Jump to content

Astartus

Support
  • Posts

    2,541
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Astartus

  1. Leider darf ich hier keine Links posten, und eine private Nachricht an dich geht auch nicht, aber es gibt einen Hamburger Onlineshop, der das Spiel für 20.20 inkl. Versand anbietet. Such mal im Internet nach "Hamburg Spiele Erdkampsweg Onlineshop".
  2. Bitte, es heißt "Crusade", vom englischen Kreuzzug, und nicht Cruisade (das es überhaupt nicht gibt und das ähnlichkeit mit Rundreise hat). Ansonsten kann ich noch nichts zu den neuen Regeln sagen, da ich sie mir noch nicht genau angeschaut habe. Ich finde es aber schon seltsam dass die Göttliche Intervention 2x den Sieg ausmacht. Kann natürlich absoluter Zufall sein dass die Karte erst so spät im Deck kam. In den Vorrunden ist es eigentlich den Spielern überlassen mit welchen Sets sie spielen. Was gewünscht wird wird gespielt. Erst im Finale wird meistens mit Fantasy Grundset + mind. 1 Erweiterung gespielt.
  3. Jedesmal wenn du ein Monster tötest erhälst du so viele Erfahrungspunkte, wie in dem kleinen roten Kreis links unten auf der Monsterkarte angegeben ist. Deutsche Anleitung, Seite 10, Monsterkarten-Schaubild sowie Seite 13, links Spalte, 2ter Abschnitt
  4. 585 Karten kommt genau hin wenn man die Kartentrenner mitzählt. Abzüglich dieser Karten, der Erfahrungspunkte, Übersichtskarten und Zufallskarten komme ich auf eine einzutütenden Summe von 455 (bzw. 468 wenn man die Promokarten des Zwergenclans und den Wächter des Todes mitzählt).
  5. Dafür gibt es die Dragon Shields und die Deck Protectors in coolen Farben, denn immerhin spielt das Auge ja mit Zum Glück müssen nicht alle Karten in Thunderstone eingetütet werden. Die Erfahrungspunkte, die Übersichtskarten und die Zufallskarten kann man sich zum Glück sparen, aber sind dann immernoch 500+ Karten zum einpacken.
  6. Was mich interessieren würde, ob die "Dragon Shield Mini" sleeves aus dem Pegasus Shop für die Thunderstone Karten passen, oder ob man doch die großen Brüder braucht. Bei den Boardgamegeeks wird berichtet dass die Karten 63,8x88mm groß seien, das scheint laut Artikelbeschreibung der Mini sleeves leider nicht zu passen. Bei den großen steht leider keine Beschreibung dabei. Das blöde ist, dass überall im Netz immer nur von "Standard" oder "japanischer" Größe gesprochen wird, aber niemals die genauen Abmessungen der Sleeves bzw. der Karten genannt werden. Die "grüne" Reihe von Mayday (was auch immer das heißt) soll für die Karten passen, aber ich interessiere mich im Moment halt für die Dragon Shields. Hat da jemand evtl Erfahrungswerte?
  7. Bezüglich des Schrägstellens wie von Quirk vorgeschlagen (ich hoffe man erkennt es): -^-^-^-^-^-^-^-^` <----- falsch -^-^-^-^-^-^-^`^- <----- richtig Nicht die letzte Rille nehmen und die Karten direkt an den Vertiefungsrand anlehnen sondern eine Rille zurückziehen reicht meistens völlig. Mein Aufteilung: Links unten (Mittellang): 6 Helden Links Mitte (Kurz): 2 Helden Links oben (Lang): Monster, Krankheiten, Zufallskarten, 3 Helden Rechts unten (Mittellang: Dolch, Proviant, Fackel, Miliz (Sprich: Basiskarten) Rechts Mitte (Kurz): Promokarten, Übersichtskarten, Donnerstein Rechts oben (Lang): Dorfkarten
  8. 1. Komisch, bei mir passen die Karten. Der Kartondeckel liegt an den Rändern plan auf ohne die Karten (merklich) zu verknicken. Ich glaube ich muss mal aufschreiben wie ich die Karten einsortiere....... 2. Clan = Promokarte daher zum Kartentrenner "Promokarten" --> Clan Zufall Karte zu den "Zufallkarten - Helden", fertig 3. Mische ihn doch einfach zu den "Ritter der Verdammnis - Humanoid". Regeln für und weitere "Ritter der Verdammnis - Wächter" gibt es mit der ersten Erweiterung "Zorn der Elemente".
  9. So, gerade mal ein Sologame gespielt, und hoffentlich alle Regeln befolgt. Habe alles mögliche zufällig gezogen (Helden, Monster, Dorfkarten) und leider massiv mit 45:60 gegen die Monsterhorden verloren. Hat aber trotzdem enorm Spass gemacht. Anfangs kaum ein Monster besiegen können, so dass diese einfach durch den Dungeon hindurchwanderten. Dann ein Hoch gehabt, bei dem ich 4-5 Monster am Stück killen konnte. Am Ende kamen dann leider sehr harte Brocken und ich zog die falschen Karten, so dass mir auch der Donnerstein selber verwehrt blieb. Aber das schreit nach einer Revanche.
  10. Wenn du die Kampagnen Varianten meinst, die kommt erst mit "Zorn der Elemente"
