Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/02/2016 in all areas
-
Vivian Chandler - Jennys Gefängnishöhle - "Sarah ist tot..Jenny hat sie getötet..." sage ich leise. "Wir wissen nicht genau wieso..aber Sarah wollte vermutlich hier raus. Sie war müde, und kränklich. So können wir nicht leben. Nicht so, Eddy. Sarah war verzweifelt, und das sind wir jetzt auch." Meine Augen werden feucht. "Jenny ist schon seit langer Zeit weg. Wir sind hier am verdusten. Wir ...müssen einfach raus. Wir wollen dir oder ihr nichts böses..aber wir sind am Ende. Bitte hilft uns. Sarah mochte dich. Sie fand dich nett. Und sie ist jetzt nicht mehr da..." Ich seufze. "Bitte hilft uns..bitte. Wie Michael sagt..können wir etwas für dich tun? Aber lass uns hier raus.."3 points
-
Buffin Richards -neben Julia- Ich habe mich instinktiv hinterher geworfen, Muffin knurrt, legt sich wie auf der Pirsch neben mich ins Gras. "Es könnte gefährlich werden, allerdings ist er verletzt und eventuell während er behandelt wird nicht allzu umsichtig... Aber ich lasse dich da nicht alleine hoch gehen Julia, alleine ist es immer..." Einsam. "Gefährlich. Aber was erzähle ich dir da, du bist vermutlich der bessere Taktiker, ich kann dir allerdings den Rücken decken, falls wir uns in die Höhle des Löwen wagen." Ich schweige einen Moment. "Ich fürchte es ist ein Risiko George alleine da hoch zu schicken ich meine... Warum sollte er keine weitere Geisel nehmen?"3 points
-
Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Die Anwesenheit eines anderen Wesens erzeugt in mir ein Glücksgefühl, wenngleich die Frage nach Sarah mich sofort wieder runterholt. Ich versuche mich an einer Antwort. Spreche mit dem Wesen, um unsere Chance zu nutzen. Kennt er einen Ausgang? "Sarah, sie ist... also ... wir..." Dann schweige ich einen Moment, setze neu an und versuche es von der anderen Seite: "Nur noch wir drei. ..." Dann stürme ich voran, kaum gelingt es mir meine Aufmerksamkeit mit einem Schweigen zu bemänteln. Die Möglichkeit, dass Jenny mittels Edward unsere Treue prüfen möchte, kommt mir nicht. Wie bei ihrem Haus grinse ich möglicherweise wieder freudig in das rote Licht der Überwachungskamera. Alles oder nichts. "Wir brauchen Wasser und Nahrung. Wir müssen hier raus. Kannst du uns helfen? Kennst du einen Ausgang? Können wir etwas für dich tun? Ein Tauschgeschäft? Irgendwas?" Ob er drauf einsteigt oder nicht, wird sich zeigen, aber wir müssen es versuchen, Cowboy. Dann warte ich, ob einer meiner Freunde noch etwas sagen möchte und verharre zwischen Hoffnung und Angst auf eine Antwort.3 points
-
Jimmy Pierce - Jennys Gefängnishöhle - Die letzten Stunden, Tage habe ich kaum gesprochen. Nur zu Vivians Vorschlag genickt, unfähig zu erkennen, dass sie mich nicht sehen kann. Die Stimmen reißen mich aus einem leichten Schlummer, ich blinzle verwirrt bis die Worte zu mir durchdringen. "Ja ..." ich räuspere mich, versuche etwas Spucke zu sammeln um ein paar Worte zu sprechen. Es schmerzt. "Wir brauchen etwas zu Essen. Und Wasser. Hilf uns .. bitte." Sogar die Hilfe von diesem Ding würde ich mittlerweile annehmen. Ohne Jenny sind wir tot. Mit ihr wird es immer gefährlich sein, aber solange wir leben gibt es noch Hoffnung. Das sind wir Sarah schuldig. Sie hat es versucht und ist gescheitert. Ihr Tod darf nicht umsonst gewesen sein.2 points
-
2 points
-
Wasser glaube ich nicht und auch die Chemikalien habe ich als "unbrauchbar" abgespeichert, da Sarah da sonst was zu empfohlen hätte, daher endeten zumindest meine Ideen zur/mit der Chemietoilette recht schnell .2 points
-
Ich lasse mal fluchs einen Literaturtipp da, weil ich gerade darüber gestolpert bin: "Street Corner Society". Eine Feldstudie zur Gangkultur der 1930/40er in North Boston. Da bekommt man nicht nur eine wirklich wunderbare sozialwissenschaftliche Analyse, sondern auch Dutzende Aufhänger für Low-/Streetlevel Kampagnen. Von den kleinsten Straßengangs, über echte Kriminelle bis hin zu Politikern ist da alles drin, was man sich wünschen kann.2 points
-
Das Free Marine Corps ist eine UCAS Söldnereinheit. Und natülich perfekt. Die perfektesten, besten und schönsten UCAS Soldaten. Männer werden spontan schwul, wenn sie nur EINEN FMC Soldaten stehen, und Frauen werden spontan weiß-hetero-christlich schwanger, wenn sie nur einen Bartstoppel dieser handsome perfect american soldiers of freedom and justice sehen. Denn das FMC ist besser als Met2k, 10k Daggers und Tsunami zusammen - und zwar J.E.D.E.R. einzelne!!!. Weil es amerikanische Soldaten sind, blessed by God!!! Oder andersrum: die SR5 Autoren konnten es nicht ertragen, daß nicht eine US-Militäreinheit die absolute Weltspitze darstellt, was Söldnereinheiten angeht. Ergo haben sie in Sturmfront die MET2k abgemurkst und FMC reingebracht- Jeder einzelne von ihnen ist auf dem Level von Special Forces Soldaten und sie bringen jeden Einsatz perfekt zu Ende, obwohl sie eigentlich