Jump to content

[Nightmare Files] OFF Nightmare


Der Läuterer
 Share

Recommended Posts

Japp, ich habe auch weitest gehend nur Bahnhof verstanden, aber vielleicht lichtet sich das Dunkel etwas wenn ich mehr über NiN lese. Aber viel Hoffnung habe ich nicht.;)

Paul bleibt ein undeutliches Mysterium.

Ist er nun gar zu einem dieser komischen neuen Planeten, die in dem Buch aufgeführt waren, das Savage hat, zurück gekehrt, war er also gar nicht von hier, kein Mensch? Vielleicht auch eine Idee, die aufkommen könnte.

 

Ich bin mir aber sicher, dass euch da was einfallen wird. Und Matilde eine Möglichkeit finden wird damit umzugehen.

Link to comment
Share on other sites

Ich muss auch sagen, dass ich in der Situation abseits davon, wie traurig und (trotz Ankündigung) abrupt der Ausstieg wirken mag, doch ziemlich viel Potenzial für Konflikte sehe. Und es ist auch nicht total abwegig, dass einige Hinweise auftauchen werden. Vielleicht beginnen die Charaktere ja tatsächlich nach und nach zu begreifen, was mit Paul passiert ist? Und wenden sich daraufhin zu Kulten (oder gar Le Main Droite), um ihn ausfindig zu machen? So als Zusatzziel - nicht dass das jetzt das gesamte Denken einnehmen muss.

 

Schlussendlich müsst ihr einfach schauen, was ihr draus machen könnt und wollt. :)

Link to comment
Share on other sites

Ganz im Ernst: Ich finde die Vorstellung - wie gesagt - gar nicht schlecht, die Suche nach Paul als roten Faden nebenher laufen zu lassen. Nicht als unser künftiges Hauptthema, sondern als eine Art Nebenqueste, die immer mal wieder auftaucht.

 

Offensichtlich ist Paul in physischer Hinsicht NICHT tot. Damit haben wir zumindest zum Teil das bekommen, was wir wollten.

 

Irgendwann werden auch Matilde und Clive begreifen, dass Paul von ihnen offenbar nicht gefunden werden will.

 

Also nochmal: Machen wir aus der Not eine Tugend!

 

Was Matilde angeht:

 

1. Ein Albtraum mehr oder weniger ... was macht das jetzt noch aus?

 

2. Der größere Albtraum für Matilde wäre es vielleicht gewesen, die Wahrheit über Paul / Rick / Dwight zu erfahren.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 

1. Ein Albtraum mehr oder weniger ... was macht das jetzt noch aus?

 

2. Der größere Albtraum für Matilde wäre es vielleicht gewesen, die Wahrheit über Paul / Rick / Dwight zu erfahren.

ja das ist wahr.

Wie gesagt, mal schauen wie die Dinge laufen. So wie es aussieht, wird 90% Matilde davon ausgehen, dass Paul tot ist. Es sieht wie ein Schlachtfeld aus.

Link to comment
Share on other sites

Ich finde die Vorstellung gar nicht schlecht, die Suche nach Paul als roten Faden nebenher laufen zu lassen.

Ich glaube weder, dass man das Schicksal von Paul nebenher laufen lassen kann. Noch glaube ich, dass es genug hergibt, um als roter Faden zu dienen.

Matilde wird vermutlich lange die Insel nach ihm absuchen.

Dann wird sie resignieren und irgendwann aufgeben. Wird akzeptieren, dass er tot ist.

Doch die Erinnerungen an ihn werden sie heimsuchen und plagen.

 

Der größere Albtraum für Matilde wäre es vielleicht gewesen, die Wahrheit über Paul / Rick / Dwight zu erfahren.

Das Thema ist noch nicht vom Tisch. Die Erkenntnis schwebt noch wie das Damoklesschwert über Matilde. Da kann/wird die Offenbarung vielleicht ja noch kommen.

 

Ein Albtraum mehr oder weniger ... was macht das jetzt noch aus?

