Jump to content

Astartus

Support
  • Posts

    2,541
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Astartus

  1. Ja, was lässt dich vermuten, dass es anders wäre? Bitte beachte aber, das der Pin immer eine Schatzkarte gibt, beim T-Shirt du aber wählen darfst was für eine Karte du haben willst.
  2. Wo hast du denn bitte gehört, dass der Koffer nächsten Monat kommt? Gut, im Pegasus Shop steht "ca. Oktober 2009". Das bedeutet aber auch, dass der Koffer entweder in der letzten Woche des Oktobers erscheinen kann, oder sogar in der ersten Woche des Novembers, denn auch das ist immernoch "ca. Oktober". Normalerweise ist aber zu erwarten, dass er auf der SPIEL in Essen, die vom 22 bis zum 25 Oktober läuft, der Koffer wahrscheinlich das erste Mal zu bewundern, und in geringer Stückzahl evtl. auch bereits zu kaufen ist. Dafür lege ich aber nicht meine Hand ins Feuer.
  3. Natürlich nicht. Ausnahme wäre natürlich Stufe 10 in einem epischen Spiel. Grundsätzlich kannst diese Bonusstufe nicht die Siegerstufe sein.
  4. Nein, aber so schwer ist die englische auch nicht.
  5. Du darfst Ereigniskarten spielen um deine Handkarten auf das Limit zurück zubringen. Aus den Regeln, Seite 6: Da du entscheiden darfst, welche der Karten du ablegen willst, kannst du auch die gerade frisch gezogene Ereigniskarte wählen, die du anstelle abuwerfen dann auch ausspielen kannst.
  6. 1. Ja der Pin gilt auch auf Turnieren und verleiht dir zu Spielbeginn, und wenn du von den Toten zurück kehrst, eine zusätzliche Schatzkarte 2. Munchkin Fantasy 1-6 (vielleicht bis dahin ja sogar 1-7) reicht vollkommen aus. Kommen noch Beisst und die anderen Sets dazu, müssten die Spieler wahrscheinlich in der Halle übernachten und weiterzocken
  7. Frage 1: Solange nicht Cthulhu gespielt wird wirst du die Würfel auf einem offiziellen Turnier nicht benutzen können. Ihr könnt das zwar gerne als Hausregel bei Euch einführen, auf einer offiziellen Crusade wird das aber mit Sicherheit nicht möglich sein. Ausnahme wäre evtl, wenn die Turnierleitung allen Spilern eine Kultistenkarte zur Verfügung stellen würde. Aber selber Karten mitbringen die nicht im Spiel enthalten sind, um einen Bonus zu benutzen ist nicht möglich. Frage 2: Auf der Karte steht ganz klar "beliebiger Würfel", und viele Spieler haben daher immer einen 1er Würfel dabei. Auch auf offiziellen Turnieren ist das gestattet.
  8. Laut Onlin Shop von Pegasus irgendwann im Oktober 2009, also vermute ich mal um die SPIEL-Messe herum.
  9. Hallo Monja, wie bereits richtig gesagt wurde, kann eine Zauberer nur ein Monster in einem Kampf verzaubern, an dem der Zauberer aktiv teilnimmt (entweder weil es sein Zug ist oder weil er helfer ist). In einem fremden unbeteiligten kampf ein Monster zu verzaubern ist nicht möglich. Eigentlich funktioniert Munchkin nach dem "First in First out" Prinzip, also was zuerst gesagt wird, wird auch zuerst durchgeführt. Jedoch gibt es da ja noch die 2,3 Sekunden Regel, die besagt dass man seinen Mitspielern einen angemessene Zeitspanne (eben die 2,3 Sekunden) Zeit lassen soll um auf Situationen zu reagieren. Daher würde ich sagen, dass das Spielen der "Vernichtung" in Ordnung ist, da dies in den 2,3 Sekunden angesagt werden konnte. Anders verhält es sich, wenn der Zauberer bereits die Karten für die Monster-Verzauberung abgelegt hat. Dann kann niemand mehr etwas dagegen tun. Und solange der Zauberer keine Karten abgelegt hat, kann auch die Klasse vernichtet werden.