  11. Ich glaube, dass bei Pegasus noch etwas Chaos nach den Internationalen Spieletagen herrscht und daher die Soloregeln noch nicht hochgeladen wurden. Falls du des Englischen mächtig bist, dann schau dir mal die Solo Regeln bei Alderac an. Ansonsten in der Kurzfassung: Du baust das Spiel genauso auf als würdest du mit mehreren Personen spielen, mit dem Unterschied dass du noch keine Monster aufdeckst. Am Ende jedes deiner Züge, wenn du neue Handkarten ziehst, deckst du nur ein neues Monstern an Stelle 3 des Dungeons auf, und verschiebst die Monster davor. Verlässt ein Monster auf diese Weise über Stelle 1 (die Stelle mit -1 Lichtabzug) das Dungeon, würde also auf Stelle 0 landen, oder kannst du ein Monster nicht besiegen (und das Monster würde normalerweise wieder unter den Monsterstapel gelegt werden), dann randaliert das Monster im Dorf. Tu das Monster auf einen separaten Stapel neben dem Dorf. Das Spiel endet ganz normal, wenn der Donnerstein auf Stelle 1 des Dungeons endet. Zähle die Siegpunkte deines Decks, und ziehe davon die Siegpunkte der Monster ab, die im Dorf geütet haben. Sind deine Siegpunkte weiterhin positiv hast du gewonnen, sind sie negativ haben die Monster das Dorf ausgelöscht.
  12. Hallo Chris. sofern die Helden geringerer Stufe alle komplett "ausverkauft" sind kannst du auch gleich bei Stufe 2 (oder sogar Stufe 3, falls auch alle Stufe 2 Helden dieser Sorte weg sind) zuschlagen. Der Preis steigt mit dem Level und ein Held höherer Stufe ist etwas teurer als ein Held geringerer Stufe.
  13. Jeder der sich mit Preisvergleichmaschinen auskennt kann sich doch den günstigsten Preis selber heraussuchen. Der soweit ich weiß günstigste Preis ist im Moment 24,20 inklusive kostenlosem Versand innerhalb Deutschlands.
  14. Das sind wirklich gute Fragen. Ich würde sagen: 1. Nein, der Questmeister legt am Ende des Abenteuers alle Ereignisse auf den Ablagestapel und zieht am Anfang eines Abenteuers neue Ereignisse. 2. Siehe 1 3. Hier ist es wirklich schwierig. Da die Klingenwolke ein Fernangriff ist, kommt es zu einem Geschick-Konflikt. Wenn ich die Regeln rihctig gelesen habe können Gabe außerhalb des eigenen Zuges nur genutzt werden, wenn sie einen robenwert verändern. Mit der Teleportation wäre das ja nicht der Fall. Ansonsten gibt es zwei Möglichkeiten: a) Klingensturm wurde zuerst gespielt und sollte komplett abgehandelt werden. Der Spielleiter wendet die Regeln für "Kreativen Gabeneinsatz" auf Seite 28 an.
  15. Laut dem Spieledesigner Tom Lehmann im Podcast von Boardgame Babylon ist eine zweite Erweiterung für Pandemie momentan in der Entwicklung. Eine Variante soll zum Beispiel Teams aus je zwei Spielern einführen, die zwar immer noch zusammen gegen das Spiel spielen, aber je nach Aufgabengebiet zusätzliche Punkte bekommen. Je nach Spieleranzhal kann das 2 vs. 2 oder sogar 2 vs. 2 vs. 2 beinhalten. Eine andere Variante beinhaltet bestimmte Kombinationen aus Seuchenwürfeln um eine der Seuchen zu heilen. Außerdem sollen die Forschungslabore neue Mehcaniken bekommen, die die Spieler zweimal überlegen lassen wo und wann sie ein Forschungslabor bauen. Ich bin ja sehr gespannt darauf. Quelle: Forumbeitrag bei Boardgamegeek
  16. Passen tuen alle Genres mehr oder weniger gut. Es gibt kein "bestes" Set dass zum Grundspiel am besten passt. Es ist eher eine Frage der eigenen Vorlieben, ob man eher auf Sci-Fi, Superhelden, Piraten, Spoine, Anime und Kung Fu oder Grusel steht.
  17. Die Wolligen Wesen verhindern die Nutzung jeglicher Boni durch gegenstände, und dadurch verhindert das auch das Wandernde Monster. Somit muss der Stufe 9 Spieler nur mit seiner Stufe (und möglicherweise Tränken) die Stufe 17 Monster besigen. Er könnte natürlich noch um Hilfe bitten, wobei die Einschränkungen dann auch den Helfer betreffen, aber wer will das schon bei Stufe 9.
  18. Aus der Beschreibung her (da wird gesagt man braucht Bleistift und Radiergummi) und der Tatsache dass es sich um ein Promo-Item handelt gehe ich mal von einem Einweg-Produkt aus, bzw ohne abwischbare Pappe oder ähnliches.
  19. Hast du mit Sicherheit nicht. Aber wenn du ein bestimmtest Pegasus Spiel in der normalen Spielwaren-Abteilung von beispielsweise Karstadt oder Toys 'R' Us sehen willst dann solltest du mal deren Abteilungsleiter darauf hinweisen, dass es da diesen tollen Spieleverlag mit dem geflügelten Pferd gibt, der schon 2 für das "Spiel des Jahres"-nominierte Spiele veröffentlicht hat.
  20. Astartus

