Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/21/2015 in all areas

  1. Meine Sicht der Matrix aus der AR definierte sich hauptsächlich aus dem Unterschied zwischen VR und AR. In der VR sieht man die Matrix (Grundlage schwarz, darin Hosts, ICONs und hin- und her flitzende Daten usw.... während man in der AR die Realität sieht, überlagert von halbtransparenten Fenstern mit Infos - AROs. Die Diskussion dazu kann man zb. hier... http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/23979-matrixwahrnehmung-geslavter-ger%C3%A4te/page-5 ... nachlesen. Die Frage, was man mit AR Sicht sieht, wenn einem eine Person mit Kommlink entgegen kommt, hat mich dazu gebracht, meine Sichtweise noch einmal zu überdenken. a) Man sieht die Realität, also die reale Person, und an ihrem Gürtel erkennt man das ICON des Kommlinks. Und eventl. andere ICONs von Geräten, die die Person bei sich trägt. b ) Man sieht die Persona der Person und ihres Kommlinks und ihrer Geräte. Die Möglichkeit a) wird zb. durch das Beispiel GRW s. 221 gedeckt: "BK ist in der AR, die sein Sichtfeld mit Icons überlagert. Er hat die meisten davon weggefi ltert, aber da die Kellnerin ihr Kommlink offen laufen lässt ... das mit einem Zeiger an ihrer Hüfttasche hängt." Oder auch hier - GRW s. 219 "Die AR überlagert Ihre Wahrnehmung der physischen Welt. Sie haben eine Brille, Sonnenbrille, Kontaktlinsen, ein Sichtgerät, Cyberaugen oder etwas anderes, das per Bildverbindung die Daten direkt in Ihr Sichtfeld projiziert. Die Welt ist von Icons überlagert... Die Leute, die ebenfalls die Straße entlanggehen, werden manchmal mit leuchtenden Auren hervorgehoben: Hübsche blaue zeigen an, dass es sich um Ihre Freunde handelt..." GRW s. 226 "Die Erweiterte Realität oder AR lässt Sie mit der Realität und zugleich mit der Matrix durch Überblendungen interagieren." GRW s. 56 "Die Erweiterte Realität (Augmented Reality; AR) überlagert die Welt mit Multimedia-Informationen, die sie optisch interessanter und funktioneller machen. Auf den ersten Blick ist die AR eine Ansammlung von Fenstern und virtuellen Monitoren, die als Augmented Reality Objects oder AROs (umgangssprachlich „Arrows“) bezeichnet werden. Sie schweben wie leicht transparente, unglaublich dünne Bildschirme im Sichtfeld des Benutzers." Auf der anderen Seite kann man in der AR alles machen, was man auch in der VR machen kann. Sogar Hosts betreten usw... GRW s. 226 " Ihre Persona kann sich mit diesem Blick auf die Matrix ebenfalls überallhin bewegen. Sie können sogar Hosts betreten..." "Man kann in allen drei Modi Matrixhandlungen durchführen." Ein Aspekt, der Möglichkeit b ) rechtfertigt. Und gerade sogar in Bezug zu Matrixhandlungen vorraussetzt. Für mich war das immer etwas widersprüchlich... hab ich aber der mangelhaften Darstellung der Matrix zugeschrieben. Nun habe ich jedoch eine kleine Passage entdeckt, die diesen Widerspruch (bei geneigter Interpretation) auflöst: GRW s. 226 "Sie können die Matrix sehen, wie Sie möchten: etwa, indem Sie ein virtuelles Fenster oder einen Bildschirm benutzen und die Matrix wie durch eine Kamera betrachten ..." Dies würde Möglichkeit b ) entsprechen. Man sieht die komplette Matrix aus der Egoshooter/3rd Person Perspektive und hat über den Bildschirm des Kommlinks zbw. einem virtuellen Fenster Blick auf die volle Pracht der Matrix und kann dadurch auch tatsächlich alle Matrixhandlungen durchführen und auch Hosts betreten. "... oder indem Sie ihr Sichtfeld mit Zusatzinformationen anreichern." Dies entspricht Möglichkeit a) ... man sieht die reale Welt, angereichert mit kleinen virtuellen Fenstern mit Informationen (AROs). Man sieht jedoch nicht die komplette Matrix (was ja die Sichtweise auf die reale Welt auch eigentlich ausschließt). Welchen Sichtweise man nützt, hängt davon ab, wie der User sein Kommlink gerade einstellt und welche Filter er aktiviert: "Sie können die Matrix sehen, wie Sie möchten" In der Praxis sieht das für mich dann so aus, dass der Spieler ansagt, wenn er den "Volle Matrix Modus" nützt... denn nur über diesen hat er die vollen Möglichkeiten aller Matrixhandlungen. Allerdings nur über den Bildschirm seines Kommlinks... oder per DNI komplett in seinem Kopf bzw. als virt. Bildschirm. Im "ARO Modus" sieht er entsprechend auch nur ARO`s und die üblichen ICONs. Entsprechend seiner Filtereinstellungen... dafür aber im vollen Sichtfeld als Überblendungen der Realität. Um zurück zur Eingangsfrage zu kommen: Wann sieht man von der Person gegenüber die Persona und wann nur die reale Person mit dem Kommlink ICON am Gürtel? Jetzt kann ich sie beantworten: Wenn man im "ARO Modus" ist, sieht man die reale Person mit Kommlink ICON... wenn man im "Volle Matrix Modus" ist, sieht man die Persona der Person/Kommlink. Wobei für die Mehrheit der Bevölkerung der "ARO Modus" wohl der Normalzustand ist... "Die zivilisierte Welt hat sich schnell an die AR angepasst, vor allem, weil es leichter ist, Icons zu verändern, als Daten auf Papier zu drucken oder Schilder aufzustellen. Die Augmented Reality Objects oder AROs (ausgesprochen wie „Arrows“) verbreiten Informationen und dekorieren die Landschaft in höchst kostengünstiger Weise. Läden tragen ihre Logos als Wappen in 3D über der Tür, Restaurants bieten animierte Speisekarten mit wundervollen Bildern der Gerichte, Straßennamen schweben über jeder Kreuzung, Dekorateure nutzen AROs, um die Inneneinrichtung zu verschönern, und alles ist durch die AR sichtbar, die mehr oder weniger jeder benutzt. Der ungeplante Nebeneffekt dieser Glitzerwelt ist, dass sie bei ausgeschalteter AR ein wenig dröge wirkt, aber das ist eben der Preis des Fortschritts." "Der Großteil der Bevölkerung interagiert mit der Matrix durch die Erweiterte Realität (AR) und benutzt dafür ein Kommlink." Den "Volle Matrix Modus" nützt man wohl mehr oder weniger ausschließlich aus dem heimischen Ohrensessel. Um Hosts zu besuchen usw. Was haltet ihr von meiner Interpretation und dem Versuch, die Sichtweise der AR plausibel zu erklären???
    2 points
  2. Ich höre Stimmen... Mrs. Kilmister scheint mit jemandem zu reden... ... langsam nehmen meine Kräfte wieder zu... nur meine Augen scheinen verklebt... als wäre ich gerade erst erwachtet.... ... ich merke wie Tränen der Verzweiflung in mir aufkommen.... sie spülen den Klebstoff aus meinen Augenliedern... langsam kann ich wieder sehen... Schemenhaft... ... die Angst in mir ist weitgehend verflogen, die Leere, die sich in mir Breit gemacht füllt sich langsam mit der Realität um mich herum. Ich sehe Mrs. Kilmister vor dem Reverend stehen... sie scheinen sich zu unterhalten,... nur bruchstückhaft verstehe ich was sie sagen. Es scheint so als wäre der Reverend für die "magische" Türöffnung und das Erscheinen der Flammen verantwortlich. SEEEEEHR sonderbar. Denn schließlich habe er geschlafen, sagt er - wie kann er dann die Tür geöffnet haben oder die Flammen gezündet haben. Hat er etwa auch die Steinfiguren fliegen lassen?! Findet er soetwas witzig? Er kommt auf mich zu und führt mich zu einer Art Stuhl... ich lass es fast willenlos mit mir geschehen... ich scheine zur Passivität verdammt zu sein. Doch mit der Zeit staut sich in mir eine Art Ungeduld und Wut an... ich werde kräftiger, aktiver, selbstbestimmter. Ich setze mich auf den Stuhl, dankbar Halt zu erfahren. Dann schaue ich den Reverend an und frage mit schroffer Stimme, die so stark ist, dass ich selbst davon überrascht bin: "Finden Sie das lustig?! Uns Angst einzujagen?! Aber vorallem ... WIE haben sie das gemacht, wenn sie kein Magier sind?!"