nur Crapausrüstung haben (aber das macht ja nichts, awesome american soldiers sind halt auch mit Crap unbesiegbar). Und was sind schon so ein paar dreckige Natives, die die KZs überlebt haben gegen aufrechte, weiße, heterosexuelle NRA liebhabende, christliche Repulikaner, welche unter der gottgegeben US Flagge ihren Fahneneid ablegen? Und was sirdoom angeht: er hatte sich halt ne Menge Mühe für MET2k gemacht (inklusive Recherche (exotisches Konzept, ich weiß), damit die MET2k als größte Söldnerarmee halt halbwegs vernünftig rüberkommt im FRONTEINSATZ! (?)), nur damit dann alles in einer selten dämlichen Aktion in Sturmfront weggewischt wurde. Seitdem kann man ihn damit genauso gut ärgern wie mich mit "SR5 ist doch toll" oder Saalko mit verwirrenden Riggerbegriffen.. Böse Zungen würden behaupten, daß das FMC die Rache für Proteus ist. ;-) Könnte Spurenelemente von Sarkasmus und/oder Übertreibung enthalten. SYL2 points
-
Ich bedanke mich nachträglich für die Glückwünsche zum Geburtstag und melde mich im neuen Jahr nach dem Weihnachtsstress zurück und wünsche ein frohes neues Wende mich gleich dem Plot zu2 points
-
Das abtasten der kleinen Zelle, ist ernüchternd, kein Tropfen Wasser perlt an den Wänden. Die Höhle scheint trocken zu sein. Als Michael lauscht kann er ein kratzen hören wie Krallen die über Fels ratschen, jedoch hat er nicht das Gefühl das es Willy ist der da durch die Dunkelheit klettert...es ist etwas leichteres. "Psssst....nicht so laut ihr Tölpel!" Die kratzige Stimme von Eddy ertönt vor euch aus der Dunkelheit. Ihr schreckt auf, denn es hört sich an als wenn das hündische Wesen nur eine Armlänge von euch weg sitzt. Wenn ihr es nicht besser wüsstet, könnte man meinen er sitzt mit euch im Käfig, aber das kann nicht sein. Das er sich euch so unbemerkt nähern konnte macht euch Angst, wenn er da ist was ist dann noch dort draußen in der Dunkelheit. "Habt ihr die kleine verärgert, ja...habt ihr es geschafft sie wütend zu machen!?" Die Stimme des Wesens klingt eher nach einem Selbstgespräch, denn nach einer wirklich ernstgemeinten Frage. "Tststs...böse Kinder!" Die Schelte eins Monsters in der Dunkelheit wirkt nur unfreiwillig komisch, aber in eurer Situation ist daran überhaupt nichts lustiges zu finden. "Warum macht ihr das nur, hmmm...Todessehnsucht? So lange seit ihr doch noch garnicht hier...wo ist die blonde Frau!?"2 points
-
Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Mein Aufmerksamkeit gilt dem Horchen, ob Jenny oder jemand anders zu uns kommt, damit ich dann wieder am Eingang bereit stehen kann. Dennoch beginne ich unsere Höhlenwände abzutasten, speziell die Übergänge zum Boden und zur Decke. Vielleicht gibt es irgendwo eine feuchte Stelle, Wasser. Wir haben uns den Raum zwar schon angesehen, aber wer weiß. Versuch etwas, Cowboy, solange du noch ein wenig Kraft hast. Mit dem Rumliegen und Sterben kannst du später noch anfangen. "Check." Raune ich in Vivians Richtung, während ich die Wände betaste.2 points
-
Julia Williamson -in dem Wald- Ich habe mich auch auf den Boden geworfen, um Schutz zu suchen. Ich schaue George etwas allarmiert an, aber dann denke ich nach. "Ist eine Möglichkeit..wenn du wirklich bereit bist dahinzugehen...Sobald du dich um ihn kümmerst, oder irgendwie abgelenkt ist, hustest du laut, dann weiss ich bescheid..und zusammen mit Ben..oder auch alleine, umkreise euch und versuche ihn von hinten zu überraschen...was meinst du? und ihr?" Ich spreche leise, damit nur wer nah ist mich hören kann.2 points
-
Hi zusammen, ich hab vor kurzem meine Lieferung mit Büchern der neuen Edition bekommen und mir auch gleich dazu das Abenteuer vom Geisterschiff bestellt. Mittlerweile habe ich zweimal das erste Abenteuer - das Geisterschiff von Caerdon gespielt, aber leider war es jedes mal alles andere als spaßig. Anfangs fand ich das Abenteuer beim lesen sehr gut und sehr atmosphärisch. Ein falsches Geisterschiff für Touristen und einige Rumtreiber, die im Hintergrund Cthuloide Wesen beschwören. Leider standen die vielen falschen Spuren dem Spielspaß derbe im Wege. Beim lesen des Abenteuers als Spielleiter wusste ich genau, welche Spuren gut sind, was die Gruppe an Rumtreibern nachts so treibt, was die Geisterschiffer so tun etc. Beide Male merkte ich aber, dass sich bei den Spielrunden da Puzzle aber nie wirklich zusammensetzt, da die Hinweise im Spiel es einfach nicht wirklich her geben. Die Gruppe folgt zu Beginn so vielen Spuren, die sich (nach langer, vergeblicher Untersuchung) als nutzlos erweisen, dass sie später auch kaum noch Lust hatte, als die wichtigen Hinweise auf den Plan traten. Etwa besuchten sie zu Beginn jede bekannte Person und fragten sie nach dem Geisterschiff, allerdings erhielten sie von allen so ziemlich die gleichen Informationen, die sie bereits kannten. Sie verbrachten viel Zeit im Kastell und erkundeten den geheimgang, der sich nach viel Mühen aber als nicht wirklich