Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

@Ech0

 

Na da werde ich mir mal vorsorglich lieber einen weiteren Char bauen, sobald er mehr als 3 Schaden auf sein derzeitiges (billiges) Deck bekommt, ist mein Decker nämlich auch ruiniert. Dann muss er Run`s machen um Run`s machen zu können... :blink:

 

Oder nein, Moment! Klar, er macht eine CyberDeck-Reparatur-Werkstatt auf! Dann wird er Ruckzuck seine verbrecherischen ehemaligen Weggenossen aufgrund ihres erbärmlichen Einkommens belächeln. ;)

Link to comment
Share on other sites

Ich finde die 10%-Regelung eigentlich nicht so schlimm, aber ja, unter der Prämisse dass alles 10 Kästchen hat (haben nicht alle Matrixgeräte 10 kästchen potentiellen Matrix- und Fahrzeuge physischen Schaden, oder hängt das am Rumpf und Firewall für mehr bewegliche Teile und mehr Regelwasserkopf?). Sie ist nicht ideal, aber der abstrakten Natur der SR-Schadensregeln angemessen.

 

Das Problem sind die Preise. Ich weiss nicht was da passiert ist, aber die Affen auf Koks klingen wie eine gute Erklärung - wieso es keine Möglichkeit gab, zwischenm den teils sehr niedrigen SR4-Preisen und den zu hohen SR3-Preisen zu differenzieren versteht man wohl nur wenn man ein weisser, konservativer Texaner oder Mormone ist und wirklich binär denkt. Würde .an Deckpreise durch 10 teilen, würde das Preissystem und das Schadens- und Reparatursystem angemessen funktionieren. Aber man ist eben entweder für SR4 oder für SR1-3 oder so ...

 

Wo steht denn, dass sich die Biomonitore materialisieren? So wie ich es verstehe, sind in dem TacNet-Paket eifnach Biomonitore enthalten, die sich schon jeder umschnallen muss, genauso wie die das Trauma Modul in Level II.

Das ist deine Interpretation. Aus der Beschreibung des TacNet (Sorry, PiTac) geht das nicht hervor. Genauso wie es reine Interpretation (wenn auch naheliegend) ist, dass gebrickte Cyberware nicht mit Rauch und Feuer explodiert. Hätte man beides mit einem kurzen Satz klarstellen können? Aber sicher! Hat man aber nicht.

Link to comment
Share on other sites

@Reparaturkosten / Preise allgemein

Da wir alle mündige Spielleiter und Spieler sind, für die das geschriebene Wort in einer SR5-Veröffentlichung nicht unhinterfragt  Gesetz sein sollte:

 

Wie hausregelt ihr dies nun in euren Runden? Klar, Decken und Riggen mag teuer sein, aber wie macht ihr diese Konzepte überhaupt noch spielbar?

 

 

Würde mich jetzt von Seiten der aktiven und erfahrenen SR5-Spieler interessieren. Denn eigentlich, finde ich die neue Edition derzeit ganz reizend. So Vanilla ohne Zusatzbücher, rein GRW, vielleicht noch mit Karmabausystem, wobei ich inzwischen eigentlich erwarte, dass das neue SR5-Runnerkompendium in der Hinsicht eine herbe Enttäuschung wird. ...

Link to comment
Share on other sites

Tja, bin zwar aktiver aber kaum erfahrener SL (zumindest was SR angeht). Gebe trotzdem meinen Senf dazu. Schätze ich werde Richters Ansatz (nur umgekehrt) fahren: Ich werde die null geflissentlich übersehen und die Reparaturkosten auf 1% pro Kästchen beschränken. Das macht zumindest bei Cyberdecks Sinn, die Preise der Fahrzeuge und Drohnen hab ich gerade nicht vor Augen, könnte aber auch hinhauen. Kostet immer noch was, aber man kann es sich leisten.

 

So sind die Spieler, nach einem Run der nicht GANZ optimal lief, nicht gleich gezwungen neue Charaktere zu bauen.

