Jump to content

Was würdet Ihr als Spieler machen


Medizinmann
 Share

Recommended Posts

Hiho,

 

bei der Sichtweise "ein Run = mind. ein Monatslohn/Lebenstilmonat" finde ich gar nicht die Häufigkeit von Runs wichtig, sondern wie hoch Verbrechen und Lebensgefahr bewertet werden.

MMn. ist "lebensgefährliches Verbrechen" teuer.

Das kann man auch anders sehen, z.B. weil die SR-Welt so dystopisch ist, daß für den Ottonormalbürger schon der Arbeitsweg lebensgefährlich ist, = totale Abstumpfung bzgl. Gefahr.

Oder Verbrechen alltäglich, so daß eigentlich jeder auf Arbeit klaut, Drogen vertickt oder nen Bruder bei der Mafia/ im Knast hat = totale Astumpfung bzgl. sozialer Ordnung.

Die Implikationen sind dann auch, wie eigentlich ein "normales" Leben aussieht?

 

Aus dem Eingangspost kann man herauslesen, daß das ein Milkrun ist:

Schmugglerversteck = verlassen

in der Nordsee = keine Überwachung/ nicht Öffentlich

reinkommen = maximal Schlösser knacken/lokale Matrixsicherheit aussschalten

abhauen und Bombe platzieren = easy weil keine Wachen o.ä, Timing als Problem

 

oder dass das mehr als viele Schwierigkeiten bietet

Schmugglerversteck = Rigger + eventuelle Kumpels, Drohnen, Professionalität überdurchschnittlich weil vielleicht Runner

in der Nordsee = schlechte Annäherungsmöglichkeit, keine Unnauffälligkeit möglich da Schiffs-/Flugzeugannäherung offensichtlich für Überwachung ist

reinkommen = reinschiessen, da schleichen nicht möglich (s.o.)? Wie anlegen/landen bei Opposition?

abhauen und Bombe platzieren = falls laut kein Problem (alle tot), ansonsten beengte Verhältnisse, auffällig da Hometurf des Schmugglers

 

Es ist mMn. stark die Frage wie leicht das ganze aus Runnersicht scheint. Wenn die Bezahlung nur den Best Case widerspiegelt, ists mMn.  auf jedenfall zu wenig.

 

Grüße

 

EDIT: es hängt viel daran wie "verlassen" das Versteck ist. Kann man den Runnern leicht (und überprüfbar) zeigen, daß das Versteck verlassen ist, im Sinne von ne Woche keine Sau da, könnte man das als Testrun durchgehen lassen.

Edited by SlashyTheOrc
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 


Dann nimmst du den heochsten Pool, den du erwartest und rechnest damit. Wenn sich deine Gruppe BESSER als erwartet anstellt, treffen sie eventuell gar nicht auf diesen hohen Pool. LUCKY! Der Run war ueberbezahlt!

 

Aber das ist nicht so wie die Regeln funktioneren. Die sagen in der Tat aus: der höchste Skill, der gegen einen Spieler eingesetzt *wurde*. Alles andere hat dann nichts mehr mit den Bezahlungsregeln zu tun, sondern sind davon unabhängige Bezahlungen vom Spielleiter (was selbstverständlich sinnvoller ist).

 

Ansonsten verweise ich auf Raben-Aas Tabelle für Bezahlungen, die nach wie vor sehr gut funktioniert. Und hinsichtlich des Run fasst SlashyTheOrc das gut zusammen: wie akzeptabel die Bezahlung ist, hängt davon ab, wie leicht/schwer die Runner das ganze ingame empfinden, auch als Newbies in der Szene.

 

SYL

Edited by apple
Link to comment
Share on other sites

Ich finde die Frage relativ schwierig, aufgrund fehlender Informationen. Allem voran gehe ich bei meiner Antwort davon aus, dass der Meister sich irgendwas dabei gedacht hat, weiter versuche ich die Antwort relativ allg. unter Berücksichtigung der Frage zu gestallten, da Intention und Rahmenbedingungen nicht konkret genug sind, um etwas genaues sagen zu können. Wie im Tread schon beschrieben wurde, sind hier keine Rahmen Bedingungen wie die Gruppe die SR Welt sieht. Es ist auch nicht bekannt, was der Meister vor hat und wie stark die Gegenwehr ist. (Alleine schon hier im Tread komme verschiedene Interpretationen zustande, von dem was man erwartet)

 

1. Ist es eine neue Gruppe die sich gerade erst findet, sollte sie sich auf jeden Fall erstmal zusammen setzten und bequatschen wie ihre Vorstellungen sind. Oder es als Run ansehen, um diese herauszufinden. Wenn der Meister aus was für Gründen auch immer das jetzt unbedingt so Spielen will, weil er was vor hat, kann man sich auch erst mal drauf einlassen. Und danach eine Feedbackrunde machen. Dann wäre es vielleicht kein Testrun für den Johnson aber für die Gruppe, um sich klar zu werden was sie wie spielen wollen.