relevant herausstellte. Auch der Old Lady Well oder die Klippenwirtschaft brachten die Leute nicht wirklich weiter. Später untersuchten sie die mysteriöse Monsteziege auf dem Bauernhof und danach den Bauernhof sehr intensiv, doch auch da gab es nichts zu finden. Sie legten sich beim Friedhof mehrere Nächte auf die Lauer, aber dort ließ sich niemand mehr blicken. Später gingen sie sogar so weit und brachen in das alte Kurhotel ein, weil das in der Story irgendwie wichtig zu sein schien oder versuchten mit aller Macht den Verwalter des kleinen Museums ausfindig zu machen, der ihnen aber auch nicht viel verraten konnte. Ich selbst war zugegeben bei der ersten Runde irgendwann etwas genervt, weil sich die Spieler so lange mir sinnlosen Spuren und Orten befassten. Aber als die zweite Gruppe fast identische Probleme hatte, merkte ich leider wie irreführend viele Stellen im Spiel sind. Selbstverständlich ist das Geisterschiff als Falle für die Spieler gedacht und ist einer der großen Twists in der Geschichte. Aber leider ziehen auch noch viele andere Elemente in der Geschichte die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich, wie etwa der Geheimgang, das Museum, das alte Kurhotel oder sogar der Bauernhof, auf dem es zwar kurz spannend ist, aber die den Spielern leider so gut wie nicht helfen, hinter das Geheimnis zu kommen. Mit viel Geduld ringen sich die Gruppen evtl irgendwann dazu durch die Rumtreiber näher unter die Lupe zu nehmen, aber einen konkreten Anlass gibt es dafür eigentlich garnicht. Der Sohn des Pub-Besitzers ist eben faul und müde und die anderen Kinder sind verschlossen und bockig. Das ist alles andere als verdächtig, zumale alle Eltern ja bezeugen, dass die Kinder um 10 Uhr zu Bett gegangen sind. Die einzige Möglichkeit etwas herauszufinden besteht darin, sie nachts zu beschatten und diese Idee liegt alles andere als Nahe. Und selbst wenn, wirkt es irgendwie abrupt und unstimmig, dass sie auf einmal eines der Kinder zum Strand und zur Zeremonie verfolgen können, denn was die Nächte davor geschah, darüber sind die Spieler nicht mal ansatzweise im Bild zu dem Zeitpunkt. Ich habe leider den Eindruck, in dieser Geschichte gibt es einfach zu viele falsche Fährten und "sinnlose" Dinge zu entdecken, die die Spieler beschäftigen, aber nicht weiter bringen, was bei mir zu zwei sehr zähen und recht unbefriedigenden Partien geführt hat.1 point
-
Vivian Chandler - Jennys Höhle - "Eddy..danke das ist lieb..aber ich fürchte ohne Wasser..werden wir bald nicht mehr in der Lage zu sein, irgendetwas zu machen..." sage ich schwach. "Bitte, wenn du kannst, bring uns Wasser..bitte" ich würde gerne weinen, wenn ich noch Tränen hätte.1 point
-
Für einen kurzen Augenblick herrscht Stille in der Dunkelheit. "Tot..." kommt das Wort, leise, es hört sich ein wenig traurig an, enttäuscht, Michael hört das es ehrlich gemeint ist "...ich kann euch helfen!" Eddy´s Stimme wird wieder fester, auch wenn ihr hören könnt das er an dieser Nachricht zu knabbern hat. "Ich kann euch helfen...aber dazu müsst ihr mir folgen. Ich kenne einen Weg raus aus dieser Höhle, aber dafür müsst ihr Klettern...tief klettern..." Eddy´s Stimme wird etwas leiser "...aber das ist nicht schwer, ich mache das immer wenn ich komme und gehe, ist noch nie was passiert. Und da unten gibt es viel Essen...alles ist voll davon mit Essen, bergeweise Essen ich kann euch etwas holen wenn ihr wollt und..." jetzt wird seine Stimme zu einem Flüstern "...wenn ihr stark genug seit bringe ich euch hier raus!" Das Wesen kichert in der Dunkelheit als wenn es sich selbst zu dieser grandiosen Idee gratuliert. Ein merkwürdig schriller Laut, mehr das quicken eines Hundes, verzehrt und entstellt. "Was sagt ihr dazu!?" Gerade diese letzte Frage lässt Michael ein wenig zusammenzucken. Es ist schwer die Absichten eines Fremden richtig zu deuten, besonders wenn es so ein unmenschliches Wesen ist wie Edward Kapplan und noch dazu in völliger Finsternis. Aber vielleicht schärft gerade das Michaels Gehör, so dass er Stimmnuancen wahrnimmt die er vorher vielleicht einfach überhört hätte, da er sich zu sehr auf seine Augen konzentriert hätte. Aber irgendwas an Eddy´s Stimme ist...falsch...nicht das er euch nicht wirklich helfen will, aber Michael wird das Gefühl nicht los, dass es Eddy mehr helfen wird als euch wenn ihr ihm folgt.1 point
-
1 point
-
cooler Bogen, hätte ich vor ein paar Tagen finden müssen, naja, übertrage ich nach der heutigen Sitzung.1 point
-
Ne, ist wirklich mehr ein Plumpsklo über einem Chemikalientank, da wird nicht gespült ;(1 point
-
1 point
-
Deine erwachsenere Haltung hättest du natürlich noch besser demonstriert, indem du dem Thread nicht mehr folgst und diesen Post auch gleich noch einsparst. Nur dann hätte keiner davon erfahren. Schlimmes Dilemma.1 point
-
