Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/30/2016 in all areas

  1. Hi, ich möchte mich hiermit mal in aller Form bei den Autoren für die tollen ADL-Addons bedanken. Es ist immer wieder eine Freude, coole Ideen, Gegenstände und Locations aus der heimischen Umgebung vorzufinden. Das macht für meine Gruppe und mich das Spielen viel authentischer, man kann viel besser eintauchen ... Wenn's nach mir ginge, könnte es noch noch einiges mehr davon geben, gerne auch mit mehr konkreten Werten. Ist eigentlich eine Neuauflage des ADL-Reiseführers geplant? Als ich vor einigen Monaten mal nach dem alten geschaut habe, war der vergriffen oder nur zu horrenden Preisen zu ersteigern. Viele Grüße Moonshadow
    3 points
  2. "Ich würde einiges dafür geben, diese Dinge einmal in aller Ruhe hier untersuchen zu können. Das wäre sicherlich überaus aufschlussreich. Ja, das wäre es." Hans macht Anstalten mit der Faust auf den Tisch zu schlagen, legt dann aber ruhig die erhobene Hand wieder auf die Tischplatte. "Die Versteigerung wird mit Sicherheit stattfinden. Die Maske ist wieder aufgetaucht und es wird in der Auktion sicher sehr interessant zu beobachten sein, wer bei dem guten Stück so alles mitbietet und was es den Leuten wert sein wird. Dann gibt da ja noch viele, viele andere Dinge. Nicht nur die okkulten Kuriosa, sondern auch Möbel, Teppiche, Gemälde, Schmuck und dergleichen." "Savage. Ja, der Doc. Er sagte bei unserem Treffen etwas von einer Pension, in der er untergekommen sei. Queens Street? Versuchen Sie es mal in der Queens Street. Dort dürften Sie auch sie antreffen, meine Frau. Sollten Sie dort nicht fündig werden, fahren Sie zu meinem Anwesen. Dann wird ER bei Matilde sein. Manchmal ist es sooo einfach." "Wie sagte mein Vater doch immer 'Wer hoch hinaus will, muss tief graben'." Er schaut zu Euch herüber. "Aber das ist natürlich nur ein Bild."
    3 points
  3. Also Ove und Wentworth kommen zur Pension, bevor wir zum Büro gehen können. Das ist okay. Wir sind auch schon nach dem lunch, also doch schon am (frühen) Nachmittag. Passt also.
    2 points
  4. Spieler, der den Zusammenhang zwischen der Fähigkeit "Fahren" und der Zeile darunter für das Gefährt nicht verstanden hat: "Guck mal, ich kann 'Boot'!" ...später im Spiel... Spieler zu anderem Spieler: "Flüchten ist kein Problem - wir sind am Meer, und ich kann "Boot". Ihr setzt euch auf mich, und los geht's!" Regisseur-SC zum für den Ton verantwortlichen SC bezüglich des Overhead-Mikrophons: "Du musst dann einfach nur Deinen Puschel da reinhalten..." ...unnötig zu sagen, dass das sehr viele entsprechende Witze nach sich zog... SC: "So, ich bin soweit, meinen Puschel reinzuhalten - hab die Stange auch schon in der Hand..." etc. Die Stadt trägt den Namen "Regret". SC: "Ich geh mal zum Zeitungsarchiv. Die haben bestimmt ne Lokalzeitung hier...!" SL: "Haben sie! Sogar eine Tageszeitung, sie heißt "The Daily Regret"..." *zeitverzögert SL-Facepalm, als er merkt, was er gerade gesagt hat*
    2 points
  5. SL: Ok, du bist nun im Jazzclub und hältst Ausschau nach einer Frau, die leicht zu haben sitzt. Eine sitzt an der Bar und trinkt gelangweilt einen Martini. SC: Ich gehe zu ihr, setze mich neben sie und bestelle beim Barkeeper zwei Drinks. Einer ist für sie. SL: Willst du ein Gespräch anfangen? SC: Sieht die Frau gut aus...? SL (würfelt 1 auf 1W10): Ehm....ich sag mal so....wäre sie etwas zu essen, würde ich sagen "Der Hunger treibts rein..." SC: Okay...ich gehe wieder...
    2 points
  6. Daniel begleitet Zoey, Ben, Muffin und alle übrigen Bärenspureninteressenten zur vermeindlichen Fundstelle. Seine Jungs haben derweil ein Auge auf Eugene. Ein Stück den flachen Abhang hinunter, beginnt zunächst Muffin und dann auch Ben unruhiger zu werden. Sie vertiefen sich in die Spuren und nach wenigen Augenblicken steht fest, dass hier ein Bär rumgeschlichen ist. Ben ist sich zudem recht sicher, dass er mindestens zwei Spuren desselben Bären sieht, beide unterschiedlich alt. Vielleicht war das Tier also gestern und vorgestern hier. Was den Fährtenleser jedoch verwundert, ist die Tatsache, dass das Tier nur drei Tatzen zu haben scheint. Von der linken Vordertatze ist kein Abdruck zu erkennen. Wo sie sitzen müsste, scheint lediglich etwas Spitzes zu sein - wie ein Knochenstück oder ein Spazierstock -, das unter dem Gewicht des Bären tief in die Erde eingedrungen ist. Eine Erklärung kann Ben nicht liefern. Zoey bekommt bei Daniel, jetzt wo sie noch ein wenig mit ihm plauscht, den Eindruck, dass er nicht unbedingt mehr weiß, als er sagt, jedoch durchaus mehr Müdigkeit und Angst hat, als er zugeben möchte. Er versucht sich so wenig wie möglich an die Nacht zu erinnern und antwortet nur schnell und unpräzise auf Nachfragen; so als wollte er es um jeden Preis verhindern, sich zu detailliert - also vor allem ohne irgendwelche zurückkehrenden Erinnerungsbilder - an die letzten Stunden zu erinnern.
