raben-aas Posted September 8, 2022 Report Share Posted September 8, 2022 Da sich sonst ja üblicherweise themen gewünscht werden, wünsche ich mir mal ein wenig Kunst: Eine Abbildung aus dem Inneren des ADL-Parlamentsgebäude des Bundesrates (und oder Bundestages) in Hannover. Würde mich mal brennend interessieren, wie es darin aussieht (vor allem mit anwesendem Publikum). *hust*Commission*hust* 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
MonaLisaOverdrive Posted October 14, 2022 Report Share Posted October 14, 2022 (edited) Da ich gerade mit Paris in der Helix beschäftigt bin: Datapuls:Touristenfalle: Museen, Touren durch die Lüneburger Heide, Attraktionen, die versteckte Superkompakt im Dirndl, der Große Eventkalender der ADL, Lagerfeuer um den brennenden Jecken-Wagen in Köln. Ansonsten: Vielleicht ein paar Dossiers über einige Prominenz? Ich hatte neulich beim Leiten in Hamburg eine Situation etabliert, bei der das Auto der Gruppe im Verkehr stecken blieb, weil Fans eines Promis alles blockieren. Als ich dann gefragt wurde, welcher Promi das ist musste ich doch etwas rudern, weil mir abseits der Karl Kombatmage-Darsteller nicht sehr viele deutsche Promis einfallen. Wäre zumindest mal ganz cool, dahingehend mal so die großen und Kleinen kennen zu lernen. Sei es nun die gute alte Weiße-Weste-Schlager-Abteilung, die Filmstars, Sportler oder auch berühmte Musiker der ADL, Österreich und Schweiz. So ein bisschen das "Whos Who" der 2080er. Edited October 14, 2022 by MonaLisaOverdrive 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darian Posted October 14, 2022 Report Share Posted October 14, 2022 Für Prominenz empfehle ich den Datapuls DeMeKo, da sind einige Schauspieler, Moderatoren etc drin (und in Hamburg kann man da leicht einem DeMeKo-Star über den Weg laufen) Oder Lifestyle 2080, da gibt es auch ein Kapitel über Medien und Sport in der ADL. Oder Hinter dem Vorhang, da sind auch einige Stadtkriegs-Sportler drin. 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corpheus Posted October 14, 2022 Author Report Share Posted October 14, 2022 Bei diesem Thema schätze ich das Lifestyle. Genügend Auswahl zum Thema Prominente der 6. Welt. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
MonaLisaOverdrive Posted October 14, 2022 Report Share Posted October 14, 2022 Ah, stimmt. Da hätte ich im Vorwege reinschauen können. Danke für die Hinweise! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corpheus Posted October 14, 2022 Author Report Share Posted October 14, 2022 Ich würde mir ein jährlich erscheinendes Ingame-Jahrbuch wünschen, in dem die Ereignisse und Entwicklung des Metaplots und der Nebenplots des letzten Jahres zusammengefasst werden. So, dass man wenn man die Jahrbücher hat, auch ohne die Kampagnen verfolgt zu haben, weiß was bisher passiert ist. 8 Link to comment Share on other sites More sharing options...
raben-aas Posted October 15, 2022 Report Share Posted October 15, 2022 Ich würde mir ein [alle 2 Jahre] erscheinendes Ingame-Jahrbuch wünschen. Fixed that for you https://shadowrunberlin.wordpress.com/2022/08/11/die-neue-shadowrun-zeitrechnung/ 6 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atos Posted October 17, 2022 Report Share Posted October 17, 2022 Ich würde mir ein jährlich erscheinendes Ingame-Jahrbuch wünschen, in dem die Ereignisse und Entwicklung des Metaplots und der Nebenplots des letzten Jahres zusammengefasst werden. So, dass man wenn man die Jahrbücher hat, auch ohne die Kampagnen verfolgt zu haben, weiß was bisher passiert ist. Ich greife da auf die Wikis zurück 2080 - Die Shadowhelix - Das deutsche Shadowrun Wiki 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atos Posted October 19, 2022 Report Share Posted October 19, 2022 ganz ehrlich würde ich mir (eine) Box mit Karten von MCGuffins, Icons der Matrix, interessante NPC, Critter und Ausrüstung wünschen. Ich mag die Box mit den Charakteren total und so ein Bild auf den Tisch zu legen, finde ich viel besser als danach suchen zu müssen und ein Buch zu zeigen. NOTFALLS: Als digitales Release mit Bildern die ich dann auf dem Handy habe. Aber bitte keine PDF. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atos Posted November 3, 2022 Report Share Posted November 3, 2022 Sorry für den trippelpost. ich hatte gestern die A5 Version des GRW der 5ten Edition in der Hand und muss sagen eine Softcover A5 Version des GRW der 6ten Edition mit allen Errata würde spontan gut finden. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vetrecs Posted November 6, 2022 Report Share Posted November 6, 2022 Ich würde mir ein Abenteuerband wünschen, welcher sich hauptsächlich der Matrix widmet. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
MonaLisaOverdrive Posted November 28, 2022 Report Share Posted November 28, 2022 Stadt - Land - Fluss. Bislang hatten wir noch nicht wirklich viel zu den öffentlichen Verkehrsmitteln oder gar Fernverbindungen innerhalb der ADL wäre nett. Man ließt zwar immer wieder von EuroRouten und hier und da mal von Transrapid oder auch ICE-X, aber so richtig im Fokus standen Züge bislang noch in keinem Band (auch wenn da vielelicht nicht so viel zu sagen ist). Auch die Wasserwege wurden bislang auch noch nicht soo detailliert betrachtet, könnte man also durchaus zusammen packen. Und wenn man schon dabei ist, bieten sich sogar Fernbusse und evtl. sogar Inlandsflüge, Zeppelinrouten und eine Menge mehr an. Gerade für Jobs über ein oder zwei Allianzländer hinweg vielleicht gar nicht so uninteressant. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
raben-aas Posted November 29, 2022 Report Share Posted November 29, 2022 Was exakt würde dich/euch denn da interessieren? Link to comment Share on other sites More sharing options...
