Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/10/2016 in Posts
-
Dem letzten Fremden hat Clive einfach die Hand gegeben. Man sieht, was dabei herauskommt... Langweilig! Hatten wir schon! Dürfte wegen der Geschlechtertrennung schwierig sein, das in einer Gruppe zu spielen... Da gibt es jedenfalls keine Geschlechtertrennung. DAS geht also ohne Gruppentrennung ... es sei denn, Geister haben so ihre eigenen Regeln. Dürfen wir dann Hartmut nachts heimsuchen?2 points
-
Ich schaue erfreut zu Matilde: "Das ist aber eine Freude, dich hier zu treffen. Und Doktor Savage... Mr. Stratton war frei uns ein wenig von Ihnen zu berichten. Es ist mir eine Freude sie nun auch persönlich kennenzulernen." "Dies ist Doktor Baxter und mein Name ist Eklund. Ich bin ein Arbeitskollege von Matilde." Ich reiche Savage zur Begrüßung meine Hand. "Mrs. Loock, ist in Ihrer Küche denn überhaupt genug Platz für uns alle... und den Hund? Wir wollen Ihren Gästen nicht zur Last fallen. Sicherlich ist es Ihnen lieber, wenn wir in ein Cafe gehen." Ich warte ihre Antwort nicht ab. "Ja, bestimmt ist es Ihnen lieber, wenn die anderen Gäste ungestört Ihren Geschäften nachgehen können. Und wir können auch etwas frische Luft gebrauchen, oder etwa nicht? Es ist zwar kalt, aber sicher finden wir einen gemütlichen Ort hier in der Gegend, an dem wir niemanden stören." "Mrs. Loock, ich kann Ihnen auch nur gratulieren. Ihr Haus hat einen tadellosen Ruf. Es wurde uns empfohlen, als das beste Haus hier in der Gegend." Ich hoffe, dass der alten Frau nicht auffällt, dass ich ihr unnötig viel Honig um den Mund schmiere. Doch versuche ich so davon abzulenken, dass wir etwas unhöflich versuchen ihrer freundlichen Einladung aus dem Weg zu gehen. "Matilde, Doktor Savage", ich wende mich an beide, "wie wäre es, wenn Matilde eben ihren Mantel holen geht und wir dann einen angenehmen Ort für unsere Gespräche suchen. Ich denke wir haben uns alle viel zu erzählen."2 points
-
Nein, kein Nummernschild. Und er gibt Handzeichen wie es Radfahrer machen sollten^^ Das wird besonders am Highway witzig2 points
-
Klar, dass bewertet jeder anders aber welche Abenteuer fandet ihr besonders interessant oder habt ihr am liebsten gespielt? Ich leite fast ausschließlich Kaufabenteuer, die ich allerdings nahezu immer anpasse. Sei es, weil mir manche Sachen nicht so ganz gefallen oder weil ich auf den Hintergrund meiner Spielercharaktere eingehen möchte. Der "Beat" des Abenteuers muss aber an sich schon stimmen, sonst mache ich mir die Mühe erst gar nicht. Nun mal zu einen Tipp von mir: "The Iron Ghost" aus dem Band "Fearful Passages" von Chaosium aus dem Jahr 1992. Ein kurzes Szenario, dass prima an einen Abend durchgespielt werden kann. Die Handlung ist an sich einfach und es gibt keine großen Wendungen. Die Hintergrundidee ist jedoch einzigartig und herrlich skurril. Typisch für Chaosium sind die Spielwerte der Monster brutal hoch. Da muss man unbedingt runterschrauben. Ansonsten ist es gut möglich dass man so die ganze Spielgruppe killt. Im Übrigen, war bei mir auch so, als ich das Abenteuer das erste mal als Spieler genießen dürfte. Nichts desto trotz ist mir das Abenteuer selbst nach 20 Jahren immer noch bleibend in guter Erinnerung geblieben.1 point
-
Beim "in Berührung kommen" bin ich vollkommen auf Corpheus Seite. Allerdings glaube ich an den "Übersetzungsfehler" Und denke nicht das man einen Fernangriff bekommt, wenn man "seinen Körper in Flammen aufgehen lässt". Aber der Gegner verbrennt sich, wenn er mich versucht anzufassen/zu berühren. Auch die deutschen Autoren machen gerne Flüchtigkeitsfehler. Mein neuester Liebling ist im Bodyshop S. 90 "Smartgelenke" letzter Satz: Also Gelenke ersetzen und dann das Körperteil abschneiden und ein künstliches ranschrauben bleibt der Bonus? Weil ist ja "nicht inkompatibel". Englisches Original: Fehler passieren und "Elemental strike" und "elemental attack" sind schon sehr ähnlich. Das man da mal was verwechselt ist durchaus möglich und in dem Fall logisch, wenn man die Beschreibung durchliest, denn da wird nirgends was von "Fernkampf" oder "Strahl" erwähnt. MfG SirDrow1 point