    2 points
  7. Michael Sueson - Am Tisch - Mein Drang mich an Bier und Schnaps gütlich zu tun ist groß. Flucht in die wohlige Wärme und Besinnungslosigkeit. Dennoch gelingt es mir mich zurück zu halten. Ich trinke ein Bier, mehr nicht. Wie reagiert Jenny wohl auf den Alkohol? Typische menschliche Verhaltensweisen wären: Aggression, übertriebene Anhänglichkeit, Geilheit, sofortiges Einschlafen, Diskussionsfreude, Redseligkeit, und so weiter und so fort. Ich stehe von Zeit zu Zeit auf, um Nachschub zu holen, sorge dafür, dass Jennys Fässchen nie leer wird. Dabei halte ich Ausschau nach dem Tunneleingang. Vielleicht unsere einzige Chance bei Aggression oder Geilheit?! Das sind die offensichtlich gefährlichen Möglichkeiten. Aus den anderen könnten wir Profit schlagen. Sie brächten uns Zeit oder die Gelegenheit Informationen aus Jenny heraus zu holen. Oder die dumme Kuh springt garnicht auf Alkohol an, weil ihre Regeneration auch für dieses Gift zu schnell ist, und wir können die Sache vergessen. Andererseits lässt sich hier die Chance für eine Vergiftung antesten. Also Mutter: Herein, herein und Prost. Ich verlege meine Taktik, beobachte Jenny sehr intensiv, versuche weiterhin sie abzufüllen. Eine Sache, die mir mal wieder Schwierigkeiten macht - der ungezwungene Umgang mit einer Frau, die ich zumindest so behandeln will, als fände ich sie total nett und anziehend ... auf eine noch dazu mütterliche Art und Weise. Cowboy, du bist am Arsch. Dann sehe ich, dass Jim dem Alkohol fleißig zuspricht. Völlig verständlich, aber vielleicht verringert es unsere Chancen. Soviel, dass Jenny nicht misstrauisch wird, aber nicht soviel, dass wir nichts mehr können. Bei der nächsten Gelegenheit schiebe ich James ein volles Wasserglas rüber und zwinkere ihm zu. "Hier Boss, gegen den Durst." ... und ich summe ein Liedchen an, dass James hoffentlich richtig einordnen kann. Falls das nicht reicht, schiebe ich kurze Zeit später, nachdem ich ein wenig weiter gegessen habe, den nächsten weniger missverständlichen Summtitel in James' Richtung nach. "Prost ihr Lieben!"
    2 points
  8. "Nein. Nicht unser ehrenwerter Freund Wentworth." Hans' Stirn legt sich in Falten... "Ich wäre in der Tat fähig, eine Visitenkarte über den Tisch zu reichen." ...und hellt sich dann schnell wieder auf. "Entschuldigen Sie, ich meinte meinen intimus animos. Den reizenden Doktor. Doktor Savage. Clive Montgomery Savage, der uns die Ehre gibt, London zu besuchen. Wieder und wieder." Erneut ballt Hans die Fäuste. "Und augenblicklich ist er mit Matilde zusammen und macht ihr den Hof, dieser Schweinehund." "Der Name des Mannes auf der Karte ist der Name eines Toten. Zumindest ist das die amtliche Version. Ob und was das auf sich hat, überlasse ich dem guten Doktor zu ergründen..." Er schaut Baxter an. "Savage. Doc Savage."
    2 points
  9. ... ich durfte einen Gatsby erleben, der mit den Worten "ich geh schwimmen" seinen Oberkörper entblöste und hinaus in den Schnee ging.
    2 points
  10. Cooler Thread! Vielleicht können wir diesen hier fortführen und eben nicht nur letzte Worte sammeln, sondern auch sonstige spannende und lustige Szenen aus unseren Abenteuern? Gatsby und das große Rennen: ...und dann war da noch der Gatsby der seriös und beschäftigt in einem seiner Zimmer verschwand und dann 5 Minuten später ohne Hose wieder heraus kam und irre lachend den Flur entlanghopste...
    2 points
  11. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich habe seit Ewigkeiten (wenn überhaupt) keinen Thread dieser Art in diesem tollen Forum gefunden - warum sammeln wir nicht Anekdoten aus unseren Spielrunden? Berühmte letzte Worte, skurille Situationen, schönes Characterplay, Situationen, in denen ihr eure Spieler/euren Spielleiter bewundert oder verteufelt habt, offene Kinnladen und Verständigungsprobleme usw. Ich mache mal (recht unspektakulär, da mir bei Cthulhu noch nicht so viel Denkwürdiges passiert ist) den Anfang: Das Geheimnis der Spektralträumer: Bei der Ermittlung in der Taverne in den Slums versucht ein SC (Fotograf), sich mit den Huren zu unterhalten, um Informationen über den Plot zu bekommen. Sie vertrauen ihm nicht so recht. Er kündigt an: "Damit die sehen, dass ich kein Bulle bin, ziehe ich mir die Hosen runter und präsentiere ihnen mein Gemächt. Polizisten würden das niemals tun." Der SC war mein Vater. Und ehemaliger Polizist... Blues für Marnie: (Anfangsszene im Club, bei welcher der Mafioso erschossen wird) SL: Neben euch sitzt ein schwitzender, übergewichtiger Mann an eurem Tisch. S1: (flüstert) Guckt mal, wie der schwitzt. Der hat doch bestimmt was zu verheimlichen! S2: Aaaach, der schwitzt, weil er nervös ist. Dicke sind immer nervös unter Leuten, gerade in Clubs.