MonaLisaOverdrive Posted November 29, 2022 Report Share Posted November 29, 2022 (edited) Zugverkehr: Man kann sich zwar durchaus irgendwas ausdenken, wo und wie die Züge fahren, aber so richtig große Hauptstrecken werden nicht so wirklich erwähnt - auch keine drehkreuze. Dann liest man in DP:Hamburg vom ICE-X, während im Reiseführer in die Deutschen Schatten der N-ICE erwähnt wurde. Dazwischen gibts dann noch den Transrapid auf den EuroRouten. Mich würde da mal interessieren, wie es 2080 aussieht - was fährt wo, was sind die Hauptschlagadern des Landes, wie ist der Stand der Dinge. (Das natürlich kein einheitlicher Standard existieren wird ist klar, aber es wäre trotzdem interessant zu wissen, was es da für Unterschiede gibt. Wie sind die Bahnstationen aufgebaut? Weiterhin ein offenes Design oder macht man es bereits wie an manchen Stellen, wo der Zugverkehr hinter einer robusten Scheibe verläuft, deren Türen sich erst beim Stillstand des Zuges öffnen? Beim Wasserverkehr hingegen wären die großen Wasserwege interessant. Es heißt ja, dass es eine Schiffbare Verbindung zwischen Nordsee und dem Schwarzen Meer gäbe. Abseits von diesem Einzeiler ließt man aber sonst nichts - was fährt darauf, wie groß kann es maximal sein? Welche Regionen haben besonders mit Flusspiraten zu kämpfen? Vor allem könnte man hier auch einige Hauptwasserstraßen mit den jeweiligen Plexen beleuchten, die sie durchkreuzen. Die Elbe führt ja auch jenseits von Hamburg weiter und endet nicht dort oder in der Nordsee und Groß-Frankfurt hat mit Rhein, Main und Neckar ja auch recht viel Wasser. Auch Verschmutzung könnte man hier durchaus erwähnen. Edit: Und die Wasserschutzpolizei nicht vergessen! Beim Thema Inlandsflüge wäre es interssant, vielleicht so 10 der größten / bedeutsamsten Flughäfen der ADL zu zeigen (vllt. sogar mit Ranking!) die die großen Plexe des Landes verbinden. Was für Flugzeuge fliegen dort? Wie ist die Sicherheit? Was kann abgefertigt werden? (Normale Flieger, Suborbital, Semiballistisch, Zeppeline, etc.) Wer ist derjeweilige Betreiber oder Platzhirsch vor Ort? Wie sieht eine Flughafenlobby / Grundriss 2080 aus? Haben diese evtl. eine Kennung? (der Frankfurt international wurde iirc FRA abgekürzt. Ein kleines Detail, aber doch interessant zu wissen) Das wären so spontan die Dinge, die ich mich bei diesen Themen fragen würde und die ich gerne wissen würde. Edited November 29, 2022 by MonaLisaOverdrive 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corpheus Posted November 30, 2022 Author Report Share Posted November 30, 2022 (edited) Stadt, Land, Fluss finde ich sowohl vom Thema sehr interessant als auch den Titel perfekt! Speziell Zugfahrten: Weniger das Streckennetz (das kann ich als SL je nach Bedarf selbst festlegen. Aber die äußeren Umstände der Reise: Bahnhof, Sicherheit, Einchecken. Zug: Reisegeschwindigkeiten, Aufbau der Wagen, wie Gepäck verstauen, erlaubte Waffen, Bordsicherheit/Bordpersonal, Service, Luxus, Antriebstechnik. Unterschiede zwischen Personentransport und Warentransport. Und natürlich Infos zu Runnerthemen: Wie einen Zug entern oder hacken, Sicherheitsprotokolle bei Gewalt an Bord, Trennung von erster/zweiter Klasse, Überwachung in den Wagen usw. Die meisten dieser Punkte lassen sich auch auf den Flugverkehr übertragen. Der Schiffsverkehr lässt sich vermutlich auf Warentransport, Ausflüge und privaten Schiffsverkehr (Jachten, Segler und kleine Sportboote) beschränken. Wobei ich mir schon immer eine Hilfe zur Darstellung der Docks und Verladeabläufe gewünscht hätte. Edited November 30, 2022 by Corpheus 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts