109 und 110). Wissensfertigkeiten kann alles darstellen was du dir vorstellen kannst. Der SpecOps könnte ein Faible für Matrix-Kriegsspiele haben (Hobbyfertigkeit), wissen wo man in seiner Stadt illegale Waffen herbekommt (Straßenwissen - z.B. illegale Waffenshops (Stadt deiner Wahl)), sich für die Geschichte der Euro-Kriege interessieren (Hobby), aus seiner Ausbildung oder seinem Studium wissen über Sprengstoffe haben (Akademisches Wissen - Chemische Reaktionen von festen Sprengstoffen) und so weiter und so weiter.
  10. Auch wenn es nicht wirklich wichtig erscheint, und keinen allzugroßen Unterchied macht, abr mir fehlen einfach noch ein paar mehr Wissensfertigkeiten. Im Moment machen beide Chars den Eindruck von Fachidioten, die außer in ihrem Spezialgebiet keinerlei Wissen haben. Vergiss nicht dass du (INT+LOG)*3 freie Wissenspunkte hast, die du für Wissensfertigkeiten benutzen kannst. Bisher hast du da beim Mage erst 15 verbraucht (6+3+3 (Sprache)+1 für Spezialisierung "Spells" + 1 für Spezialisierung "Mage Law" + 1 für Sprachenspezialisierung). Eine Wissensfertigkeit von 6 ist aber auch schon extrem Profi in diesem Wissen, das halte ich für ein klein wenig übertrieben. Der SpecOps hat auch erst 12 von 21 möglichen Punkten verbraucht. Edit: 2GP in Geld ist VIEL zu wenig, das sind gerade mal 10.000 Euro (oder Nuyen oder Dollar). Davon müssen sich die Chars aber noch kommlinks, Waffen, Lebensstile etc kaufen, das wird vorne und hinten nicht langen (außer sie leben auf der Straße und rennen nackt herum). UNd was ist mit Connections? Kein Runner ist eine Insel. Du bist wen du kennst.
  11. 1. Bitte achte doch etwas auf deine Orthographie. Deinen Text zu lesen ist etwas schwer. 2. Was kann Pegasus dafür, dass der Händler, dem du das Geld gegeben hast, Konkurs geht? 3. Entwerfen geht vielleicht schnell, aber die Planung für 1000 und mehr Koffer dauert mit Sicherheit länger. Es wurde auch bereits schon einmal gesagt, dass der Koffer nicht von einer einzigen Firma produziert wird, sondern die Einzelteile (Koffer, Inlay, mögliches Beilageblatt, Karte, Goodies, etc.) von verschiedenen Quellen kommen, wie beim Autobauer. Und wenn es da an einer Stelle hakt, dann hakt es auch am Endprodukt. Außerdem muss das ganze ja auch zusammengebaut werden etc. Ich will hier nichts beschönigen, ich warte selber gespannt auf den Koffer, aber ich bin auch nicht so blauäugig und glaube, dass so ein Koffer an genau dem Tag erscheint, der vor einem Jahr mal angekündigt wurde. Die Sammlerbox hat von der Ankündigung bis zur eigentlichen release auch fast 2 Jahre gebraucht. Dass du nun Geld zum Fenster raus geworfen hast ist mit Sicherheit extrem ärgerlich, aber das ist wie gesagt nicht die Schuld von Pegasus.
  12. Um einen Gegenstand, also eine Karte die einen Goldwert oder die Aufschrift "Kein Wert" hat, zu nutzen musst du sie erst einmal auf den Tisch ausspielen. Die Ausnahme hierzu sind Gegenstände, die den Vermerk "Nur einmal einsetzbar" haben (Tränke etc.) diese dürfen auch direkt von der Hand gespielt werden, müssen es aber nicht. Wenn du z.B. die Arschtrittstiefel auf der Hand hast, und diese mit anderen Gegenständen zusammen für eine Stufe verkaufen möchtest, musst du sie erst von der Hand auf den Tisch spielen. Dort können sie nun aber gestohlen werden etc. Möchtest du aber z.B. deine Sammlung Tränke verkaufen, die du auf der Hand hast geht das ohne sie vorher auf den Tisch auszuspielen.