    1 point
  12. Hallo! Ich bin ein großer Fan davon, die bei Cthulhu recht häufigen Einstiege in Abenteuer per "ein Freund sucht eure Hilfe", "ihr erbt" oder "ihr erhaltet einen Auftrag" zu vermeiden. Meine Runde (1890er) versuche ich daher wie eine Art Kampagne in quasi "Endlosschleife" aufzuziehen. Mit der Betonung auch "Versuch", denn das klappt keineswegs immer. Um die Möglichkeit für "Aufträge" zu haben, habe ich recht früh die Charaktere zu Mitgliedern einer Geheimgesellschaft gemacht, des "Club of Seven" (das war laaange vor der Janusgesellschaft ). Mich würde interessieren wie ihr die "Übergänge" zwischen Abenteuern in eurer Gruppe so handhabt und was für "Tricks" ihr dabei einsetzt und ob ihr einen MEtaplot für eure SCs habt. Ich möchte euch mal kurz schildern, wie das bei mir z.B. so abläuft. Ich habe im Hintergrund einen Metaplot für die Spieler laufen, da sie sich einen Kult zum Feind gemacht haben, der es auf sie abgesehen hat und an dem ich auch im Verlauf ein Abenteuer (unsere Liebe Frau - das wollte ich schon sooo lange leiten) anknüpfen werde. Mehr will ich dazu nicht verraten, da einige SCs hier mitlesen. Die Übergänge zu weiteren Abenteuern versuche ich so zu verknüpfen, dass die Spieler eine eigene Motivation haben, einen bestimmten Ort aufzusuchen etc., ich versuche da quasi "organisch" zu arbeiten. Die letzte Spielzeit sah so aus: Ein SC war nach "NArrenball" im Sanatorium (in Deutschland) gelandet und der Spieler kurze Zeit später vorübergehend ausgestiegen. Die anderen SCs wurden später durch ihre Geheimgesellschaft auf die Geschehnisse der "Froschkönigfragmente" gehetzt und reisten nach Deutschland. Der SC im Sanatorium erholte sich inzwischen und war auch davor schon viel in den Traumlanden unterwegs gewesen. Im Rahmen der Traumlandesequenzen stieß er zufällig auf die anderen SCs und nahm an diesem Teil des Abenteuers teil. Nach dem Ende der "Froschkönigfragmente", wurde beschlossen den inzwischen fast geheilten SC aus dem Sanatorium in Berlin abzuholen. Dieser hatte inzwischen im Sanatorium einen neuen Insassen kennengelernt, die "aufhängerperson" Prof. van Horn aus "Curse of Anubis" in "Taints of Madness". In diesem Abenteuer spielen 3 ägyptische Gegenstände eine Rolle, die auf einer Ausgrabung Im Heiligen Land gefunden wurden und eine immense Anziehungskraft auf die Ghoule der jeweiligen Umgebung ausüben. Die SCs schafften es, van Horn Geistesgesundheit zu beweisen und kamen im Gegenzug in den Besitz der 3 Ghoul-Artefakte (diesen Teil baute ich deutlich aus gegenüber dem Originalabenteuer). Da sie sich damit nie länger als 48h an einem ort aufhalten konnten, ohne dass alle ghoule der Umgebung auf sie aufmerksam wurden, beschlossen sie die Artefakte an den Ort der Ausgrabung zurückzubringen. Dort stießen sie auf eine Ghoulstadt (aufgebaut auf die Beschreibungen aus dem "Ägypten" Band, gaben die Artefakte zurück und erhielten dafür als "Dankeschön" eine Mumienfestmahl - die Mumie war magisch präpariert, so dass die SCs nun Hieroglyphen lesen können. Sie landeten trotzdem danach in der Ghoul-Speisekammer, konnten sich aber befreien. Nun ging die Reise anch Ägypten weiter. Ägypten hatte ich ausgehend von den Kultgegenständen als Sandbox konzipiert. Inzwischen waren neue Spieler hinzugestoßen, denen ich als Einstieg in London "Elwoods Kinder" leitet. Da einer der SCs im Hintergrund die anderen Chars sucht reisten sie dann weiter nach Ägypten, wo sie den Rest der Gruppe trafen. Wie haben die Spieler nun die Wahl, wohin sie gehen. Ich habe das Abenteuer "Die Gottkatze" aus der alten Laurin-Ägypten-Box ziemlich umgearbeitet und dann erwartet sie "Untot auf dem Nil". Sorry, das ist jetzt lang geworden. ich hoffe, es wird klar, was ich meine. Danke fürs Lesen und ich bin gespannt wie ihr das macht,
    1 point
  13. Für 15€ gibts ihn als .pdf
    1 point
  14. 60–180 Minuten? Ja, eher 180–600 Minuten
    1 point
  15. @Läuterer: willst du noch bei uns was schreiben/passiert noch etwas, oder wechseln wir zum Büro? Da ist aber glaube ich schon Ove nicht mehr. Wir sind so gegen 11.00 Uhr, schätze ich. Wie machen wir das? Bitte lass un wissen Joran und ich sind eventuell heute ein wenig on, und wir könnten noch ein wenig schreiben
    1 point
  16. Ich nutze das so und würde auch nie wieder anders (Shadowrun) leiten wollen. Ich habe allerdings auch ein Abo und nutze daher einiges an Unterstützung auf roll20 inklusive eigenem Charaktersheet - also Dinge die nur Leuten mit Abo zur Verfügung stehen. Mit dem Standardsheet, also ohne abo und ohne Scripts, finde ich roll20 nicht unbedingt so interessant. Es ist ausreichend wenn der SL das Abo besitzt, die Spieler können dann alle Features nutzen - auch mit Gratisaccount. Eine umfangreiche aber nicht mehr aktuelle Zusammenfassung findest du von mir hier (Bilder dort anklicken um das gif abzuspielen!). Eine Vorstellung einiger Features meines Charaktersheets hier. Neulich kamen Richters Listen dazu, eine Vorschau was ich damit auf roll20 mache findest du hier. Ich als SL nutze ein Notebook, dort habe ich alle wichtigen Bilder als "Pages" vordefiniert. Aktuell bin ich grade wieder groß am umbauen weil roll20 mit dem letzten Update und dem nächsten oder übernächstem wieder für mich wichtige Features bekommt. Auch wird der Charakterbogen noch kompakter und minimalistischer. Meine Spieler würfeln zwar gerne selbst ABER gerade um Features wie group-init und trackerjacker (modifiziert für SR) möchte ich nicht mehr rum. Ich kann jetzt alle tokens markieren und mit 1 Klick initiative für alle Beteiligten