  10. Erst klauen und dann auf die Hand nehmen, würde ich zulassen.
  11. Da Karten so gut wie niemals vom Tisch zurück auf die Hand genommen werden (mir fällt spontan nur eine einzige Ausnahem aus "Beisst" ein) muss auch ein Dieb seine gestohlenen gegenstände auf dem Tisch belassen
  12. Wenn wir schon bei Post-Apokalyptischen Lego Modellen sond, dann will ich diese hier auch nochmal zeigen: http://www.1000steine.de/1000steine/forum2...&order=time
  13. 1. Ein Dieb auf Stufe 1 darf weiterhin klauen und ist vor den negativen Folgen sicher. Freunde macht er sich aber mit sicherheit nicht. 2. Du darfst auch klauen, wenn ein anderer Spieler am Zug ist (außer antürlich während eiens Kampfes. Wenn zwei Diebe einen gegenstand klauen wollen darf der es zuerst versuchen, der den Diebstahl als erstes angesagt hat (oder die beiden Diebe schlagen sich, diskutieren oder würfeln es aus). 3. Du kannst auch später im kampf, wenn das Monster zu groß wird entscheiden das MOnster zu zähmen. Wichtig zu beachten ist hierbei aber, dass das Monster trotzdem nur den Bonus erhält der als Schatzzahl auf der Karte aufgedruckt ist, nicht noch zusätzliche Boni durch die zusätzlichen Schätze durch Monsterverstärker. 4. Nein, ich würde sagen ein gezähmtes Monster kann auf keinem Weg an einen anderen Mitspieler weitergegeben werden. 5. "Nur einmal einsetzbar"e Gegenstände kannst du auch jederzeit aus der Hand ausspielen. 6. Gegenstände gelten nur als solche, wenn sie auf dem Tisch ausgespielt sind. Um sie zu verkaufen müssen sie also von der Hand ausgespielt werden (z.B. in den Rucksack). Wenn der Spieler aber sagt dass er verkaufen möchte, muss er die Karten aus der hand meiner Meinung nach jetzt nicht zwagsläufig auch auf sein Spielfeld legen, sondern legt sie zusammen mit möglichen bereits vorher ausgespielten Karten ab. Ist ein Verkaufen von bestimmten Gegenständen angesagt kann ein Dieb diese nicht mehr klauen )wer zuerst was sagt tut es auch zuerst). 7. 8. Immer erst Karten abhandeln 9. Der eigentlich aktive Spieler (hier der nicht-Zauberer) bekommt grundsätzlich alle Schätze nach einem Kampf und verteilt diese dann anschließend je nach Vereinbarung. Der Zauberer erhält also weiterhin nur die ausgemachten 2 Schätze. 10. SeSa Karten dürfen jederzeit gespielt werden, auch in einem Kampf. Fieß also wenn man auf Stufe 4 gegen 1 Stufe 1 Monster kämpft und noch 5 SeSa Karten auf der Hand hat.
  14. Die oben genannten Schriftarten sind nicht die "offiziellen" sondern kommen diesen nur etxrem nahe (ohne was zu kosten).
  15. Endlich kann ich vielleicht auch mal was benatworten, da ich auch gerade dabei bin, das Vernetzt durchzulesen. zu 1) Soweit ich das verstanden habe sind Mooks hochgezüchtete Agenten, die freier und unabhängiger agieren können als ein 08/15 Agent von der Stange. Während ein Agent wohl nur 1-2 Aufgaben erledigen kann, ist ein Mook in der Lage mehrere verschiedene Aufgaben zu erfüllen. zu 2) Das Botnet Programm ist eine Sammlung aller aktiven Agenten die Teil es Botnets sind und zu ihm gehören. Das bedeutet, du brauchst zusätzlich zum Botnetprogramm noch diverse Agenten (die Bots). Die Bots liegen ja auf extrenen Knoten und nutzen deren Attributem zählen also nicht zur Anzahl der eigenen laufenden Programme. Das einzige was du brauchst ist eine Subskription pro Bot. Daher denke ich ist es ein einfaches Programm ohne Stufe, das einfach nur weiß welche Bots wo liegen, quasi der Index deines Botnetszwerkes.