DAS glaube ich nicht. Paul ist ja kein x-beliebiger Mensch für Matilde. Er ist ein verlässlicher Begleiter und Freund, ein verschworener Leidensgenosse.

Für Matilde wird das ein harter Schlag sein. Ein SEHR harter. Zumindest sehe ich das so.

Link to comment
Share on other sites

Matilde wird vermutlich lange die Insel nach ihm absuchen.

Dann wird sie resignieren und irgendwann aufgeben. Wird akzeptieren, dass er tot ist.

Doch die Erinnerungen an ihn werden sie heimsuchen und plagen.

 

Nun, dass muss m.E. zunächst einmal Nyre entscheiden.

 

Matilde hat, wenn ich das richtig verstanden habe, manche Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit bis heute nicht aufgeklärt und vor allem nicht alles rational erklären können.

 

Außerdem stimmt das nur, wenn wir keine Hinweise finden, dass Paul die Insel verlassen hat oder auch nur haben könnte. Und warum sollten wir das nicht, wenn Paul physisch nicht gestorben ist? Dann muss sein Körper ja irgendwo geblieben sein. Paul wurde von keinem Raumschiff abgeholt. Paul kann nicht über das Wasser wandeln. Und Blackdiablo sagt, er wünscht, dass wir den Körper von Paul nicht finden. Wenn er uns keine Erklärung dafür gibt, wo der Körper von Paul geblieben ist, muss er akzeptieren, dass wir uns selbst Theorien hierüber bereitlegen und Hinweise hierauf ausstreuen. Solche vagen Hinweise müssen sich noch nicht einmal als richtig erweisen. Alleine die Hoffnung kann uns schon den Weg von der Insel weisen.

 

Zudem bleibt bei all den Leichen die Möglichkeit, dass wir eine andere Leiche für Paul halten, sofern diese nicht mehr identifizierbar ist (durch Tierfraß oder bis zur Unkenntlichkeit verbrannt oder ... oder ... oder). Ein einfaches Stück Kleidung (vielleicht von Paul selbst dort platziert oder durch reinem Zufall aus der Wäscherei oder ... oder ... oder) oder ein Gegenstand reichen dann möglicherweise schon aus, uns auf die (falsche) Fährte zu schicken.

 

Sofern Du bezüglich Pauls Verbleib nicht irgendwelche Informationen hast, die wir nicht kennen, erschließt sich mir das Problem eigentlich nicht.

  

 

Der größere Albtraum für Matilde wäre es vielleicht gewesen, die Wahrheit über Paul / Rick / Dwight zu erfahren.

Das Thema ist noch nicht vom Tisch. Die Erkenntnis schwebt noch wie das Damoklesschwert über Matilde. Da kann/wird die Offenbarung vielleicht ja noch kommen.

Da magst Du Recht haben. Aber das Thema wäre erst recht relevant gewesen, wenn Paul als Protagonist erhalten geblieben wäre. Also ist nichts schlimmer geworden, als es bereits war.

 

Nun liegt es alleine in Deiner Hand, Matilde die Wahrheit zu offenbaren oder es zu lassen. Paul selbst kann es jetzt nicht mehr tun, da er durch Blackdiablos Ausstieg nicht mehr 'handlungsfähig' ist und nach seinem Wunsch jedenfalls körperlich nicht in Erscheinung treten soll. (Vielleicht können die Wahrheit über Paul oder Inhalte aus seiner Krankenakte oder aus seinem Tagebuch - seien sie wahr oder nicht - sogar für Matilde die Motivation sein, die Suche nach ihm aufzugeben, das weiß ich nicht.)

 

Und nur Nyre kann m.E. entscheiden, ob das Erkennen der Wahrheit für Matilde die Wirkung eines fallenden Damoklesschwertes haben würde. Matilde hat ohnehin schon manches geahnt oder für möglich gehalten. Ich höre immer wieder, dass Matilde nicht so zerbrechlich sein soll, sondern eine Killerin, bereit, andere Menschen kaltblütig zu töten. Matilde kann also offenbar sogar ganz andere Dinge verkraften. Warum sollte es für sie nicht letztendlich sogar auf eine Weise befreiend sein, sich von Paul zu lösen und so einen traumatischen Teil ihrer Vergangenheit emotional abschließen zu können?