  13. Aus dem dt Regelbuch, S. 281: und Nur weil eine mentale Verbindung zwischen TM und Sprite besteht bedeutet das doch nicht das der TM alles mitbekommt was das Sprite macht. Wenn nun ein anderer TM einen Befehl vortäuscht und dabei seine Anweisung dabei quasi den resonanten Fingerabdruck vortäuscht, dann denkt das Sprite dass es sein autorisierter MEister ist und stellt sicher keine Rückfragen.
  14. 1. Ja 2. Nein, anstelle des Fluchtversuchs 3. Spielrundenentscheidend, aber eigentlich ja 4. Ja, aber nur in eigenen Kämpfen 5. Immer dem Kämpfenden 6. Nur einen Fluch 7. Fliehende müssen würfeln 8. Ja, auf der Karte steht nichts gegenteiliges 9. Kommt drauf an was auf der "Entferne eine Karte aus dem Spiel" Karte draufsteht. 10. Nein, Flüche können nicht zur Aktivierung von Fähigkeiten abgelegt werden (außer man hat sie auf der Hand) 11. Nein, globale Flüche tun nichts, die Karte sagt "haben keine Wirkung" und nicht "haben auf dich keine Wirkung" 12. Würde sagen auch im Rucksack 13. Ja, sofern die Knieschoner legal eingesetzt werden können würden sie den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen 14. Ja, ähnlich wie beim Start des Spiels 15. Nur die zwei Monster
  15. Eben mal schnell drüber geguckt. Das sind meiner Meinung nach alles keine wirklichen "Fehler" (abgesehen von dem Verweis auf die aktuelle Seite) sondern eher kosmetische Veränderungen/Korrekturen. Z.B. die Bewegnungsweiten Tabelle auf Seite 177: In dem Text über der Tabelle steht, dass diese Weiten die Entfernung sind, die Metamenschen pro Kampfrunde zurücklegen können. Also ist ein "-" als Anzeichen dafür absolut überflüssig, besonders da er dann ja bei allen 6 Werten angeführt werden müsste Den Zusatz über die 35GP Grenzen bei Gaben und Handicaps würde ich evtl. mit aufnehmen, das wäre wirklich gut in der Übersicht zu haben.
  16. Wie wäre es mit: "Ein Charakter, der diese Gabe auf Stufe 2 besitzt, kann also (...) je Zustandsmonitor bis zu 2 Schadenskästchen zusätzlich erleiden, bevor er Mali durch Verletzungsmodifikatoren unterliegt."
  17. Was die Erweiterungsfrage angeht: Es kommt ganz darauf an, was du bisherhast. Wenn du z.B. das Munchkin Fantasy hast (bräunliche Karte), dann wären die Sets wie Munchkin 2 - Abartige Axt oder Munchkin 3 - Beschwörungsfehler Erweiterungen zu deinem Set. Dann gibt es aber noch andere Settings, z.B. Vampire (Munchkin beisst), SciFi (Star Munchkin), Grusel (Munchkin Cthulhu) etc. die eigenständige Reihen bilden (sie haben ebenfalls ein Basisspiel und Erweiterungen) sind aber alle untereinander kombinierbar (du kannst also Ninja-Zwerge mit Superkräften iM Weltraum spielen). Grundsätzlich bietet es sich meistens an, ersteinmal eine der folgenden Erweiterungen zu kaufen, außer man möchte unbedingt ein anderes Setting ausprobieren. Auf dieser Seite bekommst du einen Übersicht über alle bisher erschienenen Sets Was das Weglaufen angeht: Wenn die Karte dir einen Bonus auf das Weglaufen gibt, dann musst du sie vor dem Würfelwurf spielen. Wenn eine Karte das Weglaufen automatisch gelingen lässt kannst du diese Karte auch anstatt eines Würfelwurfes spielen (da dieser ja nicht mehr nötig ist).