    2 points
  3. Die Hausregel für Ruf mag als Notation für den SL geeignet sein, um fix einen Überblick zu haben, aber bislang hab ich das auch so noch im Kopf, wer bei wem wie angeeckt ist oder Gefälligkeiten einfordern kann. Sicherlich aber sinniger als die Regelung ab Werk - stellt sich halt die Frage, ob die Ancients in Miami sich mit denen in Seattle abstimmen, ob Mafia für alle Familien gilt usw. - alles Buchhaltungsarbeit, je feiner man das stufen möchte, desto nerviger. Aber letztlich nutze ich Ruf, schlechten Ruf und Reputation ja auch nur um bisserl abzubilden, wie der Charakter in etwa da steht, das ist halt auch bloß ne grobe Schätzung, man könnte auch Strichlisten für SiB (Steine im Brett) oder eine Skala für (Un)Beliebtheit führen. Bleibt halt die Frage, ob man sowas braucht - oder nicht lieber frei Schnauze handwedelnd einen situativen Verhandlungsmodifikator festlegt (Irgendwas von +/- 4 oder so auf den Würfelpool). Regeln sollen ja in erster Linie einem Zweck dienen und nicht zum Selbstzweck mutieren,
    2 points
  4. Ein Blick nach vorne, in Richtung Altar und Du siehst, dass sich die Person, die in dem grossen Stuhl sitzt, die ganze Zeit scheinbar überhaupt nicht bewegt hat. Sie wirkt leblos. Wie tot.
    2 points
  5. Ein Säuseln. "Ein Fangschuss. Das hast Du schon mal gemacht. Ich kenne Dich!" Ein sanfter Windhauch, der erst Deine Wangen streichelt und dann Dein Ohr liebkost. "Erlöse ihn von seinen Qualen. Er ist schwach. Alle Männer sind schwach und dieser hält nicht einmal den kleinsten Stress aus." Ein Flüstern in Deinem Kopf. "Er ist den Anspannungen nicht gewachsen. Er ist nur Ballast für Dich. Tu es. Es wird Dich befreien. Und er wird IHN befreien." Ein zischendes Wispern. "Schiess ihm in den Kopf. Halte Dich nicht zurück. Gib ihm ein gnadenvolles Ende."
    2 points
  6. ja, bin auch gespannt, was der Typ im Steinthron so macht... oder ist er tot? Wenn er am leben ist, dann sollte er das Geschrei ja mitbekommen habe. Vielleicht hören wir von dort ja ein amüsiertes Kichern und ein fast schon hysterisches "Ich kann es noch! ... nach all den Jahrhunderten... ich kann es noch immer!"
    2 points
  7. Irgendetwas ... oder irgendjemand greift nach mir. Ich will mich wehren, doch ich kann nicht mehr. Es zieht mich in die Höhe... ich bin wie Wachs... ... ich werde aus einer tiefen, schweren Flüssigkeit gezogen... ... mein Kopf hängt weiter herab, mein Gesicht klebrig von Blut oder etwas anderem.... ... ich traue mich nicht aufzusehen... ich will nicht wissen, wer oder was mich gepackt hat...was um mich herum passiert... es ist das beste nicht da zu sein.... ... mein Körper hängt ebenfalls und es fühlt sich an als wäre alles unterhalb meiner Schultern ein zäher Brei, eine zähflüssige Masse, die einst mein Körper war... ... ich spüre keine Muskeln in mir, keine Kraft... ich komme dennoch irgendwie auf die Beine ... Ich höre eine Stimme.... sie säuselt mir süße Worte ins Ohr... Famor? [Oma välterlicher-Seits] Mor? [Mutter?] Mrs. Pearlwood? Nein.Es ist eine andere Stimme. Ich kenne sie.... Ich brauche scheinbar eine Ewigkeit die Stimme einer Person zuzuordnen. Es ist die Stimme von Mrs. Kilmister. Doch ich habe nicht verstanden, was sie gesagt hat... Es ist sicher die beste Idee ihr zuzustimmen. "Ja.", sage ich müde, zaghaft, es ist kaum mehr als ein kraftloses Krächzen; als wäre das Wort einfach so aus meinem offenen Mund gefallen... ein Wort mutlos und langsam aus dem Hals getropft. Langsam richte ich meinen Blick auf... Mrs. Kilmister,... wo sind sie? Wir müssen hier fort... bringen sie mich fort! Ich nehme all meine Kraft zusammen, doch ich kann nur einzelne Silben ausspucken... es ist anstrengender als einen Marathon zu laufen: "Weg.... " ich schlucke kräftig .... "wir .... müssen....", ich wische mir über das Gesicht, meine Hand bleibt kleben.... ich kriege sie nicht vom Gesicht.... meine Augen scheinen verklebt ... ich schluchze nur noch: "...weg!"
    2 points
  8. Ich schaue ihn besorgt an. Er hat einen Art Anfall, Mist. Genau sowas können wir nicht gebrauchen. "Ove, hörst du mich? Ich bin es, Matilde!" Erst jetzt merke ich, dass ich mein echter Name nicht laut sagen sollte. Aber was ändert das jetzt. Wir sind irgendwie in einer Hölle. Da kannt mich jede. Ich versuche ihn hoch zu helfen.
    2 points
  9. Diese Biester sind überall! Die Juden sind überhaupt keine Gefahr... alles ist nichtig! DIESE Dinger sind gefährlich... sie wollen mich holen... sie wollen uns alle holen! "Bestar...! Försvinner!" [biester! Verschwindet!] Ich drehe mich wie ein menschlicher Brummkreisel.... die Hand mit dem zerdrückten Apfel drohend vor mich gerichtet... auf die steinernen Wesen. "De finns överallt!" [sie sind überall!] Die verdammten Biester, sie sehen mich an, sie lachen mich aus... sie wollen uns alle töten... uns fertig machen... uns versklaven!! Ich drehe mich weiter und weiter, und taumel durch den dunklen Raum. Alles ist egal, ich sehe nur noch Schatten, Biester, Teufelswesen, Lichtreflexe.... Meine wild fuchtelnden Arme rauschen knapp an Matildes Gesicht und Körper vorbei... ich höre eine Stimme... ein weibliche Stimme... hallt sie von den Wänden her? Was sagt sie? Ich verstehe sie nicht! Ich hole mit meiner Waffe aus, ich reiße meinen rechten Arm zurück, hole aus und schleudere meine Waffe blitzschnell auf eine der fliegenden Kreaturen, die sich aus den Steinen gelöst hat und auf mich zustürzt. "Försvinner!" [Verschwindet!], schreie ich. Ich breche zusammen und bleibe auf dem Boden liegen.... eine klebrige Hand vor meine Augen haltend und hektisch ein uns ausatmend.
    2 points
  10. Der Schein der zwölf Feuer erhellt das Innere der Kirche ein wenig. Karge, steinerne Wände schieben sich zaghaft Euch im Licht entgegen. Mehr verhüllend als offenbarend. Tanzende Schatten zeigend. Die groben Steine zeigen ihre poröse, kränkliche Haut. Unverputzt. Schmucklos. Ohne Zierde. Hässlich. Teilweise vom Russ geschwärzt. Nekröse Steine. Alt. Verwittert. Keine Bänke sind zu sehen. Nur einige deckenhohe Säulen, aus glatt poliertem Sandstein, sind symmetrisch im Raum verteilt. Wie Pilger einer Prozession. Heilige. Einer Wallfahrt gleich. In Reih und Glied. Richtung Altar. Oder doch nur lange Fangzähne im Rachen einer gefrässigen, alles verschlingenden Bestie? Hier und da klammern sich ein paar Gargoyle mit ihren langen Krallen an den Wänden fest. Unregelmässig verteilt. Mal hier, mal dort strecken sie ihre Zungen heraus, blecken ihre Zähne oder glotzen Euch interessiert an, während Euch ihre Blicke verfolgen. Versteinerte, grausam-aussehende Kreaturen. Groteske Zeugen einer alten, untergegangenen Zeit. Den Albträumen mittelalterlicher Steinmetze entsprungen, deren Körper gespenstig lange Schatten werfen. Am Ende des Weges durch die Flammen stehen in der Entfernung drei Stühle. Der mittlere grösser als die beiden anderen. Als Ihr näher kommt, erkennt Ihr, dass in dem grossen, ausladenden Stuhl, eine dunkele Person im Schatten sitzt.