 

 

 

Ein Albtraum mehr oder weniger ... was macht das jetzt noch aus?

DAS glaube ich nicht. Paul ist ja kein x-beliebiger Mensch für Matilde. Er ist ein verlässlicher Begleiter und Freund, ein verschworener Leidensgenosse.

Für Matilde wird das ein harter Schlag sein. Ein SEHR harter. Zumindest sehe ich das so.

 

Das habe ich ja schon gesagt, bevor Paul weg war, nachdem Blackdiablo seinen Ausstieg angekündigt hatte.

 

Aber muss der Schlag unüberwindlich sein? Der Verlust / die Trennung (was auch immer) von Paul könnte für Matilde in gewisser Weise auch befreiend empfunden werden. Dass kommt darauf an, welche Umstände sie mit seinem Verschwinden verknüpft. War Pauls Fixierung auf Matilde für diese immer angenehm oder vielleicht auch manchmal belastend? Das kann nur Nyre sagen.

 

Auch hier sollte die Entscheidung über die psychische Verarbeitung - meine ich - daher Nyre überlassen werden. Du kannst das als SL zwar auch über die Stressleisten (Stabilitätsverlust) vorgeben. Ich persönlich würde mich eher dagegen entscheiden. Zumal sie nicht mit ansehen musste, wie Paul gestorben wäre oder ein ähnliches Schockerlebnis in Bezug auf sein Verschwinden hatte. Aber über diese (regeltechnische) Frage musst Du entscheiden.

 

 

Ich selbst habe ja schon gleich nach der Ankündigung des 'Blaxits' geschrieben, dass Pauls Wegfall einen tiefen Einschnitt bedeutet. Die Nightmarekampagne verliert eines der ganz wesentlichen Elemente, die bisher tragend waren, gerade weil Du den Spielern sehr viel Freiheiten gelassen hast und die Charakterentwicklung und Interaktion der Spieler einen sehr hohen Stellenwert eingenommen haben.

 

Mir scheinen die Wege, die sich eröffnen, trotzdem nicht so einspurig zu sein, wie Du das gegenwärtig zu empfinden scheinst.

 

Ich habe hier jetzt im Spiel ein echtes Erklärungsproblem.

 

Paul ist weg. Verschwunden. Spurlos.

Was Clive jetzt nicht sonderlich interessieren muss - er kannte ihn ja kaum.

Vielleicht ist das der Grund, warum ich hier eine etwas distanziertere Haltung einnehmen kann. Aber ich empfinde das trotzdem aus meiner Warte etwas 'ausgrenzend'. Nun gut, ich lasse das mal so stehen.

 

 

Wir können Dir die Entscheidung nicht abnehmen, wie es jetzt weiter gehen soll. Aber meine Empfehlungen wären:

 

1) Blackdiablo hat das Abschiedslied auf Paul gesungen, Du musst das nicht mehr machen!

Du selbst hast immer wieder betont, viele frühere Mitspieler seien an ihren eigenen Ansprüchen gescheitert und daher ausgestiegen. Man solle die Dinge etwas entspannter sehen und nicht zu hohe Maßstäbe setzten. Ich finde Du solltest Dir das in dieser Situation selbst auch zu Herzen nehmen.

 

2) Überlass Nyre die Entscheidung, was Matildes Reaktion betrifft.

Du lässt uns sonst immer an der langen Leine laufen und sagst, Du lässt Dich gerne überraschen. Nyre hat bislang nicht zu verstehen gegeben, dass Matilde an dieser Situation zerbrechen wird und ich hoffe, dass Nyre das auch nicht so sieht. Sonst sollte sie es jetzt sagen. Wenn ich richtig damit liege, dass Nyre Matilde weiter spielen will, dann wird sie einen Weg finden, dann solltest Du Dich hinsichtlich der emotionalen Reaktion Matildes vielleicht zurücklehnen und erst einmal abwarten, während das eigentliche Abenteuer weiterläuft.