 

2. Was wollen die Spieler was für ein Setting – sind es Ausgebildete Profis die schon länger in den Schatten sind, sind es Ex-Soldaten die in die Schatten kommen, sind es die erwachsen gewordenen Streetkids von neben an die gerade erst in die Schatten kommen? Wie ist der Hintergrund zu der Gruppe? Wie nötig hat sie das Geld? (Ich erwähne da nur gerne den Roman die „Anfänger“ da kann es auch mal passieren, dass man über den Tisch gezogen wird, wenn man frisch in die Schatten will.) Die Frage die sich ergeben sind:

Ist das ein Auftakt für das typische Runner geraten in die Sche*** und dann beginnt erst das Spiel? Will das auch die Gruppe? Und wie kommen Streetkids von neben, an einen Johnson Auftrag? Im groben und ganzen was hat sich die SL dabei gedacht?

 

3. Klar – kann es sein, dass der Meister über den Weg den Spielern Möglichkeiten für Connektions geben will oder andere nette Extras. Aber so wie die Gruppe bei so einer Aktion das Risiko eingeht das der Meister das gerade nicht will, geht der Meister das Risiko ein das die Gruppe sagt das Spielen wir nicht.

Außerdem wozu hat man im Team das charmante Schlitzohr der bei Verhandlungen für alle immer gut abräumt. Manchmal ist es auch praktisch niedrig anzufangen damit Spieler auch Hochhandeln können. (da wären wir wieder bei, war evtl. das eine Option die der Meister einem Spieler geben wollte?)

 

4. Damit komme ich auf Meister Flexibilität. Ok dann ist das halt so. Der Preis steht fest es ist nicht hoch zu handeln u u u Die Gruppe sagt nö. That is Life. Auch in den Schatten gibt es das. Der Meister kann den Run nicht so machen wie er will, die Spieler können sich evtl. nicht die Extras erspielen. Jetzt liegt es am Meister zu schauen, wie er das ganze so verändert – das man trotzdem was Spielen kann. Bei solchen Spielangeboten sollte, wo das passieren kann sollte schon was in der Rückhand sein.

 

5. Bei einer 6 Mann Gruppe gehe ich davon aus das der Meister die Skills seiner Leute kennt und sollten sie nicht fliegen können – sollte der Meister dafür jmd. stellen.

 

6. Klar Tabellen für Bezahlung sind nette Richtlinien. Aber so wie im richtigen Leben heißt gute Bezahlung nicht immer viel Aufwand oder schlechte wenig Aufwand. Was ist wenn bei erwartetem geringen Aufwand, die Spieler sich doof anstellen oder mal einen Patzer zu viel würfeln was dann? Jetzt wird der Aufwand mehr dann ist die Bezahlung nicht mehr stimmig, ist der Johnson schuld? Das gilt natürlich relativ zu dem Gedanken das ist ein Spiel auch in SR.

 

7. Zum Schluss noch mal zum allg. Spielangebote ablehnen. Es gibt aus dem Improvisationstheater eine schöne Regel, kein Spielangebot ablehnen. Dazu würde ich jedoch auch sagen, wenn man ZUSAMMEN Spielen so versteht das der Meister mit den Spielern spielt und umgedreht. Bedeutet das zum 1. Das sowohl Meister als auch Spieler gegenseitiges Vertrauen haben das keiner von beiden dauernt den anderen über den Tischen ziehen will, sondern das man zusammen Spaß haben mag. Und nicht andauernd einen Machtkampf austragen oder Frustgrenzen erproben will. Weiter das 2. der Meister ein für seine Gruppe plausible Spielangebote macht. 3. Das seine Gruppe nicht nur trotzig nein sagt, sondern wenn sie ablehnt Ebenfalls Spielangebote macht womit es weiter geht. (z.B. verhandeln, oder sich die Gegend anschauen, um sich einen Überblick zu verschaffen, oder zu Fragen was für Ware ist noch da die würden wir als Teil der Bezahlung sehen....wenn das nicht geht verweise ich auf Punkt 6 immer was in der Rückhand haben) Kurz beide Seiten sollten flexible sein und mit einander interagieren.

