Jump to content

Ruf, Schlechter Ruf und Prominenz


Wandler
 Share

Recommended Posts

Bei Rufregeln denk ich mir immer nur:

 

"Ich renn immer vor Kämpfen weg, bin ein Junkie und kann nicht Fallschirmspringen, also habe Angst vor mir!!!"

 

oder

 

"Lonestar hat eine Akte über uns, lass uns mal ein Waisenhaus anzünden, damit wir schlechten Ruf bekommen um unseren Straßenruf senken zu können, damit unsere Prominenz sinkt"....

 

Ignorieren und Punkte nach SL Maßgabe verteilen war da schon immer die beste Option...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Das System ist viel zu einfach und unflexibel. Wenn oben erwähntes Waisenhaus von Orkkindern bevölkert war mag es einem im Ork-Untergrunde massig schlechten Ruf bringen aber Humanis schickt vielleicht einen Präsentkorb...

Ausserdem müsste man differenzieren, wie schwer die Aktionen bestimmte Gruppen verärgern oder begeistern, was mit dem System auch nicht gut geht, da es viel zu minimalistisch ist. Und dann kommt noch dazu, dass bestimmte Johnsons vielleicht genau Runner wollen, die bestimmte Sachen machen, andere vielleicht nicht und es da nur Schwarz oder Weiß gibt. Gerade die "Strasse" ist sehr vielschichtig und es lässt sich nicht wirklich mit einer einzigen Zahl abhandeln, wer einen mag oder wer nicht.

 

Wir regeln das über das RP und da kann man genau bestimmte Aktionen der Runner abwiegen und sehen, wie X oder Y darauf reagieren würden.

 

 

Gruß,

 

Dead

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hmm... vielleicht als Anregung für eine Hausregel (und zusätzlicher Buchhaltung):

 

Der SL vergibt nach eigenem Ermessen 1 Punkte Ruf/Schlechten Ruf für entsprechende Aktionen... gekoppelt an eine Personengruppe bzw. Organisation oder Personen. Der SL bzw. die Spieler müssen dementsprechend eine Liste führen... ähnlich wie zb. die Liste mit Connections. Sieht dann so aus:

 

Ruf:

Orkuntergrund 3

Saeder Krupp 1

 

Schlechter Ruf:

Lone Star 4

Ancients 2

Mafia 2

 

Die Punkte bei Ruf/Schlechtem Ruf als Modi/Mali für entsprechende Soziale Proben nehmen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Gefällt mir - so können auch die Spieler sehr leicht ihren Status bei verschiedenen Fraktionen abschätzen und ggf bei Hintergrundrecherchen zu Auftraggebern über mögliche "Fallen/Hinterhalte" rechtzeitig aufmerksam werden, bevor diese zuschnappen.
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

Ich verwende in meiner Runde auch kein festes Ruf-System, da ich befürchte, damit mehr Aufwand als Nutzen zu habe. Genau wie von Deadfly beschrieben, wirken sich die Aktionen der Runner ja im Zweifel unterschiedlich schwer auf mögliche „Fraktionen“ aus, was dann dazu führt, dass man diverse Listen führen müsste, um das vernünftig abbilden zu können.

 

Wenn meine Runner Aufmerksamkeit erregen, versuche auch ich das irgendwie übers RP zu regeln:

- Eventuell werden die Ermittlungsbehörden auf sie aufmerksam, beginnen eine Akte anzulegen und sammeln ab jetzt Informationen über sie, wodurch sie eventuell einmal aufgespürt werden könnten

- Ein Syndikat, dem die Runner auf die Füße getreten sind, könnte ein Kopfgeld aussetzen

- Johnsons heuern die Runner nicht wie eigentlich vorgesehen für Folgeaufträge an (das sollte der Johnson dann auch durchaus so durchblicken lassen – allerdings kann man sich damit auch ins eigene SL-Fleisch schneiden, wenn man sich die Folgeaufträge schon überlegt hat, der Johnson die Runner aber aufgrund ihres Verhaltens nicht mehr haben will)

- Schieber brauchen vielleicht länger, um Jobs für die Runner zu beschaffen, so dass diese eine längere Durststrecke haben, wenn sie nicht selbst die Initiative übernehmen

- Connections könnten sich von ihnen abwenden

- (...)

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Bei uns bildet Straßenruf und schlechter Ruf ein wesentlichen Bestandteil der Runden. Durch Straßenruf kann der Uncharismatische Troll überzeugend sein, es gibt bessere Preise und höherwertige Jobs. 

Wenn du keinen Namen hast, warum sollte dich einer für die großen Jobs anheuern? Da hat euer Schieber sicher bessere.