 

Es gehört zum Leben des Menschen dazu, Verluste an Bezugspersonen zu erleiden. Man verliert seine Eltern, Freunde, den Lebensgefährten / die Lebensgefährtin. Und wir alle müssen mit solchen Situationen weiterleben. Mancher Verlust verfolgt uns lange und trifft uns hart, das ist wahr. Aber in aller Regel steht man auf und geht notgedrungen weiter, weil das Leben weitergehen muss und weil diejenigen, die gehen, das von denen die bleiben auch so erwarten würden. Gemessen daran kannte Matilde Paul nur relativ kurz, intensiv ja ... aber doch zeitlich eher kurz. Paul war ihr Leidensgenossen, Hans hat sie geliebt. Warum soll emotional für Matilde das eine so viel schwerer wiegen als das andere?

 

Matilde hatte zudem ein Leben vor der Nightmare-Kampagne von dem man kaum etwas weiß. Man sollte den SC daher nicht auf die gespielte Zeit reduzieren, nur weil diese natürlich für uns im Fokus steht.

 

3) Problem analysieren: Liegt das Problem tatsächlich bei Matilde?

Ich habe die Sorge, dass Du jetzt auch noch Matilde zu verlieren drohst, indem Du ein Problem heraufbeschwörst, das es möglicherweise so gar nicht gibt. Und dann wäre die Nightmare-Reihe tatsächlich am Ende. Dabei drängt sich mir die Frage auf, ob das Problem, das Du als SL hast / zu haben meinst, tatsächlich bei Matilde liegt.

 

 

Ich finde die Vorstellung gar nicht schlecht, die Suche nach Paul als roten Faden nebenher laufen zu lassen.

Ich glaube weder, dass man das Schicksal von Paul nebenher laufen lassen kann. Noch glaube ich, dass es genug hergibt, um als roter Faden zu dienen.

Beides sehe ich anders: Natürlich KANN man die Suche nach einer Erklärung für das Verschwinden von Paul nebenher laufen lassen, wenn die Hinweise die wir haben einfach nicht zulassen, das als Hauptthema zu verfolgen. Natürlich KANN das Auffinden gelegentlicher Hinweise einen eigenen kleinen Handlungsfaden neben vielen anderen hergeben, die sich zu einem Muster verweben lassen. Die Frage ist, ob Du das WILLST.

 

Blackdiablo jedenfalls scheint mit solchen Lösungsansätzen keinerlei Problem zu haben und gewährt uns insoweit ausdrücklich den nötigen Freiraum:

 

[...] Und es ist auch nicht total abwegig, dass einige Hinweise auftauchen werden. Vielleicht beginnen die Charaktere ja tatsächlich nach und nach zu begreifen, was mit Paul passiert ist? Und wenden sich daraufhin zu Kulten (oder gar Le Main Droite), um ihn ausfindig zu machen? So als Zusatzziel - nicht dass das jetzt das gesamte Denken einnehmen muss.

 

Schlussendlich müsst ihr einfach schauen, was ihr draus machen könnt und wollt. :)

 

Ich kann auch bislang nicht erkennen, dass Mathilde einem solchen Vorgehen irgendwie im Wege stünde. Berichtige mich bitte, Nyre, wenn ich das falsch einschätze.

 

(siehe oben # 2645, ich darf kein Zitat mehr einfügen)

 

Wenn Du sagen willst: Ich, der Läuterer, kann mir die Nightmare-Kampagne ohne Paul als tragendes Element nicht vorstellen, dann müssen wir das akzeptieren und ich könnte es auch gut verstehen. Ich wäre der letzte, der nicht nachvollziehen kann, dass der Wegfall eines tragenden SCs einen als SL total frustrieren kann. Dann steuern wir kurzfristig auf das Ende zu und behalten als letztes Bild die gealterte Matilde in Erinnerung, wie sie verwirrt über die Insel streift und Paul sucht. Das wäre Deine berechtigte Entscheidung. Und das wäre aus meiner Sicht auch nicht das schlechteste Ende, dass man sich für eine Cthulhu-Kampagne vorstellen kann.