    2 points
  11. Warts ab, als Preis gibt es dann das Regelwerk der 7!
    2 points
  12. Als Ihr langsam Eure aufkeimenden Ängste überwindet und vorsichtig, Schritt für Schritt, in die Kühle des Raumes hineintretet... ... flackern nach zwei, drei Schritten rechts und links von Euch überraschend Feuer auf. Flammen, die in steinernen Becken mit einem Zischen und Brausen auflodern. Die Becken stehen etwa in der Breite des Eingangs auseinander. Dann lodern zwei weitere Becken vor Euch im Raum auf. Dann wieder und wieder und wieder. Bis ein Weg zu erkennen ist. Sechs Feuerbecken zu jeder Seite. In einem Abstand von etwa drei Schritten. Ein eisiger Schauer läuft Euch den Rücken herab und an den Armen und im Nacken richten sich alle kleinen Härchen Eurer Körper auf. Euch fröstelt.
    2 points
  13. Krampfhaft starre ich an Matilde vorbei ins Dunkel. Wenn sich meine Augen doch nur schneller an diese Finsternis gewöhnen könnten. Ich bemühe mich nicht zu blinzeln, damit ich das Licht der Blitze nutzen kann um in diesem Höllenschlund mehr zu erkennen. Doch bei jedem Blitz fahre ich kurz zusammen, ich blinzel und erkenne nichts oder kaum mehr als vorher. Matilde ruft, ich erschrecke mich noch mehr, als ich es beim ohrenbetäubenden Donner tue, der jedem Blitz auf dem Fuße folgt. Die Dunkelheit in dem Raum und die Stille um uns herum, vom Donnern abgesehen, scheinen absolut zu sein. Ich höre meine eigenen Schritte nicht mehr... kein Geräusch außer dem Donner und meinem Puls, der mir in den Ohren rauscht. Eine ohrenbetäubende Stille, zerrissen vom Donnern.
    2 points
  14. "Vielleicht steht ja jemand hinter der Tür und versteckt sich?" frage ich vorsichtig als ich Matilde in die dunkle Kirche folge. JETZT ärgere ich mich keine Taschenlampe oder zumindest einen Brieföffner aus dem Hotelzimmer mitgenommen zu haben. Ich greife zum Apfel in meiner Hosentasche und hole ihn hervor. Notfalls werde ich den auf einen möglichen Angreifer werfen... oder zumindest nicht hungrig sterben. Wobei das sicher auch ziemlich dämlich aussieht, wenn hier kein böses Wesen auf uns lauert.... ach egal... lieber vorsichtig als tot ... oder zumindest gestorben, aber dann vorher noch einen lächerlichen Versuch unternommen haben sich zu wehren. Ich grinse etwas hilflos, als ich hinter Matilde her gehe.
    2 points
  15. Noch auf dem Weg in diese Stadt habe ich mir ein Gewitter gewünscht, dass die Hitze der letzten Wochen vertreibt. Nun endlich ist es da und ich wünschte mir, dass es nie gekommen wäre. Entweder ist es die Elektrizität in der Luft, die mich erschauern lässt und mir meine Haare zu einer Gänsehaut auffahren lässt, oder es ist eine Vorahnung? Ich wäre nun auch lieber in einem der Hotels und würde feiern... noch lieber würde ich mich ausruhen, aber nun gut... dies ist unser Auftrag. Ich wende mich zu Matilde und flüstere: "Also, gefallen tut mir das hier nicht. Auch wenn es ein paar sehr schöne Fotos geben würde. Aber seit der Verfolgung durch diese Juden, gefällt mir gar nichts mehr so richtig." Als sich die Tür öffnet sage ich lauter als eben: "Oh... wie nett, man öffnet uns." Aber meine Stimme zeigt deutliche mein Unwohlsein, darüber dass kein außer uns kein Mensch zu sehen oder zu hören ist. Einzig das drohende Unwetter macht das Betreten der Kirche verlockend. "Ich fürchte... ich denke.... wir sollten in die Kirche gehen... aber wo ist der Pastor? Er könnte sich uns ruhig zeigen."
    2 points
  16. 71 von 75 ... und ich regte mich erst wieder auf, dass der Wurf so mies war,... aber gerade noch geschafft So... nun schreibe ich auch mal wieder was... sorry
    2 points
  17. Ich finde Wandlers Aussage gut. Kann ich voll nachvollziehen. Und da sie mit Medizinmanns Ansicht konform ist, und nur eine Begrifflichkeit anders verwendet wurde, sind (wie Wandler schon sagte) die Regeln intakt. Ich versuche es mal mit einem mundanen Beispiel zu verdeutlichen: Autofahrer = Dualwesen Fahrer = Astralkörper Auto = physischer Körper Fahrer zu Fuß unterwegs = astrale Projektion. Wenn ein Fahrer im Auto sitzt, wird er zum Autofahrer. Verlässt der Fahrer aber das Auto, ist er kein Autofahrer mehr???? Wenn mich jemand fragt, ob ich Autofahrer bin, antworte ich mit "Ja". Auch wenn ich nicht im Auto sitze! (Hier ist Wandlers Aussage) Ich kann also mein Auto stehen lassen und mich zu Fuß bewegen und trotzdem noch als Autofahrer bezeichnet werden. Nur eben ohne Auto in dem Moment. Ich besitze aber noch eines. Man kann aber trotzdem mein Auto angreifen. Ebenso kann man den Fahrer (mich) angreifen. Nur sind beide eben nicht an ein und demselben Ort. Und wie schon von Wandler und Medizinmann geschrieben haben: Man kann wenn der Fahrer zu Fuß unterwegs ist, ihn nicht von seinem Auto aus angreifen. Ebenso kann man das Auto nicht vom Ort des Fahrers aus angreifen. Vielleicht macht das beide Ansichten klarer. Woraus schließt ihr denn, dass man eine Pflanze besser von einem Menschen im astralen unterscheiden kann, und einen materialisierten Feuergeist mit Flammenaura nicht von einem materialisierten Erdgeist mit Ästen auf dem Rücken? Denn letzteres ist eindeutig definiert. = Art des Geistes erst nach dem Askennen erkennbar. Offensichtlich ist NUR, dass es sich um ein "Lebewesen" handelt nach RAW. (Und ja mir ist klar, dass sich dagegen viele wehren, weil das die supertolle megamächtige Astralsicht ihrer Mächtigkeit beraubt und sie zu einer "Matrixwahrnehmungsanalogie" verkommen lässt.) MfG SirDrow
    1 point
  18. Diese Diskussion hat doch mit dem eigentlichen Thema nimmer viel zu tun und wurde schon mehrfach geführt oO Du wirst ja wohl (hoffentlich) nicht zweimal das selbe Foto benutzen, schwieriger wird es bei den anderen Daten - daher erlaube ich auch nur eine 6er bzw. echte SIN. Bei den anderen sind diese Daten halt so dicht dran, dass es in die zulässige Toleranz fällt, aber nicht 100% das Original Außerdem gibt es Milliarden von Menschen. Und man guckt auf jedem Foto leicht anders, die Bartlänge, Frisur etc. weicht ab, ggf. ist man anders geschminkt, das Bild taugt da nicht sonderlich für den Abgleich (von so Sachen wie Zwillingen und kosmetisch nachahmender Chirurgie ganz abgesehen - "Einmal aussehen wie Sternchen XY"). DNA, Blut, etc. sind da eher geeignet, aber auch schwieriger und umständlicher zu überprüfen. Und wegen der Gefahrenlage magischer Anschläge ob derartiger Proben wird die auch nicht jeder Hansel nehmen dürfen. Es gibt ja "Bürger erster Klasse", also Elitemenschen, deren Rechte noch was wert sind. Was wären die empört, würde jeder daher gelaufene Lohnbulle deren Sicherheit durch derartige Proben elementar gefährden dürfte. Fingerabdrücke, Retina, Stimmuster und Co sind zwar auch pot. geeignet, aber ebenso aufwendig und fälschbar (Gibt doch sogar Ausrüstung dafür), teilweise sind die auch "tagesformabhängig" (Verletzungen an der falschen Stelle, Krankheit usw.), wshalb man denen nicht DIE Gewichtung geben kann. Aber ja, niemand möchte, dass