Link to comment
Share on other sites

Weil ich das pdf nicht habe - hier ist die Rede auch von Cyberdecks. Heißt es, dass die Reparaturkosten von 10% nicht nur für physischen Schaden sondern auch für Matrixschaden gelten? Ich hatte zuerst nur angenommen, dass es sich um Körperlichen Zustandsmonitor und nicht um den Matrix-Zustandsmonitor handelt. Wie ist es richtig?
Link to comment
Share on other sites

Dein Deck nimmt Matrixschaden: Hardware + Logik, ausgedehnt, Intervall: 1 Stunde (siehe GRW)

Dein Deck nimmt physischen Schaden (z.B. durch Beschuss): irgendeine andere Probe (Logik + Industriemechanik?) und da kämen die absurden Kosten. (siehe RnG)

 

Man merkt bei den Beschreibungen halt auch klar, dass es darum geht, die Lieblingsspielzeuge der Runner (tolle Waffen) kaputtzumachen und nicht sinnvolle Anhaltspunkte zu liefern, wie man mit Verschleißmaterial umgeht.

Link to comment
Share on other sites

Das ist deine Interpretation. Aus der Beschreibung des TacNet (Sorry, PiTac) geht das nicht hervor. Genauso wie es reine Interpretation (wenn auch naheliegend) ist, dass gebrickte Cyberware nicht mit Rauch und Feuer explodiert. Hätte man beides mit einem kurzen Satz klarstellen können? Aber sicher! Hat man aber nicht.

 

Hmm, geht doch ziemlich klar hervor:

 

PI-Tacs are self-contained, plug-in units

All PI-Tac models include:

• Real-time GPS location software

• Universal image and audio link that can access any

image sources from within the network, including

all external sensors and personal augmentations

• Team Biomonitor

• Weapon status indicator (ammo count, operational

condition, possible incursion)

• “Enhanced Situational Awareness” (bonus to all

Perception Tests, based on level)

Und wenn man das P-Tac kauft, sind Device Rating mal 1.5 Leute anschließbar, also werden für diese DRx1.5 leute auch entsprechende Units verfügbar sein.

 

Und in Level II gibt es dann das Traumamodul, dass eindeutig unter der Rüstung getragen wird und auch nicht materialisiert.

 

Trauma module. Worn on the chest under any

armor, this flat plastic plate can be loaded with

one dose any drug of the users’ choice and

programed to automatically deliver the drug

under user-set conditions.

 

Ich weiß nicht, was daran interpretationswürdig ist?

Man kauft doch im Prinzip ein Set an DRx1.5 P-Tac-Einheiten, die dann an alle Teammitglieder ausgegeben werden können und die je nach Level die entsprechenden Funktionen bereit stellen.

Wie kommst Du darauf, dass dort dann plötzlich etwas materialisiert?

Link to comment
Share on other sites

wie kommst du drauf, dass du mehrere Module bekommst, das geht aus dem Text wirklich nicht hervor. Du bekommst 1 Modul und kannst halt entsprechend viele Module verbinden.

 

 

Abgesehen davon sind da ein Haufen Sachen ungeklärt:

Wie funktioniert der Weapon Status indicator? Muss es eine Smartgun sein (würde Sinn machen) oder funktioniert das auch mit der Steinschlossmuskete

Wie genau funktioniert die Verbindung zwischen den Modulen, Sensoren, Biomonitoren usw. vor allem bei Augmentations usw. ist das schon eher interessant.

 

Insgesamt hätte mich interessiert, warum ich das ganze nicht ohne die sündhaft teure Modul machen kann (abgesehen vom +1 Perception Bonus sollte das kein Thema sein)

Link to comment
Share on other sites

@Weapon Status Indicator:

Wenn man die SR5-GRW-Beschreibung aufgreift, weiß man ziemlich genau, welche Informationen eine WiFi-aktive Waffe ausstrahlt. Ich würde es mit diesen für jeglichen Zweck probieren. Man braucht nicht gleich ne Smartgun ;)

 

@Thread:

Hat sich eigentlich schon wer drüber beschwert, dass im Buch selbst bei der Gauss Rifle 12F als Verfügbarkeit steht und hinten drin 24F? :)

Link to comment
Share on other sites

Der Text sagt sogar deutlich dass es nur ein modul ist, da er den Singular benutzt (würde er den Plural verwenden, wäre das anders - das passiert wenn Hauptschüler und Geistesfachhochschüler versuchen, technisch zu schreiben). Oder bros, zu deutsch: Atzen.