-
Ich bedanke mich höflich bei der Witwe, aber lehne es ab. "Ich muss gleich los, gnädige Frau, aber morgen gerne" Ich lächele sie an. dann zu Ove, Baxter und Clive. "Ja, ich hole meinen Matel, und dann können wir gehen, wo ihr möchtet". Ich gehe nach oben, hole schnell mein Pelzmantel, die Tasche mit der Pistole habe ich auch dabei, und schliesse meine Koffer in dem Schrank ab. Ich nehme den Schlüssel mit.1 point
-
1 point
-
OK... jetzt verstehe ich, was damit gemeint ist. Allerdings bin ich der Meinung, dass die deutsche Version durchaus eine erratierte Version der dt. Redaktion ist. Zumindest macht für mich die deutsche Version mehr Sinn: Deutsch: Elementarer Schlag: NahkampfangriffElementarer Körper: Fernkampfangriff + Nahkampfschaden, wenn man vom Gegner berührt/getroffen wird. Englisch: Elementarer Schlag: NahkampfangriffElementarer Körper: Nahkampfangriff + Nahkampfschaden, wenn man vom Gegner berührt/getroffen wird. Im deutschen ergänzen und erweitern sich die aufeinanderaufbauenden Fähigkeiten. Während im englischen der Nahkampf quasi doppelt gemoppelt ist (wenn auch auf unterschiedlichen Leveln). @Passiver Schaden bei Elementarer Körper Hier bin ich anderer Meinung als Wandler: Ich verstehe den defensiven Effekt so, dass dieser in seiner passiven Form nur dann Schaden macht, wenn der Adept vom Gegner getroffen wird. Das macht insofern auch Sinn, da der Elementare Schlag Grundvoraussetzung für den Elementaren Körper ist. Dh. man macht mit Elementaren Körper im Angriff den Schaden durch Elementaren Schlag + man macht durch die passive Kraft des Elementaren Körper Schaden, wenn man vom Gegner getroffen wird + man hat die Option auf einen Fernkampfangriff mit der offeniven Anwendung des Elementaren Körpers. Elementarer Körper " In der Defensive muss alles, was mit dem Adepten in Berührung kommt (Nahkampf oder Waffenloser Kampf), demselben Schaden und Elementareffekt wie in der Offensive widerstehen. Sich schnell bewegende Projektile wie Kugeln oder Wurfwaffen sind davon nicht betroffen." Ich lese das so, dass alles was mit dem Adepten in Berührung kommt, den Schaden erleidet. Nicht alles, womit der Adept in Berührung kommt. Unterschied: Alles, was mit dem Adepten in Berührung kommt: Adept passiv, die Ziele sind aktiv und kommen mit ihm in Berührung.Alles, womit der Adept in Berührung kommt: Ziele sind passiv, der Adept ist aktiv und berührt die Ziele.Dh. aufgrund der Formulierung unterscheide ich, auf welche Weise Adept und Ziel in Kontakt kommen.1 point
-
Ich komme leider frühestens heute Abend zum posten. Falls ihr zum Fenster/Hütte wollt kommt George mit, Waffe gezogen, Bäume als Deckung nutzend.1 point
-
Wenn´s um das Gespräch geht wäre es gut wenn der Cowboy vorher noch was sagt, dann kann ich Noélles Antwort zusammenfassen. Wenn´s nichts mit dem Gespräch zu tun hat dann bitte kurze Rückmeldung an mich, dann antworte ich erst auf Nyre. Da all eure Aufzeichnungen vernichtet sind...soweit ihr sie dabei hattet und der Rest im Hotelzimmer liegt könnt ihr euch natürlich nicht an den Wortlaut des Zaubers erinnern, geschweige denn die Betonung der Silben oder Worte (was man nur mit rumprobieren hinbekommt). Ihr müsstet ihn wenn dann von Noélle erlernen, aufschreiben wird ebenfalls schwer...wenn dann nur mit euren eigenen "Worten" da Schreibweise und Aussprache/Betonung deutlich voneinander abweichen Zu guter letzt alle noch mal einen Ideewurf.1 point
-