seine echten Proben in den jeweiligen Datenbankern (und Gefrierfächern) lagern, das kann sehr viel Ärger bedeuten, wenn denn mal mit entsprechendem Aufwand gefahndet wird und man Spuren hinterlassen hat, mit denen man das dann vergleichen kann. Daher ist eine SIN ja auch ein Nachteil, wer nie eine hatte, hat auch nirgends Proben von sich, wären einige durchaus dankbar für. Andere hingegen hätten gerne eine SIN - ungerechtes Leben. Die Spuren zu entfernen und Proben zu vernichten / ersetzen ist teuer (Karma und Geld), da müssen wohl viele Hände geschmiert werden und irgendwo in der Tiefenresonanz können immer noch Erinnerungen lauern. Trotz aller Bemühungen. Andererseits isses auch recht schnell passiert, dass man sich eine kriminelle SIN mit noch mehr Nachteilen als die der "normalen" fängt. Aber es gibt halt MIlliarden von Menschen, davon längst nicht alle mit einer SIN (und wenn das kriminelle Pack meist ohnehin keine hat, warum dann alle Daten wegen jedem Mist abgleichen?). Und jeder Staat, jeder Konzern hat seine eigenen Datenbänke, an die niemand Fremdes ran darf. Einige Daten gibt man bereitwillig in den großen Pool, auch damit es die eigenen Leute bequemer haben (Globale SIN Registratur), andere behält man schön für sich (kein Konzern wäre so irre, so sensible Daten für seine Spitzenkräfte in einer angreifbaren externen Datenbank abzulegen und damit die eigene Sicherheit zu gefährden). Da gibt es einen Vermerk "Daten vorhanden" ggf. einen Querverweis, wo sie wer gespeichert hat und das muß langen. Klar könnte dann beispielsweise Ares prüfen, ob die Daten seiner Bürger passig sind, aber der Lohnbulle vom Staat XY oder eines anderen Konzerns eben nicht. Je höher die Sicherheitsstufe, desto mehr Kommunikation mag es da dann geben - also bei Flügen beispielsweise eine Anfrage an den ausstellenden Staat / Konzern, ob die Daten wirklich wie behauptet vorliegen und mit den übermittelten Mustern hinreichend überein stimmen (noch ein Grund, warum da minimale Abweichungen sogar gewünscht sein können und eine Tolerant zwingend nötig - denn wenn die zu einem Muster ihr ok geben, wüßten der Anfragende ja dann wie die Daten aussehen, die man lieber geheim halten würde). Schon heute vereinbaren beispielsweise diverse Banken, sich wechselseitig von Kosten freizustellen. Ein Kostenproblem sehe ich da weniger, zumindest nicht in der Anlage der Datenbanken. Die Erhebung der Daten pro Kontrolle wird schon eher zum Problem. Da wird sicher drauf geachtet, was jeweils erforderlich scheint (auch damit eben nicht überall Muster der Daten von Leistungsträgern, die man wertschätzt rum dümpeln). Da der ja nimmer frei rum läuft, sondern als Kapitalanlage im Laborkeller gehalten wird... Wohl kaum. Der wird auf exter. Gelände weg gesperrt, weder er noch seine Daten werden nochmal gesehen, außer man extrahiert ihn erneut gewaltsam. Die Daten werden einmalig bei er Erstellung der SIN (der Geburt) erhoben (und vermutlich wird da dann auch direkt ein SIN Chip implantiert) und dann bei jeder weiteren Erneuerung, die Kosten werden auf den Bürger abgewälzt - du zahlst doch heute schon deinen Ausweis und die Kosten für die erforderlichen Bilder. Kann man ja auch schön im Rahmen der medizinischen Minimalversorgung mit erledigen. Probleme sind halt mehrfache Matrixcrashes, die niedrige Bezahlung der Bearbeiter (und deren Bestechlichkeit), Fehleranfälligkeit, sowohl menschliche als auch die der Technik, Meßungenauigkeiten und die daher erforderliche Toleranz bei den Scannern, sowie das Bestreben möglichst wenige Informationen mit anderen Stellen zu teilen (Weil Daten und Infos ja wertvoll sind). Man stelle sich vor, jeder billig zu bestechende Streifenpolizist hätte mit einem Guck detailierte Infos zu Retina, Stimm- muster, Fingerabdrücken, DNA und Blut sowie allem anderen von bedeutenden Managern und könnte die zwischenspeichern, weiter geben und dann auf dieser Basis einen Satz Kontaktlinsen, Fingerabdruckhandschuhe, Klangmuster auf dem Rekorder usw. herstellen lassen - oder die Proben von Blut und DNA an eine Gruppe Ritualmagier verkaufen). Das will keiner! Jeder Kleinstaat und Konzern kocht sein eigenes Süppchen, außerdem rennt da draußen ja noch so viel "Vieh" gänzlich ohne SIN rum... Die hat man ja vermutlich auch nicht grundlos noch nicht zusammen getrieben und in Massenabfertigung entsorgt oder mit kriminellen SINs versehen, die werden sowohl zum Experimentieren als auch für menschenunwürdige Arbeiten (und zur Abschreckung) dringend benötigt. "Dir mag es mit deiner 60+ Std Woche, deinem Mindestlohn und deinem Leben im Wandschrank ja nicht so dolle gehen, aber guck dir mal DIE an, es könnte so viel schlimmer sein und wenn du dich immer brav anstrengst, kannst du vom Lohnsklaven zum Mittelstand aufsteigen - bestimmt!" (Und wenn du keine Leistung bringst, deinen Job könnte auch jeder von den armen Seelen da erledigen) Es ist ungemein praktisch, dass nicht mehr jeder Menschenrechte für sich in Anspruch nehmen kann, dass Staatsangehörigkeit (oder die zu einem Megakonzern) kein Grundrecht sondern ein Privileg geworden ist.
    1 point
  19. "Diese 'Zauberei' ist simple Physik." Der Reverend lächelt unsicher. "Ich habe vor Jahren einmal etwas über den griechischen Mathematiker und Ingenieur Heron gelesen, welcher die Tempeltüren von Alexandria entworfen haben soll. Mittels Dampfkraft öffneten sich die Tempeltüren selbsttätig... Entzündete man auf dem Altar ein Feuer, so dehnte sich die Luft in einem Wasserbehälter aus. Dadurch wurde das Wasser aus dem Behälter über einen Heber in einen anderen Wasserbehälter gedrückt, wodurch sich dessen Masse vergrösserte und der Behälter schwerer wurde. Dieser zog an Ketten, die über Rollen mit den Türen verbunden waren - die Türen öffneten sich. Erlosch das Feuer, so vollzog sich der Vorgang in umgekehrter Richtung und die Türen schlossen sich. Hier ist es schlicht Elektrizität und der Auslöser ist eine Trittplatte vor dem Eingang, die den Kontakt herstellt." Er klatscht begeistert in die Hände. "Für die unwissenden Leute war eine solche Tür, als hätte sich Gott gemeldet und sie persönlich eingeladen, seinen Tempel zu betreten... Ist das nicht phantastisch?" "Bei den Feuerschlen verhält es sich ähnlich; nur dass ich hierbei auf eine simple Gasleitung zurückgegriffen habe."
    1 point
  20. genau Ich hab nicht verstanden,was Du damit gemeint hast Passt scho' ,hat sich ja geklärt Hough! Medizinmann
    1 point
  21. Oh, ich war am WE auf dem MittelerdeCon/PhantastiCon, um hier mal zwei Tage vom Schreibtisch wegzukommen, und jetzt sehe ich: Ihr wart ja offenbar in dieser Zeit sehr fleißig. Alleine hier im OFF drei Seiten und drei Seiten im neuen Kapitel. Da habe ich einiges nachzulesen. Dabei war ich in der letzten Wochen schon einmal versucht zu schreiben: Wenn ich gewusst hätte, dass sich die Schreibfrequenz hier derart heruntersetzen lässt, ... Aber jetzt scheint es ja wieder in die gewohnte Richtung zu gehen!
