Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

 

Selbst wenn du es brauchst, um mit den Feen spielen zu können?  :ph34r: 

Selbst wenn ich die bräuchte um auf einer Feuersäule aus meinem ....Hintern zu reiten.

 

Scherz beiseite, wenn CGL uns echt dieses Deck aufdrücken will um den (von mir sehr misstrauisch beäugten) Feenquellenband zu nutzen bin ich raus.

 

Ja, die Fantasy Flight Games Leute zwangen mich neue Würfel für Edge of the Empire zu kaufen...

Allerdings gibt es in den Grundbüchern auch eine Tabelle um normale W8/W12 zu verwenden, also ist es optional, suboptimal gelöst.

Auch machen die Würfel Sinn da sie sehr differenzierte Ergebnisse ermöglichen.

Grandioser Erfolg der den Char in eine verwundbare Position bringt und Versagen kombiniert mit absolutem Glück( wie 

 

Dieser Addon Trend geht mir absolut gegen den Strich. (Siehe Pulverdampf & Feenstaub)

Wollen sie es Maxi haben?  

Irgendwann ist jede Geduld zu Ende und irgendwann akzeptiere ich so einen Müll nicht mehr.

 

P.S.: Ich besitze einen Kamin und Farbdrucke brennen in schönen Bunten Farben.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply
Klaert ihr mich auf? Um was gehts den grad? Eben noch ueber Erratas gelaestert, pleotzlich redet ihr von haesslichen Karten und Feenstaub xD

Feen und Feenstaub: Das neue Seelie-Hof Buch mit "integriertem Shadowrun"-Tarot: Court of Shadows.

Link to comment
Share on other sites

http://67.media.tumblr.com/6414c4a14f996fd5846f58a86f99dfd8/tumblr_inline_oao6e6L9cp1s9c9hj_540.jpg

höhere Auflösung

Ich stelle fest auf dem Cover steht "Go West Young Man" in Spiegelschrift. Ich weiß, was ihr denkt: Village People. Dachte ich auch. Um sicher zu sein, habe ich kurz auf den Wikipedia-Artikel geschaut und was ich bisher selbst nicht wußte:

 

Der Titel des Liedes nimmt Bezug auf den Slogan "Go West, young man" der US-amerikanischen Manifest-Destiny-Doktrin, wird aber als Verherrlichung von San Francisco als Ziel der Gay-Liberation-Bewegung verstanden.

Zur Ergänzung aus dem englischen Artikel:

 

[..] the nineteenth century quote "Go West, young man" commonly attributed to Horace Greeley, a rallying cry for the colonization of the American West [..]

Geschichte ist kompliziert.

 

 

Ich glaube einige Leute werden in dem Zusammenhang dieses Zitat aus dem Blogpost zur Anthology würdigen können:

 

Drawing Destiny is the third anthology of original Shadowrun short stories, all centered around an amazing in universe artifact: The Sixth World Tarot.

 

Born from the ingenious mind of Loren Coleman, from the moment I heard what he had planned for both it and the game in general, I knew we had to do a collection of short fiction based around the deck itself.

:D

Link to comment
Share on other sites

Für mich hört sich der ganze Seelie Court Kram eher nach dem "Dresden Files" Setting für Shadowrun an. Vor allem, da die Kneipe ausschaut wie die aus "Lost Girl". Die Idee als solche findsch nich mal schlimm. Vor allem, da man es als alternatives Setting ja auch einfach links liegen lassen kann. Der 2050er Band fürs 5er wurde von mir auch nur einmal durchgeblaettert, da ich 2070+ lieber mag, aber trotzdem schaut er gut im Regal aus.

Link to comment
Share on other sites

Und wenn ich grafisch so wirklich ganz unbedarft/unbegabt/möglichkeitslos bin? Dann fällt der Wettbewerb für mich direkt weg?

Alles andere kann ja jeder erstellen, aber zumindest ich bin gerade mal zu Strichmännchen fähig. Schade.

Link to comment
Share on other sites

Tja, that's life, nix ist gestellt. So funxt das Leben, so ist es eben ;).

 

So hart es auch klingen mag, aber es können eben nur die besten (in allen Bereichen der "Kreativität") gewinnen.

 

Dir steht es natürlich frei bis Einsendeschluss Support zu holen. Gibt schließlich nicht nur Ghost-Writer sondern auch Ghost-Painter.