würfeln, nur bei Matrix/Astralini muss ich halt nochmal danach extra nachbessern - da ist das SR Ini system einfach so komplex - vielleicht finde ich aber irgendwann mal zeit das auch noch einzubauen. Auch automatische Berechnung aller Schritte (inkl Entzugswiderstand) bei Zaubern, Geister und vor allem Alchemie sind Dinge die mein Leben unendlich erleichtern. Als wir angefangen haben gingen pro Spielabend 15-30 Minuten von 4h nur für das auswürfeln von Präparaten drauf - die oft nicht genutzt werden. Jetzt sind es vielleicht 5-15 Minuten in 4h. Meine Spieler verwenden den Charakterbogen fast gar nicht, er ist auch nicht notwendig. Das Hauptproblem ist, dass die Daten total unsicher sind. Ich verlange von jedem dass er mir ein aktuelles .pdf zuschickt/in die Dropbox legt damit wir die Charaktere auch garantiert haben. Bei roll20 geht sehr sehr gerne mal was verloren oder kaputt. Ich habe aber ein Makro für Proben und Edgeeinsatz vordefiniert. Da klickt man drauf, gibt den Würfelpool an und es wird nicht nur korrekt gewürfelt sondern das Ergebnis kommt auch noch schön formatiert (mit eigenen rolltemplates) in den Chat. Auch wenn man in meinem Charakterbogen alle Fertigkeiten hinterlegen könnte inklusive Verknüpfung zum Attribut und Modifikator, so würfeln die Spieler in 99% der Fälle (außer Magie) über diesen einen Button und ich denke das findet auch keiner kompliziert. Das gilt jetzt für die Onlinerunde oder wenn Spieler mich bitten in der Liverunde für sie zu würfeln. Sonst würfel ich als SL auf roll20 und die Spieler am Tisch - je nachdem was schneller geht. Initiative würfel also soweit es geht ich über roll20 für alle Charaktere im Kampf. In der Tischrunde benötigt man also noch ein zweites Gerät auf dem ein Spieleraccount eingeloggt ist auf dem dann Bilder vorgezeigt werden können. Der Aufwand Bilder auf roll20 vorzubereiten ist auch für mich weitaus niedriger dank copy/paste als wenn ich die immer ausdrucken müsste (und spart Papier und Tinte)
    1 point
  17. "Ich weiß, dass ihr beide es verstehen würdet. Aber ... um ehrlich zu sein ... der Tag, an dem ich noch einen anderen Weg hätte einschlagen können, liegt schon eine Weile zurück." Ich stehe auf und trete einen Schritt von Matilde zurück. "Wir kriegen das schon hin. Du wirst sehen." Auf dem Flur höre ich Schritte. "Das wird Clive mit Luni sein. Ich lasse Dich jetzt alleine, damit Du Dich ankleiden kannst. ... Schließ besser hinter mir ab." Ich gehe herüber zum Stuhl, nehme das Buch vom Fenstersims und stecke die Waffe in die Tasche. Ich werfe einen Blick aus dem Fenster. Draußen scheint alles unverändert. "Ich bin nebenan. Gib mir Bescheid, wenn Du zum Büro gehen willst." Während ich die Zimmertür öffne, werfe ich noch einen Blick zurück zu Matilde und nicke ihr aufmunternd zu.
    1 point
  18. Dieser Moment, in dem ein durch MorgenGrauen verstörter SC einfach auf dem Narrenball beim Versteckspiel beschließt, den gesamten Abend im Schrank zu verbringen und auf keinen Fall, niemals, never herauszukommen...
    1 point
  19. Ich schaue ihn unsicher an, aber als er meine Hand nimmt, drücke ich seine leicht. "Du brauchst dir keine Sorge zu machen..das wird schon wieder" sage ich leise. "Ja, es ist eine gute Idee, es ist ohnehin sicherer. Und irgendwann wird das notwendig sein, wenn er der Vater meines Kindes vorspielen wird? Ich fühle mich komisch dabei. Es ist das erstes mal, seit Jahre, dass ich so nah an einem Mann bin, ausser Hartmut. Nein, Cainnech ist noch ein Junge. So unerfahren im Vergleich zu Hartmut. Was er wohl sagen würde, wenn er uns so sehen würde? Wahrscheinlich würde er ihn töten wollen. Aber er sieht uns ja nicht. Und das geht ihm auch nichts an. Er hat immer alle Leute die mir gut taten, von mir ferngehalten. Gut, ausser Rick. Rick war...speziell. Ich selbst hatte Angst von ihm. Ich lächele ihn an. "Schlafmittel veretzt mich in einem Schlaf, dass so tief ist, dass ich gar nicht träumen kann. Aber du hast Recht. Es ist nicht der richtiger Moment" Ich seufze, und schaue ihn in den Augen. "Mir tut es Leid, in diese Geschichte dich reingezogen zu haben. Wenn dass zu viel für dich ist, ist das der richtige Punkt um es zu sagen. Ich, und auch Clive, würden wir es verstehen"
    1 point
  20. Ich hocke weiter vor dem Bett und blicke zu Matilde auf. "Das kann ich verstehen! Aber ... nach dem was Clive über Träume gesagt hat ... hätte ich Angst ein Mittel zu einzunehmen, dass mich am Erwachen hindert.", überlege ich. "Ist das dumm?" Ich wünschte, ich dürfte ihre Hände nehmen. Nach kurzem Zögern risikiere ich es: "ICH könnte über Deinen Schlaf wachen. Ich könnte Dich wecken, wenn Du träumst ... bis ... bis die Dinge anders werden. Es wäre ohnehin sicherer, wenn wir zusammen bleiben."
    1 point
  21. Seit heute habe ich Bodyshop in Händen: Programmierbares ASIST-Biofeedback!!!! Wobei eine neue Persönlichkeit einzupflanzen etc. schon aufwendig ist und mehrere Wochen in Anspruch nimmt. Aber: [sing]Rekall, Rekahall, Reeekall{/sing]
    1 point
  22. Ich schaue mich um, vollgeschwitzt. Verdammter Traum..Alptraum. Ich werde langsam immer verrückter. "Ich..ich..es ist nichts" stottere ich. Wer ist da? Cainnech, stimmt. Ich atme langsam aus, und wieder ein. "Ich habe schlecht geträumt, es war aber sehr real.." keuche ich. "So geht es nicht weiter, fürchte ich. Vielleicht sollte Clive mit etwas Schlafmittel geben. Aber soviel Zeit haben wir nicht jetzt" Ich sitze mich hin, aber bleibe im Bett. "Ich fühle mich elend. Eigentlich würde ich nur schlafen, und an nichts denken, weisst du?"