    Mystery Rummy

    Ich verstehe nicht ganz, was du mit "Durchgang" meinst. Wenn du mit "Durchgang" meinst dass die Fallakte, also der Nachziehstapel keine Karten mehr enthält, dann "Nein", kommen bereits ausgelegte Karten vor dir und deine Handkaten nicht zurück in die Stapel. Wenn du mit Durchgang aber meinst dass die Wertung für ausgelegte Karten und die Minuspunkte für Karten auf der Hand bestimmt wurden, dann "Ja", werden alle Karten wieder zusammen gemsicht und das Spiel beginnt von vorne, bis ein Spieler insgesamt 100 Punkte angesammelt hat.
  21. Aha... wo steht denn das? In den Regeln, explizit in der Phasen Reihenfolge: (1) Tür Öffnen: Zieh eine Karte von dem Dungeonstapel und decke sie auf. Ist es ein Monster, musst du es bekämpfen (siehe Kampf). - Fettung von mir Alle Monster sind von Grund auf böse und greifen die Spieler an, außer natürlich es steht auf der Monsterkarte eine entsprechende Sonderregel (z.B. Amazone).
  22. Definitiv ja. Du musst grundsätzlich alle Monster bekämpfen denen du begegnest. Einige der Monster sind aber so hochnäsig, dass sie sich für etwas beseres halten und Munchkins geringerer Stufe einfach ignorieren. Nochmal: "Greift keine Munchkins der Stufe XY" oder "Greift keine Munchkins der Rasse/Klasse Z" an ist etwas anderes als "Verfolgt keine Munchkins der Stufe XY.
  23. Ein weitere Schritt in Richtung Kunsthaut: http://www.welt.de/die-welt/wissen/article...-wie-echte.html
  24. So wie es ausschaut bastelt Twilight Creations Inc. an einer Windows Phone 7/XBox Live Umsetzung des Brettspiels bzw, lässt daran von der Firma Babaroga bastlen. Hier die Ankündigung sowie der Eintrag bei den BoardGameGeeks inkusive erster Screenshots. Das Spiel bietet sowohl die "klassische" draufsicht als auch 3D-Elemente.
  25. Astartus

    2-3 Fragen

    Hallo rotes Strauchgemüse. 1. Ja, du darfst deine Rasse jederzeit einfach auf den Ablagestapel legen, auch wenn du keine neue Rasse ausspielst. Tauschen in dem Sinne "Lege die neue Rasse aus und nimm die alte auf die Hand" geht nicht, da die alte Rasse auf den Ablagestapel wandert. Grundsätzlich werden Karten niemals vom Tisch auf die Hand genommen. 2. Das Monster kann unbegrenzt groß werden, die Anzahl der Monsterverstärker auf einem Monster ist (theoretisch) unbegrenzt. 3. Es passieren "nur" die Schlimmen Dinge so wie sie auf der Monsterkarte stehen. Stufen verliert man nur wenn es auf der Karte staht. Wenn man stirbt behält man seine Stufe Rasse und Klasse, verliert aber seine Ausrüstung. 4. Ja, Schummeln erlaubt es jegliche Beschränkung aufzuheben. Somit dürftest du acuh einen zweiten Großen Gegenstand benutzen, da laut Regeln nur einer erlaubt wäre. Schummeln hebt diese Regel aber für den geschummelten gegenstand auf.
×
×
  • Create New...