Echt, Kunstmuskeln? Ich finde die seit Editionengedenken geil, aber immer schon inakzeptabel vom Preis-Leistungs-Verhältnis.1 point
-
Wir sind im Erdgeschoss der Pension, im Empfangsbereich, auf einer Ebene mit dem benachbarten Restaurant, in dem sich Matilde, Hartmut und Clive am Anfang der 'Bühne auf Eis' getroffen haben. Matilde hat eben mit dem Büro / Kilmister telefoniert. Sie ist aus der Telefon-Kabine gegenüber der Rezeption gekommen, wo sich der einzige Fernsprecher der Pension befindet. Jetzt steht sie mit Ove, Wentworth, Luni und Clive vor der Rezeption. Hinter der Rezeption steht die sich auffällig verhaltende Witwe Loock, die sich bemüht, uns in die Küche der Pension zu locken. Aus der Küche ruft der angebliche Österreicher Hermann Meier, der ein normaler Gast der Pension sein KANN oder auch ein Verfolger. Die Witwe Loock verhält sich auffällig anders als sonst. Gewöhnlich benimmt sie sich eher abweisend / kritisch / neugierig / abfällig / schnippisch / distanziert. Es hat nie Vertraulichkeiten gegeben, wie in diesem Gespräch. Sie hätte Clive bisher nie in ihre Küche eingeladen. Auch ihre Sprache ist anders als bisher. Entweder, sie hat sich einfach einen hinter die Binde gekippt oder da stimmt etwas absolut nicht. Du kannst mit Ove und Wentworth einfach ins benachbarte Restaurant gehen oder Du merkst, dass Clive in Wahrheit nicht (nur) Cainnech holen will, sondern die Situation als mögliche Bedrohung empfindet und Cainnech in diesem Moment nur vorschiebt. Dann könntest Du z.B. auch eine Ausrede erfinden, um noch bei Clive zu bleiben oder Clives Pläne bewusst durchkreuzen.1 point
-
Dann halt nur noch 360 Meter pro Kamfrunde oder 432 km/h. Da kann man immernoch für zuschnelles laufen angehalten werden. Oder bei der Formel 1 mitlaufen.1 point
-
Ja das mag ja sein, aber wenn du die Skimmer einschaltest schwebst du, und damit ist es wurscht das du die Skates unter den Füßen hast.1 point
-
lol Das erklärt warum der so oft gestorben ist1 point
-
Mal gebaut aber nie im Einsatz gesehen: Kevin Justin, Chaosmagier aus der ADL einem Gebiet das mal als Köln - Kalk bekannt war. Trägt nur Jogging Anzug unter dem sein Bierbauch hervorschaut, massive Vokuhila,Spezialist für Illusionen. Wichtigster Kontakt: Lumilla Taliskrämerin und Prostituierte in einem (Ein Mädchen kann in der Sechsten Welt nicht mehr nur von einem Job alleine Leben) Und ein Phönixschamane mit dem Namen Karl Ranseier1 point
-
Aus der Küche hört man eine Männerstimme rufen. "Frau Lug? Sand Sie's, Frau Lug? Bringen's mia an Kaffä, bittschän." "Das ist Hermann Meier. Er ist Handlungsreisender aus Wien... Darf ich Sie bekannt machen? Er ist ein angenehmer und sehr unterhaltsamer Gesprächspartner." Die Witwe schaut Euch an und zuckt mit den Schultern. "Möchten Sie vielleicht auch einen Kaffee?" "Der Vanilleduft, der in der Luft liegt, stammt von dem Herren Jean Dubois. Er sitzt im Wohnzimmer und studiert die Times." Die alte Frau deutet auf die Tür. "Bitte... Bitte nach Ihnen, die Herrschaften." Es riecht nach Pfeifentabak mit Vanillaroma. "Duftet das nicht herrlich? Sie sind neben den beiden Herren und Herrn Urs Wehrli aus... woher kam er doch noch gleich? ... die einzigen Gäste in meinem Haus. Wie bedauerlich, ich hab vergessen woher er stammt. Ich werde ihn fragen, wenn er zurück ist. Aber er sei Schweizer, sagte er mir. Und er macht in Zuckerwaren und Pralinen. Wie süss."1 point
-
Ich denke, dass ist beabsichtigt und soll sowohl Cyberzombies (bei Biozombies fühlt es sich für mich komplett falsch an - aber sei es drum) wie auch Infizierte und deren "Untoten"-Anteil widerspiegeln. Außerdem denke ich, dass sich darüber bei den Regelautoren keiner geschert hat1 point
-