Das FMC ist eine schreckliche Mary Sue-Einheit die anscheinend erschaffen wurde, um jedes "Eurocrap-Commie anti-amerikanische Klischee" gegenüber #murica zu bestätigen, leider. Außerdem bin ich persönlich immer noch pissed, weil das in direktem Zusammenhang damit steht, wie die MET2000 verheizt/gegen die Wand gefahren/usw. wird, wo ich mir die Mühe gemacht hatte, dass auf eine anständige Basis zu stellen. Und wenn ich dran denke was da sonst noch... Aber das ist natürlich nur eine ganz persönlich begründete Egosache. Was ich eigentlich sagen wollte: Mit dem FMC sind eventuell vorhandene Indianerproblematiken nur eine Frage der Zeit und damit stellt sich die Frage nach irgendwelchen Indianerstaaten auf Homelandgebiet eigentlich gar nicht mehr1 point
-
Warnung: Beitrag könnte politisch unkorrekt sowie geschmacklos sein: hmmmm....ja...das mit einem Wochenende ist ein korrekter Zeitansatz zum Durchspielen des Multi-Player VR-Shooters: Marine-Captain White America - IndianMission Ändlüsung!1 point
-
Zitat von Loki Die relevante Frage ist, wie würden US-amerikanische Autoren eine Sechste Welt neuerfinden. dahinter möchte ich mal ein großes Fragezeichen setzen. Das etablierte SR hat den Amis ganz schön was vorgesetzt: - die JapanoKon dominieren die Wirtschaft, litte Joe ist froh, für die Japsen malochen zu gehen, auch wenn er sich dadurch deren Corp-Identity unterordnern muss - der NuYen ist die Weltleitwährung - die eigenen Indianer haben das weiße Amerika militärisch besiegt da wurde kaum ein uramerikanische Kastrationsangst ausgelassen. So mutig muss ein kommerzielles Rollenspiel erst mal sein! Damals konnten sich die Macher auf den Cyberpunk-Rückenwind aus den hochgelobten Romanen stützen und mit genau solchen Twists "was neuesTM" servieren. Würden das 2016 amerikanische Autoren noch wagen? würde solcher Twist-Mut von der Kundschaft belohnt werden? wie viel "Änderung" zu unserer heutigen Gesellschaft "verträgt" den der typische SR-Fan überhaupt, bevor der Immersions-Pfaden reißt? wie fade weichgespült könnte SR 2016 Design daherkommen? ich persönlich mag genau die großen Umkehrungen in SR. Ich will nicht nearFuture BRD2078 bauerngamen. Ich will spielen! ich will mich in andere gesellschaftliche Umgebungen/Settings hineinversetzen und "ausprobieren" mit einem gehörigem Schuss "was-wäre-wenn" - und das ganze ohne PoliticalCorectness oder päthagogisch-wertvoll-Zeigefingergewedel (dafür habe ich ja DSA auf dem Bord stehen ).1 point
-
Hier möchte ich widersprechen. Natürlich hast Du recht, wenn Du sagst, daß man sich als Spieler auf die Welt einlassen soll (Kilometerhohe fliegende Bauten und gigantische Röhrencomputer in Star Wars, teleportierende Magier in Pathfinder etc). Aber das Genre des "Cyberpunk" an sich ist für mich deutlich mehr in der Realität verankert als jetzt zb Star wars (mit einem äußerst unrealistischen Schwerkraft/Computer-Wesen). In der Tat sehe ich Cyberpunk auch im Rollenspielbereich als "Forecast" an mit einem düsteren Schuß an dystopischen "Was wäre wenn ... alles vor die Hunde gehen würe". Und es ist gerade diese Verankerung in einer ähnlichen, aber nicht gleichen Welt, die für mich den Reiz eines Cyberpunkspieles ausmacht. Wenn es aber jetzt eben noch futuristisch wirken soll (und auch das ist für mich eines der Kernpfeiler), dann muß beizeiten auch das Techlevel aktualisiert werden, damit eben dieser Kernpfeiler gewahrt bleibt). Es soll ja gerade dieser pessimistische Blick auf heute soziale Zustände, Politik, gesellschaftliche Verrohung und Korruption sein, den ich im Cyberpunk wiederfinden möchte. Dieses "Das könnte ich selber noch erleben" Gefühl. SYL1 point
-
Um nochmal auf den ersten Post einzugehen, ich glaube für so einen Reboot wie dort geschildert, müsste Shadowrun nicht nur sterben, sondern auch tot sein. So zehn Jahre vielleicht. Wenn dann jemand die Lizenz wieder aufgreift, würde man das vielleicht machen. Und um etwas anderes einzubringen, wobei ich vorausschicken kann, dass ich das CGL keinesfalls zutraue: Wenn man Schwierigkeiten hat den Shadowrunhintergrund chronologisch sinnvoll weiterzuentwickeln, wegen power level, Genrebegrenzungen, Featuritis etc., könnte man auch auf eine Metaebene gehen (nein, nicht die magische). Man definiert Shadowrun als zeitlich geschlossen (ich würde die Eurokriege mit reinnehmen und Weltraumkolonien am oberen Ende, also zum Beispiel 2030 bis 2090), hat dann Grundregeln, die man immer noch editionsweise erneuern kann, und baut einzelne Teile, die beliebtesten eben, mit Neuveröffentlichungen sowohl regeltechnisch als auch erzählerisch aus. Sonstiges: Wenn ein Gefahrenguttransporter von Demonstranten angegriffen wird und ein hohes Risiko einer Kontamination sowohl für die Wachleute, die Demonstranten und die weitere Bevölkerung besteht, wäre es durchaus plausibel, dass der Einsatz tödlicher Gewalt unter Notwehr oder Nothilfe fällt oder im weiteren Kreis selbst bei Strafbarkeit der Handlung angesichts der Umstände und in Abwägung aller Rechtsgüter mit Straffreiheit oder jedenfalls