    1 point
  22. Nein, das würde die Aussage verletzten das jeder Teil für sich nicht dual ist, denn das wäre nicht mehr unterscheidbar. Keiner der beiden nicht dualen Teile kann von der anderen Ebene angegriffen werden. Der Charakter ist dual (im Sinne der Regeln, welche damit voll und ganz abgedeckt wären), seine physische Hülle ist nur physisch angreifbar und sein astraler Körper nur astral. Damit funktioniert das System für projezierende wie auch wahrnehmende oder auch duale Critter, etc. ident. Ich vermute hier lag das Missverständnis. Liege ich damit richtig? Ich antworte erstmal auf den Rest nicht, weil wenn das die Antwort ist, dann möchte ich das nicht in die Länge ziehen. Wenn nicht reicht ein Nein und ich gehe darauf an. Exakt das ist gemeint. Damit funktioniert diese Formulierung nämlich widerspruchsfrei mit allen anderen Regeln zur Dualität - auch wenn die Formulierung so nicht im Regelwerk steht, wird sie daraus impliziert - unter der Annahme das die Regeln gültig sind und wenn wir davon ausgehen sie seien es nicht, dann hilft auch argumentieren nicht mehr. Die Formulierung ist ausschließlich dafür relevant um auf die ursprüngliche Frage von Corpheus ob die Regeln inkosistent sind zu antworten: "Nein. Die Regeln sind konsistent und du darfst die unterschiedlichen Regelteile nicht vermischen" - was genau zur Folge gehabt hätte was du [edit: Medizinmann] gedacht hast das ich gemeint hätte. Die Regeln sind aber nur dann konsistent wenn der Charakter als gesamtes als dual betrachtet wird und nicht einer seiner Teile. Sonst hätten wir eben genau das Problem das du ansprichst, dass jeder Teil von beiden Welten angegriffen werden könnte und das ist finde ich unmissverständlich nicht angedacht. Man hätte genauso gut antworten können: Ne die Regeln sind Humbug, weil hier ist nur sehen und da ist nur projezieren gemeint, und und und weil außerdem und überhaupt.- es hätte spieltechnisch das selbe Ergebnis geliefert. Ich habe nur die Argumentation gebracht unter welcher die Regeln in sich konsistent sind.
    1 point
  23. Afaik gab es damals unter Frank Heller einen Anlauf von Pegasus Delta-Green nach Deutschland zu holen, der damals auf der Pagan-Seite (is doch Pagan oder?) gescheitert ist. So wie ich das verstanden habe, ist daraus dann NOW geworden. Ich denke man könnte sowas wie Janus-NOW oder so als eigenes Setting aufziehen. Die beiden NOW-Regelwerke/Quellenbücher liefern schon gute Inspiration und Stimmung. Leider hat es damals Pegasus nicht auf die Reihe bekommen, genau diese sehr düstere Stimmung in den Abenteuern einzufangen. Ich denke das ist auch der Grund für die geringen Verkaufszahlen. Zugegeben: Unfassbare Mächte ist ein Meisterwerk, was schwer zu erreichen ist ... aber es wurde meiner Ansicht nach auch nicht richtig Versucht. Außer diesem Band gab es nur Abwärts und Blackout die noch wirklich cool waren (und leider als Abenteuer aus dem Ramen fallen). Sonst gab es noch den Midnight Meet Train, welcher eigentlich ein Kult-Abenteuer war. Der ganze andere Kram war leider nur unterer Durchschnitt (Connected, Kinderstimmen) oder sogar richtiger Rotz (Nocturnum, Azathoth Algorithmus). Einige Abenteuer die durchaus Spaß gemacht haben (Eisige Tiefen) hätten leider besser in ein 20er-Jahre Band gepasst. Lange Rede kurzer Sinn: In meinen Augen hat Pegasus damals mit NOW ein richtig geiles Setting geliefert, dass leider eingestellt wurde weil die veröffentlichten Abenteuer, zu 80% nicht dem im Quellenband vorgelegten Stil eingefangen haben. Sehr sehr schade. Wenn ihr mich fragt, riecht das nach einem Fanprojekt ...
    1 point
  24. Weil alle Regeln für Dualwesen für beide Teile zusammen für den Charakter gelten aber weder die Astralgestalt noch den physischen Körper alleine: Das betrifft Manabarrieren, physische Barrieren, etc. Im ursprünglichen Post von Corpheus ging es darum, dass er meinte die Dualregeln stimmen in ihrer Form nicht und ich habe ja nach gefragt wie er das exakt gemeint hat. Ich bin davon ausgegangen, dass er der Überzeugung sind, dass die Regeln nicht stimmen weil sich in seinen Augen folgendes widerspricht: Und er daraus die Kette gebildet hat: Projezierender Magier verwendet astrale Wahrnehmung (313) und da er astral wahrnimmt wird er zu einem Dualwesen (312) und damit wäre aber die astrale Projektion von der physischen Ebene angreifbar, weil sie dual ist, was aber wohl klarerweise nicht der Fall sein sollte. Darauf eben meine Antwort, diese Argumentationskette wäre soweit richtig, aber gilt eben nicht für die astrale Projektion des Magiers. Der Magier ist dual, sein Körper verbleibt wo er ihn zurücklässt, seine astrale Projektion kann herumwandern. Es ist im Grunde nichts anderes als der Fall jedes anderen Dualwesens mit dem Unterschied das astraler Körper und physischer Körper sich voneinander entfernen können. Damit sind die Regeln wie sie geschrieben werden vollkommen intakt. (S 313) Astral Projezierende Charaktere nutzen Astrale Wahrnehmung, daraus folgend(S 312) Astrale Wahrnehmung lässt den Charakter dual werden, darauf aufbauenAstral projezierende duale Charaktere sind ganz klar weder von Fluff noch den Regeln vorhergesehen.Der Charakter als übergeordnete Entität existiert alleine deswegen schon weil es eine Zuordnung zwischen astralem Körper und physischem Körper gibt und damit kann ich beides logisch als Einheit beschreiben. Nenn es wie du willst aber die beiden Dinge gehören zusammen und existieren somit ganz klar. Das ist kein Punkt über den man diskutieren kann.Wir sind uns einig, dass weder der physische Körper noch der astrale Körper eines projezierenden (nicht nur wahrnehmenden) dual werden soll gemäß den Regeln oder?Daraus folgt, die einzige Möglichkeit die diese Unterscheidung zulässt ist, dass der Charakter als gesamte übergeordnete Entität als dual betrachtet wird, denn das bedeutet, im Falle des astral wahrnehmenden funktioniert alles wie gehabt, ob eine Aktion gegen die Gesamtheit aus Körper/astralem Körper oder gegen einen dualen Einzelteil beides funktioniert hätte keine unterschiedlichen Auswirkungen. Für einen projezierenden bei dem sich Körper und Geist lösen hätte eine dualität für eines der Einzelteile eine spieltechnische Auswirkung die so noch nie in Shadowrun beschrieben wurde, weder in Büchern, Romanen noch Abenteuern. Ich habe also nur erklärt, wenn nicht der Einzelteil sondern die Entität Charakter als Gesamtheit dual wird und die Einzelteile trotzdem unabhängig voneinander sich trennen können, dann sind die Regeln in sich vollständig koherent und richtig und es git keinen Regelfehler wie von Corpheus angedeutet.Vielleicht ging es ihm aber auch um ganz was anderes, mal abwarten. Dazu bin ich mir übrigens ziemlich sicher, das der Körper "normal" weiter lebt und auch jegliche Körperfunktionen hat. Wurde das je wo anders beschrieben? Auch ich, damit der Tanz wieder im richtigen Rythmus des Wassers tanzt
    1 point
  25. "Ja, bin ich" sage ich, ohne zu lächeln. Verdammter Idiot, wenn er wüsste, was ich für Angst hatte. "Also, wir wären hier. Hätten Sie vielleicht ein Glas Wasser für mein Partner?"