 

Zitat:

PI-Tacs are self-contained, plug-in units designed from
the group up to integrate with a commlink, cyberdeck,
or rigger command console to form a shared PAN/WAN.

 

Mit gutem Willen könnte man unterstellen, dass ein Modul für jedes Commlink, Cyberdeck oder Riggerdeck in einem Shared PAN gilt; das wirft dann aber die Frage auf, welche host device der Bonus der besseren TacNets (sorry, Pinkelmarken) angeandt wird: auf jedes Teilnehmergerät (warum host?)? auf ein designiertes Kommandogerät (designiert wie?)? Und wie sollen Drohnen in das Pinkelmarkennetz integriert werden (was ja spezifisch erwähnt wird), die keine der drei möglichen Geräte beinhalten? Muss man dafür eins der Geräte in eine Drohne bauen? Kann die Drohne das von selber? Wo kommen die Biomonitore und Autoinjektoren her? Kann man seine Sensoren in das Pinkelmarkennetz einklinken oder geben die dan separate Boni?

 

Wie funktioniert der Weapon Status indicator? Muss es eine Smartgun sein (würde Sinn machen) oder funktioniert das auch mit der Steinschlossmuskete

Nach RAW ganz klar auch mit der Steinschloßmuskete.

 

Wie genau funktioniert die Verbindung zwischen den Modulen, Sensoren, Biomonitoren usw. vor allem bei Augmentations usw. ist das schon eher interessant.

Und wie wird ein Matrixangriff darauf geregelt? Keiner weiss es. Aber gut dass reingeschrieben wurde dass nur dumme, behinderte Menschen noch TacNet sagen! Coole Typen sprechen stattdessen von Pinkelmarken!

 

Hat sich eigentlich schon wer drüber beschwert, dass im Buch selbst bei der Gauss Rifle 12F als Verfügbarkeit steht und hinten drin 24F?

Noch nicht. Ich glaube, so weit sind die Meisten noch nciht vorgedrungen. Aber, wo Lob sein muss: schön dass Hardy die antike Kunst der Tabellen wiederentdeckt hat. Vielleicht entdeckt er demnächst die antike Kunst der kohärenten Inhalte!

Link to comment
Share on other sites

Nächste Frage, die sich mir stellt: Haben sie das Problem mit den Geistern und dem bösen, bösen Schallgewehr jetzt nochmal verschlimmert? Im Wertetext steht nichts und im Flufftext (lies Kommentar) steht was "nix gut gegen Geister" ... wie wirkt die jetzt? -_-

 

Lösungen:

a) Macht nichts gegen Geister ...

B) Funktioniert gegen Geister, wenn man die Immunität knackt...

c) Funktioniert wie gegen jeden anderen auch ...

Link to comment
Share on other sites

Der Text sagt sogar deutlich dass es nur ein modul ist, da er den Singular benutzt (würde er den Plural verwenden, wäre das anders - das passiert wenn Hauptschüler und Geistesfachhochschüler versuchen, technisch zu schreiben). Oder bros, zu deutsch: Atzen.

 

Ich verstehe immer noch nicht, warum sich da dann irgendetwas materialisieren soll? Selbst wenn es nur ein zentrales Modul gib. Das eindeutig unter der Panzerung zu tragende Traumamodul z.B. wird deswegen doch nicht bei jedem Teammitglied "materialisieren", das muss man sich dann schon unter die Jacke stecken. Bei dem preis muss man glaube ich nicht dazuschreiben, dass im Paket für jedes Teammtiglied ein eigenes Trauma Modul enthalten ist, oder?

 

Beim Biomonitor heißt es "Team Biomonitor", was doch auch bedeutet, dass die Vitalwerte jedes Teammitgliedes gemessen werden. Dazu müssen zumidnest für jedes Teammitglied entsprechende Sensoren vorhanden sein, ansonsten geht das ja nicht. Das kann man doch eigentlich voraussetzen und macht als einziegs Sinn, oder? (Die Grundfunktion eines Biomonitors wird im englischen GRW auf S.450 erklärt)

 

Materialisieren können sich doch nur astrale Kreaturen, oder? (GRW S. 398)

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...