geringer Strafe bedacht wird. Möglicherweise wurde beim Seretech-Appeal die "richtige" Entscheidung getroffen. Die Frage ist doch eher, ob man damit die militärische Aufrüstung von Konzernen rechtfertigen kann. Wobei es ja nicht das Urteil allein war: Die Entscheidung des Supreme Courts war ein Ausgangspunkt, den die Konzerne genutzt haben, um durch Lobbying, Bestechung und Klagen ihre Rechte auszubauen. Der Realweltvergleich scheitert deshalb, weil die Konzerne heute kein besonderes Interesse an (militärischen) Privatarmeen haben. (Wobei ist ja nicht so, dass es das nicht auch immer mal wieder als private Dienstleistung gibt. Siehe Sandline International, Executive Outcomes oder Blackwater.) Wenn sie es wollten, wäre ich mir mit Blick auf die US-Politik nicht so sicher, dass sie es nicht bekommen könnten. Weil er obsolet war in dem Moment, wo Shadowrun aufkam. Aber in der Geschichte der Sechsten Welt in der Ersten Edition wurde Deutschland ja erst nach dem Eurokrieg wiedervereint. Wäre das nicht noch 1989 von der realen Entwicklung überholt worden, hätte man den Kalten Krieg in späteren Büchern über Europa oder so vielleicht nochmal aufgegriffen. Unabhängig davon würde ich allerdings sagen, dass die Konzernwelt selbst als ein Kalter Krieg zwischen großen Megakonzern"blöcken" angelegt ist und die Schatten sind der Ersatz für die Geheimdienstwelt, mit der man sich mehr oder weniger verborgen bekämpft. Quasi der Kalte Krieg in privatisiert. Und mit "Berlin-Buch" meinst du Deutschland in den Schatten? Kann ich auch nur hervorheben. Ich für meinen Teil will die Spekulationen aus dem Thread nicht nochmal durchkauen. Würde aber eine Sache hervorheben, die ich auch damals betont habe. Die relevante Frage ist, wie würden US-amerikanische Autoren eine Sechste Welt neuerfinden. Mehr Korruption? Och, "Immersion" ist so ein schönes Wort.1 point
-
Okay, dann warte ich jetzt wieder ein bisschen und poste dann eine Antwort, evt. haben ja auch andere Fragen oder Anregungen!?1 point
-
Mit 60 von 70 geschafft (ich bin schon ein ziemlich sensibles Kerlchen sehe ich ).1 point
-
1 point
-
@123 Posts haben sich überschnitten Lauschen hatte Erfolg. Mein Post habe ich editiert.1 point
-
THE GUARDIAN MITTWOCH, Januar 08 1930 Totenmaske und Todes-Fluch LONDON, Aldwych; im Gespräch mit Dr. Jonas Sandhearst Sind Flüche wirklich wirksam? Sind sie real oder irreal? Diese Fragen stellen sich auch rational denkende Menschen, die nicht an das Übersinnliche glauben. Und zwar nicht erst seit der Entdeckung des Grabes von Tutenchamun, aber sicherlich erneut seit dieser Woche, nachdem die sogenannte Fluch-Maske in dem Lancaster Auktionshaus ausgestellt wurde. Viele Menschen vertreten die Meinung, dass es Flüche tatsächlich gibt. Dr. Sandhearst, Anthropologe und Professor im Ruhestand: 'Alte Zigeunerflüche sind eindeutig belegt. Es gibt Menschen unter dem fahrenden Volk, die das zweite Gesicht besitzen. Zumeist sind das die Frauen der Sippe. Sie geniessen aufgrund ihrer Fähigkeit hohes Ansehen, denn sie können überaus potente Flüche aussprechen. Machen Sie sich aber keine Sorgen. Solange Sie keinen Zigeuner verärgern, werden Sie auch nicht verflucht.' Die Zigeuner sind überaus gläubig. Sie haben eine eigene Spiritualität, verehren aber besonders die Mutter Maria. Sie praktizieren schwarze Magie, Glauben an Geistwesen, sowie an den grauen und schwarzen Tod. Dr. Sandhearst weiter: 'Auch können Menschen, die von einem Fluch gar nichts wissen, dennoch von diesem Fluch getroffen werden, wenn sie sich z.B. an einem verfluchten Ort aufhalten. Flüche sind hinterhältig und gefährlich. Der Fluch eines Zigeuners wird mit Recht gefürchtet. Voraussetzung für einen Fluch ist jedoch, dass ein Grund für eine Schuld bei dem Verfluchten vorhanden ist. Dies ist der Boden, der den Fluch nährt. Menschen und Dinge, die verflucht sind, atmen einen schweren Odem. Es lässt sich am Besten mit einer kalten Hand beschreiben, die sich um die Kehle legt. Das Atmen und das Sprechen fällt schwer. Es ist, als würde etwas Schweres, Bedrohliches und Dunkles auf der Seele lasten.' Zuletzt gibt uns der Anthropologe noch eine Weisheit mit auf den Weg: 'Sollte ein Zigeuner zu Ihnen sagen: "Ich wünsche Dir ein interessantes Leben." dann meint er es nicht gut mit Ihnen.' von Jonathan Hicks1 point
-
