Tom Posted September 20, 2007 Report Share Posted September 20, 2007 Wir spielen am Samstag den Klassiker Wei?e Spuren. Später dann sollen noch Ewiges Eis und Die Berge des Wahnsinns folgen. Nun tun sich die Spieler schwer vernünftige Charaktere für eine solche Expedition ins Eis zu entwerfen. Bisher hab ich au?er Finanzier, Söldner und Gro?wildjäger nichts bekommen. Und die drei passen nun wirklich nicht zu dem von Black Aleph und mir angestrebten stimmungsvollen Cthulhu Spiel. Daher Frage an euch, welche Charaktere könntet ihr euch vorstellen, in so einer Kampagne zu spielen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
fastfox Posted September 20, 2007 Report Share Posted September 20, 2007 Wissenschaftler unterschiedlichster Art (Geologe, Archäologe, o.ä.) und medizinisches Personal (Arzt, Krankenpfleger, o.ä.) wäre so das erste was mir einfallen würde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
angband Posted September 20, 2007 Report Share Posted September 20, 2007 Fotograph; Mechaniker; Kartograph; Student als wissenschaftliche Hilfkraft; Schiffskäpt'n.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johnny Dillinger Posted September 20, 2007 Report Share Posted September 20, 2007 Warum spielt eigentlich nicht mal einer einen Eskimo, will sagen Inuit? Gru?Fox Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom Posted September 20, 2007 Author Report Share Posted September 20, 2007 Original von Henry Fox Warum spielt eigentlich nicht mal einer einen Eskimo, will sagen Inuit? Gru?Fox Das frage ich mich auch. Werd aber meine Mitspieler mal dezent hier auf den Thread hinweisen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ibag Posted September 20, 2007 Report Share Posted September 20, 2007 Möglich wäre auch Kryptozoologe oder ein Arzt der sich mit den Auswirkungen von Extremtemperaturen beschäftigt. Hatte da mal ein interessantes Konzept Facharzt für Biochemie. Leider sind hier ja keine Anhänge möglich, sonst hätte ich das Konzept mal kurz angehängt. Bei Interesse kann ich es aber auch hier reinwurschteln und ein Link zum dazugehörigen Bild aus dem Netz fischen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
oliver der entsafter Posted September 20, 2007 Report Share Posted September 20, 2007 - Ehemaliger Walfänger, der aufgrund der Fangbegrenzung arbeitslos wurde- Forscher (Arktis, Robben,...)- Inuit- Reporter, der auf der Suche nach der Story seines Lebens ist- Verbrecher auf der Flucht vor dem Gesetz (komplett mit falschem Ausweis)- Bruchpilot, der abgestürzt ist (würde dann erst vor Ort zur Gruppe sto?en) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom Posted September 20, 2007 Author Report Share Posted September 20, 2007 @Ibag; coole Idee auf die ich noch überhaupt nicht gekommen bin. @Oliver: Journalist mache ich. Ganz klassisch. Und einen Walfänger haben wir auch schon. Es wirkt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gemüse-ghoul Posted September 20, 2007 Report Share Posted September 20, 2007 Man kann auch schauen, was das Abenteuer für NSCs bereithält: französische Bergsteiger, Wissenschaftler, hartgesottene Matrosen, einen Kapitän mit Kriegsvergangenheit... da sind doch mehr als genug interessante Konzepte schon dabei! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom Posted September 20, 2007 Author Report Share Posted September 20, 2007 Ich hab das Abenteuer doch nicht gelesen. Bin nur Spieler und kümmere mich um die Fortsetzung und den Metaplot. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gemüse-ghoul Posted September 20, 2007 Report Share Posted September 20, 2007 Man bedenke: Grönland untersteht zu der Zeit Dänemark! Also gehen auch entsprechende Konzepte: dänischer Dorfschullehrer bei den Inuits, christlicher Missionar, dänischer Regierungsbeauftragter zur Robbenzählung etc. Link to comment Share on other sites More sharing options...