 

Wichtig ist uns, dass Straßenruf IMMER Positiv ist, und Schlechter Ruf IMMER negativ. Schlechter Ruf wird eher für widerliche oder unrühmliche Taten vergeben [Töten von massenweise Unschuldigen, Versemmeln eines Jobs, Menschenfressen].Auch das anzünden eines Ork Waisenhauses würde schlechten Ruf bringen. Ja, es gibt vielleicht wem dens gefällt, aber der MEHRHEIT (und darum geht es bei Ruf) dürfte das sauer aufstoßen. Vielleicht meldet sich eben ein Humanis-KONTAKT, aber in der Gegend sollte man sich nicht sehen lassen. Straßenruf kann man auch bei einer Schlägerei gewinnen wo du alleine eine Ork Fußballmannschaft ausknockst - das wäre in einem Unterschichtschuppen durchaus ne coole Aktion. Mit Straßenruf macht man sich einen Namen (Daher hängt das ja auch mit Karma zusammen). Straßenruf gilt irgentwann auch bei der Polizei, aber solange man nicht in der Oberschicht wohnt oder jedem Erzählt wo seine Bude ist werden sie dich im Sprawl nicht finden. Wenn sie jemanden mit Straßenruf 9 an der Imbissbude treffen wissen sie sicher wer das ist, aber naja... was wollen sie zu 2. machen? Vielleicht hat er eben eine Gute Tat vollbracht und sie beschließen ihm einen auszugeben? Das hängt stark vom Charakter ab. Unser Dieb wollte zum Beispiel keinen Straßenruf bekommen - irgendwo logisch - also überlegen wir bei ihm dann jedes mal ob er in diesem Abenteuer aktiv sichtbar war oder ob er seiner Rolle als Schatten gerecht wurde.

 

Prominenz wird bei uns lediglich eingebaut wenn ein Charakter sie ausspielen will ["Ich will an der Schlange vorbei in den Club" -"Wie, ihr wisst nicht wer ICH bin??"] oder Rollenspieltechnisch wenn sie in den Nachrichten sind.

 

Wir spielen in Ostberlin, und Berliner neigen ja dazu zu reden. Wichtig ist hierbei, dass Straßenruf nur auftritt wo der Spieler auch war. D.h. wenn er nie in Kreuzberg war, dann gilt sein Straßenruf hier nicht.

Für charismabasierte Proben geben wir einen Straßenruf/3[Char] Bonus. Schlechter Ruf erhöht die Schwellenwerte um seine Stufe bzw. gibt dem Gegner Schlechter Ruf x 2 Bonuswürfel. 

Ausserdem werden Preise um Straßenruf% günstiger bei uns. Einer Straßenlegende kann man doch eine AK auch 10% Günstiger verkaufen. Bei großen Einkäufen (10k+) geben wir nurnoch Straßenruf/2 % rabatt, und auch nur wenns gerechtfertig ist. Der Rigger bekommt Fahrzeuge günstiger - der Magier nicht.

 

Wir führen also eine kleine Liste wer wo Straßenruf und wo besonders schlechten Ruf hat. Da unsere Runs sich auf 2-3 Locations beschränken und in einer meistens nur geballert wird, wird das einfach bei der Karmavergabe kurz mitaufgegriffen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Thread-Nekromantie!
- da mein Beitrag zum Thema zu klein ist, um gleich einen neuen Thread zu rechtfertigen und ich auch die älteren Posts unterbewusst mit mir herumgeschleppt habe.

Alles in allem bin ich ja mit den SR 5 Regeln ganz zufrieden, doch der mehr als stiefmütterlich behandelte Regelabschnitt, in dem die Reputation, Ruf, Schlechter Ruf und Prominenz, der Runner erläutert wird, hat mich aber bis heute ungebührlich stark genervt. Mir gefällt es nämlich, die Erfahrung der Runner und ihr Ansehen in Punkte zu verpacken. Ich fand es schade, dass das vorhandene System so wenig Fleisch auf den Rippen hat, daher habe ich einen Entwurf skizziert, der mir bisher ganz gut gefällt.

Um Betriebsblindheit auszuschließen, hier das Konzept:

Ich gehe von den Regeln zur Reputation auf der Basis des SR5 Grundregelwerks und der erweiterten Connection-Regeln aus dem Schattenläufer aus; mein Ansatz stellt eine Erweiterung dar; alle vorhandenen Regeln gelten weiterhin.

Aus den Werten für Ruf, Schlechter Ruf und Prominenz wird eine Ressource, die Edge nicht ganz unähnlich ist und neben Nuyen und Karma existiert. Reputationsgummipunkte, gewissermaßen. Dies hat zur Folge, dass neben den vorhandenen beiden Ressourcen zur Charakterentwicklung noch drei neue hinzukommen, an die man als Erzähler im Verlauf des Abenteuers denken muss. Es bietet sich also an, diese neuen Ressourcen zu tracken und den Spielern, bzw. den Charakteren regelmäßig Punkte zu geben.