    1 point
  23. Ich bin zwar nicht Merriweather, aber dennoch zu Deiner Frage vielleicht etwas Hilfreiches als Antwort...
    1 point
  24. Vivian Chandler - Am Tisch - Ich esse mit wenig Appetit, und trinke aber etwas dazu. Ein Bier. Mehr schaffe ich nicht runterzuschlucken. Ich beobachte die ganze Zeit Noélle, und mir kommt eine Idee in den Sinnen, vielleicht gewinne damit noch ein wenif mehr Freiheit.. "Noèlle scheint ein wenig verwirrt zu sein..sollte ich ihr helfen, etwas Nahrung zu sich zu nehmen? Das kann sie echt gebrauchen, was meinst du?" frage höflich zu Jenny. Ich lächele dabei sanft.
    1 point
  25. Zoey will ebenfalls weiter zur Hütte! Die Schwester hat natürlich Priorität! ^^ Bin nur grad unschlüssig ob ich bei Daniel weiter bohren soll oder nicht. Überleg ich mir noch
    1 point
  26. Die Karte werde ich mir noch genauer ansehen müssen, sobald Clive sie hat. Ist die neu oder vielleicht schon zwei Jahrzehnte alt? Und steht R. Casement als Gast oder als einladendes Mitglied auf der Karte vermerkt? Handelt es sich um eine authentische Unterschrift (Clive kennt die Unterschrift gut und könnte das auch anhand von Briefen in seinem Koffer abgleichen)? Du kannst Dich schon mal auf eine Reihe Fragen vorbereiten, Läuterer!
    1 point
  27. Okay, dann brauch ich noch ein Statement von Nyre dann gehts weiter. DP wird dann, wie von dir beschrieben, von deinen Würfen mit beeinflusst, sprich du kannst ihn davon abhalten sich volllaufen zu lassen...außer er besteht darauf
    1 point
  28. Ove hat nach meiner Erinnerung die beiden Affenhände, den Tsantsa-Schrumpfkopf und den Koffer mit der antiken Pistole samt Silberkugeln. Offenbar will er sie dem Auftraggebern nicht zukommen lassen und offenbar auch Hartmut nicht mehr zeigen. Vielleicht kann er sich nicht trennen oder er bekommt Zweifel. Jedenfalls scheint ein Umdenken bei Ove einzusetzen. Schöne Szene. Vor allem deswegen: "Und augenblicklich ist er mit Matilde zusammen und macht ihr den Hof, dieser Schweinehund."
    1 point
  29. Der Bär scheint da mindestens mal zwei Nächte rumgeschlichen zu sein. Also nicht nur im Kreis um euch rum, sondern in dem weitläufigen Gebiet. Also keine weiteren Anmerkungen. Der Bärenspur zu folgen, wäre mindestens mal zeitaufwändig, wenn nicht ein anderes AB, da ihr erstmal alle Spuren zurückverfolgen müsstet, um ggf. heruaszufinden, von wo er gekommen ist und wo er hingegangen ist . Gewaltmarsch Richtung Hütte ist wohl bei eurem bisherigen Vorgehen das Konsequenteste und vor allem die einzige (und letzte ) Spur, die ihr von JJ habt. Zum Glück läge ja auch die Explosionsstelle zumindest grob auch in der Himmelsrichtung. Euch geht da also nichts verloren, wenn ihr doch noch nachsehen wollt .
    1 point
  30. Puh! Mit einer 31 (von 50) hat der Cowboy auch Glück .
    1 point
  31. @ SL in Form von Ben hat er irgendwelche Anmerkungen zu den Spuren (ich weiß ist blöd diese Doppelrolle), wenn nicht wäre George dafür sich schleunigst auf in Richtung Hütte zu machen damit man das ganze zuende bringen kann. In der Hoffnung das die Entführer noch in der Hütte sind wenn man dort ankommt. Also Vorschlag: Gewaltmarsch Richtung Hütte.
    1 point
  32. Du müsstest Glück noch nachschieben. Das du dich selbst zurückhältst wollte (würde) ich gar nicht anzweifeln. Es geht mehr darum von Jenny nicht bemerkt zu werden, bedenk sie behandelt euch als Kinder, wenn ihr euren "Teller" nicht leer esst oder nicht "austrinkt" werden Sanktionen folgen! Daher musst du noch mal Glück würfeln, so leid es mir tut ;( Eigentlich wollte ich da ein Wurf für verbergen fordern...aber das hat keiner von euch, daher regeln wir das über einen Glück-Rettungswurf.
    1 point
  33. Ben hat genug Zeit und Muffin zur Unterstützung, weshalb ich auf den Wurf auf Spurensuche mal verzichtet habe. Und der flüssigen Fortsetzung geschuldet (und der vielen Zeit die ihr habt, so wie der Tatsache, dass Daniel zu lesen ist, wie ein offenes Buch), erspare ich auch Zoey die Psychologieprobe. Der Typ ist müde, hungrig und hat Schiss. Mehr ist da nicht auszumachen, ohne ihm konkrete Fragen zu stellen, die er aber offensichtlich vermeiden möchte. Nicht weil er was zu verbergen hat, sondern weil er Angst hat.
    1 point
  34. Mist, hatte schon gewürfelt und gepostet, als die Order kam. Passt das auch so oder soll ich nochmal würfeln?
    1 point
  35. Der dicelog gewährte Michaels Abstinenzvorhaben seinen Segen (Willenskraft - Mana*5 habe ich mit 26 von 50 bestanden). Falls ich noch auf Verborgenes erkennen oder Psychologie oder ähnliches würfeln soll, kurze Info, Tie .