Aber wir machen doch Matrixruns und verwenden dafür einen professionallen Decker. :-) Was möglicherweise auch daran liegt, daß wir nicht nur den Stuffer Shack von nebenan hacken mit einem Agent oder einem Nebenbeihacker (wie möglicherweise Deine Gruppe). Konzern R&D Systeme sind dann doch etwas besser gesichert. Was möchtest Du uns also damit sagen? Daß Dein Nebenbeihacker nebenher noch im ZO sich einhackt? Das ist richtig, sowohl in SR4 als auch in SR1235. Was möchtest du uns damit sagen? Es gibt keine Riggerkonsole in SR4. Meinst Du jetzt Control Rigs, Nantiten, SimseBooster oder Commlinks damit? Im übrigen nein, man konnte sich nicht x-tausend Fahrzeuge leisten. Weniger übertreiben, mehr korrekte Preise im Kopf behalten. Zu Deiner Frage: Fertigkeiten sind der Unterschied und natürlich die Möglichkeit, sich mit hundertausenden von Nuyen zu spezialisieren. Du kannst sicherlich mit Pilot Groundcraft 3, einem ColdSim-Link und 30 000 ¥ in einem Bulldog Van sehr gut autofahren, der Rigger hat dann aber doch etwas mehr die Möglichkeit, Nuyen, Essenz und Karma darin zu investieren. Offenbar gilt dies nur für Rigger und Decker. Du hast mir immer noch nicht erzählt, warum Du offenbar bei Magiern, Adepten, Detektiven, Technikern, Einbrechern, Face, Mechanikern etc da offenbar weitaus weniger Probleme hast. Denn ich höre die ganze Zeit nur Dich über die ach so schlimmen Rigger/Hacker von SR4 beschweren. Was ist mit den Cyberarmen, habt ihr die Preise auch wieder x5 oder x10 genommen? Meinst Du jetzt SR4 oder SR5? Denn beides wäre falsch. Und ja, deine willkürliche Verwechsluing von Begriffen macht es in der Tat etwas schwer zu verstehen, was Du genau uns erzählen möchtest. In SR4 brauchst Du zum Riggen (Jump in) von Fahrzeugen und Drohnen ein Cold/HotSim-Commlink, ein riggermodifiziertes Fahrzeug/Drohne und je nachdem, wie gut man sein möchte als Rigger dann optinale Dinge wie Control Rigs, Riggernaniten, SimSenseBooster, höhere Fertigkeiten, mehr Fertigkeiten, Unterstützungsfertigkeiten etc. Also genügend Möglichkeiten, Deine Essenz, Dein Karma und Deine Nuyen loszuwerden. In SR5 brauchst Du eine Riggerkonsole für das Steuern von Drohnen, und Control Rig für den Jumpin und eine Riggerconsole für das Steuern von Fahrzeugen, Drohnen und Geräten aus der Entfernung Und ja, sowohl in SR4 als auch SR5 kannst Du mit einem Reflexbooster auch Autos fahren. Ich bin nur nicht sicher, was Du uns damit sagen möchtest. So am Rande: hast Du Dir jemals die Rreise in SR4 überhaupt angesehen und vielleicht mal einen Profi-Rigger (und einen Nebenbei-Rigger) mal zusammengebaut? Also rein testweise. Mach es doch mal. Und dann erzähle uns doch, wie Du die finanziellen Unterschiede emfandest. In SR4? Auch das wäre mal wieder falsch, da "reingesprungen" = VR ist (wenn das Fahrzeug natürlich eine Riggermodifikation hat). Öhm, Du bist derjenige, der ein Einschränkungen von Deckern und Rigger gutheißt, während andere es bevorzugen, wenn man überall niedrigere Einstiegshürden in den jeweiligen Bereich hat. Ich finde, wir haben da eher eine großzügigere Sichtweise. :-) Ok, nur um sicher zu gehen: soll das jetzt ein Anfangsrigger / Nebenbeirigger sein oder soll das bereits ein professioneller Rigger sein? Wenn letzteres fehlen dann Dinge wie SimSenseBooster/accelerator, Response Enhancer, Hive mit Riggernaniten etc. Außer natürlich Du möchtest einfach keine Charaktere regeltechnisch weiterentwickeln. Was völlig ok ist, es gibt ja genügend Gruppen, welche Low Power oder Low Tech spielen. Aber das ist dann eine eigene Charakter/Gruppenentscheidung und man sollte dann nicht dem Regelwerk die Schuld geben, wenn man eine niedrige Grenze schneller erreicht als eine hohe Grenze, Und Commlinks billig? Das klingt wieder als wenn Du nur Low Power spielst. Klar, Stufe 2-3 Links sind billig. Aber hast Du die Preise für Stufe 10 Links im Kopf? Und Stufe 10 Software? SYL1 point
-
1 point
-
Okay, dann warte ich jetzt noch auf Ele und Buffin, bzw. poste dann morgen was der Char macht.1 point
-
Es ist eine geisterhafte Erscheinung. Am ehesten würde mal wohl eher an ein Hologramm oder eine AR Einblendung denken oder eben, daß eine geisterhafte Gestalt sichtbar ist. Ob das jetzt der dumpfe Lohnsklave korrekt als manifestierten Geist, Illusionsmagie oder sonstigen magischen Effekt erkennt, sei dahingestellt, aber realistisch dürfte es wohl kaum aussehen. SYL1 point
-
Ich denke damit ein Geisterhaftes Abbild als real wahrgenommen wird, müssen es schon sehr seltsame Umstände herrschen oder das Bild wirklich nur minimal zu sehen sein. Leute durch die man durchsehen kann wird man zu 99% nicht als real annehmen Wenn der andere aber auf Drogen ist...1 point
-
1 point
-
Variante 1: Einer schießt, zwei laufen damit der Schütze a) abgelenkt ist und b ) länger braucht um das Ziel aufzunehmen (hilfeeeeee auf wen ziele ich denn jetzt...links, rechts...doch links...) und Buffin ihn dann abknallt. Daher zwei Läufer, aber nicht mein Favorit. Weil Gegner zwangsläufig tot. An den gezielten "Anschuss" glaube ich irgendwie nicht richtig Variante 2: ich gehe alleine da rauf, lenke ihn ab, ihr nutzt das um anzugreifen. Wenn ich so nahe dran bin, hat er keine Chance. Also nicht das ich ihn fertig mache, aber ich kann ihn durch klammern, sonst was effektiv am zielen hindern. Ihr erledigt den Rest. Da kann er noch so oft versuchen mich als Geisel zu nehmen dann ist er zu sehr fokusiert...entweder auf mich, oder auch euch, oder oder oder... Variante 3: wir gehen zu zweit da rauf...aber ich fürchte das wird er nicht zulassen... Wird noch IT besprochen, nur mal als grobe Richtung für mich...und andere Interessierte.1 point