 

 

Wenn die SL allg. erst mal einen Testrun machen will, muss es dann ein Johnson sein. Kann es dann nicht ein bekannter kleiner Schieber sein, der sie dann an den Johnson weiter empfiehlt...

 

Es gibt soviele Möglichkeiten Runner unterbezahlt oder überbezahlt durch ein Abendteuer zu schicken. Je nach Zusammenspiel und Einfallsreichtum der Spieler und des Meisters.

 

@ Tyrannon

Wie du schon sagst, es gibt Charaktere die würden es machen und es gibt Charaktere die eben nicht.

 

Würden meine Charas annehmen?

NEIN: Einer meiner Charakter, wäre beleidigt das er für dieses Angebot aufgestanden ist. Bzw. würde der Person die ihn dafür von seinem Hobby weggeholt hat Fragen ob sie noch alle beieinander.... (Profi mit Runnererfahrung)

NEIN: Das verdient sie bei guten Rennen mit Spaß genauso gut.

JA: Ein anderer würde es mit dem Richtig Team machen. (ähm wohnt in einem Sarghotel und arbeitet Teilzeit als Türsteher)

VIELLEICHT: Würde aus Prinzip verhandeln, sich in Erinnerung rufen wie sein Kühlschrank aussieht und es davon abhängig machen.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Meine Richtlinien:

 

Der Lohn der Runner richtet sich bei mir nach 3 Aspekten: Der Proffesionalität der Runner, der Schwierigkeit des Runs und den allgemeinen Lebensstilkosten. Wobei ich darauf achte, dass die Runs immer dem Niveau der Runner entsprechen.

Dh. zu Beginn erhalten die Runner kurze/kleine Milchruns mit ca. 500 bis 2.000 Y ... das steigert sich dann mit steigendem Niveau der Runner.

Durchschnittlich machen die Runner 1-3 Runs pro Monat. Das hängt immer davon ab, wie lang ein einzelner Run dauert.

 

Ich führe einen Kalender für die Runnergruppe. Da stehen nicht nur die relevanten Erlebnisse und Zwischenfälle drin, sondern ich sehe auch Jahreszeit und wann die Lebenstilkosten fällig sind. Ich fände es unfair, wenn ich diesen Aspekt überginge. Vor allem den Spielern gegenüber, die zb. mehrere Lebensstile finanzieren oder eben schon im vorraus bezahlt haben.

 

Im übrigen ist Geldmangel oder ein sinkender Lebensstil eine hervorragende Motivation für die Spieler, Runs anzunehmen.

 

Was den Runner-Lohn angeht, halte ich mich derzeit an folgende Regelung:

 

Schwierigkeit des Runs

  • Leicht (Milchrun): 2.000 Nuyen pro Kopf

  • Durchschnittlich: 5.000 Nuyen pro Kopf

  • Schwer: 10.000 Nuyen pro Kopf

  • Extrem (Drachenhort plündern): 100.000 Nuyen pro Kopf

  • Besteht ein Run aus mehreren Einzel-Runs, sollte man die Einzel-Runs separat bewerten und die Summe am Ende addieren.

Hängt aber auch am Hintergrund bzw. an den finanziellen Möglichkeiten des Auftraggebers.

 

Diese Beträge werden dann noch verhandelt:

 

Dann habe ich immer auch recht weite Spannen, die man mit Verhandlung noch rausholen kann. Und mit besserem Ruf können die Runner auch mehr verlangen. Mit schlechterem natürlich nicht.

 

Dieser Aspekt wird bei mir in der Verhandlungsprobe berücksichtigt:

  • Bei der Verhandlungsprobe zählt die „Loyalität“ der Connection als Bonus, der „Schlechte Ruf“ dagegen als Malus.

  • Jeder Nettoerfolg bei der Verhandlungsprobe erhöht den Lohn um 10%.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hiho,

 

wie handelst du Ausgaben für einen Run?

z.B. Bestechungsgeld, zus. Fake SINs, kaputte Ausrüstung (besonders Decks und Drohnen/Autos)

Kommt das oft oder selten bei dir vor?