    1 point
  26. Richtig freak wird wenn man eine Naga nimmt und dann mit Surge Shiva Arme
    1 point
  27. machmal ist es hilfreich, sich Gedanken über die Kosten zu machen. Milliardenfacher Zugriff auf tausende von mehr oder weniger kleinen Datenbanken zur ständigen Überwachung (seit drei Wochen keine Nahrungsmittel gekauft!? da ist was faul! HTR!!! Zugriff!!!) - wer bezahlt denn das? - gibt es Zugriffsgebühren? Und selbst mit 0,0001 NuYen pro Vollabgleich mit dutzenden Datenbanken: wie oft am Tag geht denn der unbescholtene Seattler durch die Scannerphalanx der City? Wieviele Autoscann-Schleusen/Metroschleusen durchlaufen die Pendler? und das an 365 Tagen... ich denke schon, dass da Millionensummen an Gebühren zusammenkommen. Die müssen bezahlt werden! Zur Zeit gibt es da einen willigen Zahlesel: der heißt Amerika und pumpt so um die 50 Milliarden in seine Geheimdienste. Das einfach mal als Messlatte anlegen. myShadow in meinem SR handle ich das ganz plump ab. Es gab mal ein wohldurchdachtes Konzept für eine globale SIN, die dann auch Running unmöglich gemacht hätte. Ist aber nicht umsetzbar gewesen (denn wer soll es bezahlen, gelle). Dadurch gibt es nur einen fragemtarischen Kuddelmudel rund um die SIN, wo problemlos interessierte Kreise (und das sind die Megas ebenso wie die Mafia) real-Fake-SINs installieren können. Gegenbeispielfragen: wenn global alle Daten abgelegt werden, dann weiß der Konzern, dem eben gerade ein Forscher abhanden gekommen ist, wo dieser gelandet ist! Wird ja artig-brav dort mit biometrischen Daten neu eingespeist. Oder vielleicht nicht... Ergo, die Kons mauert da bei ihren "Bürgern" woher nimmt ein pleite-Staat das Geld, seine Bürger umfanglich biometrisch zu scannen und dann riesige Serverfarmen zum Schnellabgleich vorzuhalten? Ergo - Brandenburg nimmt an Global-SIN teil, aber nicht in vollem Daten-Umfang... Und die Beantwortung von Abgleichsfragen mag jene Sekunden zu lang dauern, die für Massenabgleiche in Fußgängerzonen oder Busstadtionen nötig wäre... wenn pleite-Staaten mit ihren unterbezahlten Beamten bzw. ausgesourcten PrivatePartnershipPartners die Daten ihrer SINer einpflegen, wie korruptionsanfällig sind diese Sachbearbeiter? Ergo - kauf dir in Brandenburg am Rathaus für harte Euros eine "echte" FakeSIN. Oder kauf dich in einem brandenburgischen Dorf als Sohn/Tochter einer örtlichen Großfamilie ein... wenn der hannöversche StraßenCop weis, dass JEDER Brandenburger auf Shoppingtour in der Allianzhauptstadt KEINE biometrischen Daten hinterlegt bekommen hat, wieviel Alarm macht er dann beim Datenabgleich? "Wie heiße sie? Geburtsdatum?Ort? Geschlecht stimmt, Metatyp stimmt, ungefähres Alter stimmt... weiterfahren!" und macht der hannöversche AldiReal die Schotten zu, nur weil jetzt ein Brandenburger vor seiner Tür steht, dessen Lebenseinkaufsbiographie... ehm... Lücken hat? gibt garantiert ein Expertenprogramm, dass jetzt von "konsumischen Nachholbedarf" schwärmt und SüdfrüchteAROs einblendet, statt die Sicherheit zu rufen. Ergo - sobald Knete auf dem SIN-erfassten Konto signalisiert wird, keine Knarre oder gefährliche CyberWare im Türscanner aufblinkt, gehen da die Türen zum Einkaufsparadis auf. warum es sich komplizierter machen? dafür sind nämlich die Waffen/Cyberscanner da...
    1 point
  28. Wobei Ich denke das die Dummheit und das Nichtwissen über die Metamenschheit das große Problem sind (Ich hab nämlich einen Bison-GW-Mino, aber der ist nicht Dumm und nicht ungebildet, weil sowas für Mich ein Hinderungsgrund sind, aber nicht das "Bisonsein" der sollte spielbar sein und hat das Potenzial Awesome zu werden ,....mit genug Karma natürlich ) der auf der Prärie tanzt Medizinmann
    1 point
  29. Jetzt würde man sie halt als eigenen Host betrachten.
    1 point
  30. Du willst seinen Puls fühlen? Okay.
    1 point
  31. Ich drehe mich blitzschnell zu den Mann im Sessel. das letzes Mal dass sowas passiert ist, habe ich kapituliert, und Hans fast erstochen. Was war das nochmal? Wer war es damals? Ich weiss, wer es war. Aber er ist nicht hier. "Jetzt reicht es" sage ich eiskalt. Ich nähre mich und berühre ihn mit der Hand.
    1 point
  32. Hilft dir diese Liste evtl ? https://en.wikipedia.org/wiki/Category:Real_estate_companies_of_the_United_States
    1 point
  33. @Nyre Wir werden sehen. Du wirst mir sicher noch auf den Leim gehen. @Puklat Der Post war sensationell. Ich konnte die Szene förmlich vor mir sehen.
    1 point
  34. "was zum teufel.." rufe ich, und knie mich zu ihm. "OVE! Hörst du mich? Ist alles gut, beruhige dich!" Ich blicke scharf nach der Figure, aber dann konzentriere mich wieder auf ihn. "Ich bin's, Matilde! Ist ales gut!" Fuck, wo sind wir hier geraten?
    1 point
  35. Wie ich schon mal schrieb, macht es bei mir keinen Unterschied, ob ein Computer-Algorithmus für mich würfel oder meine eigenen Hände den Mist würfeln. Das ist wohl ein angeborenes Talent bei mir. Aber Läuterer, du hast auch recht, bisher hat das selten fatale Konsequenzen gehabt... außer damals bei Shadowrun als alle merkten, dass der Typ, der die Granate AUS dem fahrenden Wagen werfen wollte, diese IN unserem Auto belassen hat. Mein Charakter war als Rigger unterwegs und der Spielleiter gestattete mir 3 Wahrnehmungswürfe um mitzukriegen was los ist (dass da eine Granate ist, dass alle aus dem Auto springen und dass ich auf einmal alleine in der Karre bin), alle sind als Patzer verhauen worden und dann machte es auch schon "BUMMS!" und der Charakter war tot. Aber was soll man machen? Alle Rettungsaktionen wären unglaubwürdig gewesen. Da hätte er die Granate lieber gar nicht erst ins Auto plumpsen lassen sollen... wobei der Typ, der geworfen hat, auch sagenhaft dämlich war.
    1 point
  36. Die unerklärlichen Ereignisse, die gespenstische Atmosphäre und die düsteren Eindrücke des Raumes zeigen bei Ove Wirkung. Immer wieder blickt er sich zu den Gargoylen um. Nervös. Fahrig. Angsterfüllt. Als erwarte er jeden Augenblick einen Angriff. Einen Hinterhalt. Eine Falle. Das Ende. SEIN Ende. Das Ende der Welt. Bedrohlich reckt sich sein zitternder Arm empor. Seine Hand einen Apfel umkrampfend. Die Knöchel weiss hervortretend. Das letzte bisschen Sicherheit. Saft des Apfels tropft aus der Frucht und rinnt am Arm hinab. Ove's Lippen stammel Worte. Unverständlich. Schwedisch? Eine Litanei. Ein Gebet. Einen Schutzzauber. Nutzlos. Immer noch glotzen die Gargoyle. Böse Blicke werfend. Bereit zum Angriff. Das Gestein der Gargoyle knirscht an den Wänden. Oder ist es nur der Sand Eurer Schuhe auf den Trittsteinen zu Euren Füssen? Ove's Körper zittert. Wankt. Und schwankt. Mit schlotternden Knien steht er in der Kirche. Blickt an die Wände. An die Decke. Zu den Gargoylen. In die Feuerbecken. Dreht sich um sich selbst. Schwindelig. Orientierungslos. Angsterfüllt.
    1 point
  37. Ich habe so ein mieses Gefühl. Aber wir sind jetzt hier. "Guten Abend, der Herr" sage ich, mit ruhiger und doch leicht irritierter Stimme.
    1 point
  38. Ich finde, das ist eine gute Zusammenfassung. Matrixnutzer_innen können frei skalieren, wie viele der AROs sichtbar sind, wobei die meisten - wie du schon sagtest - eine starke Tendenz zu Variante a) haben werden. Damit haben sie im Alltag den Überblick und können nutzen, was sie brauchen.