Jede der drei "Charaktereigenschaften" der Reputation bildet zu Beginn eines jeden Abenteuers einen Pool, der im Spiel verwendet werden kann. Ruf steht den Spielern, Schlechter Ruf dem Erzähler und Prominenz den NPCs in der Welt (also auch indirekt dem Erzähler) zur Verfügung. Die Pools regenerieren vor jedem Run und können wie folgt genutzt werden:

Der Ruf: Spieler können zusätzlich zu den im Grundbuch erwähnten Möglichkeiten, die nun jedoch aus dem Pool bezahlt werden müssen, auch Bonuswürfel für soziale Proben "in der Szene" bekommen.
Außerdem können sie ihren Ruf als Währung nutzen, um neue Connections zu gewinnen oder vorhandene zu verbessern. Die freie Verteilung von Connections wird dadurch ersetzt. Jede Connection erhält einen Mindestwert für Einfluss, der erreicht werden muss, um sie neu zu erwerben. Die Kosten für einen Connection-Aufstieg kann man flexibel an seine Gruppe anpassen.

Spieler können ihre Ressourcen sammeln, um höherstufiger Connections zu erwerben und auch über mehrere Runs hinweg auf eine Connection sparen.

Schlechter Ruf: Kann vom Erzähler ebenfalls als Pool verwendet werden, um Spielern Mali zu geben, wenn sie mit Charakteren aus den Schatten interagieren.

(Fortsetzung morgen)

Edited by Ech0
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Also vergleichbare (aber nicht 100% deckungsgleiche) möglichkeiten gibt es doch in Cutting Aces. Dort kann man Fraktionsreputation einsetzen um neue Connections zu bekommen, vorhandene aufzustufen, um seinen Streetcred zu verbessern oder um einen Gefallen bei der Fraktion zu erbitten.

 

Hast du das Buch nicht auf dem Schirm gehabt? Oder sind diese Regeln auch ungenügend in deinen Augen?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hey Eadee,

 

ich habe irgendwann aufgehört mir die EN-Regelbücher als PDFs zu kaufen und mich auf die Deutschen Hardcopies verlegt, daher hatte ich "Cutting Aces" noch nicht auf dem Schirm.

Kannst Du das System vielleicht ein wenig weiter erklären? Klingt nämlich nach einer wunderbaren Ergänzung!

Link to comment
Share on other sites

Im Wesentlichen führt man zu jeder Fraktion separat Buch wie viel Reputation man bei dieser hat (zB ein Konzern, ein Syndikat oder eine Gang).

 

Jedes Mal wenn man mit ihnen Geschäfte macht und beide Parteien sich an den Deal halten bekommt man +1 Reputation. Wenn man die Fraktionsziele vorantreibt nochmal +2.

 

Hält sich eine der Parteien nicht an den Deal (oder kann sich nicht an den Deal halten) so sinkt die Rep, ebenso wenn man sie betrügt o.Ä. dann allerdings umso schneller.

 

Man kann dann für 10 Punkte entweder seine street rep oder einem seiner Kontakte das connection-rating um 1 aufstufen, allerdings muss dieser Kontakt bereits irgendwas mit dieser Fraktion zu tun haben.

 

Für 20 Punkte kann man dann einen neuen Kontakt der Fraktion dazubekommen oder Notority senken.

 

Allein die Fraktion um Hilfe bitten kostet Punkte, wenn sie die Hilfe dann tatsächlich gewähren(SL entscheid) zahlt man nochmal etwas mehr (kriegt aber die Hilfe).

 

Generell, wenn man die Fraktionsreputation nicht ausgibt bekommt man Boni für positive, bzw Mali für negative, Rep bei der Fraktion auf die Grundeinstellung mit denen einem NPCs dieser Fraktion gegenübertreten (also auch das neue Aushandeln von Deals). Beginnend bei +/-10 Reputation.

 

 

Ich finde es ist zwar nicht perfekt, aber pragmatisch gesehen ist es ein ziemlich funktionaler Mechanismus mit genug Gummifaktor für den SL.

Link to comment
Share on other sites

Wow, das hört sich ja nach nem ziemlich gut ausspielbaren System an :). Werd ich glaub ich mal ausprobieren, wenn meine Gruppe nen komplett neuen Plex unsicher macht. Bisher habe ich den Aktionen der Gruppe nur im Nachgang in kleinen Newsbeiträgen Rechnung getragen. Je nach ihrem Verhalten, waren entweder ziemlich genaue Beschreibungen dabei oder eben nur "Unbekannte Einbrecher haben...". Mit dem Rufsystem hat die Gruppe dann auch noch nen zweiten Indikator, wie sich ihre Aktionen auf die Welt auswirken, zusätzlich zu den News.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...