 

Wie ist das mit den Einzelruns zu verstehen?

Wir z.B. brauchen für einen simplen Auftrag durchaus mal 3-4 Abende, welche an sich unnötige aber aus Charsicht eben notwendige Miniruns sind. Zählt das dann für dich mit?

 

Gerade SINs sind bei uns ein heisses Thema, da sie a) niedrigstufig schnell auffliegen, B) teuer sind und c) auch hochstufig eigentlich Verbrauchsgegenstände sind, die nach ein zwei Runs gewechselt werden sollten.

 

Für mich sieht es so aus, als wenn drei deiner Durchschnittsruns gerade die (Lebens)Ausgaben eines Runners decken.

 

D.h. ich vermute da sind doch noch irgendwelche Rahmenbedingungen die das Ganze wieder stimmig machen.

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

a) niedrigstufig schnell auffliegen

So schnell fliegen die finde ich nicht auf. Die SIN Stufe legt den Schwellwert fest und der Scanner würfelt mit doppelter Gerätestufe. Bei Stufe <

 

 

c) auch hochstufig eigentlich Verbrauchsgegenstände sind, die nach ein zwei Runs gewechselt werden sollten.

Also meine Runner nutzen ihre SINs bis sie verbrannt sind - Outgame schon 2 Jahre für die meisten Charaktere, nur ab und zu werden SINs echt verbrannt. Ich als SL setze aber bei Streifen und Co maximal Stufe 3 Scanner an (6W6 vs SIN Stufen von 3-4, damit sind 4/5 Erfolge echt selten.)

 

SIN Checks lasse ich aber wie alle Proben nicht dauernd würfeln - weil so kannst du jeden Spielspaß vernichten. Selbst der beste Streetsam kommt mit 30 Gangern nicht zu recht, einfach weil wenn der SL dich oft genug würfeln lässt du früher oder später am Arsch bist und das gilt für einfach alle Proben die echte Konsequenzen besitzen. Das gilt daher nicht nur im Kampf sondern auch bei Schleichenproben oder SIN-Checks.

 
Mit einer Stufe 1-2 SIN möchte ich dann aber auch nicht mit Waffen erwischt werden. Wenn es nur wegen "zu schnell fahren" ist würde ich das als SL aber dann weniger schlimm sehen, gerade in einer Welt in der viele keine SIN besitzen und daher einfach nur als Abschaum behandelt werden. Evtl wird das Fahrzeug konfisziert (Verdacht auf Diebstahl) oder ähnliches, also monetärer Schaden aber nichts die Karriere beendetes.
Edited by Wandler
Link to comment
Share on other sites

wie handelst du Ausgaben für einen Run?

z.B. Bestechungsgeld, zus. Fake SINs, kaputte Ausrüstung (besonders Decks und Drohnen/Autos)

Kommt das oft oder selten bei dir vor?

 

Die Ausgaben für einen Run bestreiten die Runner. Oder bezahlst du dem Maler die Farbe,Pinsel,  Arbeitskleidung usw...?

Der Johnson überläßt ihnen in der Regel die Wahl des Vorgehens ... und damit auch die Kosten. Deshalb gibts auch nicht so einen Quatsch wie Spesen.

 

Ein professionelles Team sollte bereits über "Standard Ausrüstung" verfügen. Spesen sollten nicht dafür herhalten, die Runner mit 0815 Runnerausrüstung zu versorgen, die sie sich bei Bedarf mit ihrem Runner-Lohn kaufen sollten.

Wenn die Runner meinen, sie werden hohe Zusatzausgaben haben, sollen sie das bei der Verhandlung um den Lohn mit einbringen.

 

Eine Ausnahme muß ich aber doch machen. Bei ganz speziellen Runs, die ganz spezielle Ausrüstung erfordern (zb. ein Tauchboot. Weltraumanzüge usw.) kann der Johnson Spesen anbieten oder Ausrüstung zur Verfügung stellen. Aber das sind wirklich Ausnahmen.

 

 

 

 

 

Wie ist das mit den Einzelruns zu verstehen?

Wir z.B. brauchen für einen simplen Auftrag durchaus mal 3-4 Abende, welche an sich unnötige aber aus Charsicht eben notwendige Miniruns sind. Zählt das dann für dich mit?

 

Es geht nicht um Abende, sondern um Runs. Wenn der Auftrag des Johnsons (Einbruch in X) mehrere Runs erfodert (1. Run um Standort von X zu erfahren, 2. Run um in X einzubrechen) bewerte ich die einzelnen Runs und summiere das zusammen.

 

 

Gerade SINs sind bei uns ein heisses Thema, da sie a) niedrigstufig schnell auffliegen, B) teuer sind und c) auch hochstufig eigentlich Verbrauchsgegenstände sind, die nach ein zwei Runs gewechselt werden sollten.

 

Bei mir werden die Runner nicht jeden Abend mehrmals kontrolliert. Die Spieler sind auch klug genug, unnötige Risiken wenn möglich zu vermeiden. Dh. die SINs fliegen nicht so oft auf. Die Runner in meiner Gruppe haben gerade eher das Problem, dass sie von der ständigen AR-Werbung auf ihrer aktuellen Fake-SIN mittlerweile so genervt sind, dass sie aus diesem Grund langsam an eine neue Fake-SIN denken.

 

 

Für mich sieht es so aus, als wenn drei deiner Durchschnittsruns gerade die (Lebens)Ausgaben eines Runners decken.

 

D.h. ich vermute da sind doch noch irgendwelche Rahmenbedingungen die das Ganze wieder stimmig machen.

 

@Häufgkeit der Runs

Zu Beginn machen die Runner eher 3-4 Runs pro Monat. Da sie aber nicht nur unbekannt und unerfahren sind, sind das zu Beginn auch eher Milch Runs.

 

Im weiteren Verlauf werden die Runs anspruchsvoller und damit auch meist langwieriger. Dann sind es nur noch 1-2 je Monat (durchschnittliche Runs).

 

Mit der weiteren Entwicklung kommen dann noch anspruchsvollere Runs dazu (schwierige Runs)... auch überregionale und internationale Runs ... und damit steigt der Zeitaufwand (und auch der Lohn). Hier ergibt sich die Zeit individuell je nach Run.

 

Dh. mit 2 durchschnittlichen Runs pro Monat verdient ein Runner 10.000 Nuyen pro Monat. Um einen Mittelschichts-Lebensstil zu finanzieren würde 1 Run reichen. Mit dem zweiten Run macht er Gewinn...

 

Um als unbekannter Runner zb. einen Oberschichts-Lebensstil zu finanzieren muß er wirklich viele Runs im Monat machen. Denn als Neuling in den Schatten bekommt man eben erst mal nur die Milchruns. Von nichts kommt nichts... und alles hat seinen Preis.

 

@Downtime zwischen den Runs

Die Runner haben nach jedem Run "Freizeit" ... theoretisch könnten sie mehr Runs im Monat machen. Aber Runner sind auch Menschen (mehr oder weniger) mit einem Bedürfnis nach Enstpannung. Die wenigsten Runner haben die Disziplin und Motivation für einen 30 Tage/Monat Job). Dazu kommen soziale Verpflichtungen, evtl. feste Jobs bzw. ausgespielter Hintergrund. Rollenspiel halt!

Nicht zu vergessen... manchmal müssen die Runner eine zeitlang untertauchen oder Wunden auskurieren. Sich unters Messer legen oder Sprüche lernen.

 

 

Was meinst du mit stimmigen Rahmenbedingungen? Ich finde es stimmig, wenn lukrative Aufträge an Runner mit gutem Ruf vergeben werden. Und nicht an die Neulinge. Die müssen sich am Anfang mit kleinen und einfachen Aufträgen erst mal einen Namen machen. Und erst dann kommen die anspruchsvolleren Runs... die auch mehr Nuyen bringen (und in der Regel mehr Zeit, Aufwand und Risiko beeinhalten).

Und ich finde es stimmig, wenn sich die Neulinge genau deshalb zu Beginn nur einen niedrigen Lebensstil leisten können. Sonst wird es schnell unglaubwürdig (es sei denn, der Lebensstil finantziert sich aus dem Ersparten (dh. Charaktererschaffung) oder einem Vorteil wie Fester Job).

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hiho,

 

wie siehts mit Startcharakteren aus, die einen Oberschichtlebenstil besitzen?

 

Was kaufen sich deine Runner eigentlich so?

 

Bei einem unserer letzten Runs sind durch ein bischen Dummheit und viel Würfelpech 3 SINs verbrannt (z.B. eben die 4 Erfolge bei einem Stufe 3 Scanner gegen ne St. 3 SIN). Mit konfiszierter Ausrüstung waren das ungefähr 50K an Verlusten.