    1 point
  36. Open Thesaurus https://www.openthesaurus.de/synonyme/Intimus https://www.openthesaurus.de/synonyme/animos
    1 point
  37. Das bedeutet vertrauter Feind oder auch Intimfeind. Intimus = Kumpel, Buddy, Vertrauter Animos = feindlich
    1 point
  38. Cainnech Ich blicke eine kleine Weile aus dem Fenster auf die Straße. Noch immer wanken die Menschen wie lebende Tote mit seitlich ausgestreckten Armen über die spiegelglatten Flächen. Anwohner streuen Asche, aber der schwache Regen wäscht sie langsam wieder fort oder bedeckt sie mit neuen Eisschichten. Ein leises Brummen dringt durch die kalte Scheibe. Ich identifizieren das Geräusch als einen Sternmotor, vielleicht von Wright Aeronautical. Seine Schwingungen übertragen sich in meiner Vorstellung auf meinen Brustkorb. Ich spähe hinauf durch die Scheibe, an der sich Tropfen von Kondenswasser gebildet haben. Aber die Häuser beiderseits der Straße geben nur einen schmalen Streifen Himmel preis. Irgendwo da oben überwindet gerade jemand die Schwerkraft. Das Geräusch wird leiser. Ich betrachte die Fassaden auf der anderen Straßenseite. Eine Gardine schwingt wieder zurück. Dahinter der schattenhafte Umriss eines hochgewachsenen Mannes mit Hut. Ob er auch einen Blick auf die Straße geworfen hat und darüber nachdenkt, doch besser zuhause zu bleiben? Auf dem Unterarm, in den Ellbogen, scheint er elegant seinen Stock gelegt zu haben. Das lange gerade Ende zeichnet sich sich deutlich gegen den hellen Hintergrund ab. Ich horche ins Haus. Jetzt ist alles so ruhig, dass ich Matildes leisen Atem hören kann. Matilde liegt auf der Seite, ihren Körper mir zugewandt. Die Bettdecke folgt leicht geschwungen ihrem schlanken Körper. Im Schlaf sind ihre Gesichtszüge entspannt. Eine Haarsträhne ist auf die Stirn gefallen und bildet einen harten Kontrast zu dieser ungewöhnlich hellen Haut. Ich bin versucht, ihr die Haarsträhne aus dem Gesicht zu streichen. Eine ihrer Hände liegt auf der Decke. Ich betrachte wieder fasziniert diese Hand. Ich stelle mir vor, wozu sie fähig ist. Ich male mir aus, welche wundersamen Melodien eine so ... feingliedrige Hand einem Instrument entlocken könnte. "Ob Matilde als Kind ein Instrument gelernt hat? Gehört so etwas nicht zu der Erziehung einer Contessa? Was könnte es sein, Matilde? Nichts schlichtes, kein Instrument für Menschen wie mich. Was spielt eine junge Dame aus adeligem Haus in Italien? Violine? Oder ein Tasteninstrument vielleicht? Ich muss sie einmal fragen. Wie es wohl wird, in Irland? Ich stelle mir vor, wie Matilde auf der Bank in der Sonne sitzt und eines der Bücher aus der großen Bibliothek liest, während ich mich um den Garten kümmere. Clive und die Familie seines Onkels haben im Laufe vieler Jahrzehnte unzählige Bücher gehortet. Dort wird sie wieder Zeit zum lesen haben. Aber wird sie es noch genießen können wie früher? Ohne ihr Kind? Wie schwer muss dieser Entschluss für sie gewesen sein? Wie hoffnungslos muss eine Mutter sein, damit sie freiwillig ihr Kind aufgibt?" Wieder habe ich dieses Gefühl der Unzulänglichkeit. Wie damals, als ich verbissen versuchte, Vater zu ersetzen. Ich denke an die Jahre, als mein Vater im Krieg war und meine Mutter mit uns Kindern zuhause gegen den Hunger kämpfte. "Vielleicht wüsste Mutter was man zu Matilde sagen könnte? Aber bei ihr war es anders. Sie hat sich in den dunklen Jahren an die Hoffnung geklammert, dass Vater zurückkehrt und dann alles besser würde. Wie oft hat sie uns Kinder damit getröstet: 'Bald kommt Euer Vater wieder!' Aber welche Hoffnung bleibt Matilde? Hofft sie, dass Hartmut irgendwann mit Alexander zurückkehrt? Ich glaube nicht. Sie will offenbar alle Verbindungen zu Hartmut abbrechen. Sie will keine Rückkehr in ihr bisheriges Leben. ... Wie könnte sie das auch wollen, nach alldem was geschehen ist. Nein, ich glaube, es ist am besten, garnicht mit Matilde über ihr Kind und über die Vergangenheit zu reden, wenn sie es nicht anspricht. Und über solche Dinge wird sie vermutlich mit Clive reden. Ich täte das auch. Das einzige, was ich tun kann, ist, Matilde auf andere Gedanken zu bringen. Ihr beim Verdrängen helfen. ... Dafür brauche ich nicht die Lebenserfahrung von Mutter oder von Clive und dafür braucht es auch nicht vieler Worte." Ich sehe, wie Matildes Augen unter den Lidern zucken. Ihre Lippen scheinen sich leicht zu bewegen, als würden sie lautlose Worte formen. Sie träumt. Ich blicke auf meine Uhr. Die Stunde ist noch nicht vorüber, erst wenig mehr als eine halbe Stunde. "Soll ich sie wecken? Was mag sie wohl träumen?" Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein guter Traum ist, nach all dem, was ich heute gehört habe. Auf Matildes Stirn bliden sich Schweißperlen. Matildes Körper spannt sich an. Ihre Hand zuckt mehrmals. "Matilde?", frage ich vorsichtig. Aber sie reagiert nicht. "MATILDE?", frage ich noch einmal lauter, aber sie scheint in diesem Traum gefangen. Clive hat über Träume gesprochen ... Träume die mir Angst machten. Ich stehe auf und gehe zum Bett herüber. Vor Matilde gehe ich in die Hocke und zögere. Dann fasse ich sanft ihre Schulter. Ich will sie nicht erschrecken. "Matilde! Wach auf! Du träumst!", sage ich ruhig, aber bestimmt und streiche leicht über ihre Schulter. Durch den dünnen Seidenstoff fühle ich auf der Schulter ... leichte Unebenheiten. "Die Narben?", erinnere ich mich an das Gespräch von heute Mittag. Und in diesem Moment weiß ich, dass sich mein Leben hier in London verändert hat. So wie sich Clive verändert hat.