Clive "Wie war das noch? ... 'Sie dürfen mich Elischeva nennen', hat die Alte in ihrer verwaschenen Aussprache gesagt. ... Warum Elischeva? Elisheva ist die hebräische Form des Namens Elizabeth. Demnach wäre die Witwe Loock eine Jüdin? Es erscheint mir eher unwahrscheinlich, dass sich jemand aus Spaß ... quasi als Kosenamen ... das hebräische Pendant seines Namens auswählt. Und wenn schon? Deswegen muss sie noch lange nichts mit dem orthodoxen Juden von vor zwei Jahren zu tun haben! Langsam scheine ich paranoid zu werden und sehe hinter jeder Ecke Gespenster!" Aber das ungute Gefühl verstärkt sich. Und der Gedanke, wer oder WAS sich dort in der Küche aufhalten könnte, wird immer drängender. "Würde ich dort nur eine Flasche Cherry vorfinden ... oder etwas ganz anderes ... wenn ich in die Küche ginge?"1 point
-
Ich höre sie ernst zu. “du weisst also was ich meine Noélle. Wir wollen Jenny helfen..und uns alle auch. Du möchtest deine Eltern sehen, und wir möchten einfach wieder frei sein...leider siejt sie das nicht ein. Wenn du versuchst sie anders zu überzeugen, wirst du auch hier landen...” Ich seufze. “bitte..nur warte bevor du mit ihr redest..warte und schaut dir an, wie Jenny ist. Ok?” Ich strecke meine Hand und suche Kontakt zu ihrer.1 point
-
Bei mir derzeit sogar halb aktiv: Das Konzept war ein Zwerg mit Raptorbeinen namens Snuggles, doch die sind mir bei der Generierung irgendwie davon gelaufen. Es sind jetzt maßgeschneiderte Digigrade Cyberbeinen mit Raptorklauen und Skimmer (Ja, diese Kombination wirkt etwas fragwürdig, aber der SL hat es genehmigt - und es schließt sich nach RAW auch nicht aus). Dann wurden noch Geschicklichkeit und Stärke maximiert. Wenn man sich nun seine Geschwindigkeit ausrechnet dann entdeckt man, dass er im Städtischen Verkehr kein Auto braucht - und nicht einmal zu Laufen anfangen muss (Als eine neue Runnerin ins Team kam sah sie ihn als erstes als sie hinter ihm an einer Kreuzung zu stehen kam). Und beim spielen musste ich dann auch feststellen, dass ich die SMGs besser als Non-Lethale Alternative verwende, da sie vom Schadenscode nicht mit den Beinen mithalten konnte Leider Gottes ist er sozial etwas... schwach aufgestellt....1 point
-
Aus Interesse Ich denke du meinst Elementarer Schlag, statt Kritischer Schlag (der den Schaden um 1 erhöht). Warum möchtest du Elementarer Schlag eine Durchschlagskraft geben, insbesondere für Effekte die keine haben (Säure, Eis, usw). Ich finde das ein wenig Übel. Säure nur als Beispiel beschädigt schließlich die Panzerung und hat daher aus gutem Grund keine explizite DK. Warum reicht dir bei Elementarer Körper der Schaden von Magie x 2 und DK von -Magie/2 nicht?Ich finde die Elementareffekte insbesondere mit den neuen Elementem im SG mehr als stark genug und persönlich finde ich Nahkampf extrem stark in Shadowrun. Sowohl der Nahkampftroll mit 800 Karma ohne gesammeltem Karma, wie auch die Katana-Magieradeptin in der anderen meiner Runde sind bereits unendlich stark, ich sehe nicht den geringsten Bedarf Nahkampf auch noch zusätzlich zu fördern (ich würde ihn auch nicht schwächen, sondern genauso lassen wie er es ist). Insbesondere durch die extrem abstrakten Bewegungsregeln lassen sich große Distanzen in Shadowrun schnell überwinden und Charaktere sind ziemlich schnell im Nahkampf wenn der Gegner nicht in Häuserschluchten oder von Dächern auf den Charakter schießt. Gegen starke Nahkampfcharaktere muss man als SL durchaus die Kämpfe ein wenig sinnvoll gestalten um ihnen noch eine Herausforderung bieten zu können, lässt man sie jeden Gegner im Duell bekämpfen, metzteln die sich durch so ziemlich alles was man ihnen aufgebietet. Ich möchte nur anmerken, dass bspw: Elementarer Schlag: Strahlung/Verschmutzung jegliche Panzerung die nicht Strahlungsschutz/Chemischer Versiegelung/Isolation ist sowieso umgeht (Siehe SG 121). Daher ist ein anpassen der DK für mich einfach nicht sinnvoll. Es gibt bereits Elemntareffekte die wunderbar mit Panzerung umgehen können.1 point