Zum Glück hatten wir was auf der hohen Kante um trotzdem weiterzumachen.

Sonst liegen die Ausgaben für einen Run immer bei 1K-5K.

Ich glaube meine Chars wären bei dir schnell pleite ;)

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Dh. mit 2 durchschnittlichen Runs pro Monat verdient ein Runner 10.000 Nuyen pro Monat. Um einen Mittelschichts-Lebensstil zu finanzieren würde 1 Run reichen. Mit dem zweiten Run macht er Gewinn...

 

WENN es regelmässig 2 Runs gibt, auf die die Runner gehen können und sich z.B. mit Verstecken müssen, in U-Haft sitzen

(Bei einem unserer letzten Runs sind durch ein bischen Dummheit und viel Würfelpech 3 SINs verbrannt (z.B. eben die 4 Erfolge bei einem Stufe 3 Scanner gegen ne St. 3 SIN). Mit konfiszierter Ausrüstung waren das ungefähr 50K an Verlusten.)

 

oder Trainiren, Initiieren,neues Skills & Zauber etc lernen müssen.

Denn was bringt das Karma, wenn man es nicht zum verbessern ausgeben kann und das dauert nach RAW seine Zeit !

 

Und wenn die Runner nicht wertvolles Equipment (Deck, Drohnen, gepimpte Waffen & Rüstungen, Teamfahrzeuge) verlieren.

Deine Theorie das bei 2 Runs pro Monat die Runner immer schön Gewinn machen geht Langfristig gesehen nicht auf.

Es sei denn der SL verhätschelt die Runner , aber das fände Ich falsch.

Learning by Boing ist ImO wichtig, sowohl für Runner als auch Spieler.

ImO muss/sollte ein SL Fair aber Neutral sein

 

so denke Ich z.B. das Slashy's Spieler sich demnächst die bestmöglichste falsche SIN holen und auch Edge einsetzen werden, damit das nicht nochmal passiert ,oder Slashy ?

 

HokaHey

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

wie siehts mit Startcharakteren aus, die einen Oberschichtlebenstil besitzen?

 

Die brauchen nicht nur einen guten Grund, um überhaupt Shadworunner zu werden, sondern auch einen guten Job oder ein auf längere Zeit vorraus bezahlten Lebensstil. Denn Neulinge bekommen zu Beginn ihrer Karriere eben Runs für Neulinge.

 

 

Was kaufen sich deine Runner eigentlich so?

 

Als erstes wird der Lebensstil finanziert, dann die Ausrüstung ersetzt. Dann kommt der Luxus... neue, tolle Ausrüstung, Cyberware,  höheren Lebensstil (wer will den ewig in dem stinktenden, feuchten Loch wohnen).

 

Im Moment sind die Runner meiner Runde immer noch die Neulinge und in der Milchrunphase. Dh. sie können sich gerade mal so eben über Wasser halten und ihre Lebensstilkosten bestreiten und verlorene Ausrüstung ersetzen. Das wird aber nicht ewig so bleiben... wenn sie sich einen Namen gemacht haben, kommen bessere Angebote. Und damit höhere Gewinnspannen.

 

Man sollte nicht vergessen: Runner sein heißt nicht automatisch auch erfolgreich sein. Auf jeden Top-Runner kommen X Runner, die sich gerade so über Wasser halten können. Und man steigt nicht mit 10 Runs innerhalb eines 1/2 Jahres vom No-Name zum Premium-Runner auf. Zumindest nicht, wenn es glaubwürdig bleiben soll.

 

 

Bei einem unserer letzten Runs sind durch ein bischen Dummheit und viel Würfelpech 3 SINs verbrannt (z.B. eben die 4 Erfolge bei einem Stufe 3 Scanner gegen ne St. 3 SIN). Mit konfiszierter Ausrüstung waren das ungefähr 50K an Verlusten.

 

Na ja... der Johnson zahlt ja nicht für die Dummheit der Runner. Er rechnet noch nicht mal damit, sonst würde er wohl gleich ein anderes Team engagieren.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 

Dh. mit 2 durchschnittlichen Runs pro Monat verdient ein Runner 10.000 Nuyen pro Monat. Um einen Mittelschichts-Lebensstil zu finanzieren würde 1 Run reichen. Mit dem zweiten Run macht er Gewinn...