 

Mich verwundert dann allenfalls ein wenig, warum Du Dir Gedanken über weitere neue Mitspieler machst, wenn schon der nächste Schritt so unüberwindlich scheint.

 

Wenn Du hingegen als SL meinst, es gibt ein Nightmare nach (und vielleicht irgendwann einmal wieder mit) Paul, dann darfst Du nicht zulassen, dass Paul das dominierende Element nach dem Ausstieg von Blackiablo bleibt, auch wenn es schwer fällt. Dann musst Du akzeptieren, dass die Erinnerung an Paul und die Fragen, die sein Weggang aufgeworfen haben, entweder nur noch eine Rolle am Rande spielen oder künftig in eine Triebfeder verwandelt werden.

 

Wenn das von Blackdiablo inszenierte Verschwinden von Paul rational nicht zu erklären ist, warum muss es dann unser Umgang hiermit unbedingt sein?

 

 

Aber vielleicht bewerte ich das ja völlig falsch. Wie sehen die anderen das, vor allem Nyre? Eine Anstoß von Blackdiablo wäre hier auch sehr willkommen.

 

Alle vorstehenden Anmerkungen sind wirklich konstruktiv gemeint und ich hoffe, das kommt bei Dir auch so an, Läuterer. Da Du Dein Problem hier im OFF zur Diskussion gestellt hast, gebe ich nur meine Sicht der Dinge wieder. Diese muss nicht zutreffend sein.

Edited by Joran
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

also ich sage es kurz: Matilde wird natürlich mit Pauls Verschollenheit ein Problem haben, ich meine sie wird versuchen zu verstehen was los ist.

Andere Seite, hat sie gerade ein paar erleuchterne Flashbacks/Träume/wasauchimmer erlebt, die eventuelle ihr helfen können werden zu verstehen, was nach der Lodge passiert ist.

Also sehe ich im Moment 2 Mögichkeiten:

 

1) Matilde wird wegen Pauls Abwesenheit total irre, zerbricht definitiv, und das wars für mich mit Matilde und diesen Forenrundereihe.

2) Matilde nimmt den Schlag auf sich, akzeptiert im Laufen des Abenteuers, dass etwas schrecklich mit Paul ist, und versucht aus der Insel wegzukommen (...oder ich meine, erst möchte ich kapieren was hier los ist), mit einem neuen Gefährten bei sich. Immerhin habe ich HANS, als Sporn, nicht aufzugeben. Und Dr. Cooper zu retten, wenn er noch zu retten ist. Und mein Leben als "La main droite" gegenerin (oder verbundene, das kommt drauf an, wie die Sachen sich entwickeln) DAS IST FÜR MICH SEHR WICHTIG.

 

ich tendiere für nummer 2.

 

Matilde hat echt viel durchgemacht, und es ist für mich echt schwer weiter zu machen (als Char), TROTZDEM versuche ich es immer weiter, weil ich die Kleine (und die Story) so sehr mag.

Link to comment
Share on other sites

Ich sehe das exakt wie du, Joran. :)

 

Die Beziehung von Paul und Matilde ist komplex und - seien wir ehrlich - teils der Tatsache geschuldet, dass ein Spiel sonst nicht zustande käme. Sie haben viel zusammen durchgemacht, keine Frage, aber mehr als einmal hat sich herauskristallisiert, dass es eher der Situation geschuldet ist. Matilde hat noch Hans - der sollte eigentlich mindestens genauso wichtig sein. Solange du den nicht wieder sterben lässt, Läuterer, hat sie ja noch etwas. Dann ist da noch Clive: Noch ist er verständlicherweise verwirrt von der Situation, doch da wird sich zweifellos noch eine Beziehung draus entwickeln können. Liegt nun alles in eurem Entscheidungsspektrum.