    1 point
  39. Ich verdammter Narr. Hättest du nicht einfach dein Maul halten können?! "Mr. Stratton, ihnen ist es doch sicher ein leichtes mit ihren Beziehungen die Fährte auf jemand außerhalb der Detektei zu lenken. Wie gesagt. Blond, groß... Das sind viele Leute." Ich muss mir die Haare färben. Hoffentlich kennt Kristine sich damit aus. "Welchen Doktor meinen sie?", ich schaue zu Baxter.
    1 point
  40. Visitenkarte: < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > . . . . . . . . . . The Aletheia Club . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IN VINO VERITAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . London, 98 Pall Mall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dienstag - Sonntag: 15.00 Uhr bis 24.00 Uhr . . . . . . < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > Rückseite der Visitenkarte: . . Sie wurden von einem unserer Mitglieder eingeladen? . . . . . . . . . . . . . . . . Seien Sie unser Gast, Sir. . . . . . . . . . . . . . Darunter steht mit unsichtbarer Tinte, in Druckbuchstaben, der Name R. CASEMENT geschrieben.
    1 point
  41. Genau 1 Post unter der Frage steht die Antwort. Klar das die anderen es nicht mehr finden, wenn man 2 Seiten behauptet blind zu sein. @Medizinmann In deinem Zitat geht also hervor, dass die Ausrüstung im Fahrzeugpreis inbegriffen ist, dass sie keine Modpunkte verbraucht (oder verbraucht sie Modpunkte? Sorry ich bin offenbar Blind weil ich das aus deinem Zitat nicht herauslesen kann.) und welches Drone Rack ist denn Standardmäßig dabei Micro, large die guten zum Aufklappen oder die normalen? Medizinmann du verblüffst mich immer wieder mit deinem Regelwissen. Du liest offenbar mehr aus den Regeln heraus als ich. @Saalko: Mit obigen Posts hast du mich dezent irritiert - ist Standard-Equipment deiner Meinung nach jetzt serienmäßig dabei oder nicht? Und könntest du vielleicht zu einem etwas höflicheren Ton zurückkehren? Ich verstehe ja deine Abneigung gegen ständiges Sr5-Gebashe, aber hier scheinen die Designer eben (wieder) zumindest ein wenig unklare Passagen geschrieben zu haben.
    1 point
  42. Ich lächele ihn an, und nicke. "Ich muss etwas schlafen. Ist nicht so einfach, im Moment. Aber wäre besser, mich auszuruhen, du hast recht, ich sehe nicht gut aus..." Ich sehe sein Buch. "Ich habe auch gerne gelesen. Als ich noch etwas Ruhe hatte, meine ich..bevor meinen Sohn zu Welt kam. Danach ist..irgendwie die Zeit plötzlich weg" Ich rolle mich zusammen. "Ich hoffe es stört dich nicht, hier zu bleiben. Es ist schön, mal nicht allein zu sein, auch wenn ich jetzt mich wieder darangewöhnen muss, allein zu sein. Nun ja...ich meine.." Ich lasse den Satz hängen. Blödsinn. "Eine Stunde, ja..in einer Stunde kannst du mich wecken. Wenn ich einschlafe, natürlich." Ich schaue auch aus dem Fenster. "Ich bin noch nie mit so etwas wie einen Ein-Mann-FLugzeug geflogen. Nimmst du mich zu einem Flug mit, wenn wir in Irland sind?"
    1 point
  43. Also, ich führe für mich selbst ein "Runtagebuch". Da ich fast nur auf Cons spiele wäre das für andere auch wenig relevant, aber ich kann nach Jahren noch sagen, wann und wo (sowohl IG als OG) ich mit welchen Spielern und SL welche Geschichte erlebt habe und welche Charaktere die anderen gespielt haben.* (Stichpunkte bis knappe Plotzusammenfassung) Ebenso kann ich die Belohnung in Karma und Nuyen nachvollziehen und wofür die wieder ausgegeben wurde. - Zumindestens bei den Karmapunkten, Geld nur bedingt. Die selben Aufzeichnugen hab ich aber auch in meiner regelmäßigen DSA-Hausrunde geführt. Hat also nichts damit zutun, daß ich keine feste SR Runde habe und würde ich ein einer solchen auch anlegen. *)Und zwei (oder evtl. doch nur einer? ) meiner Vorposter hier tauchen auch namentlich auf dieser Übersicht auf.
    1 point
  44. Zoey Strong - Halb verschlafen beim Lagerabbau - Ich folge der Unterhaltung schweigend, meine einzige Reaktion besteht in einer kurzen Begrüßung. Ich bin Übermüdet, vollkommen fix und fertig, dank der kurzen Nacht und des Traumes der mir nach wie vor Wellen von Gänsehaut über den Körper schickt. Inzwischen habe ich meinen Kopf wieder etwas klarer bekommen, anfangs konnte ich mich kaum auf etwas anderes konzentrieren. Trotzdem reibe ich mir noch einmal verstohlen mein inzwischen zum Glück nicht mehr schmerzendes Bein und meine Schulter. Ich wusste gar nicht, dass Traumschmerzen sich derart real anfühlen können... "Es wäre toll, wenn ihr Eugene mitnehmen könntet." Win - Win. Wir haben ihn los und kommen schneller voran, sie werden mit ihm in seinem zustand eh locker fertig, er kann ärtzlich versorgt werden und die vier kommen hier raus... Dass sie so übermüdet und fast ein wenig gehetzt aussehen besorgt und erschreckt mich. Auch wenn ich selbst vermutlich kaum einen besseren Anblick biete. "Ein Bär sagt ihr? Könnt ihr uns die Spuren die ihr hier gesehen habt vielleicht mal zeigen?" Ich setze mich langsam in Bewegung. Eugene hatte dort schließlich irgendetwas entdeckt. Und wer weiß was er mit seinem Schuß vertrieben hat? In seinem Zustand und im Dunklen mag es durchaus sein, dass er etwas falsch erkannt hat. Als ich direkt vor Daniel stehe sehe ich ihn etwas zweifelnd an. Ob er mehr gesehen hat er zugeben möchte? Oder warum druckst er so herum? "Ja, wir meinen den Knall und das blaue Leuchten. Ziemlich seltsam und fast schon unheimlich, nicht wahr? Ist euch dabei noch was aufgefallen? Wir wundern uns was das gewesen sein könnte?"
