Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

Ist denn eine Fortsetzung von Iwans Weg geplant? Das endete ja in einem ziemlichen Cliffhanger.

Nicht vor 2021. Ich habe ein Konzept, das mir sehr gut gefällt. Noch habe ich es dem Verlag nicht vorgestellt.

Momentan sitze ich an einem Splittermondroman, danach mache ich bis zum 12.03.2020 eine Schreibpause. (Weil ich da Approbationsprüfung habe und vorher einen Shitload an nützlichem und unnützem Wissen lernen muss. Drückt mir die Daumen für die Prüfung).

Vorgestellt ist das Konzept noch nicht, weil Pegasus für die Buchreihe nicht soweit im Vorraus plant. Mir wurde allerdings deutlich signalisierst, dass, wenn die Buchreihe weitergeht, ich mit dabei bin.

Die Entscheidung Marlene Lebt statt Iwans Weg zu schreiben wurde aus zwei Gründen getroffen:

1. Es ist einfach ne verdammt geile Grundidee und ich hatte Bock drauf.

2. Fortsetzungen verkaufen sich eher schlechter. Da mittlerweile noch offensichtlicher ist, wie gut Iwans Weg verkauft wird (gemessen an unserer kleinen Nische), fällt dieses Argument zukünftig weg.

Ich will auf jeden Fall eine Fortsetzung für Iwans Weg schreiben, um die Geschichte um Caliban, Iwan, Rhoslyn, Mae und all die anderen Lebenden und Toten weiter zu erzählen.

Und sie muss weitererzählt werden, denn die Rote Königin tobt in Nalfirgar und dürstet nach den Seelen der Sechsten Welt. Sie ist sehr ungeduldig.

Link to comment
Share on other sites

Wie ist eigentlich dessen Zukunft geplant? Wenn der Novapuls wieder aufgenommen wird, pausiert dann der Schattenpuls, oder habt ihr Kapazität, beides zu verfolgen?

 

 

 

Nicht vor 2021. Ich habe ein Konzept, das mir sehr gut gefällt. Noch habe ich es dem Verlag nicht vorgestellt. (...) Ich will auf jeden Fall eine Fortsetzung für Iwans Weg schreiben, um die Geschichte um Caliban, Iwan, Rhoslyn, Mae und all die anderen Lebenden und Toten weiter zu erzählen. 

Das ist sehr schön, ich will nämlich wissen wie das weiter geht! Und ein bisschen mehr Licht auf die Ebene der Fae schadet der ja auch keinesfalls.

 

 

 

Momentan sitze ich an einem Splittermondroman, danach mache ich bis zum 12.03.2020 eine Schreibpause. (Weil ich da Approbationsprüfung habe und vorher einen Shitload an nützlichem und unnützem Wissen lernen muss. Drückt mir die Daumen für die Prüfung).

Na dann viel Erfolg! Schön dass es zumindest mit Marlene noch geklappt hat.
Link to comment
Share on other sites

Richter schrieb: "Wie ist eigentlich dessen Zukunft geplant? Wenn der Novapuls wieder aufgenommen wird, pausiert dann der Schattenpuls, oder habt ihr Kapazität, beides zu verfolgen?"

Ja, vielleicht, möglich aber schwierig. :ph34r:

Link to comment
Share on other sites

Diesbezüglich frage ich mich, wenn ihr ihn wieder startet weil mit der 6. Edition der Metaplot weitergeht, macht ihr das dann mitten unter dem Jahr oder wartet ihr bis anfang nächsten Jahres weil ja Januar als nächstes kommen sollte?

Link to comment
Share on other sites

Sind die Schattenhandbücher 4 schon fertig? Es hieß ja Ende Mai. Ich habe wegen der Versandkostenfreiheit extra noch was anderes mitbestellt und ausdrücklich gewünscht, dass im Sinne der Umwelt beides gemeinsam geschickt wird.

Jetzt hat man den anderen Artikel schon alleine losgeschickt :wacko:

Link to comment
Share on other sites

Ich will auf jeden Fall eine Fortsetzung für Iwans Weg schreiben, um die Geschichte um Caliban, Iwan, Rhoslyn, Mae und all die anderen Lebenden und Toten weiter zu erzählen.

Und sie muss weitererzählt werden, denn die Rote Königin tobt in Nalfirgar und dürstet nach den Seelen der Sechsten Welt. Sie ist sehr ungeduldig.

 

 

Ich brauche von diesem Buch keine Fortsetzung. Cyberpunk darf gerne dreckig und düster sein, aber viele Passagen in diesem Buch sind eben nicht einfach nur düster und dreckig sondern schlichtweg ekelhaft. Einige im Buch vorkommende Szenen sind abstoßend und widerwärtig und der Autor bedient sich einer ebensolchen Sprache um diese zu beschreiben. Alles in allem kein sehr angenehmes Buch, darüber kann auch die gut inszenierte schattige Ruhrpott-Lokation nicht hinweghelfen. Ich habe es direkt nach Lesen aussortiert.

Link to comment
Share on other sites

Ich brauche von diesem Buch keine Fortsetzung. Cyberpunk darf gerne dreckig und düster sein, aber viele Passagen in diesem Buch sind eben nicht einfach nur düster und dreckig sondern schlichtweg ekelhaft. Einige im Buch vorkommende Szenen sind abstoßend und widerwärtig und der Autor bedient sich einer ebensolchen Sprache um diese zu beschreiben. Alles in allem kein sehr angenehmes Buch, darüber kann auch die gut inszenierte schattige Ruhrpott-Lokation nicht hinweghelfen. Ich habe es direkt nach Lesen aussortiert.

 

Danke für die Kritik. Welche Stellen und Sprachmittel genau hast du bei Iwans Weg als besonders störend empfunden?

 

"Marlene lebt" bietet ebenfalls Lokalkolorit, ist insgesamt auf der Grim&Gritty-Skala bei 6 (0-10, 10=Höchstwert, "Iwans Weg" lag ihmo bei 10) und ist heroischer angelegt, das könnte deinen Lesevorliebe mehr entsprechen.

 

Für einen weiteren Teil von Iwans Weg möchte ich das erst einschätzen, wenn der irgendwann fertig sein sollte. Ich denke aber Grim&Gritty wird da wieder höher sein.

Link to comment
Share on other sites

Es war schon gehobenes GRRM-Niveau (ich frage mich primär deswegen, welche Nebencharakterin das sein wird, weil mir keine relevante Überlebende einfällt). Das ist für mich kein Problem, aber es war schon echt hoch auf der Skala.

Link to comment
Share on other sites

Wie schattenlehrling ein düsteres Buch. Nicht angenehm aber perfekt geeignet ein Licht auf die tiefen Schatten zu werfen (wie auch einige Thriller oder andere Bücher)

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...