oleg1364424405 Posted September 20, 2007 Report Share Posted September 20, 2007 Studenten, Studenten, Studenten. (Am besten Doktoranden, wenn man die lange Reise mit in Betracht schliesst.)Ein begleitender Journalist.Vielleicht ein Maezen, der gerne dabei zuschaut, wofuer das Geld auf den Kopf gehauen wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Höchster Patriarch von Lomar Posted September 20, 2007 Report Share Posted September 20, 2007 National Geographic würde sicher gerne Fotografen und andere mitschicken. Auch mehrere. Ansonsten müssten Gro?wildjäger doch auf der Jagd nach Eisbären durchaus hineinpassen, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ibag Posted September 20, 2007 Report Share Posted September 20, 2007 Prof. Dr. Med. Thaddeus CaineGeboren am: 13.04.1946Geboren in: Ayelsbury, EnglandFamilienstand: verheiratet, 3 Kinder Berufsbezeichnung: Facharzt für BiochemieSpezialgebiet: physikalische BiochemieStudium: Oxford Wohnort: London Dr. Cain ist ein Mann im gesetzteren Alter, der seine Leidenschaft in der Medizin, genauergesagt der Biochemie gefunden hat. Seine aktuelle Forschungsreihe beschäftigt sich mit den Auswirkungen extremer, externer Umstände auf den menschlichen Organismus. Nach einer langen Reise, im Namen der Forschung, quer durch die Sahara und wieder zurück, liegt nun eine Antarktisexpedition vor ihm. Eigentlich ist er kein Freund extremer Temperaturen, lebt er doch nun schon seit mittlerweile über 20 Jahren im klimatisch eher beständig diesigen, nebeligen London und verbrachte auch den Gro?teil seines Lebens im klimatisch wenig abwechslungseichen England. Doch im Rahmen der Forschung blieb ihm in diesem Fall keine Wahl. Die lange qualvolle Reise durch die Wüste verlangte dem gut beleibten unsportlichen Caine eine Menge, vorallem Kilos, ab. Er hofft eine ruhigere Forschungsgrundlage in den vorgesehenen Laboren der Antarktis. Ihm schwant aber schon, dass er auch dort nicht davon verschont bleibt aktiv mitwirken zu müssen um seine Forschungen voranzutreiben. Nur noch diese eine Forschungsreihe, Dr. Caine ist zuversichtlich spätestens in einem halben Jahr wieder die Beschaulichkeit Londons genie?en zu können und wieder in heimischen Laboren zu forschen und wieder Zeit mit seiner Frau Mary zu verbringen. Wichtige Wesenszüge: ruhig, gelassen, intelligent, witzig, sicher im Umgang mit Menschen, schnelle Auffassungsgabe, technisch begabt, zielstrebig Wichtige Merkmale: Brillenträger, sieht ohne Brille nur sehr eingeschränkt, nicht mehr der Jüngste und somit körperlich nicht mehr sehr agil, unsportlich, beleibt, wenn auch mittlerweile etwas weniger, trägt Vollbart, Haare etwas zu lang um wirklich gepflegt zu wirken, aber auch nicht wirklich ungepflegt Laster: raucht Zigarre, trinkt gerne mal Whiskey, chaotischTugenden: ehrlich, treu, zuvorkommend Besonderes: Arachnophobie, Angst vor Schmerzen, kann sein eigenes Blut nicht sehen Aktuellstes Geschehen: Caines Assistentin Louise hat wenige Stunden vor Beginn der Expedition abgesagt und ihn somit seinem eigenen Chaos überlassen. http://i.imdb.com/Photos/Ss/0119217/AU15_1_26.jpg Ich habe mit ihm dieses Abenteuer hier gespielt und er war der ständige Strickjackenträger mit Hang zur Schusseligkeit. Aber das Konzept an sich gefällt mir persönlich ziemlich gut und ich würde ihn gerne nochmal spielen wollen, weil er einfach Spa? macht und mal in eine ganz andere wissenschaftliche Richtung geht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PacklFalk Posted September 20, 2007 Report Share Posted September 20, 2007 Werde Wei?e Spur demnächst auch wieder leiten. Die Gruppe besteht aus einer Geschichtsprofessorin, die an ihrem Zweitfach Archäologie arbeitet (Radcliffe College), einem Arzt, einer Studentin (Geschichte, gesteigertes Interesse an Archäologie und Anthropologie) und einem Journalisten. Also eine ganz klassische Runde! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.