    1 point
  39. "Ok, was ist denn hier?" sage ich wirklich sehr nervös, und hole meine Pistole raus. Ich überlege einen Moment, dann stecke ich sie wieder rein, lasse sie aber die Hand in der Tasche. Eine Bewegung, und sie wäre wieder raus. Ich atme ein. "Vorsichtig, wir gehen weiter"
    1 point
  40. Dito, Der Torwächter (der übrigens Nyre lieb grüßt ) , hat die Mail auch bei mir in den SPAM-Ordner umgeleitet.
    1 point
  41. "Ich weiss nicht, das gefällt mir auch überhaupt nicht.." Ich schaue mich immer noch nervös um. "Die Pforten gehen auf, und keine ist zu sehen. Wenn das ein Trick war, um uns zu erschrecken...es hat gewirkt" Ich atme tief ein. "Komm, gehen wir rein"
    1 point
  42. hab meinen bericht jetzt nochmal vervollständigt und bin jetzt fertig.
    1 point
  43. Der schlechte Ruf ist ja letztlich nichts anderes als die Gerüchteküche auf der Straße, man könnte argumentieren, dass der dann bloß das Face trifft, da der Rest ja "nicht bekannt" ist - aber dann bekommen die auch keinen "guten Ruf". Außerdem bleibt die Frage, wieweit der Spieler des Face bereit ist, alleine die Rübe hin zu halten oder ggf. dann beispielsweise den SAM doch zu verpfeiffen. Ich denke mir aber halt, wenn jemand in irgendeiner Form auf der Straße bekannt ist - und das sollte man sein, sonst gibt es nie Jobs - dann dürfte auch bekannt sein, wer mit wem - sprich der schlechte Ruf vom Face färbt ab auf "seine Lakaien" (oder die bekommen den, weil sie ja scheinbar was verbockt haben müssen, wenn dieses bekannte Gesicht nicht mehr für sie auftritt / arbeitet (weil er lieber im Untergrund bleibt, als sich foltern zu lassen). Schon die Tatsache, dass da ein Verbrechersyndikat unangenehme Fragen stellt im Zusammenhang mit etwas, wo die dran beteligt waren würde regeltechnisch wie auch logisch schon langen, schlechten Ruf zu vergeben. Die Vory will niemand als Feind und Leute, die diese ärgern nicht zum Freund. Und Karma für "gutes Rollenspiel" hätte der Spieler bei mir für so eine hirnverbrannte Aktion sicherlich keins bekommen, das war ja nu wahrlich kein Meisterplan und sich und andere zu gefährden als gutes Rollenspiel? Dann bitte mindestens so viele Punkte für fehlende Teamfähigkeit wieder abziehen. Es macht auch so gar keinen Sinn: Die eigene Familie ist bei der Vory als Geisel, also kille ich deren Leute? Ernsthaft - was soll das denn bitte gebracht haben? Also seiner Familie? Und ist Vory denn überhaupt immer zwingend Vory? Also die selbe? Bei der Mafia gibt es ja zig Familien, bei der Vory sind die Zellen doch noch viel weniger vernetzt. Bloß weil der Typ mit bzw. für eine Vory Zelle arbeitet muß der noch lange nix mit der Familie des SAM zu tun haben. Und ob die nun erst noch "den Deal" abgewickelt haben oder nicht: Das Geld hätte man auch den Toten abnehmen können, die Reihenfolge ist doch wohl schnuppe. Bezahlt wird ja wohl in beglaubigten Credsticks, also der Bargeldentsprechung der sechsten Welt. Die Fahrzeuge wurden ja auch verkauft - was ist mit den Leichen und deren Ausrüstung passiert? Es bleibt die Spur des Auftraggebers und seiner Truppe zur Schlußbesprechung mit der Gruppe (wo immer die war, Safehouse? Woanders? Evt. die Lagerhalle, wo man den hätte abliefern sollen für die Vory?), die dann plötzlich abreißt. Der eigenen Familie ist nicht geholfen, das Team wurde in die Scheiße geritten, allen voran das Face, was super dumm ist. Und der Job wurde eben nicht erledigt, denn der Prof. ist ja wieder daheim (mit Nervenzusammenbruch, Verletzungen usw. ). Um die Fanatiker würde ich mir da keine Sorgen mehr machen, der dürfte in einer Gehaltsklasse sein, wo ihn die Polizeibehörden ernst nehmen und somit Schutz angedeihen lassen - bloß extrahieren tut den eben deshalb so schnell auch niemand mehr. Und vermutlich wird er sich dann bei der Uni auch noch krank melden, was offenkundig werden lässt, dass da was NICHT geklappt hat im Plan. Und ein "Och hier ist alles dufte gelaufen, wir haben das Geld bekommen, die ihr Paket und dann sind die weg, keine Ahnung, was da passiert sein könnte" mag zwar ein netter Bluff Versuch sein, aber warum ist das Paket dann auf freiem Fuß? Der sollte ja wohl kaum aus der Uni in seine Wohnung extrahiert werden, das dürfte er wohl jeden Abend alleine schaffen. (Welches Interesse hatte die Vory eigentlich an dem?) Der Verdacht, dass eben keine anständige Übergabe erfolgte und das Geld geraubt statt ausgezahlt wurde dürfte doch das erste sein, was denen in den Sinn kommt. Und wie das dann widerlegen? Gibt ja nichts zur Entlastung, die Vory kam da ja nie weg um woanders noch gesehen zu werden. Einen Überfall einer dritten Partei zu behaupten - wenigstens gibt es ja deren zwei (Fanatiker und Gang wenn ich das richtig verstanden habe, was wollten die von dem Typ?) ist zwar erst mal nett, aber auch diese dritte Partei fährt ihr Opfer dann wohl kaum nach Hause oder? Die Gang hätte so oder so kein Motiv, sich mit der Vory zu batschen um einen Wissenschaftler "zu retten" und die Fanatiker hätten den wohl eher gegrillt. So wie sich das liest, behauptet das Face ja auch, selber überfallen worden zu sein - von wem und warum und was hat das mit dem Verschwinden der Auftraggeber zu tun? Und wer soll ihm glauben, er wäre da allein unterwegs gewesen? Der Run erscheint mir als Solcher auch anhand dessen, was hier geschrieben steht aber auch nicht eben logisch durchdacht. Da hat er dann was mit der improvisierten Ausrede der Runner gemeinsam Wenn sich sowas dann in der Hitze eines Spielabends verselbständigt kommt halt auch nur höchst selten was Wasserdichtes bei raus. Wir haben einen Uni Prof., der aus der Uni entführt und in ein Safehouse verbracht werden soll (warum aus der Uni / dem Labor da und nicht von daheim oder auf dem Weg von Wohnung zu Arbeit?), wer wollte den zu welchem Zweck denn haben? Womit hat er den Zorn der Fanatiker auf sich gezogen (warum gerade er, gibt doch sicher mehr Dozenten für Magie und Magier ohnehin) und was hat die Gang damit zu tun? Außer dass das Safehouse auf deren Turf lag? Das Safehouse wurde dann ja wohl doch von der Gruppe besorgt, ebenso wie der Mietlaster und nicht vom Vory Auftraggeber. Die Komplikation der Spinner war dem Vory vermutlich auch unbekannt. Sein Plan wird dadurch halt nicht besser, was wollte er mit dem Magie Theoretiker und warum aus einem öffentlichen Gebäude holen, wenn auch anderweitig Zugriff möglich gewesen wäre? Aus dem Labor sollte sonst nichts mit genommen werden? Wichtige Forschungsdateien oder so? Wenn du dafür noch keinen Plan hast, solltest du dir jetzt was dazu überlegen, denn davon hängt dann ja ab, wie die Vory reagiert. Wenn du der Gruppe was Gutes tun willst, war das ein Privatprojekt vom Voryunterhändler, von dem seine Bosse nichts oder nicht viel wissen (vielleicht kannte der einen Konzern Headhunter und wollte den Prof an die "verkaufen", das Ganze aber nicht über "die Firma, sondern auf eigene Kasse), bloß dass er halt plötzlich weg ist - fehlen halt immer noch er und Fahrzeug(e), sowie Bodyguards. Nachgehen werden die Bosse dem Ganzen sicherlich. Immerhin fehlen plötzlich Ressourcen. Vielleicht hat der ja auch zuvor noch in die Kasse gegriffen und Gelder geklemmt - sowas kommt ja immer spätestens dann raus, wenn die "Urlaubsvertretung ran muß", so