 

Auch ich sehe nicht das Problem. Meine Aussage von vorher steht: Nutzt es doch als Nebenquest. Es ist NICHT ausgeschlossen, dass es noch ein Cameo oder so geben wird. Oder Hinweise. Mir fällt im Moment sogar schon ein richtig guter ein zusätzlich zu denen, die Joran aufgezählt hat. Natürlich weiß ich nicht genau, was du noch geplant hattest, Läuterer, aber bisher zeichnete sich für mich auch nicht ab, dass Paul unerlässlich zum Weiterspielen ist.

 

Zu Nyre:

 

Die Entscheidung ist ja jetzt ein No-brainer ... :P

Link to comment
Share on other sites

 

.

Zu Nyre:

 

Die Entscheidung ist ja jetzt ein No-brainer ... :P

 

 

naja, ich überlege es mir noch ein wenig, um ehrlich zu sein... Ich weiss nicht, wie die Geschichte auf der Insel sich entwickelt. Ich sage nur, wenn Matilde weg ist, wird für mich in Nightmare Musik keine Char geben. Ist ja keine Drohung oder so, aber würde echt aus meiner Sicht wenig Sinn machen

 

 

Edit: ich habe den Wurf geschafft mit 25 Läuterer :)

Edited by Nyre
Link to comment
Share on other sites

 

Ich habe die Sorge, dass Du jetzt auch noch Matilde zu verlieren drohst, indem Du ein Problem heraufbeschwörst, das es möglicherweise so gar nicht gibt. Und dann wäre die Nightmare-Reihe tatsächlich am Ende.

Quod erat demonstrandum. Was ich jetzt lese, ist genau das, was ich hiermit meinte.

 

Das hieße dann wohl:

 

"how come the world wont stop spinning

now that you're gone?

I know every end has beginnings

but this ones so wrong

how can the seasons keep changing

since you disappeared."

 

Wenn Matilde geht, was bleibt dann noch? Dann ist die Reihe tot. Ich will jetzt nicht sagen: "Das hättet Ihr mir dann auch von ein paar Wochen schon sagen können!", weil Ihr - jedenfalls Läuterer und Nyre - die Entwicklungen damals noch nicht vorhersehen konnten. Aber schade wäre das schon.

 

Naja, meine Sicht ist naturgemäß eine andere als Eure: Ich stelle mir vor, was noch kommen könnte. Ihr vermisst, was schon war.

 

Aber wenn Ihr an den bisherigen Erlebnissen zu sehr festhaltet, gibt es eben keine Chance auf etwas neues.

 

Und diese Entscheidung müssen letztendlich der Läuterer und Nyre treffen. Puklat und ich können gegen die selbstzerstörerische Dynamik wenig tun, die hier einzusetzen scheint.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

eigentlich wollte ich mich nun mal ganz raushalten, da ich ja nur die Stimme im Off bin, aber ich habe Angst, dass ihr die Sache hier tot schreibt.

 

"Es ist nicht tot was..." ... wir nicht sterben lassen wollen!

So sehe ich das zumindest.

 

Jeder hier ist traurig, dass Paul nicht mehr ist ... was er war. Außerdem fehlt mit Blackdiablo ein wesentlicher Spieler in der Runde.

Für die Spieler ist das sehr traurig, weil mit Blackdiablo damit ein langjähriger Spieler weggegangen ist (oder PAUSIERT!! ;) ). Für die Geschichte ist es traurig, weil eine tragende Säule wegbricht bzw. Risse bekommen hat und Paul nicht mehr als einer der wesentlichen Stützen der Geschichte dienen kann.

 

Aber das Hauptproblem, das ist sehe ist, dass für den Läuterer sehr überraschend der Boden unter den Füßen weggebrochen ist. Er hatte noch viel vor mit allen hier. Doch nun ist alles anders. Da sitzt man erstmal auf dem eigenen Hosenboden und muss sich neu sortieren. Das kann dauern. Das ist aber für gewöhnlich auch nicht der Untergang der Welt.

 

Ich denke wir haben uns allen hier mit den Beiträgen im Off mehr als genug Stoff zum Nachdenken gegeben und Möglichkeiten entwickelt, wie es weitergehen KÖNNTE. Im Endeffekt muss aber der Läuterer als Spielleiter sehen, ob er noch eine Möglichkeit sieht, wie man die Geschichte fortführen kann.

Meiner Meinung nach wollen alle hier (Nyre, Joran und auch Blackdiablo und ich), dass es weitergeht und wir sehen alle auch gut machbare Möglichkeiten, wie es weitergehen kann. Das hilft aber nichts, wenn der Spielleiter diese Möglichkeiten für sich selber noch nicht sieht.

Denn es hilft ja nichts, wenn der Läuterer uns lustlos ein paar Brocken hinwirft aber das ganze Ding eigentlich als gescheitert ansieht. Ich kann verstehen, wenn er nun erstmal frustriert und enttäuscht dasitzt und sich fragt ob und wie es weitergehen kann.

Aber ich glaube alle fänden es sehr schade und nicht nötig, DASS es zu Ende ist.

 

Mein Vorschlag wäre daher:

Wir müssen dem Läuterer Zeit und Raum lassen. Da er hier neben einem wichtigen Spieler auch eine Art Seelenverwandten "verloren" hat, ist das für ihn ein wesentlich härterer Schlag als wir es uns vorstellen können - unterstelle ich mal so dreist.

Außerdem drängt uns ja niemand das Spiel innerhalb der nächsten Woche auf solide Füße zu stellen und das Steuer nun hektisch in irgendeine Richtung zu reißen.

Gute Ideen kommen nicht unter Druck. Und Druck braucht hier meiner Meinung nach auch niemand zu haben.

 

Nyre möchte mit Matilde weitermachen und wird das auch gut hinbekommen - da muss man gar nicht mal viel an irgendwelchen Motivationen oder Hintergründen biegen und brechen. Das ergibt sich im weiteren Fluss des Spiels.

Vorschläge waren alle schon da und es gibt noch viele Möglichkeiten mehr, die man nutzen könnte. Hier braucht man sich eigentlich keine Gedanken machen, es sei denn man treibt Matilde nun in den Selbstmord oder etwas vergleichbares. Aber das wäre für mich mit einer stärkeren Verdrehung der Motivationen verbunden als wenn Matilde sich von Paul löst bzw. es erstmal hinnimmt, dass sie ihn nicht finden kann.

 

Joran hat auch klar gemacht, dass es für ihn hier auf jeden Fall noch weiter geht, wenn er die Möglichkeit dazu hat.

 

Blackdiablo schreibt auch, dass hier nicht aller Tage Abend ist.

 

Und dass ich mich freuen würde mit allen von euch das nächste Abenteuer mitgestalten zu können, muss ich ja hoffentlich nicht erwähnen ;)

 

Zusammenfassung: :)

Die Motivation weiterzumachen ist bei den Spielern gegeben und recht ausgeprägt.

Und ich glaube jeder von uns hier kann eine gewisse Auszeit gut verkraften.

 

Punkt eins:

Läuterer: Mach dir also keinen Stress. :)

 

 

Der zweite Punkt, den ich gerne noch ansprechen möchte ist, dass viele Ideen auch erst so richtig Form annehmen, wenn der Prozess läuft. Also wenn es jetzt so erscheint als wäre die Geschichte nun am Ende, weil Paul fehlt oder bei den Spielern oder dem Spielleiter gerade die Motivation weiterzumachen nicht sehr groß ist, so kann das ganz anders aussehen, wenn man behutsam weitermacht und schaut, ob sich da noch was in die für einen richtige Richtung entwickelt.

Was ist damit meine ist, dass man bei einem behutsamen "weiterspielen" vielleicht auf tolle neue Ideen kommt, die vorher völlig unvorstellbar waren.

 

Punkt zwei:

Bitte werft die Flinte jetzt nichts ins Korn und redet hier etwas tot, was noch lange nicht tot sein muss! :)

 

 

Ich hoffe, dass ihr versteht, was ich meine.

Lasst die Köpfe nicht hängen! Wir wollen doch alle das gleiche Ziel erreichen - Spaß am Forenspiel und an diesem schönen Abenteuer.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...