    1 point
  45. Der Pegasusshop wird momentan komplett umgestellt, darum sind momentan an diversen Orten seltsame Angaben. Aber: Battlegrounds – Die Vorherrschaft kommt. Wenn alles klappt noch in der ersten Jahreshälfte 2016.
    1 point
  46. Zu GANGSTER... Das Coverbild... Das ist so gar nicht meins - weder hübsch, noch cthuloid (bis auf die Andeutung im Hintergrund). Der Buchrücken knarzt und knackt beim Öffnen, als würde Al mit einer Thompson sein Blei auf den Leser husten lassen - doch die Bindung hält. Die Papierqualität ist einfacher als beim GRW und kein Hochglanzpapier, aber es ist auch kein billiges Zeitungspapier. Das passt. Da gibt es absolut nichts zu meckern. Der erste Eindruck beim Durchblättern und Querlesen... Das Buch spricht mich vom ersten Augenblick durch seine liebevoll gestaltete Einfachheit an. Kein Schnickschnack. Keine farbig unterlegten Textfelder. Keine unpassenden Fotos. Alles schnörkellos in Schwarz auf Weiss, die Tabellen mit Grauabstufungen. Alles gut lesbar und interessant geschrieben. Auf den Seiten lockern die Bebilderungen und die Tabellen den Text angenehm auf. Die Auswahl der Fotos ist gut gelungen - Milieustudien, Stadtansichten, Portraits - passende Zeitzeugen. Die Rubriken sind sehr interessant zu lesen. Kurz und bündig geschrieben, dabei prägnant und informativ. Da macht das Schmökern Spass. Man merkt dem Buch die intensive Arbeit bei der Recherche und die grosse Liebe zum Detail an, die sich die Autoren bei dem Werk gemacht haben. Das Buch ist informativ, ohne dass der Leser dabei durch blosse Aneinanderreihungen blutleeren Wissen gelangweilt würde, oder dadurch an die Wand gedrückt zu werden. Es werden viele Stimmungen des Zeitgeistes eingefangen, viele Plott-Ideen, Anregungen und Hintergründe geboten, ohne dass das Ganze historisch überladen und lexikonartig abgegoogled daher kommen würde. Da macht das Schmökern Spass, auch wenn man vielleicht mit der Thematik selbst wenig anzufangen weiss. Der Mythos wird erfrischenderweise nur schattiert und angerissen, bietet die Gangsterwelt doch auch ohnedies bereits genügend Schrecken und Gefahren. Von den 200 Seiten sind 125 den 5 Abenteuern vorbehalten, die es noch zu lesen und zu bewerten gilt. Obwohl sich die damaligen Verhältnisse von Chicago nicht auf andere Städte übertragen lassen, ist das Ganze ein echter Schatz. Ein überaus schöner Fundus, aus dem sich vielfältig interessante Ideen schöpfen lassen. Damit ist das Buch gut nutzbar und absolut empfehlenswert. Ich für meinen Teil empfinde das Buch für Cthulhu sehr bereichernd.
    1 point
  47. So, mein 3er Team nimmt langsam Gestalt an. Ich hab mich für den elfischen Adepten mit etwas 'Ware, den Troll-Magier und eine menschliche TM entschieden. Dabei ensteht langsam auch ein gemeinsamer Charakterhintergrund vor meinen Augen. Die TM ist die Tochter eines bekanten Rockstars aus England mit jüdischen und deutschen Wurzeln. Miltärische Erfahrung hat sie in der israelischen Armee gesamelt, für die sie sich gegen den Willen der Eltern freiwillig gemeldet hat. Danach ist sie dann nach Berlin gegangen, wo sie einen französisch-arabischstämmigen elfischen KiAd getroffen hat, der von der Straße kommt und in der radikaleren Umweltaktivistenszene aktiv ist. Das fand sie anziehend und die beiden sind zum Entsetzen der Verwandschaft ein Paar geworden. Kompletiert wird das Trio durch den Fomori-Magier, Sohn eines langjährigen Roadies der Band von dem Vater der TM, der eigentlich so eine Art Aufpasser spielen soll, nachdem die Beziehung zum Elfen aufgeflogen ist, aber längst auf ihrer Seite gezogen wude. Um sein Studium zu finanzieren war er in der britschen Armee und baut jetzt in Berlin gerade an seinem Dr.Mag. Die Aufgaben des Teams sind wie folgt verteilt: TM: Matrix und Fahrzeuge, Verbindungen in die Oberschicht und Face Aufgaben, militärische Ausbildung Ki-Adept: Straßenkampf und Überlebensfähigkeiten im urbanen Dschungel, magische Unterstützung, Verbindung zur unteren Gesellschaft / Schatten, evtl. ein paar "Bastelfähigkeiten" Magier: Aktive magische Fähigkeiten, theoretisches magisches Wissen, verschiedenes akademisches Wissen, ebenfalls eine militärische Ausbildung Die drei sind eigentlich garkeine Shadowrunner und werden erst nach und nach über die Verbindungen des Ki-Adepten in diese Welt hineingezogen. So, jetzt muß ich das ganze nur noch ausarbeiten und in Chrakterwerte umsetzten, aber erstmal muß ich meinen neuen Computer zusammenbauen und einrichten.
    1 point
  48. PS: der berühmte-letzte-Worte-Thread ist wirklich toll. Genial. Wäre ich dabei gewesen, hätte ich mir vor Lachen in die Hose gemacht...
    1 point
  49. Nachdem die Gruppe bereits mehrmals mit improvisierten Waffen gekämpft hat: "Spiel nochmal die Backsteinmelodie"
    1 point
×
×
  • Create New...