  16. langsam wird es echt langweilig. Und dafür auch noch $5 ausgeben plus die 400 für das Iphone? Nein danke.
  17. Habe mir das Video noch nicht angesehen, aber in meiner Version der Regeln steht ganz klar: Das bedeutet man darf zu keinem Zeitpunkt mehr als 7 Karten haben. Hat man 8 muss man sofort eine Karte abwerfen oder eine Ereigniskarte spielen.
  18. Noch 2 Tage bis zur Bekanntgabe des Gewinners. Werde mir wohl um 10:30 Uhr den Live-Ticker anschauen und natürlich ganz doll für Pandemie die Daumen drücken.
  19. Dann hat der Char aber nichts in diesem Subforum zu suchen. Hier sollen eigentlich speziell 400GP, und nicht 750 Karma Charaktere gepostet werden die eventuell als Archetypen für das Runners Compendium benutzt werden könnten aufgeführt werden.
  20. Nein, es kostet den gerade aktiven Spieler eine seiner 4 Aktionen, um eine Karte vom Forscher zu bekommen. "Wissen teilen" funktioniert ja in beide Richtungen, und solange die Karten vom Forscher zum anderen Spieler fließen, kann der Forscher jede beliebige Karte abgeben, auch wenn jemand anderes dran ist, der dann mit seinen Aktionspunkten dafür bezahlt.
  21. Das wurde bereits im "Übersetzungsfehler" Thread diskutiert. In der ersten auflage lautet der Text "Ziehen sie einen Karte vom Infektionsstapel und entfernen sie diese ganz aus dem Spiel". Das bedeutete für viele, die oberste Infektionskarte des Infektions-Zugstapel aus dem Spiel zu entfernen. Richtig wäre es aber, eine beliebige Karte aus dem Infektions-Ablagestapel zu wählen und diese aus dem Spiel zu entfernen.
  22. Portale: Portale sind eine neue Art Türkarten, die in den Türkartenstapel gemischt werden. Wenn ein Portal aufgedeckt wird wird meistens ein neues Dungeon aufgedeckt in das die Spieler dann wechseln. 1. Munchkin Quest hat seine eigenen Karten (die meistens aber auf den normalen Karten basieren), lässt sich aber schlecht mit dem normalen Kartenspiel kombinieren (da es 3 Kartenstapel benutzt). 2. Naja, SO wertvoll ist die Karte nicht, immerhin geben wir auf jeder Con Dutzende davon raus.
  23. Gut, habe mich auch schon gewundert. Fomori starten bereits mit Body 6 (durch Metagenetic Improvement (Body)), wenn ich mich richtig erinnere. Da sparst du also schonmal 10 BP.
  24. Kannst du die Charaktergenerierung evtl aufschlüsseln? Dann lässt sich das ganze evtl. leichter bzw. schneller überprüfen. Habe ein nettes Tool das mir alles zusammenrechnet, aber leider sind nicht alle Infos integriert. Z.B. habe ich keine Infos zu Latente Dracomorphose, Leichte SimSinn Phobie und keinerlei Angaben zur Stufe der Cyberaugn und -ohren. Warte leider noch auf meine Regelbücher um das alles nachzuschlagen.
  25. Solange man sich alleine im Kampf befindet, bleibt die beschworene Illusion bestehen. Auch das "fragen" nach Hilfe löst die Illusion noch nicht auf. In dem Moment aber, in dem man Hilfe zugesprochen bekommt bzw. annimmt hört die Illusion auf zu existieren.
×
×
  • Create New...