-
“Gute Idee Michael...” sage ich leise. “Du kennst die Geschichte. Ich wollte zu Sarah um Jenny mit euch allein in Ruhe zu lassen. Aber sie war nicht da. Und als ich es wahrgenommen hab, war schon Jenny da..Es war ein Missverständnis. Ok? Das ist ein guter Anfang. Du oder Jimmy solltet es sagen. Wenn ich rede...bin ich tot”1 point
-
Du legst zu viel Fokus auf den - in Deinem Fall IIRC sehr stark durch Snow Crash geprägten - "Cyberpunk". Shadowrun 2 war streng genommen die Errata zu SR1 und beide waren in ihrer Vision ein reichlich kruder Mix aus folgenden Elementen: Basic Sci-Fi / Near-Future: Ein Forecast auf technologische Weiterentwicklungen, basierend auf zum Entstehungszeitpunkt bekannten Technologien.Cyberpunk I: Ängste vor einer von Japan dominierten WeltwirtschaftCyberpunkt II: Das Wechselspiel der Ängste vor Hochtechnologie und deren Folgen bei zeitgleicher Notwendigkeit die Hochtechnologie für das eigene Überleben einzusetzenCyberpunk III: Die ökologischen und sozialen Folgen des ökonomischen Raubbaus.Fantasy I: Metamenschen, Drachen, etc.Fantasy II: MagieFantasy III: Die (in einer Schnapslaune) hinzugefügte Bedrohung aus einem nicht ganz freiwillig verheirateten Rollenspielsystem in Form des Cross-Overs.Film Noir: Zynisch agierende Protagonisten am Rand dessen was als die "normale Gesellschaft" vorgestellt wird.Technologische Anachronismen trotz Punkt 1: Ettliche der technischen Gegebenheiten in SR waren bereits während der noch "visionären" Entstehung zu Zeiten von SR1 und SR2 bereits hoffnungslos "veraltet". Die Grundgeschichte beinhaltet dafür sogar einen - streng genommen höchst unplausiblen - Crash, der selbst die "nur auf Gewinn bedachten" Megakonzerne und trotz der Maxime "Wissen ist Macht" nachhaltig dazu veranlasste, gewisse Technologien nicht (wieder) zu erforschen.Innerhalb dieses Fundaments bewegte sich dann die Idee des ursprünglich mal sozial benachteiligten "Berufkriminellen", der versucht das System mit dem System für sein eigenes Überleben zu schlagen.1 point
-
Ich denke nicht. Gerade jetzt ist das Cyberpunk Genre im Computerspielbereich wieder etwas, was mehr Menschen interessiert und korrekt umgesetzt kann es, so denke ich, seine Lücke behalten. Vielleicht wäre es sogar eine Idee, es etwas politischer zu gestalten. Ohne jetzt auf reale Entwicklern verweisen zu wollen, aber: Du hast ein sehr positives Menschenbild, oder? SYL1 point
-
Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Meine Stimme ist lediglich ein Krächzen, als ich sie das erste Mal seit langer Zeit wieder in die Dunkelheit entlasse. "Wir haben wohl nicht mehr viel Zeit und nur wenige Möglichkeiten, hm? Raus kommen wir aus der Zelle nicht, oder? Wir können uns überlegen, wie lange es noch bis zu Jennys mütterlicher Phase ist. Was aber ohne klares Wissen um Zeit - und zumindest ich habe keine Ahnung wie lange wir hier schon wieder sitzen - eher schwierig werden dürfte. Wir sollten also versuchen Jenny oder Willy wieder für uns zu interessieren ... oder wir versuchen es mit diesem Eddy ... oder ..." Oder wir sitzen hier und kippen einer nach dem anderen um. Vielleicht garnieren wir dieses heroische Ende noch damit, dass wir anfangen den ersten Toten anzuknabbern. Ein heiseres Lachen bringe ich irgendwie zustande. Dann rufe ich in die Höhle. "JENNY! JENNY! BITTE. LASS UNS HIER NICHT VERRECKEN. ES TUT MIR LEID, ABER ES WAR GANZ ANDERS, ALS ES AUSSAH. GIB UNS EINE CHANCE DIR ALLES ZU ERKLÄREN. BIIIIITTTTEEEE! JEEEEEENNYYYYYYYYYYYYYY!"1 point
-
Ach Kreative Ideen dürfen auch gerne belohnt werden. Wenn ihr dazu dann auch noch spaß hattet ist doch alles gut.1 point
-
Es wird still in der Höhle. Still wie am Anfang eurer Gefangenschaft und dunkel. Ihr hattet euch gerade schon wieder an die Tagesabläufe gewöhnt, das Frühstück, die Essenszeiten, die Trainingseinheiten und Sarahs Abwesenheit wo sie mit Jenny im Labor gearbeitet hat, so dass euch das alles jetzt schon fehlt. Aber niemand beachtet euch, Jenny, ja selbst Willy scheint euch vergessen zu haben. Auf Dunkelheit folgt nur Dunkelheit und ihr verliert wieder jegliches Zeitgefühl. Das wenige Wasser das ihr hier drinnen habt geht zu neige und Hunger macht sich bemerkbar, nagender, zehrender Hunger. Dann nach ein paar Stunden oder Tagen angefüllt mit dahocken, warten, wegdämmern in einen unruhigen Schlaf, in die Dunkelheit starren, geht das Wasser aus. Mit einem mal setzt Furcht ein. Eine tiefsitzende Angst das Jenny nicht zurückkommen könnte, euch einfach vergessen hat, weitergezogen ist und euch hier zurückgelassen hat. Die Stille und die stickige Luft um euch herum sind zum greifen Nahe und doch so fern. Eure Münder sind trocken und die Lippen rissig, ihr fühlt euch elend.1 point
-