 

WENN es regelmässig 2 Runs gibt, auf die die Runner gehen können und sich z.B. mit Verstecken müssen, in U-Haft sitzen

(Bei einem unserer letzten Runs sind durch ein bischen Dummheit und viel Würfelpech 3 SINs verbrannt (z.B. eben die 4 Erfolge bei einem Stufe 3 Scanner gegen ne St. 3 SIN). Mit konfiszierter Ausrüstung waren das ungefähr 50K an Verlusten.)

 

oder Trainiren, Initiieren,neues Skills & Zauber etc lernen müssen.

Denn was bringt das Karma, wenn man es nicht zum verbessern ausgeben kann und das dauert nach RAW seine Zeit !

 

Und wenn die Runner nicht wertvolles Equipment (Deck, Drohnen, gepimpte Waffen & Rüstungen, Teamfahrzeuge) verlieren.

Deine Theorie das bei 2 Runs pro Monat die Runner immer schön Gewinn machen geht Langfristig gesehen nicht auf.

Es sei denn der SL verhätschelt die Runner , aber das fände Ich falsch.

Learning by Boing ist ImO wichtig, sowohl für Runner als auch Spieler.

 

 

ImO muss/sollte ein SL Fair aber Neutral sein

 

so denke Ich z.B. das Slashy's Spieler sich demnächst die bestmöglichste falsche SIN holen und auch Edge einsetzen werden, damit das nicht nochmal passiert ,oder Slashy ?

 

HokaHey

Medizinmann

 

 

Ich sagte nur dass Charaktere in unserer Gruppe damit planen. Wie es dann laeuft, kommt immer darauf an.

Sofern solche Sonderperioden nicht teil des Auftrags sind sehe ich nicht ein warum ein Johnson das bezahlen sollte.

 

 

Lernen? Mach das in deiner Freizeit.

Untertauchen? Hoffentlich hast du was auf dem Konto.

Run verkackt oder vom Johnson verarscht worden? Tja, dann werden die naechsten Monate wohl nicht in der Mittelschicht verbracht.

Genau fuer solche Situationen ist die Kohle da die man sich auf die Seite legt.

 

 

 

 

 

Hiho,

 

wie siehts mit Startcharakteren aus, die einen Oberschichtlebenstil besitzen?

 

Was kaufen sich deine Runner eigentlich so?

 

Bei einem unserer letzten Runs sind durch ein bischen Dummheit und viel Würfelpech 3 SINs verbrannt (z.B. eben die 4 Erfolge bei einem Stufe 3 Scanner gegen ne St. 3 SIN). Mit konfiszierter Ausrüstung waren das ungefähr 50K an Verlusten.

Zum Glück hatten wir was auf der hohen Kante um trotzdem weiterzumachen.

Sonst liegen die Ausgaben für einen Run immer bei 1K-5K.

Ich glaube meine Chars wären bei dir schnell pleite  ;)

 

Grüße

 

 

 

Oberschicht? Naja man kann auch ueber seinem Einkommen leben.... zumindest fuer eine kleine Zeit.

Das Kriminelle leben lebt sich recht einfach, bis man eben scheisse baut. Und dann blutet man dafuer!

 

 

Hiho,

 

wie siehts mit Startcharakteren aus, die einen Oberschichtlebenstil besitzen?

 

Was kaufen sich deine Runner eigentlich so?

 

Bei einem unserer letzten Runs sind durch ein bischen Dummheit und viel Würfelpech 3 SINs verbrannt (z.B. eben die 4 Erfolge bei einem Stufe 3 Scanner gegen ne St. 3 SIN). Mit konfiszierter Ausrüstung waren das ungefähr 50K an Verlusten.

Zum Glück hatten wir was auf der hohen Kante um trotzdem weiterzumachen.

Sonst liegen die Ausgaben für einen Run immer bei 1K-5K.

Ich glaube meine Chars wären bei dir schnell pleite  ;)

 

Grüße

 
Edited by Tyrannon
Link to comment
Share on other sites

Oberschicht? Naja man kann auch ueber seinem Einkommen leben.... zumindest fuer eine kleine Zeit.

 

In SR3 und 4A gabs dafür kurze Regeln

Ja Ja die gute alte Hausbesetzer Zeit, hat (leider) in der SR5 Edition weniger /keinen Platz mehr, ein Cyberpunk Aspekt der mir (leider) fehlt....

 

der zu Ton Steine Scherben tanzt

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...