dass die Vory den nicht als geschätzten Mitarbeiter vermisst, sondern dann (durch die Aktion der Gruppe) als Strolch sucht. Ohne die und ihr Eingreifen wäre das nie aufgefallen... Macht den Fahndungsdruck auf die Gruppe bisserl geringer. Wobei da halt nach wie vor arg viele offene Fragen bleiben. Aber so wäre es dann sogar möglich, zu behaupten, der Strolch hätte die Mitwisser (Runner) killen wollen (macht ja dann auch Sinn, muß ja alles geheim bleiben) und die hätten halt zurück geschossen, da es aber halt Vory war, war das Ganze dann aber halt superpeinlich und deshalb die Lügerei... Weil die Vorybosse den nu aber auch nimmer gern haben, könnte man sich halbwegs gütlich einigen. Wäre halt für den SAM dann wieder fies, wenn er bei denen zu Kreuze kriechen müßte. Würde aber halt für ein halbwegs gütliches "Kriegsbeil vergraben" sorgen. "Strafe muß schon sein, immerhin habt ihr einen von uns - auch wenn er ein Strolch war - getötet, außerdem waren die Bodyguards und Fahrzeuge wertvoll..." Und da für den Abtrünnigen ja jemand nachrücken darf / muß, der auch froh über die eigene Beförderung ist, muß das nicht mal das Klima vergiften. Die Gruppe hätte der Vory, der sie schaden wollte halt geholfen (Ironie des Schicksals) und müßte sogar noch für sie arbeiten, dafür gibt es keine Toten, keine Erzfeinde, keine ewigen Probleme... Dann ist die Frage, wie eng die Vory mit dem Schieber gearbeitet haben - bloß der Unterhändler oder die ganze Organisation, sprich wußten die Bosse von dem? Letzten Endes könnten die dann bisserl auf den Busch klopfen, was zu Mißtrauen und ähnlichem (und schlechtem Ruf - mächtiger Feind, offene Fäden beim Job, Schieber unglücklich) führt, der Schieber ist bisserl angesäuert, weil sein Geschäftspartner (und vermutlich die Abschlußzahlung) weg ist und zumindest er hat da ja einen Verdacht bzw. weiß mit wem der Verschwundene zuletzt gearbeitet hat. Aber vielleicht lässt der Schieber sich ja besänftigen mit Geld und Gefälligkeiten (solange sein Hals nicht für die Toten in der Schlinge steckt). Sollte er bislang gar nur mit dem einen Strolch zusammen gearbeitet haben (für dessen Privatunternehmungen, war nicht die einzige!) und nu im Zuge der Ermittlungen dann die Gesamtvory kennen lernen und als Geschäftspartner bekommen für seine Kooperation, ist er der Gruppe vielleicht sogar dankbar (auch wenn er ihr vermutlich trotzdem nicht allzusehr vertrauen dürfte). Bloß falls du da noch was abpuffern magst. Und Strafe wäre so ein "Nu haben wir denen noch geholfen und müssen für die arbeiten" ja auch. Sollte die Vory die selbe sein, welche die Familie des Sam hat, kann man da noch Komplikationen einbauen, falls du dessen persönliche Story weiter spinnen willst. Sei es, dass der Verschiedene wichtig in den Planungen dieses Menschenhandel(?) war und nu alles verlegt werden muß (Verlegen wäre das Positive, Spuren verwischen und die Leute entsorgen die negative Folge), damit da nichts anbrennt, sei es, dass er der Einzige mit Wissen und Zugang zu diesen Subunternehmungen war oder was auch immer. Sofern die Gruppe sich mit der Vory einigt und da zu Kreuze kriecht, kann man vielleicht auch einen Deal aushandeln, bei der dann auch die Familie frei kommt? Würde die Tore für eine Unterweltkampagne aufstossen, Jobs für die geliebt / gehasste Vory... Halt die Frage, ob da jemand seine Rachsucht in den Griff bekommt. Aber wenn alle frei kommen und ggf. noch eine Schutz- und Beschäftigungsgarantie bekommen? Natürlich nur, solange man sich gewogen ist. So eine Unterweltkampagne macht vermutlich bei dem Team mehr Sinn als Runs auf Konzerne (wenn man denen die Zielpersonen beschädigt, Spuren zurück lässt oder gar auf deren Unterhändler schießt, mögen die das gar nicht). Meine Runner arbeiten auch mit gemischten Gefühlen für die Mafia, ist halt eine andere Liga als AAA, eher Straßenniveau, aber gerade wenn man auch Anfänger dabei hat durchaus sinnvoll. Und Geld (sowie Karma) kann man da auch verdienen. Feinde gibt es mit konkurrierenden Syndikaten, Runs auf Behörden, Allerlei Straftaten etc. auch genügend.
    1 point
  44. Erst mal vielen Dank für Eurer Antworten und Meinungen. Auch wenn Ihr den Thread gekapert habt, hin zu einer Diskussion allgemein über das/die Generierungs-Systeme, finde ich dies sehr interessant, toll! IMHO sollte gerade die erfahrenen Hasen bedenken, dass einfach nicht jedes System für jeden was ist. Klar, dass gerade viele der hier Aktiven wohl besser mit Prio- oder gar Karma-System fahren, weil sie genau wissen was sie wollen und wie sie dies erreichen. Ich persönlich finde das Prio-System oder die leicht flexiblere 10-Punkte-Option am aller Besten. Ich kann es gar nicht so genau sagen, aber ich glaube für mich (als ehemaligen SR2-ler, der nie SR4 gezockt hat) ist das Prio-System einfach "echtes" Shadowrun, ohne ist es wie D&D ohne Klassen oder so ähnlich. Ist natürlich Bockmist, aber halt so'n Gefühlsding. Aber bedenkt, dass es da viele, viele Spieler gibt, denen es nicht so geht wie euch/uns. Die sind neu im Hobby oder neu bei Shadowrun, haben vielleicht einfach nur Schwierigkeiten sich in die Welt/Rollen/Hintergrund zu versetzten, oder gehören zu den leider teils auch erfahrenen Spielern, die einfach nicht so tief und einfach in fremde Charaktere eintauchen können. Ich habe Spieler, die seit über 25 Jahren mit mir spielen, aber von denen ich immer die fast gleichen Schema-F Hintergrundstories bekomme (wenn überhaupt) und zwar egal ob wir D&D, DSA, Vampire, PP&P, Werewolf, Pathfinder oder Shadowrun zocken. Für diese Spieler und/oder ihre SLs ist dieses System ein wahrer Segen. Ich würde daher nicht ausschließen solchen Spielern dieses System anzubieten/aufzunötigen und anderen Spielern andere Systeme zu ermöglichen. Es bietet ähnlich dem DSA4-System (das ich ansonsten für viel zu komplex, unausgeglichen und teils fast rassistischem halte) einfach den riesen Vorteil die Chars in der Spielwelt zu erden. Egal wie durchdacht und/oder oberflächlich die Charaktere sind, sie haben immer Wurzeln und Eckpunkte, die dem Spieler und SL helfen viele Fragen über diesen zu beantworten. Ich finde eigentlich nur die vielen offen Fragen an dem System blöd und halte es ansonsten einfach für eine gute Option (natürlich nicht für jeden)!
    1 point
  45. Und da bin ich mittlerweile leicht anderer Meinung. Ich finde es gerade unterhaltsam, wenn ein Charakter Fertigkeiten bekommt, die er nicht unbedingt benötigt, die sich aber aus der Biografie ergeben können. Ich habe allerdings bisher immer sehr breit aufgestellte Charaktere gebaut, die viele Fertigkeiten hatten, wobei von anfang an klar war, dass einige wahrscheinlich nicht relevant werden. Das das System noch differenzierter sein könnte, da stimme ich Dir zu. Was ich gerne hätte, wäre ein Berechnungsschema, um weitere Lebensmodule zu erstellen. Da gibt es doch noch ein paar Lücken.... Und du hast natürlich recht, ein Güter Hintergrund und ein Beinchen Selbstdisziplin und man bekommt auch ohne einen Runden Charakter hin!
    1 point
  46. RAZZANG SPEZIAL!!! Auto Motor und Mord! Genial! Ich neige mein Haupt!
    1 point
  47. Erpresste NSC sind gemäß Schattenläufer/Run Faster explizit als Connections vorgesehen. Die Loyalität funktioniert halt anders.
    1 point
×
×
  • Create New...