-
Da es mit so gut wie nichts kompartibel ist fände ich 10 auch eher angemessen. Für 20 sollte es, meiner Meinung nach, schon bis zur entsprechenden Obergrenze, mit anderen Boni kompartibel sein.1 point
-
1 point
-
Für mich ist das Spieler sterben fester Bestandteil des Spiels. Wenn spieler nicht sterben sollen hätte man keinen Schadensmonitor gebraucht etc. Letztens ist meine noch ziemlich Frische Gruppe einfach mal auf einen Ghulverseuchten Friedhof gegangen, nur ein Spieler und einer mit Drohne (ja Singular) als Backup. Jetzt wussten sie aber dass da ein Dutzend Ghule sein soll ca. , haben vorher recherchiert was ist gut gegen Ghule und so grob eine Taktik besprochen, diese aber dann vollständig ignoriert und sind da einfach mal drauf marschiert. De fakto waren es dann auch zuviele Ghule für den Samurai der hat genau 1 verstümmelt und dann wurde er entwaffnet und zu Boden geworfen. Er hat dann auch ein Edge verbrannt um nicht zu sterben was ihm dann die Option eingebracht hat, in der Ghul-Futtergrube aufzuwachen weil sie ihn später essen wollen. Soweit so gut er kommt auch frei wegen der Hilfe des Riggers alles super sie könnten nen Tag Pause machen, Schaden Heilen und Plan ausarbeiten wie sie die Ghule töten. Aber nein, sie gehen nachdem sie den Schreck verdaut haben halbtot in die Ghulhöhle und sind da dann nochmal gestorben. Und diesmal wirklich weil mir Edge verbrennen zu albern gewesen wäre an der Stelle. Danach, also einen Run später hatten beide Charaktere einen Run wo sie jemanden aus einer Arcology töten sollten. Ich habe ihnen mehr als deutlich gemacht dass das in dem Konzern nicht klappen wird. Nichts destotrotz mogeln sie sich in das Gebäude, machen einen Fehler und schwubs sind sie wieder tot. Der Run hat keine Stunde gedauert, aber ich will die Integrität des Spiels nicht ignorieren. Wenn du da reinmarschierst bist du einfach tot. Und wenn du im Treppenhaus ohne Fenster stehst und von Oben und Unten das HTR-Team kommt dann kannst du auch kein Edge verbrennen. Eine Gruppe wurde getötet als sie im Great Barrier Reef nach einem Schiff getaucht haben und Haie kamen. Haie haben solide Stats und sind sehr gefährlich im Wasser, aber als sie gesehen haben die Haie kommen war für die das Glückste "Lass mal hochschwimmen" anstatt "Lass mal lieber mit 4 Stunden Luft ins Boot chillen bis wir nen Plan haben" und schwubs haben die Haie sie gefressen. Ich habe ihnen gesagt "da kommen Haie" und ihre Reaktion war einfach tödlich. Es ist auch so dass ein Hai einen verletzten Gegner weiter angreift und sogar die Leiche weiter bekämpft, deswegen hilft es dir auch nichts in den Overflow zu kommen. Was hätte hier passieren sollen wenn sie Edge verbrennen? Größere Haie die die kleinen essen? Leviathan der urplötzlich Menschenfreundlich ist? Küstenwache? Edge zu verbrennen ist bei mir nur ein Garant den vollen Overflow wieder zu bekommen und dann nochmal neu langsam zu verbluten. Aber wenn die Situation halt einfach scheiße ist dann ist Endstation. In der Hinsicht bin ich ein harter GM was das sterben angeht, aber ich mache absolut machbare Runs und schildere tödliche Situationen entsprechend. Ich schicke ihnen auch keine Briefbomben oder ähnliches, die Gegner sind nicht mit vollautomatischen Granatenwerfern unterwegs. Als Spieler kam ich nie in die Situation zu sterben. Es war einmal sehr knapp, aber im Normalfall hau ich hab wenn es sehr brenzlig ist. 30k Nuyen hin oder her, Shadowrun ist nicht das System wo man seine Heldenkomplexe ausleben sollte ^^1 point
-
wie im anderen Thread schon geschrieben lese Ich das für Critter raus , für Lebewesen mit Augen die sowohl normal sehen können als auch Astral, aber nicht für Geister.... Das gilt für Geister Hough Medizinmann1 point