@alle Editionen-Abgleicher nachdem Kosten und Effekte von ´Ware quer durch die Editionen durchgekaut sind mal zurück zur Eingangsfrage: den etablierten Technologiehintergrund einmal sterben lassen und wenn ja mit welchen Präferenzen neu aufsetzen? also, Jungs und Mädels, Butta bei de Fische - wie hättet ihr es den gerne? ich persönlich mag Chrom und Cyber im Spiel. Also muss sie verhanden, implantierbar und auch anwendbar bleiben sowie im Rahmen der verfügbaren Geldmittel kaufbar bleiben. Eine Kanon-Entwicklung, in der Cyber totgeschrieben wird durch die Devs, würde mich in Richtung Haussetting vergraulen.1 point
-
Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Ich habe geweint ... Vivian hat alles gesagt ... und recht mit dem, was sie sagt. Ich nicke und bringe in der Dunkelheit ein leises "Jepp." zustande. Das ist der Weg. So werden wir es weiter machen. Machen müssen.1 point
-
Vivian Chandler - Jennys Gefängnishöhle - Es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis ich mich traue, zu reden. Ich rede im Dunkel, ohne zu wissen, ob überhaupt noch jemanden zuhört. "Sarah hatte das Labor verlassen, und kam irgendwie nicht zurück. Ich machte mir Sorgen, und habe nachgeschaut. Ich fand sie in einer den Nabenhöhle. Sie starrte einen Muster an der Wand,und meine Stimme hat sie geweckt. Da war ein Computer. Sie hat versucht ihn zu benutzen, während ich zurückkam, weil Jenny sonst mich vermisst hätte. Sie kam dann zu langsam zurück..da war ein Passwort natürlich, sie wollte etwas ausprobieren. Ich gehe davon aus, dass das nicht geklappt hat..." Meine Stimme bricht. "SO hätte es nicht laufen sollen. Wir hatten Jennys Vertrauen fast gewonnen. Das ist und bleibt unsere einzige Chance hier raus. Ich will nicht hier sterben, nicht so!" zichte ich. "Wir sind es ihr schuldig, verdammt!" Dann bleibe ich still, ein paar Minuten still. "In dieser Phase ist es besser wenn ich euch gar nicht anschaue. jenny sieht mich als Konkurrentin. Die 2 Wochen sind fast vorüber, dann ist sie wieder mutterlich. DAS ist unsere Chance wieder Vertrauen aufzubauen. Es war Sarahs Idee, müssen wir sagen. Ich wollte sie in Labor ansprechen, und fand sie nicht. DAS sollte unsere Version bleiben. Damit können wir sie vielleicht überzeigen, aber nicht jetzt. jetzt nicht." Meine Stimme wird sanfter. "Jimmy, Michael...ihr müsst durch. Oder wir geben auf. In die Höhle waren Stromkabel, die bestimmt rausführen. Wir sollten nur noch schaffen, uns hier frei zu bewegen. Dann ist es in unsere Hände, einen Weg nach draussen zu finden. Bitte. Wenn wir raus sind..dann können wir uns bemitleiden. Sarah ist tot. Um sie trauer, uns dafür hassen." Wieder bricht meine Stimme. Sie war eine gute Frau, eine gute Freundin. "Jenny nicht dafür hassen, noch nicht. Jenny anlächeln, sie vergöttern, alles was uns anwiedert machen. Sarah die Schuld geben, dass sie tot ist. Der ganze Mist. Nur so schaffen wir es...nur so.." Dann sinke ich mein Gesicht, vergrabe es in den Händen. Und still bete ich, dass die zwei es so sehen wie ich. Allein werde ich es nicht schaffen. Und ich bete Sarah um Vergebung. ..und wenn wir uns wiedersehen, gehen wir mal einen trinken.1 point
-
Ihr steht noch völlig unter Schock als Jenny alleine aus den Gängen zurückkommt. Keine Sarah und es wird still, allein Willy´s Knurren hallt in der Höhle wieder. Ein tiefer, kehliger Laut der bedrohlich in der stickigen Luft hängt. Widerstandslos, denn jeder Widerstand wäre euer Ende, lasst ihr euch von einer erzürnten Jenny und ihrem Schoßhund in die Zelle treiben. Wer nicht schnell genug ist wird gestoßen oder geschlagen, dann schiebt Jenny mit einem wütenden schnaufen und rumpelnd, kratzenden Geräuschen den schweren Stein vor die Zellentür. Wütend blickt sie euch an, ihr Gesicht ist eine Maske des Zorns. Sie steht still, aber das zusätzliche Armpaar, welches sich unter ihrer Haut spannt, zuckt nervös, die Finger scheinen über ihre Rippenbögen zu kratzen. "Undankbares Pack!" presst sie zwischen ihren Lippen hervor, dann stürmt sie davon, nicht ohne einem der Labortische einen Tritt zu geben, der ihn an eine Wand schleudert und dort zerbricht. Dann geht das Licht aus und die Höhle versinkt in Finsternis und Stille. Nur hin und wieder kommt von irgendwo her aus den Gängen ein Geräusch das klingt als würde etwas gezogen werden, ein dumpfes Schaben auf Stein. Ihr seid nur noch zu dritt.1 point
-
Hi Wandler, der Bogen ist super geworden. Mal wieder bewertet ohne einen Char eingetragen zu haben, das ädere ich aber in der nächsten Zeit. Den Zustandsmonitor finde ich sehr gelungen. Für meinen Geschmack könnte man auf Seite 2.0 (Kampf, Ausrüstung) verzichten. Den Ausrüstungsbogen (also Seite 3.0) wird man eh nutzen. Wenn ich das richtig sehe ist das die einzige Stelle an der man ein Komlink eintragen kann. Und das werden wohl die meisten tun wollen. Oder du schaffst auf Bogen 2.0 noch Platz für das Komlink. Das waren meine 2 Cent dazu, weitere Wünsche habe ich (erstmal) nicht. Danke für die Arbeit.1 point