Link to comment
Share on other sites

Born from the ingenious mind of Loren Coleman

Mir fallen viele Bezeichnungen für einen erfolglosen Betrüger ein, aber "genial" wäre nicht darunter. Allerdings lieben viele Amerikaner offenbar erfolglose Betrüger ...

 

A living magical and metaphysical object basically capable of altering reality to suit either its or its holder’s desires…or not—what could be more Shadowrun-y than that?

... Biker-Elfen? Orkhacker? Drachen die das Immobilienbusiness domineren? Das klingt für mich so Shadowrun-y wie ein beliebiger World-of-Darkness-Plot.

 

Aber klar, einfach mal behaupten das wäre unheimlich Shadowrun-typisch. Das wiederum ist wohl etwas was man inzwischen als typisch für CGL bezeichnen kann. Ich frage mich was als nächstes Shadowruntypisch wird. Überlichtreisen? Magische Programme? Wiederbelebung? D20? Man darf gespannt sein was unser Lieblingsmormone als nächstes ausbrütet!

 

Ich stelle fest auf dem Cover steht "Go West Young Man" in Spiegelschrift. Ich weiß, was ihr denkt: Village People.

Ich dachte eher an die Pet Shop Boys. Aber ja. Gut zu wissen dass Manifest Destiny etwas ist an das man bei CGL glaubt.

Link to comment
Share on other sites

Tja, that's life, nix ist gestellt. So funxt das Leben, so ist es eben ;).

 

So hart es auch klingen mag, aber es können eben nur die besten (in allen Bereichen der "Kreativität") gewinnen.

 

Dir steht es natürlich frei bis Einsendeschluss Support zu holen. Gibt schließlich nicht nur Ghost-Writer sondern auch Ghost-Painter.

 

Hehe. Da muss ich dir einfach Recht geben. Danke dass du mein Rumgeheule so zusammengefasst hast. Find ich gut :-)

Link to comment
Share on other sites

 

Ich stelle fest auf dem Cover steht "Go West Young Man" in Spiegelschrift. Ich weiß, was ihr denkt: Village People.

Ich dachte eher an die Pet Shop Boys. Aber ja. Gut zu wissen dass Manifest Destiny etwas ist an das man bei CGL glaubt.

Ich dachte zunächst Drawing Destiny wird sich auch um den Seelie-Hof drehen. Und dachte dann, müsste es nicht eigentlich "Go North, Young Man" heißen? Northern Islands und so... Aber gut in Worlds Without End scheint der Seelie-Hof auch im Westen zu liegen, also vielleicht passt es. Nur, wie mehr erst danach klar wurde, geht es ja vielleicht gar nicht darum. Es könnten irgendwelche Geschichten sein, die von Tarotmotiven inspiriert sind. Vielleicht ist also tatsächlich Manifest Destiny gemeint. ;)

Link to comment
Share on other sites

Feedback meines GM's:

Nett aufgemacht.

Wie angesagt, ein völlig anderes Setting.

Die Geschichte des Hofes wird abgehandelt. Viele Fraktionen werden beschrieben, die, wie man es sich an einem Hof vorstellt, versteckt gegeneinander arbeiten. Viel Politik und Intrige. 

Es wird beschrieben wie "Runner" dorthin können. Für Rigger und Decker muss man bei einem "Wechsel" der Ebenen mehr anpassen. Waffen wechseln die äußere Form, behalten mehr von ihrer Statistik. Soweit er das überflogen hat, scheint es stimmig zu sein.

Lady Brane Deigh kommt vor, sie ist noch Königin und hat Statistiken.

Mitte 2078 passiert etwas, was das "Reisen" auf die Ebene leichter macht. (Mein GM verrät mir aber nicht, was das bedeutet.)

Mein GM meint, er findet das alles durchaus interessant und es könnte sein, dass wir nach dem Ereignis mal dort landen, aber vorher muss er das gesamte Buch durchlesen, um alle Zusammenhänge richtig zu verstehen, um uns die neue Welt bieten zu können.

Die Shadowrun-Anachrchy-Rules - die später kommen - sollen damit besonders gut zusammenspielen.

Danach wurde das PDF bis zum späteren Gebrauch geschlossen, da "bei uns" bis zum Ereignis 2078 noch drei SR-Jahre Zeit sind. 

 

Soweit unser erstes Feedback. (Ich hoffe Ihr könnt zumindest irgendwas damit anfangen.)

 

Liebe Grüße

Snowcat

 

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...