  18. Hallo *locke* und willkommen im Forum. Lass dich von kleinen Anfangsproblemen nicht einschüchtern. Für fragen sind wir ja da und mit etwas mehr übung werden die Spielrunden immer flotter. Zu deinen Fragen, ich habe ein klein wenig das Gefühl, dass es hier wirklich zu einer Verwechslung gekommen ist: - Karten die du vor dir auf den Tisch ausspielst gelten als "Gegenstände", wenn sie einen Goldwert in der rechten unteren Ecke aufweisen, oder die Aufschrift "Kein Wert". Karten mit einem Goldwert, die du auf der Hand hast, sind keine Gegenstände, bis du sie ausspielst. - Du darfst beliebig viele Gegenstände vor die ausliegen haben (tragen), aber nur jeweils ein Schuhwerk, eine Rüstung, eine Kopfbedeckung und Karten mit einer Gesamtzahl von 2 Händen "benutzen". Überzähliges Schuhwerk etc. kannst du zum Beispiel durch das seitwärtsdrehen der entsprechenden Karte als inaktiv kennzeichnen (wir sprechen oft daon, dass man diese in seinem Rucksack transportiert). Du erhälst für solche inaktiven Gegenstände selbstverständlich keinen Bonus, und sie können evtl. von anderen Spielern geklaut oder Opfer einens Fluches oder einer Falle werden. Gegenstände, die keinen "Slot" (Rüstung, Schuhwerk, Kopfbedeckung oder irgendwas mit Händen auf der Karte) haben, kannst du ohne Einschränkung tragen, auch mehr als 5 Karten. - Rassen und Klassenkarten zählen selbstverständlich nicht als "Gegenstand" - Die Angabe von 1 Hand oder 2 Hände gibt an, wieviele "Slots" diese Karte belegt, ähnlich wie bei Schuhwerk, Rüstung und Kopfbedeckungen. Als Humanoider Spieler hast du zu Spielbeginn 2 freie Hände und kannst daher entweder zwei 1-Händige Waffen oder eine 2-Händige Waffe aktiv benutzen.
  19. Der Test auf Wahrnehmung muss ja auch nicht immer bedeuten, dass man den Zauber "sieht". Wer kennt nicht das unbehagliche Gefühl, das Hochstellen der Nackenhaare, den leichten Geruch von Ozon, der beim Anwenden von Zauberei entsteht.
  20. Genau, 10x das 15-Karten Set "Waiting for Santa" oder "Fairy Dust", daher auch der Preis von 39,50 --> 10x 3,95
  21. Du solltest eher fragen ob eine deutsche Version rauskommt.
  22. Seite 224, Die HErstellung von Foki, rechte Spalte, letzter Satz: Die Regeln für das Binden eines Fokus finden sie auf S. 222. ---> dort findet man nur die Regeln für das Binden von Geistern. Die Regeln für das Binden von Foki stehen auf Seite 233. Außerdem wird in dem Abschnitt von Radikalen gesprochen, die bei der Herstellung eines Fokus benötigt werden, aber nirgendswo wird erklärt was das eigentlich genau ist. Das Wort taucht dort in dem Zusammenhang zum ersten Mal auf.
  23. S. 91, Sektion Attributswerte, Abschnitt 2: Hinweis auf Tabelle Metatyp-Attribute, S. 89 ist falsch. Diese Tabelle befindet sich auf Seite 105
  24. Ja, du kannst, sofern du die beiden Spiele miteinander kombinieren würdest, sowohl eine Rasse als auch einen Akzent haben, also z.B. ein holländisch sprechender Vampir sein. Was die Empfehlungen angeht: Sowas führt meistens nur zu unnötig langen Diskussionen, da jeder andere Vorlieben hat. Du musst leider immernoch für dich selber entscheiden, welches Setting für dich am interessantesten ist. Kombinierbar sind zum Glück alle Sets.
×
×
  • Create New...